Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Metallbearbeitung auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die eine breite Palette an Bearbeitungstechniken anbieten, um maßgeschneiderte Metallteile zu fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Die Firma DEMA Präzisionsteile ist ein weltweit operierendes Familienunternehmen. Gemeinsam mit Ihrer schwedischen Tochterfirma MARCUS, ist DEMA Präzisionteile seit 25 Jahren Garant für hochwertige Verbindungstechnik. Dema Präzisionsteile GmbH hat sich neben der Fertigung von bestimmten Standardteilen auf eine spezielle Gruppe von Verbindungselementen, Teile- und Baugruppen nach Kundenzeichnung fur den Fahrzeug-, Flugzeug-, und Maschinenbau spezialisiert. Unsere Leistungen werden durch die Produktpalette der Firma NOSTA ergänzt. Als Schwesterunternehmen der DEMA bietet Ihnen NOSTA Produkte aus den Bereichen Paß- und Scheibenfedern, Nutensteine sowie CNC-bearbeitete Zulieferteile.
Gründung
1977
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Georgensgmünd
Deutschland - 91166
Wir produzieren auf modernen Stanz-Biege-Automaten Flachformfedern, Scharnierfedern Kontaktfedern, Rast- und Klemmfedern Hierbei können wir auf eine jahrhundertlange Erfahrung zurückgreifen, die auch Sie für Ihre Probleme und Fragen nutzen sollten. Ein eigener Werkzeugbau gewährleistet die Flexibilität unserer Produktionseinrichtungen. Wir garantieren mit einer sorgfältigen Fertigungs- und Endkontrolle durch individuelle Prüfeinrichtungen eine gleichbleibende hohe Qualität unserer Produkte. Regelmäßige vom Kunden durchgeführte Produktaudits und Lieferantenbeurteilungen bestätigen immer wieder das hohe Qualitätsniveau und die Liefertreue. Zu unseren Kunden zählen bedeutende Firmen der Automobilzuliefer-, Leuchten- und Elektroindustrie sowie der Möbelbeschlag- und Camping- branche im In- und Ausland. Wir fertigen für Sie aus folgenden Materialien: - nichtrostende Federbandstähle 1.4310, 1.4301, 1.4568 nach DIN EN 10151 / ISO 9445-1 - Phosphorbronzeband Cu Sn 6 nach EN 1654 (DIN 1791/17662/17670) - Kupfer-Beryllium Cu Be nach DIN EN 1654 - Messingband Cu Zn 37 nach EN 1652 (DIN 1791/17660/17670) - Aluminium AL MG SI nach DIN EN AW-5005 - Oberflächenband (z.B. versilbert) - Federbandstähle Güte C 60 S, C 75 S nach DIN EN 10132-4/10140 - Federbandstahl aus Runddraht gewalzt Güte C 35, C 45 nach DIN EN 10270-1 Ausführung: Dicke: 0,10 - 2,50 mm Breite: 1,00 - 80,00 mm Kanten: geschnitten oder arrondiert. Auf Wunsch lassen wir bei namhaften Lohnveredelern Oberflächenbehandlungen jeder Art vornehmen.
