Company Logo
Google Maps Satellite
Diese Karte wird auf Google Maps gehostet. Siehe
Datenschutzerklärung.

Hans Eberle AG

Kontakte

Christoph Ackermann

Telefon:

E-Mail:

Lisa Weber

Telefon:

E-Mail:

Rene Hofstetter

Marketing und Vertrieb

Telefon:

E-Mail:

Mark Galanakis

Telefon:

E-Mail:

In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

1.Registrieren
Einfach und kostenlos anmelden.
2. Anfrage hochladen
In nur 1 Minute die Anfrage stellen.
3. Angebote erhalten
Passgenau von idealen Zulieferern.
price-compare-image
4. Marktpreise vergleichen
Alle Konditionen und Preise auf einen Blick.

Kompetenzen

Teile (2)

METALLDRÜCKEN/TIEFZIEHEN

METALLDRÜCKEN/TIEFZIEHEN

BLECHBEARBEITUNG

BLECHBEARBEITUNG

Technologien

Flexible Blechbearbeitung

TechnologienStückzahlLängeBreiteHöheDurch-messerGewichtMaterial stärke
Laserschneiden 2D (Laserstrahlschneiden)
1 - 1000003 - 30003 - 1500---0.2 - 20
Biegen / Abkanten
50 - 10000010 - 3000----0.5 - 6
Stanzen / Nibbeln
20 - 10000010 - 30005 - 3000---0.1 - 20

