Finden Sie spezialisierte Anbieter für Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die verschiedene Schweißtechniken anwenden, um stabile und langlebige Verbindungen zu erstellen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten und die besten Konditionen zu sichern.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Schweißen ist ein fügendes Fertigungsverfahren, bei dem der Stoffzusammenhalt durch ein lokales Aufschmelzen des Werkstoffes bewirkt wird. Bei Schweißarbeiten wird jedoch anders als beim Schrauben oder Nieten keine lösbare Verbindung der Schweißteile hergestellt. Schweißaufträge können je nach Werkstoff und Anwendungszweck mit verschiedenen Schweißverfahren durchgeführt werden. Für Serienschweißteile oder besonders große Schweissteile bietet sich der Einsatz von Schweißrobotern statt menschlicher Schweißer an, da diese schnellere Versetzbewegungen und eine dreidimensionale Bearbeitung ermöglichen. Zum Schweissen von Guss eignet sich besonders das verzugsarme Laserschweißen.
Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding) gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren im Bereich Schweißen und dient der dauerhaften Verschweißung zweier Werkstücke durch Reibenergie. Das Fügeverfahren arbeitet mit einem verschleißfesten, rotierenden Werkzeug, das die für das lokale Aufschmelzen erforderliche Energiemenge in die zu verbindenden Bauteile einbringt. Im ersten Schritt wird das Werkzeug dazu in den Fügespalt der beiden zu verbindenden Werkstücke gepresst und erzeugt dort durch den hohen Anpressdruck thermische Energie. Die thermische Energie sorgt für eine Erwärmung der Bauteile bis kurz unter die Schmelztemperatur, wodurch der Werkstoff plastifiziert wird und die beiden Teile beginnen, sich lokal zu verbinden. Das rotierende Werkzeug wird dann mittels Vorschub unter hoher Kraft an der Trennlinie entlanggeführt und sorgt dafür, dass ein Druckgradient entsteht und sich eine Schweißnaht ausbildet. Am Ende der Schweißnaht wird der Vorschub gestoppt und das Werkzeug herausgezogen. Eine Qualitätskontrolle durch zerstörungsfreie Prüfmethoden schließt das Rührreibschweißen ab. Das Fügeverfahren ermöglicht qualitativ hochwertige Schweißnähte und wird überwiegend bei Aluminiumlegierungen angewendet. Das GSI SLV bietet in seinem Fachkräftezentrum spezielle Ausbildungen für das Friction Stir Welding (FSW) wie die zum International Welding Engineer (IWE) an. Richtlinien zu dem Schweißverfahren werden vom DVS definiert und zu den bekanntesten Unternehmen der Branche gehören beispielsweise Riftec und Kuka.
Bei Techpilot können Unternehmen, die Schweißarbeiten zu vergeben haben, Anfragen zu Blechteilen und Schweißteilen stellen. Egal welche Schweißteile gesucht werden, bei Techpilot sind Anbieter für Schweißbaugruppen und große Schweißteile aus Rumänien und der ganzen Welt vertreten.

Das Unternehmen Talos Construction ist tätig und spezialisiert auf alle Arten von Metallkonstruktionen und führt industrielle, öffentliche und private Projekte sowie Reparaturen und Wartungen von Metallkonstruktionen durch.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
VOLOS
Griechenland - 38500

Laserschneiden (Rohrbearbeitung): 3D-Laserlohnschneiden von Rund-, Rechteck- und Sonderprofilen mittels Rohrlasermaschine (TruLaserTube 7000) Rohre und Profile mit max. 254mm Dm/ Hüllkreis, 6m Länge und max. 225kg Gewicht, Schrägschnitt +/-45° zur Oberfläche möglich, Knickverbindungen, Steckverbindungen mit Bajonetten, Zapfen oder Schwalbenschwanz, Codierung, Gravuren, Kennzeichnung, kratzerarme Bearbeitung, innen schlackearm möglich, präzise Laserzuschnitte aus Rohr für Geländer, Regale, Möbel, Leuchten, Sportgeräte, Rohrgestelle für Maschinenbau, Profilrohrrahmen zum Stecken für Fahrzeugbau, Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Fördertechnik, Stahlbau, Metallbau usw. mit Positionierhilfen und Schweißfasen, Losgröße 1-... Genauigkeit 0,1-0,2mm zur Rohrmitte Gewindeschneiden bis M12 Beratung hinsichtlich der Möglichkeiten durch Rohrlaser, Überarbeitung und Optimierung von beigestellten 3D-CAD-Daten mittels in SolidWorks 2D Blechzuschnitte bis 4x2m mit 6kW Laserleistung (25mm St, 20mm VA, 15mm Alu) Abkanten bis 4m Länge und 320t Presskraft
Gründung
2013
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09117