Gründung
1869
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Wetter (Ruhr)
Deutschland - 58300
RUPF SPW Technologies - Ihr Partner für die Verbindung von anspruchsvollen Fertigungstechnologien RUPF INDUSTRIES: Synergien einer starken Gruppe Die RUPF SPW Technologies mit Sitz im Erzgebirge ist ein führendes Zulieferunternehmen, das innovative Lösungen für die Automobilindustrie, Medizintechnik und Elektroindustrie bietet. Mit unserer umfassenden Expertise in Stanz- und Umformtechnik, Kunststoffspritzguss, teil- und vollautomatisierter Schweißtechnologie sowie komplexen Endmontagen verbinden wir modernste Fertigungstechnologien und schaffen maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung effizienter Produktionsprozesse sowie in der Herstellung hochpräziser Stanz- und Spritzgusswerkzeuge. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem hohen Qualitätsanspruch sind wir auf die Produktion hybrider Baugruppen spezialisiert, die verschiedene Materialien und Fertigungstechniken optimal kombinieren. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Effizienz gestalten wir die Zukunft der Fertigung – als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Industrien. Die RUPF Industries GmbH, eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Ursprüngen bis in das Jahr 1859, hat sich als international tätiger Akteur in den Geschäftsfeldern Fahrzeugtechnik, Hydraulik und Maschinenbau etabliert. Mit rund 900 hochqualifizierten Mitarbeitern an 10 Standorten (Deutschland, Osteuropa & Asien) erzielte die Gruppe im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von ca. 170 Millionen Euro. Heute ist die RUPF Gruppe stolz auf ihre Partnerschaften mit führenden OEMs und Tier-1-Zulieferern. Die RUPF INDUSTRIES GmbH verdeutlicht mit ihrer Unternehmensstruktur und den spezialisierten Tochtergesellschaften, das durch gezielte Synergien innerhalb einer starken Gruppe innovative und qualitativ hochwertige Lösungen für anspruchsvolle Kunden weltweit realisiert werden können. xing.com rupf-industries.com
Gründung
2019
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Grünhain - Beierfeld
Deutschland - 08344
Unser Unternehmen, Voulgarelis Tooling, wurde 1983 in Athen gegründet. Der Gründer, Athanasios Voulgarelis, hatte an Wert gewonnen Erfahrung als Formenbauer, durch die Arbeit bei mehr als ein Jahrzehnt, für einen bekannten Amerikaner und kanadische Werkzeugbauunternehmen. Im September 2002 zogen wir in unsere neue, geräumige Werkstatt um. Sie befindet sich in günstiger Lage im Herzen des Industriegebiets von Peristeri, einem Gebiet, das leicht zu erreichen ist, in der Nähe der Metropole Athen, ihrer Umgebung und des Hafens von Piräus. Wir sind ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen. Zu unseren wichtigsten Fertigungskapazitäten gehören: Werkzeugbau für Spritzgussformen Werkzeugbau für HPDC-Aluminium und Zink Spritzguss für kleine bis mittlere Serien Heißkammer-Druckguss 5-Achsen-Bearbeitung
Gründung
1983
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Athens
Griechenland - 12133
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Gaedigk Feinmechanik & Systemtechnik GmbH ist ein Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung feinmechanischer Baugruppen und Montagevorrichtungen. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Automotive, Messtechnik, Forschung und Medizintechnik. Die Dienstleistungen umfassen die Entwicklung, Fertigung, Montage und Steuerungstechnik von komplexen Systemen, einschließlich Prototypenbau und Serienfertigung. Gaedigk ist besonders auf maßgeschneiderte, präzise mechanische Komponenten spezialisiert und bietet einen Full-Service von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bochum
