Laserabtragen: Material präzise und selektiv abtragen
Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Laserabtragen? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die über modernste Lasertechnologien verfügen, um Materialien präzise und selektiv abzutragen. Nutzen Sie unsere Plattform, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
27 Lieferanten für Laserabtragen

Formenbau CAD/CAM Messtechnik Graviertechnik Lohnbearbeitungen im Bereich Fräsen, Erodieren und Messen. Im Bereich Spritzgusswerkzeuge (Thermoplast und Duroplast) sind wir spezialisiert auf anspruchsvolle Teile mit hohen Genauigkeitsanforderungen. Für Fremdwerkzeuge können wir Reparaturen, Wartungen, Ersatzteile anbieten. Auch ohne Daten können wir Ihnen mit Revers Engineering weiterhelfen. Im Bereich Messtechnik sind wir Lohndienstleister für Erstmusterprüfberichte und Serienmessungen mit 5 Zeiss-Messmaschinen und 2 GOM-Systemen. Im Bereich Fräsen sind hochgenaue Hartfräsarbeiten und Elektroden unser Fokus. Durch unsere Automationsanlage auch für Serienteile. Im Bereich Graviertechnik können wir Ihnen für Prägestempel mehr Standzeit und extrem filigrane Konturen anbieten.
Gründung
1907
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wendelstein
Deutschland - 90530

"STAMPO" DRAMAS IOSIF UND CO wurde 1980 und das Arbeitsfeld gegründet wurde Schimmel manufacturing.Those Formen waren von ausgezeichneter Qualität und konzentrierte sich auf die Anforderungen der industry.Today nach 35 Jahren Erfahrung, technologische Entwicklung und Wissen STAMPO hat auf neueste Ausrüstung investiert, um zu erreichen, besser und anspruchsvoller Produkte. Unser Leistungsspektrum umfasst: Formen: Folgeverbundwerkzeuge - Stanzwerkzeuge - Kunststoff-Spritzgussformen Dienstleistungen: Drahterosion - Senker - kleine Lochbohren EDM-Fräsarbeiten-Laser Marking-Laser-Gravur Genauigkeit Teile
Gründung
1980
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
ATHENS
Griechenland - 14452 METAMORFOSI

