Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für das Umspritzen von Einlegeteilen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Technik anwenden, um multifunktionale Bauteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
RUPF SPW Technologies - Ihr Partner für die Verbindung von anspruchsvollen Fertigungstechnologien RUPF INDUSTRIES: Synergien einer starken Gruppe Die RUPF SPW Technologies mit Sitz im Erzgebirge ist ein führendes Zulieferunternehmen, das innovative Lösungen für die Automobilindustrie, Medizintechnik und Elektroindustrie bietet. Mit unserer umfassenden Expertise in Stanz- und Umformtechnik, Kunststoffspritzguss, teil- und vollautomatisierter Schweißtechnologie sowie komplexen Endmontagen verbinden wir modernste Fertigungstechnologien und schaffen maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung effizienter Produktionsprozesse sowie in der Herstellung hochpräziser Stanz- und Spritzgusswerkzeuge. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem hohen Qualitätsanspruch sind wir auf die Produktion hybrider Baugruppen spezialisiert, die verschiedene Materialien und Fertigungstechniken optimal kombinieren. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Effizienz gestalten wir die Zukunft der Fertigung – als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Industrien. Die RUPF Industries GmbH, eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Ursprüngen bis in das Jahr 1859, hat sich als international tätiger Akteur in den Geschäftsfeldern Fahrzeugtechnik, Hydraulik und Maschinenbau etabliert. Mit rund 900 hochqualifizierten Mitarbeitern an 10 Standorten (Deutschland, Osteuropa & Asien) erzielte die Gruppe im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von ca. 170 Millionen Euro. Heute ist die RUPF Gruppe stolz auf ihre Partnerschaften mit führenden OEMs und Tier-1-Zulieferern. Die RUPF INDUSTRIES GmbH verdeutlicht mit ihrer Unternehmensstruktur und den spezialisierten Tochtergesellschaften, das durch gezielte Synergien innerhalb einer starken Gruppe innovative und qualitativ hochwertige Lösungen für anspruchsvolle Kunden weltweit realisiert werden können. xing.com rupf-industries.com
Gründung
2019
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Grünhain - Beierfeld
Deutschland - 08344
Allgemeine Information: Wir fertigen Stanzartikel, Präzisionsfedern, Draht-, Biegeteile sowohl in Klein- als auch in Großserien . Verarbeitet werden alle gängigen Feder- wie auch Sonderwerkstoffe. Durch hochflexible, moderne CNC-gesteuerte Maschinen werden schnelle Umrüstungen ermöglicht. In der eigenen Härterei, Gleitschleiferei und Montage können Zwischenerzeugnisse zügig weiterverarbeitet werden. Produkte: Wir fertigen Stanzteile , Präzisionsfedern, Draht- und Biegeteile. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl das Härten als auch die gängigen Öberflächenbehandlungsverfahren wie Kugelpolieren, Gleitschleifen, Vernickeln, Verzinnen, Versilbern, Vergolden, Lackieren, Phosphatieren, Schwärzen, Kunststoffbeschichten, Dacrometbehandeln, und Verchromen. Werkstoffe: Bandmaterial aus unlegierten Kohlenstoffstählen nach DIN 17223, Nichteisenmetalle ( Bronze, Kupfer, Titan, Beryllium) , nichtrostende Stähle nach DIN 17224 sowie Sonderwerkstoffe - Federstahldraht nach DIN 17223, nichtrostende Federstahldrähte nach DIN 17224, Nichteisenmetalle ( Bronze, Kupfer, Titan, Beryllium) sowie Sonderwerkstoffe. Qualität: Das