Finden Sie spezialisierte Anbieter für WIG Schweißen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über umfassende Erfahrung und moderne Technologien verfügen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um optimale Lieferanten zu finden und Ihre Kostenstruktur zu verbessern.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie möchten Ihre Komponenten WIG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen wie WIG-Schweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet die größte Online-Plattform für die Fertigungsindustrie in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu genau auf Sie passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie unbegrenzt die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich mit dem Techpilot Angebotsvergleich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand. Das WIG (Wolfram-Inertgas) Schweißverfahren gehört in der Metallbearbeitung zu den Verfahren der Kategorie Schutzgasschweißen. Die auch als Tungsten-Inert Gas Welding bezeichnete Schweisstechnik arbeitet – ähnlich wie beispielsweise das MIG Schweißen – mit einem Lichtbogen, der die zum Aufschmelzen des Werkstoffs notwendige Energie bereitstellt. Schweißgeräte für das WIG Schweißen sind an eine Stromquelle angeschlossen, die je nach Anforderung ein Gleichstromschweißen oder Wechselstromschweißen ermöglicht. Der Schweißstrom wird über ein Schlauchpaket an den Schweißbrenner übertragen und ermöglicht die Zündung des Lichtbogens. Dabei wird heutzutage meist ein Hochspannungsimpulsgenerator eingesetzt, der in der Wolframelektrode eine hohe Spannung erzeugt und dadurch die Gase zwischen Werkstück und Elektrode ionisiert. Bei dieser Herangehensweise wird vermieden, dass Reste der Wolframelektrode im Schmelzbad haften bleiben. Früher wurde die Kontaktzündung eingesetzt, bei der ähnlich wie beim Elektroden-Schweißen ein Kontakt zwischen Werkstück (Weld) und Elektrode für einen Kurzschluss sorgt. Als Schutzgase kommen beim Wolfram-Inertgas-Schweißen meist Argon oder Helium zum Einsatz. Das Schutzgas wird vom Schweißer während des Schweißens zur Schweißstelle geleitet, wobei die Menge an Gas von Faktoren wie der Position der Schweißnaht, dem Grundwerkstoff und dem Düsendurchmesser abhängig ist. Als Grundwerkstoff kommen beim WIG Schweißverfahren verschiedene Materialien infrage. Während das Gleichstromschweißen vor allem für Stähle aller Art und NE-Metalle eingesetzt wird, sollten Leichtmetalle wie Aluminium oder Magnesium bevorzugt per Wechselstromschweißen bearbeitet werden. Die Qualität der Schweißnähte hängt von Einflussfaktoren wie der Form der zu schweißenden Bauteile, der Schweißnahtvorbereitung und der Schweißgeschwindigkeit ab.

Auf einer Produktionsfläche von ca. 4500 m² fertigen wir im Dreischichtbetrieb kundenspezifische Baugruppen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium sowie Buntmetall.
Gründung
1999
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Berlin
Deutschland - 13599

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Zerspanungstechnik, unserem umfangreichen Maschinenpark, einer hohen Fertigungstiefe sowie 60 qualifizierten Fachkräften sind wir schnell, präzise und zuverlässig. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und unsere Flexibilität in folgenden Bereichen: ▶ Drehen & Fräsen (mittlere bis große Bauteile, konventionell, CNC & 5-Achs-Fräsen) ▶ Einzelteil oder Kleinserienfertigung ▶ Baugruppenherstellung ▶ Bohrwerk (bis zu 4.000 x 2.500 mm & zu 15.000 kg) ▶ Tieflochbohren (Durchmesser von 4 mm bis 32 mm und Tiefen bis zu 1000 mm) ▶ Verzahnen (Passverzahnung innen & außen) ▶ Nuten (inkl. Sackloch, Teilung sowie Konus) ▶ Stoßen ▶ Schweißen nach DIN EN 1090-2 EXC 3 ▶ Umstempelungsberechtigung APZ 3.2 (DNV) ▶ Mobiles Spindeln: (Reparatur festinstallierter Maschinen oder Bauteile direkt bei Ihnen vor Ort.) ▶ Konstruktion ▶ Reparaturen & Montage Ein hoher Qualitätsstandard ist ein fester Bestandteil unserer Philosophie. Durch die lückenlose Überwachung aller Fertigungsschritte stellen wir sicher, dass alle Bauteile höchsten Ansprüchen genügen – sowohl in Bezug auf Maßhaltigkeit als auch auf Funktionalität und Langlebigkeit. Wir verfügen zudem über Erfahrung in der Zerspanung von Werkstoffen wie z.B. Alloy (80 A & A-286), Hardox, Hastelloy & Creusabro sowie weiteren Werkstoffen mit hoher Festigkeit und Zähigkeit. Fragen Sie einfach an. Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen. Unser erfahrenes Team freut sich von Ihnen zu hören!
Gründung
2000
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Papenburg
Deutschland - 26871