SIDERIA INDUSTRIAL Sideria Industrial ist ein auf hochpräzise CNC-Bearbeitung spezialisiertes Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Seit unserer Gründung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden innovative und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, wobei wir modernste Technologie und ein hochqualifiziertes Team einsetzen.
Gründung
2010
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Velilla de san antonio
Spanien - 28891
Gründung
1989
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Eching
Deutschland - 85386
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Begeisterung für Technologie. Enthusiasm to technology. Innovationen und Fachkompetenz im Bereich flexibler Montageanlagen, Laseranlagen und ECM-Anlagen und die Serienfertigung von Präzisionsbauteilen sind das Markenzeichen der SITEC. Die SITEC-Kundenreferenzen umfassen weltweit bedeutende Unternehmen der Automotive Industry, Automotive Supply Industry, Elektrotechnik/Elektronik, Medizintechnk, Sensorik und anderer Branchen. Als Systemlieferant sind wir in der Lage effektiv die Wünsche unserer Kunden zu bedienen. Das Leistungsspektrum umfaßt dabei den gesamten Produktlebenszyklus vom Engineering, Fertigung und Produktion bis zum After-Sales-Service. Unser Profil - Automatisierungstechnik und Serienfertigung Montage- und Prüfanlagen Wir rüsten unter anderem renommierte Automobilhersteller und deren Zulieferer mit Montageanlagen für PKW- Wachstumsbaugruppen wie Dieseleinspritztechnik oder Airbags aus. Laseranlagen SITEC bietet Ihnen umfangreiches Praxis-Know-How und höchste Technologiekompetenz bei der Entwicklung und Realisierung innovativer Laser-Standardanlagen, Laser-Sonderanlagen und Laser-Applikationsentwicklungen . ECM-Anlagen Ein technologisches Spezialgebiet der SITEC zur Präzisionsbearbeitung von Getriebe-, Hydraulik-, Motor- und Pneumatikteilen ist das elektrochemische Entgraten. Unser Angebot reicht von der Entwicklung und Fertigung kompletter Anlagen und Vorrichtungen bis zur Verfahrensoptimierung. Prozesssteuerung Die Maschinen- und Betriebsdatenerfassung ist u.a. bei der Fertigung von sicherheitsrelevanten Baugruppen zwingend erforderlich. Serienfertigung Wir übernehmen die Fertigung Ihrer Präzisionsbauteile als Komplettbearbeitung in Verbindung mit dem elektrochemischen Entgraten und/oder der Laserbearbeitung. Geschäftsbereiche - Montagesystemlösungen - Laseranlagen - ECM-Anlagen und Vorrichtungen - MDE/BDE-Systeme - Komponenten und Lohnfertigung in Klein- und Großserie für Elektrochemische Metallbearbeitung (Entgraten, Senken, Präzisionsbohren, Auskesseln, Markieren, Beschriften) Laserbearbeitung (Schweißen, Schneiden, Härten, Strukturieren) mechanische Fertigung (Drehen, Fräsen, Profilschleifen ...weitere Verfahren in Kooperation) Technologiekompetenz im Entgraten und Bohren mit ECM und PECM Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Spezialisten auf dem Gebiet der elektrochemischen Metallbearbeitung (ECM). Wir erarbeiten für Sie individuelle Lösungen im Bereich der Applikationsentwicklung und Prototypenfertigung, der ECM-Anlagen- und Vorrichtungstechnik sowie zur ECM-Serienfertigung. ECM-Verfahrensvarianten: • Entgraten • Präzisionsverrunden • Senken • Auskesseln • Bohren • Beschriften - Markieren - Kennzeichnen • PECM: Pulsstrombearbeitung im Hochvolt- bzw. Hochfrequenzbereich Technologiekompetenz im Laserschweissen | Laserschneiden | Laserhärten Laserlohnfertigung Gern unterstützen wir Sie bei der Technologieentwicklung, Prototypen- und Vorserienfertigung oder übernehmen Ihre erprobte Fertigungstechnologie zur Abdeckung von Auftragsspitzen oder bei Anlagenausfällen oder. Laser-Technologien: • Laserschweißen • Laserschneiden • Laserhärten • Laserstrukturieren
Gründung
1991
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09114

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM NOVAJET bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum auf dem Gebiet der Wasserstrahltechnik: Werkzeugmaschinen: Wir entwickeln und vertreiben Werkzeugmaschinen auf Basis innovativer Wasserstrahl-Technologien sowohl in Serie, als auch nach Kundenanforderungen und betreuen diese über die gesamte Anlagennutzungsdauer. Technologischer Service: Technologische Serviceleistungen, wie das Einrichten von Prozessen, gehören ebenso zu unseren Aufgabengebieten wie die Technologieberatung unter Betrachtung wirtschaftlicher Aspekte für Ihr Unternehmen. Forschung und Entwicklung: Neben der Optimierung von Strahlprozessen entwickeln wir für Sie Sonderlösungen und sichern Ihnen dabei höchste Diskretion zu. Lohnfertigung: Ergänzend zu unserem Portfolio bieten wir Ihnen eine Lohnfertigung ab Stückzahl 1 an. Vorteile des Wasserstrahlschneidens: -Keine thermische Beeinflussung des Materials, daher keine Materialeigenschaftsänderung, Verzug, Mikrorisse oder Schmauchspuren beim Schneiden -Geringe Prozesskräfte am Werkstück ermöglichen die Bearbeitung von dünnen und spröden Bauteilen -Große Materialvielfalt: #Metalle wie z.B. Aluminium, Titan, Kupfer, Messing, Stahl, Edelstahl #Kunststoffe wie z.B. PMMA (Acryl- / Plexiglas), Gummi, POM, PE, PA, PVC, PU #Verbundmaterialien wie z.B. CFK (Carbon) oder GFK #Keramiken wie z.B. Aluminiumoxid (Al2O3), Zirkonoxid (ZrO2), Aluminiumnitrid (AlN), Siliciumcarbid (SSiC), Siliziumnitrid (Si3N4) #Glas, Naturstein, Beton #Materialverbunde uvm. -Gute Materialausnutzung durch schmalen Schnittspalt Wir fertigen auf 4 unterschiedlichen Werkzeugmaschinen, um den speziellen Anforderungen Ihres Produktes gerecht zu werden.
Gründung
2019
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09126

