Finden Sie spezialisierte Anbieter für WIG Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über umfassende Erfahrung und moderne Technologien verfügen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um optimale Lieferanten zu finden und Ihre Kostenstruktur zu verbessern.
Wir sind Spezialisten für das “Nicht-Spezialisierte” Stahlbau oder Maschinenbau, das ist bei uns nicht die Frage. Alles was aus dem Werkstoff Stahl machbar ist und unseren Ressourcen entspricht (Werkzeuge, Hebezeuge und Hallengröße) ist bei uns in guten Händen. Diese Web-Site soll die Vielfältigkeit unserer Arbeit und ihrer Einsatzgebiete zeigen. Unser Viernheimer Familienbetrieb hat sich aus kleinsten Anfängen zum Partner der Großindustrie entwickelt. Wir fertigen individuellen Stahlbau wie etwa Bedienbühnen, Stahlteile für Turbinenfundamente, Innenverschalungen, Statorgehäuse, Exhaustdiffusoren, ND-Gehäuse, Transportgestelle, Pontonanlagen, Austragsilo, Pfahlverkleidungen und vieles mehr.. Heinrich Babylon gründete 1948 ein Wasserinstallations-Unternehmen, das zwei Jahre später zu Bauschlosserei erweitert wurde. Bereits im Jahr 1955 war der örtliche Auftragsrahmen überschritten, so dass erste Geschäftsverbindungen als Zulieferer von Industriebetrieben geknüpft wurden. Dieser Geschäftszweig entwickelte sich so günstig, dass man im April 1976 von der Viernheimer Blauehutstraße in die Zeppelinstraße im Industriegebiet Viernheims wechselte, wo der Betrieb auch heute noch seinen Sitz hat. 1976 verstarb der Firmengründer, und das Unternehmen wurde in eine GmbH umgewandelt. Babylon’s Tochter Inge, die übrigens das Schlossereihandwerk von der Pike auf gelernt hat und den Schlossergesellenbrief besitzt, und ihr Gatte Hans Stumpf leiteten heute die Geschicke des Betriebes. Mit ihrem Sohn Heinrich Stumpf, der 1985 seine Meisterprüfung ablegte, ist inzwischen die dritte Generation der Familie im Unternehmen tätig. • Innenverschalungen • Austragsilo • Maschinenbauteile lohn • Exhaustdiffusoren • Metallverkleidungen • Pontonanlagen • Stahlbau individuell • Treppentürme • Stahlgehäuse • Maschinengehäuse • Grossrohre • Transportgestelle • Stahlrohre • Stahlkonstruktionen • Verschalungen • Fussgängerbrücken • Statorgehäuse • Überströmleitungen • Generatorgehäuse • Niederdruckgehäuse •
Gründung
1948
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Viernheim
Deutschland - 68519
Am 01. Mai 1980 wurde das Unternehmen Peter Wennrich in Kesselsdorf gegründet. Der Betrieb aus dem Fachbereich Metallbearbeitung, Werkzeugbau und Zerspanungstechnik wird seit dem 01.11.2009 in zweiter Generation weiter geführt. In diesem Zuge wurde eine GmbH gegründet, während das ursprüngliche Einzelunternehmen von Peter Wennrich weiterhin existent ist. Mehr über unser Familienunternehmen können Sie in einer ausführlichen Unternehmenshistorie erfahren. Unser umfangreiches Leistungsspektrum umfasst Metallbearbeitung, CAD-Konstruktionsarbeiten, Werkzeugbau sowie vieles mehr. Individuell nach Auftragsvorgabe setzen wir verschiedene Verfahren der Metallbearbeitung ein: - Zerspanen, - Biegen, - Schweißen - oder Erodieren. Unsere geschulten Mitarbeiter – Zerspanungs- und Industriemechaniker, Schweißer und Werkzeugmacher – fertigen und konstruieren hochwertige Bauteile, Baumaschinen, Ersatzteile oder Vorrichtungen. Nicht nur im Raum Dresden, auch im ganzen Bundesgebiet, Österreich und Italien, kann die Geschwister Wennrich GmbH allen Kunden so passgenaue Produkte bieten.
