Finden Sie spezialisierte Anbieter für Blechbearbeitung auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die eine Vielzahl von Bearbeitungstechniken anwenden, um maßgeschneiderte Blechprodukte zu fertigen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten und die besten Konditionen zu sichern.
Das Unternehmen entwickelte sich aus kleinen Anfängen dank des Könnens des Gründers, Friedrich Wilhelm Hoffmann, im Jahr 1879 in Mühlberg/Elbe, zu einer leistungsfähigen Bau- und Maschinenschlosserei. Heute ist die Bau- und Maschinenschlosserei Friedrich Hoffmann ein Unternehmen, welches das Wissen und Können sowie die wirtschaftliche Erfahrung aus 4 Generationen in sich vereinigt und als traditionelles Erbe an die Folgegeneration weitergibt. Das Fertigungsspektrum beinhaltet die 5 großen Felder Maschinenbau, Metallbau, Stahlbau, Edelstahlverarbeitung und CNC- Technik. Die Technologien der einzelnen Felder können individuell kombiniert und damit dem Kunden optimale Lösungen erarbeitet werden, wobei auf ein funktionierendes Qualitätsmanagement gesetzt wird. Das Unternehmen beteiligt sich an der technischen Umsetzung von Entwicklungsprojekten und ist bei der Fertigung von Einzel- und Sonderteilen sowie Serien ein flexibler Partner. Das Wasserstrahl-Schneid-Zentrum bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Mit dem Wasser-Abrasivstrahl können nahezu alle Materialien geschnitten werden: * Metalle, Glas * Gestein, technische Keramiken * Hochfeste und schwer zerspanbare Legierungen (z.B. Nickelbasislegierungen, Titan) * Kunststoffe * Verbundwerkstoffe, Faserverbundwerkstoffe und Laminate * Sandwich-Materialien * Organische Materialien Der Wasserstrahl ohne Abrasivmittelzusatz eignet sich vor allem zur Bearbeitung weicher und nachgiebiger Werkstoffe: * Leder, Textilien * Schaumstoffe * Pappe, Wellpappe * Zellstoffe * Faserverbundwerkstoffe Eigenschaften: * Schneiden in 2 1/2 - D * Minimaler Anpreßdruck * Bohren und Schneiden mit demselben Werkzeug * Keine mechanische, thermische oder chemische Beeinträchtigung der Werkstücke * Keine Entstehung schädlicher Gase oder Dämpfe * Minimaler Kerbbereich * Hohe Kantenqualität Nutzen: * Es ermöglicht das Schneiden nahezu aller Formen, auch sehr spitzer Winkel und scharfer Ecken * Reduziert Verschleiß und Werkzeugkosten * Reduziert Arbeitszeit und Schneidkosten * Vermindert Nachbearbeitung - Zeit- und Geldersparnis * Sorgt für bessere Arbeitsbedingungen, vermindert das Risiko von Gesundheitsschäden * Reduziert Ausschußmenge - direkte Kostenersparnis * Reduziert Produktionszeit und spart Kosten Maschinenbau Maschinenteilefertigung jeglicher Art von Einzelstücken bis Kleinserien auf konventionellen Dreh-, Fräs- und Hobelmaschinen (Langhobel bis 5.000 mm) CNC-Abrasiv-Wasserstrahlschneiden aller Materialien (3.000 x 4.000 x 150 mm) Stahlbau * Tragwerkskonstruktionen bis 16 m Spannweite * Formenbau für Beton- und Stahlbetonfertigteile auch in komplizierter Ausführung (eigene Entwicklungen) * Stahleinbauteile für Stahlbetonfertigteile * Stahlbaufertigung jeglicher Art in unterschiedlichen Oberflächenausführungen bzw. Korrosionsschutz z.B. o Geschäftshaustreppen o Industrie- und Fluchttreppen o Wohnhaustreppen o Treppenziergitter o Treppenhandläufe o Fenstersicherungsgitter o Rundbogentür & handgefertigte Schmiedearbeit o Gurt-, Füllungs-, Brüstungs- sowie Brückengeländer o Fahrradständer Metallbau * Geschäftshaus-, Industrie-, Flucht- und Wohnhaustreppen komplett in Stahl, Edelstahl und Schmiedeeisen, Ziergitter * Treppengeländer und Umwehrungen in Stahl, Edelstahl und Schmiedeeisen * Brückengeländer entspr. RiZ Gel * Podeste, Balkone, Laufstege etc.
