Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Spritzgießen? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die moderne Spritzgießtechniken anwenden, um maßgeschneiderte Kunststoffteile herzustellen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten und die besten Konditionen zu sichern.
Die pro forma GmbH wurde 1996 am Standort Medingen mit 5 Mitarbeitern gegründet. Leistungen für den Werkzeugbau, die Fertigung von Komponenten für den Werkzeug- und Formenbau und Dienstleistungen im Bereich HSC- Fräsen waren der Anfang einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. 1997 konnte durch den Aufbau eines Entwicklungs- und Konstruktionsbereiches und eines eigenen Werkzeugbaues das Angebotsspektrum wesentlich erweitert werden. Im Sommer 2004 begannen die Arbeiten an der neuen Produktionshalle in Radeburg. Direkt an der A13 gelegen, arbeiten heute am neuen Standort auf 2.500 qm Produktionsfläche mehr als 50 Mitarbeiter. Mittlerweile bietet die pro forma GmbH komplexe Dienstleistungen für den Werkzeug- und Formenbau von der Idee bis zum fertigen Produkt. Eine qualitätsgerechte Arbeit nach DIN ISO 9001 ist für unsere Mitarbeiter ein Selbstverständnis. Die Zufriedenheit unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen ist die Richtlinie unseres Handelns. Leistungen Unsere Leistung fängt bei der Beratung der Entwicklungsingenieure an und kann bis zum Formenbau für die spätere Serienfertigung gehen. Das Auftreten als Dienstleister für den Maschinenbau und Werkzeugbau im weitesten Sinne und der eigene Werkzeugbau, sind die wesentlichen Komponenten unserer Unternehmens- strategie. DIENSTLEISTUNGEN KONSTRUKTION PROTOTYPEN PROGRAMMIERUNG MECHANISCHE BEARBEITUNG MESSEN SPRITZGIESSEN WERKZEUGBAU SPRITZWERKZEUGE DRUCKGUSSWERZEUGE VORRICHTUNGEN / SONDERWERKZEUGE
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Radeburg
Deutschland - 01471
Seit mehr als 5 Jahrzehnte steht der Name Kerling für die Entwicklung und Produktion hochwertiger technischer Kunststoffverbundteilen. Wir bieten von der Idee bis zum Endprodukt durchorganisierte, kundenfreundliche Fertigungskonzepte aus einer Hand. Wir sind Spezialist für die Fertigung von Gehäuse, für die Power-Elektronik namhafter Tyristoren und IGBT-Hersteller. Basis für die Produktion anspruchsvoller Kunststoffteile ist der Einsatz innovativer Technologien und Produktionsverfahren. Wir produzieren auf einer Produktionsfläche von 6000 m² mit modernsten vollautomatisierten Spritzgußmaschinen der Größe 25 to.-550 to. Zu unserem Unternehmenszielen gehört u.a. die Null-Fehler-Produktion wodurch wir duch die Zertifzierung in TS16949, 9001:2000, 14001 und 50001 unterstützt werden. Darüber hinaus erhielten wir auch Auszeichnungen unserer Kunden über einen PPM-Wert von 0, worauf wir sehr stolz sind und dies auch als Verdienst unserer Mitarbeiter betrachten. Ebenfalls sind wir seit Jahren erfolgreich als Ausbildungsbetrieb für technische sowie kaufmännische Berufe tätig.
