Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Kunststoff-Spritzguss auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die moderne Spritzgusstechnologien anwenden, um hochwertige Kunststoffteile zu fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Beschaffungskosten zu optimieren.
Die Alkuform Metall- und Kunststoffwaren GmbH wurde 1961 durch den Kaufmann W. Kohl in Lüdenscheid gegründet. Seitdem baute das Unternehmen sein Liefer- und Fertigungsprogramm ständig weiter aus. Hierzu zählen vor allem die Automobil-, die Elektro- und Elektronikindustrie, sowie die Bau- und Armaturenindustrie.
Gründung
1961
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Lüdenscheid
Deutschland - 58513
WEGU – Ihr Partner für Gummi- und Kunststofftechnologie. Wir bieten Ihnen das komplette Verarbeitungsspektrum für alle gängigen polymeren und elastomeren Werkstoffe sowie das Know-How für die Entwicklung von Produkten aus diesen Werkstoffen. Dies umfaßt die Verarbeitung von gefüllten und ungefüllten thermoplastischen Polymeren, Elastomeren und Kautschuken. Verfahren: 1K-, 2K-, Sandwich-Spritzguss, FIPFG, Werkzeugbau Branchen: Automotive, Energie/Umwelt, Transportation, Industrie Produktbeispiele: Gehäuse, Griffe, Terringe, Plattenlager, Bauteile mit angeschäumter PUR-Dichtung, Umluftabschottungen, Lenkungsdurchführungen, Kotflügel, Schmutzfänger, Kennzeichenschildhalter, Sitzverkeidungen für Flugsitze
Gründung
1949
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kassel
Deutschland - 34123
Schnell, flexibel, wirtschaftlich Formenbau und Kunststofftechnik Glittenberg bietet Spriztgußwerkzeuge und Lohnfertigung auf Spritzgußmaschinen von 25t bis 1000t in 1K und 2K Technologie Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Gründung
1990
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Frankenberg
Deutschland - 35066
Die Firma Heinze Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von anspruchsvollen technischen Kunststoffteilen mit eigenem Werkzeugbau. Ebenso beherrschen wir Technologien zum Aufbringen von Schaumraupen oder 2-Komponenten Spritzguss und haben Erfahrung bei der Substitution von Metall- durch Kunststoffteile. Wir begleiteten Sie von der ersten Idee, über Konstruktion, Produktion bis hin zur Ersatzteilversorgung. In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen veredeln wir Ihre Produkte, auf Wunsch mit z.B. Lack- und Galvanikoberflächen oder montieren komplexe Lieferumfänge im Haus.
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Boppard-Buchholz
Deutschland - 56154
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
- Bohren, Fräsen und Schneiden, insbesondere Projekte - Spritzguss von 15 bis 650 t, 3k - Montage, Verpackung und Versand
Gründung
2014
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Timisoara Ghiroda
Rumänien - 307200
Sie suchen einen innovativen und zuverlässigen Partner für Ihre Kunststoffprodukte; ohne Umwege über einen zusätzlichen Werkzeugbau! Dann haben Sie in uns den richtigen Partner gefunden. Wir bieten Präzisions-Werkzeugbau und hochwertigen Kunststoff-Spritzguss in allen Losgrößen aus einem Hause. Für jede Anforderung das richtige Werkzeug Mit über 60 Jahren Erfahrung, einem kompetenten Mitarbeiterstamm und modernstem Maschinenpark konstruieren und fertigen wir Spritzgusswerkzeuge, Blasformen, Zink-und Aluminiumdruckgussformen, Kokillen sowie Schneid- und Umformwerkzeuge in höchster Präzision. Präzision in Klein- und Großserie Mit unserem flexibel einsetzbaren Maschinenpark sind wir in der Lage, kleine, mittlere und große Stückzahlen rationell und wirtschaftlich in allen gängigen Materialien und auch in Sondermaterialien wie NFK-Naturfaserkunststoffe zu produzieren. Unsere Leistungen rund um Werkzeug- und Formenbau sowie Kunststoff-Spritzguss sind umfassend. Als mittelständisches Unternehmen, mit über 60 Jahren Erfahrung, arbeiten auf kurzen Entscheidungswegen mit schnellen Reaktionszeiten sowie hoher Flexibilität und Termintreue. Unsere Leistungen im Werkzeug- und Formenbau: Beratung in Spritztechnik und Werkzeugtechnik CAD-Konstruktionen von Werzeugen und/oder Teilen Werkzeug- und Formenbau Qualitätsmanagement Unsere Leistungen im Kunststoff-Spritzguss: Beratung in Kunststoffwahl und Spritztechnik Wir entwickeln für Sie Einzelkomponenten und Baugruppen Wir bieten Serienqualität von Prototypen, kleinen und mittleren Losgrößen bis zu Großserien Zink- und Aluminiumdruckguss Teilekomplettierung und Baugruppen
