Suchen Sie nach Anbietern für Schutzgasschweißen? Techpilot bietet Ihnen eine umfangreiche Liste von Lieferanten, die diese Schweißtechnik beherrschen. Profitieren Sie von einem effizienten E-Sourcing-Prozess und der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten.
Die Firma MWG ist ansässig in Neustadt bei Hannover. Seit 1994 ständig gewachsen , sind wir Ihr Dienstleister für Zeichnungsteile und Serienteile. Mit hochmodernem Maschinenpark, großer Schweisserei und Montage fertigen wir auf 1600 qm kleine und große Serien sowie Sonderanfertigungen. Durch eigenen Werkzeug + Vorrichtungsbau können wir Ihre Teile vom Prototyp bis zur Serie optimal fertigen. Unser qualifiziertes Fachpersonal, unser Know-How und unser Innovationspotenzial gestattet uns Ihre Aufträge flexibel, wirtschaftlich und in hoher Qualität zu bearbeiten. Unsere Schwerpunkte - Drehen - Fräsen - Bohren - Schweissen - Prototypen,Klein- Mittel-und Großserien - Präzisionsteile 2D + 3D - Sonderanfertigungen - Maschinen und Baugruppen - Schweisskonstruktionen
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Neustadt am Rübenberge
Deutschland - 31535
Die Firma Homatec Industrietechnik GmbH wurde im Jahre 2000 gegründet. Unternehmenszweck sind seit Anbeginn die Herstellung von Schweißbaugruppen für den allgemeinen Maschinenbau, die spanabhebende Bearbeitung von Werkstoffen nahezu aller Güten sowie die Herstellung von Blechteilen für die unterschiedlichsten Anwendungs- und Einsatzbereiche. Geschäftsführer ist der Maschinenbau-Ingenieur Gottfried Zeißler. Höchstes Unternehmensziel in der Vergangenheit und auch in der Zukunft wird die Kundenorientierung und somit die Kundenzufriedenheit sein. Dies zu erreichen ist die zentrale Aufgabe des betrieblichen Wirkens. Ausrichtung des Unternehmens ist, die Auftraggeber in Hinsicht auf die Aufgabenstellungen mit einem breiten Leistungsspektrum qualifiziert und lösungsorientiert zu bedienen. Die Erzeugung von Qualität in allen Geschäftsbereichen hat oberste Priorität, nicht zuletzt die fortwährende Optimierung aller internen Abläufe, mit der Zielsetzung einer maximalen Produktivität und einer Erhöhung der Transparenz in den Organisationsstrukturen und Prozessen des Unternehmens zum Vorteile unserer Kunden. Unsere Produktionsanlagen werden fortwährend in einwandfreiem Zustand gehalten, in die Modernisierung unseres Maschinenparks investieren wir ständig.
Gründung
2001
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Burgstädt
Deutschland - 09217
Herstellung von Bewehrungsgittern für die Betonindustrie, Ausstellungsständer, Drehteile, Kantteile, Schweißteile
Gründung
2005
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Zwiefalten
Deutschland - 88529
Unser Unternehmen wurde im Februar 1997 gegründet. Bei uns sind 10 Mitarbeiter beschäftigt, bei denen es sich vorrangig um hoch qualifizierte Werkzeugmacher und Schweißer mit langjähriger Berufserfahrung handelt. Durch unser qualifiziertes Personal sind wir in der Lage, Ihre Anforderungen flexibel umzusetzen. Durch den eigenen Werkzeugbau sind die Voraussetzungen für eine breite Produktionspalette entsprechend individueller Kundenwünsche gegeben. Unsere Produkte sind nicht nur in Deutschland, sondern unter anderem auch in den GUS-Staaten, China, Österreich, den Niederlanden und in arabischen Staaten im Einsatz. Auf unserer Homepage finden Sie ein Sortiment aus unseren umfangreichem Dienstleistungsangebot. Bitte scheuen Sie sich nicht , wenn Sie Fragen zu individuellen Wünschen haben. Durch unser bewährtes Fachpersonal sind wir in der Lage, Ihre Anforderungen flexibel umzusetzen.
Gründung
1997
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Halle
Deutschland - 06126
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Zulieferfirma von Blechteilen vom einfachen Zuschnitt, bis zum komplexen Gehäuse. Montage von Baugruppen, inkl. Funktionstest. Termintreue, hohe Qualität und äußerste Flexibilität sind für uns selbstverständlich.
