Suchen Sie nach Anbietern für Schutzgasschweißen? Techpilot bietet Ihnen eine umfangreiche Liste von Lieferanten, die diese Schweißtechnik beherrschen. Profitieren Sie von einem effizienten E-Sourcing-Prozess und der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten.
Die Firma Kempf Blechtechnik im badischen Kraichtal gibt es bereits seit 1997. Ein junges und flexibles Unternehmen mit 45 Mitarbeitern bietet Ihnen ein “rundes” Dienstleistungsangebot in der Blechbearbeitung: - Konstruktion - Laserschneiden Laser- und Stanzkombination - Abkanten - Schweißen - Oberflächen-Finish - Qualitätsmanagement / Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 ab 2008 Ein gut ausgebildetes Mitarbeiter-Team mit viel Erfahrung und Einsatzbereitschaft fertigt für Sie präzise Blechteile vom Muster bis zur Serie - nach Angabe, Muster, Zeichnung oder eigener Konstruktion. Laserbearbeitung Der Laserstrahl ist ein multifunktionales Werkzeug, dessen Stärke in der Bearbeitung unterschiedlichster Materialien im Fein- und Dickblechbereich liegt. Die Laserschneidtechnik ist zuverlässig, schnell und wirtschaftlich. Durch den sauberen Schnitt kann auf Nacharbeiten, die bei herkömmlichen Verfahren anfallen, verzichtet werden. Dadurch werden Werkzeug- und Rüstkosten deutlich reduziert. Als thermisches Universalwerkzeug wird der Laserstrahl für Bearbeitungs- aufgaben an ebenen und räumlichen Bauteilen eingesetzt. Seine wichtigsten Anwendungen sind Schneiden und Schweißen, doch er kann noch mehr: - Folienbeschichtete Bleche bearbeiten, - Teile zu Identifikationszwecken markieren, - Körnpunkte in Material einbringen. Laserbearbeitung für Rohre und Profile Die Rohrlaserbearbeitung ermöglicht es komplexe Konturen und Ausbrüche in Rohre einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rohre leicht und dünnwandig oder schwer und dickwandig sind. Die Querschnitte können rund, rechteckig oder oval sein. Unsere spezielle Schneideanlage zur wirtschaftlichen Rohr- und Profilbearbeitung garantiert präzises und gratfreies Schneiden. Wir können alle konventionellen Verfahren wie Anreißen, Körnen, Bohren und Entgraten in einem Arbeitsgang mit dem Laser für Sie fertigen und dies viel exakter. Abkanten mit der TrumaBend-Serie In hydraulischen Abkantpressen mit CNC-gesteuerter Peripherie werden durch Prägen und Freibiegen paßgenaue Bauteile - auch mit engen Radien und kleinen Schenkellängen - gefertigt: Schweißen Für jede Aufgabenstellung die passende Schweißtechnik: Widerstandschweißen Bolzenschweißen Manuelles Lichtbogenschweißen hier unterscheiden wir zwischen folgenden Verfahren: - WIG (Wolfram Inert Gas) - MIG (Metall Inert Gas) - MAG (Metall Aktiv Gas) - Kleiner Eignungsnachweis nach DIN 18800-7. Oberflächen-Finish Zu einem "runden" Dienstleistungsangebot gehört auch das Finish. Bitte wählen Sie die gewünschte Oberflächenbearbeitung: - Glasperlenstrahlen - Elektropolieren - Pulverbeschichten - Lackieren - Verzinken - Breitbandschleifen - Gleitschleifen [TAGS] Rohrlasern Rohrlaser Rohrlasertechnik Rohrlaserbearbeitung Rohrlaserschneiden Rohrbearbeitung Rohrverarbeitung Rohrtechnik Rohrlasertechnologie Rohrkonstruktionen Rohr-und Profilbearbeitung