Finden Sie spezialisierte Anbieter für WIG Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über umfassende Erfahrung und moderne Technologien verfügen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um optimale Lieferanten zu finden und Ihre Kostenstruktur zu verbessern.
Firma Edelstahl-Haese ist ein Metallverarbeitungsbetrieb, für die Materialien Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Wir fertigen für die Bootsbranche (Yachtbereich), seit ca. 3 Jahren im Megayachtbereich (hochwertige Produkte) und im privaten Bereich auch in der Baubranche nach Maß. Das Unternehmen wurde am 01.11.1990 von Frank Haese in Woltersdorf gegründet. Schnell wurde erkannt, dass Firmen gesucht werden, die auch Maßanfertigungen und individuelle Kundenwünsche für Megayachten und im privaten Bereich realisieren. Im Bereich der Oberflächenbehandlung, können wir Edelstahl V4A und andere Metalle schleifen, polieren, E-polieren sowie spiegelpolieren.
Gründung
1990
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Woltersdorf
Deutschland - 15569
AH Lasereinsatztechnik GmbH Die AH Lasereinsatztechnik GmbH wurde Ende 1991 von Dipl.-Ing. (FH) Edgar Autenrieth und Dipl.-Ing. (FH) Alois Hilkert gegründet. In den ersten Jahren war das Unternehmen in Massenbach und Schwaigern ansässig, bis im Jahr 2000 das neue Firmengebäude in Hardthausen/Gochsen bezogen wurde. Gemeinsam mit der Firma FMF-WWF Werkzeug- und Prototypenbau ist der Standort auf einem Firmengelände, direkt an der Autobahn 81, ideal gelegen. Die Kernkompetenz der AH Lasereinsatztechnik GmbH liegt in der räumlichen Laserbearbeitung mit hochtechnologischen 5-Achs-Laserschneidmaschinen und hauseigenem Vorrichtungsbau. Im Laufe der Zeit wurde die Fertigungstiefe kontinuierlich erweitert und ausgebaut, daher stehen mittlerweile neben dem 2D Laserbearbeitungszentrum und der Wasserstrahlschneidtechnik auch CNC-Biegeverfahren und diverse Schweißprozesse fest im Leistungsportfolio. Alle Produktionsanlagen, sowie die Konstruktions- und Programmiersoftware, werden regelmäßig gewartet bzw. durch Updates auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Ein eigener Fuhrpark verkürzt unsere Lieferzeiten deutlich, da wir auch diesen Prozess im eigenen Hause vorhalten. Im Jahr 2018 änderte sich das Geschäftsführer-Duo zu einem Führungstrio, das nun mit Sandra Autenrieth, Dipl.-Ing. (FH) Alois Hilkert und Dipl.-Ing. (FH) Marco Walch die Geschäfte der AH Lasereinsatztechnik GmbH führt. Ein konsequent verfolgter Ausbau des Leistungsspektrums der „AH“ hat zur Folge, dass nun ein breites Netzwerk an Partnern zur Verfügung steht. Die Partner realisieren diverse Umformprozesse von Blechen und Rohren, sowie Folgebearbeitungen in den Bereichen Oberflächenvorbereitung und Oberflächenbeschichtung, sowie die Qualitätssicherung durch diverse 3D Messmethoden. Mit diesem breitgefächerten Leistungsspektrum bedient die AH Lasereinsatztechnik GmbH ihren großen Kundenstamm flexibel und schnell in erstklassiger Qualität. Ein starkes Team mit langjährigen und hoch motivierten Mitarbeitern bildet die Basis für die erfolgreiche Fortführung der Geschäfte … Wir würden uns freuen Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Gründung
1991
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Hardthausen Gochsen
Deutschland - 74239
