Entdecken Sie spezialisierte Zulieferer für Schneiden auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die verschiedene Schneidtechnologien anbieten. Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren.
Wasserstrahlschneiden ein Werkzeug für viele Anwendungen Mit unserer Wasserstrahltechnik bearbeiten wir sämtliche Werkstoffe. Metalle, Kunststoffe, Elastomere, Stein, Holz und Glas bearbeiten wir mit folgenden Möglichkeiten: - Wasserstrahlschneiden 2D - Wasserstrahlschneiden 3D - Wasserstrahlschneiden Drehachse - Präzisionswasserstrahlschneiden
Gründung
1989
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Aarwangen
Schweiz - 4912
Gehring Naumburg: Ein eingespieltes Team Gehring Naumburg GmbH & Co. KG ist Tochter der weltweit agierenden Gehring GmbH & Co. KG, Ostfildern / Baden-Württemberg, die seit 1926 führend auf dem Gebiet der Hontechnologie tätig ist. Als erfahrener Dienstleister im Bereich der Metallverarbeitung gehört es zu unseren täglichen Aufgaben, Projekte in ihrer Gesamtheit zu bearbeiten. Engagierte Mitarbeiter greifen Ihre Zielvorstellungen auf, entwickeln sie weiter und realisieren sie. Unser Dienstleistungsangebot umfasst folgende Geschäftsbereiche: Projektierung und Konstruktion von Hon- und Sondermaschinen Schweißkörperfertigung mit mechanischer Bearbeitung Laserschneiden Mechanische Bearbeitung und Montage von Baugruppen und Vorrichtungen Sondermaschinenbau, Horizontale Honmaschinen
Gründung
1991
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Naumburg/Saale
Deutschland - 06618
NERIA a.s. ist traditionalerer tschechische Maschinenbau - Unternehmen. www.neria.cz Wir beschäftigen uns durch schneiden und abkanten von Blechteile. Danach können wir diese Teile zusammenschweißen, montieren, maschinell bearbeiten. Wir bearbeiten Materialien wie Stahl, Niro, Alu. Fürs Fräsen sind wir ausgerüstet durch CNC Fräs - Zentren mit Ausmaß x*y*z=1250*880*800, 3500*2000*1250(+800), 8000*2500*1350. Weiters produzieren wir in unserem Werkzeugbau Zuschneid - und Presswerkzeuge und Formen inkl. Feinschnittwerkzeuge type Feintool und Schmidt. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2001. Wir haben auch chweißzertifikate nach Deutsche Bahne usw.
Gründung
1996
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Pohořelice
Tschechische Republik - 69123
Die Kenkel Kunststoff Technik GmbH ist ein junges und flexibles Unternehmen, das sich auf die Fertigung von Bauteilen aus Kunststoff und Kautschuk spezialisiert hat. Wir sind Partner für Industrie, Handwerk und Handel und fertigen sowohl Einzel- als auch Serienteile. Aufgrund unserer Erfahrungen auf den Gebieten der Kunststoffverarbeitung und des Maschinenbaus verfügen wir über ein hohes Maß an Know-how und garantieren Ihnen eine schnelle, zuverlässige und qualitativ hochwertige Ausführung Ihrer Aufträge. In unserem Betrieb arbeiten wir mit Hilfe von modernster, computergesteuerter Fertigungstechnik. Dies gewährleistet höchste Präzision und eine schnelle Fertigung.
Gründung
2014
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Dötlingen
Deutschland - 27801
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die metz automotive GmbH ist in den Bereichen - Zerspanung - Rohrbearbeitung - Stanztechnik - Werkzeug- und Vorrichtungsbau tätig. Mit unseren hochmotivierten Mitarbeitern können wir schnell und individuell auf Kundenanfragen reagieren.
Gründung
2008
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kümmersbruck
Deutschland - 92245
Wir sind ein slowenisches Ingenieurbüro im Bereich Maschinenbau. Wir sind in verschiedenen Branchen in ganz Europa (Österreich, Deutschland, Schweiz und Niederlande) präsent. Unser Vorteil ist, dass Sie als unser Kunde nur einen Geschäftspartner haben, der den gesamten EX-YU-Markt für Produkte abdeckt. Wir garantieren unseren Kunden auch eine pünktliche Lieferung und die Qualität. Ihrer Bestellungen.