Deutschland - 44801
Seit mehr als zwei Jahrzehnten erfüllen wir innovativ und zuverlässig die Wünsche unserer Kunden. Ob Solarindustrie oder Luft- und Raumfahrttechnik – unser Know-how ist in den verschiedensten Branchen gefragt. Und in den verschiedensten Situationen: Sie haben Kapazitätsengpässe? Herzlichen Glückwunsch! Wir helfen Ihnen gerne: Auch bei kleinen Stückzahlen oder kurzfristigen Ordern können Sie sich auf die hochwertige und termingenaue Lohnfertigung von Mobitec verlassen. Philosophie Unser Kundenverständnis ist ein ganzheitliches: Wir von Mobitec wollen, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Deshalb bekommen Sie bei uns neben einer ausgeklügelten Technik natürlich auch exakte Messprotokolle, hochwertige Werkzeuge, eine fundierte und persönliche Beratung, einen kompetenten 24-Stunden-Service. Wobei – natürlich ist das natürlich nicht. Aber genau das ist die Mobitec-Philosophie. Innovationen Sie haben besondere Anforderungen und wollen keine Technologie von der Stange? Herzlich willkommen bei Mobitec. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie persönlich, individuell – und ehrlich. Der vertrauensvolle Umgang, den wir mit unseren Kunden pflegen, ist die beste Basis für die wegweisenden Maschinenlösungen, die wir seit mehr als zwei Jahrzehnten konzipieren und produzieren. Gezielt gehen wir auf Ihre Wünsche ein und legen Standardmodule flexibel nach Ihren Anforderungen aus. Ist Entwicklungsarbeit nötig, dann verlassen Sie sich auf die Innovationskraft unseres Expertenteams – hinter der nächsten Biegung haben wir für Sie schon die passende Innovation parat. Branchen Mobitec schlägt den Bogen und ist für die unterschiedlichsten Branchen tätig. Unsere namhaften, anspruchsvollen Kunden kommen aus der Automobilindustrie, der Möbelindustrie, der Solartechnik, der Klima- und Heiztechnik, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrttechnik und natürlich Sonderbereiche. Mit allen verbindet uns eine vertrauensvolle, mit vielen auch eine langjährige Partnerschaft, in der wir alles so hinbiegen, wie es nur ein erfahrener, zertifizierter A-Lieferant kann.
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Birenbach
Deutschland - 73102
CNC-Drehen; CNC-Fräsen; mechanische Baugruppenfertigung. Prototypen, Kleinserien, Großserien bis Losgröße 2000 Stück
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hohenkammer
Deutschland - 85411
Seit über sieben Jahrzehnten sind wir Ihr zuverlässiger und kompetenter Systemanbieter in allen Fragen im Bereich der Drahtbearbeitung, Kunststoff Vakuum-Tiefziehen, CNC-Bearbeitung, Wirbelsintern und Elektrostatische Pulverbeschichtung. Wir haben unser Leistungsspektrum kontinuierlich ausgebaut und entsprechend den Anforderungen unserer Kunden weiterentwickelt. In der Optimierung von bestehenden Verfahren sowie in jedem neuen Projekt sehen wir eine ganz besondere Herausforderung. Der Kunde steht dabei für uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Höchste Qualität, Termintreue und ein ständiger Dialog mit unserem Partner sind dabei nur einige dieser Faktoren. Damit sich unsere Prozesse stetig kunden- und zielorientiert weiterentwickeln, ist der Einsatz eines Managementsystems für uns ebenfalls obligatorisch. DKF Kloz ist seit 2012 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erfüllt alle Forderungen des Regelwerks. Draht: Wir biegen ihren Draht in Form. Kundenspezifische Fertigung, Innovative Lösungen, Sonderbiegeteile, Einzelfertigung bis Großserienfertigung, Prototypenbau mit modernstem Maschinenpark. Mit unseren CNC gesteuerten vollautomatischen Mehrkopfbiegemaschinen fertigen wir zwei- und dreidimensionalen Biegeteile nach Ihren Vorgaben (Zeichnung, Muster