Finden Sie spezialisierte Anbieter für Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die verschiedene Schweißtechniken anwenden, um stabile und langlebige Verbindungen zu erstellen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten und die besten Konditionen zu sichern.
Gegenstand des Unternehmens sind • Ingenieurdienstleistungen; • Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von mechanischen und mechatronischen Apparaten, Hard-, Soft-, und Steuerungsware; • Maschinen-, Metall-, Apparate-, Anlagen und Fahrzeugbau sowie deren Vertrieb, Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung; • Auftragsbearbeitung in Holz Metall und Kunststoff.
Gründung
2020
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Geretsried
Deutschland - 82538
Die AWM AG ist in 2 Branchen und 3 Tätigkeitsfeldern tätig: 1. Fertigung von Spritzgießwerkzeugen mit max. 20 t und den max. Abmessungen 2000x1500x1500 2. Sondermaschinenbau ( Fertigung von Montageautomaten) 3. Dienstleistung im Bereich: - Lohnfertigung (CNC-Fräsen/Drehen/Tieflochbohren/Messen/ Draht- und Senkerodieren) Technische Daten: ca. 130 Mitarbeiter Leistung 18-20 Mio EUR (Anteil Sondermaschinenbau 60%) Stammkapital 500 TEUR Objektfläche 5000 m²
Gründung
1965
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Arnstadt
Deutschland - 99310
Die Firma SSI Schäfer s.r.o ist ein langjähriger Lieferant in den Bereichen Kabinenbau (Blechumhausungen), Schweißbaugruppen inklusive mechnischer Bearbeitung und Lackierung sowie der Baugruppenmontage. Wir verarbeiten in Hranice auf 75.000 m2 mit knapp 1.100 MA ca. 32.000 Tonnen Stahl/ Jahr.
Gründung
1996
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Hranice
Tschechische Republik - 75301
MG CONSTRUCT d.o.o. ist eines der kroatischen Unternehmen der Metallindustrie, das sich auf die Herstellung und Montage einer breiten Palette von Produkten mit Schwerpunkt auf Metallkonstruktionen spezialisiert hat. Wir beschäftigen uns mit der Verarbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Das Ziel von MG CONSTRUCT d.o.o. ist es, unseren Kunden einen flexiblen Service und eine effiziente Umsetzung ihrer Projekte zu bieten, ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber und Partner für seine Mitarbeiter zu sein.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
PRELOG
Kroatien - 40323
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir sind neben den gängigen Fertigungsverfahren des Metallsbaus ein zertifizierter Schweiß- und Klebefachbetrieb für den Schienenfahrzeugbau und bieten unseren Kunden eine komplette Baugruppenfertigung inkl. Beschichtung an. Wir verarbeiten Stahl (max. 25mm) , Edelstahl (max. 20mm) und Aluminium (max. 12mm) und sind überwiegend hierbei im Dünnblechbereich bis 6mm tätig. Unsere Hauptgeschäftsfelder sind die Abwasser-/Umwelttechnik, der Schienenfahrzeugbau und Elektroanlagenbau. In Bezug auf die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Kunden haben wir ein breit gestreutes Netzwerk an Lieferanten für z.B. Zerspanung und Oberflächenbehandlung.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Coswig
Deutschland - 06869
Blechbearbeitung allg. Laserschneiden, Abkanten, Schneiden, Schweißen, Montage Kleinserien Einzelanfertigung Baugruppen
Gründung
2017
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Ruhland
Deutschland - 01945
Als innovativer Verarbeiter sowohl von Duroplasten als auch von hochwertigen Thermoplasten im Spritzgussverfahren mit eigenem Werkzeugbau, stellen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung in den Dienst unserer Auftraggeber. Die Beibehaltung höchster Qualitätsansprüche zum Nutzen unserer Kunden ist unser Ziel. Die Anliegen unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens. Verantwortungsbewusste, objektive Beratung bei der Auslegung technischer Kunststoffteile und bei der Auswahl des jeweils am besten geeigneten Werkstoffes ist für uns oberstes Gebot.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Kolsass
Österreich - A-6114
Die Hilger GmbH arbeitet als Entwickler und Zulieferer für den Maschinen- und Analgenbau und den Automotivbereich. Zu den Arbeitsgebieten zählen die Entwicklung und die Herstellung von Einzel- und Serienteilen bis zu Losgröße von einer Million, die Entwicklung und der Bau von Prototypen und Baugruppen sowie Montagearbeiten. In über 30 Jahren konnte die Hilger GmbH umfangreiche Kernkompetenzen auf den jeweiligen Gebieten erarbeiten. Geprägt wird die Arbeit durch die integrierte Produktentwicklung. Die direkte Zusammenarbeit von Entwicklung und Produktion ermöglicht eine kosteneffiziente Produktentwicklung, niedrige Produktionskosten und eine hohe Produktqualität bei Markteintritt.
