Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Modellbau auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die maßgeschneiderte Modelle für Ihre Projekte herstellen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in Echtzeit passende Lieferanten zu finden und Ihre Lieferkette zu optimieren.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Der Modellbau ist in der metallverarbeitenden Industrie als Vorarbeit für verschiedene Gießverfahren unverzichtbar. Ausgebildete Fachkräfte konstruieren aufwendige und detailreiche Modelle, mithilfe derer später komplexe Bauteile in Massenproduktion angefertigt werden können. Der Modellbau ermöglicht die detaillierte Nachbildung dreidimensionaler Objekte in vereinfachter oder verkleinerter Form und wird beispielsweise zu Anschauungszwecken genutzt. In der Industrie dient der Modellbau hingegen der Fertigung von Prototypen oder Negativformen zur Herstellung von Bauteilen in einer Gießerei. Auch in der Wissenschaft stellt der Modellbau eine beliebte Methode dar, um komplexe Zusammenhänge zu simulieren oder große dreidimensionale Bauteile auf einen kleineren Maßstab zu reduzieren. Der Modellbau in Gießereien wird auch als Formenbau bezeichnet und ermöglicht es in der metallverarbeitenden Industrie, komplexe dreidimensionale Teile in Massenproduktion herzustellen. Dabei ist wichtig, dass der durch den Abkühlungsvorgang entstehende Materialschwund bei der Herstellung des Modells bereits berücksichtigt wird. Hobby-Modellbauer interessieren sich vor allem für detailreiche Nachbildungen von Fahrzeugen, Flugzeugen oder technischen Maschinen und Anlagen. Anbieter wie Staufenbiel, Graupner, Revell, Tamiya oder Märklin bieten in ihrem Shop auch für Einsteiger zahlreiche Modelle, Sets und Ersatzteile rund um die Faszination Modellbau.
Seit 1978 hat sich Van Vlijmen von einer spezialisierten Werkzeugwerkstatt zu einem Komplettanbieter für Industriekunden entwickelt, sowohl für Stanzwerkzeuge als auch für die Herstellung von Teilen für den Maschinenbau. Dabei geht es um die Produktion von Einzelstücken bis hin zu Kleinserien und von einfachen bis hin zu sehr komplexen Teilen. Unsere Mission ist klar: Wir sind bestrebt, unseren Kunden erstklassige Werkzeuge und Teile zur Verfügung zu stellen, die es ihnen nicht nur ermöglichen, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten, sondern auch in ihrem Bereich herausragende Leistungen zu erbringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Gründung
1978
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
''s-Hertogenbosch
Niederlande - 5232BH
Seit 2008 ist Getzoo ein vertrauenswürdiger Name in der Tierzubehör-Produktion. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Holzbearbeitung zeichnen wir uns durch Expertise und Leidenschaft für unser Handwerk aus. Unsere hochmodernen Produktionsstätten sind mit zwei CNC-Maschinen ausgestattet, die in der Lage sind, große Stückzahlen mit höchster Präzision und Effizienz zu bearbeiten. Aber unsere Arbeit endet nicht nur bei der Maschinenbearbeitung. Wir verfeinern jedes Holzteil durch Schleifen, Bohren, Gravieren und viele andere Techniken der Holzbearbeitung, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das unser Haus verlässt, von höchster Qualität ist. Obwohl wir uns auf die Verarbeitung von Multiplex Platten spezialisiert haben, sind wir flexibel und vielseitig in unserer Fertigung. Wir haben die Fähigkeit und das Know-how, auch andere Werkstoffe zu bearbeiten, um den vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Warum Getzoo? - Erfahrung zählt: Mit über 15 Jahren in der Branche bringen wir ein tiefes Verständnis und eine bewährte Expertise in die Herstellung von Tierzubehör ein. - Technologische Überlegenheit: Unsere CNC-Maschinen sind nicht nur modern, sondern auch leistungsstark, was eine schnelle und effiziente Produktion ermöglicht. - Handwerkliche Perfektion: Jedes Holzteil wird von uns mit größter Sorgfalt bearbeitet, sei es durch Schleifen, Bohren, Gravieren oder andere Techniken der Holzbearbeitung. - Vielseitigkeit: Während Multiplex Platten unser Hauptmaterial sind, sind wir auch in der Lage, eine Vielzahl von anderen Werkstoffen zu bearbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu bieten. - Qualitätsversprechen: Jedes Produkt, das unser Werk verlässt, durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht. Bei Getzoo sind wir stolz darauf, innovative und hochwertige Tierzubehörprodukte anzubieten, die auf jahrelanger Erfahrung und Engagement für Exzellenz basieren. Unsere Leidenschaft für das, was wir tun, spiegelt sich in jedem Produkt wider, das wir herstellen. Vertrauen Sie Getzoo, um das Beste für Ihre Tiere zu liefern.
