Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für das Glühen von Werkstoffen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Wärmebehandlungstechnik anwenden, um die Eigenschaften von Metallen zu verbessern. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden.
Löttechnik & Wärmehandlungen Vakuumlöten, Schutzgaslöten, Induktionslöten Glühen unter Vakuum und Schutzgas Herstellung kompletter Lötbaugruppen
Gründung
1981
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Fröndenberg
Deutschland - 58730
Werkzeugbau: Wir fertigen Werkzeuge für die spanlose Umformung, Sonderwerkzeuge für die Kalt- und Warmumformung, Werkzeuge für die Hydroumformung, Verschleißwerkzeuge für die Feuerfest-Industrie und Umformelemente für den Maschinenbau.
Gründung
1907
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Altena
Deutschland - 58762
Eisengiesserei GJL und GJS BENODUR ADI SiMo Hand- und Maschinenformteile
Gründung
1996
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Uzwil
Schweiz - 9240
Wir fertigen auf einem modernen Maschinenpark mit Wafiosautomaten und verfügen über eine vollautomatisierte Entnahme und Kontrolle der Federn während des Produktionsprozesses. Automatische Verpackungsysteme in Kunststoffrohre, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlungen wie das Tribo-verfahren oder Passivierung bieten wir intern an. Abhängig vom Maschinentyp, fertigen wir Druckfedern mit einem Drahtdurchmesser von 0,1 – 12 mm Zugfedern mit einem Drahtdurchmesser 0,2 – 6 mm Dreh- /Schenkel-/Doppel- oder Torsionsfeder mit einem Drahtdurchmesser 0,2 – 8 mm Technische Drahtbiegeteile: einfache und komplexe Formen bis 7 mm
Gründung
1972
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bresles
Frankreich - 60510
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Metalbearbeitung: CNC Drehen und Fräsen, Stanzen, Schleifarbeiten, Schweissbaugruppen, Schweisskonstruktionen. Gerne stehen wir Ihren zukünftigen Anfragen entgegen.
Gründung
1985
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Lukavac
Bosnien und Herzegovina - 75300
Die PHÖNIX Werkzeugbau GmbH ist als dienstleistender Werkzeug- und Formenbau sowie Hersteller hochvakuumtechnischer Präzisionsteile, Baugruppen, Sondermaschinen und -anlagen Zulieferer der nationalen Automobilindustrie, der Medizin- und Hausgerätetechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie, stetig wachsend, auch der Solar- und Solarzulieferindustrie.
Gründung
1991
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Rudolstadt
Deutschland - 07407
An der Fertigungsfläche von 3600 m2 stellt sie die Fertigung und den Verkauf von den montierten Zusammenstellungen von der verschiedenen Stufe der durch die Kunden gelieferten Dokumentation sicher. Die technologische Ausruestung der Gesellschaft ermoeglicht, die Anforderungen auf die Erreichung der Genauigkeit der bearbeiteten Flächen IT 7, bei der Einhaltung von den maximalen Abmessungen 5000 x 2500 x 2200 (mm) und dem Gewicht von 10 Tonnen zu realisieren.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Martin
Slowakei - 03657
Sehr geehrte Damen und Herren Wir möchten uns kurz vorstellen. Seit mehr als 30 Jahren stellt die Firma Eigensatz ihre Erkenntnis, Erfahrung auch im Bereich Konsignations-Lager und Know-how auf dem Gebiet der mechanischen Fertigung als Zulieferer Outsourcing Partner zur Verfügung.Seit 2010 wurde unsere Firma von einer Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt. Einige dieser Industrien die wir beliefern sind: Büro-, Maschinen-, Labor-, Chemie-, Textil-, Kunststoffindustrien und Autorennsport (Formel 1) Unser Bestreben ist es immer durch Qualitäts-Arbeit unsere Kunden zufriedenzustellen, um damit eine gute und dauerhafte geschäftliche Verbindung herzustellen. Wir produzieren, kontrollieren und pflegen die Qualität im Sinne ISO 9001 Wir würden uns freuen, mit Ihnen eine geschäftliche Beziehung aufzubauen und freuen uns über eine Kontaktaufnahme.