Gründung
1955
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Pfaffschwende
Deutschland - 37308
Wir bieten an: Spritzgussteile von 2g bis 2500g inkl. Werkzeugbau Lagerhaltung / Warehousing und Fullfillmentservice für ihre Produkte sind kein Problem. - unkompliziert & Preiswert, Anfragen lohnt sich - Made in Germany - nachhaltige Produktion mit Öko-Strom und Photovoltaik - alle gängigen Thermoplaste, Recycling Kunststoffe und BIO basierende Polymere - Kleinserien 500Stk. bis Großserien 50.000Stk und mehr Den notwendigen Formenbau erledigen wir über Erfahrene Partner, der Kunde kann hierbei selbst wählen ob die Form Made in Germany oder China sein soll. Maschinen mit einer Schließkraft von 55 bis 800 Tonnen, fein gestuft für einen Ökonomischen und wirtschaftlichen Betrieb.
Gründung
1994
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Ballhausen
Deutschland - 99955
Der Name Laflör steht seit über 55-Jahren für Kunststoffspritzguss auf höchstem Qualitätsniveau in unterschiedlichen Industriezweigen. Im Jahr 2014 wurde das Unternehmen restrukturiert und unter neuen Mantel zukunftsorientiert ausgerichtet. Die Laflör Kunststofftechnik GmbH ist als flexibler Lieferant für präzise technische Kunststoffbauteile bekannt. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, Marktkenntnis und permanenter Weiterentwicklung eröffnet unseren Kunden vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven. Mit über 200 Werkzeugen und unter Anwendung neuester Technologien sorgen wir bei der Fertigung von Kunststoffspritzguss für präziseste Ergebnisse. Ob Prototyp, Einzelteil oder Serienteil – ob Klein-, Mittel- oder Großserien: alle von uns gelieferten Kunststoffspritzgussteile erfüllen die kundenindividuellen Anforderungen. Wir bieten Ihnen / unsere Kernkompetenzen sind: - Spritzgießen - Einlegeteile - Türenbeschläge - Räder und Rollen - .....
Gründung
2014
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Velbert
Deutschland - 42553
In Gesprächen mit unseren Kunden werden wir häufig gefragt, wo unser Name herkommt, wie er entstanden ist und was er bedeutet, denn den könnte man auch im Elektronikbereich vermuten. Grundsätzlich ist das auch gar nicht so schlecht kombiniert. Sind doch die meisten Kunststoffe ausgesprochen gute elektrische Isolatoren und werden daher auch in der Elektrik und Elektronik gerne verwendet. Der Name POLYTRON leitet sich jedoch aus der Nachsilbe "tron" der von uns vertriebenen Kunststoffe (NYLAtron, ACEtron, KEtron, etc.) und aus der Vorsilbe "Poly" als Abkürzung für "Polymer" – Kunststoff ab. Eigentlich soll der Name aber an unsere Wurzeln erinnern. Unsere Geschichte geht nämlich zurück bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts. 1946 verarbeitete der Amerikaner Louis Stott zum ersten Mal Nylon, also Polyamid, zu technisch nutzbarem Halbzeug und gründete auf dieser Idee basierend sein Unternehmen, die POLYMER Corporation in Reading, Pennsylvania, USA. Als Tochtergesellschaft dieser POLYMER Corporation wurden wir 1961 in Köln gegründet und firmierten seither als POLYPENCO – POLYmer PENnsylvania COrporation – Gesellschaft für Industriekunststoffe GmbH. Die Geschichte des Kunststoffs haben wir somit von den frühesten Anfängen an miterlebt und zum Teil auch mit beeinflusst. Wir wollen uns damit nicht in den Vordergrund drängen, aber es zeigt doch, dass wir auf einen ganz