Stahl- und Metallbau HE-CONCEPT verbindet präzisen Stahlbau mit hochmoderner Blechbearbeitung Unsere Kernkompetenzen umfassen: - Flexible Blechbearbeitung - Stahlbau, - Sonderstahlbau, - Metallbau, - Schweißkonstruktionen, - Schweißbaugruppen, - Blechbearbeitung, - Einzel- und Serienfertigung - Blechbearbeitung: - Laserschneiden, - Stanzen, - Kanten - Stahlbau / Schweißen: - MIG- / MAG-Schweißen, - Containerschweißen, - Schweißen von maschinenbaulichen Konstruktionen, - TIG Schweißen
Gründung
30/11/2011
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Beinheim
Frankreich - 67930

Auf circa 5.000 m² Produktionsfläche steht unseren Kunden mit ca. 30 Mitarbeitern ein modernes Metallbearbeitungszentrum mit CNC Stanz- Nibbelmaschinen und NC Abkantbänken, ergänzt durch Fügetechniken, vordergründig Schweißen in allen gängigen Verfahren zur Verfügung. Damit bringen wir Feinbleche und Profilstähle in fast jede industrielle Anwendungsform. Als Dienstleistung ist die Oberflächenbehandlung primär in Form der Pulverbeschichtung aber auch das Verzinken & Galvanisieren mit Kooperationspartnern vor Ort fester Bestandteil unseres Konzeptes. Vormontierte Zulieferteile für den Maschinen- und Anlagenbau werden ab Werk mit einer durchdachten Logistikkette in individuellen Transportbehältern taggenau in die Kundenmontage geliefert. Eine optimierte Speditionslogistik mit hochflexiblen Partnern macht dies möglich. Bereits in der Entwicklungsphase werden Kunden in den Bereichen Design, Konstruktion und Prototypenbau professionell unterstützt. Basis dafür ist ein 3D Konstruktionssystem. Auch in der Angebotsphase wird durch Abstimmung der Fertigungsabläufe und Optimierung der Materialien und Losgrößen der potentielle Kunde zum beiderseitigen Kostenvorteil betreut. Neben der konstruktions- und fertigungsorientierten Auswahl von Unterlieferanten, erhalten Kunden ein gut durchdachtes Logistik-konzept, welches anhand von Musterbauten und Prototypen live demonstriert werden kann. Folgende Leistungen werden durch uns erbracht: • ingenieurtechnische Dienstleitungen • kaufmännische Dienstleistungen (z.B. Angebotsmatrizen für Produktvarianten des Kunden erstellen) • Stanzen von Platinen nach Kundenzeichnungen (max. Großformat 1500x3000mm) • absatzfreies Stanzen • Umformen (Abkanten, Pressen, Sicken) nach Kundenzeichnungen • Schweißarbeiten unter Berücksichtigung der Kundenvorgaben • Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen nach Kundenzeichnungen • Pulverbeschichtung • Verzinken und Galvanisieren mit Kooperationspartnern • Vor- und Endmontage von Baugruppen inklusive Funktionsprüfungen • Integriertes Qualitätssicherungssystem • Organisation der Logistik bis hin zum Endkunden des Auftraggebers • Transparente Abrechnungen Industrietechnik | Blechkomponenten | Stanztechnik | Baugruppenmontage | Anlagentechnik | Wärmetauscher | Filtertechnik | Maschinenverkleidungen | Blech ist für uns reine FORMSACHE.
Gründung
2007
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Ziesar
Deutschland - 14793
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Die Firma Bevec d.o.o. wurde 1999 mit Hauptsitz in Ljubljana und Produktionsräumen im Geschäfts- und Industriegebiet Cikava in Novo Mesto gegründet. Wir zeichnen uns durch die Verarbeitung von Blechen und die Qualität der Endprodukte aus. Dies erreichen wir mit Hilfe moderner Technologie und unserer eigenen Entwicklung. Die Globalisierung hat Grenzen verschoben oder beseitigt. Wir folgen unseren Partnern auch auf ausländischen Märkten und stärken so die gegenseitigen Beziehungen sowie die Qualität der Dienstleistungen und Produkte unabhängig von der Entfernung.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Novo Mesto
Slowenien - 8000

Hallo, Wir sind ein kleines Unternehmen in Polen. Bisher haben wir uns mit der Vorbereitung von Autos für den Motorsport beschäftigt. In diesem Jahr haben wir einen CNC-Drehautomaten angeschafft, der uns beim Vorbereiten der Autos hilft, aber auch lange Teileserien produzieren kann, da er mit Stangenlader, Fertigteilaufnahme, zwei Spindeln und Späneauswurf ausgestattet ist. Wir arbeiten auch eng mit der Firma meines Freundes zusammen, die über mehrere Drehautomaten und Fräszentren verfügt, weshalb wir umfassend aufbereitete Teile liefern können. Wir haben eine Autodesk Fusion360-Lizenz. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der CNC-Bearbeitung, zuvor habe ich in einem großen Unternehmen gearbeitet, das sich mit der Automatisierung des Produktionsprozesses befasste, weshalb ich an vielen großen Projekten teilgenommen habe. Von der Idee, über Konstruktion, Teilefertigung, Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Installation beim Kunden vor Ort. Vielleicht müssen Sie Teile in perfekter Qualität und zu einem attraktiven Preis herstellen? Wir werden gerne zusammenarbeiten. Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse. Mit freundlichen Grüßen
Gründung
2019
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Olsztyn
Polen - 11-041

