Finden Sie spezialisierte Anbieter für das MAG-Schweißverfahren auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die diese Technik anwenden, um stabile und hochwertige Schweißnähte zu erzielen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
In den 1960er-Jahren wurde die Wasserstrahltechnologie erstmals in der amerikanischen Flugzeugindustrie für Faserverbund-, Waben- und Schichtwerkstoffe verwendet. Der Wasserdruck betrug damals schon 700 bar. Ein Anfang war gemacht und bereits Anfang der 1970er-Jahre waren Wasserstrahldrücke bis 4.000 bar möglich. In den ersten 1980er-Jahren wurden das erste mal Feststoffpartikel, die man als Abrasivmittel bezeichnet, hizugegeben und durch den schnellen Wasserstrahl beschleunigt. Mit dem Abrasivwasserstrahlschneiden war es nun möglich nahezu alle Materialien zu schneiden. Reinwasserstrahlschneiden Beim Reinwasserstrahlschneiden wird ein reiner Wasserstrahl zum Trennen von weichen Materialien eingesetzt. Schnittfugenbreite ab 0,03 mm Wasserabrasivstrahlschneiden Der Wasserstrahl dient bei der Abrasivstrahltechnik als Energielieferant für das Beschleunigen des Abrasivmittels. Je höher die Geschwindigkeit ist, mit der die festen Partikel auf das Schnittgut auftreffen, desto höher der Abtrag.Durch den hohen Druck und die enge Austrittsdüse, wird der Wasserstrahl extrem schnell. Bei 4.000 bar ca. 800 m/s, was einer Geschwindigkeit von 2.880 km/h entspricht. Das Wasserstrahlschneiden kann andere Fertigungsmethoden wie thermische Schneidverfahren, mechanische Bearbeitung, Stanzen oder Erodieren natürlich nicht ganz erstetzen. Man kann damit aber sehr oft eine rationellere Art finden, die Materialien zu bearbeiten. Maschinenbau - Edelstahl - Kupfer - Aluminium – Titan - oder alle anderen Metalle – Kunstoff - Gummi - Zahnräder - usw. Wohn- und Industriebau - Mosaike - Dämmstoffe - Fliesen - Naturstein - Treppenstufen - Edelstahl usw. Glasindustrie - Einscheibenglas - Sicherheitsglas - Kunsstoffglas usw. Holzverarbeitung - Schichtholzplatten - Furniere - Harthölzer - Treppenstufen usw. Textil- und Werbeindustrie - Leder - Stoffe - Karton - Druckpapier - Beschriftungsfolien - Wellpappe usw. Elektroindustrie - Leiterplatten - Verbundplatten - Verbundharze - Kupfer usw. Sonderbau - Kohlefaserplatten - Alle Verbundplatten - verstärkte Kunstoffplatten - Mehrschichtpaltten - Aluminium - Titan - Hardox - hochfeste Stähle usw. Ihre Daten können wir in allen gängigen Formaten bearbeiten. Wir schneiden Ihnen Ihre Materialien aber auch nach Skizzen.