Qualität - Kompetenz – Zuverlässigkeit Sie haben einen kompetenten Partner im Bereich des Erodieren und Fräsens gefunden. Wir fertigen für Sie Einzelteile, Kleinst- und Kleinserien, Baugruppen, Lehren, Vorrichtungen, Werkzeuge, Stanzwerkzeuge, Tiefziehwerkzeuge, Sondermaschinenteile und noch vieles mehr nach Ihren Vorgaben bzw. Daten und das zu fairen Preisen. Unsere Kunden findet man aufgrund unserer großen Produktionsvielfalt in vielen Bereichen. Wir können auf Referenzen im Automobilbau, Maschinenbau, Sondermaschinenbau sowie aus Medizintechnik, Flugzeugtechnik und Werkzeugbau- und Formenbau verweisen. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich derzeit über: - CNC-Drahterodieren (ab Drahtdurchmesser Ø 0,05 mm) - CNC-Fräsen (2D und 3D) - Senkerodieren - CNC-Startlocherodieren - Laserabtragen bzw. Lasererodieren - Lasergravuren - Laserbeschriften - Programmieren auf Tebis - 3D-Gravuren Dank modernsten Maschinen und jahrelanger Erfahrung sowie erfahrenen und motivierten Mitarbeitern sind wir in der Lage flexibel vielen Anforderungen in der Fertigungstechnik gerecht zu werden. * Drahterodieren * Laserabtragen * Lasererodieren * Laserfräsen * Startlocherodieren * 2D-Fräsen * 3D-Fräsen * HSC-Fräsen * Lasergravieren * lasercaving * Senkerodieren * Laser shape * Senken
Gründung
1996
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Schwabmünchen
Deutschland - 86830

EDEL . PRÄZISE . INDIVIDUELL . gravurhoch2 ist ein junges und dynamisches Unternehmen bestehend aus ausgebildeten Grafikern und Spezialisten im CNC- und Lasertechnikbereich mit langjähriger Erfahrung.
Gründung
2017
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Obertraubling, Oberhinkofen
Deutschland - 93083

