Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Selektives Lasersintern auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese innovative 3D-Drucktechnik beherrschen. Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
Die ZEIKOS GmbH ist ein Dienstleister im Bereich industrieller 3D Druck von Einzelteilen bis zur Serie. Wir arbeiten mit PA, Silikonen und transparentem Kunststoff. Unser Vorteil ist wir können für unsere Kunden Probleme lösen, da wir sowohl ein Konstruktionsbüro sind mit einer kleinen mechanischen Werkstatt und ein Netzwerk von Fertigungspartnern haben. Wir sind darauf spezialisiert, ihre gedruckten Teile mit Oberflächen für die Serie zu produzieren. Von medizinischen Oberflächen bis zu Oberflächen für den Outdoorbereich. Zusätzlich können wir sie bei der Konstruktion oder einfach bei der Datenübernahme für 3D- Modelle unterstützen.
Gründung
1986
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Großkarolinenfeld
Deutschland - 83109
Wir betreuen unsere Kunden von der ersten Idee über die Entwicklung, dem Prototyping und Werkzeugbau bis zur Serienfertigung. Die Fertigung erfolgt auf modernsten Spritzgießmaschinen von Engel und Krauss Maffei. Wir verarbeiten alle herkömmlichen thermoplastischen Kunststoffe und Biokunststoffe für sehr viele Industriezweige und sind Ihr kompetenter Partner auch für kleine und mittlere Stückzahlen. Für die Uhrenindustrie und für die Medizintechnik fertigen wir auch kleinste Zahnräder im Mikrospritzguss. - Mikrospritzgussteile Aktuell fertigen wir Produkte für: Fahrzeugbau Automobilindustrie Elektrotechnik Medizintechnik Elektronik Fast Food Haus, Hof, Garten uvm.
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Oppach
Deutschland - 02736
Als Lieferant haben wir unser Unternehmen ganz auf die Bedürfnisse der Kunststoffindustrie abgestimmt. Unsere Stärken sind kundenspezifische, individuelle Lösungen. Wir sind in Österreich in der Nähe zum Bodensee beheimatet. Wir pflegen Partnerschaften zu Lieferanten aus allen gängigen Herstellungsverfahren der Kunststofftechnologie die weit über die Grenzen hinaus gehen. Wir beliefern u. a.: - Automobilindustrie - Flugzeugindustrie - Medizintechnik - Unternehmen aus allen Branchen der Industrie und Wirtschaft Wir bieten Ihnen: - Kunststoffspritzguss in Thermoplast, Duroplast, Silikon und Gummi, - Thermoformen, Tiefziehen, Streckblasen und Profilextrusion - Formenbau und Werkzeugkonstruktion - Entwicklungen - Kunststoffgerechtes Design - Projektierung bis zur Serienreife - Sensorik und Elektronikumspritzung - Prototyping - Schulungen in Kunststofftechnik, Kunststoffgerechtes Konstruieren und Werkzeugbau - Materialentwicklung, Material An- und Verkauf, Masterbatchentwicklungen und Handel Wir produzieren in Kleinserien ab 1 Stck - Mittelserien - Grossserien
Gründung
2014
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Altach
Österreich - A-6844
Unlimital ist ein junges Startup aus der Zentralschweiz, welches sich mit der Technologie des selektiven Laserschmelzens auseinandersetzt. Mit unserem Startup haben wir uns auf den metallischen 3D Druck, die Vorbereitung, Design, sowie auch dessen Nachbearbeitung spezialisiert. Somit sind wir in der Lage, Prototypen, Einzel- sowie auch Serienteile anwendungsbereit zu liefern und unterstützen auch bei der Produktentwicklung. Unser kleines Team besteht aus Fachkräften der Industrie, welches in verschiedenen Bereichen jeweils über 10 Jahre Erfahrung mitbringt. Was unser Team verbindet, ist der Enthusiasmus und die Freude an neuen Technologien und besonders der additiven Fertigung. Für uns alle ist dieses Unternehmen eine Herzenssache und diese Leidenschaft wollen wir auch mit unseren Produkten und Dienstleistungen an unsere Kunden weitergeben.
