Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Gießen? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die über moderne Gießtechnologien verfügen, um hochwertige Gussteile herzustellen. Nutzen Sie unsere Plattform, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Gießen gehört zu den urformenden Verfahren und ist vor allem in der metallverarbeitenden Industrie fester Bestandteile der Prozesskette vom Rohstoff zum fertigen Bauteil. Im Rahmen des Gießverfahrens werden zunächst Modelle angefertigt, in die später der im Ofen geschmolzene Rohstoff eingegossen wird. Das Gießen gehört neben dem Sintern zu den wichtigsten Fertigungsverfahren im Umgang mit metallischen Werkstoffen. Auch in der Kunststofftechnik wird durch Gießen (Spritzguss) aus einem flüssigen Werkstoff ein fester Körper mit einer definierten Geometrie gefertigt. Gießverfahren sind in verschiedenen Branchen verbreitet und ermöglichen die Massenproduktion einfacher Bauteile sowie komplizierter Geometrien. Mithilfe vorgefertigter Modelle gelingt es, ein und dieselbe Geometrie durch Gießen immer wieder zu formen. Dabei können sogar Hohlräume im Bauteil integriert werden, indem ein Kern mit Sand oder einem ähnlichen Material gefüllt und später ausgeschlagen wird. Die Kostenstruktur des Gießens fokussiert sich stark auf den Modellbau. Die Stückkosten des Verfahrens nehmen mit steigender Fertigungszahl daher ab, weshalb sich das Gießen vor allem bei großen Stückzahlen rechnet. Je nach Werkstoff und gewünschten Eigenschaften kommen verschiedenen Gießverfahren wie das Kokillengießen, das Druckgießen oder das Stranggießen zum Einsatz.
Das Gießen ist ein urformendes Verfahren, als dessen Ausgangsmaterialien Metalle und Kunststoffe in der Form von Pulver oder Granulat zum Einsatz kommen. In der Giesserei wird das Material geschmolzen und in eine Form gegossen, wo es erstarrt. Nach der Entnahme aus der Form kann das sogenannte Gusstück weiterbearbeitet werden. Häufig erfolgt eine Weiterbearbeitung direkt in den Giessereien mittels spanender Verfahren, beispielsweise Planfräsen oder Gewindeschneiden. Von Gießereien in Deutschland werden mehrere Fertigungsverfahren unterschieden, etwa das Kokillengießen nach der Art der Form und die Alugießerei nach Art des eingesetzten Werkstoffs.
Bei Techpilot treffen Auftraggeber auf Gießereien aus ihrer Region, die beispielsweise auf das Kokillengießverfahren spezialisiert sind. Sie finden in der Lieferanten-Übersicht Lohnfertiger, die nach Ihrer Zeichnung gießen und sich auf verschiedene Gebiete des Gießens spezialisiert haben. Von der Alugießerei bis zu Lohn-Gießereien in Vietnam werden Aufträge zur Vergabe angenommen.

Seit 1961 besteht die Metallguss Arolsen als mittelständiges Unternehmen und löst vielen Kunden ihre Gussprobleme. Wir produzieren im Kokillenguss aus allen Aluminium- Hüttenlegierungen Standardlegierungen Sonderlegierungen Gußteile von 10 Gramm bis 40 Kilogramm. Unser eigener Modell- und Kokillenbau ist besonders spezialisiert auf praktische Lösungen. Selbstverständlich fertigen wir auch Verbundguß. Wir bearbeiten die Gußteile nach Wunsch, z.B.: Gleitschleifen, Bohren, Drehen, Gewindeschneiden, Polieren. Wir liefern Gußteile für alle Industriezweige: Landtechnik Maschinenbau Möbelindustrie Medizintechnik Elektrotechnik
Gründung
1961
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bad-Arolsen
Deutschland - 34454

Feingusserzeugnisse aus Stahl und Nichteisenwerkstoffen einschliesslich Wärmebehandlung und mechanischer Bearbeitung, Formenbau und Prototypenherstellung
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Finsterwalde
Deutschland - 03238