Maßgeschneiderte Lösungen in Auftrags- und Baugruppenfertigung, Handlingsystemen, Sondermaschinenbau und Industrietechnik mit erstklassigem Service aus dem Münsterland.
Gründung
1998
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Heek
Deutschland - 48619

X-Steel BH ist ein Unternehmen, das sich hauptsächlich mit Fräs- und Drehdienstleistungen für verschiedene Arten von Materialien befasst. Neben Fräs- und Drehdienstleistungen bietet das Unternehmen Schweiß-, Montage-, Entwicklungs- und andere technische Lösungen an. Wir können Eloxieren, Pulverbeschichten, Verzinken, Schwarzoxidation, Vernickeln und verschiedene andere Metallschutzdienstleistungen anbieten. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung
Gründung
2008
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Bužim
Bosnien und Herzegovina - 77245
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

1915: Gründung Die Maschinenfabrik Berger wurde am 27.10.1915 durch Ludwig Berger gegründet. Der Firmensitz liegt seit jeher in der Wienerstraße 35 in Knittelfeld. Von den Anfängen bis zum Ende der 70er Jahre wurden, neben Sonderkonstruktionen für diverse Branchen, vorwiegend Maschinen zur Bearbeitung und zum Transport von Holz erzeugt. 1950er: Entwicklung zweier Serienprodukte In den 1950er Jahren gelang es der Maschinenfabrik zwei „echte“ Serienprodukte zu entwickeln: Eine motorisch betriebene Webmaschine zur Erzeugung von Schilfrohrmatten sowie eine Presse zum Verpressen von Schilfrohr zu Dämmplatten. Bis in die 1960er Jahre wurden diese in Stückzahlen von über 200 produziert und bis in den Irak und nach Ägypten exportiert. Noch heute werden Ersatzteile für die robusten und langlebigen Maschinen hergestellt. 1980: Ausstieg des Firmengründers Nach dem Tod von Gustav Berger, dem Sohn des Firmengründers Ludwig Berger, wurde das Unternehmen am 1.7.1980 von 2 niederösterreichischen Industriellen – Mirko Kovacs und Franz Mock - übernommen. 1980: Erste Kooperationen mit IBS Austria GmbH Ebenfalls bereits seit 1980 arbeitet die Maschinenfabrik mit der IBS Austria in Teufenbach zusammen. Anfänglich wurden gemeinsam Langschleifmaschinen für Entwässerungsbeläge aus Keramik entwickelt. In weiterer Folge wurden auch Komponenten für Papiermaschinen aus rostfreiem Edelstahl an die IBS Austria geliefert. 1993: Übernahme durch IBS Austria GmbH Im Jahr 1993 wurde die Maschinenfabrik Berger von der IBS Austria GmbH – mit den Eigentümern Heinz und Klaus Bartelmuss – übernommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen 40 Mitarbeiter. In weiterer Folge wurde der Produktionsschwerpunkt konsequent auf Komponenten für die Papierindustrie ausgerichtet. Mit steigenden Umsätzen wurde der Maschinenpark sukzessive erneuert und erweitert. Bereits zum damaligen Zeitpunkt war eine 5-Achsen-Langfräsmaschine im Einsatz, die Werkstücke mit bis zu 10 Tonnen Stückgewicht und einer Genauigkeit von 1/100 mm bearbeiten konnte. Heute: Moderner, dynamischer Betrieb mit 20 Mio. Jahresumsatz Heute steht die Maschinenfabrik Berger für höchste Qualität bei Maschinenkomponenten für die Papier- und Zellstoffindustrie – und das weltweit! Mit rd. € 20 Mio. Jahresumsatz ist das Unternehmen ein modern aufgestellter, dynamischer Betrieb, der jährlich rund 1.000 Tonnen rostfreien Chrom-Nickel-Stahl mit einem hochmodernen Maschinenpark verarbeitet. Ein engagiertes Team, bestehend aus über 100 bestens qualifizierten Mitarbeitern, sorgt für reibungslose Abläufe und höchste Ausführungsqualität.
Gründung
1915
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Knittelfeld
Österreich - 8720