Die ZN-Metall GmbH mit Sitz in Teising wurde 2016 von Andreas Nold und Christian Zerbin gegründet. Inzwischen wurde die Produktionsfläche mit einem zweiten Standort in Heldenstein auf insgesamt ca. 3.000 qm erweitert. Unser moderner Maschinenpark, bestehend aus innovativen Bearbeitungszentren, deckt höchste Anforderungen an sämtliche Fertigungsbauteile. Dieses breite Fertigungsspektrum, unser motiviertes Team und viele Jahre Erfahrung in der Metallbearbeitung machen uns zu Ihrem optimalen Partner, wenn es um die Fertigung von Bauteilen aller Art geht – vom Prototyp bis zur Serienfertigung – vom Einzelteil über Klein- bis zu Großserien In unseren Profilbearbeitungsprozessen haben wir uns auf NE-Legierungen spezialisiert. So bündeln wir unsere Stärken und garantieren bewährte Qualität – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Als Unternehmen der Metallverarbeitung produzieren wir nach Ihren Zeichnungen in der geforderten Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen. Hierbei achten wir stets auf den besten Kompromiss zwischen optimaler Ressourcenschonung, Wirtschaftlichkeit und Produktionsabläufen. Effektive Arbeitsprozesse sind für uns ein wesentlicher Bestandteil der Auftragsabwicklung. Vom Rohling bis zum fertigen Produkt liefern wir alles aus einer Hand.
Gründung
2016
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Teising
Deutschland - 84576

Ihr Spezialist und Zulieferer für den Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau sowie den Fahrzeug- und Stahlbau ist mit über 100 Mitarbeitern im Unterallgäu in Schöneberg ansessig. Die Firma RAMPP kann mittlerweile auf eine mehr als 50-jährige Tradition zurückblicken. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit ca. 100 Mitarbeiter, davon 30 im Stahlbau, 60 in der mechanischen Fertigung und 10 in der Verwaltung. Unsere qualifizierten Mitarbeiter in den Bereichen Fräsen, Drehen und Stahlbau ermöglichen es, umfangreiche Projekte nach Kundenzeichnung zu fertigen und in kürzester Zeit montagefertig zu liefern. Langjährige Erfahrung und Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter im Stahlbau sowie in der mechanischen Fertigung mit der angeschlossenen Lackiererei machen es möglich, montagefähige Baugruppen mit höchster Präzision herzustellen. Unsere Kunden - darunter sehr viele langjährige Stammkunden - kommen aus folgenden Industriezweigen: • Textilindustrie • Pharmaindustrie • Fahrzeugbau • Sondermaschinenbau • Papiermaschinenbau • Anlagenbau Eine der Hauptaufgaben von RAMPP Maschinenbau ist die komplette Herstellung von Bauteilen. Fertigungsteile jeglicher Größe können bei uns im Haus nach Wunsch bearbeitet oder erstellt werden. Dadurch sparen Sie Zeit und Kosten. Bei einer Produktion der kurzen Wege werden zusätzliche Fehlerquellen ausgeschlossen. Somit werden wir den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden optimal gerecht. Schweiß- und Blechkonstruktionen bis zu 50 Tonnen Stückgewicht und mehr sind für uns Alltag. Großzügig ausgelegte Produktionshallen und moderne leistungsfähige Maschinen lassen eine professionelle Fertigung zu. Seit Jahren produzieren wir komplette Baugruppen für alle Bereiche der Industrie. Ein ständiger Know-how-Transfer mit unseren Kunden macht uns hierbei zu einem kompetenten Partner. Spannungsarmglühen und Sandstrahlen in einer Größe bis zu 16 m Länge ist bei uns möglich. Der Einsatz umweltschonender Farben und Fertigungsmethoden ist für uns selbstverständlich. Ständige Weiterbildung und Schulung unserer Mitarbeiter sind die Voraussetzung für hochwertige Qualitätsarbeit. Unsere Garantie: Qualität auf höchstem Niveau für alle in unserem Betrieb erbrachten Leistungen Selbstverständlich ist unser Betrieb DIN-ISO 9001-Zertifiziert. Der Stahlbau hat das Schweißzertifikat DIN EN 1090-2.
Gründung
1960
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Pfaffenhausen
Deutschland - 87772