Gründung
1966
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rednitzhembach
Deutschland - 91126
- Familienbetrieb seit 2001 - Fertigung technischer Kunststoffteile im Spritzgussverfahren nach Kundenvorgaben - Entwicklung - Musterfertigung - Konstruktion - Werkzeugbau - Spritzguss - alles aus einer Hand
Gründung
2001
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Apolda
Deutschland - 99510
Die Wilhelm Schröder GmbH bietet die Metall- und Kunststoffverarbeitung aus einer Hand an. Vor allem bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Verbindungen hat dies große Vorteile, da die stets notwendigen Abstimmungen auf kurzem Wege erfolgen. Das Tochterunternehmen, die Schnitt + Form GmbH & Co. KG, entwickelt, konstruiert und baut Stanz- und Folgeverbundwerkzeuge sowie Spritzgießwerkzeuge für thermoplastische Kunststoffe. Stanzwerkzeuge werden in Segmentgrößen bis 1.000 mm Länge und 500 mm Breite angeboten, Spritzgießformen bis zu einer Größe von 450 x 700 mm. Als Spezialität bietet Schnitt + Form die Herstellung von Werkzeugen und Formen für die Produktion von Metall-Kunststoff-Verbundteilen an. Schließlich werden dort bei Vorhandensein von freien Kapazitäten Lohnaufträge auf Draht- und Senkerodiermaschinen sowie auf Dreh- und Fräsmaschinen angenommen.
Gründung
1924
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Herscheid
Deutschland - 58849
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Hersteller technischer Kunststoffteile, vorwiegend für Automobil und Leuchten Fertigung von Kunststoffteilen von 0,5 bis 1300g auf Spritzgießautomaten mit Zuhaltekraft von 500 bis 4200 kN Aluminiumbeschichtung in Hoch- vakuum-Bedampfungsanlage Ultraschall- und Wärmeschweißen von Kunststoffteilen Montage von Metall- und Kunststoffteilen durch Umformpressen und Handmontage
Gründung
1955
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Puschwitz
Deutschland - 02699
MöllerFlex verfügt über eine spezielle Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von flexiblen Formteilen aus verschiedenen Weichkunststoffen,Thermoplasten und Elastomeren. Das besondere Know-how liegt in Produkten aus mehreren Werkstoffen. Im Spritzgussverfahren, sowie durch den Einsatz modernster Mehr-Komponenten-Technologie entstehen in kleiner und großer Serie Faltenbälge, Manschetten, Schutzkappen, Hartkunststoffgehäuse mit angespritzten Dichtungen und Laufräder für Haushaltswaren und Maschinen, aber auch für die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie. Erfahrene und kompetente Mitarbeiter garantieren konstante Produktqualität in Verbindung mit rationellen Fertigungsabläufen und überzeugen so unsere Kunden durch Leistungen auf höchstem Qualitätsniveau zu leistungsgerechten Preisen.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Delbrück
Deutschland - 33129
Das Unternehmen plastec wurde 1998 gegründet und ist mittlerweile eine feste Größe in der kunststoffverarbeitenden Industrie. plastec stellt sein Know-how, seine Fachleute und sein Technikum für die verschiedensten Anforderungen zur Verfügung: von der Entwicklung bis zur Produktion von Kunststoffartikeln auf höchstem Niveau. plastec arbeitet kundenorientiert und zur organisatorischen, zeitlichen und finanziellen Entlastung des Kunden. Dies wird durch einen schnellen und professionellen Projektablauf unseres Teams gewährleistet. Das LEISTUNGSSPEKTRUM enthält: - Techn. Beratung und Musterungen im MUCELL- Verfahren - Musterung und Optimierung (intern/extern) von neuen oder nicht prozesssicheren Spritzgusswerkzeugen - Artikelgestaltung (Entwicklung) - Werkzeugkonstruktion und -bau von Prototypen - Zusammenstellung