Gründung
2019
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Grosuplje
Slowenien - 1290
Starke Ideen aus edlen Stählen Mit ausgefeilten Fertigungstechniken verarbeiten die Mitarbeiter überwiegend Edelstahl (1.4301 bis 1.4571), Stahl sowie Aluminium in der spanlosen Verformung. Gefertigt wird nach eigenen Entwicklungen sowie nach Kundenvorschlägen und -zeichnungen. Die Konstruktionsabteilung ist mit modernsten CAD-Anlagen ausgestattet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Fertigung, Entwicklung, Konstruktion und der Elektroabteilung werden schnell praxisgerechte Lösungen gefunden. Die eigene Elektro-/Elektrotechnikabteilung entwickelt und baut passende Steuerungen für komplette Anlagen. Blechteilfertigung Die Fertigung ist mit modernsten CNC-Maschinen ausgerüstet, u.a.: Stanzen auf CNC-Stanzzentren Laserschneiden mit moderner Technologie Kanten auf CNC-Abkantpressen Schweißen mit modernster Schweißtechnik MIG-MAG und WIG, auf Halbautomaten und manuell sowie Robotern Systemlieferant Liefern von kompletten Baugruppen und Systemen einschließlich der gewünschten Oberflächenbearbeitung entweder im eigenen Hause oder über langjährige Partnerfirmen. Die bewährten Verfahren garantieren die geforderte hohe Qualität der Produkte bei einer flexiblen und wirtschaftlichen Fertigungsweise. Käsereianlagen Lieferprogramm * Abfüll- und Vorpresswannen * Direktabfüllsystem in Kunststoffpressformen * Formenhandling: Fördern – Pressen - Lagern – Wenden – Entleeren * Formenwaschmaschinen * Käsefertigungssysteme für Großblockformen * Käsehandling * Beschickungs-, Entleerungs- und Transportsysteme, Schwemmsysteme, Etagenförderer * Käseteilanlagen * Pressanlagen * Salzbadanlagen, freistehend – integriert, voll – und teilautomatisiert * Schwingtischsysteme zur Formgebung * Sprühschmiermaschinen
Gründung
1969
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Pfaffenhausen
Deutschland - 87772
Laserschneiden, Blechbearbeitung und Schweißen Serienteile und Vorserien Plattenformat 4000x2000 St37 bis 25 mm Alu bis 16 mm VA bis 20 mm Mit dem Laserschneiden bieten wir Ihnen eine der modernsten Formen der Blechbearbeitung. Mit Laser geschnittene Bleche haben beste Kantenqualitäten, müssen nicht nachgearbeitet werden und sind montagefertig verwendbar - ein großer Vorteil. Da Laserschneiden keine Werkzeuge benötigt, ergeben sich viele Vorteile gegenüber anderen Verfahren wie beispielsweise dem Stanzen. So werden auch kleinere Losgrößen zu bezahlbaren Serienteilen.