Gründung
2010
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Wolfhausen
Schweiz - 8633
Sehr geehrter Damen und Herren, ein Lohnfertiger mit dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet Ihnen hier seine Leistungen an: Die K&D Metallbearbeitung GmbH fertigt schnell und preisgünstig just-in-time benötigte Teile im Bereich der Wärmebehandlung: nach Muster oder Zeichnung, vom Prototypen bis zur Serie, vom Flammenhärten bis zum Vakuumhärten über Sonderwerkzeugbau (Induktoren - Abschreck-Brausen-Bau) bis zu Kunststoff-Drehteilen. Qualitäten, mit denen wir überzeugen: - Hohe Flexibilität, auch bei kurzfristigen Anfragen - Zuverlässiger Kundenservice: vom Angebot über die Fertigung bis zur Lieferung - Preisgünstige Fertigung bei hoher Qualität - Ein junges Team, das Sie rundum kompetent berät Durch unser Leistungsspektrums hoffen wir, einen positiver Eindruck hinterlassen zu haben, den wir bei einem persönlichen Gespräch oder gleich bei einem Erstauftrag gern vertiefen. Konditionen erfahren Sie auf Anfrage natürlich umgehend. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie: +49 (0)151 - 51753318 Mit freundlichen Grüßen / Best regards Christoph Kuhlmann Geschäftsführer K & D Metallbearbeitung GmbH Föhrenkoppel 10a 21423 Winsen Luhe Deutschland Telefon: +49 (0)151 - 51753318 Fax: Mail: c.kuhlmann@kud-metall.de Internet: www.kud-metallbearbeitung.de Geschäftsführer: Christoph Kuhlmann, Florian Dietrichs Amtsgericht Lüneburg: HRB 208324 Steuer-Nr.: 50/200/00902 Ust-IdNr.: DE325533070
Gründung
2019
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Winsen Luhe
Deutschland - 21423
FUCO-HEG bietet klassische Lohnfertigung von Einzelteilen in mittlerer Stückzahl sowie der Fertigung und Montage kompletter Baugruppen und Anlagen. Im Bereich des Sondermaschinenbau werden bewährte Produkte im Dialog mit den Kunden ständig weiter entwickelt und durch neue Techniken effizienter gestaltet. Bei uns erhalten Sie vom Engineering über den klassischen Maschinenbau, von der Robotertechnik über die Softwareprogrammierung bis hin zur Implementierung der Anlagen in den Produktionsprozess sowie die Schulung der Mitarbeiter alles aus einer Hand. Nutzen Sie die Innovationskraft eines mittelständischen Anbieters für Ihr Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Lohnfertigung: Präzise, flexibel, zuverlässig - preiswert. FUCO-HEG bietet die komplette Palette von der Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung. Ein weiterer Vorteil ist die eigene Elektronikabteilung. Vom Schaltplan bis hin zur Programmierung, Verkabelung, Schaltschrankbau, Montage usw. Fertigungstiefe die überzeugt. Was zählt, ist der schnellste und wirtschaftlichste Weg zum Ergebnis. Wir bieten Ingenieur- und Fertigungsleistungen aus einer Hand: * Fertigung von Teilen nach Vorgabe * Fertigung und Montage, inkl. Elektro- und Steuerungstechnik * Komplettlösungen - Entwicklung, Konstruktion, Fertigung von Maschinen und Anlagen 3-D Konstruktion: Beratung, Optimierung und die eigenständige konstruktive Lösung (siehe 3-D Konstruktion). Mechanische Bearbeitung: Moderne Fertigungseinrichtungen mit CNC-Maschinen, Bearbeitungszentren sowie konventionellen Maschinen. Schweißen: Schweißfachbetrieb mit großem Eignungsnachweis nach DIN 18 800-7, Abschnitt 6.2 mit Erweiterung nach DIN 15 018-2, Krane. In unserer Schlosserei/Schweißerei fertigen wir Stahlkonstruktionen bis zu einem Stück-gewicht von 10 t. