Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Metallbearbeitung auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die eine breite Palette an Bearbeitungstechniken anbieten, um maßgeschneiderte Metallteile zu fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Die MEGU Metallguss GmbH ist ein junges, innovatives Unternehmen und geht aus dem Familienunternehmen Metallguss KG Rolf Obermeier in Schopfheim hervor. MEGU ist spezialisiert auf Aluminium-Sandguss-Verfahren sowie Magnesiumguss. Das Produktspektrum geht von Kleinserien über Mittelserien bis hin zu Einzelanfertigungen von Prototypen! Der große Vorteil liegt darin, dass sich durch einen zum Geschäftszweig dazugehörigen Formen- und Modellbau die kundenspezifische Projektabwicklung sehr flexibel und mit großem Preisvorteil gestalten lässt. Der Inhaber der MEGU, Michael Obermeier, absolvierte nach abgeschlossener Modellbauerlehre ein Fachhochschulstudium in Maschinenbau mit Fachrichtung Gießereitechnik. Er leitet derzeit als Betriebsleiter die Metallguss KG und ist Geschäftsführer der MEGU Metallguss Obermeier GmbH. Zum Kundenkreis gehören führende Maschinen- und Möbelhersteller aus der Region sowie aus Frankreich, der Schweiz und Canada.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Schopfheim
Deutschland - 79650
Drehen: Bei uns geht’s rund - auf den 18 modernen CNC-Drehmaschinen, den 10 kurvengesteuerten Drehautomaten und den diversen konventionellen Bearbeitungsmaschinen drehen wir bis Ø 300 mm Futterdrehteile und bis Ø 100 mm von Stange. Fräsen: Mit unseren CNC-gesteuerten Fräszentren lassen wir die Späne fliegen. Mit moderner Fräsbearbeitung auf einem horizontalen und 5 vertikalen Bea-Zentren decken wir ein weites Spektrum der Fräsbearbeitung ab. Eigens konstruierte Spannvorrichtungen und flexibel einsetzbare Spannsysteme zum präzisen Fertigen ermöglichen eine rasche Auftragsbearbeitung und kurze Produktionszeiten. Material und Bearbeitung aus einem Hause.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Sundern
Deutschland - 59846
Im Jahre 1958 gründete Aloys Schulte am heutigen Firmensitz in Finnentrop-Hülschotten, das Unternehmen. Auf Kurvenautomaten wurden hauptsächlich Wasserarmaturen produziert. Für die Schraubenindustrie und den Maschinenbau wurden Drehteile auf konventionellen Drehmaschinen in kleinen Stückzahlen gefertigt. Technischer Sachverstand und Innovationsfreude eröffneten dem Unternehmen im Jahre 1989 den Einstieg in die CNC-Drehtechnik. 1995 wurde der international tätige Betrieb von Elmar Schulte durch Erbfolge übernommen. Investitionsfreude und die weitere Spezialisierung auf die Bearbeitung von Edelstählen wie V2A und V4A zeichnen das Unternehmen, das auf über 650 qm Produktionsfläche angesiedelt ist, aus. Die Philosophie "Auch morgen wollen wir für unsere Kunden eine der besten Adressen für Drehtechnik der besonderen Art sein." Diese Aussage ist zugleich Motivation und Unternehmensziel. Daher sind Begriffe wie Flexibilität, Termintreue und kurze Reaktionszeiten nicht nur werbewirksame Argumente sondern Realität.
Gründung
1958
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Attendorn
Deutschland - 57439
Auf unserer neu gestalteten Website möchten wir Ihnen unser Unternehmen näher bringen und Sie mit aktuellen Informationen rund um Lucka Eisenguß auf dem Laufenden halten. Unsere Kernkompetenzen sind Gusserzeugnisse in Grau- und Sphäroguss vom Einzelstück bis zum Serienteil in bester Qualität. Wir stehen für eine kompetente gussgerechte Konstruktionsberatung. Wir sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden, vom Modellbau bis zum Fertigteil. Wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden zufrieden sind. Wir sind sehr stolz, Ihnen unsere jahrelang bewährte Arbeit präsentieren zu dürfen. Sie finden unter Produkte eine Auswahl an verschiedenen Gussteilen, unter anderem aus dem Werkzeugmaschinenbau, Getriebe- und Motorenbau oder der Energietechnik. Nutzen Sie bitte auch die Gelegenheit, sich über die von uns verarbeiteten Werkstoffe und die Abmessungen und Stückgewichte in unserer Produktion zu informieren. Selbstverständlich steht die Qualitätssicherung für uns zu jeder Zeit der Fertigung im Vordergrund.
