Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für 3D Wasserstrahlschneiden auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über fortschrittliche Schneidtechnologien verfügen, um präzise 3D-Schnitte durchzuführen. Nutzen Sie unsere Plattform, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
3D Wasserstrahlschneiden gehört in der Metallbearbeitung zu den Fertigungsverfahren im Bereich Schneiden und dient als trennende Detailtechnologie dem Durchschneiden metallischer Werkstoffe mithilfe eines Wasserstrahls. Ähnlich wie beim 2D Wasserstrahlschneiden bestehen 3D Wasserstrahlschneideanlagen im Wesentlichen aus einer Reinwasserdüse, einer Vorrichtung für den Abrasiv-Zulauf, einer Abrasivfokussierdüse und einer Führung. Der wesentliche Unterschied zu konventionellen Wasserstrahlschneidanlagen besteht darin, dass der Schneidkopf dreidimensional bewegt werden kann und damit die Bearbeitung des Werkstücks von allen Seiten erlaubt. Das auch als 3D Hochdruckwasserstrahlschneiden bekannte Verfahren arbeitet mit einem Wasserstrahl, der unter einen Druck von bis zu 600 bar gesetzt wird und mit Austrittsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 m/s in der Lage ist, verschiedenste Werkstoffe leicht und präzise zu durchtrennen. Um die Schneidwirkung zu erhöhen, wird in der Regel ein Abrasiv verwendet, das dem Wasserstrahl in der Düse beigemischt wird. Diese Herangehensweise ist vor allem bei Anwendungen vorteilhaft, bei denen keine Gefügeveränderungen an den Schnittkanten auftreten dürfen. Sie wird daher überwiegend in den Bereichen Materialforschung und Konstruktion verwendet. Mit der Wasserstrahlschneidtechnik können – ähnlich wie beim Fräsen – verschiedenste Werkstoffe bearbeitet werden. Das Spektrum reicht von weichem Schaumstoff über Metall bis zu besonders hartem Saphir. Die Steuerung der Wasserstrahlschneideanlagen erfolgt mit einem CNC Programm, das für ein hohes Maß an Automatisierung sorgt. Drei-dimensionales Wasserstrahlschneiden ist insbesondere bei komplexen Bauteilkonturen von Vorteil.

Willkommen bei Technical Service Gratkorn Ihr zuverlässiger Partner für innovative Instandhaltungslösungen. Mit langjähriger Expertise und Erfahrung setzen wir neue Maßstäbe in drei spezialisierten Bereichen: Mechanische Bearbeitung: In unserem hochmodernen Bearbeitungszentrum bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Rekonstruktion und Herstellung defekter Bauteile. Unsere Flexibilität bei der Ersatzteilbeschaffung und unsere innovative Technologie gewährleisten präzise Ergebnisse. Armaturenservice: Wir bieten umfassende Reparaturen für Klappen, Kugelhähne und Sicherheitsventile. Durch enge Zusammenarbeit mit akkreditierten Partnern stellen wir sicher, dass Ihre Anlagen zuverlässig und effizient instandgesetzt werden. Walzenschleifen: Unser Walzenschleifservice steht für Präzision und Vielseitigkeit. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team optimieren wir Ihre Produktionsprozesse in der Druck-, Papier- und Kunststoffindustrie. Unser Engagement für Perfektion spiegelt sich in jedem Projekt wider. Bei Technical Service Gratkorn stehen die Menschen im Mittelpunkt – unsere engagierten Mitarbeiter und unsere geschätzten Kunden. Entdecken Sie mit uns eine Welt der technologischen Innovation und erstklassigen Serviceleistungen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihr Vertrauen zu verdienen.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Gratkorn
Österreich - 8101