von Maschinen und Peripherie - Produktionsabnahme der vollständigen Anlage - Fertigung von kundenspezifischen Artikeln - Musterung und Optimierung (intern/extern) von neuen oder nicht prozesssicheren Spritzgusswerkzeugen MuCell TECHNIK- und SERVICE-CENTER: - Physikalisches Schäumen - Mikrocellulare Strukturen. In Kooperation mit dem Unternehmen Trexel Inc. aus den USA hat Plastec eine Versuchsanlage für kundenspezifische Anwendungen aufgebaut. Diese Anlage kann ein breites Artikelspektrum mit der MuCell® microcellularen Verfahrenstechnik herstellen. MuCell® Verfahrenstechnik ist ein einmaliger microcellularer Schaumprozess und ein Durchbruch in der Kunststofftechnologie. Das MuCell® Verfahren erlaubt kürzere Zykluszeiten, Materialeinsparungen, reduzierte Einspritzdrucke und Schließkräfte. Durch die niedrigeren Schließkräfte können viele Teile auf kleineren Maschinen gefertigt werden als bisher. Folgende Qualitätsaspekte wurden verbessert: Verzug, Einfallstellen und innere Spannungen. Auch dünnwandige Teile werden mit dem Verfahren produziert, bei denen bisher alle anderen Schaum- oder Expansionsverfahren scheiterten. TECHNIKUM: Im Technikum stehen Spritzgussmaschinen mit Kapazitäten von 250KN bis 2600 KN und Schussgewichten von 0,5 gr. bis 750 gr. mit Technologien wie 2-K und MUCELL zur Verfügung. Verarbeitet werden alle gängigen Thermoplaste. Ausreichende Peripherie für Hochleistungskunststoffe stehen zur Verfügung. WERKZEUGBAU: plastec hat einen eigenen Werkzeugbau. Dieser ist spezialisiert auf die Erstellung von Prototypenwerkzeugen und bei Bedarf auch kleineren Serienwerkzeugen. Sämtliche Prototypen werden Kosten sparend in Stammformen gearbeitet, lediglich formgebende Werkzeugteile werden ausgetauscht. Plastec fertigt Prototypen und Serienwerkzeuge bis zu einer Größe von ca. 600 x 600 mm.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wiehl
Deutschland - 51674
TECNOPLAST ist seit mehr als 40 Jahren ein kunststoffbe- und verarbeitender Betrieb mit 60 MA im 5 Schichtbetrieb mit 32 Spritzgießmaschinen, eigenem Werkzeugbau und Assembling. Wir bieten: Produktentwicklung, Werkzeugbau, technische Spritzgiessartikel, spanende Ver- und Bearbeitung von Thermo- und Duroplasten, Assembling, technische Verpackungen FÜR DIE EINEN IST ES PLASTIK. FÜR UNS IST ES KUNST-STOFF. Wir von TECNOPLAST leben die Faszination Kunststoff: Seine Vielseitigkeit inspiriert uns zu immer neuen Ideen in der technischen Kunststoffbe- und verarbeitung. Damit schaffen wir tagtäglich neue Einsatzmöglichkeiten für den Kunst-Stoff, der die Welt erobert hat. Das macht unsere Arbeit so spannend. FASZINATION KUNSTSTOFF Hochwertige Leistungen für all unsere Kunden. In diesem Sinne sind wir in allen Fragen der Kunststoffbe- und -verarbeitung ein verlässlicher Partner. Dies gilt für den gesamten Lebenszyklus eines Produktes, von der Idee, über die Planung und Umsetzung bis hin zur ressourcen- und umweltschonenden Entsorgung. Wir begleiten unsere Kunden im Umfang ihrer Wünsche. Wir bieten und fördern integrierte Kundenpartnerschaften. Wir forschen, entwickeln und projektieren mit und für unsere Kunden. Wir entwickeln Produkte von der Idee bis hin zur Serienreife, fertigen Spritzgussteile, montieren, komplettieren und verpacken umweltgerecht. Die Marktstellung unseres Unternehmens soll, gestützt durch gesundes Wachstum und Wirtschaftlichkeit in unserer Region, weiter ausgebaut werden. KERNKOMPETENZEN Echte Experten konzentrieren sich auf ihre Stärken – so wie wir. Unsere Kernkompetenzen sind das Metal Injection Moulding (MIM), Hybriderzeugnisse, Verstärkte Kunststoffe und Thermoplastische