Finden Sie spezialisierte Anbieter für Stanzen und Biegen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die fortschrittliche Technologien anwenden, um präzise und maßgeschneiderte Blechteile zu fertigen. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz und vergleichen Sie die besten Angebote.
Die GSG Baubeschläge GmbH Elsterwerda fertigt Verschlusssysteme für Fenster, Türen und Tore, technische Stanzteile und Sonderbeschläge für die Automobilindustrie, die Automobilzulieferindustrie sowie den Apparatebau. Als mittelständisches Unternehmen hat sich die GSG-Baubeschläge auf dem nationalen und internationalen Markt etabliert. Fertigungstechnologie Unsere technologischen Fertigungsmöglichkeiten erlauben es uns, verschiedene Materialien durch Schneiden, Biegen, Stanzen, Nieten, Rollen sowie Verreiben umzuformen. Des weiteren sind wir in der Lage, ein- und vierstufige Kaltumformung durchzuführen. Die Technologie des Fügens wird bei uns durch Punktschweißen, Schutzgasschweißen, und E-Schweißen ebenso angewandt. In der Stadt Elsterwerda (04910) , im Süden von Brandenburg (Landkreis/Region Elbe-Elster), hat die Metallverarbeitung und Herstellung von Baubeschlägen eine 100jährige Tradition. Seit 1993 wird diese Tradition von der GSG - Baubeschläge GmbH Elsterwerda mit hohem Anspruch und Leistungskraft fortgeführt.. Die GSG Baubeschläge GmbH ist gemäß der DIN EN ISO 9001:2008 sowie der ISO TS 16949:2009 zertifiziert. Produkte Fensterbeschläge - Dreh-Kipp-Beschläge - Beschläge für Sanierung, Renovierung, Denkmalschutz - Fensterverschlüsse - Fensterbänder Türbeschläge - Mehrfachverriegelungen - Schließbleche - Türbänder zum Einstemmen, Einbohren, Aufsetzen - Bandtaschen Torbeschläge - Garagentorbeschläge - Tortreibriegel - Torfeststeller - Torbänder Oberlichtöffner - Oberlichtöffner für stark beanspruchte und schwere Kippflügel - Oberlichtöffner für leichte und mittelgroße Kippflügel - Oberlichtöffner für schwere Kippflügel - Oberlichtöffner für kleine und mittlere Klappflügel - Kastenfenster-Kupplungen - Übertragungen technische Stanzteile
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Elsterwerda
Deutschland - 04910
Als Spezialist für die Stanz- und Umformtechnologie bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungspaket, um gezielt auf Kundenbedürfnisse und Projektanforderungen einzugehen. Durch unsere jahrzehntelange praxisorientierte Industrieerfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Folgeverbund- und Bihleranlagen, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Beratung und innovative Fertigungslösungen für Ihre Aufgabenstellung. Bei Bedarf der folgenden Dienstleistungen freuen wir uns über Ihren Kontakt: • Planung und Umsetzung von Fertigungsprozessen als Komplettlösung auf Bihler-Anlagen • Konstruktion/Entwicklung von Folgeverbund- und Stanz- Biegewerkzeugen • Automatisierung komplexer Vorgänge auf Bihler-Anlagen (Baugruppenfertigung) • Beratung und Analyse hinsichtlich Produkt, Prozess, Werkzeug, Werkstoff, Methode und Maschine • Einzelteilherstellung - Zugriff auf sämtliche Fertigungstechnologien zur Weich- und Hartbearbeitung • Werkzeugbau - Montage, Erprobung und das Abstimmen von Neuwerkzeugen • Serienproduktion - Stanzartikelproduktion auf Serienanlagen • Gezielte Optimierung von Bestandswerkzeugen zur Effizienzsteigerung • Prototypen und Erstmusterherstellung nach Kundenzeichnung