Proccon... ...ist in der Umwelttechnik aktiv und betreibt Neuentwicklungen und Projekte für den Tankstellenbereich , u. a. Schachtabdeckungen, Domschächte, Fernfüllschächte, Sonderschachtabdeckungen und weitere Sonderlösungen nach Aufmaß. Die Produkte werden nach den Anforderungen des WHG gefertigt. Proccon... ...betreibt Jointventure-Projekte als Zulieferer im Allgemeinen Maschinenbau, Stahlbau, Anlagenbau, Blechbearbeitung, Rohrleitungsbau, Vorrichtungsbau und Sondermaschinenbau. Im Kundenauftrag werden Stahlkonstruktionen, Maschinengestelle, Schweißteile, Luftkanäle und Maschinenelemente gefertigt (u.a. Industriepodeste, Industriepaletten, Schweißgestelle, Ofenwagen, Etagenwagen, Drosselklappen, Jalousieklappen, ). Proccon... ... bietet Ingenieurdienstleistungen für Ihr Untenehmen an, u. a. Projektleitung, Entwicklung und Konstruktion 3D/2D (SolidWorks; AutoCad) im Maschinen- und Anlagenbau. Prototypenerstellung, Musterbau, Erstellen von Fertigungs- und Baugruppenzeichnungen, Detaillierungen, Stücklisten Produkte: Prototyp einer Entzunderungsanlage; Prototypen Reinigungshauben für die Blechreinigung; Montage einer Spindel; Montagewagen; Maschinenelemente; Ofen und Trocknerwagen; Podeste; Rohrleitungen; Fertigungspalette: Radblockgehäuse; Lagerbehälter / Filter; Maschinengestelle; Trocknerkörbe; Paletten; Drosselklappen / Jalousien; Rohrleitungen / Luftkanäle; Schachtabdeckungen; Domschacht-Sanierung;
Gründung
2003
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Iserlohn
Deutschland - 58636

Das Unternehmen entwickelte sich aus kleinen Anfängen dank des Könnens des Gründers, Friedrich Wilhelm Hoffmann, im Jahr 1879 in Mühlberg/Elbe, zu einer leistungsfähigen Bau- und Maschinenschlosserei. Heute ist die Bau- und Maschinenschlosserei Friedrich Hoffmann ein Unternehmen, welches das Wissen und Können sowie die wirtschaftliche Erfahrung aus 4 Generationen in sich vereinigt und als traditionelles Erbe an die Folgegeneration weitergibt. Das Fertigungsspektrum beinhaltet die 5 großen Felder Maschinenbau, Metallbau, Stahlbau, Edelstahlverarbeitung und CNC- Technik. Die Technologien der einzelnen Felder können individuell kombiniert und damit dem Kunden optimale Lösungen erarbeitet werden, wobei auf ein funktionierendes Qualitätsmanagement gesetzt wird. Das Unternehmen beteiligt sich an der technischen Umsetzung von Entwicklungsprojekten und ist bei der Fertigung von Einzel- und Sonderteilen sowie Serien ein flexibler Partner. Das Wasserstrahl-Schneid-Zentrum bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Mit dem Wasser-Abrasivstrahl können nahezu alle Materialien geschnitten werden: * Metalle, Glas * Gestein, technische Keramiken * Hochfeste und schwer zerspanbare Legierungen (z.B. Nickelbasislegierungen, Titan) * Kunststoffe * Verbundwerkstoffe, Faserverbundwerkstoffe und Laminate * Sandwich-Materialien * Organische Materialien Der Wasserstrahl ohne Abrasivmittelzusatz eignet sich vor allem zur Bearbeitung weicher und nachgiebiger Werkstoffe: * Leder, Textilien * Schaumstoffe * Pappe, Wellpappe * Zellstoffe * Faserverbundwerkstoffe Eigenschaften: * Schneiden in 2 1/2 - D * Minimaler Anpreßdruck * Bohren und Schneiden mit demselben Werkzeug * Keine mechanische, thermische oder chemische Beeinträchtigung der Werkstücke * Keine Entstehung schädlicher Gase oder Dämpfe * Minimaler Kerbbereich * Hohe Kantenqualität Nutzen: * Es ermöglicht das Schneiden nahezu aller Formen, auch sehr spitzer Winkel und scharfer Ecken * Reduziert Verschleiß und Werkzeugkosten * Reduziert Arbeitszeit und Schneidkosten * Vermindert Nachbearbeitung - Zeit- und Geldersparnis * Sorgt für bessere Arbeitsbedingungen, vermindert das Risiko von Gesundheitsschäden * Reduziert Ausschußmenge - direkte Kostenersparnis * Reduziert Produktionszeit und spart Kosten Maschinenbau Maschinenteilefertigung jeglicher Art von Einzelstücken bis Kleinserien auf konventionellen Dreh-, Fräs- und Hobelmaschinen (Langhobel bis 5.000 mm) CNC-Abrasiv-Wasserstrahlschneiden aller Materialien (3.000 x 4.000 x 150 mm) Stahlbau * Tragwerkskonstruktionen bis 16 m Spannweite * Formenbau für Beton- und Stahlbetonfertigteile auch in komplizierter Ausführung (eigene Entwicklungen) * Stahleinbauteile für Stahlbetonfertigteile * Stahlbaufertigung jeglicher Art in unterschiedlichen Oberflächenausführungen bzw. Korrosionsschutz z.B. o Geschäftshaustreppen o Industrie- und Fluchttreppen o Wohnhaustreppen o Treppenziergitter o Treppenhandläufe o Fenstersicherungsgitter o Rundbogentür & handgefertigte Schmiedearbeit o Gurt-, Füllungs-, Brüstungs- sowie Brückengeländer o Fahrradständer Metallbau * Geschäftshaus-, Industrie-, Flucht- und Wohnhaustreppen komplett in Stahl, Edelstahl und Schmiedeeisen, Ziergitter * Treppengeländer und Umwehrungen in Stahl, Edelstahl und Schmiedeeisen * Brückengeländer entspr. RiZ Gel * Podeste, Balkone, Laufstege etc.
Gründung
1879
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Riesa
Deutschland - 01591