Gründung
1879
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Riesa
Deutschland - 01591
CFM Slovakia ist ein Unternehmen, das im Jahr 2001 gegründet wurde und die Produktion im Jahr 2002 aufnahm. Das Hauptproduktionsprogramm ist die Herstellung von gepressten Komponenten unter Verwendung von Pressformen basierend auf den vom Kunden gesendeten Zeichnungsdokumentationen. CFM Slovakia ist ein zertifiziertes Unternehmen nach IATF 16949:2016, EN ISO 9001:2016, EN ISO 14001:2016 und ISO 45001. Wir können auch zusätzliche Prozesse anbieten, die das Hauptproduktionsprogramm unterstützen, wie zum Beispiel: • Sekundärprozesse: Nieten, Einpressen von Muttern, Gewindeschneiden, Siebdruck und verschiedene Baugruppen • Oberflächenbehandlungen: In Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir elektrolytische Beschichtungen (Sn, Ni, Zn usw.), Pulverbeschichtungen oder KTL-Beschichtungen anbieten • Montage von Elektromotoren Derzeit ist CFM Slovakia Lieferant für mehrere Unternehmen in der Automobil- und Elektroindustrie.
Gründung
2001
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Spišská Nová Ves
Slowakei - 05201
Die Becker GmbH steht seit über 35 Jahren als zuverlässiger und kompetenter Partner für die individuellen, komplexen Produktanforderungen unserer Kunden sowie für ein Höchstmaß an Qualität und fachlichem Wissen. Die Fertigung kundenspezifischer Produkte ist kein Ziel, sondern tägliche Realität. In unserem einzigartigen Laserzentrum fertigen wir für Sie Ihre Komponenten mit dem Rohr- und Flachbettlaser. Neben der Lasertechnik haben wir weitere Kompetenzen in der mechanischen Bearbeitung – CNC-Fräsen/Drehen/Sägen, Umformen und Schweißen
Gründung
1982
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Lichtenau
Deutschland - 77839
Reinshagen Metall - Technologien GmbH bietet Ihnen als qualitätsorientiertes Unternehmen, Lösungen für die gesamte Prozesskette in der Biege- und Stanztechnik. Zusätzlich bieten wir Ihnen in unserem Werkzeugbau qualitativ hochwertige CNC Fräs- und Drehtechniken.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kirchlengern
Deutschland - 32278
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
1961 gründete Hubert Bulach im Baden- Württembergischen Gammertingen die Firma Hubert Bulach, kunstgewerbliche Metallwaren. Im Laufe der Jahre wurde der Betrieb auf Zulieferarbeiten im Stanz- und Schweißbereich umstrukturiert. Eine daraus folgende Ausdehnung war dann 1986 der eigene Werkzeug- und Formenbau. Zwischenzeitlich ist auch die komplette Rohrbearbeitung möglich. Flexibilität, Zuverlässigkeit und hohe Qualität zeichnen unser Unternehmen in Sachen Blech- und Rohrbearbeitung sowie Werkzeugbau aus. Stanzen – Biegen - Ziehen Auf mehreren Exzenterpressen und einer hydraulischen , CNC-gesteuerten, Stanz-und Ziehpresse mit Ziehkissen, fertigen wir Teile nach Zeichnung, Muster oder Kundenwunsch mit einer Presskraft bis 200 Tonnen und einer Aufspannfläche von 1000x1200 mm. Desweiteren steht eine gesteuerte Abkantpresse für Biegeteile bis 4mm Blechstärke und 2000mm Länge zur Verfügung. Weiterbearbeitung wie Oberflächenbehandlung, Schweißen, Nieten und Montage bis zum einbaufertigen Teil übernehmen wir gerne für Sie. MIG - MAG & WIG Für präzise und hochwertige Schweißnähte wird ein Schweißroboter eingesetzt. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit Schweißnähte auf Bögen oder Winkelbögen mit einem gesteuerten Rundschweißtisch herzustellen. Bolzen -und Punktschweißarbeiten werden bei uns ebenfalls ausgeführt . Rohrbiegetechnik Nach Zeichnung , Muster oder Kundenangabe biegen wir Ihre Rohre bis Durchmesser 42x2mm und einer Länge von 4 m auf einer CNC-gesteuerten Rohrbiegemaschine. Weiterführende Bearbeitungsmaßnahmen z.B. Rohrendenformen, Lochen oder Schweißen werden von uns ebenfalls durchgeführt. Werkzeugbau Werkzeugkonstruktionen im 2-D und 3-D Bereich werden nach Kundenvorgabe, Teilezeichnungen oder Daten von uns erstellt. Alle gängigen Datenformate können eingelesen werden. Die Anbindung aller Maschinen an die CAD / CAM Anlage ermöglichen eine flexible und rationelle Fertigung der Werkzeuge. - Tiefziehwerkzeuge - Folge- und Folgeverbundwerkzeuge - Stanzwerkzeuge für Einlegearbeiten - Biegewerkzeuge - Spann- , Schweiß- und Prüfvorrichtungen - Spritzgussformen - Schäumformen Draht- und Senkerodieren Wir erodieren für Sie vom Einzelteil bis zur Kleinserie. -Drahterodieren -Senkerodieren
