Company Logo
Google Maps Satellite
Diese Karte wird auf Google Maps gehostet. Siehe
Datenschutzerklärung.

Reber GmbH

Kontakte

Andreas Bechtel

Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand

Telefon:

E-Mail:

In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

1.Registrieren
Einfach und kostenlos anmelden.
2. Anfrage hochladen
In nur 1 Minute die Anfrage stellen.
3. Angebote erhalten
Passgenau von idealen Zulieferern.
price-compare-image
4. Marktpreise vergleichen
Alle Konditionen und Preise auf einen Blick.

Kompetenzen

Teile (6)

Diverse Teile

Diverse Teile

Rohling

Rohling

Kupferteile

Kupferteile

Fertigungsteil

Fertigungsteil

Fertigungsteil

Fertigungsteil

Fertigungsteil

Fertigungsteil

Technologien

Wasserstrahlschneiden

TechnologienStückzahlLängeBreiteHöheDurch-messerGewichtMaterial stärke
Wasserstrahlschneiden 2D
1 - 1000001 - 40001 - 2250--max. 63000.1 - 200

Firmenbeschreibung

Das Wasserstrahlschneiden ist ein Trennverfahren für nahezu alle Werkstoffe. Hierbei wird ein gebündelter Wasserstrahl mit hohem Druck (3.600 bar) aus einer Düse auf das zu schneidende Material geschossen. Zur Verbesserung der Schnittleistung wird dem Wasser ein abrasives Medium (Granatsand) beigemischt. Der Strahl wirkt somit wie ein dünnes Sägeblatt, ohne jedoch die Schnittkante zu erwärmen. Der Verlauf der Schnittkontur wird durch modernste CNC-Steuerung bestimmt. Das Wasserstrahlschneiden ist daher ein äußerst vielseitig einsetzbares umweltfreundliches Kalttrennverfahren. Es lassen sich beispielsweise folgende Materialien problemlos schneiden: Metall und Metall-Legierungen z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing Verbund- und Strukturwerkstoffe z.B. Aluminium-Verbundwerkstoffe, Schichtpressstoffe, GFK Glas, Stein, Keramik z.B. Glas, Drahtglas, Verbund- und Panzerglas, Marmor, Granit, Keramikwerkstoffe, Fliesen Naturmaterialien z.B. Natur- und Schichtholz, Kork, Leder, Gummi Kunststoffe z.B. faserverstärkte Kunststoffe, Acrylglas, Schaumstoffe

Maschinen (9)

Wasserstrahlschneidanlage

Wasserstrahlschneidanlage

Hersteller:

BYSTRONIC, Schweiz

Steuerung:

Bystronic CNC

Baujahr:

2006

Technologien:

Wasserstrahlschneiden 2D

Abkantpresse

Abkantpresse

Hersteller:

Amada

Steuerung:

Amada

0
Drehmaschine

Drehmaschine

Hersteller:

Optimum

Steuerung:

-

0
Fräsmaschine

Fräsmaschine

Hersteller:

unbekannt

Steuerung:

-

0
Blechschere

Blechschere

Hersteller:

Weinbrenner

Steuerung:

-

0

Technologien:

Blechscheren (Tafel / Band)

Bandsäge

Bandsäge

Hersteller:

unbekannt

Steuerung:

-

0
Kreissägeautomat

Kreissägeautomat

Hersteller:

Eisele

Steuerung:

-

0
Holzbearbeitungszentrum

Holzbearbeitungszentrum

Hersteller:

Holzher

Steuerung:

-

Baujahr:

2009

Schweißroboterzentrum

Schweißroboterzentrum

Hersteller:

Motoman

Steuerung:

Motoman

Baujahr:

1990

Technologien:

Roboterschweißen

Firmenbilder

2188.jpg

2188.jpg

40328041.JPG

40328041.JPG

26374180.JPG

26374180.JPG

95414216.jpg

95414216.jpg

73443282.jpg

73443282.jpg

48141524.jpg

48141524.jpg

Werkstoffe

Naturwerkstoffe

Holz

Gestein

Advanced Materials / Exotenwerkstoffe

Nickellegierungen (Inconel,Monel,Hastelloy)

Hartmetalle

Schwermetalle

Kupfer-Zink-Legierung (Messing)

Kupfer und Kupferlegierung

Zink und Zinklegierung

Lote

Leichtmetalle

Aluminium und Aluminiumlegierung

Magnesium und Magnesiumlegierung

Titan und Titanlegierung

Stahl

Baustahl

Einsatz-/Vergütungsstahl

Edelstahl (rostfrei V2A)

Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)

Automatenstahl

Werkzeugstahl

Federstahl

Kaltfließpressstahl

Kunststoffe

Thermoplaste

Acryl (PMMA)

Hochleistungskunststoffe

Duroplaste

Elastomere

Silikone (LSR)

Kautschuk und Gummi

Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK)

Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Teilchenverstärkte Verbundwerkstoffe

Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC)

Naturfaserverstärkter Kunststoff (NFK)

Nichtmetallische anorg. Werkstoffe

Keramik

Glas

Beton

Mineralguss

Graphit

Eisengusswerkstoffe

Stahlguss

Gusseisen

Branchen

Sondermaschinenbau

Werkzeugmaschinenbau

Antriebs- und Getriebetechnik

Energieindustrie

Luft- und Raumfahrtindustrie

Maschinenbau allgemein

Mess- und Regeltechnik, Laborgeräte

Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau

Automatisierungs- und Steuerungstechnik

Apparatebau

Anlagenbau

Automobilindustrie und Fahrzeugbau

Kessel- und Behälterbau

Kälte-, Klima- und Lufttechnik

Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.

Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.