Gründung
1994
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Gerlingen
Deutschland - 70839
Seit 1992 befasst sich unsere Firma mit der Problematik des Biegens von geschlossenen Profilen. Alles begann in der ersten Hälfte der neunziger Jahre, als wir uns entschlossen haben Möbel aus gebogenen Stahlrohren zu produzieren. Nachdem wir die Technologie des Biegens von geläufigen Rohren aus Konstruktionsmaterial beherrscht haben, gingen wir zur anspruchsvolleren Technologie des Biegens von Dünnwandrohren bis zu den Biegeradien über, die kleiner waren, als das Doppelfache des jeweiligen Rohrdurchmessers. Unter Verwendung von Spezialwerkzeugen, wie z.B. Kugeldorn, Schabewerkzeug, produzieren wir Bögen in höchster Qualität sowohl äußerlich als auch in Bezug auf die Minimierung der Verformung des Rohrdurchmessers. Solche Ergebnisse erzielen wir nicht nur bei Konstruktionsstahl, sondern auch bei Edelstahl und Aluminiumlegierungen. Gute Ergebnisse erreichen wir auch beim Biegen von Viereckprofielen. Den Hauptkern unseres Produktportfolios bilden in Kooperation hergestellte Produkte. Es handelt sich um Ladeneinrichtungskomponenten, Schutzrahmen für Geländewagen, verschiedenste gebogene Halter, Rahmen, Streben für landwirtschaftliche Maschinen sowie Einspritzrohrleitungen. Ergänzend dazu werden Rohre und Profile eingerollt, horizontal geschmiedet und geschweißt (MIG/TIG). Derzeit suchen wir Geschäftspartner um Produktionskapazitäten unserer Biegemaschinen noch effizienter nutzen zu können.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Brno
Tschechische Republik - 636 00
Wir sind ein Metallbaubetrieb mit 45 Mitarbeitern. Wir fertigen und montieren Türen, Tore und Fassaden aus den Werkstoffen Stahl, Aluminium und Edelstahl. Unser Prdouktiosnprogramm: Stahlblechtüren und -tore doppelwandig optional mit Lichtausschnitt, Lüftungsjalousien, Seitenteilen und Oberblenden Feuerschutz- und Rauchschutzdrehtüren RS, T30, T90 optional mit Seitenteilen und Oberblenden. Als Multifunktionstüre mit Anforderung an Feuer-, Rauch- und Einbruchschutz (bis WK4). Schallschutz 1-flügelig bis 45dB, 2-flügelig bis 42dB, Blechdicke 1,5 mm. Tür (T90) mit Anforderung an erhöhte Luftdichtigkeit geprüft bis 1200 Pa. Türblätter für bestehende Zargen und Varianten für Einbau einer neuen Zarge ohne Demontage der alten Zarge. Rohrrahmentüren und -verglasungen RS, T30, T90 aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl Feuer- und Rauchschutzschiebetore RS, T30, T90, Teleskop T90 Deckenklappe T90 für den horizontalen Einbau mit Öffnungshilfe Stahlschiebetore für den Industrie- und Krankenhausbereich (OP-Türen) optional mit elektr. Antrieb, Lichtausschnitt, Strahlenschutz etc. Faltschiebetore (thermisch getrennt oder nicht getrennt) für Ihre Produktionshallen, 3-7-flügelig Lüftungsjalousien zum Schließen/Öffnen oder feststehend, mit Fliegen- oder Vogelschutzgitter CNC-Blechbearbeitung Loch-, Noppenbleche, Kantteile, einschl. Beschichtung CNC-Fräsen, Bohren, Fließbohren (für Gewinde in dünnwandige Rohrprofilen), Gewinde schneiden, bis X-Y-Z 6500 x 240 x 240 mm, Bearbeitung von Alu, Stahl und Edelstahl (bitte Zeichnungen senden)
Gründung
1972
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Leutershausen
Deutschland - 91578
Unsere Spezialität ist das Anfertigen von Tisch-, Montage- und Grundplatten sowie Schweißkonstruktionen aller Art. Außerdem fertigen, liefern und montieren wir hochwertige Ersatzteile für WOLF Holzsortierzüge und Turmdrehkrane. Als hochqualifizierter Traditions-Handwerksbetrieb im Zulieferbereich der Maschinenbauindustrie garantieren wir höchste Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit in allen Fertigungsbereichen: Sondermaschinenbau CNC-Fräsbearbeitung bis x=3500 y=1200 z=1500 Brennschneiden bis 1500 x 3000 x 120 mm; Sandstrahlen - auch sehr großer Objekte Langhobeln Lackieren Reparatur und Ersatzteile für WOLF Holzsortierzüge Vermietung von Autokranen 2 x 40 to. 1 x 50 to.