Gründung
1961
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Gammertingen
Deutschland - 72501
Unser Unternehmen wurde im Jahre 2001 gegründet und spezialisiert sich auf Herstellung von Konstruktionsteilen aus Stahl und NE-Metallen. Zu unseren Kunden zählen Maschinenbauunternehmen aus der Tschechischen Republik und EU-Ländern. Wir konzentrieren uns vor allem auf Kleinserienproduktion mit Losgrößen im Bereich von 1 - 100 Stück. Unser moderner Maschinenpark ermöglicht die Komplettbearbeitung anspruchsvoller Fräs- und Drehteile. Metallbearbeitung - Drehen CNC, Fräsen CNC, Schleifen, Verzinken, Brunieren, Pulverbeschichten. Max. Abmeßungen bis 1000x1000x1000. Kleine flexible Firma arbeitet für beste Preise.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sedlcany
Tschechische Republik - 264 01
Lieferung von Stahl-, Edelstahl- und Alurohren vom Abstechteil bis zur Komplettlösung. Lieferung von Dreh- und Frästeilen. RBH - Rohr Bearbeitung Hegele Die Firma RBH Stahl- Edelstahl- Alurohr GmbH befasst sich mit dem Verkauf von Stahl-, Edelstahl- sowie Alurohre in bearbeiteter Form. Geschäftsbereiche für diese Rohrteile sind die Automobil-, Möbelindustrie und der Maschinenbau. Die Rohrteile werden nach Kundenzeichnungen gefertigt und geliefert. Rohrbearbeitung Folgende Rohrbearbeitungen können von uns angeboten werden: Rohrabschnitte/Ablängen - Aufweiten/Einziehen - Biegen - Lochen/Klinken - Verbindungstechnik - Oberflächebearbeitungen Aufweiten/Einziehen - Axiale Umformung mit Dorn oder Ziehring - Radiale Umformung mit Segmentbacken Biegen - Rotationszubiegeverfahren mit oder ohne Dorn in mehren Ebenen - 3-Rollen-Biegen - Pressbiegen - Freiformbiegen Lochen/Klinken - Stanzen mit oder ohne Innendorn - Fließbohren - Bohren - Lasern - Gewinde schneiden - Gewinde formen Verbindungstechnik - Schweißen - Löten - Nieten - Kleben - Verpressen Oberfläche - Verzinken - Verchromen - Vernickeln - KTL-Beschichtung - Pulvern
Gründung
2008
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Fellbach
Deutschland - 70736
Mit mehr als jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung hat Diplomat Dental einen soliden Ruf als Spitzenhersteller und eine etablierte Geschäftsphilosophie, bei der die Zufriedenheit des Kunden als grundlegendes Prinzip angesehen wird. Wir nehmen unsere Verpflichtung sehr ernst und sind ständig bestrebt, unsere Produkte, Dienstleistungen und das allgemeine Kundenerlebnis zu verbessern. Durch ein gut etabliertes Kunden-Händler-Hersteller-Netzwerk bieten wir unseren Kunden zahlreiche Möglichkeiten, uns ihr Feedback und ihre Kommentare zu geben, um sicherzustellen, dass sie das Beste bekommen.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Piešťany
Slowakei - 92101
Laser-Schneid- und Laser-Stanz-Technik Kostengünstige Produktion von Bauteilen durch Kombination der Vorteile aus den beiden Verfahren Laserschneiden und -stanzen auf modernsten Bearbeitungszentren. Die Vorteile der Laser-Stanz-Technik In nur einer Aufspannung werden die Vorteile des Laserschneidens und Stanzens (Bohrungen, Durchbrüche, Gewinden, Umformungen, Warzenprägungen u.v.m.) kombiniert bei hoher Qualität und größter Präzision. Die Vorteile der Laser-Schneid-Technik Präzise Herstellung freier, komplexer Geometrien ohne Werkzeugkosten bei Materialstärken bis 20mm. Beispiele: Kombiniertes