Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Spritzgießen? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die moderne Spritzgießtechniken anwenden, um maßgeschneiderte Kunststoffteile herzustellen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten und die besten Konditionen zu sichern.
Herstellung technischer Kunststoffteile im Spritzgießverfahren Herstellung technischer Hochleistungskeramikteile im Spritzgießverfahren Eigener Formenbau Kompetenzen: Zwei- und Mehrkompontenspritzguss Umspritzen von Einlegeteilen (z.B. Steckverbinder) auch vollautomatisiert Vollautomatische Fertigung auch für sehr große Stückzahlen 16949 zertifiziert Emas (14001) zertifiziert
Gründung
1958
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Villingen-Schwenningen
Deutschland - 78054
„Von der Idee zur Serienfertigung….alles aus einer Hand.“ Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Rund-Um-Sorglos Paket anzubieten. Das heißt, Sie als Kunde bringen die Idee, und somit den Stein ins Rollen. Alles weitere von der Entwicklung über Werkzeugbau bis hin zur Serienfertigung kommt von unserer Seite. Da wir aus unserer eigenen Erfahrung her wissen, wie beschwerlich der Weg von der Idee bis hin zum fertigen Produkt ist, wollen wir Ihnen diesen Weg erheblich erleichtern. Sie sparen sich z.B. den Weg vom Konstrukteur zum Werkzeugmacher oder von dort zur Produktionsstätte. Ihnen steht in der Regel EIN Ansprechpartner zur Verfügung, was die Zeiten der Entwicklung drastisch reduziert. Wir bieten Ihnen: - Spritzgießen - Kunststoffspritzen - Fräsen - MIM - CIM - Produktentwicklung - Konstruktion - Serienfertigung - Montage
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Teisendorf
Deutschland - 83317
Wir, die FEBU GmbH sind ein mittelständisches Unternehmen mit 23 Beschäftigten, und Sitz im Industriegebiet von Burbach – Würgendorf, Werksstraße 19, mit direkter Anbindung an die A45. Die Gründung des Unternehmens FEBU liegt zurück im Jahre 1965. Damals begann der Vater des jetzigen Firmeninhabers Andreas Fey mit der Fertigung von Stanz-, Press-, und Ziehwerkzeugen, sowie mit der Herstellung von Scheibenwaschern aus Metall, in den Räumen des elterlichen Wohnhauses. Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde dem ständig wachsenden Platzbedarf mit dem Bau einer 150 m² großen Produktions- und Lagerhalle in Burbach-Holzhausen im Jahre 1970 vorerst genüge getan. Durch den weiteren stetigen Wachstum des Unternehmens wurden die Produktions- und Lagerflächen, nicht zuletzt aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung, im Jahr 1988 nach Burbach- Würgendorf verlegt. Durch Erweiterungen in den letzten Jahren stehen zur Zeit insgesamt 3.850 m² Produktions- und Lagerflächen zur Verfügung. In den fortlaufenden Jahren wurde die Produktpalette in allen Bereichen erweitert. Durch die Jahrzehnte lange Erfahrung in der Herstellung von Stanzteilen verschiedenster Arten, sowie des dazugehörigen eigenen Werkzeugbaus, sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf Ihre Wünsche einzugehen und Ihre Anforderungen umgehend umzusetzen. Besonders in der Stanztechnik konnten aufgrund von Investitionen in neuste Maschinen die Umsätze gesteigert werden. Es stehen Ihnen somit modernste Stanzautomaten und Exzenterpressen bis 200t Druck zur Verfügung. Für die Weiterverarbeitung sind Schweißpressen, Gewindeschneidautomaten, sowie Bolzenschweißgeräte und div. Sondermaschinen vorhanden. Hier kann eine Fertigung auf von uns angefertigten oder von Ihnen beigestellten Werkzeugen erfolgen. Neben Stahl (blank, verzinkt + lackiert) und Edelstahl verarbeiten wir ebenso NE- Metalle. Hinzugekommen ist in den letzten Jahren die Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. So wurden a. u. die 