Gründung
2007
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Hochdorf (bei Plochingen)
Deutschland - 73269
Am 01.04.2014 wurde die Senger Laser- und Schweisstechnik GmbH von Jenny Senger in Schwarzenbach gegruendet. Anfangs bestand die Fertigung aus unserer Pedrazolli RM 30, eine vollelektrische Rohrbiegemaschine mit 8 CNC-gesteuerten Achsen, mit der wir bis zu einem Rohrdurchmesser von 30x2,0 biegen koennen. Im August 2014 erweiterten wir unseren Maschinenpark mit unserem Herzstueck, der Trumpf 7040 3D-Laserschneidanlage, die mit ihren 5-Achsen, komplexe, dreidimensionale Schneidaufgaben, wie z.B. gebogene Rohr und Profile, Tiefziehteile oder Formbleche mit hoechster Genauigkeit bearbeiten kann. Seit November 2014 haben wir unsere Fertigung nochmals erweitert auf den Bereich Hochtemperaturisolierung, die ihre Anwendung hauptsaechlich in Abgasreinigungskomponenten, wie Katalysatoren und Dieselpartikelfilter finden. Der Aufbau dieser Isolierung besteht aus einer Aussenhaut, eine duenne Edelstahlfolie mit Kalottenpraegung und einer Daemmung, eine hochtemperaturbestaendige Glasfasermatte. Unser hoher Bedarf an Edelstahlzuschnitten erforderte die neueste Anschaffung, den automatischen hydraulischen Rohrsaegeautomaten, Pedrazolli MCL 120-4500, mit Entgrat- und Entladeeinrichtung, zum wirtschaftlichen Schneiden von Rund-, Vierkant und Rechteckrohren, bis zu einem Rundrohr-Durchmesser von 120 mm Unsere Leistungen im Überblick - Hochpräzise Laserschneidanwendungen in der 3. Dimension - Vollelektrische Biegetechnik in höchster Präzision - Hochtemperaturisolierungen Getreu unserem Motto: "Mit uns schneiden Sie gut ab"
Gründung
2014
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Schwarzenbach
Deutschland - 92720
Wir sind Ansprechpartner für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Als Zulieferer und Dienstleister im Bereich Blechbearbeitung haben wir uns daher regional sowie überregional einen hervorragenden Namen erarbeitet, und erschließen auch weiterhin stetig neue Marktsegmente. Für unsere Kunden entstehen durch ein Höchstmaß an Erfahrungswerten und Kreativität somit Konzepte, die dem neusten Stand des Wissens und der Technik entsprechen. Dabei decken wir vielseitig, und abhängig von Ihren Wünschen, die komplette Prozesskette, angefangen bei der Konstruktion über das Lasern, Umformen und Schweißen bis hin zur Endmontage, ab. Der Leitgedanke ist, Gesamtlösungen bei einem zuverlässigen Partner zu beziehen! Momentan sind insgesamt 50 Mitarbeiter in der Fertigung, sowie Arbeitsvorbereitung und Technik, mit der Umsetzung der täglichen Aufgaben und Herausforderungen im 3 – Schicht Betrieb beschäftigt.
Gründung
2012
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Lingen
Deutschland - 49811
WER WIR SIND: CASPE ist eine innovative Metallstruktur, die nach CE 1090 und ISO 9001 zertifiziert ist und über 40 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügt WAS WIR TUN: Metallschreinerei für Dritte in den Bereichen: - Schalung zur Vorfertigung - Spezielle Schalung - Schalung für Tunnel, Brücken, Dämme - Stahlkonstruktionen - Industrielle Zimmerei - Zimmerei für Hebesysteme WIE WIR ARBEITEN: Wir sind eine Struktur, die schlüsselfertige Lösungen anbietet. In unserer Fabrik führen wir alle Prozesse aus: - Plasmaschneiden von ULTRA-Definitionsblättern bis zu einer Dicke von 25 mm (Bank 6000x2000) - Schneiden und Verarbeiten von Profilen - Biegen 250 T bis zu 4 m - FANUC Roboterschweißinsel - 12x6m Spritzlackieranlage - Schweiß- und interner Lackierinspektor - 2300 m2 gedeckte Produktion - 2000 m2 Außenfläche für die komplette Vormontage WO WIR SIND: in Italien, in Busnago (MB), in der Via Piemonte 2. (35 km von Mailand und 20 km von Bergamo entfernt) WWW.CASPE.IT
