
Schneider Drehteile
Kontakte
Frank Bildstein
Marketing und Vertrieb
Telefon:
E-Mail:
In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

Kompetenzen
Technologien
Drehen
Technologien | Stückzahl | Länge | Breite | Höhe | Durch-messer | Gewicht | Material stärke |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Drehen | 100 - 200000 | 2 - 1000 | - | - | 2 - 70 | - | - |
Automatendrehen (Stange) | 1 - 50000 | 1 - 1000 | - | - | 1 - 100 | - | - |
Langdrehen | 100 - 1000000 | 1 - 1000 | - | - | 1 - 38 | - | - |
Komplettbearbeitung Drehen (mit Fräsbearbeitung) | 100 - 1000 | max. 1000 | - | - | max. 50 | - | - |
Hartdrehen | 100 - 100000 | 2 - 50 | - | - | 2 - 50 | - | - |
Firmenbeschreibung
Warum Sie bei Schneider Drehteile richtig sind? Weil wir schon seit 1952 am Markt sind, uns stetig weiterentwickeln, eine schlanke Verwaltung haben, schnell reagieren und genügend Fachkräfte beschäftigen um allen Anforderungen unserer Kunden stets gerecht zu werden. Langjährige Geschäfts-beziehungen beweisen: unsere Leistung passt. Was Schneider Drehteile für Sie leistet? Wir fertigen Langdrehteile bis zu einem Durchmesser von 38 mm und einer Länge von 1000 mm, außerdem Kurzdrehteile bis Durchmesser 60 mm aus Aluminium, Kupfer, Stahl, Edelstahl Messing und Kunststoff. Wir fräsen, bohren, schleifen, pressen. Dabei sind wir wir spezialisiert auf mittlere und große Serien. Die fertigen Teile liefern wir entweder komplett oder wir lagern sie in unserem computergesteuerten Lager für Sie ein. Wir arbeiten mit einem modern ausgestatteten PPS und MDE-System und setzen alle von unseren Kunden gestellten Aufgaben schnell und wirkungsvoll um, z.B. Konsilager, Kanban-Lieferungen oder DFÜ-Abrufe. Was gibt es sonst noch Interessantes über Schneider Drehteile? Unsere Fachkräfte bilden wir weitgehend selbst aus und entwickeln sie zu Fachleuten, damit wir die Kunden-Anforderungen auch in Zukunft erfüllen können. Schon in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erfahren und erleben unsere Mitarbeiter unsere Kundenorientierung. Mit unserem modernen Wärmetauscher nutzen wir die Abwärme der Maschinen zum Heizen der Fertigungshallen, das spart uns Betriebskosten und hilft der Umwelt. Mit flexiblen Mitarbeitern im Mehrschichtbetrieb können wir Lieferzeiten kurz halten und Nachfrage-Spitzen abfedern.
Firmenbilder
Werkstoffe
Schwermetalle
Kupfer-Zink-Legierung (Messing)
Kupfer und Kupferlegierung
Zink und Zinklegierung
Stahl
Baustahl
Einsatz-/Vergütungsstahl
Edelstahl (rostfrei V2A)
Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)
Automatenstahl
Werkzeugstahl
Leichtmetalle
Aluminium und Aluminiumlegierung
Magnesium und Magnesiumlegierung
Titan und Titanlegierung
Branchen
Bürotechnik und Zubehör
Armaturenbau
Reinraumtechnik
Hauswirtschaftstechnik
Beleuchtungsmittelindustrie
Verpackungsindustrie
Telekommunikationstechnik
Sondermaschinenbau
Luft- und Raumfahrtindustrie
Elektroindustrie
Hydraulik- und Pneumatikindustrie
Automatisierungs- und Steuerungstechnik
Anlagenbau
Informationstechnik (Hardware)
Werkzeugmaschinenbau
Militärtechnik
Mess- und Regeltechnik, Laborgeräte
Kessel- und Behälterbau
Feinmechanik, Mechatronik und Optik
Bauzubehör
Apparatebau
Antriebs- und Getriebetechnik
Bau-, land- und forstwirtschaftlicher Maschinenbau
Maschinenbau allgemein
Schiffsbau
Möbelindustrie
Papier- und Druckereimaschinenbau
Medizintechnik
Kälte-, Klima- und Lufttechnik
Energieindustrie
Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau
Chemische Industrie
Berg- und Tunnelbau
Automobilindustrie und Fahrzeugbau
Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.
Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.