Firma Wendt Maschinenbau ist ein Maschinenzulieferer für die Gummi-, Kunststoff- , Holz- KFZ- und Verpackungsindustrie. Wir fertigen nach Zeichnungen unserer Kunden, Zeichnungen unseres eigenen Konstruktionunternehmens MV automatic sowie unseren angeschlossenen Partner-Konstruktionsbüros. Wir produzieren Einzelteile, Baugruppen und komplette Anlagen bzw. Maschinen. Unsere Abteilungen verkabeln die Anlagen, verschlauchen sie pneumatisch und hydraulisch. Mit unseren Partnern produzieren wir die Schaltschränke und nehmen die Steuerungsprogrammierung vor. Die Maschinen und Anlagen stellen wir international auf, nehmen in Betrieb und übernehmen die Wartung. Wenn nötig im 24h Service. Unsere Kunden bekommen komplette Systeme aus einer Hand. Durch unsere enormen Möglichkeiten in der Teilefertigung - CNC Fräs- und Drehtechnik, unserem Stahlbau und unseren Elektro- und Montageabteilungen können wir schnell und flexibel reagieren. Anlagen und Maschinen können in unserem Hause komplett aufgestellt und eingefahren werden, bevor wir Sie zum Endkunden bringen und dort in Betrieb nehmen. Sehen Sie sich bitte das gesamte Spektrum sowie unseren Maschinenpark usw. auf unserer webside unter: www.wendt-maschinenbau.de an
Gründung
1991
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Georgsmarienhütte
Deutschland - 49124
CNC-Technik Koban GmbH Meißen steht für Lohnfertigung mit CNC- und konventioneller Technik in vielfältigen Gewerken der Metallbearbeitung. Die CNC-Technik Koban GmbH Meißen wurde 1990 gegründet. Wir sind Zulieferer von Serien- und Einzelteilen sowie Baugruppen für verschiedenste Bereiche, u.a. Textil- und Druckmaschinenbau, Automobilindustrie, Elektromaschinenbau sowie Medizin- und Messtechnik. Wir sind ein Unternehmen mit zur Zeit 28 Beschäftigten, sind seit der Unternehmensgründung kontinuierlich gewachsen. Wir haben uns stets den wachsenden Kundenanforderungen gestellt und uns verpflichtet, den steigenden Ansprüchen der Industrie in Sachen Qualität und Lieferzuverlässigkeit immer besser gerecht zu werden. Wir bieten eine hohe Flexibilität sowohl hinsichtlich der geforderten Liefertermine als auch hinsichtlich des Bearbeitungsspektrums. Zu unseren Leistungen gehören Drehen, Fräsen, Außenrundschleifen, Innenrundschleifen, Flachschleifen, Verzahnen, Senkerodieren, Schweißen WIG und MAG. Zur Überwachung der Qualität wird eine CNC-Koordinatenmessmaschine mit erhöhter Genauigkeit eingesetzt. Das gesamt Messmittelhandling unterliegt der ständigen Überwachung, um die geforderten Maßgenauigkeiten exakt kontrollieren zu können. Die gesamte Steuerung unserer Fertigungsprozesse wird durch das Planungssystem PPS 2000 unterstützt. Somit ist eine vollständige Prozess- und Produktüberwachung möglich. Unser Unternehmen ist organisiert gemäß den Forderungen der DIN EN ISO 9001:2000. Somit hat die Erfüllung aller Kundenanforderungen, die Erreichung von Kundenzufriedenheit für uns oberste Priorität. Dies kann nur unter aktiver Einbeziehung aller Mitarbeiter auf Dauer gewährleistet werden. Die Förderung der Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter ist damit ein wesentlicher Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeit. Eine qualifizierte und motivierte Stamm-Mannschaft ist Basis des unternehmerischen Erfolgs. Die kontinuierliche und kooperative Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Lieferanten wird durch uns systematisch und bewusst gepflegt, so ist auch der Unternehmensleitsatz Ausdruck dieser Philosophie: CNC-Technik Koban GmbH Meißen: Garant für höchste Kundenorientierung, Qualität und Zuverlässigkeit!