2K-Werkzeuge für die neuen Eiskratzer in unserem Hause hergestellt. Außerdem sind wir in der Lage Kunststoffspritzgußteile (auch 2K-Teile) im Lohn zu fertigen. Die Produktion der Reinigungsgeräte umfasst die Herstellung von Scheibenwaschern und Wasserschiebern aus Metall, sowie die Herstellung verschiedener Scheibenwascher und Eiskratzer aus Kunststoff. Die Firma FEBU konnte sich in über 40 Jahren europaweit etablieren. Der Export, auch über die europäischen Grenzen hinaus, weist positive Zahlen auf. Durch einen überschaubaren Mitarbeiterstamm bleibt das Unternehmen flexibel und kann schnell auf spezielle Kundenanforderungen reagieren. Zu Beginn des Jahres 2018 haben wir unsere Umfirmierung durchgeführt und sind seit dem die FEBU GmbH. Scheibenwascher , Scheibenreiniger Qualität + Flexibilität = Vertrauen Grundstückgröße 6.700 m² Hallen- und Bürofläche 3.850 m²
Gründung
1965
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Burbach-Würgendorf
Deutschland - 57299
Imateg93 Srl ist ein 1993 in Robassomero in der nordtitalischen Provinz Turin gegründetes Gummiformunternehmen. Wir bemühen uns um eine ständige Qualitätsverbesserung, um unseren Kunden immer die besten Produkte zu liefern. Wir entwickeln ständig Spitzentechnologien, die von einem Geist kontinuierlicher Innovation angetrieben werden. Wir verfügen über solide, stabile Finanzen, die robuste F & E und nachhaltiges Wachstum unterstützen. Wir stellen technische Gummiprodukte für alle Branchen her, von Automobilen bis hin zu Haushaltsgeräten für Hunderte zufriedener Kunden weltweit.
Gründung
1993
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Robassomero (TO)
Italien - 10070
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Geschwentner Moulds & Parts ist Ihr Ansprechpartner für hochwertigen Formenbau und Spezialist für erstklassige Spritzwerkzeuge sowie innovative Kunststoffbauteile. Prototypen, Kleinserien oder Serien, wir haben die passende Lösung.
Gründung
2014
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Deilingen
Deutschland - 78586
ZPTS befasst sich mit der Herstellung von Bau- und Einzelteilen aus Kunststoff. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Waren, die ihren Anforderungen und Erwartungen entsprechen. Quality is for us always a priorityssache and spiegelt sich in all unseren Aktivitäten wider. This goal is also following the ISO-norm 9001:2008 used quality management system. Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen und erfüllen alle Verpflichtungen in Abstimmung mit ihren Fähigkeiten und beruflichen Kompetenzen. The quality management system is always weiterentwickelt in Bezug auf seine Wirksamkeit, sodass unsere Kunden immer zufrieden sind. Wissen, Konkurrenzfähigkeit, Partnerschaft und redlich angewandte Grundsätze.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Milanówek
Polen - 05-822
Die Firma SETPRODCOM wurde in 1995 gegründet. In der Anfangsphase bildete unser Kerngeschäft den Großhandel. Diese Tätigkeit wurde mit dem Spritzgießen und Tampondrücken von Kunstoffen erweitert. Zurzeit läuft die Produktion mit zwei Arburg-Spritzgußmaschinen und drei Tampon-Druckmaschinen. Seit 2005 entspricht unsere Firma den Forderungen der ISO 9001. Unsere Hauptprodukte sind die Zubehöre von Sockelleisten. Dadurch haben wir Erfahrung in der Herstellung von kleinen und präzisen Teilen gewonnen. Diese Produkte werden in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Druckbildern gefertigt. Wir legen Wert auf höchste Qualität. Wir übernehmen Aufträge auch für Lohnarbeiten. Einige unser wichtigsten Kunden sind: Bolta Industrie, Bauprofile GmbH, Profiplast kft. Die Produkte SETPRODCOM finden Sie auch in vielen Baumärkten, zB: in der rumänischen Baumarktkette Dedeman.
