Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Oberflächenbearbeitung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die eine Vielzahl von Techniken zur Veredelung und Verbesserung der Oberflächenqualität anwenden. Profitieren Sie von günstigeren Einkaufspreisen durch den Vergleich mehrerer Angebote.
Wir fertigen kostengünstig vorwiegend kleinstückige Gussteile: *unlegierter Stahlguss *niedriglegierter Stahlguss *Gusseisen mit Kugelgraphit *verschleißfester Guss in Einzel-, Serien- und Großserienfertigung. Der größte Teil unseres Produktionsprogrammes wird auf einer automatischen Formanlage hergestellt. Mit dieser Anlage sind wir in der Lage, ein breit gefächertes Sortiment in hoher Qualität und Maßgenauigkeit zu fertigen. Der Schmelzbetrieb wurde 1991 vollständig erneuert. Es wurden zwei moderne Mittelfrequenztiegelöfen der Firma ABB installiert, die eine breite Werkstoffpalette ermöglichen.
Gründung
1990
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Olbersdorf
Deutschland - 02785
Gründung
2002
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wiślina
Polen - 83-021
Inspired by smart concepts – das ist der Leitgedanke der Unternehmensgruppe Bock. Seit Firmengründer Martin Bock 1969 mit einer einzigen Maschine den Grundstein für die heutige Bock-Gruppe legte, haben wir uns zu einem richtungsweisenden Hersteller von qualitativ hochwertigen Komponenten für die Industrie und den Bereich Automotive entwickelt. Wir fertigen sowohl individuelle als auch standardisierte Lösungen aus verschiedensten Kunststoffen und Aluminium-Druckguss für führende Hersteller und Zulieferer. Dabei stehen wir unseren Kunden als ganzheitlicher Fachpartner zur Seite – vom Entwicklungskonzept bis hin zur Produktion komplexer Bauteile. Nur so können wir auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Auftraggeber eingehen und eine Lösung kreieren, die zu 100 % unseren Leitsatz „inspired by smart concepts“ entspricht. Denn unsere Inspiration beschränkt sich nicht nur auf die Produktion von Komponenten. Vielmehr möchten wir auch unsere Kunden mit unseren smarten Ideen inspirieren. Unser Schlüssel zum Erfolg? Wir sind dem Trend immer einen Schritt voraus und schaffen eine einmalige Komposition aus modernsten Technologien, höchster Funktionalität sowie exzellenter Qualität. Zudem steigern wir beständig unsere Effizienz und investieren kontinuierlich in modernste Maschinen und neueste Technologien. All das bildet die Grundlage zur Realisierung unserer wegweisenden Impulse in den Bereichen Automotive und Industrie . Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bayern (Postbauer-Heng) und Produktionsstätten in Thüringen, Ungarn, Kanada und China, sowie internationalen Vertriebsmitarbeitern, die jederzeit weltweit für Sie da sind. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Kunststoff-Spritzguss und Aluminium-Druckguss haben wir es uns als führender Zulieferer der Industrie und Automobilbranche zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Bauteile aus Kunststoff, Aluminium und Polyurethan weltweit anzubieten. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und VDA 6.1 zertifiziert und verpfichten uns dem Umweltmanagement nach den Anforderungen von DIN EN ISO 14001.