Gründung
2008
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Hagen
Deutschland - 58099
Edelmann Feinwerktechnik – ein inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen aus dem Bayerischen Wald, das im Bereich zerspanende Fertigung, 3D-Druck und Additive Fertigung tätig ist. Unser Fertigungsportfolio umfasst folgende Punkte: • CNC-Fräsarbeiten bis zu einem Verfahrbereich von X 762 mm Y 406 mm Z 508 mm Stückzahl von 1 bis hin zur Großserie durch Automatisierung mit einem UR10e Cobot (Werkstückgewicht max. 10 kg für automatisiertes Bearbeiten) • Flachschleifen 300 x 500 x 450 mm bis zu einer Toleranz von +-0,005 mm • Koordinatenmessmaschine Messbereich 600 x 400 x 450 mm; Genauigkeit MPE=3+L/300 • Bandsägearbeiten (mit Automatik-Materialvorschub) Stangenmaterial Zuschnitt bis zu einem Querschnitt von 300 x 300 mm oder Ø 300 mm • CNC-Plasmaschneidearbeiten Stahl/Edelstahl bis zu einer Dicke von 25 mm (Qualitätsschnitt) oder 32 mm (Trennschnitt) bis zu einer Bauteilgröße von 660 x 380 mm • Schweißarbeiten MIG, MAG, WIG, E-Hand • Additive Fertigung: FDM-3D-Druck in allen für dieses Druckverfahren gängigen Materialien (PLA, PETG, ABS, TPU, etc.) bis zu einer Baugröße von 400 x 400 x 400 mm inklusive Nachbearbeitung und Einschmelzen von Gewindeeinsätzen • Baugruppenmontage • Konstruktion und CAM-Programmierung von einzelnen Bauteilen bis hin zu vollständigen Baugruppen (Autodesk Inventor, Autodesk Fusion 360)
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Waldkirchen
Deutschland - 94065
Die Firma Max Lehner & Co. AG entwickelt und produziert komplexe Komponenten und Baugruppen aus Normal- und hochlegiertem Stahl. Am Firmensitz in Gränichen werden mit einer Belegschaft von rund 25 MitarbeiterInnen qualitativ hochwertige Produkte auf einem modernen Maschinenpark hergestellt, welche auf der ganzen Welt eingesetzt werden.