Gründung
1996
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Dautphetal
Deutschland - 35232
Die WVG alu-tec GmbH hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Gusselementen aus Aluminium im Kokillenguss spezialisiert. Zu unseren Stärken zählt unsere Flexibilität bei der Verwirklichung der Ideen und Anforderungen unserer Kunden in Verbindung mit der Herstellung von Produkten, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Angefangen bei der Konzeption bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus bei der Konfektionierung und Logistik sind wir Ihr kompetenter Partner für Beratung, Konstruktion und Entwicklung, Produktion und Oberflächenveredelung von Aluguss-Teilen. Wenn es um innovative, wirtschaftliche Lösungskonzepte in der Be- und Verarbeitung von Aluminium-Bauteilen geht, stehen wir Ihnen mit unserem Komplett-Service - „Alles aus einer Hand“- zur Seite. Wir fertigen Bauteile aus Aluminiumguss für die Elektro-, Möbel-, Automobil-, Pumpen-, Maschinenbau-, Geräte- und Medizinindustrie summa summarum bieten wir Ihnen: -Projektplanung - Konstruktion - Gießprozess-Simulation mit MAGAM5 - Werkzeug-Formen- Vorrichtungsbau - Aluminiumguss - Tiefziehwerkzeuge - CNC Bearbeitung - Oberflächenbearbeitung und Verdeelung - Vormontage und Konfektionierung - CNC Lohnfertigung aller Metalle
Gründung
2001
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bad Arolsen
Deutschland - 34454
Wir sind ein niederländischer Auftragshersteller/Produktentwicklungspartner, der sich auf die Entwicklung, Herstellung und Montage von Eisenwarenprodukten aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff in Shanghai, China, spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Fertigungsverfahren und eine eigene Montage unter ISO-zertifizierten Prozessen, so dass Sie sich keine Sorgen um die Qualität und nicht um Ihr geistiges Eigentum machen müssen. Wir leiten unsere eigene Inhouse-Montage in der Nähe von Shanghai, und unsere Lieferanten sind in einem Umkreis von 300 km um Shanghai verfügbar, so dass wir sie überwachen und kontrollieren können. Unsere eigenen Ingenieure können Sie bei der Optimierung Ihres Designs für die Massenproduktion unterstützen. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung beim Design benötigen, können wir Ihnen auch eine Lösung über unsere Designpartner anbieten. Elektronik und Software gehören nicht zu unseren internen Fähigkeiten, aber wir haben lokale Partner, die uns hier unterstützen können. Wir konzentrieren uns auf die folgenden Bereiche: Medizin, Beleuchtung, Green-Energy und allgemeine Industrie. Neben den meisten Fertigungstechniken bieten wir auch verschiedene Oberflächenbehandlungen und Inhouse-Montage an, so dass wir die IP Ihres Produkts während der Produktion in China garantieren können. Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Unser Kundenbetreuungsteam ist von morgens bis abends in Haarlem, Niederlande, erreichbar.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Haarlem
Niederlande - 2031ET
Die Neubauer GmbH & Co. KG ging 2014 aus einer Neugründung hervor und hat sich auf die Bearbeitung hochkomplexer Blechbaugruppen spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt in seiner Niederlassung in Schwäbisch Hall auf einer Fläche von 1.000 m² 20 Mitarbeiter, von denen 18 in der Fertigung tätig sind. Das für ein kleines Unternehmen wie Neubauer außergewöhnlich breite Leistungsspektrum umfasst Laser-, Schweiß-, Biege- und Rohrbiegearbeiten für komplexe Baugruppen aus Blech. Was man mit uns verbindet: Lasern, Rohrbiegen, Abkanten, Stanzen, Schweißen, Baugruppen, Montage, Beschichtung, Stahl. Edelstahl, Aluminium, Gelenk, Bügel, Halterung, Rückführleitung
Gründung
2011
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schwäbisch Hall
Deutschland - 74523
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Moderne Unternehmen fertigen nicht mehr alles selbst, sie bedienen sich kompetenter Partner zur Lösung spezieller Fertigungsaufgaben. Als Zulieferer bieten wir unseren Kunden im Bereich Blech- und Metallverarbeitung ein umfassendes Leistungsspektrum. Fertigungstechnik: LASERSCHNEIDEN vollautomatische Laserschneidzelle SCHNEIDEN Hydraulische Tafelschere, CNC-gesteuert mit elektronisch einstellbarem Anschlag und hydraulisch einstellbarem Schnittspalt und -winkel ABKANTEN Hydraulische Abkantpresse, CNC- gesteuert AUSKLINKEN/STANZEN Hydraulische, winkelverstellbare Ausklinkstation. Besonders geeignet für Musteranfertigung, Einzelstücke, Paneelbleche, einfache Ausklinkungen und Stanzungen etc. SCHWEIßEN diverse Schweißplätze für das Fügen von Stahl, Aluminium, Edelstahl, mit 3-D-Schweißtisch und Wendepositioniertisch. Angewandte Verfahren: MAG, MIG, WIG, Bolzenschweißen, Punktschweißen, MIG-Löten, WIG-Löten, Plasma-Handschneiden bis 20 mm
Gründung
1998
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Neustadt i. Sa.