Qualitätsmanagment-System nach DIN EN ISO 9001 wurde bei uns im Jahre 07/2000 erfolgreich implementiert. Jährliche Qualitätsaudits gewährleisten die Einhaltung der Qualitätsnormen und sorgen für eine ständige Qualitätsverbesserung Schlüsselbegriffe im Überblick: Federnwerk, Federnproduzent, Stanzwerk, Federnlieferant - Stanzteile, Haltebleche, Trägerbleche, Scheiben, Stanzartikel, Kabelschuhe, technische Federn, technische Federn, Blattfedern, Kontaktfedern, Schenkelfedern, Clipse, Klammern, Federstecker, Tellerfedern, Doppelschenkelfedern, Korbfedern, Torsionsfedern, Druckfedern, Zugfedern, Druckfedern, Lötringe, Haltefedern, Drahtbiegeteile, Biegeteile, Federn, Flachfedern, Spiralfedern, Montage von Baugruppen, Ronden, Kontakte, Klemmbügel, Lasertechnologie, lasern, 2D-Laserschneiden, laserschneider, Ringfedern, Abkantteile, Abkanten
Gründung
1919
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Menden (Sauerland)
Deutschland - 58706
Unser Unternehmen, Voulgarelis Tooling, wurde 1983 in Athen gegründet. Der Gründer, Athanasios Voulgarelis, hatte an Wert gewonnen Erfahrung als Formenbauer, durch die Arbeit bei mehr als ein Jahrzehnt, für einen bekannten Amerikaner und kanadische Werkzeugbauunternehmen. Im September 2002 zogen wir in unsere neue, geräumige Werkstatt um. Sie befindet sich in günstiger Lage im Herzen des Industriegebiets von Peristeri, einem Gebiet, das leicht zu erreichen ist, in der Nähe der Metropole Athen, ihrer Umgebung und des Hafens von Piräus. Wir sind ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen. Zu unseren wichtigsten Fertigungskapazitäten gehören: Werkzeugbau für Spritzgussformen Werkzeugbau für HPDC-Aluminium und Zink Spritzguss für kleine bis mittlere Serien Heißkammer-Druckguss 5-Achsen-Bearbeitung
Gründung
1983
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Athens
Griechenland - 12133
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Automotive, Moto-Motive und der Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie im Energiebereich bietet uns die Möglichkeit unsere Kunden kompetent zu beraten. Wir sind das Bindeglied zwischen Lieferanten und Kunden. Kundennähe hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Prozessen und Aufgabenstellungen unserer Kunden um die besten Lösungen zu finden. Wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden es sind.
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bamberg
Deutschland - 96047
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Welt dreht sich schnell! Produktlebenszyklen werden immer kürzer und Entwicklungszeiten immer schneller. Mit herkömmlichen Methoden stoßen viele Unternehmen oft an ihre Grenzen. Die Herstellung von Prototypen, Funktionsmustern und Serienteilen ist oft zu aufwendig und dauert zu lange. Und die geringeren Stückzahlen in den späteren Serien sind mit den herkömmlichen Verfahren zu teuer und unwirtschaftlich geworden. Genau hier kann Ihnen unser 3D-Druck- und Rapid-Prototyping-Service helfen! Auch wenn der 3D-Druck für Sie nicht neu ist, ist die Spanne von Industrie und Technologie groß und breit. Sich hier zurechtzufinden, ist sicherlich nicht einfach. Nutzen Sie unsere Expertise im 3D-Druck, um eine passende und kostengünstige Lösung zu finden. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unser 3D-Druck-Service bietet! Mit unseren verschiedenen Verfahren und Materialien hat PROTOTEC für nahezu jede Anwendung die richtige Technologie und Lösung.
