Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Oberflächenbearbeitung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die eine Vielzahl von Techniken zur Veredelung und Verbesserung der Oberflächenqualität anwenden. Profitieren Sie von günstigeren Einkaufspreisen durch den Vergleich mehrerer Angebote.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Oberflächentechnik oder Oberflächenbearbeitung wird eingesetzt um die Eigenschaften eines Werkstücks für den späteren Einsatz des Teils zu optimieren. Der Grundgedanke der Oberflächentechnik ist die Funktionstrennung von Geometrie und Werkstoff eines Bauteils und seiner Oberfläche. Die Geometrie und der Werkstoff, erfüllen eine Primärfunktion während die Oberfläche weitere Funktionen leisten kann, die für den Einsatz entscheidend sind. Dabei werden folgende Funktionen unterschieden: - mechanischer Schutz gegen Verschleiß oder Reibung - Barrierefunktion z.B. Korrisionsbeständigkeit (Korrosionsschutz), Permeation, Eindiffusion, Wärmeisolation - Grenzflächenwechselwirkung z.B. Biokompatibilität, Benetzbarkeit, Lackierbarkeit - elektrische Funktion z.B. Leitfähigkeit, elektrische Isolation - optische Funktion z.B. Reflexion, Absorption, Dekoration Beispiele für Oberflächentechnik aus der Praxis. Ein Fräser aus Keramik wäre haltbarer als ein Fräser aus Stahl, allerdings auch teurer und aufwendiger in der Produktion. Wirtschaftlicher ist es die primäre Form aus Werkzeugstahl zu fertigen und den Verschleißschutz beispielsweise durch eine Supernitrid-Beschichtung zu erreichen. Oft werden auch Verfahren der Oberflächenbehandlung der Oberflächentechnik zugesprochen. Für weitergehende Informationen empfiehlt sich das Buch "Oberflächentechnik für den Maschinenbau" von Prof. Dr.-Ing. Kirsten Bobzin. Sie leitet das Institut für Oberflächentechnik an der RWTH Aachen.

HP METALL Das Unternehmen HP Metallbau entstand 1992 als Ein-Mann-Unternehmen in der Werkstätte des Wöckl-Hofs; allerdings nicht als geplante Unternehmensgründung, sondern eher als Initiative, da ein nahe liegendes Unternehmen, die heutige Partnerfirma Faschang, einen kompetenten Partner für Schweißarbeiten suchte. In der Folge wurde das Dienstleistungsprogramm kontinuierlich ausgeweitet und erstreckt sich mittlerweile im Speziellen auf die Gebiete Schweißen Lohnschneiden Anlagenbau CNC Bearbeitungen Bei uns erhalten Sie die kompetente Beratung eines erfahrenen Teams und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen Lattenrosterzeuger, Pult- und Schaltschrankhersteller, Brennholzaufbereitungsunternehmen, Gesenkschmieden, Möbelhersteller und Custombike Hersteller.
Gründung
1992
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Altheim
Österreich - 4950

Herzlich willkommen im RUNAWERK, Ihrem Ansprechpartner für Blechbearbeitung, Frontplatten, Tastaturfolien und Kleingerätefertigung. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter betreuen namhafte Kunden aus der Elektronik- und Maschinenbauindustrie sowie Medizintechnik, Kommunikations-, Meß- und Regeltechnik. RUNAWERK ist außerdem zertifizierter und offiziell zugelassener Lieferant bei führenden Großunternehmen der Luftfahrt. Unser Portfolio im Überblick: - Frontplatten - Folientastaturen - Blechbearbeitung - Industrielackierungen - Repro & Siebdruck - Laser- & Industriegravuren - Gummiklischees & Stempel - Typenschilder & Etiketten - Entwicklung & Design Unser entscheidender Wettbewerbsvorteil heißt: Führend durch Qualität. Wir verstehen darunter das „Null-Fehler-Ziel“. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch qualitativ hochwertige Arbeitsprozesse stets in der Lage sind, voraussagbare, stabile und steuerbare Ergebnisse zu erzielen. Unsere Produktionsprozesse sind so gestaltet, dass wir von Beginn an Fehler vermeiden und somit dauerhaft verlässliche Produkte mit hoher Qualität erzeugen. Für uns bedeutet Qualität „die Übereinstimmung mit den Anforderungen des Kunden“. „Qualität ist, wenn der Kunde wieder kommt und nicht die Ware!“
Gründung
1931
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hamburg
Deutschland - 22143