Gründung
1969
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Postbauer-Heng
Deutschland - 92353
manroland web produktionsgesellschaft – Präzision. Perfektion. Passion. Erfahren im Druckmaschinenbau, sind wir ein gefragter Fertigungspartner für zahlreiche Industrien. Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Motoren, Fahrzeugbau und Energietechnik setzen auf die Kompetenz der qualifizierten Facharbeiter in Augsburg. Warum vertrauen Kunden manroland web produktionsgesellschaft? Besonders schätzen sie die Präzision in der Fertigung, die sowohl Produktionsspitzen in regionaler Nähe auffängt als auch internationale Großaufträge souverän abwickelt. Wir streben nach Partnerschaftlichkeit, nicht zuletzt, um die Innovationskraft der Region im Maschinenbau nachhaltig zu stärken: mit Beratung, Produktion und Service. Begehrte Fertigungsleistungen liegen in den Bereichen Rotative und Prismatische Teilefertigung, Komplett- und Spezialteilefertigung, Oberflächenbehandlung, Messtechnik sowie Elektromontage. Aus der manroland web systems GmbH kommend stehen wir als System-Lieferant mit einem breiten Spektrum an Produktionsdienstleistungen vom Materialeinkauf über die mechanische Bearbeitung bis zur Auslieferung von fertigen Teilen und mechatronischen Komponenten zur Verfügung, mit insgesamt über 170 Jahren Erfahrung im Maschinenbau. Also ein innovativer und zertifizierter Lieferant, der sich das Kundenvertrauen durch Technologievorsprung und Zuverlässigkeit verdient. Unsere Blechfertigung übernimmt Laser-, Stanz, Biege- und Schweißarbeiten. Ebenso befinden sich Wärme- und Oberflächenbehandlungen in unserem Portfolio, z.B.: Härten, Glühen, Plasma-nitrieren, Brünieren, Nitrocarburieren und Manganphosphatieren sowie Nasslackieren, Pulverbeschichten und kathodisches Tauchlackieren (KTL). Unsere Leistungen umfassen auch mechatronische Komponenten-Montagen und Schaltschrankbau. Eine leistungsfähige Qualitätssicherung stellt sicher, dass die geforderten Qualitäten zuverlässig eingehalten werden. Neben einer umfangreichen Ausstattung an Handmessmitteln arbeiten wir mit drei Koordinatenmessgeräten von Zeiss in klimatisierten Feinmessräumen (Zeiss MMZ-G 305025, Zeiss Prismo 12/42/10 und Zeiss Contura G2 700/1000/600 RDS).
Gründung
2017
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Augsburg
Deutschland - 86153
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Chemical Machining S.p.A. stellt Komponenten durch chemischen Fotoschnitt und Laser Mikroschnitt her Die 1970 gegründete Firma CM ist eine der Pioniere auf dem Markt des chemischen Ätzen und hat sich durch stetigen Wachstum und Qualitätssteigerung als Marktführer in Italien durchgesetzt und gehalten. Tätigkeitsbereiche • Elektronik und Elektromechanik • Medizintechnik • Telekommunikation • Automotive • Optische Industrie • Modeindustrie • Dichtungen • 0-Serien und Prototypen Produktportfolio • Komponenten EMV • SMT STENCIL Folien • SMT STENCIL kompletter Siebdruckrahmen • Elektrische Steckverbinder • Modellbau • Filter • Designelemente Und vieles mehr! Vorteile des fotochemischen Ätzens • Herstellung von Bauteilen einer Blechdicke zwischen 0,01mm bis 2mm möglich. • Es können fast alle Metalle bearbeitet werden. • Komplexe Konturen ohne Aufpreis. • Die Komplexität eines Bauteils ist unabhängig von der Prozesszeit (Herstellzeit). Diese wird nur durch die Materialstärke beeinflusst (kostenneutral selbst bei komplexen Konturen). • Die Bauteile weisen keinen Grad auf. • Es entsteht kein Verzug durch thermische Einwirkung. • Keine Werkzeugkosten und schnelle Auslieferung der Bauteile. Produktspezifisches • Durch halbgeätzte Biegelinien können flache Bleche zu dreidimensionale Bauteile gebogen werden. • Die Anzahl von Bohrungen, Löchern, oder Durchbrüchen hat keinen Einfluss auf die Prozesszeit. • Die Körperkante unterscheidet sich von einer Stanz- / Schnittkante. • Der Ätzprozess findet zeitgleich auf beiden Bauteilseiten statt. Flache Bleche können durch halbgeätzte Biegelinien zu dreidimensionalen Bauteilen gebogen werden.