beachtlichen Erfahrungszeitraum mit diesen noch neuen Konstruktionswerkstoffen zurückblicken können. Und Erfahrung scheint uns eine der wesentlichen Faktoren im fachgerechten Umgang mit Kunststoffen zu sein, die wir bei der Auslegung von Kunststoffbauteilen wie Kunstoffbuchsen, Gleitplatten, Spindelmuttern, Kunststofflagern (mit Notlaufeigenschaften, geeignet für Trockenlauf, gleitoptimiert), Verschleißelementen sowie andere Fräs- und Drehteilen aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen, mit einbringen. Erfahrung und Wissen auf das Sie als unser Kunde zurückgreifen können! Der Erfahrung nach ist aber auch nichts für ewig ist und so wurden wir 1999 von unserem damaligen Eigentümer, der niederländischen DSM N.V., an den privaten Unternehmer Bernd Henderkott verkauft. Er hat es verstanden, dass Unternehmen in den vergangenen Jahren neu zu positionieren ohne die Erfahrungen und das Wissen, das vor allem in den Köpfen der Mitarbeiter steckt, zu vergeuden. Aber den Namen mussten wir aus rechtlichen Gründen ändern, so dass wir heute unter dem Namen POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG firmieren.
Gründung
1999
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bergisch Gladbach
Deutschland - 51469
Wir leben AH. Was wäre der Mensch ohne die Technik? Oder doch eher: Was wäre die Technik ohne den Menschen? Drei Generationen AH zusammen mit einem qualifizierten und hochmotivierten Team geben unserem Unternehmen seine Form und seinen Erfolg. In Kombination mit unseren nationalen wie internationalen Partnern bilden wir ein engmaschiges Netz mit doppeltem Boden, in das Sie sich gerne fallen lassen dürfen. Wir leben Ihre Wünsche. Unser kontinuierliches Streben nach Perfektion, Beständigkeit und Wirtschaftlichkeit hat uns als anerkannten A-Lieferanten etabliert und wird durch regelmäßige Qualitätsauszeichnungen bestätigt. Von der Idee bis zur Vollendung steht Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum zur vollsten Verfügung. Sehen Sie sich um und lernen Sie uns kennen. Mit globalem Wissen und Gewissen. AH verfügt über ein nationales wie internationales Netzwerk an Partnern, das für jeden Kunden und jeden Auftrag die optimale Konstellation möglich macht. Alle Partner unterstehen dabei unseren Qualitätsrichtlinien. Ihre Idee + unser Know how = Ihr Erfolg! Unser Angebot Nur wer die gegenseitigen Vorstellungen und Möglichkeiten kennt, kann eine optimale Zusammenarbeit erreichen. Wir beraten Sie gern: - in der Werkstoffwahl - im Design - in der Konstruktion - beim Sourcing Neuanschaffung Lasersystem Das Lasersystem "Big Smarky" eröffnet uns neue Möglichkeiten der Beschriftung sowie der 2D/3D Lasergravur von Metallen und Kunststoffen im Haus AH. Es kann ein Bereich von 180 mm x 180 mm bearbeitet werden. Um bei größeren Stückzahlen kostenorientiert fertigen zu können, haben wir die Anlage mit einem Drehteller teilautomatisiert. Wir können somit schnelle Reaktionszeiten garantieren und mit geringem Aufwand Bemusterungen durchführen. Die Flexibilität im Bereich der Laserbearbeitung wurde durch die Investition erheblich gesteigert und dadurch auch ein weiterer Beitrag zur Kundenzufriedenheit geleistet. Prozesssichere Verklebungen Mit unserem CNC-Dosiersystem können wir prozesssichere Verklebungen für verschiedenste Bereiche der Industrie anbieten. Kleben ist eine sehr materialschonende Verbindungstechnik, man hat mit ihr die Möglichkeit verschiedenste Elemente dauerhaft, hochfest und präzise zu verbinden. Durch eine Plasma-Vorbehandlung erreichen wir auch bei Materialien die sich sonst nur schlecht verkleben lassen, ein gutes Ergebnis. High End 5-Achs Bearbeitungszentrum Nach einem dreiviertel Jahr intensiver Recherche und Angebotsvergleich, haben wir uns unter Einbezug der zukünftigen Maschinenbediener, für ein 5-Achs BAZ der GX-Baureihe von der Firma Alzmetall entschieden. Ab sofort können wir Fräs- und Drehbearbeitungen, in