Auf Techpilot finden Sie spezialisierte Anbieter für Multi Jet Modeling. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fertigungstechnologien und ermöglicht es Ihnen, den perfekten Lieferanten für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Integrieren Sie den E-Sourcing-Prozess nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und optimieren Sie Ihre Beschaffung.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Multi Jet Modeling (MJM) gehört als Verfahren des Modellbaus zum Industriebedarf und ist insbesondere mit dem Rapid Prototyping eng verknüpft. Das Fertigungsverfahren erlaubt es dem Anwender, Modelle beliebiger Form mit einer sehr guten Maß- und Formgenauigkeit bei hoher Detailauflösung herzustellen. MJM ähnelt anderen Verfahren des Rapid Prototyping wie der Stereolithographie (STL), dem Fused Deposition Modeling (FDM), dem MultiJet Printing (MJP), dem 3DP-Druck, dem Bioprinting und dem Lasersintern insofern, als dass das Modell schichtweise auf einer Bauplattform aufgebaut wird. Das additive und generative Verfahren basiert technisch auf einem großen Druckkopf, der mehrere linear angeordnete Düsen aufweist und prinzipiell dem Aufbau eines Tintenstrahldruckers ähnlich ist. Die beim Multijet Modeling eingesetzten Werkstoffe sind überwiegend Thermoplaste, Photopolymer oder spezielle Wachse wie Visijet. Diese werden im ersten Schritt verflüssigt und mithilfe von Nano-Jets tröpfchenweise auf die Bauplattform aufgebracht. Die Tropfen kühlen auf der Oberfläche direkt ab und erstarren. Bevor eine zweite Schicht aufgebracht wird, werden die Werkstoffe per UV-Strahlung weiter gehärtet. Beim Multi Jet Modeling werden Stützmodelle verwendet, die während des Prozesses für die notwendige Stabilität sorgen. Als Werkstoffe kommen hier Wachse mit einer geringen Schmelztemperatur zum Einsatz. Das Wachs kann im Anschluss an die Modellfertigung durch Erwärmen entfernt werden. Zu den bekanntesten 3D-Druckern für das MJM gehört beispielsweise die ProJet-Serie.

Wir sind ein slowenisches Ingenieurbüro im Bereich Maschinenbau. Wir sind in verschiedenen Branchen in ganz Europa (Österreich, Deutschland, Schweiz und Niederlande) präsent. Unser Vorteil ist, dass Sie als unser Kunde nur einen Geschäftspartner haben, der den gesamten EX-YU-Markt für Produkte abdeckt. Wir garantieren unseren Kunden auch eine pünktliche Lieferung und die Qualität. Ihrer Bestellungen.
Gründung
2019
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Grosuplje
Slowenien - 1290

Vom Prototyp bis zur Serie - wir stehen Ihnen zuverlässig für alle Leistungen rund um 3D-Druck, CAD-Services und 3D-Scan zur Seite. Was uns antreibt? Ihre Unternehmensprozesse, die wir mit unserem technologischen Know-how gewinnbringend begleiten. Fordern Sie unsere 6-jährige Erfahrung heraus - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir bieten METALLE und KUNSTSTOFFE aus allen gängigen ADDITIVE MANUFACTURING VERFAHREN!
Gründung
2010
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Tuttlingen
Deutschland - 78532