MEUSELWITZ GUSS stellt heute mit modernsten Gießereianlagen in einer Hand- und Großformerei sowie einer mechanisierten Anlagenformerei Gussteile hoher Maßgenauigkeit und Oberflächengüte im Furanharz-Formverfahren bis 65 t Stückgewicht her. In den Jahren 1993 bis 2005 wurden 30 Mio. € in die Modernisierung und den Ausbau der Handformerei investiert. Wir beraten unsere Kunden bereits in der Konstruktionsphase, so daß diese ihre Konstruktionsteile optimal für den Gussprozess auslegen können. Das Gießen der einzelnen Teile nach den Richtlinien und Kontrollvorschriften der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsguss e.V. garantiert unseren Kunden eine hohe Qualität. FERROCAST® ist der Markenname für Gussprodukte, die von Gießereien der ARBEITSGEMEINSCHAFT QUALITÄTSGUSS hergestellt und vertrieben werden. Diese Gussteile erkennen Sie an einem aufgegossenem Q. 300 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewährleisten ein Produktionsvolumen von 35 000 t und 80 Mio. € Umsatz pro Jahr. Im Weiteren kooperieren wir für Sie die Bearbeitung Ihrer Gussstücke bis zu montagegerechten Fertigteilen, Baugruppen und Finalprodukten.
Gründung
1993
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Meuselwitz
Deutschland - 04610

Seit mehr als 20 Jahren steht der Name LMW für hochwertige Produkte. Handwerkliche Qualität und moderne Herstellungsverfahren werden hier miteinander vereint. Unsere Unternehmensphilosophie ist es, sich stetig zu verbessern. Von Anfang an ist es unser Bestreben, unseren Kunden eine Spitzenqualität zu liefern. Durch ständige Überprüfung und die Nutzung neuester Technologien ist es uns gelungen, einen Guss zu liefern, der keine Wünsche offen lässt.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Neuenrade
Deutschland - 58809
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

ERFAHRUNG Gegründet wurde die Gießerei 1947 zur Herstellung von Gussteilen für den Schiffs- und Maschinenbau. Sande Stahlguss GmbH liefert heute weltweit Gussstücke, aus beispielsweise hoch- und warmfesten, kaltzähen, rost-, säure- und hitzebeständigen Stählen sowie aus Stahlguss für allgemeine Verwendungszwecke. INNOVATION In den letzten Jahren erfolgten umfangreiche Restrukturierungen mit Konzentration auf Kernkompetenzen und klarer Orientierung auf know-how-intensive Einzelstück- und Kleinserienfertigung. Als Ergebnis ist ein flexibles, innovatives Unternehmen mit ca. 200 motivierten und qualifizierten Mitarbeitern entstanden. TECHNIK UND TECHNOLOGIE Mit einem eigenen Modellbaucenter, modernen Schmelz- und Wärmebehandlungsöfen, leistungsstarken Strahl- und Arc-Air-Anlagen sowie Manipulatortechnik und einem angeschlossenen Bearbeitungszentrum mit CNC-Technik, verfügt die Sande Stahlguss GmbH über die technische Ausstattung zur Fertigung von hochwertigem Stahlguss. QUALITÄT Qualität ist ein permanenter Prozess, bei dem die Sande Stahlguss GmbH großen Wert auf eine zuverlässige Gießtechnik legt, in die Erkenntnisse aus der computergestützten Erstarrungssimulation einfließen. Ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 sichert die Zuverlässigkeit der Organisations- und Fertigungsprozesse. Dieses wird durch die Zulassung namhafter Abnahmegesellschaften und Kunden ergänzt.
Gründung
1947
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Sande
Deutschland - 26452