Gründung
1985
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wipperfürth
Deutschland - 51688
Die über 65-jährige Herstellung von Stanzteilen und Unterlegscheiben ist ein wichtiger Garant für die Qualität unserer Arbeit. Unsere Geschichte ist verbunden mit einem ständigen Interesse an Innovation und Entwicklung, sowohl in unseren Produktionsmitteln als auch im Ergebnis der von uns durchgeführten Flachmetallprägung. Neben den Metallprägearbeiten fertigen wir bei Claudio San Martín Metallprägungen bis 50 mm sowie Präzisionsprägungen. Wenden Sie sich an unsere Fachleute, und wir werden alle Fragen beantworten, die Sie zu unseren Dienstleistungen haben.
Gründung
1953
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Elgoibar
Spanien - 20870
Sie erwarten Präzision und Phantasie in der Bearbeitung von Metallen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen vielfältige Lösungen zur Metallbearbeitung mittels Laser an, zum Beispiel CNC-Zuschnitte von Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie jederzeit. Ihr Team der Laserworks GmbH! CNC-Laserschneiden: höchste Präzision Die Laserworks GmbH ist bereits seit 1995 profilierter Partner für die präzise Bearbeitung metallischer Werkstoffe. Für Kunden aus Metall- und Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau, Ladenbau und Messebau fertigt und liefert LWR Metall-Zuschnitte und -Bauteile in höchster Qualität. Alle bei uns gefertigten Laserschneidteile sind durch hohe Fertigungsgenauigkeit, hohe Schnittkantenqualität und metallisch blanke Schnittflächen (bei Chrom- Nickel-Stählen) gekennzeichnet - kostenintensive Nachbearbeitungen wie Entgraten oder Schnittflächen- säuberung k��nnen damit entfallen. Das Qualitätsmanagement-System des Unternehmens ist nach DIN ISO 9002 zertifiziert. Unser Lieferangebot umfaßt Einzelteilherstellung und Serienfertigung in unbegrenzter Stückzahl bis zu einer Bearbeitungsfeldgröße von 3000 x 1500 mm. Bearbeitet werden können Blechdicken von: Baustahl und höherfester Stahl bis 20 mm, hochlegierte CrNi-Stähle bis 15 mm, Aluminiumlegierungen bis 8 mm verzinkte Bleche bis 3 mm, Messing bis 3 mm sowie für Kupfer auf Anfrage. Zuschnittbearbeitung von Profilen bis 100 mm Höhe werden auf Anfrage ebenfalls angeboten. Mit LWR LASERWORKS zu arbeiten heißt, einen leistungsfähigen Full-Service-Anbieter für vielfältige Bearbeitungsoptionen zu haben. Unsere Kompetenzen liegen auf folgenden Gebieten: konventioneller Metallbau, Schweißarbeiten wie WIG-, E-Hand-Schweißen und Autogenschweißen, Schnittbearbeitung durch wassergekühlte Fein-Trennschnitte und Herstellung von Fräs- und Brennteilen. Kernstück und Besonderheit unseres Angebotes ist der Einsatz von Lasertechnik. Das CNC-Laserstrahlschneiden bietet im Bereich Metallbearbeitung unschätzbare Vorteile, denn mit geringster Wärmezufuhr ist ein extrem schmaler Schneidspalt für Baustahl und hochlegierte Stähle, Aluminium, Messing, Kupfer und Kunststoffe erreichbar. Die reproduzierbare Genauigkeit (Wiederholgenauigkeit) ist bei großen Stückzahlen Garant für gleichbleibende und verlässliche Präzision sowie kurze Bearbeitungszeiten. Sehr leistungsfähige Programme in unserem Hause lassen den Import aller Grafik-Dateiformate und beliebige Schriftarten zu. Das Angebot der Oberflächenveredelung per Laser umfaßt die Festphasenumwandlung, Laserumschmelzlegieren und Laserauftragsschweißen. Zuverlässigkeit in der Auftragsabwicklung wird bei LWR LASERWORKS ebenso groß geschrieben wie die Herstellung spezieller Produkte von höchster Güte in kurzer Zeit. Sonderanfertigungen können am Tag nach der Bestellung bereits ausgeliefert werden. Von