Hier wird Zukunft „geformt“! Das Unternehmen Hiebler ist seit 1985 ein vielseitiger Komplettanbieter in den Bereichen Kunststofftechnik, Mehrkomponentenfertigung und Spritzguss sowie im Werkzeug- und Formenbau. Entwicklung und Konstruktion, Lohnfertigung, Prototypen und Kleinserien – das Arbeitsspektrum ist umfangreich und zukunftsorientiert. Seit der Firmengründung hat es das Unternehmen Hiebler durch strenge Qualitätsrichtlinien und durch eine stetige Expansion an die Spitze der Kunststoffindustrie Österreichs geschafft. Unser Handeln ist geprägt von unseren Leitbildern, unseren Werten und höchsten Ansprüchen an uns selbst. Mehrkomponenten- & Endfertigung Lassen Sie sich begeistern. Selbstverständlich übernehmen wir auch alle Arbeiten, die nach der Produktion noch anfallen. Hiebler liefert Komplettservice in höchster Qualität. Wir setzen alles zusammen, kümmern uns um die Verpackung und realisieren auch den Druck. Neben CNC Fräsen, Tampondruck (ein- und mehrfärbig), Montage, Etikettieren bieten wir auch modernste Klebetechnik an um unsere Kunden rundum zufrieden zu stellen. Natürlich bieten wir Ihnen auch individuelle Methoden zur Zusammenstellung Ihres Produktes an: CNC Fräsen, Endmontage und Verpackungen nach Ihren Anforderungen. Die Mehrkomponentenfertigung inklusive Montage- bzw. Assemblingarbeiten sind sehr zeitaufwendig und lohnintensiv. Daher verlagern viele Kunden diese Tätigkeiten direkt zum Hersteller. Kunststoff-Spritzgießen - 20 Jahre Erfahrung im 2-Komponenten Bereich Um kurzfristige, kundenspezifische Sonderlösungen realisieren zu können, haben wir uns eine moderne und innovative Infrastruktur aufgebaut. Wir produzieren für verschiedene Branchen, deren wirtschaftliche Entwicklung nicht parallel verläuft, daher ist es uns wichtig, flexibel agieren zu können. Mit über 20 Jahre Erfahrung im Zweikomponenten-Spritzgussverfahren verarbeiten wir zwei unterschiedliche Kunststoffe zeitgleich in einem Werkzeug. Der Vorteil liegt auf der Hand – mit unterschiedlichen Werkstoffen können unterschiedliche Funktionen, vereint in einem Bauteil, erfüllt werden. Dabei realisieren wir mit unseren Werkzeugen sowohl hart/hart, als auch hart/weich Kombinationen. Die Möglichkeiten reichen von angespritzten Dichtungen bis Zweikomponenten MID-Bauteile. So wurden wir zu einem der größten Zwei-Komponenten Spritzgießer in Österreich. Auf dem Weg zum marktreifen Qualitätsprodukt bedarf es modernsten Spritzgussmaschinen. Wir arbeiten mit 23 Spritzgießmaschinen der Marken Engel, Demag, Battenfeld und Fanuc. Wobei 21 Spritzgießmaschinen (von 40 bis 800 Tonnen) – großteils vollautomatisch mit Handling ausgestattet sind (Spritzgewicht 1g – 3000g). Sechs Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschinen (von 80 bis 200 Tonnen) sind mit Drehtisch-, Indexplatten-, und Umsetzverfahren einsetzbar sowie zwei 100 Tonnen elektrische Spritzgießmaschinen stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Produktion erfolgt rund um die Uhr (24h / 3-Schicht-Betrieb) und meist vollautomatisch. Dies bedeutet für unsere Kunden: von der Bestellung bis zur Auslieferung sehr kurze Durchlaufzeiten! Formen- und Werkzeugbau Wir bieten mehr als nur die Form! Als innovatives, erfahrenes Unternehmen im Formen-und Werkzeugbau bieten wir unseren Kunden Dienstleistungen aus allen Bereichen des Formenbaus an. Nutzen Sie unsere technischen Möglichkeiten und unsere Kapazität für Ihre Produktivität. Hiebler entwickelt Ihre neue Produktidee und beratet Sie bei der kunststoffgerechten Gestaltung und Dimensionierung der Werkzeuge. Wir erstellen in kurzer Zeit ansprechende, fertigungsgerechte 3D-CAD-Modelle. Ebenfalls unterstützen wir Sie kurzfristig bei der Fertigung von kompletten Bauteilen- und gruppen.
Gründung
1985
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Stainz
Österreich - 8510

Ingenieurbüro für Fabrikplanung & ,-simulation, sowie Realisierung von Einrichtungs- und Automatisierungsprojekten.
Gründung
2015
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Braunau am Inn
Österreich - 5280
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Wrocław
Polen - 52-326