Laser-Schneid- und Stanz-Teil: Gewindeformen - Prägungen, Signierung - Kiemen - Sicken - Durchzüge usw. - Montierte Baugruppe: Bestehend aus Laser-Schneid- und Stanz-Elementen, mechanisch bearbeiteten Teilen sowie Normteilen. Abkanten/Biegen/Pressen auf 8 modernen CNC-Abkantpressen 18 - 320 t Presskraft bis zu einer maximalen Biegelänge von 4500mm mit elektronischer Winkelsensorik (neuester Stand) Schweissen Einzelteil- und Serienschweißen WIG, MIG, MAG - bei uns sind Sie in erfahrenen Händen. Manuelles Schweissen: Einzelteil- und Serienschweissen von Bauteilen in unterschiedlichen Werkstoffen, Ausführungen und Anforderungen WIG/MIG/MAG Verfahren gemäß den Vorschriften des großen Schweissnachweises Orbitalschweissen: Rundnahtschweissen innen und aussen möglich, z. B. Muffen, Anschlüsse CNC-Bolzen-Schweissen: Teile bis 1000 x 1500 mm Bolzen M3 - M8 x 40 mm Andere Bolzen auf Anfrage Schweissroboter: MIG/MAG-Serienschweissen von Stahl und Edelstahl in unserem Schweissroboterzenturm. Es können Teile bis zu 400 cm Länge, 160 cm Breite und 160 cm Höhe bearbeitet werden. Das neue Verfahren CMT "Cold Metal Transfer" (neues Schweissverfahren für Dünnbleche 2 - 4 mm) benötigt nur eine geringe Wärmeeinbringung und schweißt deshalb sehr verzugsarm und spritzerfrei. Komplette Baugruppen nach Ihren Zeichnungen Prototypen- wie auch Serienfertigung Komplette Baugruppen Prototypen- und Serienfertigung
Gründung
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Salching
Deutschland - 94330
CZIOTEC – „Qualität durch Präzision“ Die CZIOTEC GmbH ist ein Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit ca 20 Ausbildungsplätzen. In den unterschiedlichsten Berufsgruppen bieten wir somit einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Im Bereich Werkzeugbau und CNC-Metallbearbeitung arbeiten junge und erfahrene Ingenieure, Werkzeugmacher, Konstruktionsmechaniker, Feinblechner, CNC-Dreher und CNC-Fräser in einem gut harmonierenden Team zusammen. Wir sind seit 1997 zertifiziert nach DIN ISO 9001 und seit 2012 Schweißfachbetrieb nach EN 1090-2. Unsere Stärke ist die hohe Fertigungstiefe. Wir begleiten die Kunden von der Idee für ein Produkt bis zur Serienreife und darüber hinaus.
Gründung
1991
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Greifswald
Deutschland - 17489
Die Weber Metalltechnik ist ein bundesweit tätiges Unternehmen. Mit kompetenten und einsatzfreudigen Mitarbeitern erledigen wir die unterschiedlichsten Aufgaben für unsere Kundschaft als Zulieferer im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Mit einem modernen Maschinenpark, 30 gut ausgebildeten Facharbeitern und erstklassigen Serviceleistungen setzen wir Maßstäbe in Lieferzeit, Preis und Qualität. Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden zu können, begannen wir im letzten Jahr mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes. Mit Freude geben wir bekannt, dass unser Bauvorhaben abgeschlossen ist. Am neuen Firmensitz in Westendorf entstand auf ca. 5.000 m2 Grundfläche ein ca. 2.300 m2 großer Neubau.
Gründung
2004
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Westendorf
Deutschland - 86707
Grosse Serien, kleine Serien, plan, gebogen oder geprägt - die Hornig Stanzerei GmbH liefert Präzisionsteile aus allen stanzbaren Materialien, in jeder Form und jeder gewünschten Anzahl, ob mit oder ohne Oberfläche. Seit 2017 stellen wir Laserteile her, deren Anarbeitungen ebenfalls in unserem Unternehmen durchgeführt werden. Unsere Spezialität ist die Verarbeitung von Edelstahl. kleine Serien stanzen lasern biegen Oberfläche eigener Werkzeugbau Edelstahl Stahl Aluminium Messing Kupfer Stanzteile Laserteile Biegeteile Familienunternehmen
Gründung
1995
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
ERFTSTADT
Deutschland - 50374