Rohr + Profil-Service Rohrverbindungen Profilrohre Präzisionsrohre Rohre Rohr Rechteckrohre Quadratrohre Ovalrohre Edelstahlrohre Stahlrohre Aluminiumrohre Profilbearbeitung Konstruktionsrohre Laserschneiden Rohr Trumpf Rotolas Tube Lasertube Lasercutting Tubematic Lohnschneiden Flachbettlasern Lohnlasern Abkanten Abkantprofile Aluminiumtechnik Blechbearbeitung Blechkonstruktionen Blechbaugruppen CNC Laserschneiden CNC Blechtechnologien CNC Stanztechnik Stanzteile Laser-Stanzteile Stanzumformtechnik Sicken Signieren Gewindeformen Durchzüge Kiemen Trennen Edelstahltechnik Feinblechtechnik Blechtechnik Laserfeinschneiden Bohren Senken Punktschweißen Schweißen Schweißtechnik Schweißkonstruktionen Automatisches Blechentgraten Stahlkonstruktionen
Gründung
1997
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kraichtal-Gochsheim
Deutschland - 76703
Die Lohndreherei Schober ist Ihr Spezialist für Dreh- & Frästeile, Schweißkonstruktionen aller Art, sowie Komplettlösungen für Ihre Anforderungen. Unser motiviertes Team bestehend aus qualifizierten Facharbeitern dreht, fräst, bohrt und schweißt im Auftrag Ihrer Zufriedenheit. LD Schober – Ihr zuverlässiger Partner Damit wir alle Aufträge bestmöglich im Sinne der Kunden erledigen können, haben drei Eigenschaften für uns oberste Priorität: Zuverlässigkeit bei der termingenauen Abwicklung der Aufträge Flexibilität und Schnelligkeit bei der Erstellung der hochwertigen Teile Genauigkeit bei der Ausführung unserer Produkte Gemeinsam mit meinem starken Team gebe ich Ihnen die Garantie, dass wir auch in Zukunft beste Qualität an Sie liefern werden.
Gründung
1994
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Enns
Österreich - 4470
Firmenportrait: Aufbauend auf eine langjährigen Tradition bieten wir technische Qualitätsprodukte in der Herstellung von Schweißteilen und Behältern aus Stahl für die Industrie und Landwirtschaft. Die Fertigung erfolgt sowohl nach eigenen Berechnungen und Konstruktionen als auch nach Kundenzeichnungen. Unsere modernen Produktionsanlagen und die rationellen Fertigungsabläufe ermöglichen dabei attraktive Preise. Wir besitzen die Zulassungen HP0 / TRD 201, den kleinen und den großen Eignungsnachweis nach DIN 18 800-7 - DIN 18 808, das Zertifikat Germanischer Llyod, sowie unsere Zertifizierung DIN EN ISO 9001 : 2000 und DIN 6700-2. Desweiteren besitzen wir die Zertifikate zur zerstörungsfreien Prüfung: * Eindringprüfung Stufe 2 (PT 2) * Magnetpulverprüfung Stufe 2 (MT 2) * Dichtheitsprüfung (Druck, Wasser) * Druckluftdifferentialprüfung Jeder Schritt unserer Produktionsablaufe wird durch unser Qualitätssicherungssystem überwacht, dadurch können wir gleichbleibende gute Qualität für unsere Kunden sichern. Wir fertigen: * Motorengrundrahmen * Schweißkonstruktionen für Maschinen- und Anlagenbau wie Maschinenständer, Maschinengrundgestelle, Pressenständer und -teile, Gestelle und Teile für Fertigungsstraßen * Stahlformen zum Gießen von Maschinen- betten und -ständern sowie Gestellen aus Mineralguß * Mobile Behälter für Kraft- und Gefahrstoffe * Behälter für die Landwirtschaft * Schweißkonstruktionen allgemein Wir sind für Sie gerüstet: * 1 