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Meißen
Deutschland - 01662
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Knupfer Metallverarbeitung GmbH ist ein blechverarbeitender Zulieferbetrieb für den Maschinen- und Sondermaschinenbau, für Klima-, Lüftungs- und Absaugtechnik, Reinraumtechnik und die Fahrzeugindustrie und ist seit über 50 Jahren tätig. Wir fertigen Blechteile, Maschinenverkleidungen, Schutzverkleidungen, Einhausungen, Maschinenuntergestelle, Maschinenkörper und komplette Baugruppen ab Losgröße 1 aus Stahl, Edelstahl und Aluminium. Unsere High-Tech-Produktion im eigenen Haus umfasst: Laserschneiden (automatisiert mit Hochregallager) Folgendes Material kann geschnitten werden: Stahl bis 25,0 mm, Edelstahl bis 20,0 mm (oxidfrei), Alu bis 12,0 mm Materialstärke. Die max. Bearbeitungsgröße beträgt 3000 mm x 1500 mm. Alle drei Trumpf-Anlagen sind an ein automatisches Hochregallager mit 220 Lagerplätzen (je 3 t Lagerkapazität) angebunden. Wir sind somit in der Lage, während der Nachtschicht ohne Personal zu schneiden. Wasserstrahlschneiden 5-Achs-Bearbeitung von Stahl bis ca. 80 mm, Edelstahl bis ca. 80 mm, Alu bis ca. 100 mm - sonstige Werkstoffe wie z. Schaumstoff, Plexiglas, Kunststoffe, Glas, Stein, Dichtungsmaterial, Verbundwerkstoffe, Holz etc. möglich. Die max. Bearbeitungsgröße beträgt 3600 mm x 2000 mm Abkanten Presskraft der CNC-gesteuerten Abkantpressen: 1 x 320t, 1 x 200t, 1 x 36t ACB-Winkelsensorik vorhanden, 3-Punkt-Biegen als Standard-Leistung, Schwenkbiegemaschine im Einsatz Nibbeln und Stanzen Stahl bis 6,0 mm, Edelstahl bis 4,0 mm, Alu bis 6,0 mm Das Anbringen von Lüftungskiemen, Sicken, Lochgittern, Lochreihen etc. ist problemlos möglich Schweißen (händisch oder mit Roboter) MIG/MAG und WIG, Punkt- und Bolzenschweissen (Gewindebolzen und-hülsen), Schweißroboter mit Dreh- und Schwenktisch für Bauteile bis 5000kg Stückgewicht. Dazu Sägen, Runden, mech. Bearbeitung (Fräsen, Drehen, Bohren, Gewinde), Herstellung von Flanschringen nach DIN 24154 und Winkelringen nach DIN 24155, sowie Sonderringe und -segmente und die Baugruppenmontage und Komplettierung nach der Oberflächenbehandlung (lackieren, pulverbeschichten, verzinken ...).
Gründung
1959
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Hohenstein - Eglingen
Deutschland - 72531
Wir bieten Ihnen die Lohn-Fertigung und die Lohn-Montage individuell nach Ihren Zeichnungen. Bracker GmbH Innovativer Maschinenbau bietet Ihnen das gesamte Leistungsspektrum individueller Fertigungen von Einzelteilen und Kleinserien sowie deren Montage. Die Materialbearbeitung reicht von metallischen Fertigungen in Edelstahl, Stahl und Buntmetallen bis zur Fertigung von Kunststoffelementen. Wir sehen unsere Aufgabe in der Umsetzung Ihrer Fertigungsanforderungen nach Zeichnungen oder Muster genauso wie in der Konstruktionsarbeit im Vorfeld der Produktion. Des Weiteren planen, konstruieren und bauen wir nach Kundenwunsch Vorrichtungen und Baugruppen mit Profilelementen.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Freigericht-Altenmittlau
Deutschland - 63579
Die Firma STN-Neugersdorf wurde im Jahre 2007 gegründet. Mittlerweile sind 5 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere Hauptaufgabe bezieht sich auf das Präzisionschweißen im WIG Verfahren von Edelstahl , Aluminium und Aluminium-Magnesiumlegierungen , Gusseisen , Kupfer , Messing , Titan und Chrom-Nickel. Ausserdem schweissen wir Baugruppen nach Kundenwunsch und Vorgabe im MIG und MAG Verfahren unter Nutzung neuester prozessorgesteuert und wassergekühlten , doppelt gepulsten Rehm und Cloos Anlagen. Desweiteren sind wir in der Lage Stahlbleche auch verzinkt MIG und WIG zu löten , ebenso das Hartlöten von Hartmetallen und Gusseisen mit speziellen Silberloten. Aufträge im Wiederstandspunktschweissen und Bolzenpressschweißen können wir auch in großen Stückzahlen termingerecht erfüllen. Unser Betrieb ist für sämtliche Schweißarbeiten nach DIN EN 287-1 und DIN EN ISO 9606-02 geprüft. Zusätzlich bieten wir auch das Salzbadbrünieren von Stahlteilen für den Werkzeug und Maschinenbau an. Für Anfragen , sowie Musterfertigung stehen wir jederzeit gern zur Verfügung. Bitte besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.schweisstechnik-neugersdorf.de Sie finden dort zahlreiche Produkt- und Fertigungsbeispiele sowie unsere Referenzen.