# Kombinierte Ätz-Lasertechnik Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich die Lasertechnik durch ihre herausragende Präzision beim Schneiden feinster Konturen als ideales Werkzeug etabliert. CM als Vorreiter in der Ätztechnik kombiniert die Vorteile des Laserschneidens mit den außerordentlichen Eigenschaften der Ätztechnik. Verfügbare Fertigungsprozesse Chemischer Fotoschnitt • Stahl- Nickel-, Messing- und Kupferlegierungen, Aluminium Verarbeitbare Materialdicken und Toleranzen: • 0,01 – 2mm ± 10% Materialdicke (Minimum ± 0,015 mm) Laserschnitt (Micro Cutting) • Edelstähle , alle Kunststoffe von 3 mm bis 60 mm, Titan, Aluminium, Nickellegierungen, Kohlenstoffund Edelstähle. Verarbeitbare Materialdicken und Toleranzen: • Laser Typ 1: bis 0,5mm ± 0,02mm; 0,5 mm - 2mm ± 0,03mm bis ±0,05 mm • Laser Typ 2: 0,05 – 0,8 mm ± 0,015 mm Folgeprozesse • Montage von Baugruppen • Biegen • Nieten • Schweißen und Löten • Laserbeschriftungen, etc. Oberflächenbehandlungen (Partnerfirmen) • Polieren • Tampondruck, Heissdruck, Siebdruck • Verchromen • Kataphorese • Vernickelung • Epoxidlackierungen • Wasserlackierungen • Teflonbeschichten • Edelmetall • Eloxieren
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
san donato milanese
Italien - 20097
Die Firma Plasmanitriertechnik wurde im September 1996 von Frau Prof. Dr.-Ing. Sabine Böhm gegründet. Ziel war und ist, Plasmawärmebehandlung als Lohnfertiger anzubieten, sowie Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Plasma- und Werkstofftechnologien und der dazugehörigen Anlagentechnik voranzutreiben. Seit seiner Gründung hat sich unser Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner des Maschinen- und Fahrzeug- sowie Werkzeugbaus entwickelt. Zu den Leistungen und Kernkompetenzen der Lohnbehandlung zählen das Plasmanitrieren, Plasmanitrocarburieren und Oxidation. Kapazitäten für die angebotenen Prozesse werden stetig aufgebaut, um der wachsenden Nachfrage nach diesen Oberflächenhärtungsmöglichkeiten begegnen zu können. Wir bieten Ihnen: - Plasmanitrieren - Plasmanitrocarburieren - Oxidieren - Abhol- u. Lieferservice nach Absprache - Werkstoffprüfung - Werkstoffberatung Wärmebehandlung, Nitrier-Verfahren, Oberflächenveredelung ENERGIEEFFIZIENT, MASSHALTIG, WERKSTOFFSCHONEND Lohnbehandlung und Bau von Plasmanitrieranlagen nach Kundenwunsch
Gründung
1996
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09116
Wir sind ein auf mittelständische Strukturen fußender Firmenverbund, der es uns ermöglicht die CNC-Blechbearbeitung, das Herstellen von Drahtwaren und die gesamte Bandbreite der Oberflächenveredlung auf Basis der Pulverbeschichtung (chromfreie) von bis zu 7m langen Bauteilen auf Baisis bekannter Gütegemeinschaften nebst Sandstrahlen, Entlacken und mit eigenen Maschinen und motivierten Mitarbeitern abzubilden Unsere Kunden partizipieren von einem schnellen Gesamtdurchlauf und von einem Vollsortiment. ___________________________________________________________________________________________________________________
Gründung
1991
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Freital
Deutschland - 01705
Die Firma MAW aus Ilshofen-Eckartshausen ist ein innovatives Unternehmen im Anlagenbau und Metallbau. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der konventionellen Rohrbearbeitung haben wir nun unsere Kompetenz erweitert und uns einen hochmodernen Rohrlaser inkl. 4-fach Werkzeugwechsler der Firma Trumpf gekauft. Somit können wir ihre Aufträge in einer bisher kaum zu erreichenden Effizienz Laser schneiden und das Werkstück parallel mit Fließbohrungen, Gewinde, Senkungen und mehr versehen. Unser Portfolio runden wir mit einer neuen Beschichtungsanlage ab, Durch unseren eigenen Fuhrpark sind wir in der Lage einen Hol und Bring Service anzubieten.
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Ilshofen
Deutschland - 74532
Vimetec ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich aus einem Team von Fachleuten mit umfassender Erfahrung in der Metallbranche zusammensetzt, die begeistert sind, umfassende Projekte mit unseren Kunden durchzuführen. Wir entwickeln, produzieren und liefern Produkte, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten. Wir wachsen und lernen mit ihnen.