Gründung
1948
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Graenichen
Schweiz - 5722
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Technische Kunststoffspritzgussteile seit 1967 mit Erfahrung konstruiert, geplant und präzise verarbeitet... aus hochwertigen duro- und thermoplastischen Kunststoffen... Branchen Elektrotechnik Mess- und Regeltechnik Medizintechnik Automotive Maschinen-, Geräte- und Apparatebau bis ca. 1.500g Schussgewicht auf 50 modernen Spritzgussmaschinen von 15-550t Schließkraft Präzisionsformenbau Entwicklungen und Konstruktionen in 2D und 3D Datenaustausch in den Formaten DFX - IGES - STEP hochwertige Spritzgusswerkzeuge für Thermoplaste Heißkanalwerkzeuge im bestens eingerichteten Präzisionsformenbau Gewährleistete und dauerhafte Serienlieferungen CNC-Universalfräsen, HSC-Hartfräsen Flach-, Rund- und Koordinatenschleifen CNC-Drehen Polieren Draht- und Senkerodieren Konfektionierung und Montagetechnik von der Baugruppe bis zur verkaufsfertigen Ausführung... Tampondruck Heißprägen Ultraschallschweißen Lackieren Verchromen Montieren Verkleben Verpacken Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001:2015 permanente Überwachung Dokumentation der Fertigung gewährt höchsten Produktionsstandard Produktion ca 9.000m² Produktions-, Lager- und Bürofläche Mitarbeiterstand ca. 140 Märkte ca. 70% innerhalb Deutschlands ca. 30% Export, hauptsächlich innerhalb Europas
Gründung
1967
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Oberderdingen
Deutschland - 75038
STEFFENINI srl wurde 1967 als Familienunternehmen in Bergamo gegruendet und ist auf die mechanische Bearbeitung (Drehen und Fräsen) spezialisiert, vor allem von Ventilkomponenten grosser Dimensionen (Ø100 bis Ø2000) Sektoren: Petrochemie, Energie und Maschinenbau allgemein, Industriepumpen, Flanschen und Ventilkomponenten (eigene Produkte)
Gründung
1978
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
CASNIGO
Italien - 24020
Wir stellen unser 1997 gegründetes und 2012 neu gestartetes Unternehmen im Bereich Formen- und Werkzeugbau vor. Wir verfügen über eine langjährige und umfassende Erfahrung von der Planung und Organisation über die Konstruktion bis hin zur manuellen und maschinellen Fertigung von Feinguss- und Spritzgussformen. Im Moment beschäftigen wir vier Mitarbeiter – für die Zukunft ist eine Aufstockung des Personals auf sieben bis acht Mitarbeiter geplant. Skrotzky Formenbau arbeitet mit modernster CAD-/CAM-Technologie im Verbund mit neuesten CNC-Fräs-maschinen, wodurch wir in der Lage sind, Bauteile mit Freiformflächen und Volumenmodelle höchster Komplexität und Schwierigkeit herzustellen. Zukunftsorientiertes Denken und Arbeiten ist unser Ziel. Die Firma ist deshalb modern ausgestattet und technisch auf dem neuesten Stand. Unser Maschinenpark im Werkzeugbau: MIKRON Bearbeitungszentrum 1000Pro MIKRON Bearbeitungszentrum 800Pro-X AGIETRON Erodiermaschine Maximales Formengewicht: 1.5 Tonne Außerdem ist Herr Patrick Skrotzky seit 2018 im Besitz eines hochpräzisen 3-D Druckers. Dieser stellt Prototypen und Serienteile für die Feinguss- und Automobilindustrie her. Zusätzlich planen wir die Anschaffung eines 3D Koordinationsmessgerätes zur Erstellung von 3-D Messprotokollen und direkten 3-D Soll/Ist-Vergleichen. Unser hervorragendes Know-How und die langjährige Erfahrung(40 Jahre) im Feingussbereich, sowie die moderne Ausstattung unseres Betriebes sind die Basis für eine konstante Qualität auf höchstem Niveau. Dies ist auch für die Zukunft gesichert – Herr Patrick Skrotzky wird die Firma über-nehmen und weiterführen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Partenstein