Gründung
1995
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Attendorn
Deutschland - 57439
Das traditionelle Herzstück unseres Unternehmens ist der moderne Maschinenpark, der uns auch in der Serienproduktion zu einem verlässlichen Partner macht. Egal ob große oder kleine Mengen – Ihre Dispositionen werden auf elektronischem Wege (EDI) aufgenommen und direkt in unsere Planung eingeleitet. Die Tectro SMT GmbH blickt im Bereich der Produktion von Kunststoffteilen auf über 80 Jahre Erfahrung zurück. Am Standort Saarburg produziert die Tectro SMT GmbH hochwertige technische Kunststoffteile für die Automobilindustrie und den Maschinenbau weltweit. Gerne sind wir Ihr Partner und Experte, wenn es um Neuprojekte oder Verlagerungen von laufenden Projekten geht, die weitere Herstellung Ihres Produktes können wir nahtlos gestalten, sodass Sie Ihrem Kunden gegenüber vertragskonform bleiben. Wir fertigen zur Zeit mit 46 Spritzgießmaschinen ( Arburg und Demag ) der neuesten Generation mit einer Schließkraft von 15-350 To und können Teilgewichte von 0,2gr -800gr. abbilden. Wir verarbeiten die kompl. Bandbreite der techn. Thermoplaste. Schwerpunktmäßige Verarbeitung von Teilkristalinenkunstoff (PA 6.6) mit Glasfaseranteilen bis 60%. Unsere Stärken sind technisch anspruchvolle Teile, die unter anderem für Automotive, Maschinenbau, Elektronik und weiße Ware zum Einsatz kommen. Tectro ist nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziert, sodass wir Ihre Anforderungen bestens erfüllen können.
Gründung
1937
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Saarburg
Deutschland - 54439
Wir bringen Ihre Ideen in Form – schnell, flexibel, in höchster Qualität Als Komplettanbieter in der Kunststoffverarbeitung begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur termingerechten Lieferung des Endprodukts in einer top Qualität. Wir verstehen uns als vertrauensvoller Partner, der im intensiven Dialog mit Ihnen bei der Entwicklung Impulse setzt und aktiv nach intelligenten Lösungen sucht. Durch unsere optimale Fertigungstiefe bieten wir alle Produktionsschritte aus einer Hand: - Entwicklung / Konstruktion - Werkzeugbau - Prototypen / Vorserie - Spritzgussfertigung - Baugruppen / Veredelung - Qualitätssicherung / Messtechnik Dadurch können wir Ihre Projekte schnell und kosteneffizient umsetzen. Gleichzeitig können wir mit unserem engagierten und erfahrenen Team auch bei kurzfristigen Änderungen und Anpassungen sehr flexibel reagieren.
Gründung
1998
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Fichtenberg
Deutschland - 74427
Die Firma Paul Brüser GmbH ist ein mittelständisch geführtes Familienunternehmen mit Sitz im Sauerland. Ob stanzen, ziehen oder schweißen, Kunststoffspritzgießen, Werkzeug- und Prototypenbau, die Paul Brüser GmbH ist Ihr verlässlicher Partner. Unsere Erfahrung in den verschiedensten Bereichen zahlt sich aus. Durch die Metallverarbeitung, Kunststoffverarbeitung und Komponentenfertigung sowie eigenem Werkzeugbau stellen wir Produkte ganz nach Ihren Vorstellungen individuell und flexibel her. Was Sie von uns erwarten können: Flexibilität – In jeder Situation passen wir uns gerne denen von Ihnen gestellten Aufgaben an und können qualifiziert Lösungen erarbeiten. Qualität – Strenge Kontrollen gewährleisten die Sicherheit und Qualität unserer Produkte. Auf unsere Arbeit können Sie vertrauen. Service – Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche und beraten Sie bei der Realisierung verschiedener Konzepte effizient und professionell.
Gründung
1946
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Finnentrop
Deutschland - 57413
Stark in Form: Langlotz Spritztechnologie Leicht können viele – wir auch, aber wir können auch schwer. ° Maschinenkraft bis zu 500 Tonnen ° Spritzgussteile aus thermoplastischen Werkstoffen von 0,3 bis 2000 g ° Weiträumiges Abruflager für Ihren Bedarf ° Eigener Fuhrpark ° Hundert Jahre Erfahrung ° Made in Germany im besten Sinne Wir beraten und unterstützen Sie, fertigen Ihre Produkte nach höchsten Qualitätsansprüchen und liefern termingerecht. Damit Sie Ihre eigene Lagerhaltung gering halten können, lagern wir Ihre Waren gern auf Abruf.