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Blechverarbeitung, inkl. Schweißtechnik, von VA- und NE-Blech. Im Bereich des Sondermaschinenbau sind wir für die nachfolgenden Bereiche aktiv: - Giesserei und Stahlwerktechnik - Sanitär Keramik Industrie - Reinigungsanlagen und Entfettungsanlagen - Salzladegeräte, Salzförderanlagen FUCO-HEG Maschinenpark und Leistungen Die gelisteten Maschinen sind für die Serienfertigung ausgelegt. * Plattenbohrwerk * Fräsmaschinen * Konventionelle Drehmaschinen * Hochleistungs-Radialbohrmaschine * Flächenschleifmaschine * CNC Schrägbett Drehbank * CNC Bettfräse * Horizontal-Bohr- und Fräsmaschine Sonstige Leistungen: Schweißen --- Schneiden --- Kanten --- Walzen --- Stanzen Glühen --- Härten (Flamm- und Induktionshärten) --- Sandstrahlen Grundieren --- Lackieren --- Verarbeitung von Edelstahl und NE-Metallen Elektronikabteilung --- Wartung, Instandhaltung, Reparatur Fuhrpark Transport- und Kundendienst-Fahrzeuge Produkte und Dienstleistungen * Anlagen für die keramische Industrie * Druckumflutreinigungsanlagen * Durchlaufreinigungsanlagen * Gießereianlagen * Hochdruckwasserstrahl-Entgrat- und Reinigungsanlagen, kombinierte * Hüttenanlagen für Eisenerze * Hüttenmaschinen, Hüttenanlagen, sonstige * Maschinen und Anlagen zum Waschen von Metallen * Maschinenbau * Metallreinigungsanlagen * Reinigungsanlagen für Maschinenteile * Reinigungsanlagenbau * Sondermaschinen und -anlagen verschiedener Art in Zweck- und Sonderentwicklung * Steuerungen, elektronische, für Druckluftanlagen * Steuerungen, elektronische, für Maschinen- und Anlagenbau * Trockenreinigungsanlagen für Werkstücke
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bottrop
Deutschland - 46240
Als Traditionsunternehmen konzentriert sich Giesserei HEGI AG auf die Bewahrung des giesstechnischen Berufsbildes, des Könnens des Giessers, des Engagements für die Beachtung der besonderen Güte und Qualität der hergestellten Werkstücke von Anfang an und fühlt sich diesem Berufsethos tief verbunden. In diesem Sinne führt die gesamte Unternehmung das über ein Jahrhundert geprägte Unternehmensbild fort. Mit modernen Anlagen, Prozessen und Methoden schreibt Giesserei Hegi AG diese Erfolgsgeschichte in die Zukunft weiter. Die strategische Ausrichtung der Unternehmung sieht den Fokus der Giesserei HEGI AG auf der Eigenschaft einer Kundengiesserei, die flexibel und in Serien ab 1 Stück in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden - ab der Entwicklungsphase von Gussteilen - wirtschaftliche und wertschöpfungsoptimierte Lösungen erarbeitet. Unser Kerngeschäft sieht den Schweizer Markt im Vordergrund, für wertschöpfungsoptimierte gusstechnische Lösungen suchen wir auch gezielt den Exportmarkt. Besondere Erfahrungen bestehen bei Giesserei HEGI AG im Bereich Maschinengussteile, Sonderfahrzeug- und Landwirtschaftsmaschinen-Guss, aber auch im Elektrotechnik- und Medizinalmarkt. Wir sind die einzige Giesserei in der Schweiz die Eisen- und Aluminiumguss herstellen. Die verlorenen Formen werden auf einer automatischen Formanlage, auf einer Blockformanlage sowie in einer klassischen Handformerei hergestellt. Durch unser fundierten Kenntnisse in anderen Metallen und Fertigungsverfahren bieten wir unseren Kunden über ein lang bestehendes Netzwerk Feinguss-Teile aus Stahl und nichtrostendem Edelstahl, Stahlguss, Rotguss-Teile, Kokillengussteile in Aluminium und Strangguss Halbzeug an. Wir schaffen für unsere Kunden einen MEHRWERT IN GUSS
Gründung
1886
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Oberburg
Schweiz - 3414
