Finden Sie spezialisierte Anbieter für WIG Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über umfassende Erfahrung und moderne Technologien verfügen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um optimale Lieferanten zu finden und Ihre Kostenstruktur zu verbessern.
TPV AUTOMOTIVE D.O.O https://www.tpv-automotive.si/en/ KERNPROGRAMME - FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTUNGEN - KOMPLEXER OBERFLÄCHENSCHUTZ - ALUMINIUMKONSTRUKTIONEN - BAUTEILE AUS HOCHFESTEM STAHL - LAND- UND BAUMASCHINEN Kurze Beschreibung der Ausrüstung - Stempeln auf einer Presse mit Kräften von 60 T bis 2500 T - KTL-Oberflächenschutz, größte Größe 3.000 x 800 x 1.500, Gewicht 600 kg, Kapazität 600 m2/h - Laserschneiden der größten Größe 4065 mm x 2035 mm, Laserleistung 12.000 W, Plattenschneiden mit einer Dicke von bis zu 30 mm - Hydraulisches Biegen auf einer Biegemaschine, maximale Kraft 2200 kN, maximale Länge 3000 mm - MIG, MAG, FSV, Punkt-, klassisches Hand- und Roboterschweißen
Gründung
1989
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Brežice, Slovenija
Slowenien - 8250
Willkommen bei der REUTER Vakuumlöttechnik! Wir haben uns als Dienstleister für hochfeste und präzise Werkstoffverbindungen spezialisiert. Hierfür vertrauen wir auf innovative Technologien wie das Vakuumlöten oder das Laserschweißen, deren Einsatz sicher, umweltfreundlich und effizient ist. Eine hohe reproduzierbare Qualiät sichert eine kostengünstige Fertigung. Zu unseren Partnern zählen Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen - v.a. im Bereich der Vakuumphysik und der Kryotechnik. Ob Einzelstück oder Serie, unsere qualifizierten Spezialisten beraten Sie auch gerne bereits im Vorfeld, um ein optimales Produktergebnis sicherzustellen. Auf Ihren Anruf freuen wir uns! Gerne sind wir auch Ihr Partner zum Fügen und Verbinden von unterschiedlichsten Werkstoffen: mittels Vakuumlöten, Laserschweißen, WIG-Schweißen - auch im Lohn.
Gründung
2007
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Schöllkrippen
Deutschland - 63825
1. Steel work constructions and Fabrications: Can be produced in all weldable grades of steel, stainless steel and aluminium. 2. Ferrous Castings: Generally available with a range of alloy material choices including SG cast iron and cast steel in the range of 0.5 to 500 kg. 3. Non Ferrous Castings: Available as gravity or pressure cast components in typical alloy compositions. 4. Profiled Components: A wide range of cut and formed components can be manufactured in a variety of finishes. Components can be cut to a high degree of accuracy using the most up to date laser technology. 5. Forgings: Steel forgings are generally up to 50th's in applications where internal cavities are not required. 6. Treatment and Finishes: All products can be provided as produced or as heat treated products and where required can also be supplied in a range of finishes.