Gründung
2015
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Lüdenscheid
Deutschland - 58511
Nutzen Sie die gebündelten Synergien in Produktion, Entwicklung, Vertrieb und Handel! Unser Netzwerk ist eine Kooperation von selbständigen sich ergänzenden Unternehmen mit einem unterschiedlichen Produktportfolio. Ziel der Kooperation ist, Know How zu bündeln und Synergien zu nutzen. Mit der Panzer GmbH haben Sie neben den Kontakten aus den entsprechenden Produktionswerken einen zentralen Ansprechpartner für unterschiedliche Technologien und Produzenten. Innovative Lösungen sind durch die Entwicklungskompetenzen der einzelnen Lieferwerke ein wesentlicher Pluspunkt. Ihre Projekte werden effizient umgesetzt, wodurch sich Kosten und Zeitaufwand reduzieren. Nutzen Sie das Netzwerk von Spezialisten! Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Auszug der Unternehmen aus unserem Netzwerk von Spezialisten: Panzer GmbH Panzer Drehtechnik GmbH Karl Mauch Verbindungselemente GmbH Adax SA G.M.G S.p.a. Jehle AG Fritz Schiess AG Subtil Group Stamperia Carcano Giuseppe SPA Auszug der Produktionsmöglichkeiten: CNC- Drehteile CNC- Futterdrehteile Langdrehteile Kleinstdrehteile Federn Drahtbiegeteile Stanzteile Stanzbiegeteile Feinstanzteile Tiefziehteile Schmiedeteile ...
Gründung
1980
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Plettenberg
Deutschland - 58840
Die Fa. Beck Metallbau ist seit über 50 Jahren der kompetente Partner in Sachen Umform -und Schweißtechnik. In zwei Werken in Schwäbisch Gmünd die 1985 bzw. 1995 erweitert wurden, befindet sich die komplette Fertigung bis hin zur Montage und Verpackung. Alle unsere 50 Mitarbeiter sorgen durch Ihre Erfahrung und Qualifikation für einen reibungslosen Produktionsablauf, der unseren hohen Qualitätsstandard absichert und kontinuierlich verbessert. Wir unterstützen Sie schon in der Konstruktion, um für Ihre Teile den günstigsten und optimalsten Fertigungsablauf zu gewährleisten. Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung in unserem Vorrichtungs- und Werkzeugbau garantieren Ihnen schnelle und höchste Effizienz in der Produktion. Mechanische Bearbeitung: Unser CNC-gesteuerter Maschinenpark erlaubt es uns auch Kleinserien in allen Bearbeitungsarten kostengünstig zu fertigen. - Werkzeugbau: Der Vorrat an Werkzeugen die im eigenen Werkzeugbau hergestellt werden, zeigt am deutlichsten unsere Erfahrung und das Vertrauen unserer Kunden. Es ist ein Stück wertvolles Kapital, das wir pfleglich behandeln. - Montage und Versand: Als Systemlieferant versteht es sich von selbst, daß wir alle produzierten Artikel oberflächenbearbeitet, montiert und verpackt anbieten können. Unserer eigener Fuhrpark liefert Ihnen die Teile zum vereinbarten Termin.
Gründung
1972
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schwäbisch Gmünd
Deutschland - 73525
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Firma FDB - Drahtbiege- und Stanzteile wurde im Jahre 1995 in Allersberg gegründet. In den fortlaufenden Jahren konnten wir mit unserem Unternehmen weiter expandieren. Im Jahre 2003 wurde ein Umzug in größere Betriebshallen notwendig. Diese fanden wir in Hilpoltstein, Industriestr. 18, wo wir auch heute noch unseren Firmensitz haben. Derzeit beschäftigen wir 40 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird von den Familien Bode und Frassa geführt.