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Miercurea Ciuc
Rumänien - 530190
Die Donath Kunststoffverarbeitungs GmbH ist ein vom TÜV Thüringen Zertifizierter Betrieb mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kunststoff. Unser qualifiziertes und kompetentes Personal begleitet, berät und unterstützt Sie auf dem Weg von Ihrer Idee, über das fertige Produkt bis hin zur Serienfertigung. Durch unser fachspezifisches Wissen als Entwickler und Hersteller können wir Ihnen auch in komplexen Verfahrensvorgängen zur Seite stehen um Risiken im Vorfeld auszuschließen. Auf einer Fläche von knapp 1000m² fertigen wir mit 15 Spritzgussmaschinen präzise Kunststofferzeugnisse unterschiedlichster Arten. Unsere Maschinen arbeiten mit Schließkräften von 25 bis 330 Tonnen, somit ist eine Produktion von Teilen mit einem Gewicht von 0,05g bis zu 600g möglich. Aktuell fertigen wir unsere Spritzgusserzeugnisse mit Werkzeugen von einer Größe bis 1,2 Tonnen. Wir beschäftigen uns mit der Herstellung von Kunststofferzeugnissen und der Umspritzung von Metallteilen in unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel in der Medizintechnik, Elektrotechnik, Feuerwerkstechnik, Messtechnik, und in vielen weiteren Tätigkeitsbereichen.
Gründung
2000
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Brand-Erbisdorf
Deutschland - 09618
NMH gehört zu den „Hidden Champions“ für komplexe Mess,- Prüf- und Montageanlagen. Wir bieten Ihnen komplette Lösungen von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Montage und Inbetriebnahme. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Sondermaschinenbau unterstützen wir Sie gerne als zuverlässiger Partner. Hinter der Innovationskraft von NMH steht ein leistungsfähiges Team von ca. 120 Mitarbeitern welches sich mit der Entwicklung und Konstruktion von Sondermaschinen sowie der Einzel- und Serienfertigung von Metallteilen und Kunststoffspritzgussartikeln beschäftigt.
Gründung
1943
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Hohentengen
Deutschland - 88367
Gründung
1946
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Au am Rhein
Deutschland - 76474
Formteilentwicklung, Spritzgusswerkzeuge und Spritzgussformteile: Erfahren Sie mehr über den Projektdurchlauf bei Otto Injection Molding. Otto Injection Molding ist ein Systemlieferant, der Ihnen ein breites Leistungsspektrum zur Verfügung stellt. Als Entwicklungspartner stehen wir unseren Kunden in jeder Phase des Formen- und Werkzeugbaus zur Verfügung. Ob für die Anfertigung einzelner Werkzeugkomponenten oder für den gesamten Prozess von der Entwicklung bis zur Serienreife – kurze Kommunikationswege, hochmoderne Ausstattung und aktuellste Programmstandards machen uns zu Ihrem zuverlässigen Projektpartner. Engineering aus Leidenschaft: Otto Injection Molding als Ihr Entwicklungspartner von Spritzgusswerkzeugen und Formteilen Sie haben bereits eine konkrete Produktvorstellung oder eine Produktidee, können aber nicht abschätzen, ob und wie diese schnell, sicher und kostengünstig realisiert werden kann? Gern unterstützen wir Sie bei der kunststoffgerechten Artikelkonstruktion und zeigen Ihnen mögliche Vereinfachungen in der Werkzeuggestaltung auf. Gerade bei dieser Form der Entwicklungsdienstleistung können formtechnische Aspekte effektiver in der Produktionskette berücksichtigt werden, wodurch Einsparungen an Material und Produktionszeiten Kostensenkungen ermöglichen. Hier können Sie von unserem umfangreichen Know-how und unserem innovativen Denken bei der Entwicklung von Formteilen und Spritzgusswerkzeugen profitieren. Mit der Analyse der uns zur Verfügung gestellten Daten beginnen wir die Entwicklung. Anschließend wird ein Konzept erarbeitet und das Bauteil wird in dieser frühen Phase bereits auf problematische Stellen untersucht. Durch den Einsatz von Moldflow-Simulationen sind wir in der Lage, vorab den Spritzgießprozess sowie das Fließ- und Verzugsverhalten des Formteils zu analysieren. Auf diesen Kenntnissen aufbauend und durch die enge Abstimmung mit unserem Auftraggeber entstehen aus den ersten Ideen, Entwürfen oder Konzepten hochqualitative, präzise und wirtschaftliche Werkzeugkonzepte. Selbstredend sind bei uns eine standardisierte Werkzeugdokumentation und ein transparentes Projektmanagement. Denn Innovationskultur ist nur bei zuverlässiger Termineinhaltung wirklich zukunftsgerichtet. Mit Erfahrung im Handwerk: Formen- und Werkzeugbau bei Otto Injection Molding Unser Augenmerk liegt auf präzisen Werkzeugen und langlebigen Formteilen. Auftraggebern steht dabei unser kompetentes Team beiseite. Für die Datendurchgängigkeit schließt sich unser CAM-System direkt an die Konstruktion der Spritzgusswerkzeuge an. Somit können