Gründung
2011
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Iasi
Rumänien - 700381
Gründung
1999
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Brehna
Deutschland - 06796
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Firma SAND-SA wurde 1999 mit der Installation von elektrostatischen Pulverbeschichtungen gegründet. Im Jahr 2003 erweiterten wir unsere Tätigkeit mit Schneiden, Biegen, Schweißen, Blech, Herstellung von Metallteilen, Strukturen, Maschinenteilen, Gehäusen und Vorrichtungen für Werkzeugmaschinen und anderen Schweißdetails. Firma SAND-SA hat eine lange Tradition in der Produktion von Metallprodukten. Die Hauptaktivitäten des Unternehmens sind die Herstellung von Blechteilen von 0,5 bis 120 mm. - Schweißvorrichtungen und -konstruktionen, Metallkästen und -schränke, Metallteile für den Hoch- und Metallbau. Das Unternehmen verfügt über ein System zum Auftragen elektrostatischer Pulverpolymerbeschichtungen auf Metallprodukte.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sofia
Bulgarien - 1220
Optimierung der Kosten für die Fertigung in der Maschinen-, Metallbau-, Anlagenbau- und Baunebenbranche, Outsourcing für Baugruppen, Serie- und Einzelteile, Reparaturen an Maschinen und Anlagen, Erbringung von Dienstleistungen in Entwicklung, Herstellung, Montage von Bauteilen
Gründung
2019
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Spreitenbach
Schweiz - 8957
Für Angebotserstellung bitte Kontakt aufnehmen. Münchner Startup mit Fertigung im Makerspace Garching. Kurze Wege und schlanke Prozesse. Bei Bedarf kann mit CAD/FEM/CAM Tools das Projekt begleitet werden. Angebotserstellung ab Stückzahl 1. Passionierter Maker mit jahrelanger Erfahrung im Flugzeugbau, Modellbau, Sportgerätebau, Camping und zukünftig Embedded/Mechatronik. Wir sehen Ausschreibungen, können aber nicht direkt anbieten.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
München
Deutschland - 80939
WIR BIEGEN´S HIN ! Vom Schlossereifachbetrieb zur Innovationsschmiede in der Blechbearbeitung. Aus einer traditionsreichen Schlosserei, die 1817 in Villingen im Schwarzwald gegründet wurde, entwickelte sich Anfang der 60er Jahre unter der Leitung von Ignaz F. Görlacher ein Spezialbetrieb für Feinblechbearbeitung. Die Görlacher Blechformteile GmbH ist heute ein etablierter Zuliefererbetrieb für namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automobil-, Elektroindustrie, Labor- und Klimatechnik sowie dem Maschinen- und Gerätebau. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung hochwertiger Gehäuse und Blechkonstruktionen für die verschiedensten Einsatzgebiete - speziell auch im Sondermaschinenbau. Als kompetenter Partner modernster Prägung passen wir uns der ständigen Erweiterung unseres Kundenkreises an und orientieren uns permanent an den steigenden Anforderungen der High-Tech-Hersteller. Auf einer Fläche von über 2500 qm produzieren rund 25 qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter unter dem Einsatz stets neuster Technologien.
Gründung
1817
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Villingen-Schwenningen
Deutschland - 78048
Ich würde Ihnen gerne unsere Produkte vorstellen (Einzelheiten finden Sie auf unserer Webseite www.alform.de, auch auf English und Français): Zahnräder, auch mit Verzahnungen wie Innenverzahnung, konvexer oder schräger Verzahnung von 0,02 bis 2,5m, und dies wie auch das Folgende aus jedem gängigen Material wie Stahl, Edelstahl, Aluminium etc. Darüber hinaus Getriebe fast jeder Größe, Schweißbaugruppen, Druckguss- und Gesenkschmiedteile und Gussteile, auch wieder aus jedem üblichen Material. . Wir haben ein exzellentes Preis/Qualitätsverhältnis. Wenn Sie uns Ihre Anfrage mit Zeichnung zusenden, können wir Ihnen das demonstrieren!
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Taunusstein
Deutschland - 65232
Stanzen, Lasern? Oder beides? Für uns keine Frage, Sie können jederzeit, dass für Sie beste Fertigungsverfahren auswählen. Unsere kombinierte Stanz-/Lasermaschine, TC 600 L mit vielfältigen Fertigungsmöglichkeiten in der Blechverarbeitung erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen, egal ob Einzelteile oder Serie. Neben dem Stanzen und Laserschneiden von Konturen und Durchbrüchen besteht die Möglichkeit in einer Aufspannung Kiemen, Durchzüge und Sicken zu Formen sowie Gewinde zu Rollen und Bohrungen zu Senken. Unsere vollautomatisierte TC 600 L mit integriertem Sheetmaster erlaubt eine kostengünstige Fertigung von großen Stückzahlen durch die Möglichkeit der selbstständigen Be- und Entladung von Werkstücken. Das heißt, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in der Herstellung von Stanz- und Laserteilen und fertigen für Sie schnell und wirtschaftlich.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Fürth - Burgfarrnbach