diesen „Just-in-time“ – Lieferungen profitiert der Kunde, der sich im Druck immer kürzer werdender Fertigungsprozesse befindet. Leistungskatalog CNC-Laserschneiden * geringste Wärmezufuhr * schmaler Schneidspalt * hohe Wiederholgenauigkeit * Baustahl, hochlegierte Stähle, Keramik, Aluminium, Messing, Kupfer, Kunststoff * Dicken bis zu 12 mm Edelstahl, 15 mm Baustahl * Generieren beliebiger Schriftarten * Import aller Grafik - Dateiformate Laseroberflächenveredelung * Festphasenumwandlung * Laserumschmelzlegieren * Laserauftragsschweißen * Applikationen an Bauteilen: Stahlwerkstoffe, Titanwerkstoffe, Bronzewerkstoffe Alles aus einer Hand * konventioneller Metallbau * WIG-, E-Hand-Schweißen * Autogenschweißen * wassergekühlte Fein-Trennschnitte * Frästeile, Brennteile * Wasserstrahlschneiden
Gründung
1995
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Stäbelow
Deutschland - 18198
Vertrieb und Produktion von Anlagen- und Maschinenbauteilen, Schweißkonstruktionen aus Stahl, Form- und Schleudergussprodukten Ersatz-, Verschleiß- und Reserveteile für Produktionseinrichtungen der Metall- und Stahlindustrie sowie für den Maschinen- und Industrieofenbau und für die Zementindustrie Nachstehend diverse Beispiele der Produkte: Ausrollräder, Bandtragerollen, Brenner, Chargiervorrichtungen, Einbaustücke, Ein- und Auslaufsegmente, Flammrohre, Förderrollen, Gießsterne, Herdbalken, Hubbalkensysteme, Kolbenstangen, Kokillen, Lagergehäuse, Lagerkörper, Laufräder, Laufringe, Laufrollen, Mahlkugeln, Mahlringe, Mahlwalzen, Ofenrollen, Ofenroste, Pumpengehäuse, Pumpengestelle, Reiter, Rekuperatoren, Roste, Roststäbe, Schlägerarme, Schlägerköpfe, Schleißplatten, Schleudergussrohre, Schmelztiegel, Schneckenräder, Strahlheizrohre, Tauchrollen, Traversen, Ventilatorflügel, Walzen, Walzbalken, Zahnräder, Zahnstangen, etc. Blankstahlprodukte - Ringe und Stäbe Stäbe und Rohre aus Aluminiumgüten Titanprodukte: Bleche, Blöcke Draht, Folien, Pulver, Rohre, Stäbe Ferner bieten wir in Cooperation mit MS ENGINEERING Ingenieurdienstleistungen an: CAD-Konstruktionstechnik Planung, Konstruktion, Abwicklung, Organisation CAD-Schulungen für Pro/Engineering (inhouse Seminar) und AutoCAD Ergänzende Informationen: Träger-Anarbeitung Blech-Laserschneiden Die CNC Laserschneidmaschine schneidet mit einer Genauigkeitstoleranz von 0,1 mm mühelos sämtliche Qualitäten vom Kohlenstoff bis zum Edelstahl, Hartmanganstähle, härtbare Federstähle, Hastaloy, Inconell und Aluminiumgüten bis zu Abmessungen von 6100 x 2060 x 25 mm. Rohre-Laserschneiden Die vollautomatische Laserschneidemaschine für Rohre kann komplexe 3-D-Formen in einem Arbeitsgang schneiden. Dieses äußerst präzise und um vieles schnellere Verfahren erspart ausführliches Messen, teure Schweißschablonen und Probleme mit Schweißnähten und reduziert die Kosten für Loch-Nockenverbindungen, fiktive Verbindungen, Positionierungs-möglichkeiten und Gravieren erheblich. Kanten/Biegen Die äußerst präzis arbeitende Faltpresse von 640 t und einer Faltlänge von 6100 mm ermöglicht die Umformung großer und schwerer Blechteile und Konstruktionen bis zu 25 mm Dicke. Das 3-Punkt-Lasermesssystem für Winkel garantiert größte Genauigkeit über die gesamte Länge. Durch die CAD/CAM-Steuerung wird automatisch die Verkürzung oder Verlängerung der Bleche berücksichtigt. Dazu werden für 2-D die files DWG und DXF und für 3-D STEP und SAT benutzt. Umformen Neben Laserschneiden und Falten werden Sonderwünsche als Kombination von handwerklichem Können und modernster Techniken durch alternative Umformungstechniken, wie die Herstellung von Schablonen, Handarbeit sowie maschinelle