Schweißen: Ø 7 Angebote pro Anfrage
Finden Sie spezialisierte Anbieter für Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die verschiedene Schweißtechniken anwenden, um stabile und langlebige Verbindungen zu erstellen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten und die besten Konditionen zu sichern.
2965 Lieferanten für Schweißen

MCR Engineering Lausitz GmbH
MCR Engineering ist als Teil der LEAG Gruppe im Osten Deutschlands zu Hause. Mit rund 300 Mitarbeitern und 60 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Stahlbau sowie in der Wartung von Schienenfahrzeugen sind wir einer der größten Instandhaltungsbetriebe der Lausitz. Unser Fertigungszentrum im Industriepark Schwarze Pumpe ist durch die Direktanbindung an zwei Bundesstraßen, drei Autobahnen und das Schienennetz der Deutschen Bahn für Kunden aus ganz Europa unkompliziert erreichbar. Für uns steht der Dialog mit dem Kunden im Mittelpunkt. Dafür sind unsere Mitarbeiter jederzeit für Sie ansprechbar. Selbstverständlich auch vor Ort! Dabei haben wir Ihre Ziele und Anforderungen fest im Blick: Unsere Termin-, Qualitäts- und Normtreue werden so zu Ihrem Vorteil. MCR Ihr Partner für alle Dimensionen!
Gründung
1955
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Spremberg, OT Schwarze Pumpe
Deutschland - 03130

Metalmecanica David Sánchez, s.l.
Wir sind ein Unternehmen, das sich dem Eisen- und Stahlsektor widmet und auf die Herstellung von CNC-Bauteilen spezialisiert ist. Wir verfügen über ein 3-Achsen-Bearbeitungszentrum, eine CNC-Drehmaschine mit Y-Achse sowie konventionelle Drehmaschinen und Fräsmaschinen Möglichkeit des Einbaus neuer Maschinen. Wir haben ein technisches Büro für die Planung, Programmierung und Vorbereitung jedes von uns durchgeführten Projekts. Wir führen auch Schweiß- und Kesselarbeiten durch und verfügen über gut qualifizierte Fachkräfte für jede unserer auszuführenden Aufgaben.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Albolote
Spanien - 18220

KSM Stoutz AG
h2>Wir machen aus Metall alles was Sie sich vorstellen können/h2> Die Firma KSM Stoutz Apparatebau AG ist ein Familienbetrieb, welcher modernste Fertigungsmethoden mit traditionellem Handwerk auf optimalste Weise verbindet. In enger und engagierter Zusammenarbeit mit unseren Kunden fertigen wir Produkte, welche höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Unsere Stärken liegen in der Planung und Entwicklung sowie der präzisen und fachgerechten Herstellung von Einzelteilen und Serienprodukten aus dem gesamten Bereich der Metallverarbeitung.
Gründung
1981
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Muri
Schweiz - 5630