Laserpräzisionsbearbeitung metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe mit folg. Schwerpunkten: - Metallfolien aus Edelstahl 1.4310, 1.4031 oder 1.4404 sowie aus Kohlenstoffstählen 1.1274 ab Materialdicke von 0,01mm (Shims- oder Abstimmfolien aus Federbandstahl; Präzisionslehrenbänder, Ausgleichsfolien, Unterlagen, Flachfedern, Batteriekontakte; Distanzringe; Innenlöchsägen, Encoderscheiben, SMD-Schablonen, Lotstoppmasken) - Bunt- und Nichteisenmetallbearbeitung Kupfer- und Kupferlegierungen (Bronze, Messing); Aluminium- ; Chrom-; Kobalt- u. Nickellegierungen CuZn (Kupfer-Zink), CuZnAl (Kupfer-Zink-Aluminium), CuAlNi (Kupfer-Aluminium-Nickel) für Ätz- und Stanzgitter, Lead frames, Heatsinks, Stromschienen, Kontakte, Kupferkontakte, Leitbleche, Stromlaschen, Lötoesen, Kontaktschienen, Kabelschuhe, Kontaktfeder, Wärmeleitbleche; Dichtungsringe, Dichtungsscheiben - Edelmetalle (Silber, Gold, Platin) für Hart- und Weichlotfolien, Schmuck, Armbänder, Uhrenteile, Schmuckaccessoires - refraktärer Metalle (Schwermetalle) wie Wolfram, Molybdän, Niob, Wolframverbundverstoffe, Tantal, Rhenium wie auch Formgedächtnislegierungen wie z.Bsp. NiTi (Nickel-Titan; Nitinol), Ferrite, Magnetfolien für Strahlschutzblenden, Substratträger, Abschirmungen, Gehäuse, Deckel - Feinbearbeitung von Edelstählen bis ca. 4,0mm Materialdicke für Sputtermaskensätze, Läpp- oder Schleifkäfige, Läuferscheiben, etc. - technische Keramik wie zum Beispiel für Nutzen- oder Netzwerkschaltungsträger, Leiterplatten und Substrate aus Aluminiumoxidkeramik für Dickschicht- und Dünnfilmanwendungen in der Hybridelektronik; Aluminiumnitrid, Siliziumcarbid, Siliziumnitrid, Silizium, Saphir, Quarzglas, Poröse Keramik, Zirkonoxid - mechnaische Bearbeitung ausgelegt für Klein- und Kleinteile wie das CNC-Präzisionsbiegen; Gleitschleifen bzw. Trovalisieren, Drehen und Fräsen - 3D-Rohr- u. Rundachsanwendungen und - Mikroschweißen als Punkt- und Kontur- bzw. Nahtschweißen (Shadow-Schweißen); Tiefnahtschweißen bis max. 1,5mm Edelstahl (Bsp. Verkappung von Drucksensoren, Mitnehmer für Automatisierung; Heatsinks auf Leadframes; Batteriegehäuse, Uhrenteile) - Trennschleifen (DICING) von Keramik und Glas sowie Kupfer und Aluminium - Metall-Kunstoffverbundfolien wie kupferbeschichtetes Kapton oder auch reine Kunststoffbearbeitung wie Acryl (PMMA), POM für Waschrahmen - Laserbeschriften und -strukturieren zur Herstellung von Gerätefrontblenden aus eloxiertem Aluminium, Bauteiledirektbeschriftung Tag-Nacht-Design für Kunststoffspritzteile; Herstellung von Barcode, Datamatrixcode oder auch QR-Code; Abtragen von besputterten Flächen, Herstellung von Flächenwiderständen; Laseraktivierung von vorbehandelten Kunststoffen
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Hermsdorf
Deutschland - 07629
Als 1884 gegründeter Familienbetrieb für Mühlenbau, fertigen wir heute an unserem Firmenstandort in Lößnitz Konstruktionskomponenten (Laserteile, Biegeteile, Schweißbaugruppen, Dreh- und Frästeile sowie Montagebaugruppen) für Maschinenbau, Nutzfahrzeuge und Landtechnik nach Kundenwunsch. Auf der Basis langjähriger Erfahrung entstand in den vergangenen Jahren durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung, ein leistungsfähiger Betrieb für die Blechteilefertigung. Mit Hilfe unserer innovativen, modernen Fertigung haben wir unsere Produktionsabläufe optimiert, unsere Flexibilität erhöht und auf ein gleichbleibend hohes Niveau gebracht. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und regelmäßigen Schulungen unseres Personals, gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte. Unter Einsatz modernster Maschinen, bieten wir die Technologien Laserschneiden, CNC-Kanten, mechanische Fertigung, Schweißen/Roboterschweißen und Oberflächenbeschichtung auch die CNC- Rohrbearbeitung und den Behälterfertigung an. So ist es uns gelungen, das Fertigungsspektrum für unsere Kunden zu erweitern, um noch besser auf ihre Wünsche eingehen zu können.