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Meuselwitz
Deutschland - 4610
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
HS Verbindungstechnik WIG - Schweissverfahren / MAG - Schweissverfahren Brennschneiden Laserschneiden Biegen und Kanten Montage und Finish Stetig wechselnde Produktanforderungen verlangen eine flexible Produktion. Diese Flexibilität erreichen wir durch ständige Weiterentwicklung von Schweisstechniken in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Somit werden optimale Endergebnisse und eine konstante Qualität erreicht. Der Schwerpunkt von HS Verbindungstechnik liegt im Fachgebiet Schweißarbeiten. Egal ob Aluminium, Stahlguss, Stahl, Edelstahl, Titan, Kupfer oder Messing, wir haben für jedes Material das geeignete Schweiss- oder Lötverfahren. Zusätzlich bieten wir ein Komplettangebot in : Laserschneiden auch im Zusammnehang mit Biegen und Kanten, Brennschneiden, CNC Fräs- und Drehbearbeitung, Finish und Oberflächenveredelung, Montage von Baugruppen.
Gründung
2001
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Heiningen
Deutschland - 73092
Vom Prototypen bis zur Serie: Nach Zeichnungen oder vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Modellen fertigen wir im Sandgussverfahren Gussteile für die Industrie. Der Formenbau erfolgt in unserem Hause, bei gelieferten Zeichnungen werden Modelle durch erfahrene Partner erstellt. In Stückgewichten von 0,01kg bis 100kg in bis zu 2,5m großen Teilen entstehen in unserem Hause beispielsweise: * Sicherheitsventile * Armaturen * Maschinenteile * Lagerschalen * Schaltringe für Motoren Gerne beraten wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Idee, zeigen gusstechnische Möglichkeiten auf sowie Vor- und Nachteile verschiedener Werkstoffe. Ebenfalls bieten wir zahlreiche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung. Wenn gewünscht, liefern wir das verpackte Endprodukt, inklusive Einbau branchenfremder Teile. Die besondere Güte unserer Produkte wird von namhaften Unternehmen verschiedenster Industriezweigen seit vielen Jahren bevorzugt. Umfangreiches internes und externes Qualitätsmanagement sichert die einwandfreie Qualität unserer Produkte.
Gründung
1986
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Liebenau
Deutschland - 34396
Werkstatt für menschen mit Behinderung Hauptbetrieb in 84032 Altdorf bei Landshut mit 5 weitern Zweigbetrieben In Summe ca 950 Beschäftigte in unterschidlichsten bereichen. Wäscherei, Metallverarbeitung, Kunststoff, Grüngruppe, Montage,
Gründung
1972
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Altdorf / Landshut
Deutschland - 84032
Die AVT bietet durch Innovationsfähigkeit, moderne Fertigungsmöglichkeiten und dem Angebot vom Problemlösungen die Basis für eine langfristige Partnerschaft. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns als Ihren neuen Partner präsentieren. Unsere Leistungen im Überlick: Herstellung von Getriebteilen ( z. B. Antriebselemente, Zahn- und Kettenräder etc.) Herstellung von Wellen und Baugruppen Gehäusebearbeitungen Lohnarbeiten im Bereich Werkzeug- und Maschinenbau (u. a. Blasformen, Schäum- und Spritzwerkzeuge) Lohnarbeiten im Bereich der Qualitätsprüfung
Gründung
1949
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Arnstadt
Deutschland - 99310
Die Firma FME ist ein Zulieferbetrieb in der Präzisionsmechanik und Medizinaltechnik. Wir bieten Ihnen alles rund um die Feinmechanik an, vom Prototyp zur Serie bis zur einbaufertigen, kompletten Baugruppe.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Buchberg
Schweiz - 8454
Wirtschaftsingenieurwesen: Realisierung von Blechteilen und mechanische Funktion ASSEMBLY Konstruktionsbüro und Blech Mechanik
Gründung
2006
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
LYON
Frankreich - 69005
G-INTER SOLUTION ist ein Unternehmen, dessen Leidenschaft moderne Bearbeitungstechnologien sind. Die Schlüsselelemente unserer Strategie sind, das neueste Wissen über Hochleistungs-CNC-Bearbeitung mit einem erstklassigen Technologiepark und Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenanforderungen zu kombinieren.