Gründung
2014
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Busnago
Italien - 20874
Die Firma Kempf Blechtechnik im badischen Kraichtal gibt es bereits seit 1997. Ein junges und flexibles Unternehmen mit 45 Mitarbeitern bietet Ihnen ein “rundes” Dienstleistungsangebot in der Blechbearbeitung: - Konstruktion - Laserschneiden Laser- und Stanzkombination - Abkanten - Schweißen - Oberflächen-Finish - Qualitätsmanagement / Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 ab 2008 Ein gut ausgebildetes Mitarbeiter-Team mit viel Erfahrung und Einsatzbereitschaft fertigt für Sie präzise Blechteile vom Muster bis zur Serie - nach Angabe, Muster, Zeichnung oder eigener Konstruktion. Laserbearbeitung Der Laserstrahl ist ein multifunktionales Werkzeug, dessen Stärke in der Bearbeitung unterschiedlichster Materialien im Fein- und Dickblechbereich liegt. Die Laserschneidtechnik ist zuverlässig, schnell und wirtschaftlich. Durch den sauberen Schnitt kann auf Nacharbeiten, die bei herkömmlichen Verfahren anfallen, verzichtet werden. Dadurch werden Werkzeug- und Rüstkosten deutlich reduziert. Als thermisches Universalwerkzeug wird der Laserstrahl für Bearbeitungs- aufgaben an ebenen und räumlichen Bauteilen eingesetzt. Seine wichtigsten Anwendungen sind Schneiden und Schweißen, doch er kann noch mehr: - Folienbeschichtete Bleche bearbeiten, - Teile zu Identifikationszwecken markieren, - Körnpunkte in Material einbringen. Laserbearbeitung für Rohre und Profile Die Rohrlaserbearbeitung ermöglicht es komplexe Konturen und Ausbrüche in Rohre einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rohre leicht und dünnwandig oder schwer und dickwandig sind. Die Querschnitte können rund, rechteckig oder oval sein. Unsere spezielle Schneideanlage zur wirtschaftlichen Rohr- und Profilbearbeitung garantiert präzises und gratfreies Schneiden. Wir können alle konventionellen Verfahren wie Anreißen, Körnen, Bohren und Entgraten in einem Arbeitsgang mit dem Laser für Sie fertigen und dies viel exakter. Abkanten mit der TrumaBend-Serie In hydraulischen Abkantpressen mit CNC-gesteuerter Peripherie werden durch Prägen und Freibiegen paßgenaue Bauteile - auch mit engen Radien und kleinen Schenkellängen - gefertigt: Schweißen Für jede Aufgabenstellung die passende Schweißtechnik: Widerstandschweißen Bolzenschweißen Manuelles Lichtbogenschweißen hier unterscheiden wir zwischen folgenden Verfahren: - WIG (Wolfram Inert Gas) - MIG (Metall Inert Gas) - MAG (Metall Aktiv Gas) - Kleiner Eignungsnachweis nach DIN 18800-7. Oberflächen-Finish Zu einem "runden" Dienstleistungsangebot gehört auch das Finish. Bitte wählen Sie die gewünschte Oberflächenbearbeitung: - Glasperlenstrahlen - Elektropolieren - Pulverbeschichten - Lackieren - Verzinken - Breitbandschleifen - Gleitschleifen [TAGS] Rohrlasern Rohrlaser Rohrlasertechnik Rohrlaserbearbeitung Rohrlaserschneiden Rohrbearbeitung Rohrverarbeitung Rohrtechnik Rohrlasertechnologie Rohrkonstruktionen Rohr-und Profilbearbeitung Rohr + Profil-Service Rohrverbindungen Profilrohre Präzisionsrohre Rohre Rohr Rechteckrohre Quadratrohre Ovalrohre Edelstahlrohre Stahlrohre Aluminiumrohre Profilbearbeitung Konstruktionsrohre Laserschneiden Rohr Trumpf Rotolas Tube Lasertube Lasercutting Tubematic Lohnschneiden Flachbettlasern Lohnlasern Abkanten Abkantprofile Aluminiumtechnik Blechbearbeitung Blechkonstruktionen Blechbaugruppen CNC Laserschneiden CNC Blechtechnologien CNC Stanztechnik Stanzteile Laser-Stanzteile Stanzumformtechnik Sicken Signieren Gewindeformen Durchzüge Kiemen Trennen Edelstahltechnik Feinblechtechnik Blechtechnik Laserfeinschneiden Bohren Senken Punktschweißen Schweißen Schweißtechnik Schweißkonstruktionen Automatisches Blechentgraten Stahlkonstruktionen