Elastomere. Durch diese Spezialisierung können wir unser Know-how stetig vertiefen und so noch besser werden. PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN Qualität ist kein Zufall. Wenn wir für unsere Kunden ein individuelles Produkt entwickeln, dann analysieren wir zunächst umfassend die Anforderungen. Das verkürzt die Entwicklungsphase und optimiert die Produkteigenschaften. Anschließend sorgt unser Fachpersonal in der Produktion für Qualität in Serie – mit modernsten Werkzeugen und Maschinen. Außerdem bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen an. KUNDENBEZOGENE PROJEKTE Qualität ist kein Zufall. Wenn wir für unsere Kunden ein individuelles Produkt entwickeln, dann analysieren wir zunächst umfassend die Anforderungen. Das verkürzt die Entwicklungsphase und optimiert die Produkteigenschaften. Anschließend sorgt unser Fachpersonal in der Produktion für Qualität in Serie – mit modernsten Werkzeugen und Maschinen. Außerdem bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen an. EIGENPRODUKTE TECNOPLAST bietet auch zahlreiche innovative Eigenprodukte an, wie TERRI, ein Abstandhalter für Bodenplatten, TECNOFIX, ein Fixier- und Packband für die Industrie oder KOLLEKTIONSHAKEN zum Verpacken von Textilien. Die Qualität unserer Eigenprodukte beruht auf unserem Know-how, unserer Sorgfalt und unserer Umsetzungsstärke. LOHNFERTIGUNG In Zeiten von Auftragsspitzen erreicht fast jedes Unternehmen seine Kapazitätsgrenzen. Wir von TECNOPLAST bieten deshalb auf Anfrage unseren modernen und umfangreichen Maschinenpark zur Lohnfertigung an.
Gründung
1962
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Höchst
Österreich - 6973
Rapid Prototyping, Tooling, Manufacturing Einzelteile und Kleinserienfertigung
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hasloch / Main
Deutschland - 97907
Kunststofftechnik Der Bereich Kunststofftechnik hat sich inzwischen zum Kerngeschäft des Unternehmens entwickelt. Als Spezialist für alle gängigen Verfahren und Materialen zur Herstellung hochwertiger Kunststoffformteile. Unser Maschinenpark umfasst Spritzguss-Maschinen von 25-85to. renommierter Hersteller wie Arburg und Demag, teils mit Handlingsystemen und modernster Peripherie ausgestattet, ermöglichen uns die Verarbeitung aller geeigneten Thermoplaste mit Spritzgewichten von 0,1 bis 140 Gramm. Wir sind für sie da, als Partner für: Baugruppenmontage von Kunststoffteilen, Kunststoffkomponenten, mechanischen Produkten, Fertigprodukten und kompletten Modulen. Die Montagetätigkeiten beinhalten das Verschrauben, Vernieten, Verpressen und Verkleben von Teilen. Verbinden von Einzelkomponenten und auch Kaufteilen zu kompletten Einheiten. Fertig zur weiteren Verwendung oder Integration in kompletten Systemen. Qualität Ständige Optimierung aller Produktionsabläufe, gezielte Qualitätssicherungs-Maßnahmen und gute Mitarbeiter sind Ihre Garantie für Produkte, die höchsten Anforderungen entsprechen. Umwelt Durch den Einsatz modernster Technik mit hohen Energieeinsparungen können wir für sie Umweltfreundlich und mit wirtschaftlichen Vorteilen Produzieren. Service Um die größtmögliche Flexibilität für Ihre Produkte gewährleisten zu können bieten wir Ihnen einen Umfassenden Service, von der Einkaufsabwicklung bis zur Lieferung an. Eine zuverlässige Planung und moderne Technik garantieren hohe Liefertreue und Qualität. Die gesamte logistische Kette vom Abholen der Einzelteile über den Transport der Fertigprodukte übernehmen wir für sie. Wir haben die Flexibilität auch Ihre Bestellung in kürzester Zeit zu fertigen. Stellen Sie uns auf die Probe. Wir freuen uns darauf!