Gründung
1910
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Halver
Deutschland - 58553
Wir sind ein Spritzgussunternehmen der zweiten Generation mit 52 Jahren Erfahrung und mehr als 25 Jahren Know-how im Bereich patentierter Heißkanal-Stempelhaltersysteme mit integrierter ästhetischer Versiegelungsdüse und reversiblen Einsätzen mit mehreren Kavitäten. Diese Technologie ermöglicht es Kunden, die Konstruktionskosten und die CNC-Bearbeitungszeiten zu reduzieren. Das gesamte Formhaltersystem und die Einsätze, die in der Lage sind, mehrere und gemischte Kavitäten gleichzeitig aufzunehmen, können auf der Grundlage der durchschnittlichen Größe der Kundenartikel kundenspezifisch entworfen werden, sodass die Formhalter im Laufe der Jahre wiederverwendet werden können. Mit unserer Technologie waren wir in der Lage, Produkte mit einer Dicke von 0,7 mm mit Zyklen von 4,5 Sekunden bei einer Temperatur von 18 Grad herzustellen. Durch den Einsatz leistungsfähigerer Pressen ist es möglich, das Vielfache zu reduzieren; offensichtlich setzen die Geometrie und Dicke des Produkts eine Grenze.
Gründung
2015
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Opera
Italien - 20073
Willkommen bei der UF Industries GbR. Seit mehr als 20 Jahren bündeln wir die erforderlichen Kompetenzen rund um das Thema Zeichnungsteile in einer eigenen Abteilung. Unsere Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie bei der Beschaffung von maßgeschneiderten Sonder- und Zeichnungsteilen und realisieren für Sie hochwertige und präzise Dreh-, Fräs- und Kombinationsteile nach Zeichnung – auch in anspruchsvollen Geometrien und in kleinen Losgrößen. Qualität und Funktion stehen dabei für uns an oberster Stelle. Um dies zu erreichen, entwickeln wir uns und unser Portfolio ständig weiter. Ganz nach dem Motto: Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein! Unser Anspruch ist es, für jede konkrete, mechanisch-technische Anforderung nach Zeichnung oder Muster eine effiziente und optimale Lösung anzubieten zu können. Wir bieten Ihnen bei Bedarf eine schnelle und zielorientierte Unterstützung in der Realisierung Ihrer Konstruktionen. Gerade in der Projektphase ist es von entscheidender Bedeutung, die beste, modernste und zugleich kostengünstigste Fertigungstechnologie zu wählen. Gerne optimieren wir gemeinsam mit Ihnen aber auch bestehende Konstruktionsteile.
Gründung
2020
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Espelkamp
Deutschland - 32339
Als innovativer Verarbeiter sowohl von Duroplasten als auch von hochwertigen Thermoplasten im Spritzgussverfahren mit eigenem Werkzeugbau, stellen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung in den Dienst unserer Auftraggeber. Die Beibehaltung höchster Qualitätsansprüche zum Nutzen unserer Kunden ist unser Ziel. Die Anliegen unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens. Verantwortungsbewusste, objektive Beratung bei der Auslegung technischer Kunststoffteile und bei der Auswahl des jeweils am besten geeigneten Werkstoffes ist für uns oberstes Gebot.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Kolsass
Österreich - A-6114
Wir realisieren für unterschiedliche Branchen Spritzgussteile - vom Einzelteil bis zur Baugruppe. Von der anspruchsvollen Entwicklung über Werkzeugbau bis zur Produktion. Unsere optimierte Produktion erlaubt es uns, Kundenwünsche rasch und unkompliziert umzusetzen.