einer Aufspannung mit bis zu 5 Achsen bieten. Unter Einsatz der hochwertigsten Werkzeuge werden wir allen im Formen- und Maschinenbau auftauchenden Anforderungen gerecht. Um die extrem komplexen Fräsprogramme incl. Drehbearbeitung erstellen zu können, mussten wir auch noch eine neue zusätzliche CAM-Software beschaffen. Es gab nicht viele Anbieter die unsere Erfordernisse erfüllen konnten. Schnell wurde die Software Solid CAM unser Favorit. Die entsprechende Hardware als Basis sorgt für eine optimale Programmerstellung. Damit die Maschine auch im Formenbau optimal eingesetzt werden kann, war es notwendig eine Wechselspindel mit höherer Drehzahl zu erwerben. Wir entschieden uns für eine Henninger Luftturbine mit bis zu 48.000 Umdrehungen. Die Spindel kann über den Werkzeugwechsler automatisch eingewechselt werden. Es ist damit möglich kleinste Fräser unter 1mm Durchmesser einzusetzen. Die Ergebnisse, die unsere kompetenten und gut geschulten Mitarbeiter auf dieser neuen Maschine erzielen werden, sorgen für noch mehr Kundenzufriedenheit.
Gründung
1962
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Halfing
Deutschland - 83128
Die KS Technik GmbH stellt für Sie Kunststoffteile nach Zeichnung auf diversen Kuststoffspritzgießmaschinen her. Dabei liegt der Schwerpunkt bei Teilen mit einem Gewicht bis zu 150 g. Die produzierten Kunststoffteile finden in vielen industriellen Anwendungen ihren Einsatz. Gerne bieten wir Ihnen auch die dazugehörigen Werkzeuge und Formen an. Diese fertigen wir mit den Maschinen der Indunorm Fertigungstechnik GmbH. Auch bei kleineren Mengen können Kunststoffteile durch günstige Werkzeugkosten bereits wirtschaftlich sein. Wir bieten Ihnen gerne an: - Kunststoffspritzguss - Werkzeug- und Formenbau - Kunststoffspritzguss mit anschließender Montage - Montage von Baugruppen
Gründung
1987
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bockenem
Deutschland - 31167
Spritzgießen, TSG und Lackieren für unsere Kunden Im Auftrag seiner Kunden stellt Pekago Covering Technology als Spritzgussunternehmen Kunststoffgehäuse und technische Komponenten mittels Spritzguss- und TSG-Verfahren her. Außerdem lackieren, montieren und bedrucken wir die Produkte selbst. Wir entwickeln Spritzgusswerkzeuge und beraten unsere Kunden über die Herstellung von Kunststoffprodukten. Unsere Absatzmärkte sind unter anderem die Bereiche Medizintechnik, Innenausstattung von Flugzeugen, Analysegeräte und Bildverarbeitungssysteme. Das Werk und die Verwaltung befinden sich in Goirle, Niederlande, in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wir durch die Fa. IVM Industrievertretung Meyer & Stiene OHG vertreten.
Gründung
1983
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Überlingen
Deutschland - 88662
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Ampflwang
Österreich - 4843
Jeteprodesign ist spezialisiert auf die Konstruktion und Herstellung von Spritzgussformen und die Herstellung von technischen Kunststoffteilen im Spritzgussverfahren. Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die ihre eigenen Produkte entwickeln und den Formenbau und die Herstellung von Kunststoffkomponenten auslagern. Unsere Kunden kommen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter: - Elektronik und industrielle Automatisierung - Medizin- und Gesundheitsgeräte - Automobil- und Mobilitätslösungen - Industrieanlagen und Gehäuse - Technische Konsumgüter Durch die Kombination von technischem Fachwissen, internem Formenbau und flexibler Spritzgussproduktion bieten wir: - Verkürzte Entwicklungszeiten - Wettbewerbsfähige Preise - Gleichbleibende Qualität - Maßgeschneiderte Produktionsmengen
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Oliveira de Azemeis
Portugal - 3720
Wir Hersteller Formen für Kunststoffteile und Stanzteile nach Ihren Anforderungen. Außerdem haben wir drei eigene Spritzgussmaschinen Kunststoffteile zu injizieren.