Gründung
1931
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Oppenweiler
Deutschland - 71570
Die MTM Maschinenbau Chemnitz GmbH ist ein inhaber-geführtes Unternehmen und ein kompetenter Partner auf dem Gebiet der mechanischen Bearbeitung einbaufertiger Metallkomponenten und der Montage von Baugruppen. Ausgestattet mit modernen CNC-Fräsbearbeitungszentren und CNC-Drehbearbeitungszentren sowie CNC-Meßtechnik produziert das Unternehmen prismatische Teile, Futterdrehteile, Spitzendrehteile in Einzelfertigung, Kleinserienfertigung und Mittelserienfertigung. Produkte Achsen, Blöcke, Bügel, Deckel, Flansche, Gehäuse, Halter, Hebel, Konsolen, Krümmer, Naben, Platten, Riemenscheiben, Verbinder, Schweißteile, Träger, Profile Material Bearbeitet werden Bauteile aus Stahl, Edelstahl, Grauguss, Sphäroguss, Temperguß, Aluminiumguss, Kupferguss, Messingguss, Rotguss Fertigungsverfahren Unser Maschinenpark ermöglicht die Komplettbearbeitung anspruchsvoller Frästeile und Drehteile. CNC-Fräsen (Mehrseitenbearbeitung, 5-Seitenbearbeitung) CNC-Drehen (Futterdrehteile, Spitzendrehteile) Flachschleifen Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung Ergänzt werden unsere Leistungen durch eine umfangreiche Auswahl an Wärmebehandlungsverfahren (Glühen, Vergüten, Einsetzen, Härten bzw. Einsatzhärten, Nitrieren, Nitrocarburieren, Plasmanitrieren) und Oberflächenbeschichtung (Lackieren, Brünieren, galvanisch Verzinken, Gelbchromatieren, Blauchromatieren)
Gründung
2021
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09113
Ihre Produktanforderungen... ...lösen wir mit neuester Technik und Know How.Wir sind nicht nur Fertiger, sondern helfen Ihnen auch gerne beratend bei Ihrer Projektarbeit. Wir schneiden für Sie Stahl bis 20 mm, Edelstahl bis 15 mm, Aluminium bis 10 mm, bis zu einer Größe von 3000 x 1500 mm. Durch die Vernetzung der Schneidanlagen mit der CAD/CAM-Anlage, werden die Daten in kürzester Zeit verarbeitet. Ihre CAD-Daten (DXF/DWG/Step) können Sie uns direkt per E-Mail zukommen lassen. Kleiner werdende Losgrößen, kürzere Innovationszyklen und die Forderung nach höherer Qualität und Genauigkeit stellen heute an ein Trennverfahren hohe Ansprüche. Unsere Betriebsgröße und Struktur... ...machen es uns möglich, auch kurzfristige Liefertermine zu verwirklichen. Herstellung und Vertrieb von Laser-, Stanz-, Kant-, Fräs- und Schweißteilen
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lübbecke
Deutschland - 32312
Wir sind ein metallverarbeitendes Unternehmen aus Altach in Vorarlberg. Qualität und Termintreue sind unsere Maximen und Garant für hohe Kundenzufriedenheit. Langjährige Erfahrung in der Metallverarbeitung bilden die Basis für unser KnowHow. Mit diesen Vorteilen schaffen wir Kundennnutzen – wir haben die Lösung für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse. Leistungen: Qualitätsmanagement Wir als Lohnfertiger im Bereich der Höchstpräzision stellen uns selbst maximale Qualtitätsansprüche. Warenausgangskontrollen sowie laufende Kontrollen der in Produktion befindlichen Teile sind für uns selbstverständlich. Fräsen: Unser Leistungsspektrum in diesem Bereich umfaßt eine 5-Seitenkomplettbearbeitung bis zu einer Länge von 8000mm. Unsere Präferenzen liegen klar in der Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien, wir können aber auch auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Prototypenfertigung zurückgreifen. Drehen: Wir bieten Ihnen die 