Gründung
1980
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Bergneustadt-Wiedenest
Deutschland - 51702
ALEXANDER GISSLER FORMENBAU E.K. Präzision, Wirtschaftlichkeit und Terminsicherheit - drei Dimensionen, die nur durch ständig wachsende Kompetenz und Leistungsfähigkeit miteinander vereinbar sind. Gißler Formenbau ist hierfür ein zuverlässiger Partner. 20jähriges Know How, ständige Innovation, neueste Technologien und die kontinuierlich erfolgreiche Unternehmensentwicklung sind Garanten für höchste Flexibilität und Qualität. Gißler Formenbau bietet die komplette Leistungen für „1 und 2 K“ Spritzgusswerkzeuge, Abmusterung, Vorserienfertigung bis hin zur Serienfertigung (GZK) sowie die Oberflächenbeschichtung ( Fa. Gilack). Nutzen auch Sie die Komplettlösung der Gißler-Group. Unser Unternehmen ist selbstverständlich nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert. Lohnbearbeitung Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren, Senkerodieren, Drahterodieren Höchste Präzision, kurze Lieferzeiten und unbedingte Termintreue zeichnen uns auch in der Lohnfertigung aus. GZK – KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH & CO KG Mit der Gründung der GZK haben wir im Jahr 2004 einen weiteren Meilenstein gesetzt, wodurch unsere Marktposition als Komplettlöser nochmals unterstrichen wurde. Die Kunststoffspritzgusserzeugnisse in Form von Einkomponenten und Zweikomponenten Spritzgussteilen werden unter anderem für die Sanitärbranche, Elektrotechnik, Raumbelüftung, Gerätebau in Klein-, Mittel- und Großserie hergestellt. GILACK INDUSTRIELACKIERUNG GMBH Partizipieren Sie an 2 Jahrzehnten Erfahrung in der Industrielackierung auf hohem Niveau. Ziel des Unternehmens ist die Entwicklung und der Einsatz innovativer Lackiertechniken für die Anwendung auf Kunststoffen sowie Metallen und Holz.
Gründung
1990
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Biberach
Deutschland - 77781
Wir sind ein Modellbaubetrieb aus der Region Hannover und haben uns auf die Anfertigung von Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Aluminium spezialisiert. Wir bieten unseren Kunden: werkzeuggerechte Artikelgestaltung nach Kundenvorgabe für Niederdruck-, Spritzguß-, und Druckgußartikel CAD-Modellierung mit Catia V5 Modell- und Prototypenbau Rapid Prototyping Werkzeug- und Formenbau für Spritzguß,- und Tiefziehartikel Formenbau aus Kunststoff (kostengünstige Werkzeuge für Kleinserien) Kleinserienfertigung (1...5.000 Stück) Kunststoffbearbeitung Serienfertigung von Spritzguß- und Tiefziehartikeln CNC-Lohnfräsen bis 950x650x250 mm Zu unseren Kunden zählen namenhafte Unternehmen aus der Elektro-, Medizin-, Automobilzulieferindustrie sowie der Maschinenbauindustrie.
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Neustadt
Deutschland - 31535
d&h wurde im Jahr 2000 von den Gesellschaftern F. D´Emma, B. D`Emma und H. Holzinger gegründet. Alle drei haben über 20 Jahre Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung. Startpunkt war die Produktion von hochpräzisen PUR Dichtungen im Spritzprägeverfahren. Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung erfolgte im Juli 2009 der Umzug in die neuen 1150m² großen Geschäftsräume nach 74369 Löchgau, Industriestrasse 25. d&h ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Thermoplasten, Duroplasten, Thermoplastische Elastomere (TPE), Elastomere, Polyurethane (PUR) und Silikon im 2-K oder 1-K Verfahren. Schußgwicht: bis max.400g. (auf Anforderung auch bis 1500g.) Werkzeug-Gewicht bis max.2t Werkzeug-Abmessungen: max. 630 x 630mm (lichter Holmabstand) Weitere Details finden Sie in unserer Firmenpräsentation.