Metallmöbel-Produktion für Medizin-Industrie, Arbeitsplätze in Lohnfertigung Blechproduktion aus Edelstahl und Zn-beschichteten Materialien, die Zusammenarbeit mit Baufirmen in Aluminium-Fassade, verglaste PVC, Al und Mild Stahlkonstruktionen. Nicht standart Blechfertigung und Metallmöbel - kleine Mengen, Sondergrößen, Formen und Farben, alles nach Kundenwunsch. Ausgehend von der Entwicklung und Zeichnung bis hin zum fertigen Produkt. Unser Hauptvorteil ist die europäische Qualitätsprodukt von modernen Technologien noch halten Wettbewerbs Zulieferung oder Endkundenpreisniveau gemacht.
Gründung
1992
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Tukums
Lettland - LV-3101

Hartverchromen von Maschinenbau- und Werkzeugbauteilen, auch Einzelteile, handwerkliche, individuelle Bearbeitung, Rund- Flachschleifen, Honen, partielle Beschichtung. Polieren, Glasperlenstrahlen, Maßverchromung, Länge ca. 2 m, Gewicht 2 t. Chemisch Vernickeln, P-Gehalt >10%, tempern, Trommel- + Gestellbearbeitung, Kombinationsschichten Länge ca. 1,2 m, Gewicht 500 kg, auch von Aluminium, Länge 0,6 m Beschichtet werden Bauteile aus St, VA, St- Grau- Rotguß, Buntmetall, Al
Gründung
1932
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Lippstadt
Deutschland - 59557
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Strategie Dienstleister und Generalunternehmer ... ... mit dem Fokus auf 100%ige Kundenzufriedenheit; ... in Sachen Bearbeitungstechnologien Hydraulik und Pumpenbau, sowie in Verfahren mit galvanischen und thermischen Beschichtungen. Personal: Die RCT Group fördert die permanente Aus- und Weiterbildung der Belegschaft. Für die Mitarbeiter werden kostenlos Anlehren in der Bearbeitungstechnologie angeboten und durchgeführt. Netzwerk: Gemeinsam mit unserem langjährigen Partnernetz von Unterlieferanten (alle im Umkreis von 20 km) sind wir ein Garant für die termingerechte Abwicklung von Aufträgen. Qualität: Ihre Anforderungen und Spezifikationen, gepaart mit unseren Qualitätsstandards, stehen im Zentrum unseres Schaffens. Sicherheit: Die RCT Group stellt stets die Sicherheit für Mensch und Natur in den Vordergrund. Umwelt: Wir handeln nach ökologischen und nachhaltigen Grundsätzen, halten die gesetzlichen Forderungen ein und betrachten diese als Grundlage für eine ständige Verbesserung. Wachstum: Als Kompetenzcenter stellen wir uns den steigenden Bedürfnissen an qualitativ hochstehenden Erzeugnissen und orientieren uns an den wachsenden Märkten.
Gründung
2003
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Klus
Schweiz - 4710