Oswin Haase Nachfolger Inhaber R. Gersdorf
Guten Tag, wir, die Firma Haase, sind ein kleines Unternehmen das hauptsächlich mit Blechbearbeitung beschäftigt ist. Unsere Produktion legt ihr Augenmerk größtenteils auf das Herstellen von Tiertänken und auf das Lohnfertigen von kundenspezifischen Teilen. Folgendes bieten wir an: Kuhtränke, Trogtränke, Tränkebecken, Tränkezubehör, Futtertrog, Schweinetrog, Schweinetränke, Tränkeschalen, Tiertränke, Schaftränke, Ziegentränke, Sonderanfertigung, Edelstahlblech, Stahlblech, Rohrbügel, Schutzbügel, Lohnteile, Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen, Schutzkasten, Gehäuse, Abdeckung, Kälbertränke, Kälberkarre, Micherwärmer, Wärmebad, Stanzen, Nibbeln, Sägen, Rohrgewindeschneiden, Abkanten, Biegen, Rundbiegen, Blechbearbeitung, Grill, Geländer, Weidezubehör, Weidetränke, Waschbecken, Spülbecken, Desinfektionswanne, Behälter, Transportwagen, Kälberwaage, Trognippel, Beißnippel, Rohr, Stallzubehör, Tierzubehör, Schweinezubehör, Kälberzubehör, Kuhzubehör, Schafzubehör, Ziegenzubehör, Rohrbiegen, Kipptränke, Stopfentränke, heizbare Tränke, heizbare Tränkebecken, heizbare Kuhtränke, heizbare Trogtränke, Schwimmerventil, Frostschutzzubehör, Enthornungsstand, WiG Schweißen, MAG Schweißen, MIG Schweißen, Kälberwagen, Ablasstränke, Pferdetrog, Pferdefuttertrog, Pferdetränke, Spülwanne, Wasserversorgung
Gründung
1925
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Bieberach
Deutschland - 01561
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH
Die WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH ist ein vielseitiger Metallverarbeiter der Zulieferindustrie mit 25 Beschäftigten. Hervorgegangen aus dem Werkzeug- und Vorrichtungsbau, hat sich die WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH schon lange als Hersteller von Rohrbaugruppen, Schweißbaugruppen, Stanz- und Biegeteilen sowie Sondermaschinen und Maschinenbauteilen auf dem Markt etabliert. Durch den Einsatz modernster CNC-Bearbeitungszentren sind wir stets in der Lage individuell nach Kundenwunsch zu fertigen. Neben hochmodernen 4-Achsbearbeitungszentren setzen wir in Abhängigkeit der Bearbeitungsaufgabe auch Sondermaschinen ein. Die Herstellung von Vorrichtungen und Hilfsmitteln im eigenen Werkzeugbau ermöglicht eine Fertigung genau nach Ihren Vorgaben und Erfordernissen. In unserer modern ausgestatetten Schweißerei fertigen wir bis 2mx3mx3m komplexe Baugruppen in Stahl, Edelstahl und Aluminium. Unsere qualifizierten Mitarbeiter und das Unternehmen verfügen über ständig geprüfte Schweißeignungsnachweise nach * DIN 18800-7 (allgemeiner Stahlbau) * DIN EN 15085-2 CL1 (Schienenfahrzeuge) Die WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, Qualitätsmanagement und von der deutschen Bahn AG anerkannter Q1-Lieferant. Wir würden Ihre Anfrage baldmöglichst mit einem günstigen Preis beantworten und stehen Ihnen natürlich gerne für einen Besuch bereit.
Gründung
1991
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Dessau-Roßlau OT Waldersee
Deutschland - 06844

IS - Metalltechnik GmbH
Alle Kompetenzen unter einem Dach Als inhabergeführter, mittelständischer Komponenten- und Systemlieferant in der Metallbearbeitung produzieren wir von einfachen Blechteilen bis hin zu hochkomplexen Baugruppen mit Oberflächenbehandlung, egal ob Prototyp, Einzelteil, Kleinserie oder Großmenge. Auch die Verkabelung oder Bestückung umfangreicher Steuerungen, Baugruppen oder Systemkomponenten sind durch unser Schwesterunternehmen der IS-Elektronik möglich. Unser Anspruch als Systempartner ist es, das Leistungsportfolio unserer Kunden durch unsere qualitätsorientierte Produktion in Wirtschaftlich- und Werthaltigkeit zu unterstützen und zu ergänzen. Unsere Vorteile für Sie kurz zusammengefasst: Eigener Vorrichtungsbau Moderner Maschinenpark Viel Erfahrung im Laserschneiden und fertigen komplexer Baugruppen Eigene Abteilung für Sandstrahlen / Lohnstrahlen Eigene Pulverbeschichtung Internationale QS-Standart EN / ISO 9001:2015 Top geschulte und motivierte Mitarbeiter/innen Eigener Fuhrpark für Hol- und Bringservice Ihrer Teile Schwesterunternehmen für Elektronikbau, Kabelkonfektionierung System.- und Gerätebau In der Zusammenarbeit mit Ihnen es uns wichtig, eine gute Basis durch Offenheit und Vertrauen zu gestalten. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen setzen sich mit viel Engagement und ihrem gesamten Fachwissen für die von Ihnen gestellten Aufgaben und Anforderungen ein. Von der ersten Beratung rund um die Blechbearbeitung über Angebotswesen, Planung, Organisation, Realisation bis hin zur Nachbereitung. Unser erklärtes Ziel ist es, Know-how und Technologie optimal und wirtschaftlich für Ihre Produkte zu nutzen. Technische Fragen oder Anfragen? Gerne- Wir freuen uns auf Sie !
Gründung
2014
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Königsdorf
Deutschland - 82549