Herzlich Willkommen bei Erten&Siegwardt - unsere Fertigung umfasst ein Produktionsportfolio von klein, Mittel- bis Groß-Serien in Fräsen. Unsere CNC-Bearbeitungszentren von Heller sind auf komplexe sowie maß-genaue Maschinenbauteile ausgelegt und fräsen bis zu einem Kubus von 650 x 650 x 650 mm. Zerspanbare Werkstoffe wie · Stahl · Grauguss · Aluminium · Kunststoff bringen wir durch Fräsen, Bohren und Schleifen in die gewünschten Formen. Zusätzlich verfügen unsere Heller-Maschinen über einen Verfahrweg von 800 mm in allen 3 Achsen sowie über eine rotierende 4. Achse mit einer Taktung von 360°/0.001 mm. In unseren CNC-Bearbeitungszentren können wir daher ein breites Spektrum an Frästeilen abdecken. Mit 160 Plätzen im Werkzeugmagazin und der automatischen Werkzeugbruch-Kontrolle ist es uns zudem möglich, nahezu mannlos sowie kosten optimierend zu fertigen. Durch das aus langjähriger Branchenerfahrung erlangte Know-how, können wir individuelle und exakt Ihrem Bedarf entsprechende Konzepte eruieren und gestalten. Qualität ist unsere Stärke und ein Versprechen an Sie! Denn wir wissen, was zählt: Zeit, Kapazität und Beweglichkeit! Wir bieten dafür vernünftige, individuelle Lösungen und unser Team kümmert sich um Ihre Anforderungen. Verbindlich! Unser Know-how sowie unsere Erfahrung nutzen wir zuverlässig, um Ihnen mit Qualität zur Seite zu stehen. Bei uns ist die Qualität absolute Chefsache! Ich zeige mich persönlich für das Qualitätsmanagement im Unternehmen verantwortlich. Seit jeher bin ich spezialisiert in der Optimierung von Prozessen im Sinne höchster Qualitätsansprüche. Die absolute Prämisse ist es, den Kunden unsere Ideen sowie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der CNC-Präzisionstechnik aufzuzeigen. Hohe Präzision und maß-genaue Fertigung sind unsere Norm. Auch bei wiederholbaren Bearbeitungsabläufen und großen Stückzahlen liegt der Fokus auf konstant hoher Qualität sowie enormer Flexibilität. Gerne können Sie sich bei mir unter den Untenstehenden Kontaktdaten melden. Erten & SIEGWARDT CNC PRÄZISONSTECHNIK Bahnhofstr. 6/1 89155 Erbach Tel. +49 1578 950 28 84 info@esb-cnc.de www.esb-cnc.de
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Erbach
Deutschland - 89155

1961 gründete Hubert Bulach im Baden- Württembergischen Gammertingen die Firma Hubert Bulach, kunstgewerbliche Metallwaren. Im Laufe der Jahre wurde der Betrieb auf Zulieferarbeiten im Stanz- und Schweißbereich umstrukturiert. Eine daraus folgende Ausdehnung war dann 1986 der eigene Werkzeug- und Formenbau. Zwischenzeitlich ist auch die komplette Rohrbearbeitung möglich. Flexibilität, Zuverlässigkeit und hohe Qualität zeichnen unser Unternehmen in Sachen Blech- und Rohrbearbeitung sowie Werkzeugbau aus. Stanzen – Biegen - Ziehen Auf mehreren Exzenterpressen und einer hydraulischen , CNC-gesteuerten, Stanz-und Ziehpresse mit Ziehkissen, fertigen wir Teile nach Zeichnung, Muster oder Kundenwunsch mit einer Presskraft bis 200 Tonnen und einer Aufspannfläche von 1000x1200 mm. Desweiteren steht eine gesteuerte Abkantpresse für Biegeteile bis 4mm Blechstärke und 2000mm Länge zur Verfügung. Weiterbearbeitung wie Oberflächenbehandlung, Schweißen, Nieten und Montage bis zum einbaufertigen Teil übernehmen wir gerne für Sie. MIG - MAG & WIG Für präzise und hochwertige Schweißnähte wird ein Schweißroboter eingesetzt. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit Schweißnähte auf Bögen oder Winkelbögen mit einem gesteuerten Rundschweißtisch herzustellen. Bolzen -und Punktschweißarbeiten werden bei uns ebenfalls ausgeführt . Rohrbiegetechnik Nach Zeichnung , Muster oder Kundenangabe biegen wir Ihre Rohre bis Durchmesser 42x2mm und einer Länge von 4 m auf einer CNC-gesteuerten Rohrbiegemaschine. Weiterführende Bearbeitungsmaßnahmen z.B. Rohrendenformen, Lochen oder Schweißen werden von uns ebenfalls durchgeführt. Werkzeugbau Werkzeugkonstruktionen im 2-D und 3-D Bereich werden nach Kundenvorgabe, Teilezeichnungen oder Daten von uns erstellt. Alle gängigen Datenformate können eingelesen werden. Die Anbindung aller Maschinen an die CAD / CAM Anlage ermöglichen eine flexible und rationelle Fertigung der Werkzeuge. - Tiefziehwerkzeuge - Folge- und Folgeverbundwerkzeuge - Stanzwerkzeuge für Einlegearbeiten - Biegewerkzeuge - Spann- , Schweiß- und Prüfvorrichtungen - Spritzgussformen - Schäumformen Draht- und Senkerodieren Wir erodieren für Sie vom Einzelteil bis zur Kleinserie. -Drahterodieren -Senkerodieren
Gründung
1961
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Gammertingen
Deutschland - 72501

