Company Logo
Company cover image
Google Maps Satellite
Diese Karte wird auf Google Maps gehostet. Siehe
Datenschutzerklärung.

framag Industrieanlagenbau GmbH

Kontakte

Stefan Horninger

Andere

Telefon:

E-Mail:

In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

1.Registrieren
Einfach und kostenlos anmelden.
2. Anfrage hochladen
In nur 1 Minute die Anfrage stellen.
3. Angebote erhalten
Passgenau von idealen Zulieferern.
price-compare-image
4. Marktpreise vergleichen
Alle Konditionen und Preise auf einen Blick.

Kompetenzen

Teile (8)

Maschinenbett Verbundwerkstoff

Maschinenbett Verbundwerkstoff

Werkstoffe:

Stahl

Technologien:

Maschinenrahmen / Maschinenständer

Maschinenbett Verbundwerkstoff

Maschinenbett Verbundwerkstoff

Werkstoffe:

Stahl

Technologien:

Maschinenrahmen / Maschinenständer

Aufspannplatte Ein- oder Mehrteilig Verbundwerkstoff

Aufspannplatte Ein- oder Mehrteilig Verbundwerkstoff

Werkstoffe:

Stahl

Technologien:

Messvorrichtungen / Prüfvorrichtungen

Aufspannelemente Antriebsprüfstand NVH

Aufspannelemente Antriebsprüfstand NVH

Werkstoffe:

Edelstahl (rostfrei V2A)

Technologien:

Messvorrichtungen / Prüfvorrichtungen

Plattenfeld Ein- oder Mehrteilig

Plattenfeld Ein- oder Mehrteilig

Werkstoffe:

Edelstahl (rostfrei V2A)

Technologien:

Messvorrichtungen / Prüfvorrichtungen

Prüfstand Tilt- and Roll

Prüfstand Tilt- and Roll

Werkstoffe:

Stahl

Technologien:

Messen & Prüfen

EOL Prüfstand Pumpen

EOL Prüfstand Pumpen

Werkstoffe:

Stahl

Technologien:

Messen & Prüfen

Vector F8 - Kombiprüfstand für Feder- und Dämpferelemente

Vector F8 - Kombiprüfstand für Feder- und Dämpferelemente

Werkstoffe:

Stahl

Technologien:

Messen & Prüfen

Technologien

Schweißkonstruktionen / Stahlbau

TechnologienStückzahlLängeBreiteHöheDurch-messerGewichtMaterial stärke
Schweißkonstruktionen
-500 - 20000500 - 4000500 - 3000-max. 60000-
Maschinenrahmen / Maschinenständer
-500 - 20000500 - 4000500 - 3000-max. 100000-

Firmenbeschreibung

1979 wurde die framag als Tochter der Lenzing AG gegründet und produzierte in dieser Zeit vorwiegend Maschinen- und Anlagenteile. Das Bestreben eigene Produkte zu entwickeln und neue Geschäftsfelder zu erschließen führte zu einer engen Zusammenarbeit mit Messer Griesheim in Deutschland. 1996 wurde die Sparte Brennschneidtechnik gegründet. Die ständige Weiterentwicklung der Produkte für die Hüttentechnik und das Know-how im Anlagenbau macht framag zum weltweit erfolgreichen Partner für die Stahlindustrie. 1986 haben wir begonnen Fundamente für Maschinen die starke dynamische Belastungen hervorrufen, zu entwickeln. Diese Maschinenfundamente waren herkömmlich berechneten Fundamenten technisch überlegen. Diese Technologieführerschaft wurde durch die Entwicklung des Verbundwerkstoffes Hydropol® weiter ausgebaut. Viele der namhaftesten Werkzeugmaschinenhersteller verwenden seit Jahren Hydropol®-Maschinengestelle. Aus der Zusammenarbeit mit Mannesmann Demag Meer in Deutschland ergab sich der Anstoß zur Entwicklung von Kreissägen, die vor allem in der stahlverarbeitenden Industrie zum Einsatz kommen. Auch die Engineeringkapazität im Hause framag wurde stetig ausgebaut. So sind die Ingenieure heute in der Lage neben 3D-Konstruktionen auch finite Elementeberechnungen durchzuführen. Schon in der Konstruktionsphase können statische, dynamische oder thermische Verformungen von Bauteilen berücksichtigt werden. Seit 1995 ist framag eigentümergeführt und in Familienbesitz. Höchste Flexibilität im Kundeninteresse sowie Technologieführerschaft ist auch nach mehr als 40 Jahren oberstes Ziel.

Firmenbilder

Framag 72-3.jpg

Framag 72-3.jpg

Werkstoffe

Leichtmetalle

Aluminium und Aluminiumlegierung

Magnesium und Magnesiumlegierung

Titan und Titanlegierung

Eisengusswerkstoffe

Stahlguss

Gusseisen

Stahl

Baustahl

Einsatz-/Vergütungsstahl

Edelstahl (rostfrei V2A)

Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)

Automatenstahl

Werkzeugstahl

Federstahl

Kaltfließpressstahl

Schwermetalle

Kupfer-Zink-Legierung (Messing)

Kupfer und Kupferlegierung

Zink und Zinklegierung

Lote

Branchen

Bau-, land- und forstwirtschaftlicher Maschinenbau

Militärtechnik

Werkzeugmaschinenbau

Elektroindustrie

Hydraulik- und Pneumatikindustrie

Luft- und Raumfahrtindustrie

Automatisierungs- und Steuerungstechnik

Automobilindustrie und Fahrzeugbau

Antriebs- und Getriebetechnik

Apparatebau

Mess- und Regeltechnik, Laborgeräte

Maschinenbau allgemein

Berg- und Tunnelbau

Papier- und Druckereimaschinenbau

Energieindustrie

Feinmechanik, Mechatronik und Optik

Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau

Schiffsbau

Sondermaschinenbau

Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.

Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.