Bohrwerk (x = 5500mm, y = 2000mm, z = 846mm + Tisch = 417mm) * verschiedene kleinere Bearbeitungszentren * Rundschweissautomat für Behälter bis 2500 mm Durchm. und 8000 mm Länge * Entfettung und Lackierung von Teilen bis zu 7000 mm Länge (Airless Elektrostatik) Durch den Einsatz moderner EDV- und CAD -Technik ist unsere Dokumentation stets zeitgerecht. Flexibel und umgehend kann so auch auf die neuesten Entwicklungen im Planungsgeschehen eingegriffen werden. Durch permanente Schulungen und Trainings beherrschen unsere Mitarbeiter den Umgang mit unserem Equipment mühelos. Dabei legen wir größten Wert darauf, daß unsere Dokumentation auch mit der Software des Kunden jederzeit kompatibel sind. Selbstverständlich verfügen wir über alle gängigen und relevanten Eignungsnachweise und Prüfungen, die auch ständig aktualisiert werden.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Meßkirch
Deutschland - 88605
Alu-Line Metallverarbeitungsgesellschaft mbH Seit über 35 Jahren bearbeiten wir Aluminium und Aluminiumprofile. Unternehmensdaten: - ca. 90 Mitarbeiter - ca. 14 Mio € Jahresumsatz - qualifizierte Zertifikationen - branchenübergreifend Alles aus einer Hand: Alu-Line bietet ein breites Spektrum an Fertigungsverfahren und Bearbeitungsmethoden, speziell im Bereich der Stangpressprofilbearbeitung: Von der ersten Ideenskizze bis zum versandfertigen Endprodukt: Alu-Line ist System-Entwickler und System-Lieferant. Alu-Line bietet Fachkompetenz in der seriengerechten Umsetzung mit hohem Qualitätsanspruch und pfiffigen Details. Walzbiegen bzw. Runden: Hier werden an computergesteuerten Drei-Walzen-Biegemaschinen Aluminium-Sonderprofile, Quadrat-, Rechteck- und Rundrohre in Form gebracht. Dabei können auch sehr anspruchsvolle, dreidimensionale Abwicklungen realisiert werden. Freiformbiegen & Dornbiegen: Hier werden Profile mit eigener Aussenkontur, Quadrat-, Rechteck- und Rundrohre gebogen. Beim Dornbiegen wird ein hoher Grad an Automatisation erreicht, bevorzugt für hohe Stückzahlen. CNC-Fräsbearbeitung und Drehbearbeitung: Die CNC- Technik ermöglicht das 3D-Fräsen von Profilen, unsymmetrischen und rotations-symmetrischen Bauteilen aus Aluminium und Edelstahl. Kleinteile und Profile bis zu 6000mm Länge und einem Durchmesser von 42mm können auf horizontalen, bzw. vertikalen Bearbeitungszentren bearbeitetet werden. Aluminiumschweißen und Edelstahlschweißen: Das Schweißen verschiedenster Aluminium-und Edelstahllegierungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Es erfordert fundierte Werkstoffkenntnisse und handwerkliches Geschick, um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Stanzen und Rohrbearbeiten: Im Anschluss an das Profilbiegen können die Werkstücke gestanzt, gelocht, aufgeweitet oder verjüngt werden - ganz nach Ihren Anforderungen. Die CNC- Bearbeitung in Kleinserien oder das Stanzen in größeren Stückzahlen muss jedoch in einer frühen Entwicklungsphase berücksichtigt werden. Dazu können wir in unserem eigenen Werkzeugbau Ihren Wünschen entsprechend Stanzwerkzeuge zum Ausklinken, Lochen, oder Innen- und Aussen- Konturstanzen erstellen und auf Hydraulik und Exzenterpressen von 25 - 75 Tonnen anwenden.