Gründung
1980
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Grumbach
Deutschland - 01723
Der Schwerpunkt der Fertigung liegt in der Herstellung und dem Vertrieb von CNC-Fräs- und CNC-Drehteilen, Maschinenbaugruppen und Magnetsystemen sowie deren Weiterverarbeitung zu Komplettbaugruppen inklusive Zukauf von benötigten Systemkomponeten und Dienstleistungen wie Oberfläche, Härten, Rundschleifen etc.
Gründung
1994
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Steinbach-Hallenberg
Deutschland - 98587
Die Firma: Das Unternehmen Harald Kreß Maschinenbau & CNC-Technik GmbH wurde im Jahre 1998 durch den Maschinenbaumeister Harald Kreß in Meckesheim gegründet. Ab September 2000 wurde die Fertigungsstätte in der Industriestraße 39 mit 400 qm bezogen. In den folgenden Jahren wurde die Produktionsfläche mehrfach erweitert und beträgt heute insgesamt 1500 qm. Die Produktion qualitativ hochwertiger Fertigungsteile ist auf eine optimale Infrastruktur des Standorts und seinem Umfeld zurückzuführen. Weitere Argumente sind: Modernste Fertigungstechnologien auf CNC-Basis, Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000, Netzwerkunterstützte Gestaltung des Fertigungsprozess und CAD-CAM Systemunterstützung. Der Mitarbeiterstamm des Unternehmens beträgt zur Zeit 8 Facharbeiter, Aushilfskräfte und die Ausbildung eigener Fachkräfte (2). Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien konnte das Unternehmen Kreß ständig expandieren, da es unter Beachtung der Qualitätsvorgaben kosteng��nstig und termingerecht produziert. Die Flexibilität und der Einsatz der Mitarbeiter und des Firmengründers runden das Erscheinungsbild der aufstrebenden Firma ab. Innovationsverlauf: 1998 - Gründung von Harald Kreß Maschinenbau & CNC-Technik 2000 - Neuer Fertigungsbetrieb Industriestraße 39 2001 - Bearbeitungszentrum Takisawa TS-250C CNC-Drehmaschine 2002 - Umwandlung der Gesellschaftsform in GmbH. Computervernetzung des Büro- und Planungsbereichs mit allen Computern der Fertigung. Kontinuierlicher Datenfluss zwischen allen Computern der Fertigungsmaschinen und Planung. 2003 - Qualitätsmanagementsystem - Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000. 2004 - CAD-CAM System ONE CNC im Fräs- und Drehbereich. 2004 - CNC-Rundschleifen Herstellung von Maschinenbauteilen: ... Drehen ... Fräsen ... Außenrundschleifen ... Flachschleifen ... Räumen ... Schweißen ... Oberflächenbehandlung, Trovalisieren ... Konstruktion ... CAD-CAM System
Gründung
1998
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Meckesheim
Deutschland - 74909
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Ihr verlässlicher Partner rund ums Blech Wir sind seit über 10 Jahren ein verlässlicher und kompetenter Partner in der Blechbearbeitung. In Qualitätsarbeit fertigen wir mit einem technologisch hochwertigen Maschinenpark und qualifizierten Mitarbeitern exakt geschnittene Bleche, präzise gekantete Profile, saubere gefräste Bauteile und solide Schweißkonstruktionen. Der Einsatz modernster Maschinen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Produktionspartnern ermöglicht uns eine Fertigungstiefe, durch die wir Ihnen selbst für Einzelteile oder komplexe Konstruktionen optimale und wirtschaftliche Lösungen bieten. Das erleichtert Ihnen als Kunde die Administration, die Abwicklung und die Kalkulation der benötigten Komponenten. Unsere namhaften Kunden überzeugen wir seit Jahren durch hohe Lösungskompetenz, Flexibilität und Schnelligkeit und das bei absoluter Qualitätsorientierung.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Thalheim
Österreich - 4600
Wir haben uns spezialisiert auf die Fertigung und Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Materialien: verarbeitet werden Stähle, Edelstähle und Nichteisenmetalle Bearbeitungsverfahren: -CNC Fräsen im 2D Verfahren und teilweise 3D -Schweißarbeiten im MIG/MAG sowie WIG Verfahren (vorhandene Schweißfachmann-Ausbildung) Sonstiges: Wir arbeiten seit längerem mit einem guten Laserschneider zusammen und können auch Blechteile in verschiedenen Stärken und Materialien anbieten
Gründung
1996
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Kirchheim
Deutschland - 85551
Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH, mit Sitz zwischen Berlin und Dresden, nahe der Autobahn A13, ist ein Betrieb mit Schwerpunkt auf der Herstellung, Lieferung und Montage von Groß-Schweißbaugruppen bis zu einem Stückgewicht von 40 Tonnen. Vom Brennzuschnitt des Rohmaterials bis hin zur Endbeschichtung einer Baugruppe erhalten sie bei uns alles aus einer Hand. Auch die Endmontage und Anpassung beim Kunden vor Ort ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen, mit welchen wir Tätigkeiten wie zum Beispiel spannungsarm glühen, umfangreichere mechanische Bearbeitung an Großbaugruppen sowie sämtliche anfallenden Transporte kurzfristig und unkompliziert abwickeln können. Unsere knapp 40 Mitarbeiter verfügen über eine umfassende Ausbildung in Ihren jeweiligen Aufgabenfeldern und jahrelange Erfahrung in der Herstellung sowie Reparatur von Bauteilen wie Gießpfannen, Pfannentransportwagen, Bandförderanlagen, Portalsystemen, Materialbunkern, Druckbehältern etc. IAB ist zertifiziert nach EN 1090-EXC 3 sowie EN ISO 3834-2 und verfügt über die Zulassung zur Herstellung von Druckgeräten gemäß AD 2000 Merkblatt HP0. Gerne stellen wir Ihnen, bei Bedarf, unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen ausführlicher vor. Bitte zögern sie auch nicht, uns mit Ihrer individuellen Angebotsanfrage zu kontaktieren.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Senftenberg
Deutschland - 01968
Wir sind ein Fertigungs-betrieb für Stahl-, Maschinen- und Anlagenbau in Aachen. Unsere 4 Werkhallen in Walheim sind 1900 m2 groß, bis zu 12 m hoch und verfügen über 5 Laufkräne von 5 to. bis zu 50 to. Tragfähigkeit. Unsere Leistungen sind z.B: Brennschneiden bis 250 mm dick, auch in mehreren Wegen Stahlbauarbeiten bis zu 70 to. aber auch Kleinteile. Sandstrahlarbeiten bis zu Größen von 4,5 x 5 x 8 m, auch Kleinteile. Montage von Maschinenanlagen Lieferung von inbaufertigen Maschinenteilen. Wir werden jährlich nach DIN EN 9002 durch Det Norske Veritas Re-zertifi-ziert. Unsere erste Zertifizierung fand im Jahre 1995 statt.
Gründung
1955
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Aachen
Deutschland - 52076
Seit 1959 ist das Unternehmen aktiv SIMON sowohl als Hersteller von Formen für Kunststoff-Spritzguss und als Designer von Sondermaschinen. Zwei grundlegende Aktivitäten: -Formen für Kunststoff-Spritzguss Spezial-Maschinen Allgemein-Mechanical (kleine und mittlere Serien)
Gründung
1959
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
SAINT LUPICIN
Frankreich - 39170
“Facchini Francesco” is an Italian company specialized in manufacturing pipes metal. The automotive sector is the target market of the company that has been operating since 1949; we manifacture mass products as well as small batches and prototypies and consider the customized solutions as crucial factor success. The metal pipes for fluid conduction (hydraulic, air, water, oil extraction, oil dipstick tube) for exhaust systems, for air conditioning or structural elements (struts, platforms, handrails), are used on commercial vehicles, road,marine and military trasportation. Pipes Cutting, bending, shaping, tapering and welding are the main processes carried out in the production site whereas as far as the performance of protective treatments and painting galvanizing is concerned, the company recourses to external highly competitive and reliable providers. For over 60 years the company has been a Fiat Group partner in a number of plants in Italy and abroad, and it has managed to make flexibility and just-in-time delivery of its great strengths mainly focusing on quality standards and on principles of production efficiency.An attention customer ensure that the production of pipes from design to final application is closely followed, the automotive accompaning manufactures in all the tests and rectifications necessary to the production of customized products. The company firmly believes that the customer service is a crucial factor for success, and has therefore created a flexible structure for the processes organization;Moreover it promotes staff training aiming at a continuous improvement qualification.