Deutschland - 01844
NERIA a.s. ist traditionalerer tschechische Maschinenbau - Unternehmen. www.neria.cz Wir beschäftigen uns durch schneiden und abkanten von Blechteile. Danach können wir diese Teile zusammenschweißen, montieren, maschinell bearbeiten. Wir bearbeiten Materialien wie Stahl, Niro, Alu. Fürs Fräsen sind wir ausgerüstet durch CNC Fräs - Zentren mit Ausmaß x*y*z=1250*880*800, 3500*2000*1250(+800), 8000*2500*1350. Weiters produzieren wir in unserem Werkzeugbau Zuschneid - und Presswerkzeuge und Formen inkl. Feinschnittwerkzeuge type Feintool und Schmidt. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2001. Wir haben auch chweißzertifikate nach Deutsche Bahne usw.
Gründung
1996
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Pohořelice
Tschechische Republik - 69123
CNC und konventionele Bearbeitung Serienteile in optimalen Losgrossen von 30 Stk. und mehr. Schweissteile mit nächster CNC Bearbeitung bis Gewicht 30 kg. CNC Bearbeitug: Drehen , Fräasen, Bohren, Schleifen.Wir koennen auch Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung sichern. Wir bearbeiten Stahl, NIRO Stahl, Aluminium.
Gründung
1995
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sučany
Slowakei - 03852
Seit über 20 Jahren ist die Firma Prchal Zerspanungstechnik Zulieferer von Präzisionsdreh- und Frästeilen für namhafte und renommierte Unternehmen im Bereich des Maschinen- und Anlagebau, Werkzeug- und Formenbau, Automotivsektor, Mess- und Regeltechnik sowie der Verpackungsindustrie. Technisch produzieren wir „State of the Art“ mit Maschinen von deutschen Traditionsherstellern, wie Hermle und DMG, mit höchster Dynamik und Präzision bei allen Werkstoffen, unterstützt von modernstem CAD/CAM-System. Höchste Qualität, eine außerordentliche Flexibilität und unser Service rundum zeichnen uns aus, um ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu erreichen. Das Know-how und Qualitätsdenken unserer Mitarbeiter, die permanenten Verbesserungen und Überwachung aller Produktionsprozessen helfen uns Fehler zu erkennen und vorzubeugen. Unsere Qualitätsstandards erfüllen alle Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 und sind auch im Sinne dieser Norm in unserem QM-Handbuch dokumentier Unsere Kompetenz und Erfahrung, Kundenorientierung und unserem Anspruch, immer 100 Prozent zu geben, bilden die Basis für Termintreue, Kundennähe und Zuverlässigkeit. Sie möchten mehr über uns erfahren? www.prchal.de
Gründung
2000
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Buch
Deutschland - 89290
Herzlich willkommen bei der Scheurenbrand GmbH! Als fortschrittliches Unternehmen kombinieren wir kreative Ideen mit handwerklichen Fertigkeiten und breitem Leistungsspektrum. Wir bringen Ihr Blech in Form. Wir biegen`s hin! Für unsere Kunden vornehmlich in der Region arbeiten wir engagiert und motiviert daran, deren Ideen zu verwirklichen und ihnen ein guter Firmenpartner zu sein. Termintreue, Flexibilität und ein hoher Qualitätsstandard sind dabei nicht nur ein Versprechen an unsere Kunden, sondern ebenso der Anspruch an uns selbst. Dabei setzen wir auf motivierte Mitarbeiter und eine moderne Fertigung. Beim Blech haben wir sprichwörtlich den Bogen raus - unser Fertigungsspektrum ist daher ausgesprochen breit. Wir fertigen vor allem Fertigungsspektrum Chassis und Gehäuse - Elektronikgehäuse - Elektrogehäuse - Gehäuse für chirurgische Geräte - Chassis