Laserpräzisionsbearbeitung metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe mit folg. Schwerpunkten: - Metallfolien aus Edelstahl 1.4310, 1.4031 oder 1.4404 sowie aus Kohlenstoffstählen 1.1274 ab Materialdicke von 0,01mm (Shims- oder Abstimmfolien aus Federbandstahl; Präzisionslehrenbänder, Ausgleichsfolien, Unterlagen, Flachfedern, Batteriekontakte; Distanzringe; Innenlöchsägen, Encoderscheiben, SMD-Schablonen, Lotstoppmasken) - Bunt- und Nichteisenmetallbearbeitung Kupfer- und Kupferlegierungen (Bronze, Messing); Aluminium- ; Chrom-; Kobalt- u. Nickellegierungen CuZn (Kupfer-Zink), CuZnAl (Kupfer-Zink-Aluminium), CuAlNi (Kupfer-Aluminium-Nickel) für Ätz- und Stanzgitter, Lead frames, Heatsinks, Stromschienen, Kontakte, Kupferkontakte, Leitbleche, Stromlaschen, Lötoesen, Kontaktschienen, Kabelschuhe, Kontaktfeder, Wärmeleitbleche; Dichtungsringe, Dichtungsscheiben - Edelmetalle (Silber, Gold, Platin) für Hart- und Weichlotfolien, Schmuck, Armbänder, Uhrenteile, Schmuckaccessoires - refraktärer Metalle (Schwermetalle) wie Wolfram, Molybdän, Niob, Wolframverbundverstoffe, Tantal, Rhenium wie auch Formgedächtnislegierungen wie z.Bsp. NiTi (Nickel-Titan; Nitinol), Ferrite, Magnetfolien für Strahlschutzblenden, Substratträger, Abschirmungen, Gehäuse, Deckel - Feinbearbeitung von Edelstählen bis ca. 4,0mm Materialdicke für Sputtermaskensätze, Läpp- oder Schleifkäfige, Läuferscheiben, etc. - technische Keramik wie zum Beispiel für Nutzen- oder Netzwerkschaltungsträger, Leiterplatten und Substrate aus Aluminiumoxidkeramik für Dickschicht- und Dünnfilmanwendungen in der Hybridelektronik; Aluminiumnitrid, Siliziumcarbid, Siliziumnitrid, Silizium, Saphir, Quarzglas, Poröse Keramik, Zirkonoxid - mechnaische Bearbeitung ausgelegt für Klein- und Kleinteile wie das CNC-Präzisionsbiegen; Gleitschleifen bzw. Trovalisieren, Drehen und Fräsen - 3D-Rohr- u. Rundachsanwendungen und - Mikroschweißen als Punkt- und Kontur- bzw. Nahtschweißen (Shadow-Schweißen); Tiefnahtschweißen bis max. 1,5mm Edelstahl (Bsp. Verkappung von Drucksensoren, Mitnehmer für Automatisierung; Heatsinks auf Leadframes; Batteriegehäuse, Uhrenteile) - Trennschleifen (DICING) von Keramik und Glas sowie Kupfer und Aluminium - Metall-Kunstoffverbundfolien wie kupferbeschichtetes Kapton oder auch reine Kunststoffbearbeitung wie Acryl (PMMA), POM für Waschrahmen - Laserbeschriften und -strukturieren zur Herstellung von Gerätefrontblenden aus eloxiertem Aluminium, Bauteiledirektbeschriftung Tag-Nacht-Design für Kunststoffspritzteile; Herstellung von Barcode, Datamatrixcode oder auch QR-Code; Abtragen von besputterten Flächen, Herstellung von Flächenwiderständen; Laseraktivierung von vorbehandelten Kunststoffen
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Hermsdorf
Deutschland - 07629

Die SchoForm GmbH bietet Ihnen die Entwicklung und Herstellung von Duroplast-, Thermoplastspritzgießwerkzeugen bzw. Duroplastpresswerkzeugen sowie Werkzeuge für die Stanz- und Umformtechnik
Gründung
2002
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Demitz-Thumitz
Deutschland - 01877

Wir sind ein slowenisches Ingenieurbüro im Bereich Maschinenbau. Wir sind in verschiedenen Branchen in ganz Europa (Österreich, Deutschland, Schweiz und Niederlande) präsent. Unser Vorteil ist, dass Sie als unser Kunde nur einen Geschäftspartner haben, der den gesamten EX-YU-Markt für Produkte abdeckt. Wir garantieren unseren Kunden auch eine pünktliche Lieferung und die Qualität. Ihrer Bestellungen.
Gründung
2019
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Grosuplje
Slowenien - 1290

Im Jahre 1994 mit Draht- und Senkerodieren begonnen, mit Fräsen verbessert und mit Lasern verfeinert. Ob Endbearbeitung, oder Komplettlösung wir und unsere Partner freuen uns auf spannende Projekte.
Gründung
1994
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Stuhr
Deutschland - 28816

Mittelständischer Betrieb im Kreis Aichach Friedberg und Niederlassung im Kreis Rottal Inn für Qualitätskontrollen und Strahltechniken. Eigene Trockeneisproduktion. Alle Methoden Stationär wie auch Mobil. Umweltfreundlichstes Verfahren ist ein mobiler, Handgeführter Reinigungslaser.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bayern - Aichach
Deutschland - 86551

