Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Spritzgussformen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die hochwertige Formen für die Kunststoffverarbeitung herstellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Beschaffungskosten zu optimieren.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Spritzgusswerkzeug Hersteller sind in großer Zahl bei Techpilot registriert. Der größte Online-Marktplatz in Europa bietet eine umfangreiche Lieferantendatenbank, die für Einkäufer kostenlos nutzbar ist. Nach Ihrer Registrierung finden Sie dank individuellen Filterfunktionen schnell und einfach passende Spritzgusswerkzeug Hersteller in der Region oder im Ausland. Ihre Anfragen erstellen Sie in wenigen Schritten und erhalten daraufhin konkrete Angebote von interessierten Herstellern. Spritzgusswerkzeug bzw. Spritzgussformen sind wichtige Komponenten im Formenbau und gehören zum typischen Industriebedarf. Bei einer Spritzgussform handelt es sich um ein formgebendes Werkzeug, das überwiegend in der Kunststofftechnik zur Herstellung von Bauteilen mit beliebiger Geometrie per Kunststoffspritzguss verwendet wird. Spritzgusswerkzeuge werden im Werkzeugbau beziehungsweise Präzisionswerkzeugbau meist aus Stahl angefertigt und weisen auf ihrer Innenseite die gewünschte Bauteilkontur als Negativ auf. Das Spritzgusswerkzeug wird in der Spritzguss-Maschine direkt in der Schließeinheit installiert und mit dem Ende des Schneckenzylinders verbunden. Der Kunststoff wird in einem ersten Schritt plastifiziert und dann über die Schnecke und einen Einfülltrichter in das Spritzgusswerkzeug injiziert. Dort härtet der Kunststoff aus und kann schließlich in der gewünschten Form entnommen und nachbearbeitet werden. Spritzgussformen können in allen erdenklichen Formen hergestellt werden und erlauben die Fertigung von Teilen in einem Gewichtsbereich von weniger als 0,1 g bis zu etwa 150 kg per Spritzguss. Die Fertigung von Spritzgussformen ähnelt der Herstellung von Druckgussformen. Der Druckguss weist auch als Fertigungsverfahren weitgehende Parallelen mit dem Kunststoffspritzguss auf, weshalb Druckgusswerkzeuge und Spritzgusswerkzeuge ähnlich konzipiert sind. Im Formenbau beziehungsweise Modellbau bieten Hersteller wie HSB Normalien verschiedenste Normteile rund um Spritzgussformen an.
Wir sind ein Spritzgussunternehmen der zweiten Generation mit 52 Jahren Erfahrung und mehr als 25 Jahren Know-how im Bereich patentierter Heißkanal-Stempelhaltersysteme mit integrierter ästhetischer Versiegelungsdüse und reversiblen Einsätzen mit mehreren Kavitäten. Diese Technologie ermöglicht es Kunden, die Konstruktionskosten und die CNC-Bearbeitungszeiten zu reduzieren. Das gesamte Formhaltersystem und die Einsätze, die in der Lage sind, mehrere und gemischte Kavitäten gleichzeitig aufzunehmen, können auf der Grundlage der durchschnittlichen Größe der Kundenartikel kundenspezifisch entworfen werden, sodass die Formhalter im Laufe der Jahre wiederverwendet werden können. Mit unserer Technologie waren wir in der Lage, Produkte mit einer Dicke von 0,7 mm mit Zyklen von 4,5 Sekunden bei einer Temperatur von 18 Grad herzustellen. Durch den Einsatz leistungsfähigerer Pressen ist es möglich, das Vielfache zu reduzieren; offensichtlich setzen die Geometrie und Dicke des Produkts eine Grenze.
Gründung
2015
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Opera
Italien - 20073
Wir realisieren für unterschiedliche Branchen Spritzgussteile - vom Einzelteil bis zur Baugruppe. Von der anspruchsvollen Entwicklung über Werkzeugbau bis zur Produktion. Unsere optimierte Produktion erlaubt es uns, Kundenwünsche rasch und unkompliziert umzusetzen.