oder DXF – Dateien). Diese finden Sie u.a. in Kühl- und Gefriergeräten, in der Lebensmittelindustrie, in der Automotive, in Industriespülmaschinen oder auch in Haushaltswaren sowie der Automobilindustrie wieder. Wir verwenden Zink-Alu, Edelstahl, blank oder verzinkten Stahl. Wir verarbeiten Drahtdurchmesser von 2,0 mm bis 15,00 mm, mit einer Länge bis 3.000 mm. Die Breite ist dabei 200 mm bis 1.500 mm. Bei uns finden Sie auch ein ausgewähltes Angebot an Gabionen, Zaun- & Gabionenkörben. Diese sorgen nicht nur für eine optisch ansprechende Lockerung in ihrem Garten, sondern sind auch ideal als Sichtschutz oder Hangsicherung. Verschiedenste Maschengrößen können auf Anfrage produziert werden. Von der Idee über die Konstruktion, Produktentwicklung und Prototypenbau bis zur Fertigstellung erfolgt alles aus einer Hand. Thermoformen/Vakuumtiefziehen: Das Thermoformen ist ein Verfahren zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe unter Wärmeeinwirkung sowie mit Hilfe von Druckluft oder Vakuum. Hier können wir Kunststoffplatten von 0,8 - 10 mm dicke und Maße von 2005 x 890 x 600 mm mit diversen Kunststoffwerkstoffen nach Ihrem Wunsch verarbeiten. Wir verarbeiten ABS, PS, PS-ELF, PC, HD-PP, PP, PET-transparent, PMMA und PA6. CNC Fräsprodukte: Beim CNC-Fräsen verarbeiten wir Werkstoffe wie Thermoplaste, Duroplaste und technische Kunststoffe. Mögliche Größen bis zu 4.000 x 1.500 mm und einer Materialstärke bis zu 80 mm. Außerdem erstellen wir Prototypen für Spritzguss, Flansche und Komponenten für den Anlagen- und Maschinenbau, Automobilindustrie, Anbauteile für die Lackier- und Verpackungsindustrie. Wirbelsintern: Um Werkstücke im Wirbelsinterverfahren zu beschichten, bringt man Kunststoffpulver mithilfe einer Wirbelschicht gleichmäßig auf eine zuvor erwärmte Metalloberfläche auf. Die Schichtdicken bei dieser Methode liegen zwischen 250 - 600 mµ. Verwendetes Material: Polyamid 11 und 12, Polyethylen, Vestosint PA12, Halar PTFE. Polyamiden auf der Grundlage von biologischen und recycelbaren Materialien, es ist ein einzigartiges Hochleistungs-Polyamid auf Biobasis, hergestellt aus nachwachsenden Rizinussamen. Wir können folgende Werkstückabmessungen bearbeiten: L: 100 – 1.200 mm B: 50 – 500 mm H: 800 mm Gewicht: 1,5 – 10 kg pro Werkstück Elektrostatische Pulverbeschichtung Wir Pulvern umweltfreundlich und nutzen die Technologie optimal, ohne mehr Ressourcen zu verbrauchen! Unser Pulverlack ist auf Basis von Polyurethan-, Epoxid- oder Polyesterharzen. Wir können bis zu folgende Werkstückabmessungen bearbeiten: L: 100 - 800 mm B: 50 - 400 mm H: 1000 mm Gewicht: 5 kg pro Werkstück
Gründung
1948
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Fellbach
Deutschland - 70736
Gründung
2001
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Skopje
Mazedonien - 1000
X-Steel BH ist ein Unternehmen, das sich hauptsächlich mit Fräs- und Drehdienstleistungen für verschiedene Arten von Materialien befasst. Neben Fräs- und Drehdienstleistungen bietet das Unternehmen Schweiß-, Montage-, Entwicklungs- und andere technische Lösungen an. Wir können Eloxieren, Pulverbeschichten, Verzinken, Schwarzoxidation, Vernickeln und verschiedene andere Metallschutzdienstleistungen anbieten. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung
Gründung
2008
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Bužim
Bosnien und Herzegovina - 77245
Wir sind Ihr Partner im Bereich des Automatendrehens. Mit unserem vielfältigen Maschinenpark vom einfachen CNC-Bearbeitungszentrum, über kurvengesteuerte Mehrspindeldrehautomaten bis hin zum CNC gesteuerten 4-Achs-Bearbeitungszentrum bieten wir Ihnen ein Fertigungsspektrum von der Klein- bis zur Großserie im Abmessungsbereich von 1-70 mm.