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hilpoltstein
Deutschland - 91161
Unser Unternehmen TELSAMA Federn-und Drahtformen (www.turkishsprings.com) bei 1996 gegründet und seit 2000 auf Draht, Drahtformen, Bänder und Streifen Formen gearbeitet. Als Ergebnis der Kundenzufriedenheit orientierten Arbeits-und Qualität, sind wir exportieren 55% unserer Produkte nach Dänemark, England, Deutschland, Spanien, Schweden, Israel, Taiwan und Vereinigte Arabische Emirate. Unsere Fertigungsmöglichkeiten: Druckfedern: 0,15 mm - 6,00 mm Zugfedern: 0,20 mm - 6,00 mm Drahtformen: 0,20 mm - 20,00 mm Strips Forming: Bis zu 3,00 mm Dicke Streifen Wir sind auf Zuverlässigkeit gewidmet, hohe Qualität und Sicherheit ausgerichtete Produktion, wird auf seinem Weg mit dem gleichen Respekt, unsere Arbeit fortzusetzen und begrüßt Sie immer, wie immer mit Qualitätszertifikat ISO 9001 durchgeführt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.turkishsprings.com Um zu zeigen, wie unsere Preise sind bequem, sind wir bereit, Ihre technischen Zeichnungen müssen ohne jegliche Verpflichtung oder Ladungs zitieren. Übrigens, alle Ihre Anfragen zwischen den Größen 1 Stück bis 10.000.000 sind willkommen. Das Unternehmen zeichnet sich in der Herstellung von kleinen und großen Menge Serie sowie extrem komplex und präzise Prototypen mit höchster Präzision und Qualität hergestellt. Es wird eine große Freude für uns, mit Ihnen zu arbeiten. Alles Gute und hoffen, bald von Ihnen zu hören; Mit besten Grüßen, Tamer KUNLAR l Genel Müdür l Geschäftsführer Telsama Metall Dan. İth. IHR. San. ve Tic. Ltd Sti. Adresse: NOSAB Dökümcüler Sitesi 103 Sokak No 48 16150 Nilüfer / Bursa / Türkei l Tel.: 90 (224) 411 10 91 | Fax: 90 (224) 411 10 92 | Mobil: 90 (532) 556 05 13 E-Mail: Dompteur @ turkishsprings . com l www.turkishsprings.com
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bursa
Türkei - 16140
Die 1942 gegründete Walraven Group mit Haupsitz in Mijdrecht (NL) ist ein international tätiges und inhabergeführtes Traditionsunternehmen mit eigenen Produktions- und Vertriebsunternehmen und 1000 engagierten Mitarbeitern weltweit. Walraven entwickelt, produziert und vermarktet Installationssysteme für die Gebäudetechnik. Darunter Rohr- und Kabelbefestigungen, Rohr- und Kabelabschottungen für den baulichen Brandschutz sowie höhenverstellbare Vorwandelemente und Fugendichtstoffe für den Sanitärbereich. Die Kernkompetenz liegt dabei in der Bearbeitung und (End-)Fertigung von Stahl- und Kunststoffbauteilen. Über unser Kernsortiment hinaus bieten wir Sonderanfertigungen im Bereich OEM/Industrial: Darunter Kondensatbrennwertsiphons, Vorwandelemente, Federstahlklemmen, Rahmen- und Rohrträgerkonstruktionen sowie Befestigungs- und Bauteilkomponenten für Maschinen- und Gerätehersteller (Original Equipment Manufacturer) sowie weitere Industriesparten. Kompetenz in Stahl und Kunststoff Die Fertigungstechnologien umfassen das Zuschneiden, Stanzen, Verformen und Oberflächenbeschichten von Metallen (Blechbearbeitung sowie Edelstahl- und Stahlverarbeitung), inklusive einer vollautomatischen Montageschienenfertigung. Im Bereich der Kunststoffverarbeitung liegt die Kernkompetenz in modernsten Spritzgussverfahren. Entwicklung und Herstellung Durch jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Rohrbefestigungssystemen, blickt Walraven auf modernste Entwicklungstechniken auf CAD-Basis und einen