Deutschland - 97846
Die Faszination für Fertigung und Modellbau blickt auf unsere über 150jährige Firmentradition der Gründerfamilie Misslbeck aus Ingolstadt. Kontinuierlich haben wir uns auf die Anforderungen aktueller Märkte und Zukunftsbranchen angepasst. Diese lange und erfolgreiche Familiengeschichte blickt auf Pioniere und Konstrukteure zurück, die bis heute das Unternehmen prägen. Digitalisierung trifft Handwerk. Von der Zeichnung bis hin zur Serienproduktion
Gründung
1869
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Ingolstadt
Deutschland - 85055
Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von technischen Artikeln aus Aluminiumdruckguss und Zama spezialisiert hat, mit mittelgroßen bis kleinen Produktionen und mit einem sehr hohen Qualitätsniveau
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Spino d''Adda
Italien - 26016
Gründung
1978
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Nonantola (MO)
Italien - 41015
Seit mehr als 5 Jahrzehnte steht der Name Kerling für die Entwicklung und Produktion hochwertiger technischer Kunststoffverbundteilen. Wir bieten von der Idee bis zum Endprodukt durchorganisierte, kundenfreundliche Fertigungskonzepte aus einer Hand. Wir sind Spezialist für die Fertigung von Gehäuse, für die Power-Elektronik namhafter Tyristoren und IGBT-Hersteller. Basis für die Produktion anspruchsvoller Kunststoffteile ist der Einsatz innovativer Technologien und Produktionsverfahren. Wir produzieren auf einer Produktionsfläche von 6000 m² mit modernsten vollautomatisierten Spritzgußmaschinen der Größe 25 to.-550 to. Zu unserem Unternehmenszielen gehört u.a. die Null-Fehler-Produktion wodurch wir duch die Zertifzierung in TS16949, 9001:2000, 14001 und 50001 unterstützt werden. Darüber hinaus erhielten wir auch Auszeichnungen unserer Kunden über einen PPM-Wert von 0, worauf wir sehr stolz sind und dies auch als Verdienst unserer Mitarbeiter betrachten. Ebenfalls sind wir seit Jahren erfolgreich als Ausbildungsbetrieb für technische sowie kaufmännische Berufe tätig.
Gründung
1966
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rednitzhembach
Deutschland - 91126
Plastika, inc.. Das Unternehmen ist mit mehr als 40 Jahren Tradition in der Kunststoffverarbeitung und ist bedeutender Produzent und Anbieter von Kunststoffprodukten in Mitteleuropa. Headquarter ist in Nitra, 80 km von der Hauptstadt der Slowakischen Republik. Die Zusammenstellung der Produkte ist wirklich breit und Produktionsprogramm können wir in die folgenden vier Hauptbereiche unterteilen: 1. Rohrleitungssysteme aus PVC-U, PP und PE 2. Schaumstoffe aus Polystyrol und Polypropylen 3. Verpackungen aus LDPE 4. Spritzgussteile Die Qualität der Produkte und erbrachten Dienstleistungen werden von Qualitätskontrollsystem im Einklang mit internationalen Normen STN EN ISO 9001-2000 und Umweltmanagement STN EN ISO 14001 vorgenommen garantiert. Plastika, inc.. hat vier Tochtergesellschaften.