Von der Idee zum Prototyp zur Serie ist die Philosophie unserer Firma. Wir begleiten unsere Kunden von der Produktentstehung bis zur Serienreife und setzen dabei die Produktidee über eine komplette mechanische Prozesskette wirtschaftlich sinnvoll um. Unsere Beratungsleistungen reichen von konstruktiven, werkstoff- und fertigungstechnischen bis zu wirtschaftlichen Aspekten. Die Kotte GmbH wurde 1933 gegründet. Unsere Philosophie ist Programm: Viele namhafte Unternehmen haben uns deshalb erfolgreich ihre komplexesten Projekte anvertraut. Es ist eigentlich überflüssig anzumerken; aber für alle Aufträge versichern wir Ihnen beste Qualität und zuverlässige Termine.
Gründung
1933
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Elsenfeld
Deutschland - 63820

Mehr als 40 Jahre in der Tabakindustrie Erfahrene Jacobi wurde von Lothar Jacobi wurde 1967 gegründet. Er wurde Lieblings Partner der führenden deutschen Tabakunternehmen - mit Fokus auf Instandhaltung, zum Umbau und Herstellung von herausragenden Lösungen. Nachdem mit der Ost-deutschen Tabakfachsystemtechnik sein Sohn, Frank Jacobi zusammengeführt, hat die Leitung der etablierten Hersteller von kundenspezifischen Geräten abgegeben. Lagerung, Dosierung und Transport von Tabakkästen, Kartons und cutfiller stellen Kernkompetenzen Jacobis. Ihre individuell gestaltete Lösungen verknüpfen Primär-und Sekundär Maschinen bei hohem Qualitätsstandard. Als Experte in der Branche Jacobi erfolgreich die exklusiven Anforderungen der global agierenden Unternehmen der in der Tabakindustrie.
Gründung
2009
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Arnsdorf
Deutschland - 01477

Tehnomat Inginerie Industriala ist ein rumänisches Unternehmen in Cluj-Napoca, wurde es im Jahr 1998 gegründet und unsere Tätigkeit auf Design und Herstellung Fließband Struktur eingefügt. angebote Maschinen und Stationen für die Automobilindustrie.
Gründung
1998
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Cluj-Napoca
Rumänien - 400058
BMS GmbH ,,, Blech und Metalltechnik Schreiber Mittelständisches Familienunternehmen fertigt komplette Baugruppen ,Vorrichtungen, Schweißteile , Mechanische Fertigung, Maschinenumhausungen inkl Montage, , inkl Pulverbeschichtung . Konstruktion im Haus.
Gründung
1980
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wolfschlugen
Deutschland - 72649

PK-Küpfer AG ist Spezialist für permanent installierte Fassadenbefahranlagen und Fassadenmontagesysteme. Wir entwickeln und produzieren Massanfertigungen sowie Standardanlagen für die Befahrung von Aussen- und Innenfassaden. Unsere Leistungen umfassen sämtliche Aufgaben von der Idee über die Realisierung bis zur Inbetriebnahme, sowie auch die spätere Wartung der Anlagen. Unser Lackierwerk ist mit einer Sandstrahlanlage und Lackierwerk ausgerüstet, kann somit die komplette Oberflächenbehandlung angelieferten sowie selber hergestellten Konstruktionen fertigen.
Gründung
1968
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Glattbrugg
Schweiz - 8152

A.WENZLER GmbH & Co.KG fertigt seit 1962 Drehteile in präziser Technik für die Industrie. Und gilt unter anderem als starker Partner der Automobil- und Medizintechnikbranche. Als Jens Kurzhals, Maschinenbediener bei Wenzler, interviewt wurde, sagte er: "Unsere Teile sollen nicht gut, sondern sehr gut sein." Damit hat er die Philosophie des Traditionsunternehmens in einfachen Worten auf den Punkt gebracht: Wir möchten mit jedem Drehteil die Welt ein Stück weiterbewegen. S t r u k t u r Betriebsgrösse: 42 Mitarbeiter Davon: 30 Produktion, 4 Verwaltung, 3 Qualitätssicherung, 5 Auszubildende/Zerspanungsmechaniker QM-System: Zertifiziert nach ISO 9001:2002 und ISO /TS 16949:2002 Umsatz 2008: 5,0 Mio. Euro Investitionen 2008: 1 Mio. Euro P r o d u k t i o n Werkstoffe Automaten-, Einsatz-, Bau- und Vergütungsstähle, rost- und säurebeständige Stähle sowie NE-Metalle wie Messing, Kupfer, Aluminium und Titan Weiterbearbeitung Schleifen, Honen, Tieflochbohren sowie alle Wärme- und Oberflächenbehandlungen
Gründung
1962
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Frittlingen
Deutschland - 78665