für Messgeräte, Unterhaltungselektronik, Büromaschinen, Computer Abdeckungen und Verkleidungen - Maschinenabdeckungen - Schutzverkleidungen - Abdeckungen aus Lochblech - Verkleidungen für Türen und Schaltschränke - Beizkörbe aus Edelstahl CNC-Stanz-, Laser- und Biegeteile - Frontplatten - Stützplatten - Leiterplattenträger - mehrfach gekantete Bleche mit Einpress- oder Schweißteilen Materialien: Wir verarbeiten ausschließlich hochwertige Fein- und Mittelbleche mit zertifizierter Herkunft. Denn nur so werden wir den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht. - St 1203 1.0330 - Elektrolytisch verzinkt 1.0330 DC01+ZE - Sendimier verzinkt 1.0226 DZ51 D+Z - Edelstahl (V2A), (V4A) 1.4301, 1.4571 - Alu (AIMg 3 G22) 3.3535 - Alu eloxiert (AG6.0AB/H24 - Lochbleche nach DIN in Klein-, Mittel- und Großformat Testen Sie uns doch! Wir freuen uns darauf.
Gründung
1939
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
VS-Schwenningen
Deutschland - 78054
Seit dem Jahr 1995 beschäftigen wir uns mit Geschäftstätigkeit im Bereich der Lieferung von Maschinenbaukomponenten, Blechbearbeitung, Lasertrennen von Blech, Biegen, Schweissen einschliesslich Oberflächenbearbeitung. In der Gegenwart verarbeiten wir ca. 2000 Tonnen Stahl pro Jahr. Die Produktqualität wird durch Mitarbeiterschulung nach der ISO 9712 Norm (zerstörungsfreie Untersuchung von Schweißverbindungen) gewährleistet. Wir besitzen auch die ISO 9001 Zertifizierung (Qualitätsmanagementsystem). Laserschneiden Wir schneiden Stahlbleche bis zu 20 mm Dicke. Edelstahl bis zu 15 mm Dicke. Aluminiumbleche (AlMg3) bis auf eine Dicke von 10-12 mm. Schneiden führen wir mit einem Laser Trumpf L3030 durch. Blechbiegen Wir biegen (kanten) Bleche in Längen bis zu 3000 mm. Biegekraft 100 Tonnen. Abkantpresse Trumpf 3100. Biegen Biegen von Blechen in Längen bis zu 2500 mm. Maximale Materialstärke bis zu 6 mm. Mindestdurchmesser von 200 mm. Manuelles und Roboterschweissen Manuelles Schweissen führen wir auf einem Schweisstisch der Marke Siegmunds durch, welche ein genaues einlegen der Schweissstücke versichert. Der Bewegungsbereich des Arms des Schweissroboters an einem Arbeitsplatz ist 3000 mm diagonal. Zweites Schweissplatz ist mit einem rotierendem Arbeitsplatz rotolas mit einer Tragfähigkeit von 500 kg ausgestattet. Das Roboterschweissen führen wir mit einem Schweissroboter der Marke Cloos durch. Sandstrahlen, Teile bis Länge ca 20m Pulverbeschichten - Teile bis Länge ca 2500 mm Bearbeiten des Blindnietmutter, Schweißbolzen
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Holýšov
Tschechische Republik - 345 62
Die Firma WENGERT AG CNC-Präzisionsbearbeitung besteht mittlerweile seit über 20 Jahren. Wir möchten für Sie ein innovatives Unternehmen sein, welches Präzisionsteile aus verschiedenen Werkstoffe herstellt. Kurze Entscheidungswege, unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter sowie unser umpfangreicher Maschinenpark ermöglichen die Realisierung von Aufträgen innerhalb der vorgegebenen Zeit. Wir nehmen vom Einzelteil bis hin zum Serienteil mit großem Ehrgeiz an und stellen uns den täglichen Anforderungen. Enge Toleranzen, schwierige Geometrien und besondere Materialien- wir versuchen alle Probleme zu lösen. Drehen,5Achs- Fräsen, Bohren, Schleifen, Biegen, Schweissen, Montieren und Wasserstrahlen: Das sind die Kernkompetenzen von der Wengert AG Überzeugen Sie sich selbst davon!