Gründung
2005
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Utrecht
Niederlande - 3454 JC
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Herstellung von Lehrmitteln, Baugruppen, Frästeilen, Drehteilen und Kunststoffspritzteilen. Konstrution - Fertigung - Montage.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Roßwein
Deutschland - 04741
Leitbild Vertrauensvolle Zusammenarbeit, Schnelligkeit und faire Preise - an diesen Maximen orientiert sich das Handeln der fm Unternehmensgruppe. Besonders wichtig sind uns dabei die Nähe zu unseren Kunden und deren 100-prozentige Zufriedenheit. Daher verstehen wir es als Selbstverständlichkeit, dass auch „der Chef persönlich" im direkten Kontakt zu Geschäftspartnern steht. Außerdem setzen wir alles daran, unsere Lieferzeiten auf ein Minimum zu beschränken und dem Wettbewerb schon hier im wahrsten Sinne des Wortes einen Schritt voraus zu sein. Mit dem bewussten Einsatz von Rohstoffen in unserer Produktion werden wir dabei nicht nur unserer ökologischen Verantwortung gerecht, sondern halten zugleich die Preise auf niedrigem Niveau - bei kontinuierlich verbesserter Qualität unserer Produkte. Als Familienunternehmen legen wir darüber hinaus seit jeher auch großen Wert auf einen verantwortungsbewussten und partnerschaftlichen Umgang mit unseren Mitarbeitern. Dazu gehört maßvolles Wachstum zur Sicherung der Arbeitsplätze ebenso wie die Förderung individueller Fähigkeiten. Produktion Laufende Kontrollen und der Einsatz unseres strengen Qualitätsmanagements geben uns und Ihnen die nötige Sicherheit. Die Produkte werden geprüft und erhalten das GS-Zeichen. fm Büromöbel zeichnen sich aus durch ihre hohe Qualität und ihr besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Auf unsere Büromöbel und Bürositzmöbel gewähren wir 5 Jahre Garantie. Zur Produktion unserer Büromöbel verwenden wir ausschließlich hochwertige Holzwerkstoffplatten der Güteklasse E1. Die Verarbeitung erfolgt auf modernsten CNC-gesteuerten Fertigungsanlagen. fm bietet Ihnen von der Beratung und Planung über die Produktion bis hin zur Anlieferung und Montage ein ganzheitliches System. Leistungsspektrum * Komplexe technisch anspruchsvolle Produkte * Von Prototyping bis zur Großserie * Ökonomische Planung und Fertigung * Geringe Werkzeugkosten * Flexibilität * High Tech 3D Konstruktionen * CAD / CAM * Werkzeug – Modellbau * 5 Achsen Fräser * Fachkompetenz * Losgröße Eins * Kooperationsfähigkeit * Termintreue
Gründung
2003
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bösel
Deutschland - 26219
Ihr Partner für technische Kunststoffteile -Kunststoffmuttern mit tribologischen Werkstoffen, - Zahnräder, Dichtringe für Kugelrollspindeln, Gleitelemente, Gehäuse, - elektrisch leitende Teile, elektrisch isolierende Teile, - Glasfaser-oder Kohlefaserverstärkt, Wärmeableitend und vieles mehr. Die HERR GmbH finden Sie mitten im Schwarzwald, auf 1000m Meereshöhe oberhalb der Triberger Wasserfälle. Seit mehr als 20 Jahre fertigen wir technische Spritzgießteile höchster Qualität. Unser Schwerpunkt sind flammgeschützte Produkte für die Elektroindustrie, sowie technische Teile mit vielseitigen Eigenschaften.
Gründung
1989
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Triberg
Deutschland - 78098
Wir sind Pecho, ein 1968 gegründetes Unternehmen mit fünfzigjähriger Tradition. Wir sind in der Kabelkonfektion, in der Herstellung von Komponenten für die Automobil-, die Traktoren- und die Elektroindustrie sowie in der Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen tätig.