5-Seitenkomplettbearbeitung von Dreh- und Frästeilen bis zu ø700*1500mm mit schwenkbarem Fräskopf. In der Produktion von Drehteilen haben wir uns auf Klein- und Kleinstserien spezialisiert. Sonstige Leistungen Schleifen Flachschleifen: 1500*500mm Rundschleifen: ø200*1000mm Honen ø10 bis ø200 Schweißen MAG Schweißen, sämtliche Schweißarbeiten werden von geprüften und qualifizierten Schweißern erledigt – Großteilbearbeitung CAD/CAM Programmierung ist selbstverständlich – wir sind gerne bereit eine fertigungsoptimierte Unterstützung der Konstruktion anzubieten Das Polieren von Kunststofffließkanälen zählt ebenfalls zu unseren Leistungen. Grossteilbearbeitung: Aufgrund unserer hervorragenden technischen Möglichkeiten sind wir in der Lage Grossteile bis 8000mm zu fräsen. Darüber hinaus ist es uns möglich, Grossteile von 5 Seiten in einer Aufspannung zu bearbeiten. Wir treten als Komplettanbieter auf, dh wir übernehmen vom Schweißen bis zur mechanischen Bearbeitung sämtliche Arbeiten – ein optimierter Fertigungsprozeß und individuell abgestimmte Problemlösungen sind somit garantiert. Es ist möglich auf kundenspezifische Sonderwünsche einzugehen, erforderliche Härte- oder Glühverfahren, auch für Grossteile, werden ausgelagert.
Gründung
1973
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Altach
Österreich - 6844
Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich der modernen mechanischen Fertigung. Über 20 Mitarbeiter setzen alles daran die Problemstellungen unserer Kunden zuverlässig zu lösen. Mit unsereren 18 CNC gesteuerten Dreh- und Fräsbearbeitungscentern und diversen Prozessautomationen verfügen wir über einen leistungsfähigen Maschinenpark der keine Wünsche offen lässt. Unsere Kernkompetenzen sind: CAD CAM Programmierung CNC Dialog Programmierung CNC Fräsen CNC Drehen CNC Messen Montage CAD Konstruktion und Vorrichtungsbau Unsere Stärken liegen in der Beschaffung von Rohmaterialien wie: Bau- und Edelstählen, Chromstählen, Titanlegierungen, Nichteisenmetalle wie Dispal-Legierungen, Aluminium, Messing, Bronce der Produktion und Montage von mechanisch bearbeiteten und einbaufertigen Teilen. Wir sind es uns gewohnt sowohl Einzelbestellungen als auch Rahmenverträge abzuwickeln und auf Termin oder im Kanbahnsystem pünktlich zu liefern.
Gründung
1973
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Flawil
Schweiz - 9230
Die Fa. Neumann+Hoffmann ist als Lohnbearbeiter und Zulieferer für viele weltweit operierende Unternehmen aus verschiedenen Sparten des Anlagen- und Maschinenbaus tätig. Die Drehbearbeitung von Teilen von Ø6-Ø700mm, sowie die Fräsbearbeitung und Baugruppen-Montage vorwiegend in den Werkstoffen Edelstahl und Aluminium ist unser Zuhause. Unsere Messmöglichkeiten garantieren Ihnen Prozesssicherheit. Neu in unserem Fertigungsprogramm ist das Doppeldeckel-Schleusensystem in fünf verschiedenen Baugrößen, welches wir Ihnen als eigenes Produkt anbieten können. Mehr Infos hierzu entnehmen Sie bitte unserem Webauftritt. In der heutigen Zeit stehen Kundenorientierung, Qualität, Termineinhaltung und ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis für ein erfolgreiches Unternehmen. Diese Kriterien basieren auf eine über 30jährige Erfahrung, auf Kompetenz und ein Höchstmaß an Motivation unserer Mitarbeiter. Moderne Maschinen, permanente Prozessoptimierung und unsere bestens geschulte Mitarbeiter garantieren einen reibungsfreien Fertigungsablauf. Vertrauen Sie auf das