Gründung
1991
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Lößnitz
Deutschland - 08294
Die Zaeske Maschinenbau GmbH - bereits in der zweiten Generation erfolgreich. Maschinenbaumechanikermeister und Betriebswirt Thorben Zaeske führt das Unternehmen in der zweiten Generation seit 2008. Wir produzieren auf ca. 3.900 m² unter Dach. Zur Zeit beschäftigen wir etwa 22 Mitarbeiter im Bereich Konstruktion und Fertigung. Motivierte Mitarbeiter, moderne Arbeitsplätze und Maschinen kommen zum Einsatz, um eine dauerhaft hohe Qualität für unsere Kunden zu gewährleisten.
Gründung
1989
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lauenburg
Deutschland - 21481
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
2015
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Wien
Österreich - 1030
Unsere Leistungen: - Werkzeugbau - Stanz- und Umformtechnik - Flexible Blechbearbeitung - Schwimmerfertigung - Schweiß-, Füge- und Montage-Technik - Oberflächentechnik - Qualitätsmanagement Werkzeugbau In unserem Werkzeugbau werden Werkzeuge für Metallteile jeglicher Art hergestellt. Die maximal möglichen Abmessungen sind 1000 mm x 600 mm x 370 mm (LxBxH). Weiterhin profitieren Sie von einer modernen und vielfältigen Ausstattung, und damit verbunden mit der Umsetzungsmöglichkeit Ihrer Anforderungen. Stanz- und Umformtechnik Metallteile in allen Formen und Varianten. Unsere Stanz- und Biegemaschiene kann Materialien von einer Stärke ab 0,1 bis 10 mm verarbeiten. Flexible Blechbearbeitung Wir fertigen Blechteile von einer Dicke von 0,3 bis 12 mm. Hierfür verwenden wir unterschiedliche Fertigungstechniken: das alles mit dem Ziel unsere Produktion für Sie so effizient wie möglich zu gestalten. Schwimmerfertigung Seit über 30 Jahren produziert JUMO bereits Schwimmerkörper. Ein stetig wachsendes Know-how hat uns dabei zum Spezialisten in der Schwimmerkörperfertigung gemacht. Wir fertigen Schwimmerkörper für die unterschiedlichsten Branchen und haben dabei ein festes Standbein in der pharmazeutischen Industrie. Schweiß-, Füge- und Montagetechnik In der Schweiß-, Füge- und Montagetechnik verfügen wie über eine Vielzahl an Möglichkeiten. Verschiedene Schweiß- und Montagearten helfen uns, je nach Material die passende Lösung und das perfekte Ergebnis liefern zu können. Oberflächentechnik Zur Oberflächenveredelung bieten wir alle gängigen Verfahren an, um das Beste aus dem verarbeiteten Material herauszuholen. Qualitätsmanagement Alle unsere produzierten Metallteile unterliegen einer regelmäßigen Prüfung und Überwachung, so dass Sie von einer gleichbleibend guten Qualität unserer Produkte profitieren. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung ist der Produktionsbereich Metalltechnik ein wichtiger Bestandteil in der JUMO-Unternehmensgruppe. Ausgeprägte Innovationskraft sowie fortschrittliche Technologien ermöglichen es uns, optimal auf Ihre Anforderungen, abgestimmte Lösungen zu bieten. Konsequenter Service und gelebte Kundennähe sorgen dafür, dass Sie sich auf uns, zu jeder Zeit, verlassen können. Unternehmenshistorie: Moritz Kurt Juchheim gründete 1948 in Fulda die Firma M. K. Juchheim GmbH und Co und begann mit der Produktion hochwertiger Glas- und Glaskontaktthermometer. Der Markenname JUMO ist aus dem Namen des Firmengründers (Juchheim, Moritz) entstanden. Nach 1950 wurde das Produktionsprogramm sukzessive erweitert. 1985 übernahm der jüngste Sohn des Firmengründers, Bernhard Juchheim, die Geschäftsleitung. Im Juni 2003 wurde das Stammhaus in JUMO GmbH & Co. KG umbenannt und damit dem internationalen Firmennamen angepasst. Zeitgleich wurden Michael Juchheim neben seinem Vater Bernhard Juchheim zum vertretungsberechtigten Geschäftsführer ernannt. Unsere langjährige Erfahrung qualifiziert uns zu einem Lieferanten, der Ihnen durch flexibles Zusammenführen der Technologien alles aus einer Hand liefern kann. Wir sind ein Systemlieferant für Klein- und Mittelserien mit eigenem Musterbau, Beratung und Konstruktion. Und das alles in erstklassiger Qualität. In dritter Generation als Familienunternehmen aktiv, beschäftigt JUMO im Gesamtkonzern über 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit 5 Niederlassungen in Deutschland, 25 Tochtergesellschaften im In-und Ausland und mehr als 40 Vertretungen weltweit sehr gut aufgestellt. Heute umfasst das umfangreiche Produktspektrum der Firma JUMO Komponenten und Systemlösungen zum Messen, Regeln, Registrieren und Analysieren von physikalischen und chemischen Größen. Die Produktpalette reicht von Sensoren für Temperatur-, Druck- und Analysenmesstechnik bis hin zur Regelung und Registrierung von Messdaten. Die Geräte und Systeme werden in den unterschiedlichsten Branchen der Investitionsgüterindustrie eingesetzt.