Das Ziel unserer Planung war es, ein effizientes und transparentes Werk zu errichten. Dieses lässt sich nur erreichen, indem alle modernen Fertigungshilfen wie z.B. FTS (führerlose Transportfahrzeuge) in der Fertigung eingesetzt werden. Die folgende Umsetzung erforderte die konsequente Planung aller ergonomischen und physiologischen Hilfen bereits in der Konzeption, so beispielsweise bei den Arbeitsinseln für die nach manueller Arbeit aufgehangenen und verpackten Teile. Die Elektro-Tauchanlage, eine kathodische Tauchlackierstrasse modernster Bauart, ist das "Herzstück" unseres Unternehmens. Als Großserienanlage ausgelegt, bietet sie wirtschaftlichste Preisstellung in einem umweltfreundlichen Lackierverfahren, das die höchsten Ansprüche an Oberflächenschutz erfüllt. Bis zu 100.000 Teile je Arbeitstag werden hier in gleich bleibender Qualität bearbeitet. Dabei erstreckt sich das Artikelspektrum von Schraubengröße über Schmiede- oder Gussteile bis hin zu großflächigen Teilen von Kotflügelgröße, die in Warenträgern (ca. Abmessung 2700 x 1600 x 1400 mm und mit einem Gewicht von bis zu 1.800 kg) den Beschichtungsvorgang durchlaufen. Der Umweltschutz nimmt einen sehr hohen Stellenwert in unserer Handlung ein. Dieses zeigt sich durch verschiedenste Maßnahmen, von denen hier nur ein paar genannt sind: die Ofenabluft ist zu reinigen, bevor sie über das Dach ins Freie gelangt. Dazu wird eine so genannte TNV (thermische Nachverbrennung) eingesetzt, in der die in der Ofenabluft enthaltenen Schadstoffe bei ca. 730 °C verbrannt werden. Die dabei entstehende Wärme wird über einen Wärmetauscher zurückgewonnen, die saubere Abluft wird mit ca. 130 °C Kamintemperatur ins Freie geführt (ca. 50 - 70 °C unter der Ofentemperatur). Mit dem gewonnenen Heißwasser wird die Vorbehandlung beheizt. Die Abwasserbehandlung entspricht dem Stand der Technik, wobei durch Kaskadenführung in den Spülbereichen sowie Chemikalienrückführung in die Aktivzonen eine weitgehende Abwasserreduzierung erreicht wird. Durch entsprechende Maßnahmen kommen Öle und Feststoffe aus den Aktivbädern der Vorbehandlung erst gar nicht in die Abwasserbehandlung - sie werden zum Teil wieder als Rohstoffe (z.B. Zink-Phosphatschlamm) der Industrie zugeführt.
Gründung
1997
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Hagenbach
Deutschland - 76767