Gründung
1949
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
CASTREZZATO
Italien - 25030
Litec produziert ein breites Sortiment von Aluminium-Fachwerk für die Unterhaltungs-, Event-und Messebranche, einschließlich Dachsysteme, Boden & PA Türme, eine bestimmte Notwendigkeit zu erfüllen. Insbesondere stellt der modulare Litec Libera-System den "Stand der Kunst" für jeden Markt Antrag der Fachwerk, Netz-und Dachsystem. Litec betreibt auch in der Takelage Welt und ihre eigenen EXE Linie der Motor-Controller und die Vertretung der Master Distributor von Columbus McKinnon, der weltweit ersten Hebezeug-Hersteller. Kürzlich haben die beiden Unternehmen eine Vereinbarung über die Gründung einer neuen Linie von Elektrokettenzügen und für die Zusammenarbeit in einigen Bereichen F & E unterzeichnet.
Gründung
1991
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Mogliano Veneto (Treviso)
Italien - 31032
Die Firma ASEDO wurde 1986 in Dombühl gegründet Wir beschäftigen 120 hochmotivierte Mitarbeiter, überwiegend Metall- und Elektrofachkräfte im Zweischichtbetrieb. Unsere wesentlichen Unternehmensleitsätze sind: Ressourcen durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zum Wohle unserer Kunden, sowie zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens einzusetzen Das Unternehmenskonzept basiert auf selbständigen, verantwortungsbewussten Mitarbeitern, die sich mit Spaß an der Arbeit einbringen und einen partnerschaftlichen, menschlichen Umgang untereinander pflegen Durch die eigene zielorientierte Aus- und Weiterbildung Kontinuität und Qualität zu erhalten und auszubauen Ihre Produkte in höchster Qualität zu fertigen. Um dies zu erreichen, achten wir seit jeher in allen Bereichen auf die konsequente Umsetzung dieses Grundsatzes. Dies untermauert unsere seit 1995 bestehende Zertifizierung im Qualitätsmanagement, seit 2001 nach DIN EN ISO 9001-2015
Gründung
1986
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Dombühl
Deutschland - 91601
Als Partner der Industrie bieten wir ein breites Leistungsspektrum. Wir unterstützen bei Reparaturen, Instandhaltungen, Wartungen an Produktionsmaschinen sowie Prüfungen von Arbeitsmitteln. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden Vorrichtungsbau aus eigener Fertigung mit Zerspanung und Schweißtechnik. Bei Bedarf können wir eine Einzelfertigung von Ersatzteilen inklusive Lieferung und Montage aus einer Hand anbieten, um beispielsweise einen akuten Defekt schnellstmöglich zu beheben. Individuelle Lösungen in der Produktion Handlingswerkzeuge - Hebewerkzeuge - Traversen - Drehvorrichtungen - Transportvorrichtungen Prüfungen - Hebebühnen - Wasserschieber - Regalsysteme - Leitern - Hebezeuge - DGUVV3-Prüfungen von der heyde ist zertifiziert - DIN EN ISO 9001 - DIN EN 45001 - DIN EN 1090-1 - DIN EN ISO 3834 Eigene Fertigung im Haus - Metall- und Blechbaerbeitung - Drehen, Fräsen, Bohren - Oberflächenbearbeitung (in Fremdbearbeitung) - Schweißen von Einzelteilen und Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium - 3D-Messtechnik - Eigene Konstruktion mit Catia V5 oder EPLAN - Automatisierungslösungen mit Siemens Tia Portal und anderen SPS Lösungen