Gründung
1959
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Marienheide-Dannenberg
Deutschland - 51709
1915: Gründung Die Maschinenfabrik Berger wurde am 27.10.1915 durch Ludwig Berger gegründet. Der Firmensitz liegt seit jeher in der Wienerstraße 35 in Knittelfeld. Von den Anfängen bis zum Ende der 70er Jahre wurden, neben Sonderkonstruktionen für diverse Branchen, vorwiegend Maschinen zur Bearbeitung und zum Transport von Holz erzeugt. 1950er: Entwicklung zweier Serienprodukte In den 1950er Jahren gelang es der Maschinenfabrik zwei „echte“ Serienprodukte zu entwickeln: Eine motorisch betriebene Webmaschine zur Erzeugung von Schilfrohrmatten sowie eine Presse zum Verpressen von Schilfrohr zu Dämmplatten. Bis in die 1960er Jahre wurden diese in Stückzahlen von über 200 produziert und bis in den Irak und nach Ägypten exportiert. Noch heute werden Ersatzteile für die robusten und langlebigen Maschinen hergestellt. 1980: Ausstieg des Firmengründers Nach dem Tod von Gustav Berger, dem Sohn des Firmengründers Ludwig Berger, wurde das Unternehmen am 1.7.1980 von 2 niederösterreichischen Industriellen – Mirko Kovacs und Franz Mock - übernommen. 1980: Erste Kooperationen mit IBS Austria GmbH Ebenfalls bereits seit 1980 arbeitet die Maschinenfabrik mit der IBS Austria in Teufenbach zusammen. Anfänglich wurden gemeinsam Langschleifmaschinen für Entwässerungsbeläge aus Keramik entwickelt. In weiterer Folge wurden auch Komponenten für Papiermaschinen aus rostfreiem Edelstahl an die IBS Austria geliefert. 1993: Übernahme durch IBS Austria GmbH Im Jahr 1993 wurde die Maschinenfabrik Berger von der IBS Austria GmbH – mit den Eigentümern Heinz und Klaus Bartelmuss – übernommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen 40 Mitarbeiter. In weiterer Folge wurde der Produktionsschwerpunkt konsequent auf Komponenten für die Papierindustrie ausgerichtet. Mit steigenden Umsätzen wurde der Maschinenpark sukzessive erneuert und erweitert. Bereits zum damaligen Zeitpunkt war eine 5-Achsen-Langfräsmaschine im Einsatz, die Werkstücke mit bis zu 10 Tonnen Stückgewicht und einer Genauigkeit von 1/100 mm bearbeiten konnte. Heute: Moderner, dynamischer Betrieb mit 20 Mio. Jahresumsatz Heute steht die Maschinenfabrik Berger für höchste Qualität bei Maschinenkomponenten für die Papier- und Zellstoffindustrie – und das weltweit! Mit rd. € 20 Mio. Jahresumsatz ist das Unternehmen ein modern aufgestellter, dynamischer Betrieb, der jährlich rund 1.000 Tonnen rostfreien Chrom-Nickel-Stahl mit einem hochmodernen Maschinenpark verarbeitet. Ein engagiertes Team, bestehend aus über 100 bestens qualifizierten Mitarbeitern, sorgt für reibungslose Abläufe und höchste Ausführungsqualität.