Bei Optimized 3D Engineering bieten wir eine komplette technische Lösung für Produktdesign, Prototyping, Fertigung und allgemeinen Produktsupport. Mit unserer Expertise in den Bereichen 3D-Druck, Design, Patentschutz, Fertigung und mehr können wir Ihnen die Unterstützung bieten, die Sie benötigen, um Ihr Produkt zum Erfolg zu führen.
Gründung
2020
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Bournemouth
Großbritannien - BH7 7DU

Herzlich Willkommen bei Erdel Engineering Ihr Partner für Konzeptentwicklung, Konstruktion und Fertigung von mechanischen Komponenten und Baugruppen.
Gründung
2020
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Berlin
Deutschland - 12589

Die CNC Speedform AG ist ein Dienstleister für Prototypenbau und Wasserstrahlschneiden. Wir fertigen Werkstücke im Wasserstrahlverfahren aus fast allen Materialien bis zu einer Dicke von 200mm. Desweiteren stellen wir Prototypen in folgenden Verfahren her: SLS Lasersintern Vakuumgießen STL Stereolithographie 3D Drucken Objet FDM Der Prototypen-Bau ist unsere Stärke. Vom Tragschrauber bis zum Windradmodell fertigen wir nach Ihren Daten oder unterstützen Sie auch bei der Datenerstellung.
Gründung
1992
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Werther
Deutschland - 33824
Gründung
2015
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Castiglione delle Stiviere (Mantova)
Italien - 46043

AV Consulting gründete 2008 eine Abteilung, die sich dem RAPID PROTOTYPING und der SERIAL PRODUCTION widmet. In 10 Jahren Tätigkeit hat diese Struktur nicht nur italienische, sondern auch europäische Kunden erreicht. Laut AV Consulting haben wir den richtigen Mix zwischen MATERIALS und PRODUCTION TECHNOLOGIES gewählt. 7 Produktionsstandorte in Italien zwischen den Marken Marche und Emilia Romagna und drei Partner in der Schweiz, Frankreich und China.
Gründung
2008
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Pesaro Urbino
Italien - 61122

3D: Activation ist ein 3D-Druck-Service, der sich auf die Herstellung Ihrer individuellen Produkte und physischen Modelle spezialisiert hat. Wir drucken aus digitalen Daten greifbare 3D Objekte und erstellen 3D Visualisierungen sowie CAD Konstruktionen. Folgende Materialien und Druckverfahren bieten wir an: Material: Polymergips (3D Drucken) Farbe: einfarbig, mehrfarbig Material: PA-Kunststoff (SLS) Farbe: Weiß, Schwarz, Rot, Violett, Alumide Material: Kunststoff-Schmelzen (FDM) Farbe: Beige Material: Stahl (3D Drucken) Farbe: Bronze (matt), Bronze (glänzend), Gold (matt), Gold (glänzend) Material: Silber 925 (3D Drucken) Farbe: Silber (matt), Silber (glänzend) Material: Keramik (3D Drucken) Farbe: weiß, schwarz Die industrielle Zukunft hat begonnen. Werden Sie ein Teil der - Revolution in 3D: Printing http://www.3D-Activation.de Service@3d-activation.de http://www.facebook.com/3DActivation http://youtu.be/ox_fjMjgGFo http://youtu.be/OqDryFGoRxQ
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Gießen
Deutschland - 35390

Alles aus einer Hand Die KURZ FIRMENGRUPPE hat Ihren Ursprung in der Gründung der IKO FORMEN in Owingen im Jahr 1946 durch Isidor Kurz. Um den ständig wachsenden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, wurde im Jahr 1980 die KURZ KUNSTSTOFFE und im Jahr 1996 die Firma KURZ PLAST in Kiskörös (Ungarn) gegründet. Dieser Firmenverbund ermöglicht es, dem Kunden Komplettlösungen rund um den Kunststoff zu bieten. Die Firmengruppe ist international tätig und nach DIN EN ISO 9001:2000 und VDA 6.1 zertifiziert. KURZ ist kompetenter Partner für innovative und kundenorientierte Lösungen rund um die Kunststoffverarbeitung. Unabhängig ob es sich um komplexe Spritzgießwerkzeuge, die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen und technischen Thermoplasten, oder die ganzheitliche Projektabwicklung mit Anwendungsberatung Design-Entwicklung STL- und Prototypenteile Werkzeugbau Qualifizierung Serienfertigung Baugruppenmontage handelt.
Gründung
1946
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Haigerloch-Owingen
Deutschland - 72401