Firmenbeschreibung

ÜBER UNS Die Hans Eberle AG kann auf eine über 70-jährigen Firmengeschichte zurückblicken. Die Metallbearbeitung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und das Know-how der über 170 Mitarbeitenden ermöglichen uns, die Ideen und Vorstellungen unserer Kunden zu realisieren. Das im Jahr 1953 durch Hans und Ursula Eberle gegründete Familienunternehmen gehört heute zu den führenden Blechbearbeitungsfirmen der Schweiz. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir ein starker Schweizer Partner für sämtliche Verfahren in der Metallbearbeitung. Nach unserem Leitsatz „Gemeinsam an die Spitze“ setzen wir die Ziele zusammen mit unseren Kunden hoch an. Ein Team von mehr als 170 motivierten und erfahrenen Mitarbeitenden und ein topmodern eingerichteter und gut organisierter Betrieb helfen uns, diese Ziele zu erreichen. KOMPETENZEN Wir sind Ihr kompetenter und starker Partner für alle Themen rund ums Blech. Durch unsere tiefe Wertschöpfungskette beherrschen wir sämtliche Fertigungsschritte in der Blechbearbeitung – vom Zuschneiden bis hin zur Beschichtung, Montage und Auslieferung Ihrer Serienteile oder kompletten Baugruppen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie uns! STANZEN UND LASERN Modernste Stanz- und Lasermaschinen sorgen für eine präzise und effiziente Blechbearbeitung ab Produktionsbeginn. Unsere High-End-Maschinen ermöglichen uns, Ihre Anforderungen an Qualität, Preis und Flexibilität optimal zu erfüllen. Verschiedene Prozesse wie Umformen, Prägen und Gewindeformen können kratzfrei in einem Arbeitsgang ausgeführt werden. UMFORMEN Mit den unterschiedlichsten Verfahren bringen wir Ihre Teile in Form. Dabei haben wir Ihre Anforderungen, wie auch die Kosten, immer im Fokus. Neben dem traditionellen Metalldrücken fertigen wir Ihre anspruchsvollen Teile im Stanz- und Tiefziehverfahren. Für das Abkanten der Klein- und Grossserien stehen uns moderne Abkantpressen sowie ein Highspeed-Biegeroboter zur Verfügung. STANZEN Unser grosser Maschinenpark mit Exzenterpressen mit einer Presskraft bis 160 Tonnen zeigt unsere Kompetenz im Stanzen. Im Stanzverfahren werden sowohl einfache als auch anspruchsvolle Teile in Klein- und Grossserien gefertigt. Dabei werden die Teile durch Einlegearbeit oder ab Band gestanzt. Je nach Komplexität des Artikels fertigen wir mit Komplett- oder Folgeschnittwerkzeugen, welche durch uns konstruiert und im eigenen Werkzeugbau hergestellt werden. ZERSPANEN Die Hans Eberle AG ist für die CNC-Zerspanung von Fräs- und Drehteilen optimal eingerichtet und verfügt über langjähriges Fertigungs-Know-how. Für die Herstellung Ihrer Werkstücke konstruieren wir die entsprechenden Werkzeuge und fertigen sie im firmeneigenen Werkzeugbau. So sichern wir Ihnen absolute Perfektion in der Formgebung Ihrer Werkstücke sowie Schnelligkeit in der Auftragsabwicklung zu. FÜGEN Wir sind Ihr kompetenter Schweissspezialist und beherrschen für jede Verbindungsart das geeignete Verfahren. Dank des Know-hows unserer geprüften Schweisser verfügt die Hans Eberle AG über verschiedenste Schweiss-Zertifikate. Wir fügen Stahl-, Aluminium- und Chromnickel-stahlblech in den Verfahren MIG, MAG oder TIG zu Baugruppen oder ganzen Maschinengehäusen. Laserschweissen Wir setzen die neusten Schweisstechnologien im 2D- und 3-D Laserschweissen ein. Die Aufschmelzung des Materials erfolgt innerhalb Millisekunden, was den Vorteil von geringem thermischen Verzug ergibt. Durch den exakten Energieeintrag eignet sich das Verfahren für filigrane Schweissnähte oder wenn eine 100% Kontrolle der Schweissnaht gefordert ist. Manuelles Schweissen Das Schweissen von Stahl-, Chromnickelstahl- und Aluminiumblechen gehört zu unserer Kernkompetenz und ist ein wesentlicher Bestandteil im Fertigungsablauf. Jeder unser zahlreicher Schweisser verfügt über die nötige Erfahrung und die erforderlichen Schweisserprüfungen. Roboterschweissen Der automatisierte Schweiss-roboter bietet uns bei Ihren Serienteilen oder bei äusserst komplexen Schweissungen die optimale Unterstützung. Die einmalige Bewegungssteuerung des Roboters sorgt für eine optimierte Beschleunigung und Verlangsamung während des Schweissprozesses und ermöglicht dadurch perfekte Schweissnähte und kurze Zykluszeiten. Die notwendigen Schweissvorrichtungen und Lehren fertigen wir im hauseigenen Werkzeugbau. Bolzenschweissen Bolzen und Stifte können wir mit unseren leistungsfähigen Bolzenschweissmaschinen vollautomatisch aufschiessen. Durch die sehr kurze Schweisszeit ergibt sich nur ein geringer Verzug des Materials. Die Verbindungen sind dauerhaft und wasserdicht. Einpressen und Nieten Unsere Profitcenter sind dank der einfachen und schnellen Programmierung für das Einpressen von Befestigungselementen bestens eingerichtet. Nieten und Einpressen bieten gegenüber dem Schweissen den Vorteil von verzugsfreien Verbindungen. Kleben Das Kleben von Fügeteilen bietet eine optimale Alternative zu den herkömmlichen Fügeverfahren wie Schweissen, Löten oder Nieten. Durch Kleben mittels Klebestoff oder Klebebänder werden verschiedenartige Materialien verzugsfrei miteinander verbunden. VEREDELN UND LACKIEREN Mit dem Schutz und der Veredelung Ihrer Produkte erweitert sich unser Dienstleistungsportfolio. Dank unserer Vielseitigkeit in der Oberflächenbehandlung können wir auf Ihre individuellen Wünsche eingehen. Wir schleifen, entgraten, trowalisieren oder reinigen Teile verschiedenster Grössen und Materialien. In der modernen Lackieranlage erhalten die Blechteile die finale Oberflächenbehandlung in Form von Pulverbeschichtung oder Nasslackierung. Mittels Siebdruck, Tampondruck oder moderner Lasergravierung können wir Ihre Produkte nach Ihren Vorstellungen beschriften. Pulverbeschichten In der umweltfreundlichen Anlage werden Ihre Metallprodukte komplett vorbehandelt, pulverbeschichtet und anschliessend im Ofen eingebrannt. Gerne beschichten wir auch angelieferte Blechteile, welche wir bis zu einer maximalen Grösse von 2500 x 1600 x 800 mm und einem Gewicht von 250 kg bearbeiten können. Durch die hohe Korrosionsbeständigkeit bieten pulverbeschichtete Oberflächen optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen. Nasslackieren Bei der industriellen Nasslackierung wird flüssiger Lack mittels Druckluft dünn auf das Metall aufgetragen, dieses Verfahren eignet sich besonders gut für komplexe Teile. Je nach Kundenanspruch werden die Blechteile in einem ersten Schritt grundiert, bevor der Decklack folgt. Uns steht für diese manuelle Spritzarbeit eine Einzelkabine zur Verfügung, wodurch wir bei Grösse und Gewicht der zu lackierenden Teile sehr flexibel sind. Siebdruck, Tampondruck, Laserbeschriftung Zur Beschriftung Ihrer Werkstücke in den verschiedensten Formen, Materialien und Oberflächen wenden wir drei verschiedene Verfahren an. Mit den Verfahren Siebdruck und Tampondruck wird das gewünschte Motiv mittels Druckfarbe auf die Oberfläche des Werkstücks übertragen. Die Laserbeschriftung eignet sich ideal zur präzisen und zeitsparenden Beschriftung. Die High-Tech-Kennzeichnung ist durch die Vertiefung der Oberfläche höchst beständig.

Maschinen (1)

.

.

Hersteller:

.

0

Technologien:

Laserschneiden 2D (Laserstrahlschneiden)

Firmenbilder

2.png

2.png

Werkstoffe

Schwermetalle

Kupfer-Zink-Legierung (Messing)

Kupfer und Kupferlegierung

Stahl

Baustahl

Einsatz-/Vergütungsstahl

Edelstahl (rostfrei V2A)

Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)

Leichtmetalle

Aluminium und Aluminiumlegierung

Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.

Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.