AHC Benelux B.V. ist Teil der „Group Material Technology“ von Aalberts Industries und hat seine Werke in Eindhoven und Venlo. Diese Gruppe umfasst eigenständig operierende Tochtergesellschaften aus den Bereichen Wärmebehandlung und Oberflächentechnik. Gemeinsam bilden wir ein umfangreiches Netzwerk für zahlreiche Anforderungen an die Veredelung von Werkstoffen und Bauteilen. Dank der hervorragenden Kooperation zwischen den Standorten sind wir heute europaweit führender Anbieter für funktionelle Verfahren. Unser Ziel ist der weitere Ausbau unseres Netzwerkes in Europa. Unser Werk in Eindhoven ist spezialisiert in galvanische Verfahren, dem stromlosen Vernickeln sowie den sogenannten synergetischen Schichten. Durch den Einsatz von 8 Fertigungslinien laufen 24 Stunden pro Tag die verschiedensten Verfahren parallel. Dies garantiert einen hohen Grad an Flexibilität. AHC in Venlo verfügt über große, vollautomatische Linien und konzentriert sich hauptsächlich auf technische und hart Eloxallagen, synergetische Beschichtungen, chemisch Nickel auf Stahl sowie auf spezielle Behandlungen wie Chromsäureeloxieren, Chromatieren und Lackieren. Weiterhin bieten wir hier auch eine große Vielfalt an verschiedensten Durchmessern von Harteloxierten Aluminium Zylinderrohren. Beide Werke sind ISO 9001:2008 und ISO 14001 zertifiziert. Da Venlo auch im Bereich der Automobilindustrie und in der Luftfahrt tätig ist, verfügt dieses Werk auch über das ISO TS 16949 und AS 9100 Zertifikat. Unsere Abteilung “Technology Management” spielt für beide Werke eine wichtige Rolle wenn es darum gehts, bestehende Verfahren zu optimieren und neue zu entwickeln. Von bedeutenden technologischen, rechtlichen und politischen Entwicklungen sind wir stets auf dem Laufenden. Hierdurch ist AHC Benelux BV in der Gelegenheit schnell und adequat auf bevorstehende Veränderungen zu reagieren. Auch Technologieaustausch durch kundenspezifische Schulungen spielen bei uns eine wichtige Rolle. Unsere Kentnisse teilen wir gerne mit Kunden wodurch eine enge Partnerschaft entsteht, welche die Marktposition aller Parteien verstärkt.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Eindhoven
Niederlande - 5652AL

Perfektion im Stahl- und Anlagenbau Die SAB Barth GmbH kann eine langjährige und traditionsreiche Geschichte verweisen. Der Ursprung des Unternehmens als Maschinenfabrik und Eisengießerei geht bis in das Jahr 1872 zurück. Ein entscheidender Meilenstein in der Unternehmensentwicklung war im Jahre 1998 die Übernahme durch die EMF-Gruppe, Nienburg. Mit neuen Geschäftsfeldern und Märkten in der Lebensmittelindustrie, im Behälter- und Apparatebau und in der Stahl- und Edelstahlverarbeitung. Umfangreiche Investitionen in modernste Maschinen (z.B. CNC gesteuerte Fräsmaschinen, Drehmaschinen, präzise Laserschneidanlagen für Edelstahl, Koordinatenbohrwerk) und Ausrüstungen, neue Fertigungslinien und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sind die Basis unseren Erfolges. Die Schwerpunkte der SAB - Unternehmenstätigkeiten sind die Stahl- und Edelstahlverarbeitung in den Hauptgeschäftsfeldern Konstruktiver Stahlbau, Schweißkonstruktionen, Behälterbau, Apparatebau, Vorrichtungsbau für die maritime Industrie, Umschlagtechnik und Lohnfertigung. Wir fertigen als Systemlieferant mit höchsten Anspruch und termingerecht u.a. für maritime Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Behälterbau, Stahlbau, Froster, Frostertechnik, Lebensmittelindustrie, Lebensmitteltechnik, Schlachtanlagen, Fischmehlanlagen und Abfallverwertungsanlagen.
Gründung
1872
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Barth
Deutschland - D - 18356