sowohl einfache Formaufbauten als auch die kompliziertesten Formteilgeometrien schnell und fehlerfrei gefertigt werden. Auch in nachgelagerten Prozessen sind wir für unsere Kunden da: Wir kümmern uns um die Nachbearbeitung und die Instandhaltung Ihrer Werkzeuge. Auch Änderungswünsche, um Werkzeuge und Formteile an ihre Anforderungen anzupassen, sind für uns selbstverständlich: Werkzeuge können erstaunlich wandelbar sein. Spritzguss von Kunststoffformteilen Binnen kürzester Zeit können wir selbst ausgefallene Produktideen in Form gießen: Komplizierte Formteilgeometrien oder anspruchsvolle Spritzgussverfahren wie das umspritzen von Stanzbändern oder der 2-bzw. 3-Komponenten-Spritzguss ermöglichen es uns, flexibel auf ausgefallene Kundenwünsche einzugehen. Dabei kennt unser kompetentes Team in puncto Präzision, Sorgfalt und Genauigkeit keine Abstriche. Nur so schaffen wir es, ein langlebiges und hochwertiges Kunststoffteil ins Leben zu gießen. Auch Sie suchen einen prozessstabilen und prozesssicheren Systempartner mit modernster Ausstattung? Eine Schnellanfrage für Ihre Formteilentwicklung, Spritzgusswerkzeuge und Spritzgussformteile bringt uns einander näher.
Gründung
1956
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Niederwiesa
Deutschland - 09577
Schnelles Prototyping technischer Kunststoffteile im Spritzgießverfahren ist unser Metier. Auch Kleinserien sind schnell realisierbar. Die tecform GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Kunststofftechnik, Prototyping, Entwicklung und Konstruktion. Wir blicken zurück auf 35 Jahre Erfahrung im Werkzeugbau für technische Kunststoffteile, von der Herstellung bis hin zu komplexen Problemlösungen. Mit einem hochqualifizierten Team und spezialisierten Partnern aus China und Europa stellen wir Prototypen und Serien innerhalb kürzester Lieferzeiten und in qualitativ hochwertiger Ausführung her.
Gründung
2017
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Augsburg
Deutschland - 86167
Das 1972 gegründete Unternehmen Fratus Srl war schon immer dabei Aktivitäten im Bereich der thermoplastischen Kunststoffformung und Technopolymere im Dienste von Kunden, die in Branchen tätig sind anders, vertiefte Erfahrung sammeln und Fähigkeiten vervollständigen und perfektionieren. Es erhielt 2006 die ISO 9001-Zertifizierung, Datum was eine radikale Veränderung im Unternehmen markierte, der Produktionsprozesse, vor allem aber der Märkte von Referenz. Fratus srl hat sich im Laufe der Jahre zunehmend spezialisiert in der maßgeschneiderten Beleuchtungsindustrie im Dienste wichtiger Kunden. Heute wurden neben dem Spritzgießen von Kunststoffen andere Aktivitäten von anderen Aktivitäten begleitet die es uns ermöglicht haben, den Bedürfnissen besser gerecht zu werden unserer Kunden: • Formenbau und Formenbau • Montage- und Verarbeitungslinien Nachträglich
Gründung
1972
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
grumello del monte
Italien - 24064
Seit 1970 Hersteller für anspruchsvolle Kunststoffprofile. ProTech gehört in der Herstellung von anspruchsvollen Extrusionskunststoffprofilen und Spritzgussteilen zu den führenden Unternehmen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland
Gründung
1970
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schutterwald
Schweiz - 77746
Sehr geehrter Interessent, seit 40 Jahren haben wir Erfahrung mit der Produktion von technischen Kunststoffteilen. Inzwischen bieten wir über unsere Standorte in Hagen/Westfalen und Nanjing/China Kunststoffteile und Werkzeuge von wenigen Gramm bis 15 KG Stückgewicht an. Weiter bieten wir darüber hinaus die Veredlung und Lackierung von Kunststoffteilen nach Kundenwunsch. Durch unsere Internationalen Produktionskapazitäten können hochinteressante Preise im Bereich der Werkzeug und Teile bei sehr kurzfristigen Lieferzeiten anbieten. Unser Produktionsprogramm bedient sowohl Thermo- als auch Duroplast incl. der dazu benötigten Werkzeuge.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Hagen
Deutschland - 58098
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Advanced Plastics Solutions Hesse Thermoformung gehört zu den führenden Anbietern komplexer Produkte aus Kunststoff und Lösungen im Bereich Thermoformung. Als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen und komplexen Thermoformteilen aus Kunststoff bieten wir unseren Kunden Full Service. Von der Konstruktion und Entwicklung über die Produktion bis zu komplexen Logistik Dienstleistungen. Unsere Kunden profitieren dabei von über 40 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung. Dabei liefern wir intelligente Lösungen, abgestimmt auf die individuellen und spezifischen Anforderungen und Produktionsanwendungen unserer Kunden.