Schnell, präzise, wirtschaftlich Wir sind Impulsgeber und Möglichmacher: Weil wir dort beginnen, wo andere Technologien an ihre Grenzen stoßen. Herz fängt da an, wo andere Technologien an ihre Grenzen stoßen. Fühlt sich zu Hause, wo es komplex und herausfordernd wird. Und ist erst zufrieden, wenn der Kunde die effizienteste und kostengünstigste Lösung erhält. Denn wir haben höhere Ziele als die reine Erfüllung von Kundenwünschen: Mit unserem Know-how in der Ätztechnik möchten wir neue Möglichkeiten eröffnen und immer wieder Impulse geben. Mit dieser Einstellung und unserer über 40-jährigen Erfahrung sind wir zu einem der Technologieführer für Ätztechnik in Europa geworden. Für uns kein Grund, uns auszuruhen: Mit zukunftsweisender Ätz-Laser-Technik und kundenorientierten Services wie der Speedline haben wir erneut Maßstäbe gesetzt. Herz , a heartbeat ahead !
Gründung
1974
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Epfendorf
Deutschland - 78736

Das Zentrum für Laserschweißtechnik, Narbungen und Gravuren im Raum Stuttgart. Die Reichle GmbH ist seit mehr als 35 Jahren der kompetente Ansprechpartner für modernste Laserschweißtechnik, Lasertexturierung, Narbungen-/Reparaturen und präziseste Gravuren für Stuttgart, in Deutschland und ganz Europa. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Unternehmen auch in den Bereichen Oberflächentechnik und Beschriftungen einzigartige Leistungen an.
Gründung
1981
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bissingen/Teck
Deutschland - 73266
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Spezialisiert auf Lasergravur , Laserbeschriftung , Laserschneiden und 3D Druck können wir nahezu jeden Kundenwunsch realisieren. Als Laserlohndienstleister bearbeiten wir Klein- und Großserien. Des weiteren realisieren wir Einzelanfertigungen für Privat- und Geschäftskunden.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Solingen
Deutschland - 42657

Fertigung ohne Grenzen - Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen, Gravieren, Laserschneiden und -beschriften, auch Montage, ... Schnelligkeit ist keine Hexerei - 100 CNC-gesteuerte Fräsmaschinen, 15 CNC-Dreh-Fräskombinationen und vieles mehr. Wir verbiegen uns für Sie - unsere Blechabteilung macht Unmögliches möglich. Die Welt ist bunt - unsere langjährige Beschichtungs- und Lackiertechnik. Ihr Lager liegt bei uns - über 4.000 Materialien, Alu, Sonderstähle, Titan, Glaskeramik, GFK, ... Qualität ist kein Zufall - unser optimiertes Qualitäts-Management Sparen Sie Papier, Zeit und Nerven - beste Qualität - zur richtigen Zeit - aus einer Hand. Wir freuen uns über jede Frage, nicht nur über Anfragen. Seit über 30 Jahren ist die Mühlbauer Group ein bewährter Partner im Bereich hochqualitativer Präzisionsteile. Angefangen mit einer kleinen Drehbank konnten wir uns zu einem weltumspannenden Unternehmen entwickeln, das rund um den Globus alle Wünsche rund um das Thema Präzision realisiert. Von der Beratung, Konstruktion und dem Musterbau über die Fertigung inklusive Oberflächenveredelung bis hin zur Montage von kompletten Maschinen bieten wir alles, was Sie für ein optimales Ergebnis benötigen.
Gründung
2010
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Roding
Deutschland - 93426

Wir können Metalle, Kunststoffe, Holz, Leder, Glas u.v.m. mit unseren Faser- und CO2-Lasern beschriften und schneiden. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Industrie, Handwerk und Privat wenn z.B.: die Rückverfolgbarkeit Ihrer Artikel mit einem QR-Code oder Ihrem Namen sicher gestellt werden soll. die Kundenvorgaben für die Beschriftung schnell und sicher umgesetzt werden müssen. Sie Ihre Produktionswerkzeuge für den Prozess mit z.B. einem QR-Code optimieren möchten. die Beschriftung nicht Material abtragend sein darf. Diese kann durch eine Anlassbeschriftung auf eisenhaltige Metalle (Eisen, Stahl, Edelstahl) und Titan mittels lokaler Materialerwärmung aufgebracht werden. Bei der Laserbeschriftung wird das Metall nicht beschädigt. Das Beschriftungsergebnis ist beständig gegen Säuren und Chemikalien. oder auch durch einen Farbumschlag / Aufschäumen des Kunststoffes realisiert werden. Plagiate Ihrer Produkte erschwert werden sollen. Ihre Produkte eine Oberflächenstrukturierung benötigen. Sie Ihr Produkt einfach Individualisieren möchten. Die maximale Bearbeitungsflächen: Faserlaser: ca.150x300mm. Die Bauteilgröße kann deutlich größer sein, wenn die Bearbeitungsfläche nicht überschritten wird. Co2 Laser: 600x900mm Sprechen Sie uns unverbindlich an, wir finden gemeinsam eine Lösung.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Salzkotten
Deutschland - 33154