Gründung
2014
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Falces
Spanien - 31370
JOPP Leading the Way to Excellence. JOPP ist führend durch die Innovationen in der Entwicklung und die hohe Wertschöpfung im eigenen Haus: neben Präzisionszerspanung und Sintertechnik sind dies Kunststoffspritzguss und Elektronikfertigung. Daneben setzt JOPP auch auf eigene Kompetenz im Bau von Sondermaschinen und Automatisierungslösungen. Die Breite des Technologieportfolios macht JOPP interessant als Arbeitgeber und Lieferant für anspruchsvolle Bauteile. Ausgehend von der Präzisionszerspanung und der Sintertechnik fertigt JOPP auch Spritzguss- und Schäumartikel im eigenen Haus. Abgerundet wird das Portfolio durch die Kompetenz in der Elektronikfertigung. Diese Technologien sichern JOPP die Vorteile einer hohen Wertschöpfung im Haus und damit verbundene Wettbewerbsvorteile. In den jeweiligen Technologien misst sich JOPP mit den entsprechenden marktführenden Technologiespezialisten. Eine leistungsstarke Produktentwicklung ist der Grundstein des Erfolgs von JOPP als Systemlieferant der Automobilkunden. Ausgehend von der Mechanikentwicklung hat JOPP ebenfalls Kompetenz im Innenraumdesign und in der Fahrzeugelektronik. Die Gesellschaft hält eigene Patente in ihren Geschäftsfeldern und setzt fortlaufend Innovationen in der Serie um. Im eigenen Versuch werden Prototypen nach dem Stand der Technik getestet. Ein eigener Prototypen- und Musterbau sichert den schnellen Aufbau von Teilen zur Demonstration und zum Test. Für den reibungslosen Anlauf von Projekten in der Serie ist bei JOPP das Projektmanagement zuständig, das als Bindeglied zwischen Kunde, Vertrieb, Produktentwicklung, Einkauf, Fertigungsplanung und Qualitätssicherung agiert. In den jeweiligen Produktionsstandorten gibt es entsprechende Verantwortliche für den Serienanlauf, die den Industrialisierungsprozess vor Ort umsetzen. JOPP fertigt seine Produkte in der Serie nach der Null-Fehler-Strategie und verfolgt dauerhaft hohe Qualitätsziele in der Serienfertigung. Zu deren Erreichung unterhält JOPP ein Qualitätsmanagementsystem, das nach den einschlägigen Automobilnormen zertifiziert ist. Das Unternehmen hält sich an standardisierte und dokumentierte Prozesse, die fortlaufend gemäß den Anforderungen der Kunden aus der Automobilindustrie weiterentwickelt werden. Eine vergleichsweise hohe Fertigungstiefe macht JOPP zum kompetenten Ansprechpartner in anspruchsvollen Projekten. Die Ausstattung an Maschinen und Anlagen befindet sich stets auf dem Stand der Technik. Sondermaschinen werden weitgehend mit internem Know-how aufgebaut, oftmals mit Vorteilen bzgl. Geschwindigkeit und Flexibilität. Die Fertigungsprozesse werden konsequent nach den LEAN-Prinzipien ausgerichtet und permanent verbessert.
Gründung
1919
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Bad Neustadt / Saale
Deutschland - 97616
Die Firma MWM GmbH & Co. KG, gegründet 1998 als Einzelunternehmen durch den Inhaber und jetzigen geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Michael Wilmes, ist Partner der metallverarbeitenden Industrie. MWM versteht sich als Systemlieferant im Bereich der Herstellung von Waren und der Bearbeitung von Bauteilen aus Aluminium und anderen NE-Metallen. Unter Einbeziehung der Beschaffung erforderlicher Rohstoffe und die Verarbeitung bis hin zur Oberflächenveredlung und anschließender Montage bieten wir unseren Kunden in vielen Bereichen Full-Service Lösungen. „Qualifizierte Mitarbeiter und moderne Fertigungsmaschinen verbunden mit hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind der Schlüssel zum Erfolg!“ Die Entscheidung alle Geschäftsprozesse nach dem Regelwerk der DIN ISO 9001-2015 auszurichten und kontinuierliche Verbesserungen durchzuführen, sichert Arbeitsplätze und ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau, von denen Sie als Kunde an aller erster Stelle profitieren.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Arnsberg
Deutschland - 59759
Mit den gut gewarteten Anlagen und dem kontrollierten Prozess sowie der harmonisierten Arbeit unserer präzisen, verantwortungsvollen, arbeitsorientierten und motivierten Mitarbeiter können wir Ihnen die beste Qualität der Galvanisierung von Gestellen und Fässern garantieren.