Team der Neumann + Hoffmann GbR. Das können wir Drehbearbeitung ·Kleinteile ab Ø 6mm ·Großteile bis Ø 700mm auf modernen CNC-Maschinen, teilweise mit angetriebenen Werkzeugen ·sämtliche Werkstoffe u.a. Aluminium, Kunststoffe, Buntmetalle und hochwertige Edelstähle Fräsbearbeitung ·auf Bearbeitungszentren mit B-Achse (Rundtisch) bis 800x630x630mm Verfahrweg ·auf 3-Achs-BAZ mit 560x1100x600mm Verfahrweg Wärmebehandlung und Oberflächentechnik ·härten und vergüten, auch von Sonderwerkstoffen ·funktionelle und dekorative Oberflächenbehandlungen wie eloxieren, durni-coatieren u.a. in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern 3-D-Messtechnik ·messen von Fertigungsteilen zur Prozesssicherheit ·Erstellung von Erstmusterprüfberichten und Messprotokollen ·Lohnmessung ·Verfahrwege X1000 Y1200 Z900 Baugruppen-Montage ·Montage der bei uns gefertigten oder beigestellten Teile zu kompletten Einheiten ·Prüfung nach Kundenvorgabe mit Prüfprotokoll Rapid Transfer Systeme α - β Doppeldeckel-Schleusensystem Anwendungsbereich: Die RTS-Schleuse dient dem kontaminationsfreien Be- und Entladen von Isolatoren, Mini Environments, Handschuh- oder Gloveboxen, Barriere - bzw. Containment - Systemen. Dieses System besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: dem α-Port und dem β-Port Der α-Port ist die Transferöffnung, und wird in eine formstabile Wand der Einrichtung eingebaut. Der in sich geschlossene β-Port beherbergt das einzuschleusende Material bzw. dient als Transportmittel. Die optimierte dritte Generation der RTS α-Schleuse wurde gemäß den hohen Sicherheitsanforderungen der pharmazeutischen und chemischen Industrie konzipiert und weiterentwickelt.
Gründung
1973
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Mittelbiberach
Deutschland - 88441
HAGE - über 25 Jahre Erfahrung im flexiblen und komplexen Anlagenbau Im 1982 gegründeten Familienunternehmen HAGE Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG entwickeln etwa 90 qualifizierte MitarbeiterInnen technisch innovative und anspruchsvolle Lösungen nach Ihrem Bedarf. HAGE-Maschinen stehen weltweit im Einsatz bei namhaften Industrieunternehmen. Durch HAGE "Automatisch im Vorteil": Alles aus einer Hand: Prozess- und Konzeptentwicklung Bedarfsoptimierte Automatisierungslösungen Steigerung der Produktivität Reduzierung der Herstellkosten Visionäre Anlagenkonzepte Zu den Kernbereichen von HAGE zählen neben dem Sondermaschinenbau und der Zerspanungstechnik, vor allem die Entwicklung von Automatisierungslösungen. Konstruiert und gefertigt werden anspruchsvolle Sondermaschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und verkettete Fertigungs- und Schweißlinien. Es sind visionäre Anlagenkonzepte, die hier umgesetzt werden, alle maßgeschneidert und aus einer Hand. Beratungs- und Projektkompetenz Neben der professionellen Ausführung der Maschinen und Anlagen sind die Beratung bereits im Frühstadium der Planung sowie die Projektbegleitung eine wichtige Grundlage unserer Kundenbeziehung. Ein Projektmanager als Ihr Ansprechpartner bei HAGE sorgt für die optimale Abstimmung während der gesamten Projektlaufzeit. Nachbetreuung und Wartung Schneller und effektiver After-Sales-Service durch Fernwartung und bei Bedarf Betreuung vor Ort. Somit bietet Ihnen HAGE auch nach der Installierung Ihrer Anlage kompetente und zuverlässige Unterstützung. Das bedeutet für Sie hohe Produktivität und lange Lebensdauer Ihrer HAGE-Maschinen.