Gründung
1985
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bad Saulgau
Deutschland - 88348
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Full Service für komplexe Baugruppen und Blechteile Hervorgegangen aus einer Dreherei, gegründet 1946 in Wattenbek (Schleswig-Holstein) hat sich die Henning Dierk Maschinen- und Appparatebau GmbH durch den ständigen Auf- und Ausbau seiner Fertigungstechnologien im Laufe der Jahre zu einem leistungsstarken mittelständischen Zulieferbetrieb für Blechteile/Metallteile und Baugruppen- Montage, sowie kompetenten und zuverlässigen Partner entwickelt, mittlerweile auf einen Fertigungsstandort. Zur Herstellung qualitativ hochwertiger Feinblechteile und Baugruppen ist bei der Henning Dierk GmbH neben einem modernen Maschinenpark ein Team erfahrener und motivierter Mitarbeiter Voraussetzung. Die langfristig ausgerichtete und klare Unternehmens-Philosophie trägt dazu bei, dass in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten, Kundenwünsche vollständig erfüllt werden. Im Zentrum all unserer Tätigkeiten steht seit Jahrzehnten der Kunde und dessen Zufriedenheit. Unser Bestreben ist es, für unsere Kunden wirtschaftliche Lösungen anbieten zu können, d.h. kurze Fertigungs- und Lieferzeiten, ein faires Preis/Leistungsverhältnis und eine dauerhaft hohe Produktionsqualität. Wir liefern an Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen z.B. Agrartechnik / Elektrotechnik / Fahrzeugtechnik / Gerätebau / Kommunaltechnik / Laptechnik / Marinetechnik / Maschinenbau / Nahrungsmittel / Prozesstechnik / Reinigungstechnik / Schienenfahrzeuge / Schifffahrt / Sicherheitstechnik / Verkehrsleittechnik / Vermessungstechnik Wir fertigen beispielsweise: Kabinen / Kleinbaugruppen / Komplettverhaubungen / Maschinengehäuse / Schaltschränke / Schiffsbrücken Werkstoffe - Stahl / Edelstahl / Aluminium / Messing / Kunststoffe
Gründung
1946
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wattenbek
Deutschland - 24582
Das international aufgestellte und in zweiter Generation geführte Unternehmen Max Frank GmbH & Co. KG mit seinem Hauptsitz im bayrischen Leiblfing und seinen derzeit 13 Tochterunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit fast 50 Jahren Technologien für die Bauindustrie. Als Kernkompetenz wurde die Schweißtechnik auf- und ausgebaut. Mit Gitterschweißmaschinen, Abbrennstumpfschweißmaschinen und Handschweißverfahren können wir Ihnen für die meisten Anwendungsfälle die richtige Lösung anbieten. Herstellerqualifikationen der Klasse E - einschließlich nichtrostender Werkstoffe - und zum Schweißen von Betonstahl dokumentieren unsere Sachkunde. Diese Fachkompetenz und die schnelle Realisierung von Sonderlösungen machen das Unternehmen Max Frank zu Ihrem Partner im Bereich der Schweißtechnik. Unser umfassender Maschinenpark ermöglicht es uns, komplette Bauteile aus einer Hand zu liefern. Üppig dimensionierte Lagerflächen, sowie langjährige Erfahrung in der Abwicklung von großen Aufträgen bieten Ihnen Planungssicherheit. Unser Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies schafft die Voraussetzung für unsere gleichbleibend hohe Qualität. Trotz der steten Weiterentwicklung bleibt FRANK seinen Werten treu: Höchste Qualitätsansprüche, technisch ganzheitliche Lösungen und gemeinsames Wachstum mit Kunden, Lieferanten und Partnern.
Gründung
1962
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Leiblfing
Deutschland - 94339
Alberts ist europaweit bekannt als kompetenter Hersteller von Metallwaren aus der DIY-Branche. Darüber hinaus ist unser Industrieservice seit mehr als 10 Jahren ein verlässlicher Partner für die metallverarbeitende Industrie. Mit unser einzigartigen Fertigungstiefe sind wir in der Lage Ihr Projekt ganzheitlich zu begleiten. In unserer hauseigenen Fertigung können wir laserschneiden, abkanten, schweißen, stanzen und pulverbeschichten.
Gründung
1852
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Herscheid
Deutschland - 58849
Die Firma ROTOMETALL Metallbau GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet. Mit derzeit 7 Mitarbeitern fertigen wir ein breites Spektrum an Teilen auf 450m² Werkstattfläche. In der Kombination aller unserer Fertigungsmöglichkeiten liegt unsere Stärke, sowohl preislich als auch terminlich. Wenn es mal schnell gehen muss, sind wir bei unseren Kunden die erste Wahl. Dazu gehören Schweißkonstruktionen aller Art aus Blechen und Profilen wie Podeste aus Edelstahl für die Lebensmittelindustrie und Maschinengrundgestelle. Dreh- und Frästeile Stahl, Edelstahl, Aluminiumlegierungen. Schalldämpfer, Schallkapseln und Kabinen aus VA und Stahl für die unterschiedlichsten Anwendungen. Klimakammern –40 bis +80 Grad für Versuchszwecke. Maschinenschutzvorrichtungen (Eingreifschutz), Hauben und Abdeckungen. Unsere Produkte werden in den unterschiedlichsten Branchen wie Schiffbau, Medizin, Lebensmittel, Verpackung oder Automobil eingesetzt. Wir konstruieren und fertigen alles, was man aus Metall und Kombinationen mit anderen Werkstoffen herstellen kann. In Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern, bieten wir alle Leistungen wie Laserteile, Oberflächenbearbeitung (E-Polieren , galv. verzinken , Pulverbeschichten usw.) an.