Gründung
1997
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kraichtal-Gochsheim
Deutschland - 76703
Die ProContur ist seit 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und liefert Produkte für die Branchen Elektronik, Displaybau, Medizin, Maschinenbau, Automobilwirtschaft und andere. Durch die Zusammenlegung von Feinblech- und Kunststoffprodukten, ist ein effektiver Fertigungsablauf gewährleistet, um das Unternehmen für die kommenden Jahre gegenüber dem Ausland wettbewerbsfähig aufzustellen. Beratung und Produktion aus einer Hand, ermöglicht eine flexible Fertigungstiefe von kleinen und mittleren Serien auf höchsten Qualitätsniveau. Dabei spielt es keine Rolle, ob Produkte aus Feinblech oder Kunststoff angefragt werden. Interessant ist die Kombination beider Rohstoffe für innovative Produkte, denn das ermöglicht eine Flexibilität aus einer Hand. Stanzen, Biegen, Abkanten, Kanten, Schweißen, Pulverbeschichtung, Pulvern, Montage, montieren, Laser, Lasern, Stanz-Laser, Kombi Maschine, Stanzmaschine, Lasermaschine, Handarbeit, manuelle Arbeit, Aluminium, Alu, Baustahl, Stahl, eloxiert, Stahlblech, Kupfer, Edelstahl, Messing, PP, Polystyrol, ABS, Macrolon, Polycarbonat, Kunststoff fräsen, Fräsen, Biegen, Verformung, Napf, Näpfe, Senkung, Senkungen, Durchzüge, Durchzug, Kleben, verkleben, komplexe Baugruppe, Baugruppe, Stanzteil, Laserteil, Konstruktion, technisches Know how, Blech Know how, technische Beratung, Beratung, Wandgehäuse, Brandmeldeanlage, Brandmeldezentrale, Medical Cart, Router, EDV Router, EDV, Serverschrank, Schaltschrank, Werkzeugschrank, Gehäuse, individuell, Feinblech, Kunststoff, Kameragehäuse, flexible Blechbearbeitung, Blechbearbeitung, Kunststoffbearbeitung, Kühlaggregat, Platine, Kühlplatine, Bedienschrank, Bedienpanel,
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wittlich
Deutschland - 54516
Blechbearbeitung, Blechumformung, Lasertechnik, CNC-Stanztechnik, CNC-Kanttechnik, Rundungstechnik, Schweißtechnik, Oberflächentechnik, Pulverbeschichtung, Spezialprofile, Metall-Deckensysteme, Unterkonstruktionssysteme für Metalldecken, Metall-Wandverkleidungen, Designdecken, Korrosionsschutz, cs®-beschichtung, Stahl, Aluminium, Edelstahl, Lochbleche, Streckmetall, Dekorative Elemente, Walzprofile, Streckmetalldecken, Metalldecken, Sonderlösungen, Sonderprofile Suckow & Fischer Systeme ist ein europaweit führender Entwickler und Hersteller von Deckensystemen. Ob Schwimmhallen, ballwurfsichere oder fugenlose Systeme, von Standardsystemen bis zu Sondersystemen Mit unserer langjährigen technischen Kompetenz unterstützen wir Sie gerne in der Umsetzung ihrer Wünsche aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl. Ob gebogen, gerundet oder gerade, ob pulverbeschichtet oder eloxiert, ob Vollmaterial, perforiert oder Streckmetalldesign In der Metallverarbeitung sind wir zuhause! Sie benötigen Metallprodukte? Wir produzieren Teilegrößen bis zu 6.100 mm in der Länge und bis zu 2.000 mm in der Breite. Fragen Sie uns an – wir erstellen gerne ein Angebot, auf Wunsch auch mit anschließender Pulverbeschichtung. Ob lasern, stanzen, kanten, schwenken, rollen, schweißen, punkten, runden, bohren, fräsen – WIR SIND IHR PARTNER!