Wir sind neu auf dem slowenischen Markt des 3D-Drucks. Mit unserer Kreativität, Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit sind wir in der Lage, einen Prototyp oder eine Serie von Produkten herzustellen. Sie können uns Ihre Idee anvertrauen und wir können sie mit unserem 3D-Druckgerät zum Leben erwecken. Unser Ziel ist es, uns erfolgreich weiterzuentwickeln und mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Wir sind ein neues und junges Unternehmen aus Kočevje, das sich für den 3D-Druck begeistert. Unsere Arbeit umfasst den Multi-Jet-Fusion-Druck, der seit langem als Druck der Zukunft den Markt erobert. Unsere Vision lautet: „Mit Ideen und Technologie zu funktionellen und geometrischen Stücken in einem Design- und Industrieumfeld. „ Wir können Ihre Produkte mit Multi-Jet-Fusion-Druck prototypisieren oder in Serie produzieren. Mit dem Multi-Jet-Fusion-Druck können wir funktionale Produkte in Farbe oder in Schwarz-Weiß voxelgesteuert und in spürbar kürzerer Zeit herstellen. Alle Produkteigenschaften hängen von Ihrer Idee ab. Die Ausrüstung unseres Unternehmens kann die Produkte herstellen, die Sie für Ihre Entwicklung benötigen, da wir auch Komponenten herstellen können, die mit herkömmlichen Methoden nicht hergestellt werden können.Die technischen Eigenschaften dieser Produkte sind spritzgegossenen Kunststoffprodukten gleichwertig (wasserdicht, luftdicht und isotrop). Für die eigentlichen Produkte benötigen Sie lediglich ein 3D-Modell im STL-, STEP- oder OBJ+MTL-Format. So erhalten Sie ein wirtschaftlich tragfähiges Endprodukt ohne den Einsatz teurer Spritzgusswerkzeuge. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
kočevje
Slowenien - 1330

Von der Konzeption bis zum Prototyp und produzieren Leitung, eine umfassende Unternehmen Was auch immer das Tätigkeitsfeld des Unternehmens, IKT Führer von nun an sollte eine Verpflichtung, alles zu tun, um ein Auslaufen oder Dispersionen Kunden möglich zu vermeiden. Bewertung: Die häufigste Strategie ist es, sich auf dem Markt als Anbieter von "globale Lösungen", ein Sammelbegriff für eine breite Palette von Dienstleistungen und Vorteile zu positionieren. Das Ingenieurbüro ist spezialisiert in. technische Hand durch Injektion, CREOPP-TEC Positionen auf dem Markt Alle, die nicht nur die allgemeine Lösung des ursprünglichen Hersteller von medizinischen Geräten in der medizinischen Industrie, die Zweck aussi Kfz-Zubehör, Spielzeug, Elektronik, Verteidigung oder Kosmetika. Erfahrene technische Erfahrung im Laufe der Jahre ist es, alle Zusatzwissen zu bekommen. Das Unternehmen betreibt seit 1996 für das Design und die Herstellung der Werkzeuge Nach der von allen Bereich (Injektion / über Form, Lösen, Doppeleinspritzung für parallel und senkrecht 2K-Spritzgießmaschine Blasformen Gold...). Wenn CREOPP-TEC anschließend auf einem Netzwerk von Französisch Gießer montiert, bietet es aussi eine Low-Cost-Industrie mit China direkt mit unserem chinesischen Partner. Sie von der Technik abhängig sein Ziel nicht STATT nehmen das Beste aus jedem, das ist das Credo des Ingenieurbüros. Von der Bühne der Gestaltung Hand-TEC CREOPP hält der Öko-Design-und Bietet genannten Materialien vor der nächsten Simulation der Phase. Das rheologische Software Cadmould Schnelle konnte den Einspritzvorgang zu optimieren und kontrollieren die Deformation. Nicht lange danach, im Stadium des Rapid Prototyping und passen Sie die Werkzeug, Entwicklung und Industrialisierung auf IKT-Spritzguss-Maschine von 50 bis 1000 Tonnen, wird das Unternehmen zeigen das Ausmaß der IKT verschiedenen Fähigkeiten. Für Mit einer abschließenden visuellen Effekt schnell die Kunden von CREOPP-TEC POSSESS viele Möglichkeiten: wie Stereolithographie HR (High Resolution), der ausgewählten Laser-Sintern (Polyamid, Duraform HST Gold Duraform Flex A6 Stahl oder Aluminium) oder ungerade CNC schnelle Prototyp, Vakuumguss und RIM (Reaction Injection Molding - Prozess-Gestaltung Duroplaste).Schließlich arbeiten die Industrialisierung Stufe umfasst alle Stufen, die es Montage, Lackierung, Verpackung, verschiedenen Prüfungen und Tests beinhaltet.
Gründung
1996
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
SAINT DENIS LES BOURG
Frankreich - 01000