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich der spanenden Fertigung. Unser besonderer Schwerpunkt liegt in der Frästechnik. Am kostengünstigsten produzieren wir erfahrungsgemäß im Losgrößenbereich von ca. 10 – 10.000 Stück. Mit sehr umfangreichen Erfahrungen in der Zerspanung, Spanntechnik und Montage stellen wir uns bei Ihnen als Lieferant für spanend hergestellte Bauteile und Baugruppen vor. Wir beraten Sie gerne und freuen uns Ihnen unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen zu dürfen. Leistungsspektrum ● Fertigung von spanend produzierten Bauteilen aus allen gängigen aber auch exotischen Werkstoffen auf CNC-Maschinen. Fräsen im Standard: bis 600mm Länge und 400mm Breite (es können aber auch größere Bauteile bis 800mm x 600mm bearbeitet werden) Dreharbeiten: bis Durchmesser 300mm und Länge von bis zu 1000mm ● Montage und Produktion von kompletten Baugruppen Unsere Stärke liegt nicht nur in der Fertigung einzelner Bauteile in Serie, sondern auch im Herstellen kompletter Baugruppen inklusive Oberflächentechnik und Montage. ● Wir holen alles aus Ihren Teilen - wenn sie uns lassen Neben der reinen Herstellung Ihrer Produkte bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei der Konstruktion und vollständiges Engineering, wenn es zum Beispiel darum geht, vorhanden Bauteile Ihres Portfolios kostengünstiger herzustellen zu wollen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die ein Bauteil günstiger machen können, ohne das dabei auf Genauigkeit und Funktionalität verzichten werden muss. ● Wir machen Ihre Bauteile haltbar Hochbelastete Bauteile halten nur, wenn alle Parameter stimmen. Hierzu ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Gerne beraten wir Sie hierzu. ● Oberflächenveredelung, wie z.B. Hardcoat, Eloxal sowie PVD-Beschichtungen Auch in Sachen Verschleißschutz mittels Beschichtungen haben wir ein umfangreiches Wissen und arbeiten mit namhaften Firmen zusammen Mögliche Beschichtungen: - Hardcoat-Beschichtungen auf Aluminium-Legierungen - PVD und CVD Beschichtungen auch mehrlagig - Eloxieren technisch und auch optisch in verschiedenen Farben - Galvanische und chemische Oberflächen technisch und optisch
Gründung
2007
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Lübeck
Deutschland - 23556
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Die Dr. Laure Plasmatechnologie, Forschung, Entwicklung und Produktions GmbH entwickelt, baut und vertreibt Verfahren und Anlagen zur plasma-gestützten Beschichtung und Oberflächenbehandlung. Neben der Optimierung bekannter und etablierter Beschichtungsverfahren werden vor allem völlig neue Verfahren von Grund auf entwickelt, um neue Anwendungsgebiete der Plasmatechnologie zu erschließen. Die eigene Entwicklung dieses Hochleistungsplasmagenerators erlaubt Beschichtungen von höchster Güte mit ALLEN Elementen: W, Ta, Re, Mo, Ti, Pt, ... Al, Zn, ... Ag, Au sowie deren Carbide, Nitride und Oxide Auch die Beschichtung von Plastik-, 3D-Druck-Teilen ist möglich!
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
FILDERSTADT
Deutschland - 70794

Metaco ist ein metallverarbeitendes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Blechprodukten. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität sind, daher haben wir das Vertrauen und die besten Empfehlungen unserer Kunden aus Litauen, Deutschland, Dänemark und Schweden. Wir sind Profis in diesen Bereichen: Laserschneiden von Blechen; Stanzen von Blechen; Blechbiegen; Montage von Metallerzeugnissen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über große Erfahrung in der Konstruktion von mechanischen Geräten, Rahmenstrukturen und Blechteilen. Unsere professionellen Ingenieure entwerfen, fertigen Fertigungszeichnungen. Wir bieten auch andere Dienstleistungen an: Pulverbeschichtung von Blechen, Schweißen.
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - 51229