Gründung
2021
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Immensee
Schweiz - 6405
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
International tätiger Hersteller von Einzelteilen und Serienprodukten. Kompetenzen: - Zerspanung - Stanzen und Werkzeugbau - Spritzgießen und Werkzeugbau - Additive Fertigung (Kunststoff- und Metalldruck) Weltweit alles aus einer Hand – vom Prototypen bis zur Serienproduktion. Und das in höchster Qualität. Das sind der Anspruch und auch das Versprechen von STIWA Advanced Products. Als weltweiter One-Stop-Shop und mit jahrelanger Erfahrung in der automatisierten Herstellung, sowie umfassendem Wissen in allen Bearbeitungstechnologien entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Produktlösungen – vom speziell entwickelten und einzelgefertigten Prototyp bis zur automotive-zertifizierten Serienfertigung jenseits der 100.000 Stück. STIWA Advanced Products – Innovation kombiniert mit weltweiter Produktionsexzellenz.
Gründung
1972
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Gampern
Österreich - 4851
Spritzguss Mit unserem modernen Maschinenpark von der Stand-alone Maschine bis zur kompletten Fertigungszelle decken wir ein großes Spektrum von der Erstbemusterung über die Kleinserienfertigung bis hin zur Großserienfertigung ab. Dabei Liefern wir Ihnen egal aus welcher Branche Sie kommen gleichbleibend hohe Qualität. Maschinen Wir fertigen derzeit auf 11 Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 28 bis 160 to. Die Maschinen sind mit Linearrobotern und entsprechender Peripherie zur Handhabung anspruchsvoller Teile ausgerüstet. Kleine Maschinen sind mit Angusspickern, Förderbändern und programmierbarer Separierweiche ausgerüstet. Temperiergeräte bis 160°C stehen zur Verfügung, um auch Hochleistungswerkstoffe wie LCP, PEEK und sonstiges verarbeiten zu können. Sonderverfahren wie 2 Komponentenspritzguss, Einlege- und Umspritztechnik gehören ebenso zu unseren Leistungsspektrum. Eine detailierte Maschinenliste unserer Kapazitäten können wir Ihnen bei Bedarf gerne zukommen lassen! Wir verarbeiten alle gängigen Thermoplaste angefangen von Polyolefinen, technischen Kunststoffen bis hin zu Hochtemperaturkunststoffen und thermoplastischen Elastomere.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Walderbach
Deutschland - 93194
MARAZZI OFF MECC beschäftigt sich mit Drehen, Gewinderollen und 3D-Druck
Gründung
2013
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Isorella
Italien - 25010
Die Kunststoffspezialisten aus Baden-Württemberg . Wir sind seit mehr als 35 Jahren Experten für neue Technologien der Kunststoffverarbeitung. Mit der Entwicklung von Spritzgießsonderverfahren, anspruchsvollen Werkzeugen und der professionellen Simulation, begeistern wir unsere Kunden. Seit 10 Jahren nutzen wir die industrielle Computertomographie zur Qualifizierung unserer Bauteile. Mit fünf eigenen Anlagen bieten wir dies erfolgreich als Dienstleistung an. Die Additive Fertigung ergänzt unser Leistungsspektrum optimal und schließt die Prozesskette im Haus.
Gründung
1934
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Aalen
Deutschland - 73431
High Tech Hersteller von Kunststoff und Metall teilen sowie Baugruppen Stückzahl 1 250.000 pc /a Firmensitz bei Frankfurt Automotive IATF 16949 Aviation DIN EN 9100 Kundenbranchen Automotive Aviation Medizintechnik Consumer/Lifestyle
Gründung
1989
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rodgau
Deutschland - 63110
DIE VISIOTECH VERFAHRENS- ,WERKSTOFF + PROZESSWELT Einzel- oder Serienteile? Wir fertigen Kunststoff + Metallteile ab Stückzahl 1 für Sie. Dabei ist unerheblich ob 3D Druck, Vakuumguss, Rapid Tooling oder CNC Fertigung. Aufgrund unserers eigenen großen Maschinenparks bzw. Partnernetzwerks können wir verfahrensunabhängig wirtschaftlich und technisch nach Ihren Ansprüchen beraten unfd fertigen. Baugruppenmontage? Die Montage der von uns produzierten Teile mit angelieferten oder zugekauften Produkten bewältigen wir in unserer Montagehalle... auch mit definierten Prozessen. 3D Scan? Wir können auch andersrum. Von real…zu digital...mit unserem 3D Scanner und CAD Abteilung bis zu Konstruktionsdaten. Produktentwicklung? Gehäuse, Greifer, Wanduhr,... wir sind keine Designer aber erfahrene Konstrukteure und Tüftler! VERFAHREN/PROJEKT GEFUNDEN? WIR DENKEN + FERTIGEN IN PROZESSEN und PRODUKTEN! Die Kunst Verfahren, Materialien und Kundenanforderungen zu verknüpfen... Die Fertigungsprozesse: VISIO Basic, eco, Fast + Series
Gründung
2008
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Leonberg
Deutschland - 71229
Wir sind ein kleiner Meisterbetrieb im Bereich Maschinenbau, spezialisiert auf die Fertigung von Drehteilen und den 3D-Druck. Neben der Fertigung von Einzelteilen, sowie kleinen Serien gehören auch die Erstellung von 3D Dateien, Plänen und der Nach- bzw. Umbau von Teilen zu unseren Stärken .