Fertigungsmöglichkeiten Wir fertigen Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifteile in Einzel- und Kleinserienfertigung sowie Maschinenkörper. Auch anspruchsvolle Konstruktionen vom Brennzuschnitt über das Schweißteil, geglüht oder sandgestrahlt, bis hin zum fertig bearbeiteten Werkstück sind problemlos möglich, und das bis zu 10 t Stückgewicht. Einzelteile, Prototypen, Kleinserien oder komplette Baugruppen, Elektromontage oder Hydraulik und Pneumatik. Wir haben die Möglichkeiten: - Schweißen bis 10 t Stückgewicht - Großteilebearbeitung bis 10.000 mm Länge - 5-Achsbearbeitung auf 5-Achsbearbeitung auf Dreh-/Fräszentrum bis Ø 600 x 3.000mm - CNC Drehen bis Ø 500 x 1.500mm Fertigungsmöglichkeiten im Überblick: Drehen: 4 CNC Drehmaschinen VDF Boehringer bis Durchmesser Ø 600*2000 mm Länge 4 konventionelle Drehmaschinen mit Digitalanzeige Fräsen: Fräsen auf CNC- Bohrwerken und Fahrständer bis x 10.000 mm ; y 3.000 Flachschleifen: 1 Flachschleifenmaschine bis 600mm Schleiflänge und 300mm Breite Rundschleifen: 1 Rundschleifmaschine mit Innenrundschleifeinrichtung bis 1000mm Schleiflänge und Ø 300mm Durchmesser Bohren: Mehrere Bohrmaschinen bis 60mm Bohrleistung und 2000mm Ausladung Tieflochbohren: von Ø23mm bis max. Ø40mm Durchmesser; Länge 2.500mm Kühl + Heizkanäle in Platten keine rotationssymmetrischen Teile Montagehalle 600qm mit 1*10to Krananlage und 1*5to Krananlage (Hakenhöhe 6,0mtr) Zuschnitt: NC-Bandsäge bis Ø360 Durchmesser diverse Kreis- und Bügelsägen Brennschneidmaschine mit Ablastung und CNC-Steuerung Stahlbau/Schweißerei: Schweißplätze mit Schutzgasschweißanlage geprüfte Schweißer, kleiner Eignungsnachweis nach DIN 18800, Teil 7, Ziff. 6.3 Spannungsarmglühen; Ofenmaße: 3600*1400*1000
Gründung
1894
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Alsfeld
Deutschland - 36304

CFM Slovakia ist ein Unternehmen, das im Jahr 2001 gegründet wurde und die Produktion im Jahr 2002 aufnahm. Das Hauptproduktionsprogramm ist die Herstellung von gepressten Komponenten unter Verwendung von Pressformen basierend auf den vom Kunden gesendeten Zeichnungsdokumentationen. CFM Slovakia ist ein zertifiziertes Unternehmen nach IATF 16949:2016, EN ISO 9001:2016, EN ISO 14001:2016 und ISO 45001. Wir können auch zusätzliche Prozesse anbieten, die das Hauptproduktionsprogramm unterstützen, wie zum Beispiel: • Sekundärprozesse: Nieten, Einpressen von Muttern, Gewindeschneiden, Siebdruck und verschiedene Baugruppen • Oberflächenbehandlungen: In Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir elektrolytische Beschichtungen (Sn, Ni, Zn usw.), Pulverbeschichtungen oder KTL-Beschichtungen anbieten • Montage von Elektromotoren Derzeit ist CFM Slovakia Lieferant für mehrere Unternehmen in der Automobil- und Elektroindustrie.
Gründung
2001
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Spišská Nová Ves
Slowakei - 05201