Gründung
1982
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Obdach
Österreich - 8742
Herzlich Willkommen bei der Firma MD Laserschweisstechnik - Ihrem Partner im Bereich "Laserauftrags- und Reparaturschweißen" Das Unternehmen Die Firma MD Laserschweisstechnik wurde im März 2011 von Herrn Mertsanidis gegründet. Ein junges Unternehmen das über sehr viel Erfahrung und Know-How im Bereich der Laserschweißtechnik verfügt. Profitieren auch Sie von der Anwendungstechnik der Firma MD Laserschweisstechnik. Die Laserschweißtechnik hat sich in den letzten Jahren immer mehr etablieren können. Es wurde eine populäre Schweißtechnologie. Die Bearbeitung mit dem Laser bietet Leistungen für vielseitige Anwendungen, besonders bei Werkstoffen, die verzugsanfällig sind. Im Vergleich zu den gewöhnlichen Schweißverfahren bietet das Laserschweißen viele Vorteile: • gezielte Wärmeeinbringung • punktgenauer Materialauftrag auch auf feinster Strukturen • großflächige Materialaufträge • nahezu verzugsfreie Schweißungen • kein Randeinbrand • Härteanpassungen bis 62 HRC möglich • kostengünstige Reparaturen • selbst schwierigste Schweißungen sind durchführbar Schweißbare Materialien: • hochlegierte Kaltarbeitsstähle • hochlegierte Warmarbeitsstähle • nitrierte Stähle • nickelhaltige Werkzeugstähle • Nickel • Bronzen • Kupferlegierungen • Edelstähle • hochfeste Aluminium-Legierungen • Titan • Edelmetalle/Edelmetall-Legierungen Ein Vorwärmen des Werkstückes ist beim Laserschweißen nicht mehr erforderlich. Das ermöglicht auch Reparaturen von großen Formen. Bezüglich der Größe, Art und Gewicht der Werkstücke/Formen wird um Rücksprache gebeten. Formen bis 1600 Kg sind möglich. Vertrauen Sie auf Jahrelange Erfahrung im Bereich der Laserschweisstechnik.
Gründung
2011
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Schwaigern
Deutschland - 74193
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
CNC - Drehen und Fräsen, konventionelles Drehen und Fräsen, Rund-und Flachschleifen, Bohren, Bohrwerksarbeiten, Schweißen.
Gründung
2009
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Massen
Deutschland - 03238
Die Firma LTS Affalter GmbH hat sich auf die Herstellung von Schweißkonstruktionen, Transportgestellen sowie Transportwagen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer konzentriert und spezialisiert.
Gründung
1952
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lößnitz OT Affalter
Deutschland - 08294
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Siauliai
Litauen - LT 78150
Seit rund 15 Jahren bin ich im Metallbereich tätig, habe dort meine Lehre absolviert und 2015 den Werkmeister für Maschinenbau & Betriebstechnik abgeschlossen. 2020 angefangen mit Metall-Deko, Feuersäulen etc. hat sich im Laufe der letzten drei Jahre ein schwungvoller Schlosserbetrieb entwickelt. Am elterlichen Hof befindet sich die professionell ausgestattete Werkstatt, wo wir uns ständig weiterentwickeln und gerne Ihre Aufträge annehmen. „Herausforderung ist Motivation!“
Gründung
2020
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Reichersberg
Österreich - 4973
De Marchi Engineering ist ein in Großbritannien ansässiges Familienunternehmen. Wir sind Unterauftragshersteller, die die neueste Fertigungstechnologie einsetzen. Laserschneiden, Biegen und Schweißen.
Gründung
1993
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Chippenham
Großbritannien - SN14 6LH
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Schutzgasschweißen gehört in der Metallbearbeitung zu den teilmechanischen Verfahren, die mit einem Lichtbogen arbeiten. Durch das Schweißgerät wird mithilfe einer leistungsstarken Stromquelle ein Lichtbogen zwischen einer abschmelzenden Elektrode und einem Werkstück erzeugt. Dieser Bogen schmilzt den Werkstoff an der gewünschten Stelle auf, während die Schweißzusätze von einem Motor automatisch nachgeführt werden. Gleichzeitig wird Schutzgas über eine Düse nachgeführt, um die Schweißstelle vor den schädlichen Einflüssen der Oxidation zu schützen. Dabei kann es sich beispielsweise um reines CO2 oder um eine Mischung aus Argon und CO2 handeln. Argon ist als Gas inert und reagiert daher nicht mit anderen Stoffen. Je nach gewähltem Schweißverfahren können verschiedene Werkstoffe verwendet werden. Während das MAG Verfahren überwiegend in Verbindung mit Stahl zum Einsatz kommt, ist das MIG Schweißen eher für NE-Metalle geeignet. Viele Richtlinien für das Schweißen werden vom DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren), vom IIW (International Institute of Welding) oder vom EWF (European Federation for Welding) festgelegt. Verbände wie GSI oder SLV bieten unter anderem eine Umschulung für das Schutzgasschweißen an. Unternehmen wie Kuka stellen Schweißroboter her, die den kompletten Schweißvorgang automatisiert durchführen.