Gründung
1992
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Kranj
Slowenien - 4000
Stark am Markt - mit Kompetenz, Innovation und Qualität Wir, die Industrielackierung Biedermann GmbH, sind einer der vielseitigsten Industrielackierer in Deutschland. Das macht uns in den Bereichen Nasslackierung und Pulverbeschichtung stark am deutschen Markt. Im Bereich der Sensorbeschichtung sind wir weltweit sogar Marktführer. Wir investieren in innovative Produktionsanlagen und haben unser eigenes Labor. So haben wir z. B. 2021 eine neue Produktionshalle mit Strahlanlage für unter anderem Großteile errichtet und unseren Maschinenpark effizienter aufgestellt. Das macht uns zum Vorreiter für zahlreiche Lackierprozesse, wie etwa bei der Beschichtung von Einparkhilfesensoren. Auch sind wir seit Jahren ein etablierter Lieferant für hochwertige Klavierlackoberflächen in der Medizintechnik. Profitieren Sie von unserer Kompetenz und erhalten Sie ein fertiges Produkt in überragender Präzision, Qualität und Design.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Unterwellenborn OT Könitz
Deutschland - 07333
Wir sind ein Familienunternehmen mit engagierten und flexiblen Mitarbeitern. Dadurch sind auch kurzfristige Terminwünsche in der Regel realisierbar. Bei uns sind Konstruktion (wir konstruieren mit SOLID WORKS), Musterbau und Serienfertigung bis hin zum Endfinish in einer Hand. Der Schwerpunkt unseres Betriebes liegt in der Blechbearbeitung und Blechverarbeitung sowie in der CNC-Zerspanung. IMF bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Produkt präzise an Ihren Bedarf anzupassen. Dies beginnt mit dem Prototypenbau nach Vorgaben aus Ihrer Entwicklungs- oder Konstruktionsabteilung. Die große Erfahrung in der Nullserien- und Erstmusterfertigung garantiert einen hohen workflow in der anschließenden industriellen Fertigung. Die bei Bedarf erstellten Stücklisten komplettieren das Angebot an kompetenter Vorleistung im feinmechanischen Industriebereich . Spezielle Anfertigungen bietet IMF auch im Bereich der 19'' - Technik. Individuell gestaltete Frontblenden werden nach Ihren Wünschen mit Ausschnitten für Monitore, Bedienpulte sowie Schalter versehen. Des Weiteren werden sämtliche Blenden, Geräte und BNC - Übergabefelder fachgerecht und praxistauglich montiert. Einen Leistungsschwerpunkt legt IMF in den anspruchsvollen Bereich der Sicherheitstechnik. Neben der exakten Anfertigung von Gehäusen für den Innen- und Außenbereich wird auch die Montage von Kameraeinbausets durchgeführt. Mit unseren CNC - gesteuerten Maschinen fertigen wir in kurzer Zeit hohe Stückzahlen Ihrer Produkte. Präzisionsfertigung auf Stanz- und Nibbelmaschinen, nach den DXF-Files Ihrer oder unser Entwicklungsabteilung, und 3-Achsen gesteuerten Abkantpressen. Lieferprogramm Gehäuse, Einschübe, Einbaukästen, Baugruppenträger, 19“- Racks, Kühlkörper, Buchsen, Bolzen, Flansche, Adapter, Muffen, Zylinderschrauben, Rändelschrauben, Isolierscheiben, Montagewinkel, Masthalter, Frontblenden, Lüftungsgitter, Monitorhalter, Monitorrahmen, Lampengehäuse, Schweißbaugruppen, Befestigungswinkel, Hauben, Wandarme, IP Gehäuse, LED- Anzeigeboxen, 