Unser Unternehmen wurde 1999 gegründet und wird seither als Einzelunternehmen geführt. Anfangs boten wir unsere Dienstleistungen in den Bereichen - Laserschneiden, - Fräsen und - Schleifen an. Im Laufe der Jahre erweiterten wir unser Spektrum um die - spanende Fertigung (Drehen und Fräsen), - das Abkanten und - das Schweißen und wurden somit zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Komponenten- und Systemfertigung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von -Stützscheiben und Anlaufscheiben aus Stahl, einsatzgehärtet oder vergütet und geschliffen nach Kundenvorgaben -Paßscheiben und Distanzscheiben aus Federbandstahl und gehärtetem Stahl, ggfs. geschliffen nach Kundenvorgabe -Stahlträger für Kupplungslamellen aus Stahl, mit Verzahnung gestoßen und gehärtet nach Kundenvorgaben In Zusammenarbeit mit unseren Partnern für Oberflächenbehandlungen und Wärmebehandlungen bieten wir unseren Kunden einbaufertige Komplettlösungen an. Sie benötigen Federbandstahl als Vormaterial? Auch das können wir Ihnen liefern! Gefertigt aus Kohlenstoffstählen, aus Edelstählen und auch aus hitzbeständigen Stählen liefern wir Bänder (300mm breit) in Dicken zwischen 0,06mm bis 3,20mm.
Gründung
1999
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Peiting
Deutschland - 86971

Metalonica PC ist seit mehr als 40 Jahren im Dienste der Industrie tätig. Die Hauptexpertise des Unternehmens konzentriert sich auf die Herstellung und Reparatur von Industrieteilen und Geräten. Zu den Branchen gehören Stahlwerke, Zementfabriken, Ölraffinerien, Papierfabriken, Lebensmittelindustrie und viele mehr. Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen, die sich in Größe und Leistungsfähigkeit unterscheiden, darunter Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Wuchtmaschinen und vieles mehr.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Thessaloniki
Griechenland - 54500

Peschke & Kainz Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung von Feinblechen zeichnen die Firma Peschke & Kainz als zuverlässigen Partner für den Mittelstand aus. Qualität bedeutet für uns nicht nur die Fertigung nach EN 9001:2008 und EN 9100:2009, sondern vor allem die Beratung unserer Kunden hin zu einem kostenoptimierten Design, abhängig von der Losgröße oder dem Einsatzgebiet des Produktes. Mit qualifizierten Mitarbeitern bieten wir Ihnen auf modernsten Maschinen vom Einzelmuster bis zur Großserie vielfältigste Blechbearbeitungsmöglichkeiten. Durch einen hohen Automationsgrad in den Kerntechnologien Stanzen, Lasern und Abkanten können wir unsere Ressourcen präzise steuern und bieten so die Sicherheit und Zuverlässigkeit, welche sich unsere internationale Kundschaft von einer zeitgemäßen Partnerschaft erwartet. Als Anbieter von mechanischen und elektromechanischen Modulen bis hin zur OEM-Fertigung ihrer Verkaufsprodukte, verstehen wir uns schon längst nicht mehr als reiner Lohnfertiger für den Maschinenbau. Wir bieten ihnen als moderner Partner, von der Beschaffung, Fertigung und Montage bis hin zum Endtest, Verpackung und Logistik die komplette Wertschöpfungskette für ihre Produkte aus einer Hand. Als etablierter Lieferant für die Luftfahrtindustrie setzen wir uns nicht nur hinsichtlich Qualität, Prozesstransparenz und Traceability von unseren Marktbegleitern ab, wir lassen uns auch gerne daran messen.
Gründung
1983
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Ebersberg
Deutschland - 85560