Gründung
2016
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Piaseczno
Polen - 05-500
Was unser Unternehmen ausmacht: 1. Erfahrung und Expertise: Mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche, sind wir ein bewährter Anbieter von Serienteilen. Unsere Kunden schätzen uns für unsere Qualität, dem Kundenservice und die Zuverlässigkeit, welche in der heutigen Zeit wichtiger ist, denn je. 2. Maschinenpark: Unsere modernen Produktionsanlagen umfassen mehrere Index G200-Drehmaschinen, unter anderem mit Y- und B- Achsen. Dazu noch 3 Index ABC-Drehmaschinen mit Mehrkantdrehen-Funktion, die eine breite Palette von Teilen bearbeiten können. 3. Mögliche Teile: Wir sind in der Lage mit Abmessungen von 4mm bis 65mm Durchmesser herzustellen. Darüber hinaus können wir Einlegeteile mit einem Durchmesser bis ca. 160mm bearbeiten. 4. ISO 9001:2015 Zertifizierung: Wir sind stolz darauf, nach ISO 9001:2015 zertifiziert zu sein, was unsere Verpflichtung zur Qualität und Kundenzufriedenheit unterstreicht. 5. Maßgeschneiderte Lösungen: Wir sind bereit, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. 6. Kontakt: Wenn Sie an eine Zusammenarbeit interessiert sind oder weitere Informationen über unsere Produkte wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns unter der E-Mail: info@haas-zerspanungstechnik.de oder per Telefon: 09127 905490 erreichen.
Gründung
2009
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Roßtal
Deutschland - 90574
Gegründet im Jahr 1908. Spezialisiert auf Fertigung von Ringen aus Flachdraht, hauptsächlich in der Luftfederindustrie. Einzeldrahtringe für Luftfedern und auch industrielle Anwendungen. Kabelkerne (Wulst aus Drähten) Automobil-Reifenindustrie, und auch industrielle Anwendungen. 3D Biegeteile aus Stahl, Eisendraht für industrielle Anwendungen, Dekorative Produkte. Oberbflächenveredelung auf Anfrage.
Gründung
1908
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Hemer
Deutschland - 58675
Paolo Inglese Spare Parts GmbH ist ein Systemlieferant in den Bereichen Blechbearbeitung, Stahlbau und Sonderbau. Zusätzlich stellen wir Filteranlagen für Werkzeugmaschinen unter dem Markennamen Seitz Filteranlagen.
Gründung
2020
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Denkendorf
Deutschland - 73770
Der Traditionsbetrieb mit Sitz in der Nähe von Salzburg wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit 2017 gehört er zur WECUBEX-Gruppe. Auf einer Fläche von 8.500 m² arbeiten an die 200 Mitarbeiter an ganzheitlichen Lösungen in der Stahlbearbeitungstechnik: vom fertigungsgerechten Bauteil-Engineering bis hin zur Herstellung von komplexen Schweißbaugruppen. Außerdem werden am Standort mechanische Großbearbeitungen inklusive Vormontage-Tätigkeiten an den fertigen Schweißbaugruppen durchgeführt. Unser Ziel ist es, unseren Kunden auf Basis modernster Technologien und höchstem Qualitätsbewusstsein einen Vorteil zu verschaffen. Schwerpunkte: Verarbeitung von Feinkornbaustählen bis S960QL Großkomponenten bis 5 t Bauteilnettogewicht Vorrichtungsbau mit Konstruktion als Geschäftsfeld Zertifizierungen: ISO 9001:2015 Fahrzeugverbindende Komponenten) KBA zertifiziert nach dem deutschem und internationalen Straßenverkehrsrecht Schweißzulassung für Feinkornbaustähle bis S960QL inkl. aller Verfahrensprüfungen von S355 bis S960 Hand und Roboter EN 15085 2 CL 1 (Schienenfahrzeuge) Herstellerqualifikation nach DIN 2303 Q2 BK1 Schweißnachweis DIN 18800 7 Klasse E Schweißzertifikat zum Schweißen von Stahltragewerken bis EXC3 nach EN 1090 2 Zulassung nach ÖNORM EN ISO 3834 2
Gründung
2000
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Thalgau
Österreich - 5303
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Seit 1969 sind wir Ihr zuverlässiger Partner für CNC-Zerspanungsdienstleistungen. Mit einem Team von 20 Mitarbeitern bieten wir hochpräzise Dreh- und Fräsarbeiten für verschiedene Branchen an. Unser Fokus liegt auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Fertigungsanforderungen erfüllen können.
Gründung
1969
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Emmendorf
Deutschland - 29575
Unser Ziel sind Produkte und Prozesserneuerungen mit einfachsten Methoden, modernster Technik und Liebe zum Detail. Unkompliziert, schnell und präzise. Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen für die Produktion von Kunststoffspritzgussartikeln.