Bearbeitungsverfahren komplettiert. Walzen Walzen bedeutet fachmännisches Können und verlangt qualifiziertes Personal an entsprechenden Maschinen. Mit einem durch Laserschnitt maßgenauem Produkt werden qualitativ anspruchsvolle und komplexeste Formen oft in Kobination mit Falten in fast allen Werkstoffen bis zu Abmessungen von 6000 x 2000 x 25 mm gebogen. Dabei ist eine minimale Schweißlänge z. B. bei großen Zylindern und Konus von großem Vorteil. Schweißen Je nach Konstruktion, Material und Anwendung werden die Produkte gelötet oder durch MIG-, TIG-, Punkt- oder Stiftschweißverfahren verbunden. Eine neue Roboterschweißanlage ermöglicht ein dreifach schnelleres und viel effizienteres Schweißen von Stahl, Edelstählen und Aluminium, in Längen von bis zu 7 m und Stück-gewichten bis zu 2000 kg und garantiert auch eine Reproduzierbarkeit und Kontinuität bei Folgeaufträgen. Diverse CNC-Maschinen runden das Fertigungsprogramm ab.
Gründung
2004
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Krefeld
Deutschland - 47804
Die Deutsche Mechatronics GmbH ist Spezialist für die Entwicklung und Herstellung komplexer kundenspezifischer mechatronischer Systeme in Klein und Mittelserie. Als moderner Entwicklungs- und Fertigungspartner begleitet Sie unser interdisziplinäres Spezialisten-Team von der ersten Idee bis zur Serie.
Gründung
1947
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Mechernich
Deutschland - 53894
Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die Reparatur und Wartung von Förderanlagen, Sterilisatoren, Maschinen, Pumpen und Antrieben aller Art. Von diesem Standort aus werden Montage- und Demontagearbeiten ausgeführt, wie z. B. von Laufstegen, Hallen, Produktionsbühnen und Toranlagen. Außerdem steht Ihnen hier ein verlässlicher Partner mit eigener Projektierungs- und Engineering Abteilung zur Verfügung.
Gründung
1988
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Verden
Deutschland - 27283
Progress Engineering and Progress Sp. z o.o. ist ein renommiertes Unternehmen, das seit über 25 Jahren auf dem Markt existiert. Wir verfügen über 11400m2 Produktionsfläche. Wir spezialisieren uns auf die Automobilindustrie, verfügen über umfangreiche Erfahrungen und ein modernes Qualitätssystem. Wir besitzen das Zertifikat PN-EN ISO 3834 und verwenden Qualitätswerkzeuge wie PPAP, ISHIKAWA-Diagramm, 8D, Pareto Lorenza, FMEA, IMDS-Datenbank. Wir bieten eine Dokumentation für die Zulassung des Produktionsprozesses auf VDA-Niveau 2 an. Unsere Qualifikationen nach PN-EN 1090 EXC-2 umfassen die Ausführung von Schweißkonstruktionen. Zu unserem Maschinenpark gehören Roboterschweißstationen, horizontale und vertikale Bearbeitungszentren, Drehbearbeitungszentren, Biegemaschinen, Abkantpressen, 2,5D- und 3D-Laser sowie eine Pulverlackiererei. Wir arbeiten mit der Feuerverzinkung und der Verzinkung mit DASt 022-Zertifikat zusammen, was es uns ermöglicht, einen umfassenden Service vom Entwurf bis zum fertigen Produkt anzubieten. Unser Unternehmen ist bereit für die Herausforderungen nicht nur in der Automobilbranche. Our machines: 4x CNC (SAJO,MAS,OKUMA) 7x Milling Centers (MAS) 5x Turning Centers (MAS) 2x Laser Fiber 2D 1x Laser LT Combo 2.5D 2x Press Brakes 3x Hydraulic Press 10x Robots Welding (Panasonic) 1x Plastic Plotter Kimla and many more
Gründung
1995
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Ostrówek
Polen - 98-311
International tätige Firma für Oberflächentechnologie, zertifiziert nach ISO 9001 und 14001, REACh autorisiert. Topocrom® Beschichtungen, strukturiert und glatt, im geschlossenen Reaktorverfahren hergestellt. Innen- und Außenbeschichtungen möglich.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Stockach