Gründung
1997
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Reinbek
Deutschland - 21465
Die ProContur ist seit 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und liefert Produkte für die Branchen Elektronik, Displaybau, Medizin, Maschinenbau, Automobilwirtschaft und andere. Durch die Zusammenlegung von Feinblech- und Kunststoffprodukten, ist ein effektiver Fertigungsablauf gewährleistet, um das Unternehmen für die kommenden Jahre gegenüber dem Ausland wettbewerbsfähig aufzustellen. Beratung und Produktion aus einer Hand, ermöglicht eine flexible Fertigungstiefe von kleinen und mittleren Serien auf höchsten Qualitätsniveau. Dabei spielt es keine Rolle, ob Produkte aus Feinblech oder Kunststoff angefragt werden. Interessant ist die Kombination beider Rohstoffe für innovative Produkte, denn das ermöglicht eine Flexibilität aus einer Hand. Stanzen, Biegen, Abkanten, Kanten, Schweißen, Pulverbeschichtung, Pulvern, Montage, montieren, Laser, Lasern, Stanz-Laser, Kombi Maschine, Stanzmaschine, Lasermaschine, Handarbeit, manuelle Arbeit, Aluminium, Alu, Baustahl, Stahl, eloxiert, Stahlblech, Kupfer, Edelstahl, Messing, PP, Polystyrol, ABS, Macrolon, Polycarbonat, Kunststoff fräsen, Fräsen, Biegen, Verformung, Napf, Näpfe, Senkung, Senkungen, Durchzüge, Durchzug, Kleben, verkleben, komplexe Baugruppe, Baugruppe, Stanzteil, Laserteil, Konstruktion, technisches Know how, Blech Know how, technische Beratung, Beratung, Wandgehäuse, Brandmeldeanlage, Brandmeldezentrale, Medical Cart, Router, EDV Router, EDV, Serverschrank, Schaltschrank, Werkzeugschrank, Gehäuse, individuell, Feinblech, Kunststoff, Kameragehäuse, flexible Blechbearbeitung, Blechbearbeitung, Kunststoffbearbeitung, Kühlaggregat, Platine, Kühlplatine, Bedienschrank, Bedienpanel,
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wittlich
Deutschland - 54516
Herstellung und Vertrieb von Schweißkonstruktionen, CNC-Drehteilen und Frästeilen sowie Montage.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Halle
Deutschland - 33790
Die Paul Kauth GmbH & Co. KG ist ein Industrieunternehmen, welches im Süden von Baden-Württemberg, im Bereich der Metallverarbeitung, tätig ist. Das Unternehmen hat sich als Technologieführer im Bereich der Tuben- und Umformtechnik etabliert und beliefert Automobilhersteller mit Einzel- sowie Zusammenbauteilen aus Stahl oder Aluminium. Dabei hat sich das Unternehmen auf komplexe, dreidimensionale Kaltumformung und Materialverdichtung zur Herstellung von integrierten Gewinden und auf komplette, vormontierte Baugruppen sowie Befestigungssysteme spezialisiert. 1928 wurde das Unternehmen als Fuhr- und Taxiunternehmen mit Tankstelle und Reparaturwerkstatt in Spaichingen gegründet, bevor es ab 1952 mit der Gründung einer Dreherei und dem Umzug nach Denkingen im Jahr 1966 zu einem produzierenden Betrieb wurde. Im Jahre 1975 ergänzte das Unternehmen sein Produktionsprogramm um die Blechumformung zur Tubenherstellung und schaffte im Jahr 1988 die erste Großpresse an. Durch zusätzliche Großpressen erweiterte das Unternehmen im Laufe der Jahre seine Produktionskapazität und vergrößerte seine Montagefläche im Jahr 2003 durch Werk 2, welches sich ebenfalls in Denkingen befindet. Die mittlerweile in der dritten Generation geführte Paul Kauth KG wandelte sich im Jahr 2012 zur Paul Kauth GmbH & Co. KG. Zu Anfang des Jahres 2018 wurde die Kauth Holding GmbH & Co. KG gegründet, die aus sechs Unternehmen besteht: die Paul Kauth GmbH & Co. KG (der Hauptsitz in Denkingen), die Kauth CNC-Technik GmbH (Deilingen), die Kauth Werkzeugbau GmbH (Frittlingen), die Kauth Finnentrop GmbH & Co. KG (Finnentrop), die Manfred Albrecht GmbH (Solingen) und die Kauth North America Ltd. (Windsor, Kanada). Da das Unternehmen auch verschiedenste Zusammenbauteile ausliefert verfügt die Paul Kauth GmbH & Co. KG über mehrere Montage- und Fügeanlagen die unter anderem die Techniken des Punktschweißen, Nietschweißen, Clinchen und Toxen beherrschen.