Gründung
2007
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Neugersdorf
Deutschland - 02727
Produktion von Komponenten für Industriebatterien Batteriegestelle, Batterietröge, Batterieschränke Serienfertigung von Metallteilen Pulverbeschichten im Wirbelsinterverfahren
Gründung
1963
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Feistritz/Ros.
Österreich - 9181
Unser Unternehmen besteht seit dem Jahr 1972 und leistet somit mehr als 30 Jahre professionelle Arbeit im Stahl- und Metallbau. 1990 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Der Hauptsitz liegt im Ortsteil Krippehna der Gemeinde Zschepplin, 20 Km nördlich von Leipzig gelegen. Eine Niederlassung besteht bereits seit Gründung des Unternehmens in der Stadt Eilenburg. Unser Leistungsumfang reicht von der Planung, Konstruktion über die Fertigung bis zur Lieferung und Montage von Metallbauerzeugnissen. Partnerschaften mit Unternehmen inner- und außerhalb des Stahl- und Metallbaus sorgen für eine reibungslose, schnelle und hochwertige Komplettausführung von Kundenaufträgen. Wir sind anerkannter Schweißbetrieb mit der Herstellerqualifikation Klasse E gemäß DIN 18800 Teil 7, DIN 4132 und DIN 18808 außerdem Zulassung zum Bolzenschweißen und sind Mitglied im deutschen Stahlbauverband. Das Unternehmen leiten Frau Verena Meißner (kaufmännische Geschäftsführung) und Herr Sirko Goldmann (technische Geschäftsführung). Zur Zeit beschäftigen wir 25 Mitarbeiter (u.a. Ingenieure, Techniker, Meister, Facharbeiter und Auszubildende).
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Zschepplin
Deutschland - 04838
Wir sind Hersteller kompletter Betriebs- und Lagereinrichtungen. Dadurch verfügen wir über einen sehr umfangreichen Maschinenpark, angefangen bei einfachen Kaltkreissägen, halbautomatische und vollautomatische Bandsägen, Bohrmaschinen, Stanzmaschinen, Excenterpressen bis 125 to Stanzdruck, Hydraulische Stanzmaschinen und Lochstanzen, Rundbiegemaschinen für Profile und Bleche, Tafelscheren für Bleche, Abkantpressen (manuell und CNC-gesteuert), Ausklinkern, Schweißgeräte (E-Hand, WIG, MIG und MAG) für allg. Baustähle, Aluminium und Edelstähle. Wir können die Produkte auch lackieren (Airless) oder in Verbindung mit Partnern auch galvanisch verzinken, feuerverzinken oder Pulverlackierung anbieten. Montagearbeiten können wir ebenfalls mit anbieten. Diese kann auch Elektroarbeiten umfassen, da wir über eigene Elektriker verfügen.