Gründung
1962
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Nitra
Slowakei - 94901
Optimale Lösungen für Werkzeugbau, Modellbau, Prototypen, Vorserie, Fertigung, Montage Die Grunewald Firmengruppe mit den Standorten Grunewald (Hauptsitz), Grunewald Werkzeuge & Formen, Grunewald Guss und Grunewald & Partner Rapid Prototyping in Bocholt (D), Grunewald Tooling in Irxleben (D), Grunewald Stade (D) sowie Grunewald New Technologies GNT (USA) bildet eine strategische Allianz für den Werkzeugbau, Modell- und Formenbau und die Entwicklung, Konstruktion und Produktion metallischer Bauteile, Kunststoffkomponenten und Faserverbundteilen von der Konstruktion, über den Prototypenbau und die Vorserie bis hin zu den Verfahren der Serienfertigung. Ausgehend von unseren umfassenden CAD-Möglichkeiten bieten wir die gesamte Bandbreite der modernen Techniken für die Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten. Die effiziente Nutzung unserer vielfältigen Möglichkeiten mit einer nahezu 100% Fertigungstiefe bietet überzeugende Vorteile hinsichtlich der Reduzierung von Kosten und Zeit verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Daraus resultiert ein hohes Maß an Zufriedenheit im Kreise unserer Kunden. 190 qualifizierte Ingenieure, Facharbeiter, Studenten und Auszubildende stellen die Zukunft unseres Unternehmens sicher. CAD/CAE, Engineering • 3D-Bauteilentwicklung u. Konstruktion gestützt auf die führenden CAD/CAM-Produkte • 3D CAD Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion • CAE Simulation von Formfüllung u. Erstarrung, Eigenspannung, Schrumpfung und Verzug • FEM Berechnung Werkzeugbau Automobil- und Fahrzeugbau • Form-, Kaschier- und Stanzwerkzeuge für Fahrzeuginnenverkleidungen • Teppichverformwerkzeuge • Schäumformen • Umbugwerkzeuge • Druckgusswerkzeuge • Spritzgusswerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Werkzeugbau Luftfahrt • Lay-up Werkzeuge zur Produktion von Faserverbundteilen • RTM Werkzeuge • Aushärte- und Schneidwerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Gussprodukte • Modelleinrichtungen • Laser - Sintertechnik • QMC-Rapid Prototyping Gussteile aus Aluminium und Gusseisen • Sandguss und Niederdrucksandguss aus Aluminium und Gusseisen • Gussteil-Kleinserien aus Aluminium und Gusseisen Kunststoffprodukte und Faserverbundkomponenten • Kleinserien mit Vakuumgießtechnik aus Kunststoffen • Kleinserien Kunststoffspritzguss • Kleinserien RTM aus Faserverbundstoffen Mechanische Bearbeitung • Wasserstrahlschneiden • CNC-Fräsbearbeitung Gussteile, CFK-Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen, Modelle • CNC-Fräsbearbeitung inkl. Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu 14 m Verfahrweg Montage • Serienmontage Flugzeugkomponenten • Serienmontage Gussteile
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bocholt
Deutschland - 46395
Das Unternehmen plastec wurde 1998 gegründet und ist mittlerweile eine feste Größe in der kunststoffverarbeitenden Industrie. plastec stellt sein Know-how, seine Fachleute und sein Technikum für die verschiedensten Anforderungen zur Verfügung: von der Entwicklung bis zur Produktion von Kunststoffartikeln auf höchstem Niveau. plastec arbeitet kundenorientiert und zur organisatorischen, zeitlichen und finanziellen Entlastung des Kunden. Dies wird durch einen schnellen und professionellen Projektablauf unseres Teams gewährleistet. Das LEISTUNGSSPEKTRUM enthält: - Techn. Beratung und Musterungen im MUCELL- Verfahren - Musterung und Optimierung (intern/extern) von neuen oder nicht prozesssicheren Spritzgusswerkzeugen - Artikelgestaltung (Entwicklung) - Werkzeugkonstruktion und -bau von Prototypen - Zusammenstellung von Maschinen und Peripherie - Produktionsabnahme der vollständigen Anlage - Fertigung von kundenspezifischen Artikeln - Musterung und Optimierung (intern/extern) von neuen oder nicht