SCHMALE & SCHULTE FÜR DAS MEHR AN KOMPETENZ Seit über 60 Jahren widmet sich die Firma Schmale & Schulte der Entwicklung und Produktion anspruchsvoller Produkte aus Aluminium-Druckguss und Aluminium-Kokillenguss. 1954 wurde unser Unternehmen im sauerländischen Lüdenscheid gegründet. Unsere erfolgreiche Unternehmensentwicklung wird nach wie vor durch ein ausgewogenes Verhältnis von Tradition und Fortschritt geprägt. Heute beliefern wir führende Unternehmen aus der Industrie- und Medizintechnik, dem Maschinenbau, der Automobil-, Bau- und Möbelindustrie mit hochwertigen Produkten. Wenn ein Mehr an Kompetenz gewünscht ist, dürfen Sie gerne auf unser Know-how in der Design- und Entwicklungsphase zurückgreifen. Fachkundig und ergebnisorientiert begleiten wir Ihr Unternehmen von der Entwickliung Ihres Produktes bis zur Serienfertigung.
Gründung
1954
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
LÜDENSCHEID
Deutschland - 58513

Die besten Lösungen findet, wer scheinbar Widersprüchliches zusammenführen kann. G.A.Röders ist ein Unternehmen mit langer Tradition, das konsequent modernste Fertigungstechnologien nutzt. Metall und Kunststoff sind hier keine Gegensätze, sondern sinnvolle Ergänzung: ein Zulieferer von Druckgussteilen aus Aluminium und Zink und von Spritzgussteilen aus Kunststoff. Klein genug für flache Hierarchien und kurze Wege. Groß genug für schwierige Aufgaben.
Gründung
1814
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Soltau
Deutschland - 29614

Druckgiessen von Nichteisenmetallen (Aluminium und Zink). Von 100 bis 1750 Tonnen Schliesskraft für Aluminium und von 5 bis 250 Tonnen Schliesskraft für Zink. Kleinere und mittlere Serien.
Gründung
1991
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Trooz
Belgien - 04870

Neue Dimensionen im Aluminium-Druckguss Umfassendes Know-how, strikte Qualitätsorientierung und hohe Beratungskompetenz im Dienst der Kundschaft – diese Tugenden machen den Markterfolg der ALUWAG AG auch als Systemanbieter seit über 3 Jahrzehnten aus. Genau die richtigen Lösungen zu finden und in höchster Qualität umzusetzen, ist unsere Mission. Dem Einsatz des modernen Werkstoffs Aluminium eröffnen wir in Verbindung mit durchdacht entwickelten Druckgusslösungen neue Dimensionen. Angefangen in der Entwicklungsphase werden die Kunden beratend und unterstützend durch den ganzen Prozess begleitet. Der intensive gegenseitige Gedanken und Erfahrungsaustausch schafft Innovationen, die am Markt überzeugen – seien es einzelne Aluminium Druckgussteile oder ganze Systeme. Partnerschaftlich und professionell werden die Kundenwünsche erfolgreich umgesetzt. Die ALUWAG AG ist zusammen mit ihren Kunden aktive Wegbereiterin in der technischen Weiterentwicklung von Aluminium-Komponenten. Das breite Erfahrungsspektrum als führendes europäisches Unternehmen ist die Basis für alle anspruchsvollen Druckgusslösungen.
Gründung
1971
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Niederbüren
Schweiz - 9246

Seit dem Jahre 1960 beschäftigt sich unser Unternehmen mit der Herstellung von Feingussteilen. Dank ihrer hohen Maßgenauigkeit und Oberflächengüte sind Feingussteile im modernen Fertigungsprozess nicht mehr wegzudenken. Diese Tatsache bescherte uns in den letzten Jahren eine stürmische Entwicklung. Circa 3500 Tonnen Stahl-, sowie Aluminium- und Kupferlegierungen werden jährlich in unserem Werk in Riedlingen vergossen. Feingussteile nach dem Wachsausschmelzverfahren in Stahl-, Vakuum-, Aluminium- oder Kupferbasislegierungen einschließlich der Fertigbearbeitung, Oberflächenveredelung und Baugruppenmontage.
Gründung
1950
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Riedlingen
Deutschland - 88499