Gründung
1915
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Knittelfeld
Österreich - 8720
Seit 1991 steht die Torgelower Metallwaren GmbH für Qualität und Know-how im Bereich Metallverarbeitung und Werkzeugbau. Ansässig im Herzen Vorpommerns konnten wir das unterschätzte Potential der Region nutzen und uns zu einem international agierenden Unternehmen entwickeln. Unseren Industriekunden aus aller Welt bieten wir höchsten Standard in den Tätigkeitsfeldern CNC-Stanzen, konventionelles Stanzen, Schweißen in allen gängigen Verfahren, CNC-Fräsen, Stahlbau und Konfektionieren von Erzeugnissen. Als zertifiziertes Unternehmen konnten wir mit Termintreue und höchster Präzision Auftraggeber aus Automobilindustrie, Umwelttechnik, Bauwirtschaft, Apparatebau und Elektrotechnik von unserer Qualitätsarbeit überzeugen und zählen diese seither zu unseren zufriedenen Kundenstamm. Neben zeitgemäßer Technik und Ausrüstung sind die Qualifikation und das Engagement unserer Mitarbeiter zentraler Bestandteil der Unternehmenspolitik. Die hoch motivierten Ingenieure, Meister und Facharbeiter erfüllen im Team die gehobenen Ansprüche unserer Kunden. Eine 100%ige Güte unserer Produkte sichern wir dabei durch eine gezielte Personalentwicklung und konsequentes Qualitätsmanagement. Wir bieten ihnen eine individuelle, projektorientierte Beratung bis hin zur technischen Umsetzung. Ihren Anforderungen entsprechend liefern wir ihnen ganzheitliche Erzeugnisse bei maximaler Produktionsgenauigkeit und gleichbleibender Qualität. Die ständige Erweiterung unseres Produktsortiments erfordert eine kontinuierliche Modernisierung des firmeneigenen Maschinenparks und der Fertigungsbereiche. Mit dem Ausbau unseres Lagersystems zu einem modernen Hochregallager können wir auf 460 Palettenstellplätzen die entsprechenden Materialien, Halbfabrikate und Fertigprodukte lagern und somit flexibel auf unsere Kundenwünsche reagieren. Auf die steigenden Anforderungen unserer Gießereikunden haben wir uns 2009 mit der Einweihung unserer Stahlbauhalle eingestellt. Die neue Produktionsfläche von 2.500 m² und entsprechender Ausrüstungen ermöglichen uns die Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen mit bis zu 20 t Gewicht. Damit sind wir eines der wenigen Unternehmen in der Region, die in diesen Dimensionen produzieren können. Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung stellen wir uns jeder Aufgabe im Bereich Metall.
Gründung
1991
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Torgelow
Deutschland - 17358
Wir sind ein slowakisches Unternehmen mit 28-jähriger Erfahrung in der Herstellung von Teilen für Kessel und Kesseln selbst und verfügen über viele Fähigkeiten in der technischen Produktion. Unsere Technologien: Laserschneiden von Blechen – 3 Maschinen stehen zur Verfügung / max. Abmessungen des Halbzeugs 1500x3000 / Blechstanzen - 1 Maschine ist verfügbar / max. Abmessungen des Halbzeugs 1500x3000 / Blechschere - 1 Maschine ist verfügbar / max. Kantenlänge 600 mm / Sägen von Material - 3 Maschinen stehen zur Verfügung / bis D260 mm / Blechkantenbearbeitung – 4 Maschinen stehen zur Verfügung – automatisierte Kantenbearbeitung ist ebenfalls möglich / max. Falzlänge des Halbzeugs 1000 mm 1x, 2500 mm 2x, 3000 mm 1x / Blechbiegen - 2 Maschinen stehen zur Verfügung / Durchmesser D70 mm - D1000 mm, max. Kantenbreite bis 1000 mm / Rohrbiegen - 1 Maschine ist verfügbar / Abmessungen 1/2" bis 1" / Gewindeschneiden - 1 Maschine ist verfügbar /von M5 bis 6/4"/ Montageschweißen - Roboter - 4 Maschinen / 8 Arbeitsplätze / / max. Reichweitenradius 1500 mm / Montageschweißen - von Hand / 11 Arbeitsplätze / / MIG-, MAG- und WIG-Schweißtechnologien / Punktschweißen von Baugruppen – 2 Punktiermaschinen stehen zur Verfügung Bolzenpunktschweißen - 2 Maschinen stehen zur Verfügung Luft- und Wasserdruckbeaufschlagung Malen mit nasser Farbe / Es wird wasserverdünnbare ökologische Farbe verwendet / Pulverbeschichtung - Lack. Linie / max. Teilegröße 1500x1800 mm / Montage von Baugruppen und Unterbaugruppen / Fläche - 1200 m2 / Endverpackung der Produkte – 2 Maschinen stehen zur Verfügung