VOM WANDEL EINES SCHWÄBISCHEN EISENWERKES ZUM MODERNEN INDUSTRIEBETRIEBEin Unternehmen im Wandel der Zeit. Aus dem Eisenwerk des Jahres 1708 entwickelte sich ein modernes Unternehmen mit über 2900 Mitarbeitern weltweit, das heute in den Geschäftsfeldern Gießereitechnik, Stahlprofile, Antriebstechnik, Gleitlagertechnik und Maschinenbauelemente am Kunden orientierte Produkte anbietet.Damals wie heute steht der Name ZOLLERN für Qualität, Kundennähe und technisches Know-how. Und noch immer legen wir größten Wert auf umfassende Beratung und Kundennähe - sei es bei der günstigsten Auslegung z. B. Ihres Getriebes, Ihres Feingussteiles, Ihres Gleitlagers oder bei der optimalen Werkstoffauswahl.So bieten wir unsere gezogenen STAHLPROFILE nach Ihren Bedürfnissen an: vom einfachen DIN Profil bis zum einbaufertigen, komplizierten Spezialprofil.Die GIESSEREITECHNIK verarbeitet heute die unterschiedlichsten Legierungen von Kupfer über Stahl bis hin zu Aluminium. In diesem Bereich werden verschiedene Kupferknet-Produkte und Gussstücke gefertigt: Das sind Schmiedeteile sowie Fein- und Vakuum-Feingussstücke sowie Sand-, Masken- und Schleudergussstücke. Und wenn Sie einen Abguss Ihres Rapid-Prototyping-Modells benötigen, gießen wir ihn für Sie im Werkstoff Ihrer Wahl.In der ANTRIEBSTECHNIK spezialisierten wir uns entsprechend den Anforderungen unserer Kunden auf die Produktgruppen Gleitlager, Getriebe und Winden sowie Linearelemente für die Handhabungstechnik.Die GLEITLAGERTECHNIK, jüngstes Glied dieser Kette deckt mit dem aktuellen Produktprogramm alle Anwendungsbereiche des Großmotorenbaus und des allgemeinen Maschinenbaus ab. Hierzu gehören insbesondere Gleitlager für gro����e Dieselmotoren in Schiffen, Lokomotiven oder stationären Anlagen, Gleitlager für große Kompressoren, Turbinen, Getriebe und elektrische Maschinen, Großgleitlager für Zementmühlen und Erzaufbereitungsanlagen, Axial- Lagersegmente für hydro-elektrische Anlagen, Gehäusegleitlager, Kippsegmentgleitlager sowie vielfältige Formen von Spezialgleitlagern und Mehrschicht- Verbundgußteilen.Und schließlich die MASCHINENBAUELEMENTE: Sie ergänzen unser Programm mit hochpräzisen Stahlwellen, Flach- und Rundführungen; sie sind, wie die Profile, bis zu acht Meter lang und individuell bearbeitet.Sämtliche Produkte können im Hause fertigbearbeitet sowie wärme- und oberflächenbehandelt werden. Selbst komplett montierte Baugruppen sind möglich.
Gründung
1708
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Sigmaringendorf-Laucherthal
Deutschland - 72517
Die Erfüllung von Aufträgen und das Verständniss für die uns gestellten Aufgaben sind Basis für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden.
Gründung
1995
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Mansfeld
Deutschland - 06343
Eine über 35-jährige Erfahrung als Zulieferer von Maschinen- u. Fahrzeugteilen gibt uns die Möglichkeit, auf Ihr spezielles Fertigungsspektrum einzugehen. Unser Betrieb ist ausgestattet mit modernsten CNC-4-Achsen Bearbeitungszentren, Dreh- u. Fräszentren, sowie einer adäquaten CNC-Messtechnik. Wir produzieren Präzisions-Fräs- und Drehteile, auch Standardteile und Problemteile, sowohl in Groß- als auch in Kleinserien, wobei unser Schwerpunkt in der hochgenauen Zerspanung von Grauguß, insbesondere Getriebeteilen liegt. Produkte Wir fertigen Drehteile mit einem Durchmesser von 10mm bis 250 mm und Längen bis 500 mm, sowie Frästeile bis 1100 mm Kantenlänge Materialien Verarbeitet wird nahezu jeder Stahl, Automatenstahl, Edelstahl und