Flügel GmbH Ein mittelständiges Familienunternehmen im Zentrum von Sachsen, überregional tätig, zu Hause in der Welt des Bauens: vom Stahl- und Metallbau, über die Oberflächenbeschichtung bis hin zum CNC gesteuerten Laserschneiden und Rohrbiegen. Die Flügel GmbH ist ein Familienbetrieb mit über 150 Jahren Tradition in der Metallverarbeitung, auf der sicheren Basis erfolgreich gewachsener Strukturen und langjähriger Erfahrung, persönlich und individuell in der Betreuung bei kleineren Projekten, leistungsstark in der Umsetzung von Großprojekten. Der Firmensitz in Oschatz, im Zentrum der Region zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz, bietet ideale Bedingungen für die Fertigung und Produktion. Die nahe gelegene Anbindung an die BAB 14 gewährleiste eine kostengünstige Anfahrt für Kunden und Lieferanten. Die Flügel GmbH bietet umfangreiche Leistungen. Der Bereich Stahlbau fertigt, liefert und montiert Stahlbaukonstruktionen wie: Stahlhallen und Tragwerke, Stahlbrücken, Treppenanlagen und Sonderkonstruktionen, für den gewerblichen und privaten Bereich. Im Bereich Metallbau konzentrieren wir uns auf Geländer für den Innen- und Außenbereich, Sichtschutzwände, Lärmschutzwände und Berührungsschutzanlagen, natürlich auch im Verbund mit Glas, Kunststoffen oder Holz. Mit der firmeneigenen Pulverbeschichtungsanlage werden die im Unternehmen gefertigten Bauteile beschichtet. Natürlich bieten wir die Pulverbeschichtung auch als Dienstleistung. Die Erfüllung unterschiedlichster Beschichtungswünsche, bei kurzen Bearbeitungs- und Lieferfristen, sind unser Markenzeichen. Die Beschichtung von Bauteilen bis 7500 mm Länge und einem Gewicht von bis zu 1 Tonne ist möglich. Für die eigene Produktion, aber natürlich auch in Lohnleistung, schneiden wir mit einer modernen Bystronic-Laserschneidanlage Bauteile mit einer maximalen Länge von 6500 mm und einer Breite von bis zu 2500 mm. Schneidbar sind Blechstärken bis 25 mm. Für die Geländerfertigung unverzichtbar ist unsere moderne CNC-Rohrbiegemaschine. Kundenwünsche können schnell und individuell erfüllt werden. Rohre von 5 bis 76 mm Durchmesser und einer Gesamtlänge von 6000 mm können gebogen werden. Die Flügel GmbH verfügt über eine eigene Konstruktionsabteilung. Damit sind wir in der Lage individuelle Kundenwünsche zu realisieren, Ideen und Vorstellungen in konkrete Fertigungspläne umzusetzen und Kunden umfassend zu beraten. Die eigene Werkplanung ermöglicht kurze Bearbeitungszeiten und eine optimale Vorbereitung der Montage. Je komplexer das Bauvorhaben, desto wichtiger ist ein Partner auf den man sich verlassen kann. Ein Partner des es versteht, die Wünsche der Bauherren und die Ideen der Architekten ökonomisch zu verbinden. Ein Partner der Sicherheit bietet. Ein Partner wie die Flügel GmbH.
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Oschatz
Deutschland - 04758

Unser junges, hochflexibles Unternehmen ist DER kompetente Ansprechpartner für Sie, wenn Sie eine schnelle, flexible und innovative Lösung rund um das Produkt Blech suchen. -Laserschneiden 3 Trumpf Flachbettlaser mit bis zu 8KW ! Laserleistung - Stanz-Laser-Kombibearbeitung mit Automatisierung - Rohrlaserbearbeitung Trumpf Tube 7000 mit 3D Schnitt und Bohreinrichtung bis 250 mm Durchmesser Wir schneiden nicht nur alle Sorten Baustahl von 0,50mm bis 25,00mm auf unserem TRUMPF- Flachbettlaser mit Cateye - wir bieten MEHR: Edelstahlbearbeitung von 0,30mm bis 30mm Aluminiumbearbeitung von 0,5mm bis 30mm Laserschneiden von Einsatz- und Vergütungstahl Laserschneiden von verschleißfestem Stahl, z.B. Hardox, Raex,... Bearbeiten von Federstahl z.B. 1.4310 Laserschneiden von Messing, Bronze Bearbeitung von Kunststoffen, z.B. PC, PVC, PE, Makrolon,.....bis zu einer Materialdicke von 6mm NEU seit Anfang diesen Jahres: Laserschneiden von Dichtungen bis max. 2mm, dazu Scharnier- und Vierkantrohrbearbeitung mit dem LASER, schnell, flexibel, mit der Messeinrichtung CATEYE Biegen: TRUMPF Abkantpressen V5085: 5-Achs-Maschine für kleiner Teile , Abkantlänge bis 2100 TRUMPF Abkantpresse 51130 für große Werkstücklänge bis 3100mm TRUMPF Abkanntpresse 5230 Presskraft 3200kN bis 4100 mm Länge TRUMPF Abkantpresse 5036, klein schnell, flexibel TRUMPF, Tru-Cell- Biegeroboter, für Serien Punktschweißen: Puntschweißmaschine 50KVA mit großer Ausladung 1100mm - Punktschweißen von Muttern, Bolzen usw. Rollnahtschweißen Einpressmaschine PEM Zum Einpressen von Muttern, Bolzen, Buchsen,mit und ohne Gewinde Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden Fräsen bis 4700mm x- Achse, 6 Fräsmaschinen mit 3 ,4 und 5 Achsen Bearbeitungsmöglichkeit Eigene CAD-CAM Programmierung Oberflächenbearbeitung: Nasslackieren (in Kooperation) Galvanische Oberfläche (in Kooperation) Pulverbeschichtung mit eigener Pulveranlage Teile bis 6000x2000x1000, Maximal 1000kg Eigene 3-D-Konstruktion im Hause! (Solid Works, Co Create)
Gründung
2008
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Neuschönau/Schönanger
Deutschland - 94556