Gründung
1948
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Fulda
Deutschland - 36039
Wir bieten LASER-Schneiden von KUNSTSTOFFEN und anderen NICHT-METALLISCHEN Stoffen in 2- und vor allem auch 3-Dimensionen. Wir sind als Lohnfertiger oder Job-Shop spezialisiert auf die Bearbeitung der verschiedensten Materialien, Formen und Bauteile. Unser vielseitiges Know-How reicht vom anspruchsvollen Prototypen bis zur Serienproduktion. Bauteile aus folgende Materialien haben wir bereits erfolgreich laser-geschnitten: Kunststoff: ABS, ABS-Folien, Acryl-/Plexiglas (PMMA), Axprint, High Density Polyetylene HDPE, PE 300, Polystyrol PS, Polyamid PA, PA 6, APET, PET-G, POM, Teflon (PTFE), thermogeformte Bauteile, Verbundwerkstoffe: aus Glasfasern, Carbonfasern und Kevlarfasern (Aramidfasern), CFK, GFK, Naturfaserverstärkter Kunststoff (NFK), glasmattenverstärkte Thermoplaste GMT, Nomex, Waben-Nomex, Sheet Molding Compound SMC, Wood Plastic Compounds WPC Schaumstoffe: EPS, PPS, ETH 200, LD 29, Armaflex, Polystyrolschaumstoff (Styropor-Sagex) Gewebe: Carbonfasergewebe, Glasfasergewebe, Bauteile mit Textilien, Storenstoff, synthetische Filze, synthetische Textilien, Trilaminate, Teppich weiteres: Argolite, Karton, Wabenkarton, Wellkarton, Kork, Linoleum, Holz, Sperrholz, Parkett, MDF, gepresste Fasern, Gummi/Elastomere (EPDM, NR-SBR) Wir sind tätig für Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen: Architektur, Bauindustrie, Design, Dekorationsbranche, Dichtungstechnik, Display, Elektroindustrie, Eisenbahnmodellbau, Fahrzeugbau, Flugzeugbau, Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Kunststoffarmaturen, Lebensmittelbranche, Maschinenbau, Medizinaltechnik, Messebau, Modellbau, Möbelbau, Rollstuhlbau, Schreinereien, Skiproduktion, Tiefziehen/Thermoformingbranche, Textilbranche, Verpackungsindustrie, Werbemittelbranche Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten unserer Laseranlage wissen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir sind gerne für Sie da!
Gründung
2007
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Schönenwerd
Schweiz - 5012
Die RiFeTec GmbH ist Ihr feinblechtechnischer Dienstleister aus dem Wendland und auf Stückzahlen im kleinen und mittleren Bereich spezialisiert. Wir sind Ihr Systemlieferant von Stanz/Laser-Kombi- und Biegeteilen, Schweißbaugruppen sowie Gehäuse/Apparatebau runden unser Portfolio ab. Gern fertigen wir für Sie auch in Edelstahl bzw. Aluminium. Ein hochmoderner Maschinenpark gepaart mit gut ausgebildeten Mitarbeitern macht dies für Sie möglich. Egal, ob Sie mit der guten alten Skizze oder mit 3D-basierten CAD-Daten auf uns zukommen, wir können helfen ! Selbstverständlich bieten wir neben der Blechverarbeitung auch weiterführende Behandlungen Ihrer Bauteile (Verzinken, Verchromen, Pulverbeschichtung, etc.) durch langjährige Lieferanten an. Durch die raeumliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der RiMaTec GmbH als Systemlieferant für elektromechnische Baugruppenmontage, Werkzeugbau und Feinmechanik sind wir in der Lage, Ihnen auch weiterfuehrende Teile mit Zerspanung und Montage anbieten zu können. Testen Sie uns ! Unser Qualitätsstandart ist durch DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Prozeßkette Blech bieten wir Ihnen komplett digital zusammen auf unserem Trumpf-Maschinenpark an. Hier verarbeiten wir die Standartformate GEO, DXF und STEP Losgrößen ab Stückzahl 1 sind unser tägliches Geschäft ! Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie als Kunden begrüssen dürfen, und freuen uns auf Ihre geschätzten Anfragen.