Deutschland - 78333
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Ihr kompetenter Partner für die Herstellung von mechanischen Produkten auf CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Die VETEC Zerspanungs- und Feinwerktechnik GmbH beschäftigt sich seit über 30 Jahren erfolgreich mit der Herstellung von komplexen mechanischen Einzelprodukten und Baugruppen. Dabei stehen sowohl die Einzelteil- und Prototypenfertigung als auch die Serienfertigung für kleine und mittelgroße Stückzahlen nach ihren Vorgaben im Vordergrund. Wir verstehen uns als innovativer Fertigungsbetrieb für den Qualitäts-Feinwerkbau. Ein kreatives Team von sehr gut ausgebildeten Facharbeitern, Technikern und Ingenieuren ermöglicht die effiziente Realisierung der individuellen Fertigungsdienstleistungen in gleichbleibend hoher Qualität. Unsere Motivation, die kontinuierliche Modernisierung unseres Maschinenparks und die partnerschaftliche und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind die Basis unseres Unternehmenserfolges. Leistungen Als kompetenter Ansprechpartner für die CNC-Zerspanung schätzen unsere langjährigen Kunden v.a. die enge Zusammenarbeit bei der fertigungsgerechten Optimierung Ihrer Projekte und die umfassende Beratung bei der Auswahl möglicher Materialien sowie Oberflächen- und Materialbehandlungen. Hier können wir auf eine über 20-jährige Erfahrung zurückgreifen. Unsere Spezialität sind v.a. die hochpräzisen und komplexen Bauteile. Viel Erfahrung haben wir bei der Bearbeitung unterschiedlichster Materialien. Bezüglich technischen Anforderungen und Projektbearbeitung reagieren wir flexibel auf die Wünsche unserer Kunden. Wir sind für die verschiedensten Bereiche der Wirtschaft tätig. Zu unserem Kundenstamm zählen Firmen aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Elektroindustrie, viele Firmen mit innovativen Produkten, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen u.v.m. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an: CNC-Drehen CNC-Fräsen Fertigungsbegleitende Anpassungs-Entwicklung und -Konstruktion Baugruppen-Montage Endbearbeitung entsprechend unserem Leistungsprofil (siehe Prospekt und Inernetseite)
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Rostock
Deutschland - 18069
ZIEGLER - seit drei Generationen erfolgreiches Familienunternehmen mit der Zentrale in Bayern und dem Fertigungsunternehmen in Daugavpils, Lettland. Ganz nach Kundenwunsch und Projektvorgaben fertigt ZIEGLER im Auftrag. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden auch die Materialbeschaffung für das jeweilige Projekt an: Schweißbaugruppen, Biegeteile, Montagearbeiten, Lackierarbeiten und Logistik.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Daugavpils
Lettland - LV-5404
Die Schlegel AG ist ein Familienunternehmen. Weitere Gesellschaften der Schlegel Gruppe sind die Gastrofrit AG in Rorschach und das Ausbildungszentrum in Altenrhein (AZA). Sitz der Schlegel AG ist Goldach am östlichen Schweizer Bodenseeufer im Kanton St. Gallen. Mit rund 100 Mitarbeitern und 40 Lernenden im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich sind wir ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Seit der Gründung im Jahre 1973 steht die Schlegel AG für innovative Lösungen im Bereich Blechbearbeitung, moderne Fertigungsanlagen und hochqualifizierte Mitarbeiter.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Radom
Polen - 26-600
Wir bieten die Laserbearbeitung von Metallbauteilen incl. CAD-Konstruktion an. Flexible Fertigung in Schichten möglich.