Gründung
1994
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Weinsberg
Deutschland - 74189
Unsere Firma ist seit 1996 tätig in dem Bereich von individuelle Konstruktionen der Maschinenbau und Metallbau. Wir bieten wirksame Lösungen für sehr viele Gewerbe, wie zum Beispiel: Logistik, Transport und Verpackungsmethoden. Unsere Ziel ist ein Maschinenpark zu haben, was flexibel genug ist, die Herausforderungen des Marktes zu bekämpfen. Wir streben durch kontinuierliche Weiterentwicklung danach, dass unsere Firma das Niveau von dem aktuellen Qualitätserwartungen erriecht.
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Balogunyom
Ungarn - 9771
Leistungsfähiger Handwerksmeisterbetrieb in der 4. Generation in Cunewalde, Sachsen. Mit Sohn Robert Jeschke steht auch schon die 5. Generation in den Startlöchern. Unsere Leistungen im Überblick Stanzarbeiten • Hartlöten • WIG-Schweißen individuelle Herstellung • auch Kleinmengen
Gründung
2001
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Cunewalde
Deutschland - 02733
Die Firma Bos Inox UAB ist auf die Herstellung hochwertiger Metallteile spezialisiert. Unser Herstellungsprozess umfasst das Laserschneiden von Blechen und Rohren, das Biegen von Blechen, die mechanische Bearbeitung und das Schweißen.
Gründung
2006
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - 47184
Wir sind ein slowenisches Ingenieurbüro im Bereich Maschinenbau. Wir sind in verschiedenen Branchen in ganz Europa (Österreich, Deutschland, Schweiz und Niederlande) präsent. Unser Vorteil ist, dass Sie als unser Kunde nur einen Geschäftspartner haben, der den gesamten EX-YU-Markt für Produkte abdeckt. Wir garantieren unseren Kunden auch eine pünktliche Lieferung und die Qualität. Ihrer Bestellungen.
Gründung
2019
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Grosuplje
Slowenien - 1290
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Starke Ideen aus edlen Stählen Mit ausgefeilten Fertigungstechniken verarbeiten die Mitarbeiter überwiegend Edelstahl (1.4301 bis 1.4571), Stahl sowie Aluminium in der spanlosen Verformung. Gefertigt wird nach eigenen Entwicklungen sowie nach Kundenvorschlägen und -zeichnungen. Die Konstruktionsabteilung ist mit modernsten CAD-Anlagen ausgestattet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Fertigung, Entwicklung, Konstruktion und der Elektroabteilung werden schnell praxisgerechte Lösungen gefunden. Die eigene Elektro-/Elektrotechnikabteilung entwickelt und baut passende Steuerungen für komplette Anlagen. Blechteilfertigung Die Fertigung ist mit modernsten CNC-Maschinen ausgerüstet, u.a.: Stanzen auf CNC-Stanzzentren Laserschneiden mit moderner Technologie Kanten auf CNC-Abkantpressen Schweißen mit modernster Schweißtechnik MIG-MAG und WIG, auf Halbautomaten und manuell sowie Robotern Systemlieferant Liefern von kompletten Baugruppen und Systemen einschließlich der gewünschten Oberflächenbearbeitung entweder im eigenen Hause oder über langjährige Partnerfirmen. Die bewährten Verfahren garantieren die geforderte hohe Qualität der Produkte bei einer flexiblen und wirtschaftlichen Fertigungsweise. Käsereianlagen Lieferprogramm * Abfüll- und Vorpresswannen * Direktabfüllsystem in Kunststoffpressformen * Formenhandling: Fördern – Pressen - Lagern – Wenden – Entleeren * Formenwaschmaschinen * Käsefertigungssysteme für Großblockformen * Käsehandling * Beschickungs-, Entleerungs- und Transportsysteme, Schwemmsysteme, Etagenförderer * Käseteilanlagen * Pressanlagen * Salzbadanlagen, freistehend – integriert, voll – und teilautomatisiert * Schwingtischsysteme zur Formgebung * Sprühschmiermaschinen