Deutschland - 90768
MSB Schmittwerke – aus der Rhön in die ganze Welt MSB GmbH & Co. KG ist ein Maschinenbauunternehmen mit langer Tradition und eng verwurzelt mit der Rhöner Heimat. Seit über 100 Jahren entstehen in Bischofsheim Sondermaschinen, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind. Wir arbeiten familiär geführt und mit flachen Hierarchien. Rund 160 Mitarbeiter*innen tragen täglich zum Erfolg unseres Unternehmens bei, dass in vier Bereiche unterteilt ist: Sondermaschinenbau, Auftragsfertigung, Elektrik und Steuerung und IBS Berg- und Tunnelbau. Für unsere Kunden sind wir ein geschätzter Ansprechpartner für anspruchsvolle Aufgaben im Maschinenbau. Wir agieren lösungsorientiert, sind schnell, flexibel und liefern hohe Qualität. Unsere Stärke ist die Kombination aus hohem Fachwissen unserer Mitarbeiter und der passenden technischen Ausstattung. „Wir werden gefragt, wenn andere Anbieter kapitulieren.“ Unsere Spezialität ist die Bearbeitung von großen und schweren Bauteilen. (Bearbeitung bis 16.000 mm Länge und einem Gewicht bis 35.000 kg) Wir sind Systemlieferant und Partner von A – Z (Entwicklung - Konstruktion - Schweißbetrieb - spanende Fertigung - Lackierung - Montage - Elektrik/Steuerung - weltweite Montage - Service) Kompetenzen: Sondermaschinenbau – Werkstück-Handling Systeme bis 100 t / Fräskopfwechselsysteme / Werkzeugwechselsysteme / Energieboxen / Sonderlösungen für viele Einsatzbereiche Kundenkreis: Maschinenbau / Automobilindustrie / Flugzeugbau / Motorenbau / Raumfahrt / Sonstige Auftragsfertigung – komplexe Einzelteile und Baugruppen nach Kundenanforderung (Schweißbetrieb, spanende Fertigung, Lackierung, Montage, Elektrik) Kundenkreis: Maschinenbau / Berg- und Tunnelbau / Sonstige breit gefächert Elektrik und Steuerung – Schaltschrankbau / Installation / Programmierung / Inbetriebnahme / Retrofits / Steuerungen für Schleifmaschinen Kundenkreis: Sondermaschinenbau / Berg- und Tunnelbau / externe Berg- und Tunnelbau – Teilschnittmaschinen bis 52 t / Sonderlösungen / Retrofits / Ersatzteile Kundenkreis: Salzbergwerke / Kohlegruben / Tunnelbauunternehmen / Bergbau sonstige
Gründung
1900
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bischofsheim/Rhön
Deutschland - 97653
Mit modernster Technologie und innovativen Schneidlösungen bieten wir qualitativ hochwertige und zuverlässige Dienstleistungen an, die Sie aufgrund ihrer Unternehmensstruktur nicht selbst erbringen können. Dabei reicht unser Bearbeitungsprogramm quer durch alle Werkstoffe, denn dank modernster Lasertechnolgie sind wir in der Lage nicht nur nahezu alle Metalle sondern auch Werkstoffe wie Kunststoff, Holz, oder Quarzglas zu verarbeiten. In der Metallbearbeitung reicht unser Verarbeitungsspektrum weit über das reine Laserschneiden hinaus. Dank leistungsfähiger Verbundunternehmen und Kooperationspartner sind wir in der Lage Ihnen einen Fullservice in der Metallbearbeitung anzubieten, welcher über die reine Anarbeitung zum Zusammenbau, Lackierung bis hin zur Montage reicht. Wir sind Ihr Partner in den Bereichen: -Laserschneiden - Plasmaschneiden - Blechbearbeitung - Industrielackierung - Baugruppenfertigung - Schweißen - Montage Unsere Kernkopetenzen sind: - Flexible Blechbearbeitung - Autogenes Brennschneiden - Biegen / Abkanten - Blechrunden - Blechscheren (Tafel / Band) - Kombibearbeitung Laserschneiden / Stanzen - Laserschneiden 2D (Laserstrahlschneiden) - Laserschneiden Rohr & Profil - Plasmaschneiden (Plasma-Schmelzschneiden) - Schweißen allgemein - Bolzenschweißen - Elektrodenhandschweißen - Löten - Schutzgasschweißen (MIG/MAG) - Schutzgasschweißen (WIG) - Schweißkonstruktionen / Stahlbau - Maschinenrahmen / Maschinenständer - Schweißkonstruktionen
Gründung
2004
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bautzen
Deutschland - 02625