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Leichlingen
Deutschland - 42799
ZIMMER AUSTRIA mit den Standorten in Klagenfurt und Kufstein ist seit vielen Jahrzehnten ein weltweit führender Hersteller von Maschinen zur Textil- und Teppichveredelung (Digitaldruck, Flach- und Rundschablonendruck, Beschichtung, Dämpfen, Waschen, Trocknen). Zimmer Kufstein | Digital Printing Systems ZIMMER AUSTRIA Kufstein | Digital Printing Systems ist das Kompetenzzentrum Digitaldruckmaschinen für die Textil- und Teppichindustrie, sowie Systemlieferant für TeppichBeschichtungsanlagen. Wesentlich für den Erfolg sind unsere Mitarbeiter. In einer eigenen Lehrlingsabteilung, der Zimmer Academy, werden vorwiegend Mechatroniker ausgebildet. ZIMMER Kufstein entwickelt in seiner Kernkompetenz Digitaldruck neue Anwendungsbereiche für Teppich und Textil. Mit unserer Entwicklungsabteilung (Software, Düsen, Prototypenbau, Elektronik, Steuerungstechnik, ...) konzentrieren wir uns auf neue Herausforderungen, um unserem Ruf als Marktführer immer wieder gerecht zu werden. Im Bereich der Fertigung stehen modernste CNC-Maschinen und im eigenen Haus entwickelte Fertigungsautomaten zur Verfügung. LIEFERPROGRAMM Zimmer Kufstein • ChromoJET - Digitaldruck für Florwaren • BCL - Beschichtungsanlagen für Teppich • SupraMix - In-Line Dosier- und Mischsystem für Verdicker und Chemikalien • SupraFoam - In-Line Schaummischer mit Chemikaliendosierung • Colaris - Inkjet Printer für Textilien aller Art • Colaris-NF - Inkjet Drucker für Bänder und Gurte (Narrow Fabrics) • Lohnarbeit
Gründung
1874
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kufstein
Österreich - 6330
Mit seinem fundierten Praxishintergrund aus über 20 Jahren Branchenerfahrung hat Marco Piraccini spezielle Dienstleistungen für metallverarbeitende Betriebe entwickelt. Als ausgebildeter Metallbaumeister, Betriebswirt des Handwerkes mit Ausbildereignung, Fein- und Konstruktionsmechaniker, geprüfter internationaler Schweißfachmann sowie nicht zuletzt mit seinen Erfahrungen als Betriebsleiter und durch die Anerkennung als Schweißfachbetrieb, weiß er, worauf es in der Branche ankommt. Dieses umfassende Know-how ermöglicht es ihm, Ihren Betrieb professionell, gezielt, flexibel und somit kosteneffizient dort zu unterstützen, wo Sie es gerade benötigen. Gerne erläutern wir Ihnen, wie auch Ihr Betrieb von unserem Können und unseren Leistungen profitieren kann. Sprechen Sie uns gerne an! Das vielseitig aufgestellte Angebot umfasst: das Schneiden, Stanzen, Kanten, Walzen und Schweißen in der Be- und Verarbeitung von Blechen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium die Bedienung und Programmierung von CNC-, Zerspanungs- und Blechbearbeitungsmaschinen das Schweißen in den Verfahren WIG (Wolfram Inert Gasschweißen) und MAG (Metallaktivgasschweißen) der Werkstoffe Stahl, Chromnickelstahl, Aluminium und von Sonderwerkstoffen die Fertigung von tragenden Bauteilen für den bauaufsichtlichen Bereich gemäß DIN-EN-1090-2 EXEC2 die Zeichnung von 2-D- und 3-D-Konstruktionen für die Arbeitsvorbereitung die Unterstützung im technischen Einkauf die Vertretung in Krankheits- und Urlaubsfällen, für Sonderschichten und eigenständige Projekte die Realisierung eigenständiger Projekte (Edelstahlbau, Stahlbau und Metallbau)
Gründung
2011
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Lindlar
Deutschland - 51789
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Zwickau
Deutschland - 08060
Wir bieten umfassende Industriedienstleistungen in den Bereichen Logistik, Montage, Verpackung, CNC-Bearbeitung und Schweißen an. Mit unserer Produktionsfläche von über 1700 m² und einem erfahrenen Team sind wir Ihr zuverlässiger Partner für CNC-Bearbeitung (Fräsen, Drehen, Schleifen), Roboterschweißen und Handschweißen (Verfahren: MAG, WIG, WID), Endmontagen, Gerätemontagen, Serienmontagen, sowie Konfektionierungen und Funktionsprüfungen. Wir unterstützen Sie dabei, durch Outsourcing Kosten zu reduzieren und Effizienz zu steigern. Unsere flexiblen Kapazitäten ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Produktionsprozesse optimal zu gestalten.