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Stade
Deutschland - 21682
...die Vielfätigkeit des Maschinenbaues. Seit mehr als 47 Jahren ist unsere Firma im Maschinenbausektor tätig. Stets das Ziel vor Augen, unabhängig und flexibel unsere Werkstücke herzustellen und unsere Produktionspalette zu erweitern, fertigen wir nach Maßstäben höchster Qualität und Präzision. Neben einem modernen und vielseitigen Maschinenpark bieten wir unseren Kunden Erfahrung und Engagement bei Entwicklung und Fertigung ihres Auftrages. Unser Handwerksbetrieb mit rund 30 Mitarbeitern hat sich auf die Herstellung von Einzelteilen, Komponenten und Baugruppen spezialisiert; sowohl Einzelfertigung als auch Serienproduktion sind möglich. Wir verarbeiten die verschiedensten Metalle und Kunststoffe – von der 3D - CAD - Konstruktion bis zum fertigen Endprodukt. Wir planen und fertigen – Sie nehmen Ihr Produkt montagefertig in Empfang und sparen dadurch Kosten und Zeit. Als erfahrener Hertseller von Dreh- und Frästeilen im Maschinen- und Formenbau mit verschiedensten Werkstoffen garantieren wir Qualität, Präzision und Flexibilität. Mit CNC- Maschinen namhafter Hersteller aus dem Bereich Zerspanung produzieren wir vom Prototyp bis zur Serienfertigung technisch anspruchsvolle Teile mit gleich bleibender Qualität im 2D- und 3D- Bereich. Unsere modernen CNC- Drehmaschinen sind mit automatischen Stangenlader, angetriebenen Werkzeugen, Y- Achse und Gegenspindel ausgestattet, so ermöglichen sie die Einzel- und Serienfertigung von aufwendigen Teilen in einem Durchlauf. Neu in unserem Maschinenpark ist ein 5- Achs "millturn" Bearbeitungszentrum, mit dem wir Werkstücke in einer Aufspannung komplett fertigen, was zur erheblichen Verkürzung der Nebenzeiten führt und die Präzision deutlich steigert. Mit dazugehörige 5- Fach Palettenwechselsystem und insgesamt 90 Werkzeugplätzen sind wir bestens für die Serienfertigung gerüstet. Seit 2018 Entwicklung eigener Roboteranlagen für unsere Fertigung. - - CNC Fräsarbeiten - 3-D Formenbau - Vermessarbeiten und Qualitätskontrolle
Gründung
1978
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Sterzing (BZ)
Italien - 39049
mfassende Services im Gebiet: Herstellung von Metallprodukten Blech- und Stahlbearbeitung; Schweißen; Lackieren; Verzinken. Wir fertigen Produkte und bieten Services für Kunden aus ganz Europa. Zu unseren Kunden gehören kleine, mittelständische und große Unternehmen aus unterschiedlichen Industriebranchen und Sektoren. Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter sowie ein moderner und weitreichender Maschinenpark garantieren hochwertige Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Wir bieten zuverlässigen Service, schnellen Kontakt und umfassende Wartungsservices.