Gründung
2011
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wissen
Deutschland - 57537
JG AUTOMOTIVE: Entwickler und Zulieferer in der Herstellung von Metallteilen JG Automotive wurde 1982 gegründet und widmet sich der Herstellung, Entwicklung und Lieferung von Metallkomponenten für den Automobil- und Industriesektor. Dank der Beherrschung der Technologien zur Herstellung von Metallprodukten, die von Kunden bereitgestellt werden, haben wir die industriellen Leistungsbereiche diversifiziert und unsere Arbeitsprozesse optimiert. Im Jahr 2002 haben wir zusammen mit 18 internationalen Partnern Global Alliance gegründet, eine große Gruppe mit 230 kooperativen Ingenieuren, Herstellern in Brasilien, Deutschland, China, Indien, Italien, Japan, Korea und den USA, unter anderem, die einen gemeinsamen Umsatz von 1.720 € erzielen M. Dutzende von Unternehmen in den Bereichen Automobil, Energie, Eisenbahn, Landwirtschaft, Höhen usw. gehören bereits zu unseren Kunden, und glücklicherweise wachsen wir dank des Vertrauens unserer Kunden und der Aufnahme neuer Kunden jedes Jahr weiter. Unsere Produkte werden mit den entsprechenden Qualitätszertifikaten (IATF / TS / ISO / CE / PPAP) präsentiert. Kurz gesagt Technologie und hohe Wettbewerbsfähigkeit bei Produkten nach Kundenspezifikation. TECHNOLOGIEN: Schmieden, Gießen, Bearbeiten, Stanzen, Laserschneiden, Schweißen, Rohmaterial, Mikroschmieden, Mikroschmelzen, Verbindungselemente, Hochdruckzylinder, Wasserstoffzylinder für Wasserstofftankstellen, Werkzeuge, Präzisionsdrehstangen und Sonderteile, Einsätze und Profile, Rohre SW und DW- und Stangenformer, Federn, E-Mobilität, Präzisionsgetriebe, Lager, Kunststoffspritzgussteile für die Automobilindustrie und Mehrwegverpackungen von Metallteilen.
Gründung
1982
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Madrid
Spanien - 28108
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Schweißen ist ein fügendes Fertigungsverfahren, bei dem der Stoffzusammenhalt durch ein lokales Aufschmelzen des Werkstoffes bewirkt wird. Bei Schweißarbeiten wird jedoch anders als beim Schrauben oder Nieten keine lösbare Verbindung der Schweißteile hergestellt. Schweißaufträge können je nach Werkstoff und Anwendungszweck mit verschiedenen Schweißverfahren durchgeführt werden. Für Serienschweißteile oder besonders große Schweissteile bietet sich der Einsatz von Schweißrobotern statt menschlicher Schweißer an, da diese schnellere Versetzbewegungen und eine dreidimensionale Bearbeitung ermöglichen. Zum Schweissen von Guss eignet sich besonders das verzugsarme Laserschweißen.
Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding) gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren im Bereich Schweißen und dient der dauerhaften Verschweißung zweier Werkstücke durch Reibenergie. Das Fügeverfahren arbeitet mit einem verschleißfesten, rotierenden Werkzeug, das die für das lokale Aufschmelzen erforderliche Energiemenge in die zu verbindenden Bauteile einbringt. Im ersten Schritt wird das Werkzeug dazu in den Fügespalt der beiden zu verbindenden Werkstücke gepresst und erzeugt dort durch den hohen Anpressdruck thermische Energie. Die thermische Energie sorgt für eine Erwärmung der Bauteile bis kurz unter die Schmelztemperatur, wodurch der Werkstoff plastifiziert wird und die beiden Teile beginnen, sich lokal zu verbinden. Das rotierende Werkzeug wird dann mittels Vorschub unter hoher Kraft an der Trennlinie entlanggeführt und sorgt dafür, dass ein Druckgradient entsteht und sich eine Schweißnaht ausbildet. Am Ende der Schweißnaht wird der Vorschub gestoppt und das Werkzeug herausgezogen. Eine Qualitätskontrolle durch zerstörungsfreie Prüfmethoden schließt das Rührreibschweißen ab. Das Fügeverfahren ermöglicht qualitativ hochwertige Schweißnähte und wird überwiegend bei Aluminiumlegierungen angewendet. Das GSI SLV bietet in seinem Fachkräftezentrum spezielle Ausbildungen für das Friction Stir Welding (FSW) wie die zum International Welding Engineer (IWE) an. Richtlinien zu dem Schweißverfahren werden vom DVS definiert und zu den bekanntesten Unternehmen der Branche gehören beispielsweise Riftec und Kuka.
Bei Techpilot können Unternehmen, die Schweißarbeiten zu vergeben haben, Anfragen zu Blechteilen und Schweißteilen stellen. Egal welche Schweißteile gesucht werden, bei Techpilot sind Anbieter für Schweißbaugruppen und große Schweißteile aus Rumänien und der ganzen Welt vertreten.