Gründung
1995
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Vrútky
Slowakei - 03861
Seit 1998 fertigen wir hier am Standort in Weilburg an der Lahn Drehteile in verschiedenen Durchmessern von 8 bis 62 Millimetern in den von Ihnen vorgegebenen Materialien. Aluminium, Messing, Stahl oder Edelstahl – alles mit engsten Toleranzanforderungen und teilweise schwierigen Oberflächenanforderungen. Sie wünschen kleinere Stückzahlen oder möchten vorab Musterserien einsehen? Sprechen Sie uns an – wir werden dies, ggfls. mit Partnern, für Sie ermöglichen. Wir sind stets bestrebt, den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Auch bei allen sonstigen Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rundum-Service ist uns ebenso wichtig wie die präzise Fertigung der gewünschten Drehteile, hauptsächlich in großen Auflagen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Gründung
1997
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Weilburg
Deutschland - 35781
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
S.C. Machro Technology S.R.L. wurde 2018 in Kronstadt, Rumänien, gegründet und ist ein hochpräzises Bearbeitungsunternehmen mit 100% rumänischem Kapital, das sich auf die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen, Stahl und Nichteisenwerkstoffen spezialisiert hat. Mit einem starken Portfolio internationaler Kunden und moderner Ausrüstung sind wir ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich, der kritische Sektoren wie Pharmazie, Luft- und Raumfahrt und Schifffahrt beliefert.
Gründung
2018
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Brasov
Rumänien - 500289
Seit über 25 Jahren sind wir im Bereich CNC-Drehen und CNC-Fräsen tätig und liefern mit derzeit 11 Mitarbeitern Drehteile und Frästeile aus fast allen zerspanbaren Werkstoffen, vorwiegend jedoch aus hochlegierten, rostfreien Edelstählen. Unser Fertigungsprogramm umfaßt die Erzeugung von Produkten ertsprechend der gewünschten Formgebung nach Zeichnungen oder Musterteilen in Einzelteil- bis hin zu Klein- und Mittelserienproduktion für Stangen- und Einlegeteile bzw. komplette Baugruppen (bis ca. 100kg). Die Bedienung unseres Maschinenparks erfolgt durch ein Team von hochspezialisierten Facharbeitern. Aus diesem Grund sind wir in der Lage schnell und flexibel nach Ihren kurzfristigen, zeitkritischen Terminwünschen bzw. Kapazitätsengpässen unter Wahrung eines hohen fachlichen Standards, gemäß DIN EN ISO 9001, zu reagieren. Wir sichern Ihnen einwandfreie, fachliche und termingerechte Abwicklung auf hohem Qualitätsniveau zu.
Gründung
1980
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Gudensberg-Deute
Deutschland - 34281
Unser Unternehmen wurde 1999 gegründet und wird seither als Einzelunternehmen geführt. Anfangs boten wir unsere Dienstleistungen in den Bereichen - Laserschneiden, - Fräsen und - Schleifen an. Im Laufe der Jahre erweiterten wir unser Spektrum um die - spanende Fertigung (Drehen und Fräsen), - das Abkanten und - das Schweißen und wurden somit zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Komponenten- und Systemfertigung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von -Stützscheiben und Anlaufscheiben aus Stahl, einsatzgehärtet oder vergütet und geschliffen nach Kundenvorgaben -Paßscheiben und Distanzscheiben aus Federbandstahl und gehärtetem Stahl, ggfs. geschliffen nach Kundenvorgabe -Stahlträger für Kupplungslamellen aus Stahl, mit Verzahnung gestoßen und gehärtet nach Kundenvorgaben In Zusammenarbeit mit unseren Partnern für Oberflächenbehandlungen und Wärmebehandlungen bieten wir unseren Kunden einbaufertige Komplettlösungen an. Sie benötigen Federbandstahl als Vormaterial? Auch das können wir Ihnen liefern! Gefertigt aus Kohlenstoffstählen, aus Edelstählen und auch aus hitzbeständigen Stählen liefern wir Bänder (300mm breit) in Dicken zwischen 0,06mm bis 3,20mm.