Gründung
1946
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Freienbach
Schweiz - 8807
1. Tiefes technisches Verständnis: Wir verstehen Maschinen, Werkzeuge und Materialien bis ins Detail. Ob Fräsen, Drehen, 3- oder 5-Achs-Bearbeitung – wir verstehen die Prozesse, und wissen, was technisch machbar ist, und finden Lösungen für komplexe Anforderungen. 2. Hohe Präzision & Qualitätsbewusstsein: Jahrelange Arbeit im CNC-Bereich hat uns geschult, selbst kleinste Toleranzen einzuhalten. Wir arbeiten nicht einfach „nach Zeichnung“, sondern mit einem geschulten Blick für Qualität und Maßhaltigkeit. 3. Erfahrung mit unterschiedlichen Materialien: Ob Aluminium, Edelstahl, Kunststoff oder Titan – wir wissen, wie sich verschiedene Werkstoffe verhalten und wie man sie wirtschaftlich und effizient bearbeitet. 4. Effizienz & Optimierung: Wir erkennen Potenziale zur Optimierung von Rüstzeiten, Bearbeitungsstrategien und Werkzeugwegen. Unser Wissen spart Zeit, Kosten – und erhöht die Produktivität. 5. Umgang mit CAD/CAM-Systemen: Wir haben mit Programmen wie SolidCAM, Mastercam, Fusion 360, Siemens NX oder Heidenhain gearbeitet – 6. Zuverlässigkeit & Selbstständigkeit: In der CNC-Fertigung geht’s um Verantwortung – wir haben über Jahre bewiesen, dass wir selbstständig arbeiten, Termine einhalten und mitdenken. 7. Problemlösungskompetenz: Wenn ein Werkzeug bricht, ein Maß nicht passt oder ein Programm Probleme macht, finden wir pragmatische Lösungen – oft direkt an der Maschine. 8. Teamarbeit & Weitergabe von Wissen: Ich habe mein Know-how oft an Kollegen oder Azubis weitergegeben und kann auch in stressigen Situationen im Team ruhig und lösungsorientiert arbeiten.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Bursa
Türkei - 16225
Die Firma Smater s.r.l. wurde 1981 als ein auf die Herstellung von technischen Artikeln aus Kunststoff und Gummi zur Anwendung in verschiedenen Gewerbebranchen spezialisiertes Unternehmen gegründet. Qualität, Innovation, Effizienz und Zuverlässigkeit sind seit jeher unsere Markenzeichen, die uns hervorragende Beziehungen zu den großen nationalen und internationalen Akteuren ermöglichen. Wir begleiten unsere Kunden Schritt für Schritt, von der Projektierung bis zur Auslieferung des fertigen Produkts. Die Fähigkeit, zwei so unterschiedliche Bereiche wie Kunststoff- und Gummibranche in einem Zulieferer zu vereinen, hat es uns bei Smater ermöglicht, unseren Kunden im Laufe der Jahre als zentrale Anlaufstelle für jeden Bedarf, neue Lösungen mit hoher Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu bieten. Die in über 40 Jahren Tätigkeit angesammelte Erfahrung, die erste Zertifizierung aus dem Jahr 1998, die fortschrittliche Technologie und eine beispiellose Flexibilität ermöglichen es uns, in kürzester Zeit effektiv auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche reagieren zu können.
Gründung
1981
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Endine Gaiano
Italien - 24060
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Röchling Precision Components ist mit 451 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 56 Millionen Euro Spezialist in der Präzisionsspritzgießfertigung im internationalen Umfeld. Mit technologisch anspruchsvollen Kunststoffanwendungen und einem breiten Spektrum an hochpräzisen Komponenten versorgt die RPC Gruppe hauptsächlich die strategischen Hauptkunden Bosch, ZF, Continental, ETO, RAPA, Daimler, Hella und Würth Electronics. Mit langjähriger Erfahrung, hoher Effizienz und Flexibilität stellt sich das Unternehmen den Marktanforderungen und agiert dabei zukunftsorientiert und nachhaltig.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Weidenberg
Deutschland - 95466