Gründung
2004
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Kobyłka
Polen - 05-230
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
“Mit System zur Lösung” Die Firma PRO CNC GmbH & Co. KG beschäftigt sich mit der gesamten Palette der mechanischen Fertigung (drehen, fräsen, bohren, schleifen) sowie der Montage von Baugruppen und Maschinen. Kubische Teile bis zu einer Kantenlänge von 1600x600mm können z.Z. im Hause PRO CNC GmbH & Co. KG bearbeitet werden. Die Firma PRO CNC GmbH & Co. KG wurde am 01.12.1990 von Michael Pfeiff unter dem Namen Michael Pfeiff gegründet. Der Unternehmenssitz war zunächst in Varl und wurde 1994 nach Lübbecke verlegt. Am 01.09.2003 wurde das Unternehmen vom jetzigen Inhaber Volker Knickmeier erworben und firmierte dann unter dem Namen Pfeiff Werkzeugbau. Seit dem 01.09.2013 firmieren wir nun unter PRO CNC GmbH & Co. KG - Fertigungstechnik und Maschinenbau. Herr Knickmeier gehört dem Unternehmen seit der ersten Stunde an. Die Firma PRO CNC GmbH & Co. KG ist in der Lage, dem Kunden vom Erstmuster bis zur Großserie alles zu liefern. Das Teilespektrum umfasst das klassische Einzelteil bis zum Automobilen Massenteil. Gefertigt wird auf 16 computergesteuerten Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren der neuesten Generation mit bis zu fünf Achsen und vier Spindeln. Zum Teil sind die Maschinen mit Drehwechseltischen und/oder Roboterbestückungen ausgerüstet. Als Hersteller möchten wir hier unter anderem Bridgeport, Brother, YCM als auch Schwäbische Werkzeugmaschinen sowie Grob nennen. Im Drehbereich steht unter anderem ein vertikales Drehzentrum (EMAG VL4 - Drehdurchmesser max.200mm) sowie ein Drehautomat mit angetriebenen Werkzeugen, Y-Achse sowie Stangenlader (Biglia B650Y– Drehdurchmesser über Bett max. 400mm) zur Verfügung. Programmiert wird auf Dialog- und DIN-Steuerungen sowie mittels zweier CAD-CAM Arbeitsplatz auf Solid-Works und MasterCam Basis. Derzeit beschäftigt die Firma PRO CNC GmbH & Co. KG 23 Mitarbeiter bis hin zur Meisterqualifikation. Der Kundenstamm umfasst ca. 30 Kunden aus allen Sparten des Handwerks und der Industrie (Elektro, Maschinenbau, Automobile, Pharma, Chemie) im überregionalen Bereich. Zu den Kunden zählen Namen wie: VW, AEG, Federal Mogul, Faurecia (Automotivbereich) Harting, IMA, Kolbus, Oystar (Maschinenbaubereich) VTG-Waggonbau Graaff, EuroMaint Rail (Bahn- Schienenfahrzeuge) Im Mai 2004 ist das Unternehmen nach DIN-ISO 9001-2000 zertifiziert worden, inzwischen dementsprechend nach DIN-ISO 9001-2015. An die PROCNC angegliedert ist die PRO AT welche sich mit der Welt der Automatisierungstechnik beschäftigt. Das Produktportfolio der PRO AT umfasst: ◦Einlegevorrichtungen ◦Einlege-Entnahmehände ◦Pufferbänder ◦Roboterzellen ◦Spannvorrichtungen für Werkzeugmaschinen ◦Handhabungs- und Stapelvorrichtungen ◦Prüf- und Messvorrichtungen ◦Montageautomaten Besuchen Sie die PRO AT unter www.PROAT.eu
Gründung
1989
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lübbecke
Deutschland - 32312
Die Firma ABP – Innovative Blechbearbeitung GmbH setzt mit Hilfe von modernen Maschinen und gut geschultem Personal neue Maßstäbe in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Warum wir? Der Standort Schopsdorf ist ein strategisch gut gelegener Standort unmittelbar an der Autobahn A2. Schopsdorf befindet sich in Sachsen – Anhalt an der Landesgrenze zum Bundesland Brandenburg. Feuerverzinker als auch Pulverbeschichter befinden sich in direkter Nachbarschaft. Transportwege sind somit kurz und günstig. ABP sieht sich nicht nur als Produzent sondern auch als Dienstleister. Wir sind beratend tätig, erarbeiten individuelle Kundenlösungen und setzen dabei auf die neusten Technologien. Wir sind in der Lage unseren Kunden die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung anzubieten. Hierbei setzen wir auch auf starke Kooperationspartner aus der unmittelbaren Region. Die Mischung unserer Fertigungsmöglichkeiten mit konsequent innovativem Denken bildet Ihren Vorteil. Qualität, Flexibilität und Individualität prägen unser Leitbild. Wir sind Ihr Partner für Ihre Produkte. Wir bieten Ihnen: - Laserschneiden 2D (Blechbearbeitung) - Laserschneiden von Rohren (Rohrbearbeitung) - Stanz/Kombi Bearbeitung - Rohrlaserbearbeitung - Biegen / Abkanten - Laserschweißen - Roboterschweißen - MIG / WIG Schweißen - Bearbeitung im Lohn - Baugruppenfertigung - Individuelle Lösungsfindung