Nichteisenmetalle, wie Kupfer, Messing, Aluminium, sowie Gusseisen, Grauguss (GG) und Kugelgraphitguss (GGG) Bearbeitungsverfahren unser modernster Maschinenpark ermöglicht die Komplettbearbeitung anspruchsvoller und hoch komplexer Einbauteile Lieferprogramm - aus Guss u.a.: Motorgehäuse, Zwischendeckel, Abdeckplatten, Naben, Getriebegehäuse, Schalterkasten, Führungsbrille, Spannringe, Sockel, Lagerkappen, Anschlussringe, Ständerköpfe, Maschinenhalter, Schaltgriffe, Flansche, Anschlagringe, Antriebsgehäuse, Adapter, Bügeleisenplatten - aus Stahl u. NE-Metall u.a.: Pumprad, Nabe, Wechselrad, Lagerhülse, Druckhülse, Wellenschutzhülse, Ritzelwelle, Spindel, Anlaufscheibe, Führungsstift, Buchse, Verdrängerkegel, Rohrdeckel, Edelstahlscheiben, Winkelhebel, Backen, Rüttler, Keilriemenscheibe, Knüpferrahmen Wärmebehandlungsverfahren und Oberflächenbeschichtung Komplettiert werden unsere Leistungen durch die gängigen Wärmebehandlungsverfahren wie z.B. Einsatzhärten, Nitrieren, Nitrocarburieren, TENIFER-QPQ, sowie die bekanntesten Verfahren zur Oberflächenbeschichtung, z.B. verchromen, verzinken, brünieren u.a. Zertifizierte Qualität Qualifizierte Mitarbeiter, strukturierte Prozesse und der Einsatz modernster Technologie in Produktion und Messtechnik, sind die Bausteine für höchste Qualitätsstandards, denen unsere Produkte und Leistungen genügen
Gründung
1972
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Dornstetten
Deutschland - 72280
Seit 1988 stellt Steel Lavorazioni Meccaniche mittelgroße bis große mechanische Komponenten durch hochpräzise Bearbeitung her. Der multisektorale Ansatz und die langjährige Erfahrung mit den verschiedenen Arten von Materialien machen uns zum Marktführer. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Motta di Livenza in der Provinz Treviso, wo unser großer Maschinenpark eine hohe Spezialisierung ermöglicht in: ●Fräsen ●Drehen ●Tiefbohren ●Wasserschneiden ●Tangentiale Anpassung Wir sind auf die Herstellung von Platten für die Herstellung von PET-Preformformen spezialisiert und verfügen über ein solides und heterogenes Kundenportfolio. Tatsächlich produzieren wir eine breite Palette von Produkten für verschiedene Sektoren, darunter •Luftfahrt •Essen •Automatisierung •Verpackung •Wiederverwertung •Nuklear Unser Maschinenpark, der aus 44 Bearbeitungszentren besteht, ermöglicht es uns, sichere und wettbewerbsfähige Bearbeitungszeiten, maximale Qualität und Präzision auch bei großen Bauteilen mit einer Länge von bis zu 6 Metern zu garantieren. Die akribischen Kontrollen im Messraum sichern die Qualität der Produktionsprozesse und stellen die Maßübereinstimmung der hergestellten Teile sicher. In 35 Jahren Erfahrung haben wir uns zu einem führenden Unternehmen der Branche entwickelt. Wir unterstützen unsere Kunden mit Know-how und innovativen Technologien, um einen Komplettservice anzubieten, der von der Materialauswahl bis hin zur technischen Unterstützung bei der Auswahl der besten Baulösungen reicht. Dank der Erfahrung, die wir in Zusammenarbeit mit WRS Waste Recycling System, unserem Partnerunternehmen, gesammelt haben, können wir mit den in unserer Werkstatt hergestellten Teilen auch vormontierte mechanische Gruppen herstellen. Unser Qualitätssystem entspricht den modernsten Standards und garantiert ein verfolgbares, kontrolliertes und reproduzierbares Prozessmanagement. Die mechanische Stahlbearbeitung ist auch nach den strengen Anforderungen der Spezifikationen der Luft- und Raumfahrt- und Nuklearindustrie zertifiziert.