Gründung
2018
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kierspe
Deutschland - 58566
Mit unseren globalen Lieferketten maximieren wir Ihren Erfolg und Ihre Effizienz. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der internationalen Produktion von mechanischen Komponenten und Baugruppen stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite – stets darauf ausgerichtet, den Mehrwert für Sie zu steigern. Als Ihre verlängerte Werkbank im Ausland und zentraler Ansprechpartner bieten wir Ihnen individuelle Komplettlösungen aus einer Hand, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel: Ihnen dabei zu helfen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen und stets einen Schritt voraus zu sein.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Freienbach
Schweiz - 8807
Innovative Technik Made in Germany FAUDI steht seit der Gründung durch Fritz Faudi im Jahre 1938 für innovative Filtrations- und Separationstechnik. Heute ist die FAUDI GmbH mit seinen beiden Produktbereichen Coolant (Kühlschmierstoffaufbereitung) und Process (Aufbereitung von Prozessflüssigkeiten und Gasen) ein Garant für hochwertigen Anlagenbau Made in Germany, der selbstverständlich alle wichtigen internationalen Zulassungen und Zertifikate berücksichtigt. FAUDI bekennt sich zum Standort Deutschland: An unserem Sitz im mittelhessischen Stadtallendorf konzentrieren wir dabei Projektierung, Engineering, Konstruktion, Herstellung, Service, Vertrieb und Marketing um unseren Kunden die besten Lösungen aus einer Hand zu ermöglichen. Unsere Vertretungen in allen wichtigen Regionen der Welt machen es dabei möglich, unsere Kunden vor Ort zeitnah zu bedienen. Wir bieten Ihnen echte Filtrationslösungen für unterschiedlichste Aufgaben. Unsere Produkte und Dienstleistungen helfen Ihnen gesetzliche Vorschriften einzuhalten, die Leistung zu steigern und gleichzeitig Ihre Betriebskosten zu senken. Denn wenn wir bei FAUDI von Qualität sprechen, geht es über die Kategorien Langlebigkeit und Störungsfreiheit hinaus: „Total cost of ownership“ (TCO) ist für unsere Ingenieure ein wichtiger Maßstab bei der Projektierungsarbeit. FAUDI setzt auf den Einsatz seiner patentierten Filteranlagen ohne Filterhilfsmittel. So fallen weniger Reststoffe an, was nicht nur wirtschaftlich ist, sondern auch zum Schutz der Umwelt und unseres Planeten dient. Die Prozesse der Anlagen sind vollautomatisch und unterstützen und vereinfachen somit die Arbeitsabläufe. Die ausschließliche Verwendung hochwertiger Komponenten im Produktdesign sind wesentliche Gründe warum Anlagen von FAUDI so langlebig und sicher sind. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Gründung
1938
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Stadtallendorf
Deutschland - 35260
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Tartu
Estland - 50412
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung erlaubt es industriellen und handwerklichen Unternehmen, Stahl, Edelstahl, Aluminium oder andere Metalle nach vorgegebenen Größen zu bearbeiten und zu einem Endprodukt weiterzuverarbeiten. Als Teilbereich der Fertigungstechnik lässt sich die Metallverarbeitung grob in die drei Kategorien spanabhebende, nicht spanabhebende und verbindende Verfahren einteilen. Vor allem im Bereich der spanabhebenden Metallverarbeitung werden heute viele Arbeiten von automatisierten CNC Werkzeugmaschinen übernommen. Auch umformende Prozesse wie Stanzarbeiten oder Pressarbeiten können heute von Maschinen durchgeführt werden. Die Metallverarbeitung umfasst eine ganze Reihe von Fertigungsverfahren, die speziell zur Bearbeitung von metallischen Werkstoffen wie Stahl entwickelt wurden. Das Spektrum an Bearbeitungsverfahren reicht vom Urformen über umformende Stanzarbeiten oder Pressarbeiten bis zur Montagetechnik und Schweißtechnik. Bei der Anwendung von Verfahren der Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung muss immer die chemische Zusammensetzung des Metalls berücksichtigt werden, um das verwendete Werkzeug anpassen zu können. Zur Anwendung von Verfahren zur Metallbearbeitung verfügen Unternehmen über hochentwickelte Maschinenparks. Spezielle, auf CNC basierende Maschinen können beispielsweise Stanzarbeiten oder Pressarbeiten vollständig automatisiert durchführen. Auf der anderen Seite werden bei der Einzelfertigung auch immer noch Bohrer, Honmaschinen oder Flachschleifmaschinen manuell bedient. Unternehmen wie die AIBeRa Metallbearbeitung GmbH oder Harmer schließen sich häufig in einem Industrieverband zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten. Geschäftsführer und Vorsitzende von Firmen der Metallverarbeitung haben hier die Möglichkeit, sich zu organisieren und auszutauschen.