prozesssicheren Spritzgusswerkzeugen MuCell TECHNIK- und SERVICE-CENTER: - Physikalisches Schäumen - Mikrocellulare Strukturen. In Kooperation mit dem Unternehmen Trexel Inc. aus den USA hat Plastec eine Versuchsanlage für kundenspezifische Anwendungen aufgebaut. Diese Anlage kann ein breites Artikelspektrum mit der MuCell® microcellularen Verfahrenstechnik herstellen. MuCell® Verfahrenstechnik ist ein einmaliger microcellularer Schaumprozess und ein Durchbruch in der Kunststofftechnologie. Das MuCell® Verfahren erlaubt kürzere Zykluszeiten, Materialeinsparungen, reduzierte Einspritzdrucke und Schließkräfte. Durch die niedrigeren Schließkräfte können viele Teile auf kleineren Maschinen gefertigt werden als bisher. Folgende Qualitätsaspekte wurden verbessert: Verzug, Einfallstellen und innere Spannungen. Auch dünnwandige Teile werden mit dem Verfahren produziert, bei denen bisher alle anderen Schaum- oder Expansionsverfahren scheiterten. TECHNIKUM: Im Technikum stehen Spritzgussmaschinen mit Kapazitäten von 250KN bis 2600 KN und Schussgewichten von 0,5 gr. bis 750 gr. mit Technologien wie 2-K und MUCELL zur Verfügung. Verarbeitet werden alle gängigen Thermoplaste. Ausreichende Peripherie für Hochleistungskunststoffe stehen zur Verfügung. WERKZEUGBAU: plastec hat einen eigenen Werkzeugbau. Dieser ist spezialisiert auf die Erstellung von Prototypenwerkzeugen und bei Bedarf auch kleineren Serienwerkzeugen. Sämtliche Prototypen werden Kosten sparend in Stammformen gearbeitet, lediglich formgebende Werkzeugteile werden ausgetauscht. Plastec fertigt Prototypen und Serienwerkzeuge bis zu einer Größe von ca. 600 x 600 mm.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wiehl
Deutschland - 51674
Technische Teile Kunststoffteile für technische Anwendungen fertigen wir in verschiedenen Verfahren, Größen und Ausführungen: Vakuumtiefziehen: * Maximale Formgröße 1500mm x 1000mm x 330mm * Benötigter Rand ca. 1/3 der Gesamthöhe * Keine Hinterschnitte * Mindestformschräge 0,5° und alle Kanten mit Radien versehen * Form als Positiv- oder Negativ-Modell möglich (Nichtformseite sauberer / Formseite maßgenauer) CNC-Fräsen: * Maximale Bearbeitungsfläche 1350mm x 890mm * Nachbearbeitung von Tiefziehteilen, wie Höhenbeschnitt, Bohrungen und andere Formschnitte * Bearbeitung von beiliebigen Roh- und Halbfertigteilen aus verschiedenen Kunststoffmaterialien Abkanten: * Maximale Plattenlänge 2000mm * Materialstärken bis 12mm * Abkantbreite möglichst größer 50mm um eine Längskrümmung zu vermeiden
Gründung
1999
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Bobingen
Deutschland - 86399
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
METAZ a.s. liegt in der Nähe von Prag , ca. 20m südlich. Das Unternehmen existiert seit 1931 und hat heute ca. 400 Mitarbeiter. Die Firma hat zwei Hauptbereiche - Aluminiumgusswerk und Stahlgussswerk und zentrale Bereiche, wie eigene Werkzeugbau, Konstruktion, Qualitätssicherung, Labors usw. Serienbearbeitung wird bei Bedarf gesichert in Kooperation mit erprobten, erfahrenen Bearbeitungszulieferanten ALUMINIUM-GIESSEREI hat jährliche Kapazität ca. 1600 – 2000 Tonnen Alu-Gusstücke. Niederdruckguss ist die dominierende Technologie, klassischer Kokillenguss ist bei uns aber auch noch gerne willkommen. Für kleinere Guss-Serien und für besondere Zwecke (massive Teile) hat METAZ auch einen Sandgussbereich mit maschinellen Rahmenformen (ca. 600x1000mm) in Rittermaschinen. Maßgeschnittene lizenzierte Technologie des genauen Giessen in den Gips dient für die Herstellung der Turboräderröhlinge in Großserien. Alu-Bereich hat Zertifizierung ISO 9001:2000 und auch ISO TS 16949:2002 Unsere Kunden kommen vor allem aus der Autoindustrie (unterschiedliche Träger, Tragarme, Gehäuse, Deckel, Adapter, Pumpengehäuse usw), Elektroindustrie (Büchsen, Deckel, Alu-Kasten etc), Maschinenbau (Motorkonsole, Träger, Alu-Spindel, Riemendeckel etc), aus der Telekommunikationsbranche (Antennentechnik - Halter, Träger etc), Kompressorenbau (Pleuelstangen usw) etc STAHL-GIESSEREI hat jährliche Kapazität nur ca 2000-2500 Tonnen der Stahl-Gussteile und orientiert sich vor allem auf spezielle Stähle mit hoher Festigkeit. In der Hauptproduktion dominieren niedriglegierte Stähle (z.B. GS52, GS42 usw) und Karbon-Stähle (typisch mit C:0,2%), überwiegend für Eisenbahnindustrie oder Nfz-Bau (Cargo-Bremsklotzschuh, hochfeste Schienenunterlagsplatten, Bolzen, Rahmen usw). Grosse Bedeutung haben unsere Chromium-Stähle mit besonderer Abriebfestigkeit und Hitzebeständigkeit (z.B. GS 25) für spezifische Nutzung (Kesselbautechnik, Strahltechnik, Tiefbau). Schleudergussringe und Schleudergussrohre (¢ max. 200mm bei Länge bis max. 1000mm oder ¢ max. 450 mm bei Länge bis max. 300mm) werden im Textilmaschinenbau benutzt. Alu-Bereich hat Zertifizierung nach ISO 9001:2000 und Zertifikat der Deutschen Bahn für Stahlgussteile nach DB BN918 046 und UIC 840.2V.
Gründung
1930
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Týnec nad Sázavou
Tschechische Republik - 25741
Rapid Prototyping, Tooling, Manufacturing Einzelteile und Kleinserienfertigung
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hasloch / Main
Deutschland - 97907
Präzisionsbearbeitung Videoton bietet die vollkommene Bearbeitung von Aluminiumgüsse und Metallbestandteilen an. Unsere Gesellschaft wird von unseren Kunden oder von unseren lokalen Lieferanten mit rohen Aluminiumguss versorgt. Montage mit Maschinen von kompletten Armaturen unternehmen wir zusammen mit Testen dessen. Die Dienstleistungen der Videoton Mitgliedgesellschaften und der lokalen Lieferanten sichern auch verschiedene Oberflächenbearbeitungsverfahren. Wir bieten in guter Qualität die Herstellung von fertig bearbeiteten Gussaluminiumbestandteilen in einer Menge reichend von tausend bis 500.000 Stück pro Jahr. Videoton unternimmt auch die Bearbeitung von Eisengüssen. Wir stellen in einer überwälzenden Menge (mehrere Millionen Stück pro Jahr) auch Metallbestandteile ( Stangen, Rohre ) mit niedrigen Toleranzwerten und hohen Qualitätsansprüchen her. Palettenbearbeitung Im Gebiete der geringmengigen Herstellung werden die Locher- , Schneide-, und Biegeoperationen mit modernen CNC Werkzeugmaschinen ausgeführt. Die Reihe der Technologien breitet sich auch auf die Schweiß-, und Vernietungsarbeiten aus. In unserem Werk wo die Plattenbearbeitung in großen Mengen ausgeführt wird, haben wir hydraulische, Excenter und Schnellpressmaschinen mit von 10 – 250 Tonnen reichenden Druckkraft, von welchen mehrere automatisierte Maschinenreihen entwickelt wurden. Die fertigen Bestandteile können gemäss Bedarf der Kunden gestrichen, galvanisiert, siebgedruckt oder zusammengebaut abgeliefert werden. Kunststoffteilefertigung Wir besitzen Technologie für den ganzen Bearbeitungsvorgang der auf Hitze weich werdende Kunststoffe: Entwurf von Werkzeugen und Herstellung dessen, Kunststoff Spritzguss, Streichen, Tamponpressung, Siebdruck, Foliepressung und Kunststoffbestandteilmontage. Wir erzeugen Kunststoffbestandteile für Dekoration und andere Zwecke, welche wir mit robotisierten Kunststoff Spritzgussmaschinen in drei Anlagen mit wachsender Kapazität und einem über 20 – 1050 Tonnen Presskraft verfügenden Maschinenpark herstellen können. Werkzeugbau Die Komplexität und Wettbewerbfähigkeit unserer Plattenbearbeitungs-, und Kunststoff Spritzgussdienstleistungen werden von unserer Werkzeugkonstruktions- und Herstellungsunternehmen, wo alle nötigen Technologien zur Verfügung stehen, gesichert. Konstruktionssoftwares (AutoCad, Pro-Engineer, Euclid Is, Lama), moderne Funkenerosivverfahrenmaschinen, hochgeschwindige Fräsmaschinen und Bearbeitungszenter sichern die schnelle Befriedigung des Werkzeugbedarfes der neuen Produkte.