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Fichtelberg
Deutschland - 95686
PÖPPELMANN Kunststoff. Machen wir. Wir arbeiten heute an den Themen von morgen: Mit weltweit über 2.500 Mitarbeitenden schaffen wir im Familienunternehmen Pöppelmann - gegründet im Jahr 1949 in Lohne - konkrete Mehrwerte für Kunden in über 90 Ländern. Unsere Expertenteams für innovative Kunststoffkonzepte sind in den globalen Märkten in den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie Gartenbau zuhause. Wir übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse unseres Handelns. In unserer unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue® erarbeiten wir zukunftsweisende, ressourcen- und klimaschonende Kunststofflösungen für unsere Geschäftsbereiche.
Gründung
1949
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Lohne
Deutschland - 49393
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im 3D-Druck steht Materialise für Kompetenz insbesondere im Bereich der Software für additive Fertigung und den 3D-Druckdienstleistungen. Die Kombintation aus unseren Softwarelösungen und Service-Angeboten verschmelzen zu einer flexiblen und offenen Plattform für die gesamte 3D-Druckindustrie, auf die sich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen verlassen können: Gesundheitswesen, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Kust und Design sowie Konsumgüter, um die wichtigsten zu nennen. Auf Basis unserer Plattform werden innovative 3D-Druckanwendungen zu Realität und machen so die Welt zu einem besseren und gesünderen Ort. Mit unserem Hauptsitz in Belgien und Niederlassungen auf der ganzen Welt stellt Materialise die größte Gruppe von Softwareentwicklern in dieser Branche und besitzt gleichzeitig eines der größten 3D-Fertigungswerke der Welt. Seit unserer Gründung im Jahr 1990 haben wir nur ein Ziel: Neue Anwendungsbereiche für das hochinnovative Potential des 3D-Drucks zu erschließen. Unsere mehr als 25 Jahre Erfahrung in dieser Branche stecken in unseren zahlreichen Softwarelösungen sowie den Konstruktions- und Druckdienstleistungen. Und alles zusammen bieten wir damit die Plattform der 3D-Druckindustrie. Heute wird unsere offene und flexible Plattform in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt. Unternehmen aus Medizintechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Kunst & Design sowie der Konsumgüterbranche verlassen sich auf unsere Plattform. Und sie gehen mit unseren Lösungen im 3D-Druck ganz neue Wege, um diese Welt zu einem besseren und gesünderen Ort zu machen. Mit unserem Hauptsitz in Belgien und Niederlassungen weltweit, arbeitet für uns die größte Gruppe an Softwareentwicklern in dieser Branche. Gleichzeitig besitzen wir eine der größten 3D-Fertigungswerke der Welt. Auf diese Weise helfen wir unseren Kunden erfolgreich auf digitale Fertigungsprozesse umzusteigen und gleichzeitig tiefgreifende Innovationen in ihren jeweiligen Branchen auf den Markt zu bringen. Das ist unser Antrieb, warum wir glauben, dass es so wichtig ist mit Mut und Inspiration voranzugehen: Um gemeinsam eine bessere und gesündere Welt zu erschaffen.
Gründung
1990
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Gilching
Deutschland - 82205
tbko – thomas bengel konstruktion + prototypen betätigt sich im Bereich der technischen Entwicklung, der Additiven Fertigung und dem Rapid Prototyping. Hier stehen uns folgende Technologien zur Verfügung: - Stratasys J750 - Vollfarb- und Mehrkomponenten Bauteile im 3D- Druck - Stratasys Connex 500 - mehrkomponentige Bauteile im 3D Druck - EOS Formiga P100 + P110 - PA-Lasersintermodelle PA2200, PA3200GF, Alumide und TPU - Schüchl UHG 500 - Vakuumguss 2 Anlagen Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Produktentwicklung und dem Rapid Prototyping setzen wir mit Hilfe modernster und innovativer Technologien Ihre neuen Ideen und Produkte schnell in die Realität um. Unser oberstes Ziel ist es, unsere Kunden durch Qualität und Termintreue zu überzeugen und sie langfristig bei Ihren Innovationen zu begleiten.