Gründung
1946
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Freienbach
Schweiz - 8807
Als innovativer Verarbeiter sowohl von Duroplasten als auch von hochwertigen Thermoplasten im Spritzgussverfahren mit eigenem Werkzeugbau, stellen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung in den Dienst unserer Auftraggeber. Die Beibehaltung höchster Qualitätsansprüche zum Nutzen unserer Kunden ist unser Ziel. Die Anliegen unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens. Verantwortungsbewusste, objektive Beratung bei der Auslegung technischer Kunststoffteile und bei der Auswahl des jeweils am besten geeigneten Werkstoffes ist für uns oberstes Gebot.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Kolsass
Österreich - A-6114
JG AUTOMOTIVE: Entwickler und Zulieferer in der Herstellung von Metallteilen JG Automotive wurde 1982 gegründet und widmet sich der Herstellung, Entwicklung und Lieferung von Metallkomponenten für den Automobil- und Industriesektor. Dank der Beherrschung der Technologien zur Herstellung von Metallprodukten, die von Kunden bereitgestellt werden, haben wir die industriellen Leistungsbereiche diversifiziert und unsere Arbeitsprozesse optimiert. Im Jahr 2002 haben wir zusammen mit 18 internationalen Partnern Global Alliance gegründet, eine große Gruppe mit 230 kooperativen Ingenieuren, Herstellern in Brasilien, Deutschland, China, Indien, Italien, Japan, Korea und den USA, unter anderem, die einen gemeinsamen Umsatz von 1.720 € erzielen M. Dutzende von Unternehmen in den Bereichen Automobil, Energie, Eisenbahn, Landwirtschaft, Höhen usw. gehören bereits zu unseren Kunden, und glücklicherweise wachsen wir dank des Vertrauens unserer Kunden und der Aufnahme neuer Kunden jedes Jahr weiter. Unsere Produkte werden mit den entsprechenden Qualitätszertifikaten (IATF / TS / ISO / CE / PPAP) präsentiert. Kurz gesagt Technologie und hohe Wettbewerbsfähigkeit bei Produkten nach Kundenspezifikation. TECHNOLOGIEN: Schmieden, Gießen, Bearbeiten, Stanzen, Laserschneiden, Schweißen, Rohmaterial, Mikroschmieden, Mikroschmelzen, Verbindungselemente, Hochdruckzylinder, Wasserstoffzylinder für Wasserstofftankstellen, Werkzeuge, Präzisionsdrehstangen und Sonderteile, Einsätze und Profile, Rohre SW und DW- und Stangenformer, Federn, E-Mobilität, Präzisionsgetriebe, Lager, Kunststoffspritzgussteile für die Automobilindustrie und Mehrwegverpackungen von Metallteilen.
Gründung
1982
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Madrid
Spanien - 28108
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Werotec - Ihr Partner für CNC-Metallverarbeitung, Werkzeugtechnik und Erodiertechnik. Verlässlichkeit, Qualität und offene Kommunikation seit über 35 Jahren in NRW. Verlässlichkeit in allen Bereichen ist bei Werotec gewachsene und gelebte Firmenphilosophie. Und sie ist die Grundlage für viele langjährige Kundenbeziehungen. Denn unsere Kunden können vertrauen auf gleichbleibend hochwertige Qualität, termintreue Produktion und Lieferung sowie eine offene und ehrliche Kommunikation. Als Spezialisten in der Werkzeug- und Erodiertechnik kennen wir bei Werotec die vielfältigen Ansprüche unserer Kunden aus hochspezialisierten Branchen. Diese Ansprüche setzen wir um: Mit einem modernen Maschinenpark, engagierten Fachkräften und mehr als 35 Jahren Erfahrung. Regelmäßige Instandhaltungen reduzieren ungeplante Maschinenausfälle auf ein Minimum. Deshalb sensibilisieren wir auch unser Team für einen pfleglichen Umgang mit den Maschinen, Werkzeugen und Messmitteln sowie eine frühzeitige Meldung von möglichen Stör-Symptomen. Die kontinuierliche Investition in unseren Maschinenpark sichert