Die cirp GmbH mit Sitz in Heimsheim/Baden Württemberg im Raum Stuttgart - Pforzheim wurde im Jahr 1994 gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich cirp weltweit einen exzellenten Ruf als Dienstleister für die Prototypen- und Kleinserienfertigung erworben. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer 25-jähringen Fertigungskompetenz und Dienstleitungen zur Verfügung: - rapid prototyping. Verschiedene (3-D Druck) additive Fertigungsverfahren: SLA, SLS, FDM, PolyJet - rapid tooling . Kleinserien/Prototypenspritzguss mit eigenem Werkzeugbau - rapid manufacturing. Serien- und Echtbauteile im 3-D Druck - Modelbau für Messemuster, Funktionsprototypen und Vakuumgussbauteilen - Forschung und Entwicklung - Co-Engineering Außerdem bieten wir auch auch Schulungen in den Bereichen Kunststofftechnik und generativen Fertigung (3-D Druck) an. Die cirp GmbH beschäftigt inzwischen knapp 85 Mitarbeiter und bildet seit Jahren Lehrlinge in den Bereichen Betriebswirtschaft und Modellbau aus.
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Heimsheim
Deutschland - 71296
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Die GDS-TEC GmbH wurde von Matthias Lange am 14.1.2021 gegründet. Wir, die Mitarbeiter, verfügen über mehr als 30 Jahre Know How für Prototypen aller Art. Tausende Projekte haben wir in dieser Zeit für unsere Kunden umgesetzt und sind uns sicher, dass wir auch Ihre Projekte erfolgreich für Sie umsetzen können.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Cadolzburg
Deutschland - 90556

Das Team von Smart Factory ist spezialisiert auf 3D-Druck, Modellierung, Fräsen, Scannen, Messen und Qualitätskontrolle. Die intelligente Engineering-Digitalisierung dreidimensionaler Objekte, deren Modellierung und biomechanische Simulationsmethoden, 3D-Metall- und Kunststoffdruck, 3- und 5-Achs-Frästechniken beherrschen wir perfekt. Wir arbeiten mit Hartmetallen, Marmor, Kohlefaser, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien. Durch den Einsatz von 3D-Scantechnologien erfassen wir Menschen, Gegenstände, Strukturen und natürliche Objekte in ihren räumlichen – dreidimensionalen Kopien im Flachbild mit Hilfe spezieller Fotoausrüstung.
Gründung
2012
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - LT-51124