HAMO.TEC GmbH
Blechbearbeitung Lasern Kanten schweißen schleifen glasperlstrahlen
Gründung
2018
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Wegscheid
Deutschland - 94110

Energoremont dd
Die ENERGOREMONT AG ist ein erfolgreiches Mittelstandsunternehmen im Bereich Stahlbau und Energieanlagenbau welches die wachsenden Herausforderungen des Marktes sowie neue Geschäfts- möglichkeiten mit Innovation und Qualität angeht. Wir bieten unseren Kunden und Partnern hochwertige Produkte und Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer und ganzheitlicher Lösungen an. Unser eigener, hoher Anspruch im Bezug auf: • Produktqualität, • Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit, • fortschrittliche technologische Prozesse, • modernste technologische Ausrüstung • kompetente und geschulte Mitarbeiter Unser Angebot umfasst die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von Produkten im Bereich Stahlbau- sowie Energieanlagenbau. Die Haupttätigkeit konzentriert sich auf die: - Wartung von Energieanlagen - Anlageüberholungen - Generalüberholung von Werkzeugmaschinen: Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Pressen ... - Metallbau aller Art - Herstellung von Leichtmetallkonstruktionen, mittelschweren Konstruktionen, Stahltragwerken - Produktion aller Arten von Frontzahnrädern von Modulen 0,5 bis 14 und max. Durchmesser 1200 mm ... - Schweißarbeiten von Stahl und Grauguss, Aluminium, Edelstahl, Reparaturschweißen - Herstellung und Entwurf von elektrischen Anlagen - Überholung von Asynchronmotoren.
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Karlovac
Kroatien - 47000

Omegacar s.r.o.
Omega CAR sro wurde im Jahr 2004 gegründet. Es verfügt über eigene Produktionshallen, Lager und Freiflächen mit eigenen administrativen und technologischen Kapazitäten von insgesamt 2 Hektar. Seit der Gründung ist das Unternehmen schrittweise gewachsen und dank der Betonung auf Qualität und Qualität angemessener Preis Omega CAR hat ein stabiles Netzwerk von langjährigen Kunden und einer Vielzahl von Kunden aus verschiedenen Branchen aufgebaut.
Gründung
2004
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Partizanske časť Návojovce
Slowakei - 95804

SOKO d.o.o. Trebnje
Das Unternehmen ŠOKO verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen. Wir sind auf anspruchsvolle Metallkomponenten spezialisiert und verwenden modernste Technologien und Maschinen. Wir investieren ständig in die Entwicklung neuer Prozesse, um unser Angebot zu erweitern und die Produktqualität zu verbessern. Wir streben nach innovativen technologischen Lösungen und Kostenoptimierung für unsere Kunden, um vollkommene Zufriedenheit und Erfolg sicherzustellen.
Gründung
1990
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sentrupert
Slowenien - 8232

Roland Deeg GmbH
Roland Deeg GmbH Im Frühjahr 1996 gegründet, startete ich mit der Lasertechnologie, viel Engagement und persönlichem Einsatz in die Selbständigkeit. Seit dieser Zeit drehen sich in unserem Unternehmen, das sich zum Motto gemacht hat "Innovative Blechverarbeitung aus einer Hand" alle Aspekte um die Blechverarbeitung.Durch den ständigen Ausbau unserer Fertigungstiefe haben wir uns mit der Lasertechnologie zu einem kompetenten Partner unserer Kunden entwickelt. Auf vier Laserbearbeitungsanlagen werden Präzisionsteile in Einzel- und Serienfertigung für die Automobil- Baumaschinen- und Verpackungsmaschinen-Industrie sowie auch für kleinere und größere Betriebe der Umgegend gefertigt. Auf der Kundenliste stehen Unternehmen wie z.B. Schaeff-Terex, BMW, Robert Bosch GmbH, Voith Turbo, Meiller und ThyssenKruppDrauz GmbH. Um die Dienstleistung Laserschneiden abzurunden führen wir außerdem Kant- und Schweißarbeiten und sonstige Tätigkeiten für unsere Kunden aus. Wir fertigen je nach Kundenwunsch komplette Baugruppen inkl. Oberflächenbearbeitung.
Gründung
1996
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kirchberg
Deutschland - 74592