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Meßstetten
Deutschland - 72469
Die DMT Produktentwicklung GmbH ist ein unabhängiger Entwicklungspartner für innovative Produktlösungen. Mit einem Team interdisziplinär denkender Mitarbeiter entwickeln wir in Ergänzung zu den Kernkompetenzen führender Unternehmen, Medizin, Mess- und Brennstoffzellen Systeme, von der Idee bis zum zugelassenen, konkurrenzfähigen Produkt. Auf der Basis unseres fundierten Know-hows und unserer prozessneutralen Entwicklung übernehmen wir mit einer äußerst strukturierten Vorgehensweise die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung. Als Partner erfolgreicher Firmen, übernehmen wir ganzheitliche Projekt-Managementfunktionen für komplexe mechatronische Produktentwicklungen.
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Nufringen
Deutschland - 71154
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Innovativer und zuverlässiger Dienstleister aus der Region Hannover für Produktentwicklung, Rapid Prototyping, Lasersintern, Kleinserienfertigung und CNC-Zerspanung weitere Informationen zu MFD - Kunststofftech GmbH unter: https://www.mfd-gmbh.de/ Seit der Gründung im Jahr 2003 kann MFD auf ein stetiges Wachstum zurückblicken. Heute gehört neben dem Lasersintern, Rapid Prototyping und der Lohnfertigung von Prototypbauteilen und Kleinserien, die Produkentwicklung zum Leistungsportfolio. In der Region Hannover, steht Ihnen ein Team von Konstrukteuren, Produktentwicklern, Muster- und Prototypenbauern sowie Feinwerk- und Zerspanungsmechanikern zur Verfügung. Somit verfügt MFD in jedem Fertigungsbereich über ein hohes Know-How und kann aufgrund der hohen Fertigungstiefe, selbst komplexe Aufgaben zeit- und kosteneffizient anbieten. Ob als Rapid-Prototyping Dienstleister für 3D-Druck- und Lasersinterbauteile, als Kleinserienfertiger für Kunststoffbauteile oder aber als Systemanbieter für Produktentwicklung, Prototypenbau und Serialisierung. MFD findet für jede Anforderung eine Lösung. Durch eine detaillierte Auftragsplanung und der Spezialisierung auf Prototypen und Kleinserien können stets kurze Lieferzeiten angeboten werden, im Rapid Prototyping und Prototypenbau sind teilweise Lieferzeiten von wenigen Arbeitstagen realisierbar. , MFD steht seinen Kunden von der Idee eines Kunststoffartikels über den Prototypenbau bis zur Kleinserienfertigung von mehreren tausend Bauteilen als kompetenter Partner zur Verfügung und freut sich als innovatives Unternehmen auf neue Aufgaben.
Gründung
2003
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Neustadt
Deutschland - 31535
Besafilm ist ein Familienunternehmen von Colognola ai Colli (Verona), das 1987 dank der fröhlichen Intuition von Santino Beltrame, Vater von Youri Beltrame, gegründet wurde. Er ist heute Eigentümer und alleiniger Verwalter einer traditionsreichen, auf dem Territorium verwurzelten, aber orientierten Realität Für die Zukunft und die kontinuierliche technologische Entwicklung: In der Lage, Dienstleistungen für jeden Industriesektor von Drittanbietern zu erbringen. Unsere Firma, die auf das Schneiden und Aufwickeln von Rolle zu Rolle, insbesondere von Kunststoff und Papier, spezialisiert ist, ist heute in der Lage, jedes Material zu schneiden. Wir sind von einem Handwerksbetrieb zu einem Industrieunternehmen mit hervorragenden Arbeitskräften gewechselt. Dies alles dank der Arbeit von rund 30 Mitarbeitern, die rund um die Uhr arbeiten, dank einer Flotte von Umwickelmaschinen, die die besten im Umlauf sind und hochpräzises Arbeiten garantieren können . Investieren ist unsere Philosophie. Wir investieren in eine Reihe von strukturellen und IT-technischen Modernisierungsmaßnahmen, mit denen Besafilm auf eine weitere technologische Entwicklung ausgerichtet wird, um auf jede Art von Kundenanforderung zu reagieren. Wie beim 3D-Druck ein schneller, innovativer und hochgradig personalisierter Service.