19“- Blenden, Zeichnungsteile, Drehteile, Frästeile, Kantteile, Biegeteile Dienstleistungen Konstruktion, Zeichnungserstellung, Planung, Beschaffung, Bedruckung, Montage, Baugruppenfertigung Verpackung Materialien Kupfer, Messing, Rotguss, Aluminium, Stähle, Rostfreie Stähle V2A / V4A, ABS, POM, PTFE, PE Bearbeitungsverfahren CNC- Fräsen, CNC- Drehen, CNC- Schneiden, CNC- Stanzen, CNC- Nibbeln, CNC- Abkanten, NC- Sägen, WIG- Schweißen, MiG/ MaG Schweißen, Einpress-und Fügetechnik, Konventionelles Fräsen, Konventionelles Drehen Oberflächenfinish Eloxieren, Lackieren und Pulverbeschichten in RAL- Farben, Verzinken, Verchromen, Sandstrahlen, Glasperlstrahlen, Polieren
Gründung
2000
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Bothkamp
Deutschland - 24250
Wir sind ein junges Unternehmen mit Aktivitäten in der Metallindustrie wie: Schneiden von Metallteilen, Schweißteile, Pulverbeschichtungsteile. Wir bemühen uns, unseren Kunden eine geeignete Lösung für ihre Anforderungen gemäß Kosten/Produktion anzubieten. Unser Motto ist - One-Stop-Shop - warum? denn in unserem Geschäft können wir von der Entwurfsphase bis zum Ende produzieren - Schneiden, Montieren, Schweißen, Lackieren.
Gründung
2004
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
oradea
Rumänien - 412324
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
M+W ist Spezialist im Bereich Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Anlagen- komponenten. Von der Störungsbehebung bis hin zur langfristigen Anlagen- und Komponenten-Optimierung liefern wir unseren Kunden in der Stahl- und Walzwerksindustrie ganzheitliche Lösungen. Darüber hinaus fertigen wir für speziellen Kunden hochwertige Maschinenbaukomponenten als Einzel- stücke oder in Kleinserie. Wir haben uns die Optimierung der Verfügbarkeit von Produktionsanlagen bzw. deren Komponenten zum Ziel gesetzt. Dafür ist die M+W mit modernem technischen Equipment, personellen Kapazitäten und spezifischen Service- und Werkstattdienstleistungen bestens gerüstet. Die Fähigkeit zur mobilen mechanischen Bearbeitung bei Ihnen Vorort mit den portablen M+W Präzisions-Bearbeitungsmaschinen kombiniert mit der Fachkompetenz unserer Teams auf dem Gebiet des Sondermaschinenbaus und den Werkstattressourcen im Hintergrund sichert den M+W Kunden ein schnelles Wiederanfahren der Produktionsanlagen. Zur Gewährleistung Ihrer Anforderungen nutzt die M+W Fertigungskapazitäten und Erfahrung aus über 50 Jahren Maschinen- und Werkzeugbau in der Schwer-, Stahlwerks- und Walzwerksindustrie. , das modulare
Gründung
1951
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Dortmund
Deutschland - 44225
Herr Walter Pfäffle gründete im Jahr 2000 die Firma W.P. CNC-Technik. Die Betriebsstätte war damals noch in Weil der Stadt in der Hofäckerstraße. Im Jahr 2008 wurde eine neue Produktionshalle und Büro in Heimsheim gebaut, welches im August bezugsfertig wurde. Qualität und Termintreue sind Grundsätze unserer Geschäftspolitik. Unsere Firma ist ein Zulieferbetrieb. Aus unserer Kundenkartei lässt sich erkennen, dass unsere Kundschaft aus der Automobilbranche, Werkzeugmaschinenbau, Hydraulik, Pneumatik