Gründung
1928
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Denkingen
Deutschland - 78588
Gründung
1989
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Cazin
Bosnien und Herzegovina - 77226
Wir sind ein Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Metall- und Kunststofftechnik, sowie Automatisierungstechnik. Die Kernkompetenzen liegen in der Konstruktion, der mechanischen Fertigung (Fräsen, Drehen, Schneiden,...), der Entwicklung von Elektronik und der Erstellung passender Software. Maximalgröße der einzelnen Bauteile: - 1000 x 1500 x 200 mm Materialien: - Aluminium (div. Legierungen) - Buntmetalle (Messing, Kupfer, Bronze,...) - div. Stähle (exkl. NiRo) - Kunststoffe - Holz Das Team besteht aus Ingenieuren, Forschern und Fachleuten aus den relevanten Branchen und Fachrichtungen zur Umsetzung der oben genannten Bereichen. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft daran Ihren Wünschen und Ideen Form und Gestalt zu verleihen.
Gründung
2015
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Alland
Österreich - 2534
Burkhard – Präzision Made in Bavaria Seit 1995 löten, glühen und schweißen wir aus Leidenschaft und Tradition. Durch unsere modernste Technologie veredeln wir Bauteile und Komponenten zur Perfektion. Mehr als 30 Verfahren, von der Bauteilmontage bis zur Endprüfung, von der Bauteilvorbereitung bis zur Endbearbeitung, das ist unser Know-how. Geprüft und zertifiziert nach DIN-ISO 9001 2015 und CQI-9, dem Qualitätsmaßstab in der Wärmebehandlung. Ob Einzel- oder Serienfertigung, als wesentlicher Teil der Wertschöpfungskette sorgen wir für Mehrwert, darauf können Sie sich verlassen. Damit Sie auch im Fall der Fälle auf der sicheren Seite sind, haben wir unsere 3.500m² Produktionsfläche autark aufgeteilt, eine unterbrechungsfreie Produktion ist unser Versprechen auf Verlässlichkeit! Als Familienunternehmen mit 175 Mitarbeitern steckt der Entdeckergeist in uns, dem Fortschritt verpflichtet, der Region treu, unseren Mitarbeitern verbunden, der Verantwortung gegenüber unseren Kunden bewusst das sind wir! Burkhard – Zusammen machen wir es perfekt!