Stoba Sondermaschinen GmbH: Entwicklung und Fertigung von Prozessen und Anlagen der elektrochemischen Metallbearbeitung einschließlich angrenzender und integrierter Automatisierung und Reinigungsprozesse. Lohnfertigungskompetenzen mit Hightech Maschinenpark CNC 5-Achs Mikropräzisions-Fräsen mit Automatisierung CNC Präzisions-Dreh-Fräsen mit Stangenlader
Gründung
2007
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Memmingen
Deutschland - 87700

Die LBC LaserBearbeitungsCenter GmbH wurde im Oktober 2002 gegründet. LBC ist ein innovativer Dienstleister für unterschiedlichste Kundengruppen. Die Kernkompetenzen sind das Lasergenerieren, bzw. Lasersintern, auf Basis metallischer Werkstoffe und die 3D Lasergravur. Diese beiden Technologien bieten unseren Kunden ein enormes Einsparungspotential. Herstellkosten und Fertigungszeit können entscheidend reduziert werden. LBC ist bei der generativen Herstellung konturnah temperierter Werkzeuge ein Pionier der ersten Stunde. Seit 2004 setzen wir erfolgreich kundenspezifische Aufgabenstellungen per Lasergenerieren um. Durch erhebliche Zykluszeitreduzierung, mit gleichzeitiger Optimierung der Teilequalität und Prozessregelfähigkeit konnten in mehr als 5 Jahren zahlreiche Werkzeuge für den Kunststoffspritzguss und Metalldruckguss erfolgreich umgesetzt werden. Eine wesentliche Voraussetzung ist stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Dies gelingt uns durch den permanenten Kontakt zu Universitäten und Maschinenherstellern. Vor der Herstellung der kundenspezifischen Bauteile legt LBC sehr starken Wert auf eine detaillierte, projektspezifische Beratung der Kunden. Erst so ist eine einwandfrei Umsetzung dieser Technologie im Markt umzusetzen.
Gründung
2002
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kornwestheim
Deutschland - 70806
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Laserabtragen
Das Laserabtragen gehört in der Oberflächenbearbeitung zur Kategorie Lasergravieren und dient dem Einbringen einer Beschriftung auf verschiedenen Materialien. Das auch als Laserbeschriften bezeichnete Verfahren wird vor allem bei beschichteten Materialien eingesetzt, als Grundwerkstoffe kommen beispielsweise Werkzeugstahl, Hartmetall, Kupfer, Keramik, Silber, Bronze, Messing, Aluminium und Titan infrage. Beim Laserabtragen wird ein Laserstrahl mithilfe einer Energiequelle erzeugt und auf das Werkstück gelenkt. Der Strahl entfernt selektiv die oberste Schicht des Werkstücks, ohne dabei den Grundwerkstoff zu beschädigen. Voraussetzung für das Laserbeschriften ist, dass der Grundwerkstoff eine andere Farbe als die Beschichtung aufweist. Mit der Lasertechnik gelingt es, mithilfe dynamischer Ablenkspiegel auch 3D-Kavitäten am Werkstück herzustellen. Der Laserstrahl wird dazu unter einem Winkel von bis zu 5 Grad auf das Bauteil gelenkt und trägt horizontale Schichten von wenigen Mikrometern sukzessive ab. Das Laserabtragen wird ähnlich wie das Laserschweißen und das Laserschneiden heute weitgehend automatisiert auf Werkzeugmaschinen wie der Lasertec oder der DMU Duoblock von DMG Mori durchgeführt. Im Bereich der Forschung beschäftigt sich unter anderem das Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) mit der Lasertechnik.