Gründung
2023
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Röhrnbach
Deutschland - 94133
Die Firma Resch Maschinenbau GmbH möchte sich heute als ein Partner für die Zukunft vorstellen. Wir sind mit 160 Mitarbeitern ein leistungsfähiger Lieferant für die Bereiche der Blechfertigung (Laserschneiden; Schweißen; Kanten...). Ebenso sind wir in den Bereichen der Mechanischen Fertigung (Drehen; Fräsen) mit neuesten Maschinen und Technologien beheimatet. Unser Spektrum runden wir mit der Baugruppenmontage ab. Dies ist für die Serienfertigung ein durchaus interessanter Weg. Aber auch Ideen und Vorstellungen für eine Kostengünstige Wahl der Fertigung ist für uns selbstverständlich, und wird unseren Kunden gerne angeboten. Eine punktgenaue Anlieferung (wenn nötig Just in Time) ist für uns keine Herausforderung, sondern Tagesgeschäft. Wir liefern neutral an den Endkunden Teile oder komplette Anlagen aus.
Gründung
1957
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Töging
Deutschland - 84513
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Rijdam Panzerungen spezialisiert mit extrem hart bei der Behandlung von Oberflächen, beständigen Legierungen tragen, In unserer Werkstatt in der Nähe von Rotterdam beschäftigen wir die folgenden Prozesse: - ICH G) - Metall-Schutzgasschweißen (MIG lassen) - Lichtbogenhandschweißen (MMA Lassens) - Plasmapulverschweißen (PTA) - Pulverschweißen (Poeder Lassens) - Spray und Sicherung (vlamspuiten) - Drahtspritzen (Draadspuiten) - Autogen-Schweißen (Autogeen Lassens) - Laser cladden (lasercarb® Technogenia)
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Niederlande -
Seit 1992 befasst sich unsere Firma mit der Problematik des Biegens von geschlossenen Profilen. Alles begann in der ersten Hälfte der neunziger Jahre, als wir uns entschlossen haben Möbel aus gebogenen Stahlrohren zu produzieren. Nachdem wir die Technologie des Biegens von geläufigen Rohren aus Konstruktionsmaterial beherrscht haben, gingen wir zur anspruchsvolleren Technologie des Biegens von Dünnwandrohren bis zu den Biegeradien über, die kleiner waren, als das Doppelfache des jeweiligen Rohrdurchmessers. Unter Verwendung von Spezialwerkzeugen, wie z.B. Kugeldorn, Schabewerkzeug, produzieren wir Bögen in höchster Qualität sowohl äußerlich als auch in Bezug auf die Minimierung der Verformung des Rohrdurchmessers. Solche Ergebnisse erzielen wir nicht nur bei Konstruktionsstahl, sondern auch bei Edelstahl und Aluminiumlegierungen. Gute Ergebnisse erreichen wir auch beim Biegen von Viereckprofielen. Den Hauptkern unseres Produktportfolios bilden in Kooperation hergestellte Produkte. Es handelt sich um Ladeneinrichtungskomponenten, Schutzrahmen für Geländewagen, verschiedenste gebogene Halter, Rahmen, Streben für landwirtschaftliche Maschinen sowie Einspritzrohrleitungen. Ergänzend dazu werden Rohre und Profile eingerollt, horizontal geschmiedet und geschweißt (MIG/TIG). Derzeit suchen wir Geschäftspartner um Produktionskapazitäten unserer Biegemaschinen noch effizienter nutzen zu können.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Brno
Tschechische Republik - 636 00
Damke Metallverarbeitung GmbH & Co. KG ist ein metallverarbeitendes, mittelständisches Familienunternehmen mit über 20 Mitarbeitern in Petershagen-Eldagsen. Wir sind als Zulieferer für Laser - , Abkant - und Schweißteile tätig. Seit über 40 Jahren beliefern wir die Industrie und seit über 80 Jahren sind wir an dem Standort Eldagsen. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008
Gründung
1928
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Petershagen
Deutschland - 32469
ALUWA – Ihr Experte auf dem Gebiet der Metallverarbeitung Unser Unternehmen kann auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Entstanden 1923 aus einem Klempnerbetrieb war es über viele Jahre spezialisiert auf die Anfertigung von Haushaltgeschirr aus Aluminium und Stanzerzeugnissen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung auf der Basis dieser Tradition und gestützt auf langjährige Erfahrung entstand in den letzten Jahren ein leistungsfähiger Betrieb für Fertigung von Blechteilen. Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation unserer Fertigung ermöglichen die Lösung der verschiedensten Aufgabenstellungen.