Gründung
2013
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Genthin
Deutschland - 39291
Individualität und Innovation – zwei Schlagworte, welche die moderne Arbeitswelt prägen. In unserem Familienbetrieb ist die Erarbeitung von individuellen und ganzheitlichen Lösungen für die Kunden seit über achtzig Jahren Programm. Mit dieser Philosophie hat sich unsere Firma auf einem anspruchsvollen Markt erfolgreich behauptet. Was sich in dieser Zeit geändert hat, sind die technischen Möglichkeiten. Dank modernen Produktionsmitteln sind heute der Bearbeitung von Blech praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Ein hoch motiviertes Team von rund fünfunddreissig Mitarbeitenden freut sich, für unsere Kunden massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Eine permanente Weiterbildung der Mitarbeitenden und ein innovativer Entwicklungsgeist bieten unseren Kunden Gewähr für eine fachgerechte Beratung, Zuverlässigkeit und Qualität. Äusseres Zeichen unseres Qualitätsanspruches ist die ISO-Zertifizierung 9001:2008, über die wir bereits seit 1996 verfügen. Neues und Ungewöhnliches zu entwickeln, dies ist unsere tägliche Herausforderung. Kundennähe und Erfahrung sind Qualitäten, welche wir seit vier Generationen in unserem Betrieb pflegen und auch in Zukunft hoch halten wollen.
Gründung
1930
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wil
Schweiz - 9500
Wir sprechen: Türkisch, Deutsch, Englisch & Französisch EIGENE PRODUKTION FÜR MEHR FLEXIBILITÄT. Fertigung komplexer mechanischer Bauteile kleiner und mittlerer Maße in kleinen und mittleren Serien. Prototypen, Vorserien, Serien und Zusammenbau mechanischer Teile, bekommen Sie bei uns aus einer Hand. Der komplette Fertigungsprozess wird im eigenen Haus durchgeführt, überwacht und kontrolliert. Ständige Investitionen in unsere Fertigungsprozesse sowie Maschinenpark gewährleisten ein hohes Maß an Qualität, Liefertreue und Kundenzufriedenheit. Der Kunde steht im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht immer schon im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit und unserer Arbeit. die Produkte unserer Kunden werden zu 100% vor Produkt-Auslieferung geprüft mit kompletter Dokumentation und Serien-Nummer zur Nachverfolgbarkeit. Eine außergewöhnliche produktive Flexibilität, höchste Qualitätsstandards, fundierte technische Kompetenz ermöglichen uns vertrauenswürdige Partner an der Seite unserer Kunden und ihrer Wünsche zu sein. Zu den Fertigungsverfahren gehören : • Langdrehen • Drehen • Fräsen • Schleifen • Honen • Räumen • Verzahnen • Finishen • Rollieren • Oberflächen • Blechbearbeitung • Laserschneiden • Biegen • Kanten • Stanzen • Entgraten • Veredeln • Schweißen • Montieren • Lackieren
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Çorlu - Tekirdağ
Türkei - 59850