Gründung
1949
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Weeze
Deutschland - 47652
Die Firma Brero Engineering Srl entstand, um die Bedürfnisse der weltweiten Kunden der Tochterfimen Brembomatic Srl und Brembotecnica Srl zu erfüllen. Dank der Unterstützung eines erfahrenen Techniker-Teams ist es uns möglich, viele Bearbeitungsprozesse als Hauptauftragnehmer zu bewältigen. Ausserdem, dank des gegenseitigen Vertrauens und der soliden Partnerschaft, gelingt es Brero konkurrenzfähig zu sein (in Qualität, Service und Preis). Die Firma kann in jedem Bereich komplexe Technologien liefern mit der Unterstützung und Zusammenarbeiten kompetenter Firmen.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Pontirolo Nuovo (Bergamo)
Italien - 24040
Die Firma Hollarts Plastic Group befindet sich in Didam direkt an der A3 Oberhausen-Arnheim mit einer Niederlassung in Huissen, in der nähe von Arnheim und einer im High Tech Zentrum der Niederlande, Eindhoven, 45 Minuten vom Ruhrgebiet entfernt. Seit nun mehr als 65 Jahren sind wir erfolgreicher Lieferant von Firmen wie Philips, Pentair, Tyco u.a. namhafte Firmen. Vom Konzern über hidden Champions bis zum regionalen Mittelstand oder Firmenneugründungen sind unsere Kunden. Comakerschaft ist bei uns das Zauberwort, welches zum Erfolg führt!!!!! Unsere Philosophie Durch eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem Kunden bereitet Hollarts Plastic Group die Basis vor, um die Marktposition der Kundschaft zu verbessern und zu verstärken. Die flache Organisation von Hollarts Plastic Group garantiert Flexibilität und Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus hat Hollarts Plastic Group eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern, die die Qualität des Produktentwurfes und die Realisierbarkeit ihres Produktes garantieren. Durch Innovationen und grenzverschiebender Ideen werden in der Regel die Produktqualitäten erhöht und/oder die Kosten reduziert. Spritzguss, Umspritzungen von Metallteilen, Mehrkomponentenspritzguss, Spritzguss von PPA, PA, POM, PTFE, PETG, ETFE,TPU, TPE PPO , LCP , Grivory , PPS , PE , PEEK. Hochverschleissfeste Polymere wie UHMWPE im Spritzguss, magenetische Polymere im Spritzguss sowie chemische Resistenz. Spritzguss anstatt Metalle giessen, Messingersatz , Kupferersatz und Aluminiumersatz Die Kunden von Hollarts bestehen aus OEM’s aus nachstehenden Branchen: • Elektronik • Interne transportsysteme • Maschinenbau • Beleuchtungsindustrie • Automobilindustrie • Konsumentenmarkt • Heizungsbau • Baugewerbe • Landwirtschaft • HVAC (heating/ventilation/air-conditioning) • Medizintechnische industrie Auch ausserhalb dieser Bereiche werden viele Projekte realisiert: Im Bereich Ersatz von Metall durch Kunststoff, hochtemperaturbeständige Kunststoffe und Sichtteile.