Gründung
1995
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kaufbeuren
Deutschland - 87600
Körber Hungária ist als Mitglied der Körber-Gruppe mit internationalem Hintergrund Marktführer im Tabakmaschinenbau. Sie ist seit 1994 in Pécs als Nachfolger der hundertjährigen Maschinenfabrik Sopiana tätig. Derzeit ist es einer der größten Arbeitgeber im Kreis Baranya und eine stabile Säule der Wirtschaft der Region. Mit einem hochqualifizierten Team von Fachleuten und modernster Ausrüstung produziert es weltweit führende Produkte in der Maschinen- und Anlagenindustrie. Imagefilm: https://youtu.be/n00sdjnF5lg
Gründung
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Pécs
Ungarn - 7632
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir von transform R2 sind ein seit 2019 produzierendes Unternehmen mit modernster Technologie für additive Fertigung. Wir kennen alle Möglichkeiten der innovativen 3D Technologie und sind mit einem großen Netzwerk verbunden. Dies ermöglicht uns ein breites Portfolio der additiven Fertigung mit nachgelagerter Veredelung nach Kundenwunsch abzudecken. Egal ob Prototypen oder individuell gefertigte Ersatzteile, industrielle Kleinserien, individuelle Merchandising-Produkte oder Objekte für private Anlässe. Unsere Einsatzgebiete lassen keine Wünsche offen. Ergänzend beraten und unterstützen wir Sie bei der Konstruktion ihrer Bauteile. Das umschließt die Auswahl des geeigneten Werkstoffes sowie die Auswahl des besten Verfahrens. Unsere Flexibilität, Schnelligkeit, Qualität, Professionalität und Kundenorientierung beweisen seit Bestehen. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2015
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Regenstauf
Deutschland - 93128
Wir sind eine innovative Metall-Design-Firma, im Familienunternehmen die sich auf die Konstruktion von maßgeschneiderten Produkten spezialisiert hat. Mit fortschrittlichen CAD-Programmen werden hochpräzise Entwürfe erstellt. Das breite Spektrum reicht von beeindruckenden Toren, Garten-Eingangstüren bis hin zu kunstvollen Treppen und Geländern. Neben funktionalen Elementen schafft Amboxx auch einzigartige Designmöbel, darunter Tische und andere stilvolle Einrichtungsgegenstände. Darüber hinaus arbeitet Amboxx.de eng mit Industrieunternehmen zusammen und bietet spezialisierte Lösungen für deren Bedürfnisse. Das Leistungsspektrum umfasst das präzise Blechbiegen mit CNC, den Einsatz moderner Abkantpressen und qualifiziertes Schweißen. Die Vielseitigkeit von Amboxx.de zeigt sich somit nicht nur in ästhetisch ansprechenden Designs für private Kunden, sondern auch in der Herstellung hochwertiger industrieller Komponenten und Blechprodukte.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Reutlingen
Deutschland - 72760
Metallbau Dietze ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit über 10 Jahren in der Metallbaubranche tätig ist. Unser Betrieb besteht aus einem hochqualifizierten Team von drei erfahrenen Mitarbeitern, die sich auf maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden spezialisiert haben. Unsere Dienstleistungen: Konstruktion und Fertigung: Wir bieten individuelle Planung und Fertigung von Metallkonstruktionen wie Treppen, Geländer, Balkone, Fenster- und Türrahmen. Montage: Unser Team führt professionelle Montagearbeiten durch, um sicherzustellen, dass jedes Projekt den höchsten Standards entspricht. Wartung und Reparatur: Wir kümmern uns um die Wartung und Reparatur bestehender Metallkonstruktionen, um deren Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Philosophie: Bei der Metallbau Lars Dietze steht Qualität im Vordergrund. Wir legen großen Wert auf präzise Handwerkskunst, zuverlässige Termineinhaltung und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Unsere Philosophie basiert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, weshalb wir auf hochwertige, langlebige Materialien setzen und Ressourcen schonend einsetzen.