Seit über 45 Jahren bietet Wissler & Rademacher Ihnen maßgeschneiderte Lösungen aus dem Zink-Druckgussbereich. In den 1991 neu bezogenen Firmengebäuden fertigen wir auf rund 5000 qm mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern im Mehrschichtbetrieb.
Gründung
1957
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Velbert
Deutschland - 42551

Willkommen bei der Kemptener Eisengiesserei Adam Hönig AG. Wir produzieren hochwertige Gussprodukte in den Gusseisenwerkstoffen Gusseisen mit Kugelgraphit (DIN EN 1563) und Gusseisen mit Lamellengraphit (DIN EN 1561). Unsere Produkte finden Anwendung in den Branchen des Werkzeug-, Textil-, Druck- und Sondermaschinenbaus sowie im Bereich von Schienenfahrzeugen, im Energie- und Windkraftanlagenbau, in der Antriebstechnik, der Erdölindustrie, dem Pumpenbau, dem Motorenbau und dem Automobilfahrzeugbau. Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage unter www.ke-ag.de. Gussqualitäten: DIN EN-GJL-150 bis -350 sowie DIN EN-GJS - 400-15 bis -700-3 Formerei: - Maschinenformerei (Grünsand) - Kastenlose Formanlage Formballengröße 500 x 650x 300/280 mm - Wendeformanlage Kastengröße . von 600 x 600 x 350/300 mm bis 900 x 1.200x 400/450 mm - Furanharzformerei mit Stückgewichten . von 1 kg bis 8.500 kg und Kastengrößen bis 4.500 x 3.000 x 2.500 mm Schmelzaggregate: Elektrischer Schmelzbetrieb: - Zwei ABP Mittelfrequenz Tandemschmelzanalagen parallel geschaltet mit je * 2 Schmelzöfen á 3.000 kg Fassungsvermögen * 2 Schmelzöfen á 6.000 kg Fassungsvermögen - Vollautomatischer, rechengesteuerter Gattierungszusammenstellung - Schmelzprozessleitstandrechner mit prozessintegrierter Schmelz- und Analysen- auswertung Messen / Prüfen: Metallographische und metallurgische Werkstoffuntersuchungen, Spektralanalyse, mechanische Prüfungen wie Härte-, Zug- und Kerbschlagprüfung; zerstörungsfreie Prüfungen wie Ultraschall- und Rissprüfung nach dem Farbeindringverfahren, Hexagon-Messmaschine (Dreikoordinatenmessmaschine). Wärmebehandlung: Spannungsarmglühen, Weichglühen, Gefügebehandlung. Farbbehandlung: Beschichtung mit 2 Komponenten-Lack im elektrostatischen Farbspritzverfahren Tauchanlage mit 1 Komponenten-Lack Mechan. Bearbeitung: Teil- und Fertigbearbeitung Zusätzliche Leistungen: Konstruktions- und Werkstoffberatung; in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kempten Erstarrungs- und Spannungssimulation (Magma)
Gründung
1946
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kempten
Deutschland - 87435

Unsere Kernkompetenz ist die Fertigung von Gussteilen und Strangpressprofilen aus Aluminium mit hohen Anforderungen an Qualität und Präzision. Modernste Technologien, nach neusten Erkenntnissen konzipierte Anlagen und ein motiviertes Team von erfahrenen Spezialisten garantieren eine effektive und effiziente Abwicklung von Aufträgen. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001, Umweltmanagementnorm ISO 14001 und Automobilstandard ISO/TS 16949.
Gründung
1927
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Liesberg
Schweiz - 4253