Gründung
1988
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Motta di Livenza (TV)
Italien - 31045
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Als Marktführer für Vakuum- und Atmosphärenöfen bieten wir für nahezu jede wärmebehandlungstechnische Anforderung eine innovative, zuverlässige und zukunftsorientierte Lösung. - Härten - Aufkohlen - Nitrieren - Glühen - Entbindern - Sintern - Hochtemperaturlöten - u.v.m. Dabei schöpfen wir aus über 75 Jahren Erfahrung im Industrieofenbau und schätzen das Wissen unserer knapp 400 Mitarbeiter weltweit. Ob hochanspruchsvolle Verfahren für spezielle Anwendungsgebiete oder individuelle Anlagen – wir haben für jede Anforderung den passenden Ansprechpartner. Unsere Industrieöfen kommen bereits heute in den unterschiedlichsten Industriezweigen, wie z.B. - Luft- und Raumfahrt - Medizintechnik - Automobilindustrie - Maschinen- und Werkzeugbau daher sind Anforderungen nach den unterschiedlichsten Normen wie AMS2750, CQI-9, NADCAP und NADCA für uns schon heute alltäglich.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Menden
Deutschland - 58708
Die Entwicklung und Produktion von Sportwaffen, die höchsten Anforderungen - wie den Olympischen Spielen und Welt- und Europameisterschaften - entsprechen, erfordern ein extrem hohes Maß an Präzision und Sorgfalt bei der Herstellung der Einzelteile, der Baugruppen und der Komplettgeräte Diese reichhaltigen Erfahrungswerte finden auch bei der Konstruktion und Herstellung von Vorrichtungen, Lehren, Musterteilen und Kleinserien ihre Anwendung. Grosse und bekannte deutsche Firmen vertrauen darauf und stehen in unserer Referenzliste. Haben Sie eine entsprechende Aufgabe zu lösen, wenden Sie sich gerne an uns – wir wollen Sie überzeugen. Die üblichen Zerspanungsarbeiten (Drehen, Fräsen, Flach- und Rundschleifen), Koordinatenschleifen, Senkerodieren, Gleitschleifen, manuelles Polierschleifen, Salzbadhärten, QPQ-Behandlung und Brünieren zählen zu unserer täglichen Arbeit. Eine Qualitätsabteilung mit drei 3-D Messmaschinen und vielen weiteren Präzisionsmesseinrichtungen (Rundlauf, Oberflächenrauhigkeit usw.) wacht darüber!
Gründung
1951
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Oberndorf am Neckar
Deutschland - 78727
Capi Group: PARTNER DER EXZELLENZ FÜR MECHANISCHE KOMPONENTEN Wir sind ein Produktionsunternehmen, das auf die Herstellung von Zahnkranzrädern und Wälzfräsern spezialisiert ist. Unsere Wissen und Umsatz sind in den letzten Jahren schnell gewachsen, vor allem weil unsere Unternehmensphilosophie Innovation und kontinuierliche Verbesserung an erster Stelle stellt.
Gründung
2005
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Calliano - TN
Italien - 38060
Materialien Ein bedarfsgerecht sortiertes Materiallager bietet die Voraussetzungen für kurze Lieferzeiten, ein Höchstmaß an Flexibilität und Termintreue. Auch bei den eingesetzten Materialien spielt die Qualität eine entscheidende Rolle: Zum Einsatz kommen ausschließlich qualitativ hochwertige kaltgewalzte Bänder namhafter, zertifizierter Walzwerke. Verarbeitet werden Materialien von 0,05 bis 10 mm Dicke und Coilbreiten bis ca. 400 mm. Das Spektrum der Materialien umfaßt folgende Qualitäten: Unlegierte Stähle nach DIN EN 10139 Einsatzstähle nach DIN EN 10132-2 Vergütungsstähle nach DIN EN 10132-3 Federstähle nach DIN EN 10132-4 Nichtrostende Stähle nach DIN EN 10088-2 Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen nach DIN EN 485-1 und DIN EN 485-2 Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen nach DIN EN 1652 und DIN EN 13599 Hartpapier, Preßspan, Kunststoffe Werkzeugbau Die Qualität des Werkzeuges ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine störungsfreie und effiziente Stanzteilefertigung. Der Werkzeugbau von E. Winkemann fertigt Werkzeuge in höchster Präzision. Der Bereich Werkzeugbau/ Konstruktion ist unter anderem mit folgenden Anlagen ausgestattet: 2D- und 3D-CAD-Systeme für den Bereich Werkzeugkonstruktion CNC-Erodier-, Bohr-, Fräs- und Koordinatenschleifmaschinen mit CAM-Anbindung Der Austausch der Konstruktionsdaten erfolgt im IGES- oder DXF-Format. Für rund 6.000 Artikel sind Folge-, Verbund-, Biege- und