Gründung
2015
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Leipzig
Deutschland - 04288
Die VIA Laser & Systemtechnik GmbH + Co. KG mit Sitz in Südthüringen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in der Lasermaterialbearbeitung, sowie der Baugruppenherstellung. Im Verbund Innovativer Automobilzulieferer VIA bieten wir von Unikaten bis zur Serienfertigung branchenspezifische Lösungen vor allem im Automobil• und Maschinenbau, in der Feinwerktechnik und im Anlagenbau. Lasermaterialbearbeitung: • 2D und 3D Laserschneiden, Stahl bis 25mm, VA bis 20 mm; Alu bis 12mm • 2D und 3D Laserschweißen mit bis zu 5 kW • Blechformteile für fast alle Anwendungen • Hohe Bearbeitungskomplexität durch 5-Achsen-Konzept • Beschnitt von Prototypen, Stanz-, Biege• und Ziehteilen • Karosserie• und Verkleidungsbleche • Rohr• und Profilformteile Laserstrahlleistung • Laserrohrbearbeitung Dmin 12 ... Dmax150 mm; Wandstärke 8 mm • Abkanttechnik bis 130 t; 3 m • Roboterschweißen MIG/MAG/WIG • Gestellbau • Gehäusebau, Blechgehäuse • Baugruppenfertigung (Abkanten, Gewinde schneiden, ...... CNC-Rohrbiegen/Dornbiegen • Rohre von Dm 20 bis Dm 70 x 2 • max. Biegewinkel: 180° + 10° überbiegbar • auf mehreren Biegeebenen • mit Freiformer für große Radien Schweißbaugruppen MIG/MAG/WIG (bis hin zur Farbgebung und Lieferung frei Haus) • Roboterschweißen MIG / MAG / WIG • konventionelles Schweißen MIG / MAG / WIG • Widerstandspunktschweißen • Bolzenschweißen CAD-Konstruktion und Entwicklung: • Lasergerechtes Konstruieren • Programmierung in 2D / 3D / Rohr • 2D und 3D CAD / CAM-Modul • Datenübernahme in den Formaten DXF, MI, IGES, STEP, VDA und CATIA Baugruppen: • Komplettbearbeitung von Werkstücken und Baugruppen • CNC-Abkanten bis 3 m Breite • Montage und Konfektionierung Spanende Bearbeitung: • Sägen • Schleifen • flach • Drehen • CNC-Fräsen • Bohren • Gewinde schneiden Oberflächenbearbeitung: • Schleifen / Bürsten / Strahlen • Waschen • Pulverbeschichtung • KTL • Beschichtung • elektro-polieren • verzinken
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Suhl
Deutschland - 98527
Mit einer 120-jährigen Tradition entwickelt und produziert KELLER HCW Maschinen und Anlagen für die grobkeramische Industrie sowie Speziallösungen für Logistik- und Handlingaufgaben. Seit 2006 bildet KELLER eine Division der französischen Unternehmensgruppe Legris Industries. Gemeinsam mit den renommierten Marken Novoceric, Morando und Rieter bildet sie den starken Unternehmensverbund KELLER, der weltweit als einziger Komplettanlagen aus einer Hand anbieten kann Stahlbau;Montagen; Energiemontagen; Anlagenbau; Schweissfachbetrieb; Rollenbahn; Kettenbahn; Rahmen;Anlagenmontagen; Bändertische; Hubwerke; Fördertechnik; Handlingssysteme; Lackiererei;
Gründung
1894
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Mellrichstadt
Deutschland - 97638
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Schutzgasschweißen gehört in der Metallbearbeitung zu den teilmechanischen Verfahren, die mit einem Lichtbogen arbeiten. Durch das Schweißgerät wird mithilfe einer leistungsstarken Stromquelle ein Lichtbogen zwischen einer abschmelzenden Elektrode und einem Werkstück erzeugt. Dieser Bogen schmilzt den Werkstoff an der gewünschten Stelle auf, während die Schweißzusätze von einem Motor automatisch nachgeführt werden. Gleichzeitig wird Schutzgas über eine Düse nachgeführt, um die Schweißstelle vor den schädlichen Einflüssen der Oxidation zu schützen. Dabei kann es sich beispielsweise um reines CO2 oder um eine Mischung aus Argon und CO2 handeln. Argon ist als Gas inert und reagiert daher nicht mit anderen Stoffen. Je nach gewähltem Schweißverfahren können verschiedene Werkstoffe verwendet werden. Während das MAG Verfahren überwiegend in Verbindung mit Stahl zum Einsatz kommt, ist das MIG Schweißen eher für NE-Metalle geeignet. Viele Richtlinien für das Schweißen werden vom DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren), vom IIW (International Institute of Welding) oder vom EWF (European Federation for Welding) festgelegt. Verbände wie GSI oder SLV bieten unter anderem eine Umschulung für das Schutzgasschweißen an. Unternehmen wie Kuka stellen Schweißroboter her, die den kompletten Schweißvorgang automatisiert durchführen.