Haller Gruppe HATEC
Der Hauptsitz der HALLER Unternehmensgruppe ist die HATEC GmbH im niederbayerischen Pönning. Von der klassischen Metallbearbeitung hat sich das Leistungsspektrum mit Fokus auf die Voll- oder Teilautomatisierung über die gesamte Prozesskette von der Konstruktion und Entwicklung bis zur Herstellung und Montage ganzer Baugruppen erweitert. Laserschneiden, Laserstanzen, 3D-Lasern
Gründung
1931
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Geiselhöring/ Pönning
Deutschland - 94333

Schwarz Systems GmbH
SCHWARZ ist ein traditionsreiches mittelständisches Handwerksunternehmen, das 1921 gegründet wurde und sich seit 30 Jahren auf die Verarbeitung von Edelstählen und Sonderwerkstoffen spezialisiert hat. In dieser Zeit hat sich SCHWARZ zu einem international anerkannten Spezialisten im Behälter-, Anlagen-, und Apparatebau entwickelt. Schwarz baut Apparate, Behälter, Anlagen, Rührwerksbehälter, Vakuumkammern für die Pharmazie, Chemie, Lebensmittelindustrie, Halbleiter und Forschung. Im Bereich Fasstechnik machen wir Behälter mit Spannringverschlüssen, vor allem für Serienteile Im Bereich Stahlbau fertigen wir Stahlbauteile, Maschinenkonstruktione, Grossteile bis 100to nach der DIN EN 1090 incl. Schweissen, Mechanischer Bearbeitung, Oberfläche und Vermessung. Im Bereich Oberfläche sind wir Dienstleister im Bereich Lohnbeizen, Lohn- Glasperlenstrahlen, Epolieren und Reinraumreinigung Klasse 6. Die Werkstoffe An Edelstählen verarbeiten wir: 1.4301, 1.4541, 1.4571, 1.4404, 1.4435, - 1.4828, 1.4841, 1.4539, 1.4545, 1.4439 - Wir besitzen große Erfahrung in der Verarbeitung - von Sonderwerkstoffen wie Titan oder Inconel. - Die Prüfung der Werkstoffqualität mit Spektralanalyse - beim Wareneingang und in der Werksabnahme bietet - Sicherheit und schließt Verwechslungen aus.
Gründung
1923
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Dornstetten
Deutschland - 72280

IVM OHG
Spritzgießen, TSG und Lackieren für unsere Kunden Im Auftrag seiner Kunden stellt Pekago Covering Technology als Spritzgussunternehmen Kunststoffgehäuse und technische Komponenten mittels Spritzguss- und TSG-Verfahren her. Außerdem lackieren, montieren und bedrucken wir die Produkte selbst. Wir entwickeln Spritzgusswerkzeuge und beraten unsere Kunden über die Herstellung von Kunststoffprodukten. Unsere Absatzmärkte sind unter anderem die Bereiche Medizintechnik, Innenausstattung von Flugzeugen, Analysegeräte und Bildverarbeitungssysteme. Das Werk und die Verwaltung befinden sich in Goirle, Niederlande, in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wir durch die Fa. IVM Industrievertretung Meyer & Stiene OHG vertreten.
Gründung
1983
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Überlingen
Deutschland - 88662