Gründung
2000
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Löchgau
Deutschland - 74369
Seidl GmbH Technische Kunststoffteile & Formenbau ----------------------------------------------------------- *Enge Vernetzung zwischen eigenem Formenbau und Produktion. *Hohe Flexibilität innerhalb der Produktion. *MoldFlow Auswertungen sowie auf CT-Scan basierte Prüfberichte. *Inline Bildkontrolle mit 100% Prüfung kritischer Bereiche eines Artikels als Standard umgesetzt. *Montage von Baugruppen. *Siebdruck und Tampondruck.
Gründung
1956
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Stutensee
Deutschland - 76297
Komplexe Blechbearbeitung Serien- und kundenspezifische Metallproduktion. Wir verarbeiten Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir sind seit mehr als 20 Jahren auf dem Metallproduktionsmarkt!
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Praha
Tschechische Republik - 19017
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
OMET Systems in Motion ist seit 1963 in der Handhabungsbranche tätig und entwickelt und produziert Räder, Lager, Komponenten und integrierte Systeme, die in den unterschiedlichsten Industriebereichen Anwendung finden. Dies ist die Mission von OMET. Mehr als fünfzig Jahre Erfahrung in der Branche sind ein Garant für Zuverlässigkeit und finanzielle Solidität, den nur wenige andere Unternehmen bieten können. Eine Garantie, die auch durch die Entscheidung von OMET bestätigt wird, seinen Ursprüngen als Familienunternehmen mit starkem unternehmerischem Engagement und der Präsenz eines jungen und engmaschigen Teams aus Managern, Technikern und Mitarbeitern treu zu bleiben. Ausgehend von der Produktion von Sonderlagern und Linearführungen "nach Zeichnung" hat OMET in den letzten Jahren sein Geschäft erweitert und bietet seinen Kunden die Konstruktionskapazität, die Flexibilität der Systeme und das technische Know-how des Bedienpersonals, um Komplettlösungen für die Scrollen.
Gründung
1963
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Valmadrera
Italien - 23868
Unser Unternehmen Mazaka Endüstriyel Ürünler Sanayi Ticaret ve Teknoloji A.Ş. wurde 2004 in Ankara gegründet und bietet seinen Kunden Zwischenprodukte, die in verschiedenen Bereichen benötigt werden, insbesondere Produktionstechnologien, Steuerungsautomatisierungssysteme, Medizin und Home-Office. Unser Unternehmen, das darauf abzielt, branchenspezifische Lösungen anzubieten, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wettbewerbsvorteile zu schaffen, indem es die Effizienz der Produktionsprozesse unserer Kunden steigert, über effektive Geschäftsmodelle verfügt und Mehrwert schafft. Neben der Lieferung und dem Verkauf von weltweit führenden Marken setzen wir auch im Inland produzierte Hightech-Produkte mit unseren eigenen F&E- und Produktionsaktivitäten um. Entsprechend den damit verbundenen Anforderungen realisieren wir schlüsselfertige Projekte und erbringen auch Ingenieurleistungen. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in der organisierten Industriezone Ivedik in Ankara bietet Dienstleistungen als Lager und Büro auf einer Innenfläche von 1000 Quadratmetern an. Neben dem Hauptsitz wurde 2018 eine Niederlassung in Ankara für Produktionsaktivitäten gegründet. Dann, im Jahr 2020, wurde der Mazaka-Familie innerhalb des Ankara Teknopark ein weiterer Zweig angeschlossen, um F&E-Aktivitäten durchzuführen.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Yenimahalle
Türkei - 06374