Gründung
1969
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Pfaffenhausen
Deutschland - 87772
Laserschneiden, Blechbearbeitung und Schweißen Serienteile und Vorserien Plattenformat 4000x2000 St37 bis 25 mm Alu bis 16 mm VA bis 20 mm Mit dem Laserschneiden bieten wir Ihnen eine der modernsten Formen der Blechbearbeitung. Mit Laser geschnittene Bleche haben beste Kantenqualitäten, müssen nicht nachgearbeitet werden und sind montagefertig verwendbar - ein großer Vorteil. Da Laserschneiden keine Werkzeuge benötigt, ergeben sich viele Vorteile gegenüber anderen Verfahren wie beispielsweise dem Stanzen. So werden auch kleinere Losgrößen zu bezahlbaren Serienteilen.
Gründung
2007
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Hochdorf (bei Plochingen)
Deutschland - 73269
Wir sind Ansprechpartner für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Als Zulieferer und Dienstleister im Bereich Blechbearbeitung haben wir uns daher regional sowie überregional einen hervorragenden Namen erarbeitet, und erschließen auch weiterhin stetig neue Marktsegmente. Für unsere Kunden entstehen durch ein Höchstmaß an Erfahrungswerten und Kreativität somit Konzepte, die dem neusten Stand des Wissens und der Technik entsprechen. Dabei decken wir vielseitig, und abhängig von Ihren Wünschen, die komplette Prozesskette, angefangen bei der Konstruktion über das Lasern, Umformen und Schweißen bis hin zur Endmontage, ab. Der Leitgedanke ist, Gesamtlösungen bei einem zuverlässigen Partner zu beziehen! Momentan sind insgesamt 50 Mitarbeiter in der Fertigung, sowie Arbeitsvorbereitung und Technik, mit der Umsetzung der täglichen Aufgaben und Herausforderungen im 3 – Schicht Betrieb beschäftigt.
Gründung
2012
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Lingen
Deutschland - 49811
WER WIR SIND: CASPE ist eine innovative Metallstruktur, die nach CE 1090 und ISO 9001 zertifiziert ist und über 40 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügt WAS WIR TUN: Metallschreinerei für Dritte in den Bereichen: - Schalung zur Vorfertigung - Spezielle Schalung - Schalung für Tunnel, Brücken, Dämme - Stahlkonstruktionen - Industrielle Zimmerei - Zimmerei für Hebesysteme WIE WIR ARBEITEN: Wir sind eine Struktur, die schlüsselfertige Lösungen anbietet. In unserer Fabrik führen wir alle Prozesse aus: - Plasmaschneiden von ULTRA-Definitionsblättern bis zu einer Dicke von 25 mm (Bank 6000x2000) - Schneiden und Verarbeiten von Profilen - Biegen 250 T bis zu 4 m - FANUC Roboterschweißinsel - 12x6m Spritzlackieranlage - Schweiß- und interner Lackierinspektor - 2300 m2 gedeckte Produktion - 2000 m2 Außenfläche für die komplette Vormontage WO WIR SIND: in Italien, in Busnago (MB), in der Via Piemonte 2. (35 km von Mailand und 20 km von Bergamo entfernt) WWW.CASPE.IT
Gründung
2014
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Busnago
Italien - 20874