Individuelle Schlüsselkomponenten in höchster Qualität Im Geschäftsbereich Components werden hochpräzise Komponenten unter anderem für Hersteller von Windkraftanlagen gefertigt. Dabei profitieren die Kunden von über 140 Jahren Know-how des DMG MORI Konzerns im Maschinenbau. Der Geschäftsbereich Components kann auf langjährige Erfahrungen und zahlreiche Referenzen aus aller Welt verweisen. Die hervorragende Qualität und hohe Zuverlässigkeit von Components wird von Kunden in Branchen wie zum Beispiel dem Maschinen- und Sondermaschinenbau, der innovativen Energiewirtschaft oder der Baumaschinen-Industrie geschätzt. Seit mehr als 25 Jahren zeichnet sich unsere Komponentenfertigung durch Qualität, Termintreue und Präzision aus. Ihre Vorteile ♦ Individuelle Beratungsdienstleistungen zur Produktoptimierung ♦ Full-Service-Angebot über die komplette Prozesskette - von der Konstruktionszeichnung über die Fertigung bis zur Endmontage ♦ Verfahrenstechnisches Know-How ♦ Weltweite produktionssynchrone Teilelieferung Unser Leistungsspektrum - umfasst auch die zuverlässige Ausführung und Abwicklung komplexer Projekte. Der Projekterfolg wird hierbei durch eine individuelle projektbezogene und ganzheitliche Betreuung unserer kompetenten Ingenieure garantiert. Einen weiteren Vorteil bieten zudem die zentrale Ausrichtung und Bereitstellung unserer Logistik. Wir liefern individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Branchen und Ansprüchen. Werkzeugmaschinen Unsere langjährige Erfahrung und Kooperation mit dem DMG MORI Konzern ermöglicht es uns, Werkzeugmaschinen nach Ihren individuellen Ansprüchen zu erstellen. In ausgewählten Fachbetrieben fertigen wir aus Einzelteilen montierte Baugruppen. Angefangen bei der präzisen Messtechnik, über genaue Protokollierung und Prüfung der einzelnen Eigenschaften, stellen wir eine Perfektionierung der Entwicklung Ihrer Maschinen sicher. Unsere Ingenieure garantieren Ihnen ganzheitliches und zuverlässiges Qualitätsmanagement. Sowohl bei der Produktion als auch an allen Schnittstellen sichern wir Ihnen höchsten Standard. Gussverarbeitung Im Bereich der Gussverarbeitung bewahren sich unsere Komponenten und Baugruppen in sehr komplexen Industrieerzeugnissen. Jedes Bauteil wird mit höchster Präzision von der Musterfertigung bis zur Serie umgesetzt. GILDEMEISTER energy Solutions verfügt als Partner der Zulieferindustrie unterschiedlicher Branchen über Fundiertes Fachwissen und exzellente verfahrenstechnische Fähigkeiten. Schweißkonstruktion Im Bereich Schweißkonstruktionen verfügen wir über modernste Anlagen zum Schweißen und Brennen von Baustählen, Edelstählen und Aluminium. Diese werden als Einzelteile oder Baugruppen auf höchstem Standard gefertigt. Mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren bieten wir Ihnen Qualität auf höchstem Niveau. Zu unserem Produktspektrum zählen die Schweißkonstruktionen für Solar- und Windanlagen, allgemeinen Maschinenbau sowie Sonderschweißkonstruktionen.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Würzburg
Deutschland - 97076
Gründung
2003
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Pontes
Portugal - 2910-137
TECKOS steht für Technologie. Komponenten. Systeme! Wir sind Systemlieferant, Technologie- und Entwicklungspartner für Metallkomponenten und -systeme. Technologie. Alles, was wir tun ist vom Blick in die Zukunft geprägt: Die Entscheidung für Investitionen in Produktionsanlagen, die Ausrüstung von Komponenten und Baugruppen mit smarten Technologien, sowie der Einsatz von Tools für einen transparenten Datenaustausch in der Zusammenarbeit mit Ihnen. Dabei lassen wir uns von Ihren Anforderungen und Problemstellungen leiten. Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern der Gegenwart einen Schritt voraus sein, Industrie 4.0 in die Tat umsetzen und neue Wege gehen, mit deren Hilfe Prozesse und Produkte laufend verbessert werden und unentdecktes Innovationspotenzial offenbar wird. Komponenten. Systeme. Mit der Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter finden wir Lösungen für einzelne Metallkomponenten und ganze Systembaugruppen. Wir übernehmen die Entwicklung, die Fertigung und Lagerung. Unsere Produktion richten wir an Ihren Kundenanforderungen aus und suchen bei jedem Projekt nach der optimalen Kombination aus innovativen Verfahren, die eine hohe Qualität erzielen bei gleichzeitig schlanker Prozessstruktur. Unser Ziel ist es Ihnen eine hohe Fertigungstiefe, einen hohen Automatisierungsrad und dennoch ein flexibles Customizing zu bieten. Wir packen gerne komplexe Problemstellungen an. Beispielsweise fertigen wir mit moderner Robotik in hoher Qualität Schweißgruppen auch in größeren Dimensionen ohne Materialverzug.