und Medizintechnik stammt. Mit unserem modernen Maschinenpark, bestehend aus CNC-Langdrehmaschinen (CNC Langdrehen), CNC-Drehzentren, CNC-Dreh-Fräszentren, CNC-Drehmaschinen (CNC Drehen), CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Fräsmaschinen (CNC Fräsen) und CNC-Sägevollautomaten, fertigen wir aus allen Metallen und Kunstoffen * Einzelstücke * Maßanfertigungen * Labor-und Messgeräte * Kleinstserien * Großserien * Muster und Messestücke * komplette Baugruppen Zusätzlich können die Fertigungsteile auf Wunsch gehärtet, geschliffen, eloxiert und sonstiger Oberflächenbehandlung unterzogen werden. Von unserer Leistungsstärke sind unsere Kunden überzeugt. Bei unserer Kundschaft handelt es sich um namhafte Firmen aus den Bereichen: * Werkzeugmaschinenbau * Automobilzulieferung * Hydraulik / Pneumatik * Solarbranche * Medizintechnik / Pharmabranche
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Heimsheim
Deutschland - 71296
Unsere Firma ist mit über 50 Mtarbeitern in der Fertigung und Montage tätig. Wir bieten Komplexe Dienstleitungen vom Entwurf bis zur Endmontage in der ganzen Welt an. Stahlbau, Blechbau, Maschinenbau, Rohrleitungen, Förderanlagen und vieles mehr können wir Ihnen in höchster Qualität und zu einem guten Preis anbieten. Fragen Sie uns ruhig an, denn jede Anfrage werden wir gerne kostenlos für Sie anbieten.
Gründung
2009
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Sosnowiec
Polen - 41-200
DREHEN - HÄRTEN - FRÄSEN - SCHLEIFEN - MONTAGE • Full Service - Alles aus einer Hand • Unsere Technik - Ihr Vorteil • Zertifizierung - Gesichterte Qualität • Frische Ideen - Innovation seit 1994 Full service - Alles aus einer Hand! Die Meyer Drehtechnik GmbH in Marienberg/Sachsen ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit ca. 110 Mitarbeitern. Durch DREHEN, FRÄSEN, HÄRTEN, Schleifen, Montage und den Einsatz modernster Technik und innovativem Know How fertigen wir komplexe Präzisionsdrehteile aus allen zerspanbaren Materialien. Wir setzen auf Kundenorientierung und sichern auf diese Weise den Erfolg und die langfristige positive Weiterentwicklung der Firma. Auf der Basis der breiten Leistungs- und Produktpalette und unter Einhaltung der Qualitäts- und Lieferparameter werden Maßstäbe in der Entwicklung der Meyer Drehtechnik GmbH Marienberg gesetzt. Eine individuelle Kundenbetreuung ist uns wichtig. Diese Faktoren schaffen Vertrauen und stärken die Kundenbindung seit Bestehen unseres Unternehmens. Präzisionsprodukte - Qualität bis ins Detail! Unser hochwertiger Maschinenpark und Messtechnik ermöglichen die Herstellung von hochgenauen Präzisionsdrehteilen unabhängig vom Schwierigkeitsgrad und Material. Die Verbindung von schneller, wirtschaftlicher CNC-Technik mit den Vorteilen kurvengesteuerter Drehautomaten gewährleistet die Fertigung in mittleren und großen Losgrößen. Wir können alle zerspanbaren Metalle, wie Aluminium, Stahl, Messing und Bronze in Stangen im Durchmesserbereich von 5 bis 90 mm verarbeiten. Die Palette der hergestellten Produkte reicht von Einzelteilen über komplett montierte Baugruppen bis hin zu fertigen Endprodukten.