Werkzeug-/Maschinenpark, der den neuesten Anforderungen gerecht wird, um qualitativ hochwertige Produkte und innovative Serviceleistungen anbieten zu können. So kann bei Walraven ein lösungsorientierter Prozess von der Projektdefinition über die Entwicklung, den Werkzeugbau, die Fertigung, die Qualitätssicherung und die Logistik komplett, effizient und wettbewerbsfähig abgebildet werden. Qualitätsmerkmal Walraven steht für Qualität. Daher ist die J. van Walraven Holding mit der Produktionsstätte in Mijdrecht ISO 9001:2015 zertifiziert. Dies gewährleistet eine kontinuierliche und gruppenweite Optimierung der Entwicklungs-, Produktions-, Logistik- und Vermarktungsprozesse. Unser Kernsortiment umfasst * Befestigungssysteme: Befestigungstechnik für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Photovoltaikinstallationen sowie für Sprinklerleitungen, Elektrokabel, Kabeltrassen u.v.m. * Brandschutzsysteme: Lösungen für die feuerbeständige und rauchgasdichte Abschottung von Rohr- & Kabeldurchführungen sowie brandgeprüfte Befestigungstechnik für die technische Gebäudeausrüstung. * Sanitärsysteme: Elektrisch und mechanisch höhenverstellbare Vorwandelemente aus Stahl zur Befestigung von WC-Keramiken, Urinalen und Waschtischen. Darüber hinaus vertreiben wir im Bereich der Sanitärsysteme Silikone und (Fugen-)Dichtstoffe. Gütegemeinschaft Rohrbefestigung e. V. Walraven ist einer der Initiatoren und Mitglied der ‘Gütegemeinschaft Rohrbefestigung e. V.’. Der Verbund, bestehend aus beinahe allen namhaften Herstellern des Rohrbefestigungsmarktes, hat vergleichbare und transparente Richtlinien in Bezug auf die Prüfverfahren von Lastwerten in der Befestigungstechnik etabliert. Die Gütegemeinschaft Rohrbefestigung wurde 2003 von der “RAL”, dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., anerkannt und ist somit berechtigt, das RAL-Gütezeichen für Rohrbefestigungs- und brandgeprüfte Rohrbefestigungsprodukte gemäß der Güterichtlinien RAL-GZ 655 und 656 zu verleihen. Produkte mit einem Gütezeichen stehen für Qualität und Sicherheit in Planung und Verarbeitung. Impressum: https://www.walraven.com/de/impressum/
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bayreuth
Deutschland - 95447
IN.CO.M. Srl ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Italien in der Region Marken in der Provinz Ancona. Das in den 60er Jahren von Mario Campolucci gegründete Werk wurde als kleine Werkstatt gegründet, um stetig zu wachsen und zu einem Bezugspunkt für den Bau industrieller Maschinenkomponenten, Halbfabrikate und Tischlerarbeiten aus Edelstahl, Eisen und Aluminium zu werden. Vom Blechlaserschneiden über die Endbehandlung bis hin zur Montage und zum Schweißen. Im Jahr 2020 wird das Unternehmen von Matteo, Giovanni und Mario Campolucci (Mitglieder des Verwaltungsrates und Präsident) geführt und ist ein langfristiger Lieferant für einige der großen Unternehmen im Agrarlebensmittelsektor und in verschiedenen anderen Industriesektoren wie der Verpackungsindustrie , medizinische, chemische / pharmazeutische und Sondermüllentsorgung.
Gründung
1981
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Belvedere Ostrense
Italien - 60030
Wir liefern neben erstklassigen Produkten aus Stahlblech, Aluminium, Edelstahl und Buntmetallen zusätzlich die Prozesssicherheit, die sich unsere Kunden wünschen. Wir verarbeiten Platten- und Bandmaterial in den Stärken 0,2 mm bis 5,0 mm.