Gründung
1938
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Székesfehérvár
Ungarn - 8000
Die Firma Gepforg befindet sich ungefähr 40 km von Budapest, in der Ortschaft Kóka, welches ein 100% Familien Unternehmen ist. Mit dem Geschäftsführer und Eigenar: Herr Laczkó Ferenc. Die Firma kann auf 2 Jahrzehnt zurückschauen in der Sie sich dinamisch und auf denn heutigen Technologischen Standt entwickelt hat. Sie ist ein Mittelgrosser Betrieb der mehrere Autofirmen oder deren Lieferanten beliefert. Unsere Palette von produktierten Teilen reicht von denn Auto Klima Anschlussteilen bis zum Elektromotorgehäuse. Unsere Firma hat im Jahr 2003 die MSZ EN ISO 9001:2001 eingeführt. Unsere Gesellschaft arbeitet mit International vorgeschriebenen Quallitätssichrungsmaßnahmen und hällt engen Kontakt zu seinen Käufern und ist somit ein Vertraubarer Partner.Hoch Ausgebildete Mitarbeiter sorgen dafür das Gepforg Produkte und deren Lieferung Internationalen Standart genissen können. Unsere Firma beschafticht sich hauptsachlich mit: - CNC Metallbearbeitung (Zerspanung und Fräsung) - Werkzeug Anfertigung - Montage von Fertigteilen - Aluminium Guss (Kokillen and Druckguss) - Wickelung a) gewöhnliche Metallbearbeitung: - Metallbearbeitung auf gewöhnlichen Drehbanken - Produktion einzigartiger Teile, kleinerer größe, jedoch schwerer Geometrie, wärme ehandelt, geschliefene Macshinenteile, Werkzeug und Maschinenbauteile b) CNC Bearbeitung: - Fertigteil Produktion mittlerer und großer Serie - Das Fräsen und Zerspannung von Alu- und Eisenteielen in höchster Präsiesion
Gründung
1987
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kóka
Ungarn - H-2243
Wir sind ein Modellbaubetrieb aus der Region Hannover und haben uns auf die Anfertigung von Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Aluminium spezialisiert. Wir bieten unseren Kunden: werkzeuggerechte Artikelgestaltung nach Kundenvorgabe für Niederdruck-, Spritzguß-, und Druckgußartikel CAD-Modellierung mit Catia V5 Modell- und Prototypenbau Rapid Prototyping Werkzeug- und Formenbau für Spritzguß,- und Tiefziehartikel Formenbau aus Kunststoff (kostengünstige Werkzeuge für Kleinserien) Kleinserienfertigung (1...5.000 Stück) Kunststoffbearbeitung Serienfertigung von Spritzguß- und Tiefziehartikeln CNC-Lohnfräsen bis 950x650x250 mm Zu unseren Kunden zählen namenhafte Unternehmen aus der Elektro-, Medizin-, Automobilzulieferindustrie sowie der Maschinenbauindustrie.
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Neustadt
Deutschland - 31535