Gründung
1994
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Marienberg
Deutschland - 09496
Das Unternehmen 1947 gründete Josef Hegner die Familienunternehmung, die heute rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst. Sie beschäftigt alle relevanten Berufe der Metallverarbeitung: Schlosser, Schweisser, Apparatebauer, Mechaniker und Werkzeugmacher. Das Team von Hegner Metall beherrscht alle Konstruktionstechniken. Das Besondere an unserem Betrieb: Wir sind in der Lage, das ganze Spektrum der Rohr- und Blechverarbeitung zu kombinieren und in der hauseigenen Pulverbeschichtung geben wir Ihren Produkten die gewünschte Farbe. Engineering + Konstruktion Hegner Metall übernimmt Verantwortung vom ersten Gespräch mit Ihnen bis zur Teillieferung komplexer Produkte; ohne Schnittstellen und somit mit klaren Verantwortungen. Als Lösungspartner analysieren wir im direkten Gespräch mit unseren Kunden die Anforderungen an die Konstruktionsteile und Baugruppen. Kundenideen werden von unseren erfahrenen Konstrukteuren mit der modernsten 3D-Software so umgesetzt, dass eine umfassende Produkteentwicklung sichergestellt ist. Ihre Ideen werden digital entwickelt und können virtuell als Computermodelle im Bildschirm betrachtet werden. Bevor überhaupt ein Prototyp hergestellt werden muss, können die Funktionen überprüft werden. Als Generalunternehmer begleiten wir das Produkt von der Entwicklung bis zur Auslieferung. Wir legen Wert darauf, Ihnen das Dienstleistungs- und Fertigungsangebot als Gesamtheit anzubieten und realisieren somit überzeugende Lösungen mit beeindruckendem Kostenoptimierungspotenzial. Ist die Entwicklung eines Prototypen erfolgreich abgeschlossen, sind die letzten Details bei einer ersten Kleinserie geklärt, setzen wir bei der Serie die effizienteste Verarbeitungsweise ein. Die faire Preisgestaltung, qualitativ hochstehende Arbeit, termingerechte Lieferungen und eine offene Kommunikation überzeugen unsere Geschäftspartner. Vertrauen Sie haben eine Idee und brauchen für die Umsetzung einen Partner. Oft geben Sie vertrauliche Informationen, Unterlagen und Daten an Dritte weiter und erwarten von diesem Partner höchste Schweigepflicht. Hegner Metall wird Sie hier nicht enttäuschen. Mit der Unterzeichnung einer gegenseitigen Geheimhaltungserklärung ist der Know How-Transfer klar geregelt. Langfristige Konstanz Das Hegner Team setzt auf langfristige Konstanz. Gute Angebote, welche die Existenz sichern, sind uns wichtiger als Umsatz um jeden Preis. So stehen wir auch später zu Ihrer Verfügung. Wir denken und handeln für unsere Kunden. Wir schaffen und erhalten Arbeitsplätze.
Gründung
1947
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Galgenen
Schweiz - 8854
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Oberflächentechnik oder Oberflächenbearbeitung wird eingesetzt um die Eigenschaften eines Werkstücks für den späteren Einsatz des Teils zu optimieren. Der Grundgedanke der Oberflächentechnik ist die Funktionstrennung von Geometrie und Werkstoff eines Bauteils und seiner Oberfläche. Die Geometrie und der Werkstoff, erfüllen eine Primärfunktion während die Oberfläche weitere Funktionen leisten kann, die für den Einsatz entscheidend sind. Dabei werden folgende Funktionen unterschieden: - mechanischer Schutz gegen Verschleiß oder Reibung - Barrierefunktion z.B. Korrisionsbeständigkeit (Korrosionsschutz), Permeation, Eindiffusion, Wärmeisolation - Grenzflächenwechselwirkung z.B. Biokompatibilität, Benetzbarkeit, Lackierbarkeit - elektrische Funktion z.B. Leitfähigkeit, elektrische Isolation - optische Funktion z.B. Reflexion, Absorption, Dekoration Beispiele für Oberflächentechnik aus der Praxis. Ein Fräser aus Keramik wäre haltbarer als ein Fräser aus Stahl, allerdings auch teurer und aufwendiger in der Produktion. Wirtschaftlicher ist es die primäre Form aus Werkzeugstahl zu fertigen und den Verschleißschutz beispielsweise durch eine Supernitrid-Beschichtung zu erreichen. Oft werden auch Verfahren der Oberflächenbehandlung der Oberflächentechnik zugesprochen. Für weitergehende Informationen empfiehlt sich das Buch "Oberflächentechnik für den Maschinenbau" von Prof. Dr.-Ing. Kirsten Bobzin. Sie leitet das Institut für Oberflächentechnik an der RWTH Aachen.