Die Zaeske Maschinenbau GmbH - bereits in der zweiten Generation erfolgreich. Maschinenbaumechanikermeister und Betriebswirt Thorben Zaeske führt das Unternehmen in der zweiten Generation seit 2008. Wir produzieren auf ca. 3.900 m² unter Dach. Zur Zeit beschäftigen wir etwa 22 Mitarbeiter im Bereich Konstruktion und Fertigung. Motivierte Mitarbeiter, moderne Arbeitsplätze und Maschinen kommen zum Einsatz, um eine dauerhaft hohe Qualität für unsere Kunden zu gewährleisten.
Gründung
1989
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lauenburg
Deutschland - 21481
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Unsere Leistungen: - Werkzeugbau - Stanz- und Umformtechnik - Flexible Blechbearbeitung - Schwimmerfertigung - Schweiß-, Füge- und Montage-Technik - Oberflächentechnik - Qualitätsmanagement Werkzeugbau In unserem Werkzeugbau werden Werkzeuge für Metallteile jeglicher Art hergestellt. Die maximal möglichen Abmessungen sind 1000 mm x 600 mm x 370 mm (LxBxH). Weiterhin profitieren Sie von einer modernen und vielfältigen Ausstattung, und damit verbunden mit der Umsetzungsmöglichkeit Ihrer Anforderungen. Stanz- und Umformtechnik Metallteile in allen Formen und Varianten. Unsere Stanz- und Biegemaschiene kann Materialien von einer Stärke ab 0,1 bis 10 mm verarbeiten. Flexible Blechbearbeitung Wir fertigen Blechteile von einer Dicke von 0,3 bis 12 mm. Hierfür verwenden wir unterschiedliche Fertigungstechniken: das alles mit dem Ziel unsere Produktion für Sie so effizient wie möglich zu gestalten. Schwimmerfertigung Seit über 30 Jahren produziert JUMO bereits Schwimmerkörper. Ein stetig wachsendes Know-how hat uns dabei zum Spezialisten in der Schwimmerkörperfertigung gemacht. Wir fertigen Schwimmerkörper für die unterschiedlichsten Branchen und haben dabei ein festes Standbein in der pharmazeutischen Industrie. Schweiß-, Füge- und Montagetechnik In der Schweiß-, Füge- und Montagetechnik verfügen wie über eine Vielzahl an Möglichkeiten. Verschiedene Schweiß- und Montagearten helfen uns, je nach Material die passende Lösung und das perfekte Ergebnis liefern zu können. Oberflächentechnik Zur Oberflächenveredelung bieten wir alle gängigen Verfahren an, um das Beste aus dem verarbeiteten Material herauszuholen. Qualitätsmanagement Alle unsere produzierten Metallteile unterliegen einer regelmäßigen Prüfung und Überwachung, so dass Sie von einer gleichbleibend guten Qualität unserer Produkte profitieren. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung ist der Produktionsbereich Metalltechnik ein wichtiger Bestandteil in der JUMO-Unternehmensgruppe. Ausgeprägte Innovationskraft sowie fortschrittliche Technologien ermöglichen es uns, optimal auf Ihre Anforderungen, abgestimmte Lösungen zu bieten. Konsequenter Service und gelebte Kundennähe sorgen dafür, dass Sie sich auf uns, zu jeder Zeit, verlassen können. Unternehmenshistorie: Moritz Kurt Juchheim gründete 1948 in Fulda die Firma M. K. Juchheim GmbH und Co und begann mit der Produktion hochwertiger Glas- und Glaskontaktthermometer. Der Markenname JUMO ist aus dem Namen des Firmengründers (Juchheim, Moritz) entstanden. Nach 1950 wurde das Produktionsprogramm sukzessive erweitert. 1985 übernahm der jüngste Sohn des Firmengründers, Bernhard Juchheim, die Geschäftsleitung. Im Juni 2003 wurde das Stammhaus in JUMO GmbH & Co. KG umbenannt und damit dem internationalen Firmennamen angepasst. Zeitgleich wurden Michael Juchheim neben seinem Vater Bernhard Juchheim zum vertretungsberechtigten Geschäftsführer ernannt. Unsere langjährige Erfahrung qualifiziert uns zu einem Lieferanten, der Ihnen durch flexibles Zusammenführen der Technologien alles aus einer Hand liefern kann. Wir sind ein Systemlieferant für Klein- und Mittelserien mit eigenem Musterbau, Beratung und Konstruktion. Und das alles in erstklassiger Qualität. In dritter Generation als Familienunternehmen aktiv, beschäftigt JUMO im Gesamtkonzern über 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit 5 Niederlassungen in Deutschland, 25 Tochtergesellschaften im In-und Ausland und mehr als 40 Vertretungen weltweit sehr gut aufgestellt. Heute umfasst das umfangreiche Produktspektrum der Firma JUMO Komponenten und Systemlösungen zum Messen, Regeln, Registrieren und Analysieren von physikalischen und chemischen Größen. Die Produktpalette reicht von Sensoren für Temperatur-, Druck- und Analysenmesstechnik bis hin zur Regelung und Registrierung von Messdaten. Die Geräte und Systeme werden in den unterschiedlichsten Branchen der Investitionsgüterindustrie eingesetzt.
Gründung
1948
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Fulda
Deutschland - 36039