Prägewerkzeuge oder Gesamtschnitte verfügbar. Stanztechnologie Die Stanzerei von E. Winkemann ist mit einem leistungsfähigen Maschinenpark ausgestattet, abgestimmt auf die vielfältigen Einsatzbereiche und die zu verarbeitenden Materialien. Das Anlagenspektrum reicht von mechanischen bzw. hydraulischen Stanzautomaten und Pressen bis hin zu verschiedenen Biegeautomaten: Hydraulische und mechanische Stanzautomaten (25 bis 500 to) Exzenterpressen (10 bis 35 to) Hydraulische Pressen (15 bis 200 to) Stanz- und Biegeautomaten (bis 15 to) Prägeautomaten (bis 200 to) Feinstanzautomaten (bis 700 to) Feinstanzen / Feinschneiden Das Feinstanzen ermöglicht die Fertigung von Präzisionsteilen mit glatten Schnittflächen und hoher Maßgenauigkeit. Aufwendige Nacharbeiten können entfallen. Glattschnittanteil bis zu 100 %. Die Feinstanzautomaten mit max. 320 to Presskraft können Materialdicken bis ca. 7 mm verarbeiten. Daneben besteht auch die Möglichkeit, Produkte auf Feinstanzautomaten mit max. 700 to Presskraft zu bearbeiten. Planschleifen Ist die geforderte Dickentoleranz oder Ebenheit durch Kaltwalzen beim Vormaterial ab einer Dicke von 0,8 mm nicht zu erzielen, werden die Teile plangeschliffen. Das Ergebnis ist eine Dickentoleranz und Ebenheit von ± 0,005 mm. Entsprechend hohe Anforderungen dieser Parameter werden vor allem an Produkte gestellt, die zum Beispiel im Aggregate- und Getriebebau eingesetzt werden. Stellvertretend hierfür sind Anlauf-, Paß- und Ausgleichscheiben zu nennen. Feinschleifen Scheiben oder Formteile ab einer Dicke von 0,8 mm und einem Außendurchmesser ab 4,0 mm könnnen für höchste Präzisionsanforderungen mit einer Toleranz von ± 0,001 mm feingeschliffen werden. Nachbearbeitung Für die Nachbearbeitung der Produkte stehen modernste, elektronisch gesteuerte und verkettete Vergütungs- und Bearbeitungsanlagen zur Verfügung: Vollautomatische Vergütungsanlage mit Prozeßdatenerfassung und Chargendokumentation Programmgesteuerte Anlagen zur automatischen Gleitschliff-Entgratung Wasch- und Reinigungsanlagen Maschinen und Montageeinrichtungen zum Bohren, Gewindeschneiden, Nieten, Prägen und Montieren. Oberflächen Alle Teile können mit einem optimalen Oberflächenschutz versehen werden.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Plettenberg
Deutschland - 58840
OMR ist, seit dem Jahr 1962 bis heute unter der 3. Generation, ein Industrieunternehmen für das Warmschmieden von Stahl. Unser Betrieb arbeitet tӓglich mit angesehenen italienischen und internationalen Firmen und hat sich auf hochwertige, massgefertigte Produkte hӧchster Qualitӓtsstufe und mit hohem Mehrwertzuwaschs, spezialisiert. Die von uns gefertigten Werkteile aus Stahl, Edelstahl und Sonderstӓhlen, Legierungen und Titan werden hӓufig für die Herstellung von Spezialteilen und komplexen Maschinen, eingesetzt.
Gründung
1984
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Garbagnate Monastero /LC
Italien - 23846
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Glühen stellt in der Werkstofftechnik einen bedeutenden Prozess der Wärmebehandlung dar, mithilfe dessen die Eigenschaften von Werkstücken und Halbzeugen modifiziert werden können. Zu Beginn des Verfahrens wird das Werkstück zunächst auf die sogenannte Haltetemperatur erwärmt. Das Niveau dieser Temperatur hängt von den gewünschten Eigenschaften ab und liegt beim Weichglühen beispielsweise zwischen 650 und 750 °C und beim Normalglühen zwischen 800 und 950 °C. Das Werkstück wird auf diesem Temperaturniveau für eine bestimmte Zeit gehalten, damit sich im Werkstoff ein Gleichgewicht chemischer und physikalischer Vorgänge einstellt. Bevor das Bauteil in der letzten Phase auf die Umgebungstemperatur abgekühlt wird, können mehrere Stunden vergehen. Je nach gewünschtem Ergebnis wird dieses dreiteilige Grundverfahren um weitere Teilschritte ergänzt. Darüber hinaus wird zwischen verschiedenen Glühverfahren unterschieden, die sich hinsichtlich des Temperaturniveaus und der gewünschten Werkstoffeigenschaften unterscheiden. So kann bei Temperaturen von 480 bis 680 °C Stahl spannungsarm gemacht werden. Das bedeutet, dass die Eigenspannungen des Werkstoffs beseitigt werden.