Unternehmensvision Die Buderus Feinguss GmbH ist ein kundenorientierter, umfassender Lösungsanbieter für geometrisch anspruchsvolle Feingusskomponenten mit spezifischen Materialherausforderungen und mechanischen Bearbeitungsthemen. Das Angebotsspektrum umfasst neben Rohgussteilen ebenso einbaufertige Komponenten inklusive Prüfdokumentation, mechanischer Bearbeitung, Beschichtung und Lackierung. Wir bieten unseren Kunden Wettbewerbsvorteile durch kurze Lieferzeiten, intensiver Entwicklungsunterstützung bei Neuprojekten und einer hervorragenden Kostenposition bei höchster Produktqualität.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Moers
Deutschland - 47441

Die Gienanth GmbH ist eine Eisen - Gießerei mit modernster Fertigungstechnik und großem Know How in dieser Technologie. Unsere 280 Jahre alte Geschichte zeigt unseren Ursprung – heute aber begründen unsere Kompetenz und unser technologischer Vorsprung unseren Erfolg. Wir verarbeiten jeweils in unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften: - Gusseisen mit Lamellengraphit (GJL) - Gusseisen mit Kugelgraphit (GJS) - Gusseisen mit Vermiculargraphit (GJV) Die Produktionskapazität beträgt über 100.000 t pro Jahr. Im Maschinenformguss produzieren wir Gussteile mit einem Gewicht von 0,5 kg bis zu 20 kg, im Handformguss fertigen wir komplexe Teile von 500 kg bis zu 5000 kg.
Gründung
1735
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Eisenberg
Deutschland - 67304
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Modernste Kompetenz aus Sachsen für die Entwicklung und Umsetzung von Systemlösungen Die über 600jährige bewegte Geschichte des Unterneh- mens, die es durch zwei Weltkriege und Wirtschafts- krisen führte, machen das Eisenwerk Erla heute zu einer der leistungsfähigsten und modernsten Kundengießereien Deutschlands. In dem aufwendig sanierten Werk entwickeln, produzieren und veredeln über 250 hochspezialisierte Mitarbeiter unter Einhaltung aller Umweltstandards anspruchsvolle Gußteile in allen modernen Eisengußwerkstoffen. Die Pa- lette erstreckt sich dabei von Großserien-Automobilguß bis hin zu komplizierten und kernintensiven Bauteilen für den Maschinenbau. Die Fertigungskapazität liegt bei jährlich ca. 21.000 t. Durch neueste Entwicklungs- und Fertigungstechnologien ist das Eisenwerk Erla ein kompetenter Partner interna- tionaler Industriekunden. Dabei verleiht der Einsatz von CAD-Systemen und Simulationsprogrammen dem Werk Engineeringkompetenz.
Gründung
1380
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Schwarzenberg OT Erla
Deutschland - 08340

Ingenieurbüro für "PRODUKTENTWICKLUNG" und "INT. PROJEKTMANAGEMENT"
Gründung
2005
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Schramberg
Deutschland - 78713