Als 1884 gegründeter Familienbetrieb für Mühlenbau, fertigen wir heute an unserem Firmenstandort in Lößnitz Konstruktionskomponenten (Laserteile, Biegeteile, Schweißbaugruppen, Dreh- und Frästeile sowie Montagebaugruppen) für Maschinenbau, Nutzfahrzeuge und Landtechnik nach Kundenwunsch. Auf der Basis langjähriger Erfahrung entstand in den vergangenen Jahren durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung, ein leistungsfähiger Betrieb für die Blechteilefertigung. Mit Hilfe unserer innovativen, modernen Fertigung haben wir unsere Produktionsabläufe optimiert, unsere Flexibilität erhöht und auf ein gleichbleibend hohes Niveau gebracht. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und regelmäßigen Schulungen unseres Personals, gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte. Unter Einsatz modernster Maschinen, bieten wir die Technologien Laserschneiden, CNC-Kanten, mechanische Fertigung, Schweißen/Roboterschweißen und Oberflächenbeschichtung auch die CNC- Rohrbearbeitung und den Behälterfertigung an. So ist es uns gelungen, das Fertigungsspektrum für unsere Kunden zu erweitern, um noch besser auf ihre Wünsche eingehen zu können.
Gründung
1991
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Lößnitz
Deutschland - 08294

Wir über uns Wir, die Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 75 Mitarbeitern. Sitz der Firma ist in Vellberg im Hohenloher Land zwischen Schwäbisch Hall, Crailsheim und Ellwangen. Wir haben uns auf Nischenanwendungen spezialisiert: Technische Textilien für Hitzeschutz und Isolierung Isolierprodukte aus anorganischen / organischen faserigen Rohmaterialien für Feuer-, Wärme, Kälte- und Schallisolation Brandschutzprodukte für den Hochbau Reib- und Gleitmaterialien (REX 2000) für industrielle Anwendungen Metallbearbeitung für den Maschinenbau und Sondermaschinenbau, alle Metalle - speziell Edelstahlbearbeitung und PEEK Unsere Produkte werden kunden- und anwendungsspezifisch je nach Problemstellung entwickelt. Sie zeichnen sich durch hervorragende technische Eigenschaften und gleichbleibend hohe Qualität aus. Sie lassen sich schnell, sauber und sicher verarbeiten. Unsere Haupteinsatzgebiete sind Maschinenbau, Schiffbau, Schienenfahrzeugbau, Kraftwerke, Militärtechnik, Verpackungsmaschinen und industrielle Serien- und Sonderlösungen. Das eingeführte und praktizierte Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Desweiteren entspricht das Qualitätsmanagementsystem für bestimmte Produkte dem Modul D (Qualitätssicherung Produktion) der Richtlinie 96/98/EG für Schiffsausrüstungen und wird regelmäßig vom der See-Berufsgenossenschaft überprüft und zertifiziert.
Gründung
1952
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Vellberg
Deutschland - 74541

Die Weber Metalltechnik ist ein bundesweit tätiges Unternehmen. Mit kompetenten und einsatzfreudigen Mitarbeitern erledigen wir die unterschiedlichsten Aufgaben für unsere Kundschaft als Zulieferer im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Mit einem modernen Maschinenpark, 30 gut ausgebildeten Facharbeitern und erstklassigen Serviceleistungen setzen wir Maßstäbe in Lieferzeit, Preis und Qualität. Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden zu können, begannen wir im letzten Jahr mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes. Mit Freude geben wir bekannt, dass unser Bauvorhaben abgeschlossen ist. Am neuen Firmensitz in Westendorf entstand auf ca. 5.000 m2 Grundfläche ein ca. 2.300 m2 großer Neubau.
Gründung
2004
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Westendorf
Deutschland - 86707

Grosse Serien, kleine Serien, plan, gebogen oder geprägt - die Hornig Stanzerei GmbH liefert Präzisionsteile aus allen stanzbaren Materialien, in jeder Form und jeder gewünschten Anzahl, ob mit oder ohne Oberfläche. Seit 2017 stellen wir Laserteile her, deren Anarbeitungen ebenfalls in unserem Unternehmen durchgeführt werden. Unsere Spezialität ist die Verarbeitung von Edelstahl. kleine Serien stanzen lasern biegen Oberfläche eigener Werkzeugbau Edelstahl Stahl Aluminium Messing Kupfer Stanzteile Laserteile Biegeteile Familienunternehmen
Gründung
1995
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
ERFTSTADT
Deutschland - 50374