Gründung
1968
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Samobor
Kroatien - 10430
Bereits seit 1985 arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Spritzgussteile und Baugruppen zu entwickeln. Von der Entwicklung und Konstruktion über die Veredelung bis zum fertigen Produkt erfüllen wir die spezifischen Anforderungen unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, ein führender Hersteller von hochwertigen Kunststoffformteilen zu sein und zeitgleich unsere Verantwortung für die Umwelt wahrzunehmen. Unsere Entwicklungsergebnisse und Produkte finden sich weltweit, in allen Premiumfahrzeugen wieder und auch in der Heizungs- und Warmwasserbranche haben wir einen exzellenten Namen. Seit der ersten Stunde sind wir ein inhabergeführtes Familienunternehmen – das macht uns unabhängig und dynamisch. Wir pflegen langfristige Beziehungen am Markt und sind ein zuverlässiger und stabiler Partner mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Gründung
1985
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Oberkotzau
Deutschland - 95145
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie suchen einen Kunststoff-Spritzguss Hersteller? Bei Techpilot, Europas größtem Online-Marktplatz für Zeichnungsteile, finden Sie in der Lieferantendatenbank dank künstlicher Intelligenz ideal passende Betriebe, die auf die Kunststoffbearbeitung, insbesondere den Kunststoff-Spritzguss, spezialisiert sind. Sie speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste und erstellen Anfragen in wenigen Schritten online. Techpilot ist für Sie als Einkäufer kostenlos. Kunststoffspritzguss gehört zu den Urformverfahren, die überwiegend in der Kunststofftechnik oder Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden und dient der Herstellung von Formteilen. Technische Grundlage beim Spritzguss ist die Spritzgießmaschine, in der die Kunststoffe zunächst plastifiziert und anschließend unter Druck in Spritzgusswerkzeuge eingespritzt werden. Die Herstellung des Spritzgusswerkzeugs macht einen großen Anteil der gesamten Verfahrenskosten aus. Sie erfolgt in der Regel im Formen- oder Werkzeugbau durch Lohnfertiger. Das Werkzeug muss die spätere Kontur der Spritzgussteile als Negativ sein und höchsten Anforderungen an die Maß- und Formgenauigkeit genügen. Die Qualität der Spritzgussteile hängt entscheidend von der Lebensdauer und Qualität des Werkzeugs ab. Zur Herstellung der Kunststoffspritzgussteile beziehungsweise -präzisionsteile beim Spritzgießen werden die Werkzeuge in der Schließeinheit von Spritzgussmaschinen fixiert. Zunächst werden die Kunststoffe erhitzt und dann mithilfe einer rotierenden Schnecke vom Einfülltrichter zur Düse befördert. Kunststoffspritzgussteile können neben Thermoplasten wie POM auch aus anderen Kunststoffen wie Elastomer, Duroplast oder aus einer Mischung verschiedener Kunststoffkomponenten bestehen. Spritzgießmaschinen zur Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen verfügen zudem über eine Schließeinheit, in der das Werkzeug eingespannt wird. Sowohl Plastifizier- als auch Schließeinheit müssen zur Lohnfertigung hochwertiger Spritzgussteile beziehungsweise Kunststoffteile entsprechend dem Kunststoff temperiert werden. Vor dem Einspritzen werden die beiden Hälften des Werkzeugs mit hoher Schließkraft aneinander gefahren. Dies wird dann mit einem hohen Druck von 500 bis 2.000 bar durch die Düse gespritzt und nimmt im Hohlraum die gewünschte Kontur der Kunststoffspritzgussteile an. Zur Herstellung von Spritzgussteilen mit hohen Ansprüchen an die Maß- und Formgenauigkeit ist wichtig, dass die Kunststoffe laminar in das Werkzeug fließen. Nachdem die Schmelze abgekühlt ist, kann sie aus dem formgebenden Hohlraum entnommen werden. Die Kunststofftechnik Spritzguss als Spritzgießen kann in etwas modifizierter Form auch zum Formteile-Umspritzen genutzt werden. Aufgrund der hohen Investitionskosten für das Werkzeug rechnet sich der Kunststoffspritzguss bei Großserien eher als bei Kleinserien.