Gründung
2016
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Altensteig
Deutschland - 72213
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir sind ein slowakischer Metallverarbeitungsbetrieb, der sich auf Kundenwunsch mit dem Laserschneiden von Rohren, Profilen und Blechen beschäftigt. Wir bieten auch Laserschneiddienstleistungen für Materialien an, die direkt von Kunden geliefert werden, oder wir können Materialien aus unserem Lager verwenden oder sie für Sie kaufen. Wir bieten auch MIG-Schweißen und Roboter-MIG-Schweißen an. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen auf Grundlage Ihrer Anfrage ein Angebot unterbreiten könnten
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Raslavice
Slowakei - 08641
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kocaeli
Türkei - 41000
Unsere Werke sind spezialisiert auf Metallkomponenten in Klein-, Mittel- und Großserien sowie individuellen Sonderanfertigungen. Mit unseren Kernkompetenzen bedienen wir den täglichen Bedarf der Nutzfahrzeug-, Landmaschinen-, Bau-, Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Die HÖRMANN Automotive GmbH besteht aus sechs leistungsstarken Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in Entwicklung, Produktion, Montage und Logistik von Komponenten für die Fahrzeugindustrie. Strategische Geschäftsfelder Das Geschäft bei HÖRMANN Automotive gliedert sich in drei strategische Geschäftsfelder: Truck, Off-Road und E-Mobility. Im Geschäftsbereich „Truck“ sind wir spezialisiert auf die Herstellung von Rahmen- und BiW-Komponenten für Nutzfahrzeuge. Insbesondere im Nutzfahrzeugrahmen decken wir durch die Herstellung von Rahmenlängsträgern, Rahmenanbauteilen, Schweiß-ZSBs und Rohren ein ganzheitliches Technologieportfolio ab und stehen unseren Kunden als Systempartner zur Verfügung. Aufgrund unserer weitreichenden Technologiekompetenz liefern wir unseren Kunden bereits in der frühen Phase der Produktentstehung wertvollen Input und Beratung zur kostenattraktiven und innovativen Bauteilgestaltung. Der Geschäftsbereich „Off-Road“ bietet uns durch ein breites Technologieportfolio einen weitgefächerten Kundenzugang. Wir sind spezialisiert auf Klappensysteme für Landmaschinen und Busse, Tanksysteme für Land- und Baumaschinen sowie komplexe Schweißgruppierungen für den Off-Road-Bedarf. Auch hier stehen wir, kommend von einem tiefgreifenden Know-how in der Technologie, unseren Kunden im Bereich der Produktentstehung als aktiver Entwicklungspartner zur Seite. Zukünftige Mobilität wird nachhaltig durch die Elektrifizierung beeinflusst und ermöglicht in vielen unserer Kundenbranchen neue Lösungen. Diesen Anforderungen und Potentialen begegnen wir mit dem Anspruch, Zukunftsmobilität aktiv zu gestalten, z.B. durch die Montage von Ladesäulen oder von Komponenten für Elektrofahrzeuge. Demnach fühlen wir uns der Entwicklung und Lieferung von bedarfsgerechten und zugleich innovativen Systemlösungen im Geschäftsbereich „E-Mobility“ verpflichtet und richten unser Handeln auch in den Bereichen „Truck“ und „Off-Road“ konsequent danach aus.