Die Kompetenzen der Holzammer Gruppe sind Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistungen, ein hauseigener Modell- und Formenbau, Kunststoffspritzgießen, Oberflächenveredelung und Montage samt kompletter Verpackungslösungen. Unsere weltweit ansässigen Kunden werden von uns ab der ersten Idee bis zum fertigen Serienprodukt betreut. Die Firma Holzammer hat sich seit der Gründung vor 70 Jahren zu einem der wichtigsten Systemanbieter für Einzel- und Komplettkomponenten mit dem Schwerpunkt Medizintechnik entwickelt. Zahlen und Fakten: - Hauseigener Formenbau - Direkter Entwicklungspartner für OEM-Artikel - Über 200 Mitarbeiter an 2 Standorten in Bayern und Thüringen - Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, Umweltgütesiegel "QUB“, Teilnehmer am Umweltpakt Bayern - Spritzgewichte bis ca. 20kg im TSG-Verfahren, bis ca. 6kg im Kompaktverfahren - Artikeldimensionen bis zu 2 Metern
Gründung
1949
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Sengenthal
Deutschland - 92369
Unser Unternehmen wurde bereits im Jahr 1948 gegründet. Wir verfügen über einen Maschinenpark, der in der Lage ist, Kunststoffspritzteile bis max. 400g PS Schußgewicht bei einer maximalen Zuhaltekraft von 1750 kN herzustellen. Des Weiteren betreiben wir eine Blasanlage zur Herstellung von Hohlkörpern bis max. 1500 cm 3 Volumen. Auf unseren Maschinen sind Werkzeuge bis zu einem max. Einbaumaß von 600 mm x 600 mm mit einem max. Aufzug von 600 mm (bei 250 mm Formhöhe) einsetzbar. Für die gängigsten Zubehöreinrichtungen (Kernzüge, Heizkanalsysteme, usw.) verfügen wir über die nötigen Steuersysteme. Zu unserer Produktpalette gehören u. a. Stopfen und Kappen (jeweils rund, vierkant sowie Flachoval), Buchsen, Scheiben, Ringe, Rohrverbinder, sowie Sonderprofile (wie z.B. Fußkufenkappen für Tische & Stühle, auch mit Filz; Nagelgleiter; Bogengleiter) Durch unsere enge Zusammenarbeit mit mehreren Werkzeugbaufirmen verfügen wir auch in Bezug auf Konstruktion, Entwicklung, Prototypenbau und Serienreife über entsprechende Erfahrungen. Unser Qualitäts-Management-System konnten wir im Jahre 2004 erfolgreich durch den TÜV-Süd zertifizieren lassen. Selbstverständlich achten wir bei der Produktion unserer Artikel auf sehr gute Qualität zu einem günstigen Preis mit kürzesten Lieferzeiten.
Gründung
1948
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Berlin
Deutschland - 12623
Gründung
1967
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Legnago
Italien - 37045
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Beim Umspritzen von Einlegeteilen handelt es sich um eine Technik der Kunststoffverarbeitung , bei der ein häufig aus Metall bestehendes Einlegeteil mit Kunststoff umspritzt wird. Das aufgrund der Verwendung von zwei unterschiedlichen Werkstoffen auch als Hybridtechnik bezeichnete Verfahren ähnelt dem Spritzgießen, bei dem Thermoplast in einer Spritzgießeinheit zunächst verflüssigt, in eine Form gespritzt und mithilfe einer Schließeinheit zu einer bestimmten Form gepresst wird. Bei der Umspritzung von Einlegeteilen gelten in der Regel weitaus höhere Anforderungen an den Prozess als beim herkömmlichen Spritzguss. Je nach vorgesehenem Einsatzzweck müssen die Fertigteile hohen Ansprüchen an die Dichtigkeit des Systems genügen. So dürfen für die Medizin- oder die Elektrotechnik umspritzte Einlegeteile beispielsweise später nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, da es unter Umständen zu Schäden am Bauteil und zur Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit kommen kann. Um Leckagen beim Spritzgießen zu vermeiden, ist häufig der aufwändige Einsatz von Haftvermittlern notwendig. Alternativ werden auch mehrstufige Umspritzprozesse genutzt, um eine hohe Dichtigkeit sicherzustellen. Eine Spritzgießmaschine zum Umspritzen von Einlegeteilen entspricht im Wesentlichen einer konventionellen Spritzgießmaschine. Der wesentliche Unterschied liegt in der geometrischen Anpassung der Spritzgießformen an den Umspritzprozess.