Gründung
1966
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Biebesheim
Deutschland - 64584
Wir, die FEBU GmbH sind ein mittelständisches Unternehmen mit 23 Beschäftigten, und Sitz im Industriegebiet von Burbach – Würgendorf, Werksstraße 19, mit direkter Anbindung an die A45. Die Gründung des Unternehmens FEBU liegt zurück im Jahre 1965. Damals begann der Vater des jetzigen Firmeninhabers Andreas Fey mit der Fertigung von Stanz-, Press-, und Ziehwerkzeugen, sowie mit der Herstellung von Scheibenwaschern aus Metall, in den Räumen des elterlichen Wohnhauses. Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde dem ständig wachsenden Platzbedarf mit dem Bau einer 150 m² großen Produktions- und Lagerhalle in Burbach-Holzhausen im Jahre 1970 vorerst genüge getan. Durch den weiteren stetigen Wachstum des Unternehmens wurden die Produktions- und Lagerflächen, nicht zuletzt aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung, im Jahr 1988 nach Burbach- Würgendorf verlegt. Durch Erweiterungen in den letzten Jahren stehen zur Zeit insgesamt 3.850 m² Produktions- und Lagerflächen zur Verfügung. In den fortlaufenden Jahren wurde die Produktpalette in allen Bereichen erweitert. Durch die Jahrzehnte lange Erfahrung in der Herstellung von Stanzteilen verschiedenster Arten, sowie des dazugehörigen eigenen Werkzeugbaus, sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf Ihre Wünsche einzugehen und Ihre Anforderungen umgehend umzusetzen. Besonders in der Stanztechnik konnten aufgrund von Investitionen in neuste Maschinen die Umsätze gesteigert werden. Es stehen Ihnen somit modernste Stanzautomaten und Exzenterpressen bis 200t Druck zur Verfügung. Für die Weiterverarbeitung sind Schweißpressen, Gewindeschneidautomaten, sowie Bolzenschweißgeräte und div. Sondermaschinen vorhanden. Hier kann eine Fertigung auf von uns angefertigten oder von Ihnen beigestellten Werkzeugen erfolgen. Neben Stahl (blank, verzinkt + lackiert) und Edelstahl verarbeiten wir ebenso NE- Metalle. Hinzugekommen ist in den letzten Jahren die Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. So wurden a. u. die 2K-Werkzeuge für die neuen Eiskratzer in unserem Hause hergestellt. Außerdem sind wir in der Lage Kunststoffspritzgußteile (auch 2K-Teile) im Lohn zu fertigen. Die Produktion der Reinigungsgeräte umfasst die Herstellung von Scheibenwaschern und Wasserschiebern aus Metall, sowie die Herstellung verschiedener Scheibenwascher und Eiskratzer aus Kunststoff. Die Firma FEBU konnte sich in über 40 Jahren europaweit etablieren. Der Export, auch über die europäischen Grenzen hinaus, weist positive Zahlen auf. Durch einen überschaubaren Mitarbeiterstamm bleibt das Unternehmen flexibel und kann schnell auf spezielle Kundenanforderungen reagieren. Zu Beginn des Jahres 2018 haben wir unsere Umfirmierung durchgeführt und sind seit dem die FEBU GmbH. Scheibenwascher , Scheibenreiniger Qualität + Flexibilität = Vertrauen Grundstückgröße 6.700 m² Hallen- und Bürofläche 3.850 m²
Gründung
1965
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Burbach-Würgendorf
Deutschland - 57299
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
1989
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Cazin
Bosnien und Herzegovina - 77226
Wir sind ein Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Metall- und Kunststofftechnik, sowie Automatisierungstechnik. Die Kernkompetenzen liegen in der Konstruktion, der mechanischen Fertigung (Fräsen, Drehen, Schneiden,...), der Entwicklung von Elektronik und der Erstellung passender Software. Maximalgröße der einzelnen Bauteile: - 1000 x 1500 x 200 mm Materialien: - Aluminium (div. Legierungen) - Buntmetalle (Messing, Kupfer, Bronze,...) - div. Stähle (exkl. NiRo) - Kunststoffe - Holz Das Team besteht aus Ingenieuren, Forschern und Fachleuten aus den relevanten Branchen und Fachrichtungen zur Umsetzung der oben genannten Bereichen. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft daran Ihren Wünschen und Ideen Form und Gestalt zu verleihen.