CATI S.r.l.
C.A.T.I. wurde 1948 in Mailand gegründet und ist auf den Bau von thermischen und statischen Druckbehältern spezialisiert. Heute ist CATI srl in der Lage, sich dem Markt mit Kapazität, Wissen und Erfahrung im Bau von industriellen thermischen Anlagen in den Bereichen Chemie, Petrochemie und Energie zu stellen, indem sie den Prozess intern von der Planung bis zur vollständigen Realisierung des fertigen Produkts und der Unterstützung vor Ort entwickelt. Der Produktionsprozess von CATI ist seit über 10 Jahren nach ISO 9001, ASME (U), 2014/68/EU zertifiziert. Der große Bestand an Werkzeugmaschinen ermöglicht eine absolut autonome und präzise Bearbeitung von Rohstoffen. Um die Probleme der Kunden zu lösen und ein Höchstmaß an Produktqualität zu gewährleisten, hat das Unternehmen eine fortschrittliche interne Abteilung für technische Planung und Qualitätskontrolle aufgebaut. Cati ist spezialisiert in der Konstruktion von: WÄRMETAUSCHER INDIREKTE DAMPFERZEUGER AUTOCLAVES DRUCKTANKS THERMOPHYSIKALISCHE ENTGASER ENTGASER, DIE IM HOCHVAKUUM ARBEITEN BOILERS
Gründung
1948
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Opera
Italien - 20090
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

SKB Drivetech S.A.
Wir sind ein polnisches Familienunternehmen mit tradition seit dem Jahr 1912. Unseren Kunden bieten wir umfassende "Projekt zur Produkt" Lösungen im Rahmen von Antriebsgetriebekomponenten, Eisenguss und Metallbearbeitung an. Die eine der modernsten Eisengießereien in Europa zusammen mit dem gesamten Bereich der Metallverarbeitung und Dienstleistungen ermöglicht uns aus "einer Hand" auch das Endprodukt anzubieten - und zwar mit höchster Qualität und guter Preis/Leistung Verhältnis. Wir sind spezialisiert in der Produktion von Antriebsachsen, Suspensionen, Zahnräder, Getriebe und andere Traktion- und Antriebsgetriebekomponenten. Unsere Systeme bieten wir den Herstellern von Bussen, Schienenfahrzeuge, Bergbaufahrzeuge, Bau-, Land- und Bodengerätenhersteller an. Als ein lizenziertes Militärausrüster entwickeln wir unsere Zusammenarbeit mit der Rüstungs- und Militärindustrie. Unsere Fähigkeiten ermöglichen uns, auch die Maritime und Windenergie zu versorgen.
Gründung
1912
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Radomsko
Polen - 97-500

CP Tech GmbH
Die Bürener CP Tech GmbH ist seit Juni 2017 ein Teil der Nedschroef-Gruppe und fokussiert sich auf innovative Eigenprodukte, Engineering-Dienstleistungen, Hochleistungs-komponenten und Komplettlösungen für die Branchen Automobil, Motorsport und Luftfahrt. Im Vordergrund der Unternehmensstrategie stehen die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte, geprägt durch globale Trends wie E-Mobilität, Leichtbau, Vernetzung, Nachhaltigkeit und autonome Fortbewegungsmittel. CP deckt mit ca. 210 Mitarbeitern die gesamte Wertschöpfungskette von Entwicklung über Projektmanagement, Produktion und Montage bis hin zu Tests und Validierung von Gesamtfahrzeugen ab. Die Kernkompetenz von CP liegt in der Herstellung von hochpräzisen Leichtbaukomponenten aus hochfesten Stählen und dem Zusammenspiel von handgeführten Schweißprozessen, Wärmebehandlungen, mechanischer Bearbeitung, inkl. dazugehöriger Vorrichtungskonzepte. CP hat darüber hinaus eine eigene Vertretung in Shanghai (China) und arbeitet dort mit verschiedenen Unternehmen zusammen.
Gründung
2006
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Büren
Deutschland - 33142
Gründung
2015
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Legnago
Italien - 37045

Nuovareda srl
Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren in der metallverarbeitenden Branche tätig. Wir sind auf den Bau von Präzisionsmetallschreinereien spezialisiert und entwickeln Projekte im Auftrag, nach Zeichnung sowie in Klein- und Großserien.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Longiano
Italien - 47020