Das international aufgestellte und in zweiter Generation geführte Unternehmen Max Frank GmbH & Co. KG mit seinem Hauptsitz im bayrischen Leiblfing und seinen derzeit 13 Tochterunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit fast 50 Jahren Technologien für die Bauindustrie. Als Kernkompetenz wurde die Schweißtechnik auf- und ausgebaut. Mit Gitterschweißmaschinen, Abbrennstumpfschweißmaschinen und Handschweißverfahren können wir Ihnen für die meisten Anwendungsfälle die richtige Lösung anbieten. Herstellerqualifikationen der Klasse E - einschließlich nichtrostender Werkstoffe - und zum Schweißen von Betonstahl dokumentieren unsere Sachkunde. Diese Fachkompetenz und die schnelle Realisierung von Sonderlösungen machen das Unternehmen Max Frank zu Ihrem Partner im Bereich der Schweißtechnik. Unser umfassender Maschinenpark ermöglicht es uns, komplette Bauteile aus einer Hand zu liefern. Üppig dimensionierte Lagerflächen, sowie langjährige Erfahrung in der Abwicklung von großen Aufträgen bieten Ihnen Planungssicherheit. Unser Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies schafft die Voraussetzung für unsere gleichbleibend hohe Qualität. Trotz der steten Weiterentwicklung bleibt FRANK seinen Werten treu: Höchste Qualitätsansprüche, technisch ganzheitliche Lösungen und gemeinsames Wachstum mit Kunden, Lieferanten und Partnern.
Gründung
1962
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Leiblfing
Deutschland - 94339
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie möchten Ihre Komponenten MAG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet den größten Online-Marktplatz für Zeichnungsteile in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand.Das MAG Schweißverfahren (Metal Active-Gas Welding) gehört in der Metallbearbeitung zur Rubrik Schweißen und zählt ähnlich wie das MIG Schweißen zum Bereich Schutzgasschweißen. Das auch unter der Bezeichnung Metall-Aktivgas-Schweißen bekannte Fertigungsverfahren verdankt seinen Namen der Verwendung aktiver Gase, die im Gegensatz zum Wolfram-Inertgas-Schweißen reaktionsfähig sind. Ähnlich wie viele andere Schweißtechniken basiert der Schweißvorgang technisch auf der Erzeugung eines Lichtbogens zwischen der Elektrode und dem Werkstück. Dazu wird eine Stromquelle verwendet, die den Brenner wahlweise mit Gleich- oder Wechselstrom versorgt und die zur Erzeugung des Bogens erforderliche Energie bereitstellt. Wichtig ist, dass die Stromstärke im Vergleich zum haushaltsüblichen Strom hoch genug ist, um den energieintensiven Lichtbogen zu erzeugen. Der Schweißzusatz beziehungsweise Schweißdraht wird beim MAG Schweißen von einem Motor mit veränderlicher Geschwindigkeit nachgeführt. Durch diese Vorgehensweise kann der Schweißer jederzeit das Volumen an Schweißzusatz kontrollieren und hat Einfluss auf die Ausprägung der Schweißnaht. Üblicherweise hat der Draht einen Durchmesser zwischen 0,8 und 1,2 mm. Über eine Düse strömt zudem Gas zur Schweißstelle, um diese vor den schädlichen Einflüssen der Oxidation zu schützen. Auf diese Weise weist die Schweißnaht eine entsprechend hohe Widerstandsfähigkeit und Zugfestigkeit auf. Je nach Prozessanforderungen kommen beim MAG Schweißverfahren CO2 oder eine Mischung aus Argon und CO2 zum Einsatz. Typischerweise wird die Technik für Stähle oder NE-Metalle eingesetzt. Zu den bekanntesten Marken in der Schweißbranche gehören unter anderem Corgon, Ceramtec, EWM, Albee, Migatronic und Kjellberg.