InterTechnic s.r.o. hat sich nach der Gründung 2010 zu einem leistungsfähigen Unternehmen entwickelt. Unser Standort befindet sich in der Mittelslowakei in der Stadt Liptovsky Mikulas nahe der Hohen Tatra. Wenn Sie Interesse haben, dass wir für Sie als verlängerte Werkbank arbeiten oder mithelfen können Überkapazitäten abzubauen, dann fragen Sie bei uns an. Den erheblichen Kostenvorteil durch unseren Produktionsstandort geben wir gerne an Sie weiter. Unsere Maschienenpark besteht aus mehreren 5-Achs und 3-Achs CNC Fräsemaschienen Hermle, DMG und Hurco. Aktuelle können wir folgende max. Abmessungen bearbeiten: 3-Achs - Tischgröße 1.700 x 750 mm - Verfahrwege X = 1.450 mm, Y = 700 mm, Z = 550 mm 5-Achs - Schwenkrundtisch: D 800 mm - Verfahrwege X = 800 mm, Y = 800 mm, Z = 550 mm Eine Yaskava Roboter Schweißanlage mit doppel Rundtischanlage dreh und kippbar wurde installiert. Damit sind wir in der Lage WIG und MAG zu schweißen. Wir fertigen für Sie Kleinserien und Serienteile nach Kundenwunsch. Wir sind bestens eingerichtet für Sie Werkzeuge, Folgeverbundwerkzeuge, Vorrichtungen, Lehren herzustellen. Gerne fertigen wir Einzelteile, Null-Serien, Serienteile 3-achsig oder 5-achsig simultan. Auf Wunsch fertigen und montieren wir komplette Baugruppen in höchster Qualität mit Funktionsprüfung. Mit zwei neuen Drahterodiermaschinen FANUC können wir im 3-Schicht Betrieb für Sie Produkt in höchster Qualität kurzfristig herstellen und liefern.. Unser Maschinenpark wurde fast ausschließlich neu investiert. Für die Qualitätssicherung steht die Zeiss Messmaschine ACCURA VAST XT gold zur Verfügung. Für die Konstruktion und Programmierung verwenden wir drei CAD/CAM – Siemens NX (Unigraphics) und eine CAM Fusion und können damit Leistungen für die 3-D Bearbeitung anbieten. Ein weiterer Vorteil von unserem Unternehmen: Alle Ansprechpartner bei InterTechnic sprechen außer slowakisch, englisch hervorragend deutsch.
Gründung
2010
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Liptovsky Mikulas
Slowakei - 03101
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie möchten Ihre Komponenten WIG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen wie WIG-Schweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet die größte Online-Plattform für die Fertigungsindustrie in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu genau auf Sie passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie unbegrenzt die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich mit dem Techpilot Angebotsvergleich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand. Das WIG (Wolfram-Inertgas) Schweißverfahren gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren der Kategorie Schutzgasschweißen. Die auch als Tungsten-Inert Gas Welding bezeichnete Schweisstechnik arbeitet – ähnlich wie beispielsweise das MIG Schweißen – mit einem Lichtbogen, der die zum Aufschmelzen des Werkstoffs notwendige Energie bereitstellt. Schweißgeräte für das WIG Schweißen sind an eine Stromquelle angeschlossen, die je nach Anforderung ein Gleichstromschweißen oder Wechselstromschweißen ermöglicht. Der Schweißstrom wird über ein Schlauchpaket an den Schweißbrenner übertragen und ermöglicht die Zündung des Lichtbogens. Dabei wird heutzutage meist ein Hochspannungsimpulsgenerator eingesetzt, der in der Wolframelektrode eine hohe Spannung erzeugt und dadurch die Gase zwischen Werkstück und Elektrode ionisiert. Bei dieser Herangehensweise wird vermieden, dass Reste der Wolframelektrode im Schmelzbad haften bleiben. Früher wurde die Kontaktzündung eingesetzt, bei der ähnlich wie beim Elektroden-Schweißen ein Kontakt zwischen Werkstück (Weld) und Elektrode für einen Kurzschluss sorgt. Als Schutzgase kommen beim Wolfram-Inertgas-Schweißen meist Argon oder Helium zum Einsatz. Das Schutzgas wird vom Schweißer während des Schweißens zur Schweißstelle geleitet, wobei die Menge an Gas von Faktoren wie der Position der Schweißnaht, dem Grundwerkstoff und dem Düsendurchmesser abhängig ist. Als Grundwerkstoff kommen beim WIG Schweißverfahren verschiedene Materialien infrage. Während das Gleichstromschweißen vor allem für Stähle aller Art und NE-Metalle eingesetzt wird, sollten Leichtmetalle wie Aluminium oder Magnesium bevorzugt per Wechselstromschweißen bearbeitet werden. Die Qualität der Schweißnähte hängt von Einflussfaktoren wie der Form der zu schweißenden Bauteile, der Schweißnahtvorbereitung und der Schweißgeschwindigkeit ab.