IAT Industrielle Anlagentechnik AG
Wir sind Ihr Partner, zu jeder Zeit! Unser Kapital ist das Vertrauen unserer Kunden. Wir setzen auf langfristige Geschäftsbeziehungen, faire und transparente Konditionen sowie umfassende Beratung. Unser Ehrgeiz besteht darin, Ihnen die beste Lösung und das beste Preis-, /Leistungsverhältnis zu bieten. Die Kommunikation und Termintreue steht bei uns im Vordergrund! Die IAT AG verpflichtet sich der Innovation, nur so können wir den wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Geschichte der IAT Industrielle Anlagentechnik AG Wer sind wir? Die Firma IAT Industrielle Anlagentechnik AG ist ein Hersteller und Dienstleister von Erzeugnissen aus verschiedenen Materialien mit folgenden Schwerpunkten. Herstellen von Halb- und Fertigfabrikaten nach Kundenwunsch Herstellen und montieren von Baugruppen Schweissen, Montieren und Prüfen vor Ort
Gründung
2001
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Herzogenbuchsee
Schweiz - 3360
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Schweißen
Schweißen ist ein fügendes Fertigungsverfahren, bei dem der Stoffzusammenhalt durch ein lokales Aufschmelzen des Werkstoffes bewirkt wird. Bei Schweißarbeiten wird jedoch anders als beim Schrauben oder Nieten keine lösbare Verbindung der Schweißteile hergestellt. Schweißaufträge können je nach Werkstoff und Anwendungszweck mit verschiedenen Schweißverfahren durchgeführt werden. Für Serienschweißteile oder besonders große Schweissteile bietet sich der Einsatz von Schweißrobotern statt menschlicher Schweißer an, da diese schnellere Versetzbewegungen und eine dreidimensionale Bearbeitung ermöglichen. Zum Schweissen von Guss eignet sich besonders das verzugsarme Laserschweißen.
Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding) gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren im Bereich Schweißen und dient der dauerhaften Verschweißung zweier Werkstücke durch Reibenergie. Das Fügeverfahren arbeitet mit einem verschleißfesten, rotierenden Werkzeug, das die für das lokale Aufschmelzen erforderliche Energiemenge in die zu verbindenden Bauteile einbringt. Im ersten Schritt wird das Werkzeug dazu in den Fügespalt der beiden zu verbindenden Werkstücke gepresst und erzeugt dort durch den hohen Anpressdruck thermische Energie. Die thermische Energie sorgt für eine Erwärmung der Bauteile bis kurz unter die Schmelztemperatur, wodurch der Werkstoff plastifiziert wird und die beiden Teile beginnen, sich lokal zu verbinden. Das rotierende Werkzeug wird dann mittels Vorschub unter hoher Kraft an der Trennlinie entlanggeführt und sorgt dafür, dass ein Druckgradient entsteht und sich eine Schweißnaht ausbildet. Am Ende der Schweißnaht wird der Vorschub gestoppt und das Werkzeug herausgezogen. Eine Qualitätskontrolle durch zerstörungsfreie Prüfmethoden schließt das Rührreibschweißen ab. Das Fügeverfahren ermöglicht qualitativ hochwertige Schweißnähte und wird überwiegend bei Aluminiumlegierungen angewendet. Das GSI SLV bietet in seinem Fachkräftezentrum spezielle Ausbildungen für das Friction Stir Welding (FSW) wie die zum International Welding Engineer (IWE) an. Richtlinien zu dem Schweißverfahren werden vom DVS definiert und zu den bekanntesten Unternehmen der Branche gehören beispielsweise Riftec und Kuka.
Bei Techpilot können Unternehmen, die Schweißarbeiten zu vergeben haben, Anfragen zu Blechteilen und Schweißteilen stellen. Egal welche Schweißteile gesucht werden, bei Techpilot sind Anbieter für Schweißbaugruppen und große Schweißteile aus Rumänien und der ganzen Welt vertreten.