Maschinenpark: - Sandstrahlanlage Fa. Rumpp (Anschlussleistung 135kw) - Pulverbeschichtungeinheit Fa. Rippert - Werkstücksgröße: Länge: 3.000mm Breite: 1.200mm Höhe: 2.000mm Gewicht pro Traverse: 300 KG Verfahrensbeschreibung: 1. Auf-/Abgabe Die Werkstücke werden an die Lasttraverse der Fördertechnik manuell angehängt. Zum Händeln von z.B. schweren Werkstücken, kann die Fördertechnik über eine ungeführte Hub-/Senkstation an dieser Position abgesenkt werden, um das Einhängen bzw. Abnehmen zu Erleichtern. 2. Strahanlage Die Strahlanlage wird mit 8 Motoren (11KW pro Motor) betrieben. Die Motoren treiben jeweils ein Schleuderrad an, die sich dann mit 3.000 u/min drehen. Gestrahlt wird mit einer Stahl-Guss Körnung der Größe 0,60 – 1,00mm. 3. Vorbehandlung + Haftwassertrockner Schritt 1: Entfetten, FE-Phosphatieren (Behandlungszeit 3min.) Schritt 2: Spülen (Behandlungszeit 1min) Schritt 3: Spülen mit VE Wasser (Behandlungszeit 1min) Schritt 4: Trocken im Haftwassertrockner (160 C°) 4. Automatikpulverkabine + Pulvereinbrennofen Schritt 1: Pulvern der Teile durch 4 Pistolen (2 rechts, 2 links der Kabine) die abwechselnd auf und ab fahren. Schritt 2: Einbrennen des Pulvers im Pulvereinbrennofen bei 220 C°
Gründung
2007
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Hohenfels-1
Deutschland - 78355

Wir sind ein starker Partner, wenn es um Metall- oder Stahlbauten geht. Wir fertigen für Sie präzise Einzel- und Serienteile und bieten intelligent konstruierte Lösungen zu fairen Preisen. Für die individuelle Beratung und Planung bis hin zur Fertigung und Montage stehen wir für Sie zur Verfügung. Zu unseren Leistungen gehören: • Planung • Schweißbaugruppen • Baugruppenmontage • Pulverbeschichten • Montage Service
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Badem
Deutschland - 54567

Sehr geehrter , Lassen Sie mich mit dieser kurzen Präsentation des Unternehmens Leistritz Turbinenkomponenten Belišće d.o.o., einer kroatischen Tochtergesellschaft des deutschen Unternehmens Leistritz AG, sprechen In Bezug auf die Ähnlichkeit unserer Aktivitäten in der Metallindustrie, der Verarbeitung von Metallteilen für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Maschinenbauindustrie bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer geschäftlichen Zusammenarbeit. In unserem Werk in Belišće führen wir die folgenden Vorgänge und die manuelle Verarbeitung durch: - Entgraten, Schleifen mit Bandschleifern - Schleifen und Polieren - Hochenergie-Gleitschleifen (Fass mit 2 Stk. Walther Trowal-Maschine) - Visuelle Inspektion - Maßprüfung - 3D-CNC-Messung (Global, Brown & Sharp - 4 Geräte) - 3-Achs-NC-Fräsen (1 Stk. MAHO 600) Wir haben bedeutende Erfahrung in der Verarbeitung von Schaufeln und Metallteilen für alle großen Hersteller von Strahltriebwerken und Dampfturbinen wie Rolls & Royce, MTU, ITP, General Electric, SIEMENS, Pratt & Whitney. Ich möchte Ihnen als zuverlässiger, qualitativ hochwertiger und zertifizierter Lieferant unsere Dienstleistungen anbieten und Ihnen zur Verfügung stellen. Für eine detailliertere Einführung und Präsentation stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um Sie am Hauptsitz des Unternehmens zu besuchen. Warten auf Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Atila Kerekeš, ing. / Zoran Pepić Qualitätsmanager / Produktionsleiter - Prokurator Leistritz turbinske komponente Belišće d.o.o. Trg A. Starčevića 1 31551 Belišće, Kroatien Tel.: +385 31 662 656 Fax: +385 31 662 683
Gründung
2005
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Belisce
Kroatien - 31551