Gründung
1983
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Schneeberg
Deutschland - 08289
Wir sind ein Meister geführter Schweißfachbetrieb, welcher sich auf die Fertigung von Edelstahl- und Stahlbaukonstruktionen spezialisiert hat. Neben Stahlbaukonstruktionen wie z. B. Geländer, Handläufe, Vordächer, Treppenkonstruktionen, Balkonkonstruktionen, gehört der Anlagenbau, speziell hierbei der Stahlbau und der Rohrleistungsbau, auch mit zum Hauptaufgabengebiet. Im Bereich des Stahlbaus fertigen wir Rahmenkonstruktionen, Treppen- und Podestkonstruktionen, sowie Trassenunterkonstruktionen und Halterungen. Im Bereich des Anlagenbaus bieten wir das Komplettpaket von der Beschaffung des Materials (Stahl und Rohrleitungsmaterial, sowie Armaturen / Komponenten), über die Fertigung von Rahmenkonstruktionen und Rohrleitungsbaugruppen, bis hin zur Montage der Rohrleitungen und Armaturen / Komponenten auf dem Rahmen, zu einer Einheit (Anlage bzw. Unit).
Gründung
1998
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Hamburg
Deutschland - 21037
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie möchten Ihre Komponenten WIG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen wie WIG-Schweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet die größte Online-Plattform für die Fertigungsindustrie in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu genau auf Sie passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie unbegrenzt die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich mit dem Techpilot Angebotsvergleich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand. Das WIG (Wolfram-Inertgas) Schweißverfahren gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren der Kategorie Schutzgasschweißen. Die auch als Tungsten-Inert Gas Welding bezeichnete Schweisstechnik arbeitet – ähnlich wie beispielsweise das MIG Schweißen – mit einem Lichtbogen, der die zum Aufschmelzen des Werkstoffs notwendige Energie bereitstellt. Schweißgeräte für das WIG Schweißen sind an eine Stromquelle angeschlossen, die je nach Anforderung ein Gleichstromschweißen oder Wechselstromschweißen ermöglicht. Der Schweißstrom wird über ein Schlauchpaket an den Schweißbrenner übertragen und ermöglicht die Zündung des Lichtbogens. Dabei wird heutzutage meist ein Hochspannungsimpulsgenerator eingesetzt, der in der Wolframelektrode eine hohe Spannung erzeugt und dadurch die Gase zwischen Werkstück und Elektrode ionisiert. Bei dieser Herangehensweise wird vermieden, dass Reste der Wolframelektrode im Schmelzbad haften bleiben. Früher wurde die Kontaktzündung eingesetzt, bei der ähnlich wie beim Elektroden-Schweißen ein Kontakt zwischen Werkstück (Weld) und Elektrode für einen Kurzschluss sorgt. Als Schutzgase kommen beim Wolfram-Inertgas-Schweißen meist Argon oder Helium zum Einsatz. Das Schutzgas wird vom Schweißer während des Schweißens zur Schweißstelle geleitet, wobei die Menge an Gas von Faktoren wie der Position der Schweißnaht, dem Grundwerkstoff und dem Düsendurchmesser abhängig ist. Als Grundwerkstoff kommen beim WIG Schweißverfahren verschiedene Materialien infrage. Während das Gleichstromschweißen vor allem für Stähle aller Art und NE-Metalle eingesetzt wird, sollten Leichtmetalle wie Aluminium oder Magnesium bevorzugt per Wechselstromschweißen bearbeitet werden. Die Qualität der Schweißnähte hängt von Einflussfaktoren wie der Form der zu schweißenden Bauteile, der Schweißnahtvorbereitung und der Schweißgeschwindigkeit ab.