Gründung
1999
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Peiting
Deutschland - 86971
Die NFW Technology GmbH zeichnet sich durch ihre Spezialisierung auf die Fertigung hochpräziser Komponenten aus und verfügt über eine breite Expertise in den Bereichen Maschinenbau und Produktionstechnologie. Unser Ruf für herausragende Qualität, Zuverlässigkeit und technisches Know-how hat uns sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene Anerkennung eingebracht. Dies gilt für unsere internen Prozesse ebenso wie für die Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen. Wir sind optimal ausgerüstet, um auch Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Unser fortschrittlicher Maschinenpark erstreckt sich über 300 Quadratmeter und ermöglicht es uns, Produkte höchster Güte herzustellen. MASCHINENBAU & ENGINEERING Im Bereich Engineering und Maschinenbau bieten wir unseren Kunden umfassende Gesamtlösungen an. Vom Konzept bis hin zur Montage und Programmierung. Wir sind spezialisiert auf Montageanlagen, Roboterzellen und Vorrichtungen. Ob klein oder groß, wir finden die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Gerne bieten wir Ihnen branchenunabhängig eine passende Lösung laut Ihren Vorstellungen an. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Gründung
2024
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Dobl-Zwaring
Österreich - 8143
Unsere Firmenphilosophie ist durch die Flexibilität, Dynamik und Zuverlässigkeit eines mittelständischen Familienunternehmens geprägt; in der Abwicklung individueller Aufträge und der umfassenden Beratung unserer Kunden liegt unsere Stärke. Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen und verfügen über einen modernen Maschinenpark, mit dem wir fast alle Produkte in Eigenproduktion fertigen.
Gründung
1980
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Schwelm
Deutschland - 58332
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung erlaubt es industriellen und handwerklichen Unternehmen, Stahl, Edelstahl, Aluminium oder andere Metalle nach vorgegebenen Größen zu bearbeiten und zu einem Endprodukt weiterzuverarbeiten. Als Teilbereich der Fertigungstechnik lässt sich die Metallverarbeitung grob in die drei Kategorien spanabhebende, nicht spanabhebende und verbindende Verfahren einteilen. Vor allem im Bereich der spanabhebenden Metallverarbeitung werden heute viele Arbeiten von automatisierten CNC Werkzeugmaschinen übernommen. Auch umformende Prozesse wie Stanzarbeiten oder Pressarbeiten können heute von Maschinen durchgeführt werden. Die Metallverarbeitung umfasst eine ganze Reihe von Fertigungsverfahren, die speziell zur Bearbeitung von metallischen Werkstoffen wie Stahl entwickelt wurden. Das Spektrum an Bearbeitungsverfahren reicht vom Urformen über umformende Stanzarbeiten oder Pressarbeiten bis zur Montagetechnik und Schweißtechnik. Bei der Anwendung von Verfahren der Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung muss immer die chemische Zusammensetzung des Metalls berücksichtigt werden, um das verwendete Werkzeug anpassen zu können. Zur Anwendung von Verfahren zur Metallbearbeitung verfügen Unternehmen über hochentwickelte Maschinenparks. Spezielle, auf CNC basierende Maschinen können beispielsweise Stanzarbeiten oder Pressarbeiten vollständig automatisiert durchführen. Auf der anderen Seite werden bei der Einzelfertigung auch immer noch Bohrer, Honmaschinen oder Flachschleifmaschinen manuell bedient. Unternehmen wie die AIBeRa Metallbearbeitung GmbH oder Harmer schließen sich häufig in einem Industrieverband zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten. Geschäftsführer und Vorsitzende von Firmen der Metallverarbeitung haben hier die Möglichkeit, sich zu organisieren und auszutauschen.