Gründung
2015
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Alland
Österreich - 2534
Wir von transform R2 sind ein seit 2019 produzierendes Unternehmen mit modernster Technologie für additive Fertigung. Wir kennen alle Möglichkeiten der innovativen 3D Technologie und sind mit einem großen Netzwerk verbunden. Dies ermöglicht uns ein breites Portfolio der additiven Fertigung mit nachgelagerter Veredelung nach Kundenwunsch abzudecken. Egal ob Prototypen oder individuell gefertigte Ersatzteile, industrielle Kleinserien, individuelle Merchandising-Produkte oder Objekte für private Anlässe. Unsere Einsatzgebiete lassen keine Wünsche offen. Ergänzend beraten und unterstützen wir Sie bei der Konstruktion ihrer Bauteile. Das umschließt die Auswahl des geeigneten Werkstoffes sowie die Auswahl des besten Verfahrens. Unsere Flexibilität, Schnelligkeit, Qualität, Professionalität und Kundenorientierung beweisen seit Bestehen. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2015
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Regenstauf
Deutschland - 93128
ZPTS befasst sich mit der Herstellung von Bau- und Einzelteilen aus Kunststoff. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Waren, die ihren Anforderungen und Erwartungen entsprechen. Quality is for us always a priorityssache and spiegelt sich in all unseren Aktivitäten wider. This goal is also following the ISO-norm 9001:2008 used quality management system. Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen und erfüllen alle Verpflichtungen in Abstimmung mit ihren Fähigkeiten und beruflichen Kompetenzen. The quality management system is always weiterentwickelt in Bezug auf seine Wirksamkeit, sodass unsere Kunden immer zufrieden sind. Wissen, Konkurrenzfähigkeit, Partnerschaft und redlich angewandte Grundsätze.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Milanówek
Polen - 05-822
Wir sind eine innovative Metall-Design-Firma, im Familienunternehmen die sich auf die Konstruktion von maßgeschneiderten Produkten spezialisiert hat. Mit fortschrittlichen CAD-Programmen werden hochpräzise Entwürfe erstellt. Das breite Spektrum reicht von beeindruckenden Toren, Garten-Eingangstüren bis hin zu kunstvollen Treppen und Geländern. Neben funktionalen Elementen schafft Amboxx auch einzigartige Designmöbel, darunter Tische und andere stilvolle Einrichtungsgegenstände. Darüber hinaus arbeitet Amboxx.de eng mit Industrieunternehmen zusammen und bietet spezialisierte Lösungen für deren Bedürfnisse. Das Leistungsspektrum umfasst das präzise Blechbiegen mit CNC, den Einsatz moderner Abkantpressen und qualifiziertes Schweißen. Die Vielseitigkeit von Amboxx.de zeigt sich somit nicht nur in ästhetisch ansprechenden Designs für private Kunden, sondern auch in der Herstellung hochwertiger industrieller Komponenten und Blechprodukte.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Reutlingen
Deutschland - 72760
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Schneiden gehört gemäß der Norm DIN 8580 zu den trennenden Verfahren der Hauptgruppe 3. Es dient dem vollständigen Trennen eines Bauteils ohne Spanabtrag. Das bedeutet, dass anders als bei zerspanenden Verfahren wie dem Fräsen nur wenig Materialabtrag stattfindet. Zu den wichtigsten Verfahren im Bereich Schneiden gehören unter anderem das Sägen, das Plasmaschneiden, das Wasserstrahlschneiden und autogenes Brennschneiden. Je nachdem, welche Technik zum Einsatz kommt, lassen sich durch Schneiden des Werkstücks verschiedene Resultate erreichen. Beim sogenannten Ausschneiden wird ein Bauteil mit Außenform geschnitten. Das bedeutet, dass ein Werkstück gemäß einer in sich geschlossenen Schnittlinie geschnitten wird und das Außenteil als Abfall gilt. Beim Lochen ist das Gegenteil der Fall: Es wird ein Werkstück mit Innenform hergestellt. Das Beschneiden von Bauteilen aus Metall dient der Entfernung von Rändern oder Bearbeitungszugaben, während beim Abgraten lediglich der beim Zerspanen entstehende Grat abgetragen wird.