Optimale Lösungen für Werkzeugbau, Modellbau, Prototypen, Vorserie, Fertigung, Montage Die Grunewald Firmengruppe mit den Standorten Grunewald (Hauptsitz), Grunewald Werkzeuge & Formen, Grunewald Guss und Grunewald & Partner Rapid Prototyping in Bocholt (D), Grunewald Tooling in Irxleben (D), Grunewald Stade (D) sowie Grunewald New Technologies GNT (USA) bildet eine strategische Allianz für den Werkzeugbau, Modell- und Formenbau und die Entwicklung, Konstruktion und Produktion metallischer Bauteile, Kunststoffkomponenten und Faserverbundteilen von der Konstruktion, über den Prototypenbau und die Vorserie bis hin zu den Verfahren der Serienfertigung. Ausgehend von unseren umfassenden CAD-Möglichkeiten bieten wir die gesamte Bandbreite der modernen Techniken für die Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten. Die effiziente Nutzung unserer vielfältigen Möglichkeiten mit einer nahezu 100% Fertigungstiefe bietet überzeugende Vorteile hinsichtlich der Reduzierung von Kosten und Zeit verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Daraus resultiert ein hohes Maß an Zufriedenheit im Kreise unserer Kunden. 190 qualifizierte Ingenieure, Facharbeiter, Studenten und Auszubildende stellen die Zukunft unseres Unternehmens sicher. CAD/CAE, Engineering • 3D-Bauteilentwicklung u. Konstruktion gestützt auf die führenden CAD/CAM-Produkte • 3D CAD Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion • CAE Simulation von Formfüllung u. Erstarrung, Eigenspannung, Schrumpfung und Verzug • FEM Berechnung Werkzeugbau Automobil- und Fahrzeugbau • Form-, Kaschier- und Stanzwerkzeuge für Fahrzeuginnenverkleidungen • Teppichverformwerkzeuge • Schäumformen • Umbugwerkzeuge • Druckgusswerkzeuge • Spritzgusswerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Werkzeugbau Luftfahrt • Lay-up Werkzeuge zur Produktion von Faserverbundteilen • RTM Werkzeuge • Aushärte- und Schneidwerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Gussprodukte • Modelleinrichtungen • Laser - Sintertechnik • QMC-Rapid Prototyping Gussteile aus Aluminium und Gusseisen • Sandguss und Niederdrucksandguss aus Aluminium und Gusseisen • Gussteil-Kleinserien aus Aluminium und Gusseisen Kunststoffprodukte und Faserverbundkomponenten • Kleinserien mit Vakuumgießtechnik aus Kunststoffen • Kleinserien Kunststoffspritzguss • Kleinserien RTM aus Faserverbundstoffen Mechanische Bearbeitung • Wasserstrahlschneiden • CNC-Fräsbearbeitung Gussteile, CFK-Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen, Modelle • CNC-Fräsbearbeitung inkl. Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu 14 m Verfahrweg Montage • Serienmontage Flugzeugkomponenten • Serienmontage Gussteile
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bocholt
Deutschland - 46395

G+K wurde 1997 als deutscher Partner von Pace Precision, Singapore, gegründet. Das Familienunternehmen nimmt europaweit eine technische Spitzenstellung im Segment der Herstellung von druckgegossenen Präzisionsteilen ein. Mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich der Entwicklung von Feinwerktechnik und Beteiligung an über 70 Patenten bzw. Anmeldungen steht ein vielseitiger und reicher Erfahrungsschatz zur Verfügung. Der bisherige Erfolg trägt dem Konzept uneingeschränkt Rechnung.
Gründung
1997
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Murnau
Deutschland - 82418

Durch einen klaren technologischen Vorsprung in der Gießereitechnik ist das Unternehmen Ergocast jederzeit in der Lage, dem Markt speziell ausgereifte Produkte anbieten zu können. Auf unserer automatischen Formanlage fertigen wir Grauguss- und Sphärogussteile bis zu einem Stückgewicht von max. 100 kg in Serie, die hauptsächlich Verwendung in der Antriebstechnik (zum Beispiel Gussteile für Getriebe und Lenkungen) und der Hydraulik finden. So stellen wir mit unseren Produkten sicher, dass zum Beispiel ein Ackerschlepper seine volle Leistung erbringen kann. Durch die mechanisierte Formfertigung im Furansandverfahren fertigen wir Grauguss- und Sphärogussteile in Kleinserien von ca. 200 kg bis ca. 4.000 kg Stückgewicht. Die Modelle sind mit Anschnitten auf Modellplatten montiert. Durch die maschinelle Modellentformung werden die Modelle geschont und können so öfter verwendet werden. Durch die längere Lebensdauer werden die Modellkosten gesenkt. Werkstoffe: Gusseisen mit Lamellengrafit nach EN 1561 Gusseisen mit Kugelgrafit nach EN 1563 Sonderwerkstoffe nach Kundenanforderung (z. B. GJS-SIM)
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Gewerkschaftsstraße
Deutschland - 54584