Wir beherrschen die komplette Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung von der Entwicklung über den eigenen Musterbau bis zur Serienfertigung. Dabei verbinden wir Kundennähe und Partnerschaft mit Know-how, Erfahrung und Innovationskraft. Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel aus Ingenieurskompetenz, präziser Prototypenfertigung und hochwertiger Serienproduktion. Gründung: 1928 Roth-Technik GmbH 1990 Roth-Technik Austria GmbH über 25 Jahre Erfahrung in der Automotive-Zulieferindustrie
Gründung
1996
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
St. Aegyd a. N.
Österreich - 3193

Das Unternehmen SMTechik GmbH & Co. KG mit Sitz in Schwäbisch Hall ist ein kleines Familiengeführtes Unternehmen, das sich als Zulieferer für den Maschinenbau etabliert hat. Gefertigt werden Serienteile aber auch Komplexe einzel- und Sonderlösungen im Dünnblechblechbereich. Die Geschäftsbeziehungen des Unternehmens konzentrieren sich auf den Business-to-Business Bereich. Hauptabnehmer sich hierbei Regionale Verpackungsmaschinenhersteller aus der Lebensmittel- und Getränkeherstellung sowie der Chemikalien,- Körperpflege,- und Pharmaindustrie. Das Unternehmen sieht sich in der Produktpolitik als dienstleistungszentrum, welches nicht nur die Herstellung, sondern auch die Konstruktion kundenspezifischer Anforderungen anbietet. Flexibilität, Innovation sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden prägen den betrieblichen Alltag. Das Leistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Kundenspezifischen Konstruktion bis zur Fertigstellung des Produktes und bildet dabei Prozesse wie das Laserstrahlschneiden, Sägen, Bohren, Entgraten, Satinieren (Oberflächenbearbeitung), Feinschmiergeln, Biegen, Runden, Schweißen, Bördeln, Falzen und Sandstrahlen ab. Die hohe Fertigungstiefe ist hierbei eines der Stärken der SMTechnik GmbH & Co. KG.
Gründung
2016
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Schwäbisch hall
Deutschland - 74523

Blechbearbeitung allg. Laserschneiden, Abkanten, Schneiden, Schweißen, Montage Kleinserien Einzelanfertigung Baugruppen
Gründung
2017
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Ruhland
Deutschland - 01945

Rainer Mantel Stahl- und Metallbau Der Name Rainer Mantel Stahl- u. Metallbau steht für die gesamte Bandbreite aller am Bau vorkommenden Produkte, die aus Stahl und Metall hergestellt werden. Das Fertigungsprogramm umfasst großflächige Fassaden, Lichtdächer, Glaskuppeln, Eingangsanlagen, Treppen, Türen und Fenster, Geländer sowie Sonderkonstruktionen jeder Art. Das 1971 gegründete Familienunternehmen beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter an in Bad Karlshafen Wenn es um komplexe und außergewöhnliche Konstruktionen aus Alu, Stahl oder Edelstahl geht, haben Sie in uns einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Abteilung Lasertechnik Wurde im Dezember 2006 gegründet. Aktuell beschäftigen wir rund 10 hoch qualifizierte Mitarbeiter. Die Abteilung ist im Bereich Laserteile und Schweissbaugruppen tätig. Mit modernster CNC-gesteuerter Laser-, Abkanttechnik und Schweißverfahren-MAG,MIG,WIG sind wir in der Lage, Ihre Aufträge schnellstmöglich und auf dem qualitativ höchsten Niveau zu bearbeiten. Kurze Lieferzeiten und termingerechte Ausführung sind eine Selbstverständlichkeit. Ob komplexe Einzelteile, Serien- oder Prototypenfertigung – wir bieten Ihnen die optimale und innovative Lösung aus einer Hand.
Gründung
1971
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bad Karlshafen
Deutschland - 34385

