Company Logo
Google Maps Satellite
Diese Karte wird auf Google Maps gehostet. Siehe
Datenschutzerklärung.

cirp GmbH

Kontakte

Alexander Brock

Marketing und Vertrieb

Telefon:

E-Mail:

Julia Köberle

Andere

Telefon:

E-Mail:

In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

1.Registrieren
Einfach und kostenlos anmelden.
2. Anfrage hochladen
In nur 1 Minute die Anfrage stellen.
3. Angebote erhalten
Passgenau von idealen Zulieferern.
price-compare-image
4. Marktpreise vergleichen
Alle Konditionen und Preise auf einen Blick.

Kompetenzen

Technologien

Additive Fertigung

TechnologienStückzahlLängeBreiteHöheDurch-messerGewichtMaterial stärke
Fused Deposition Modelling (FDM)
1 - 505 - 2105 - 2501 - 210---
Metall Lasersintern
1 - 10001 - 5001 - 4001 - 300---
Multi-Jet-Modelling (MJM)
1 - 1001 - 4001 - 5001 - 200---
Additive Fertigung (allgemein)
1 - 1001 - 20001 - 20001 - 2000---
Selektives Laserschmelzen (SLM)
1 - 10001 - 5001 - 4001 - 3001 - 300max. 51 - 100
Selektives Lasersintern
1 - 10001 - 3801 - 7001 - 580---
Stereolithographie (SLA)
1 - 5001 - 7501 - 6501 - 550---
Vakuumgießen
1 - 5005 - 8005 - 13001 - 1000-max. 10-

Firmenbeschreibung

Die cirp GmbH mit Sitz in Heimsheim/Baden Württemberg im Raum Stuttgart - Pforzheim wurde im Jahr 1994 gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich cirp weltweit einen exzellenten Ruf als Dienstleister für die Prototypen- und Kleinserienfertigung erworben. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer 25-jähringen Fertigungskompetenz und Dienstleitungen zur Verfügung: - rapid prototyping. Verschiedene (3-D Druck) additive Fertigungsverfahren: SLA, SLS, FDM, PolyJet - rapid tooling . Kleinserien/Prototypenspritzguss mit eigenem Werkzeugbau - rapid manufacturing. Serien- und Echtbauteile im 3-D Druck - Modelbau für Messemuster, Funktionsprototypen und Vakuumgussbauteilen - Forschung und Entwicklung - Co-Engineering Außerdem bieten wir auch auch Schulungen in den Bereichen Kunststofftechnik und generativen Fertigung (3-D Druck) an. Die cirp GmbH beschäftigt inzwischen knapp 85 Mitarbeiter und bildet seit Jahren Lehrlinge in den Bereichen Betriebswirtschaft und Modellbau aus.

Firmenbilder

dsc_9447-lr-3_credit_holger_leicht.jpg

dsc_9447-lr-3_credit_holger_leicht.jpg

Werkstoffe

Eisengusswerkstoffe

Stahlguss

Kunststoffe

Thermoplaste

Acryl (PMMA)

Hochleistungskunststoffe

Duroplaste

Elastomere

Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK)

Teilchenverstärkte Verbundwerkstoffe

Leichtmetalle

Aluminium und Aluminiumlegierung

Stahl

Edelstahl (rostfrei V2A)

Werkzeugstahl

Branchen

Mess- und Regeltechnik, Laborgeräte

Sondermaschinenbau

Anlagenbau

Beleuchtungsmittelindustrie

Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau

Maschinenbau allgemein

Luft- und Raumfahrtindustrie

Kälte-, Klima- und Lufttechnik

Elektroindustrie

Papier- und Druckereimaschinenbau

Verpackungsindustrie

Automobilindustrie und Fahrzeugbau

Feinmechanik, Mechatronik und Optik

Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.

Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.