eine präzise Fertigung auf dem aktuellen Stand der Technik. Wir überlassen nichts dem Zufall, denn wir legen Wert darauf, stabil und vorausschauend zu wirtschaften. Deshalb sind wir in der Lage, langfristig Material für Großaufträge vorrätig zu haben bzw. kurzfristig von unseren Lieferanten zu beziehen. Eine vorausplanende Kommunikation mit unseren Lieferanten sichert auch in Zeiten unsicherer Lieferketten die Materialverfügbarkeit. Unsere zuverlässige Zahlungsfähigkeit trägt letztendlich zu einer guten Lieferantenbeziehung bei. Für unser gesamtes Leistungsspektrum setzen wir auf Präzision und legen höchste Qualitätsmaßstäbe an. Bei Größen, Toleranzen und Materialqualität halten wir Kundenvorgaben genaustens ein. Wir sind umstempelberechtigt, somit ist bei uns die Herkunft des Materials durchgängig nachvollziehbar. Gerne stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht konstruktive Änderungen zu erarbeiten, mit dem Ziel optimale Fertigungszeiten zu erreichen. Wie ehrlich und offen die Kommunikation mit dem Kunden ist, zeigt sich, wenn einmal etwas nicht umgesetzt werden kann wie geplant. In solch seltenen Fällen melden wir uns aktiv bei Ihnen und kommunizieren so bald wie möglich den veränderten Zeitplan. So haben Sie die Chance, frühzeitig Ihre Betriebsabläufe und Ihre Einsatzplanung anzupassen. Warum die offene Kommunikation mit unseren Kunden funktioniert? Weil wir sie auch intern praktizieren: Direkte Absprachen, persönliches Verantwortungsgefühl, eine offene Haltung und wertschätzende Beziehungen statt hinderlicher Hierarchien fördern eine effektive Zusammenarbeit. Und die gestalten wir genauso mit Ihnen.
Gründung
1986
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Dortmund
Deutschland - 44287
Röchling Precision Components ist mit 451 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 56 Millionen Euro Spezialist in der Präzisionsspritzgießfertigung im internationalen Umfeld. Mit technologisch anspruchsvollen Kunststoffanwendungen und einem breiten Spektrum an hochpräzisen Komponenten versorgt die RPC Gruppe hauptsächlich die strategischen Hauptkunden Bosch, ZF, Continental, ETO, RAPA, Daimler, Hella und Würth Electronics. Mit langjähriger Erfahrung, hoher Effizienz und Flexibilität stellt sich das Unternehmen den Marktanforderungen und agiert dabei zukunftsorientiert und nachhaltig.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Weidenberg
Deutschland - 95466
Die Kompetenzen der Holzammer Gruppe sind Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistungen, ein hauseigener Modell- und Formenbau, Kunststoffspritzgießen, Oberflächenveredelung und Montage samt kompletter Verpackungslösungen. Unsere weltweit ansässigen Kunden werden von uns ab der ersten Idee bis zum fertigen Serienprodukt betreut. Die Firma Holzammer hat sich seit der Gründung vor 70 Jahren zu einem der wichtigsten Systemanbieter für Einzel- und Komplettkomponenten mit dem Schwerpunkt Medizintechnik entwickelt. Zahlen und Fakten: - Hauseigener Formenbau - Direkter Entwicklungspartner für OEM-Artikel - Über 200 Mitarbeiter an 2 Standorten in Bayern und Thüringen - Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, Umweltgütesiegel "QUB“, Teilnehmer am Umweltpakt Bayern - Spritzgewichte bis ca. 20kg im TSG-Verfahren, bis ca. 6kg im Kompaktverfahren - Artikeldimensionen bis zu 2 Metern
Gründung
1949
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Sengenthal
Deutschland - 92369
Präzisions-CNC-Bearbeitung 3-Achs-Fräsen und 5-Achs-Fräsen Draht- und Funkenerosion CNC-Drehen Spritzgussformen Stempeln
Gründung
1991
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Petrich
Bulgarien - 2850