Gründung
2007
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Riskau
Deutschland - 29451
Sie suchen eine Lösung für Ihre Blecharbeiten? Die Firma Alu-kant präsentiert sich Ihnen als kompetenter Partner für den Musterbau, die Einzelteil-, Klein- und Serienfertigung. Mit modernsten Maschinen, und, was heutzutage noch wichtiger ist, in kürzester Zeit werden ihre Aufträge bearbeitet. Mit unserem Stanz-Laser-Zentrum von Trumpf können wir Bleche bis zu einem Format von 3.000 x 1.500 mm aufspannen und gleichzeitg lasern und stanzen. Unsere CNC gesteuerte Abkantpresse von LVD kann Stahl-, Edelstahl- und Aluminumbleche mit einer Stärke von 4 mm bis auf 4.000 mm abkanten. Die Walze hat einen Walzendurchmesser von 220 mm und wir können Blechstärken bis 2 mm auf 3.000 mm Länge rundbiegen. Ebenfalls bieten wir MIG-, MAG und WIG-Schweißverfahren an. Vom einfachen Kantteil bis zu innovativer Produktgestaltung, Industriedesign und Bauteilefertigung - Alu-kant wird für Sie jeden Kundenwunsch im Bereich der Blechverarbeitung von Aluminium über Stahl bis hin zu Edelstahl umsetzen. Auch die Farbbeschichtung ist für uns durch Partnerfirmen gewährleistet. Also die komplette Blechverarbeitung aus einer Hand! Wie z.B. komplette Maschinenverkleidungen.
Gründung
1984
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Eschershausen
Deutschland - 37632
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Wer auf der Suche nach Firmen für Blechbearbeitung ist, der wird bei Techpilot schnell fündig. Denn Lieferanten für flexible oder werkzeuggebundene Blechbearbeitung sind in großer Zahl bei Europas größter Plattform für die Fertigungsindustrie registriert. Techpilot vernetzt Einkäufer mit Zulieferern von Zeichnungsteilen weltweit und bildet somit die Basis für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in der Lohnfertigung. Spezialisten für Blechbearbeitung verfügen über moderne Maschinenparks für verschiedenste Technologien wie Laserschneiden, Stanzen, Nibbeln, Drücken oder Tiefziehen. Einkäufer finden genau passende Lieferanten für ihren Teilebedarf, indem sie kostenlos die Techpilot-Tools nutzen – z.B. die Suchfunktion mit verschiedensten Suchfiltern, das Anfrage-Tool um konkrete Anfragen online zu erstellen und einer passenden Anzahl an Zulieferern zusenden, sowie die Angebotsauswertung, um auf einen Blick alle Angebote miteinander zu vergleichen. Das Team von Techpilot steht dabei jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Auf dieser Seite finden Sie Fertigungsbetriebe, die Blechbearbeitung und CNC-Blechbearbeitung anbieten.
Die Blechbearbeitung ist ein bedeutender Zweig der metallverarbeitenden Industrie. Produkte, die durch Blechbearbeitung gefertigt werden, kommen vor allem in der Werkzeugmaschinenindustrie und dem Gehäusebau zum Einsatz. Typische Anwendungsbeispiele sind Blechverkleidungen von Maschinen, Schaltkästen und ähnlichem.
Die Lohnfertiger auf Techpilot bieten sowohl flexible als auch werkzeuggebundene Blechbearbeitung. Beim Blech, das dabei zum Einsatz kommt, handelt es sich um Tafeln aus Metall, die durch einen Walzvorgang hergestellt wurden.
Man unterscheidet zwischen Feinblechen bei einer Stärke von bis zu 3 mm und Grobblechen mit mehr als 3 mm Stärke.
Die meisten Metalle lassen sich zu Blechen walzen und können anschließend weiterverarbeitet werden. Bei den Werkstoffen, die am häufigsten verwendet werden, handelt es sich um Aluminium, Baustahl, Kupfer und Edelstahl.
Zur Erstbearbeitung dieser Blechtypen gibt es verschiedene Verfahren. Dazu gehören beispielsweise das Laserschneiden, Stanzen/Biegen, Nibbeln, Stanz-Laserbearbeitung, Feinschneiden und Blechscheren. Diese Blechbearbeitungsverfahren sind allesamt CNC-gesteuert auf Basis von CAD- oder CAM-konstruierten Daten.
Nach diesen ersten Schritten der Blechbearbeitung können unterschiedliche Verfahren folgen. So werden beim Tiefziehen beispielsweise einseitig offene Hohlkörper erzeugt, zum Beispiel für Wannen oder Aufbewahrungsbehälter. Des Weiteren werden Bleichteile gebogen oder abgekantet oder durch Schweißen zusammengefügt.