Gründung
1987
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Colognola ai Colli
Italien - 37030
Next3D ist ein rumänisches Start-Up, das ausgelagerte additive Fertigungsdienstleistungen anbietet.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Miercurea Ciuc
Rumänien - 530160
Vicast Metalurji wurde 2023 zur Herstellung von Hochleistungszylinderköpfen und Motorblöcken gegründet. Seitdem ist unser Unternehmen weiter gewachsen und 2024 haben wir unsere zweite Fabrik eröffnet. Derzeit arbeiten wir auf einer Gesamtfläche von 3.500 m², von denen 2.000 m² eingezäunt sind, und stellen Produkte aus Gusseisen und Sphäroguss für den Automobilsektor her. Während Vicast Metalurji weiter wächst, setzt das Unternehmen kontinuierlich neue Ziele und investiert weiter, um auf Kundenwünsche und -anforderungen zeitnah, qualitativ und nachhaltig zu reagieren. Unser Unternehmen ist auf die Herstellung von Sphäroid- und Gusseisenprodukten, insbesondere Zylinderköpfen und Motorblöcken, spezialisiert und hat in diese Richtung investiert. Unser Unternehmen ist in der Lage, Sphäroid- und Gusseisenprodukte in Einzelstücken von 2,5 kg bis 250 kg herzustellen, und plant, in die Zukunft in die Herstellung von vermikulärem Grauguss und Einzelstücken mit einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen zu investieren. Unser Unternehmen setzt sich für effizienten Betrieb, Qualität und Produktvielfalt, schnellen Service und einen kundenorientierten Ansatz ein. Ziel ist es, diese Mission an zukünftige Generationen weiterzugeben und gleichzeitig in einem nachhaltigen Arbeitsumfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
KONYA
Türkei - 42210
Ein ukrainischer Anbieter von additiver Fertigung und ein OEM von LPBF-Geräten zogen nach Polen um. Umfassende Funktionen von DfaM, Topologieoptimierung, CAD, 3D-Metalldruck (5 Maschinen), DLP-Druck, FDM und CNC-Nachbearbeitung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Pruszkow
Polen - 05-800
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Selektives Lasersintern (SLS) gehört im Industriebedarf zum Bereich Modellbau und ermöglicht dem Anwender die Herstellung von Kunststoffbauteilen mit beliebiger dreidimensionaler Geometrie mithilfe eines Lasers. Das Selektive Lasersintern (Laser Sintering) wird auch als generatives Schichtbauverfahren bezeichnet, da das Bauteil schichtweise Schritt für Schritt aufgebaut wird. Im Gegensatz zu konventionellen Sinter- oder Gießverfahren lassen sich auch Werkstücke mit komplexen Hinterschneidungen fertigen. Das zum Lasersintern erforderliche Werkzeug wird im Modellbau unter hohem Aufwand gefertigt. Zunächst müssen die dreidimensionalen Geometriedaten des Bauteils digital in Form von CAD-Daten vorliegen und dann per Slicen in Schichtdaten unterteilt werden. Aus den Geometriedaten wird eine digitale Gussform hergestellt, wobei das Schwindmaß des abkühlenden Metalls oder Kunststoffes zu berücksichtigen ist. Beim Lasersintern wird dann Pulverschicht um Pulverschicht auf einer Bauplattform aufgetragen. Bei dem Pulver kann es sich beispielsweise um Polyamid 12 (PA12), HP3 oder auch um Alumide, eine Aluminium-Kunststoff-Mischung, handeln. Jeder Pulverauftrag hat eine Dicke von 1 bis 200 µm und wird mithilfe eines Lasers in das Pulverbett eingeschmolzen. Alternativ zum SLS-Verfahren wird auch das selektive Laserschmelzen (SLM) zur Bearbeitung von Metallpulver genutzt. Das Selektive Lasersintern kann beispielsweise mit einem anschließenden Gleitschleifen kombiniert werden und wird aufgrund des hohen Aufwands häufig zur Musterteil-Fertigung oder zur Herstellung von Werkzeugen im Rapid Prototyping verwendet.