Vom Prototypen bis zur Serienfertigung: Wir bieten Ihnen Full-Service aus einer Hand. Von der zerspanenden und additiven Fertigung bis hin zu Erodieren und Laserschneiden versprechen wir herausragende Qualität und Termintreue. Mit unserem Premium-Maschinenpark und langjähriger Erfahrung fertigen wir (fast) jedes Bauteil: - CNC-Drehen: Anspruchsvolle Dreh-Frästeile im Kurz- und Langdrehen inkl. Rundschleifen - CNC-Fräsen: Effiziente vollautomatisierte Fertigung inkl. Draht- und Senkerodieren - 3D-Druck Polyjet: Bis zu 510.000 Farben, unzählige Materialkombinationen und Shorehärten - 3D-Druck Multi Jet Fusion: Effiziente und kostengünstige Serienfertigung aus PA 12 - 3D-Druck FDM: Carbonfaserverstärkt für langlebige und belastbare Prototypen - 3D-Druck Metall: Exzellente mechanische Eigenschaften dank hoher Festigkeit und Duktilität - Schweißen: Zertifizierte Qualitätsstandards für die Bahnindustrie (DIN EN ISO 3834-2, DIN EN 15085-2CL1), MIG-, MAG-, WIG-, Punkt- und Bolzenschweißen - Abkanten: Komplexe Blechteile mit hoher Winkelgenauigkeit, 4 m Kantlänge bei 230 Tonnen Presskraft - Laserbearbeitung: 6 KW Faserlaser bis 25 mm Blechdicke bei Stahl, Edelstahl, Aluminium und bis zu 8 mm bei Messing und Kupfer
Gründung
2011
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Weiden
Deutschland - 92637

Wir stellen unser 1997 gegründetes und 2012 neu gestartetes Unternehmen im Bereich Formen- und Werkzeugbau vor. Wir verfügen über eine langjährige und umfassende Erfahrung von der Planung und Organisation über die Konstruktion bis hin zur manuellen und maschinellen Fertigung von Feinguss- und Spritzgussformen. Im Moment beschäftigen wir vier Mitarbeiter – für die Zukunft ist eine Aufstockung des Personals auf sieben bis acht Mitarbeiter geplant. Skrotzky Formenbau arbeitet mit modernster CAD-/CAM-Technologie im Verbund mit neuesten CNC-Fräs-maschinen, wodurch wir in der Lage sind, Bauteile mit Freiformflächen und Volumenmodelle höchster Komplexität und Schwierigkeit herzustellen. Zukunftsorientiertes Denken und Arbeiten ist unser Ziel. Die Firma ist deshalb modern ausgestattet und technisch auf dem neuesten Stand. Unser Maschinenpark im Werkzeugbau: MIKRON Bearbeitungszentrum 1000Pro MIKRON Bearbeitungszentrum 800Pro-X AGIETRON Erodiermaschine Maximales Formengewicht: 1.5 Tonne Außerdem ist Herr Patrick Skrotzky seit 2018 im Besitz eines hochpräzisen 3-D Druckers. Dieser stellt Prototypen und Serienteile für die Feinguss- und Automobilindustrie her. Zusätzlich planen wir die Anschaffung eines 3D Koordinationsmessgerätes zur Erstellung von 3-D Messprotokollen und direkten 3-D Soll/Ist-Vergleichen. Unser hervorragendes Know-How und die langjährige Erfahrung(40 Jahre) im Feingussbereich, sowie die moderne Ausstattung unseres Betriebes sind die Basis für eine konstante Qualität auf höchstem Niveau. Dies ist auch für die Zukunft gesichert – Herr Patrick Skrotzky wird die Firma über-nehmen und weiterführen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Partenstein
Deutschland - 97846

3DHUB ist ein Industrie-4.0-Marktführer in Griechenland und konzentriert sich auf die Bereiche additive Fertigung und Digitalisierungsprozesse und betreibt das größte 3D-Druck- und 3D-Scanning-Labor auf dem Balkan mit Einrichtungen über 1000 m². 3DHUB deckt alle Branchen und Marktsegmente mit allen verfügbaren Technologien ab, darunter Metall-PBF, Nylonpulver, MJF & SLS, FDM-Polymere und SLA-Harze. 3DHUB ist auch Direktvertreiber von ausgewählten AM-Marken und Verbrauchsmaterialien und sehr aktiv im lokalen und EU-finanzierten Bereich RND-Projekte.
Gründung
2013
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Athens
Griechenland - 18346