Gründung
1955
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Kirchseeon
Deutschland - 85614
EL-BOX ist auf die Auftragsfertigung von Metallkomponenten spezialisiert, übernimmt aber auch die Montage von Schaltschränken, Gehäusen für die Telekommunikations- und elektromechanische Industrie.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Konotopa
Polen - 05-850
Sciences, Automotive, Flugzeug- und Halbleiterindustrie – damit aus Visionen und Konzepten funktionierende, serienreife Qualität wird, braucht es Partner, die bereit sind, über Branchengrenzen hinauszugehen und sich als Organisation von Grund auf mitzuentwickeln. CONCAD, gegründet 1995 als reines Konstruktionsbüro für Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbauteile, hat sich parallel zu den wachsenden Anforderungen seiner Kunden immer wieder neu erfunden. Leitend dabei war der Gedanke, Präzision in Bestform abzuliefern. So entstanden erst eine Werkzeugfertigung, dann ein Fertigungsbereich für den Prototypenbau. Aus diesen und weiteren Spezialbereichen bildete sich ein flexibles Unternehmensgefüge, das unterschiedlichste Kundenprojekte komplett von der Konzeptphase bis zur Serienreife begleiten kann. Als Motor des Wachstums hat sich dabei der Bereich Hochpräzision entwickelt. Mit ihrem spezifischen Mix aus Erfahrung, Hightech, Handwerk und dem Engagement eines vorwiegend im eigenen Hause ausgebildeten Teams von 100 Mitarbeiter*innen konnte CONCAD in den letzten Jahren anspruchsvollste Aufträge aus Wissenschaften und Halbleiterindustrie gewinnen. Ob Hochpräzision oder Serienproduktion: Kunden von CONCAD schätzen die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, seine Ansprechbarkeit, Schnelligkeit und Offenheit für Neues. Sprechen wir uns? Welche Vision dürfen wir für Sie zur Reife bringen? Rufen Sie uns jetzt an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage per Mail - wir freuen uns auf ein Kennenlernen Tel. +49 6282 92 40 - 0
Gründung
1995
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Walldürn
Deutschland - 74731
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie möchten Ihre Komponenten WIG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen wie WIG-Schweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet die größte Online-Plattform für die Fertigungsindustrie in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu genau auf Sie passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie unbegrenzt die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich mit dem Techpilot Angebotsvergleich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand. Das WIG (Wolfram-Inertgas) Schweißverfahren gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren der Kategorie Schutzgasschweißen. Die auch als Tungsten-Inert Gas Welding bezeichnete Schweisstechnik arbeitet – ähnlich wie beispielsweise das MIG Schweißen – mit einem Lichtbogen, der die zum Aufschmelzen des Werkstoffs notwendige Energie bereitstellt. Schweißgeräte für das WIG Schweißen sind an eine Stromquelle angeschlossen, die je nach Anforderung ein Gleichstromschweißen oder Wechselstromschweißen ermöglicht. Der Schweißstrom wird über ein Schlauchpaket an den Schweißbrenner übertragen und ermöglicht die Zündung des Lichtbogens. Dabei wird heutzutage meist ein Hochspannungsimpulsgenerator eingesetzt, der in der Wolframelektrode eine hohe Spannung erzeugt und dadurch die Gase zwischen Werkstück und Elektrode ionisiert. Bei dieser Herangehensweise wird vermieden, dass Reste der Wolframelektrode im Schmelzbad haften bleiben. Früher wurde die Kontaktzündung eingesetzt, bei der ähnlich wie beim Elektroden-Schweißen ein Kontakt zwischen Werkstück (Weld) und Elektrode für einen Kurzschluss sorgt. Als Schutzgase kommen beim Wolfram-Inertgas-Schweißen meist Argon oder Helium zum Einsatz. Das Schutzgas wird vom Schweißer während des Schweißens zur Schweißstelle geleitet, wobei die Menge an Gas von Faktoren wie der Position der Schweißnaht, dem Grundwerkstoff und dem Düsendurchmesser abhängig ist. Als Grundwerkstoff kommen beim WIG Schweißverfahren verschiedene Materialien infrage. Während das Gleichstromschweißen vor allem für Stähle aller Art und NE-Metalle eingesetzt wird, sollten Leichtmetalle wie Aluminium oder Magnesium bevorzugt per Wechselstromschweißen bearbeitet werden. Die Qualität der Schweißnähte hängt von Einflussfaktoren wie der Form der zu schweißenden Bauteile, der Schweißnahtvorbereitung und der Schweißgeschwindigkeit ab.