ROTOLIA ist ein Unternehmen, das sich der Herstellung von Kunststoffteilen für alle Industriezweige verschrieben hat. Wir verwenden vier der in der Kunststoffverarbeitung am häufigsten verwendeten thermoplastischen Technologien: ROTATION, SPRITZUNG, THERMOFORMUNG und BLASEN. Bei ROTOLIA beraten wir unsere Kunden über die am besten geeignete thermoplastische Technologie für jedes Projekt und bieten ein UMFASSENDES MANAGEMENT dank der idealen Maschinen und des idealen Konstruktionsteams für jede Phase des Projekts. UMWELTENGAGEMENT Unsere gesamte Produktion ist seit 2018 recycelbar und somit zu 100 % verwertbar. Wir sind der europäischen Verordnung 5 Jahre voraus. Zwischen 2020 und 2023 wollen wir Abfall minimieren und mit natürlichen Zusatzstoffen wie Reisschalen und Mandelschalen arbeiten. 50 % unserer Produktion werden bis 2025 aus wiedergewonnenen Rohstoffen stammen KREISLAUFWIRTSCHAFT ROTOLIA arbeitet mit mehreren Organisationen und Stiftungen zusammen, um Plastikmaterialien, die unseren Ozeanen und Deponien entnommen werden, ein neues Leben einzuhauchen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.Für ROTOLIA ist es ein wesentlicher Aspekt, durch die Verlängerung des Lebenszyklus von Produkten zur Nachhaltigkeit des Planeten Erde beizutragen. PROJEKTE Bei ROTOLIA bieten wir Kunststofflösungen für eine Vielzahl von Industriezweigen: Automobil, Energie, Landwirtschaft, Lebensmittel, Metall, Dekoration, Gesundheit... Indem wir uns auf die vier am weitesten verbreiteten Technologien in der Kunststoffverarbeitung stützen, können wir Projekte ergänzen und Teile desselben Produkts mit unterschiedlichen Technologien herstellen, wodurch höchste Rentabilität und Präzision gewährleistet werden. Der Erfolg jedes Projekts liegt in der Anpassung und Anwendung der richtigen Technologie in jedem Prozess.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Albuixech
Spanien - 46550
Als inhabergeführtes innovatives Unternehmen, dass für alle Industriebereiche als Zulieferer tätig ist, legen wir besonderen Wert auf eine umfassende persönliche Kundenbetreuung. Dabei ist uns die gegenseitige Wertschätzung und eine gelebte Partnerschaft sehr wichtig. Wir entwickeln und realisieren Produkte nach individuellen Kundenanforderungen. Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung von der Entwicklung über die Produktion bis zur Endmontage gezielt ein, um für jeden Kundenwunsch aus allen Branchen eine optimale Lösung zu erarbeiten. Von der kundenspezifischen Neuentwicklung über die Musterproduktion bis hin zu Sonderproduktionen in Kleinserien inklusive Montage erhalten Sie alles aus einer Hand. Unser Firmenstandort befindet sich zentral in Deutschland gelegen an der Autobahn A2, ca. 5 Min. von der Abfahrt Porta Westfalica entfernt.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Porta Westfalica
Deutschland - 32457
Gründung
1988
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Ostrów Wielkopolski
Polen - 63-400
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Spritzgießtechnologie wird häufig auch als Spritzguss bezeichnet und dient der Herstellung von Fertigteilen aus Kunststoff. Das auf Spritzgießmaschinen basierende Verfahren erfordert zunächst die Herstellung eines Spritzgießwerkzeugs, welches für die Formgebung der Kunststoffe verantwortlich ist. Da die Fertigung dieses Werkzeugs kosten- und zeitintensiv ist, amortisiert sich die Investitionen nur bei großen Stückzahlen. In der Serienfertigung stellt das Spritzgießen daher eine gute Möglichkeit zur massenhaften Herstellung von Kunststofferzeugnissen mit komplexer Geometrie dar. Das Herzstück der Fertigungstechnik, die Spritzgussmaschine, besteht im Wesentlichen aus einer Spritzeinheit, einem Plastifizierzylinder mit einer Schnecke sowie einer Schließeinheit. In dem Plastifizierzylinder wird der Kunststoff zunächst verflüssigt und dann unter Druck in das Werkzeug eingespritzt. Die anschließende Abkühlung sorgt dafür, dass die Schmelze aushärtet und der Kunststoff in eine feste Form übergeht. Das fertige Spritzgussteil kann anschließend entnommen werden.