Unsere Domäne ist das Laserschneiden, Stanzen, Biegen und Schweißen. Wir verfügen über eine breite Palette moderner Technologien, dank derer wir verschiedene Arten von Materialien (Blech, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Kunststoff...), verschiedene Arten von Materialien (Platten, Rohre, Profile, Formteile...) in verschiedenen Dicken und Abmessungen verarbeiten.
Gründung
1995
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Sazovice
Tschechische Republik - 76301
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Die Erfolgsgeschichte der Max Blank GmbH begann zum Jahresende 1980. Gegründet von Max Blank im bayrisch-fränkischen Westheim – direkt an der Bundesstraße 466 zwischen Gunzenhausen und Nördlingen – entwickelte sich das Unternehmen rasch zu einem führenden Hersteller von Kachelofen- und Lüftungstüren. Bereits in den ersten fünf Jahren konnte sich Max Blank als Marktführer etablieren. Grundlage dieses Erfolgs waren höchste Qualitätsansprüche, ein breites Produktspektrum und eine außergewöhnlich hohe Lieferzuverlässigkeit. In den Folgejahren wurde die Innovationskraft des Unternehmens zum Markenzeichen: Max Blank setzte neue Maßstäbe und übernahm die Rolle des Innovationsführers in der Branche. Ab 1990 flossen diese Erfahrungen in die Entwicklung und Fertigung innovativer Kaminöfen ein – ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Seit 2010 ist die Max Blank GmbH zusätzlich erfolgreich in der Lohnfertigung tätig. Von präzisen Laserteilen bis hin zu komplexen, fertig montierten Baugruppen – unser hoher Qualitätsstandard überzeugt auch hier. Das Unternehmen wächst seither kontinuierlich in diesem Bereich.
Gründung
1980
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Westheim
Deutschland - 91747

Auftragsbearbeitung: CNC-Drehmaschine — CNC-Fräsen — Laserschneiden von Blechen und Rohren — Blechbiegen — FDM-Druck
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Salorno
Italien - 39040

GMB Srl wurde im Jahr 2013 durch den Nachweis Giustina und Monferrini Ltd., ein Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Blechbearbeitung Industrie gegründet. Das Know-how und die Vielseitigkeit seiner Mitarbeiter, fortschrittliche Technologien und die ständige Ehrgeiz höhere Qualitätsstandards zu erreichen, auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, machen, dass GMB Srl zu den führenden Unternehmen in Italien ist.
Gründung
2013
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Paruzzaro (Novara)
Italien - 28040

Die F&F Gruppe aus Neustadt in Holstein beschäftigt sich seit 2005 mit innovativen technischen Lösungen. In den Anfängen lag der Fokus auf Forschung und Entwicklung. So waren wir in der Lage, die erste verschleißfreie Bremsscheibe zu entwickeln. Auf dieser Grundlage haben wir uns weiter entwickelt zu einer Unternehmensgruppe, die in der Lage ist, jede Form von Komponenten, Produkten und Apparaten zu fertigen. Wir liefern ihnen vom einfachen Blechzuschnitt bis hin zur kompletten Baugruppe alles was benötigt wird. Laserschneiden, stanzen, entgraten, Kanten, Bohren/Senken/Gewindeschneiden, schweißen, Laserschweißen, Schleifen, nieten, Bolzen und Muttern setzen, drehen, fräsen, runden, montieren und jegliche Art der Oberflächenvergütung können sie bei uns zukaufen. Suchen Sie nach einer Lösung, Ihre Baugruppenanforderung kostengünstiger zu konstruieren? Sprechen Sie uns an, es gibt oft durch andere Fertigungsmöglichkeiten kostengünstigere Lösungen. Auch Konstruktionsaufgaben können wir mit Übernehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Neustadt i.H.
Deutschland - 23730

Spühl Production ist viel mehr als die Fertigung von Teilen für Dritte. Nebst der Lohnfertigung umfasst das Angebot die Montage von einfachen Baugruppen bis hin zu komplexen Maschinen, den Einkauf und die Logistik sowie eine ausgereifte Messtechnik.
Gründung
1877
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Wittenbach
Schweiz - 9300