Gründung
1949
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
DIDAM
Niederlande - 6942 EN
Mit dem Erfahrungsschatz aus 100 Jahren Kunststoffverarbeitung sind wir als 1st und 2nd Tier der Partner für Ihre Anwendungen in den bewegenden Märkten u.a. Automobil, Omnibus, Baumaschine, Nutzfahrzeug, Reisemobil und Agrartechnik. Unser Know-How liegt dabei in der Entwicklung und Herstellung von Interieur‐ und Exterieurkomponenten mit dem Fokus auf kleine bis mittlere Stückzahlen. In den 3 Schritten – Innovate, Develop, Produce – führen wir Ihr Projekt zum Erfolg und beliefern Sie in enger Kooperation mit Prototypen, Vorserien und Serien. Mit unterschiedlichsten Fertigungs- und Veredelungsprozessen – individuell für Sie in einer der schönsten High‐Tech‐Regionen Deutschlands direkt am Bodensee entwickelt und produziert.
Gründung
1979
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Langenargen
Deutschland - 88085
Ilga Srl ist spezialisiert auf das Konstruieren und Formen von technischen Gummiwaren und Dichtungen Die Firma Ilga wurde im Jahre 1963 von RUZZENENTE SILVIO als ein individuelles und handwerklich orientiertes Unternehmen gegründet. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen seine Produktionsprozesse und seine Verkaufsabteilung entwickelt und verbessert, wobei die einzigartigen Eigenschaften erhalten blieben, die es ermöglichten, seine Position zu erweitern und zu festigen in der Gummiform in den letzten fünfzig Jahren. Ilga fertigt seine Produkte nach den Konstruktionsspezifikationen des Kunden unter Verwendung verschiedener Verbindungen wie NR, NBR, SBR, EPDM, CR, HNBR, ACM, VMQ, ECO, FKM, FVMQ, IIR. Unsere Fabrik befindet sich in Villafranca di Verona auf einer Gesamtfläche von 11.000 Quadratmetern, von denen 3.500 bedeckt sind. Innovation, Qualität und Effizienz sind die Werte, auf die Ilga setzt, um Kunden zufrieden zu stellen und den Wettbewerb auf dem Weltmarkt zu gewinnen. Ilga ist bekannt für seine konsolidierte Erfahrung in der Produktion, sein tägliches Engagement für Qualität und seine starke Innovationsfähigkeit. Dies sind die Meilensteine, die Ilga zu einem Marktführer mit einer breiten Produktpalette und fortschrittlichen Lösungen machen, die in der Lage sind, die anspruchsvollsten Marktanforderungen zu erfüllen. Wir sind in der Lage, jede Art von Produkten wie Faltenbälge, Dichtungen, Puffer, Gummitülle, O-Ring, Gummi-Pads, Manschetten, Stecker, Silent-Block, Ansaugstutzen, Gummi-Abstandshalter, Anschlussbuchse, Vergaser-Buchse, Gummi-Montage, Isolatoren und viele andere technische Artikel.
Gründung
1963
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
VILLAFRANCA DI VERONA
Italien - 37069
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Spritzgießtechnologie wird häufig auch als Spritzguss bezeichnet und dient der Herstellung von Fertigteilen aus Kunststoff. Das auf Spritzgießmaschinen basierende Verfahren erfordert zunächst die Herstellung eines Spritzgießwerkzeugs, welches für die Formgebung der Kunststoffe verantwortlich ist. Da die Fertigung dieses Werkzeugs kosten- und zeitintensiv ist, amortisiert sich die Investitionen nur bei großen Stückzahlen. In der Serienfertigung stellt das Spritzgießen daher eine gute Möglichkeit zur massenhaften Herstellung von Kunststofferzeugnissen mit komplexer Geometrie dar. Das Herzstück der Fertigungstechnik, die Spritzgussmaschine, besteht im Wesentlichen aus einer Spritzeinheit, einem Plastifizierzylinder mit einer Schnecke sowie einer Schließeinheit. In dem Plastifizierzylinder wird der Kunststoff zunächst verflüssigt und dann unter Druck in das Werkzeug eingespritzt. Die anschließende Abkühlung sorgt dafür, dass die Schmelze aushärtet und der Kunststoff in eine feste Form übergeht. Das fertige Spritzgussteil kann anschließend entnommen werden.