Gründung
1936
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Alfdorf
Deutschland - 73553
Als europäischer Marktführer ist die Viessmann Kältetechnik AG heute der bedeutendste Hersteller temperaturkontrollierter Räume für Gewerbe und Industrie. Clevere Innovationen revolutionieren nicht nur den Markt der Kältetechnik, sondern bieten auch zukunftsweisende Lösungen für individuellste Anwendungsbereiche und untermauern damit den hohen technologischen Anspruch des Unternehmens. Ausgestattet mit modernsten Abkant- und Stanzlinien, Lasermaschinen und einer Pulverbeschichtungsanlage mit der sich Stahlbleche bis zu einer Länge von 6 Metern beschichten lassen, sorgen aktuell ca. 400 Mitarbeiter dafür, dass Produkte für qualitativ anspruchsvollste Einsatzgebiete, wie beispielsweise Gastronomie, Hotellerie oder Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, die Produktionsstätte in Hof (Oberfranken) verlassen. Vor allem die Hygiene spielt dabei eine essentielle Rolle. Als eines der fünf größten Unternehmen seiner Branche ging Viessmann neue Wege in punkto Hygiene und entwickelte eine in dieser Art einzigartige antimikrobielle Pulverbeschichtung (SilverProtec®), die erstmals in Form einer Standardausrüstung bei sämtlichen Viessmann Frischhalte-, Kühl- und Tiefkühlzellen zum Einsatz kommt und nachhaltigen Schutz vor gefährlichen Mikroorganismen bietet. Qualifizierte Mitarbeiter, strukturierte Prozesse und der Einsatz modernster Produktionstechnologien, sind die Bausteine für höchste Qualitätsstandards. Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen festigen wir nachhaltig mit einem nach Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2000 integrierten und zertifizierten Managementsystem. Dokumentierte und systematisch praktizierte Prozessabläufe gewährleisten Technikprodukte von hervorragender Qualität. Innovationen mit Wert und Nutzen • Kühlzellen - Frischhaltezellen; Kühl-/Tiefkühlzellen • Kühlaggregate - Huckepackaggregate; Splittaggregate; Deckenaggregate • Regalsysteme - Rega Stabio; Rega Almo; Rega Ferro; Schieberegalsystem • Kühlraumtüren - Drehtüren; Schiebetüren; Pendeltüren; Sektionaltore; Glastüranlagen • Gewerbekühlschränke - Profikühlung auf engstem Raum.... • Müll-/Konfiskatkühler - Abfallentsorgung auf höchstem Niveau • Zubehör - Fleisch- und Wurstgehänge; Sichtfenster; Rammschutz; Temperaturerfassungsgerät; Kunststoffrost; Auffahrrampe; Überlaufsicherung; Streifenvorhang • Serviceleistungen - Fullservice - von A bis Z
Gründung
1974
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Hof / Saale
Deutschland - 95030
In der heutigen Zeit sind kurze Entwicklungszeiten und Prozessketten die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Unser Know-How im Bereich der Produktentwicklung und -erstellung stellen wir Ihnen hierzu gern zu Verfügung. Im Team bringen wir, gemeinsam mit unseren Partnern, Ihre Anforderungen und Wünsche in die richtige Form. WIR FORMEN METALL - Serienproduktion von einfachen Stanzteilen bis zu kompletten Schweiß-und Montagebaugruppen - Prototypenerstellung - Entwicklungsleistungen für unsere Kunden - Werkzeuginstandhaltung - Kooperation mit externen Partnern (Oberfläche, Werkzeugbau,u.s.w.) Produkte Wir liefern Einzelteile, Komponeneten und Schweißbaugruppen aus Stanz-und Umformteilen aus verschiedenen metallischen Werkstoffen bis zu einer Blechdicke von 8 mm und einer Coilbreite von 1600 mm Unser Maschinenpark umfasst mehrere Stanzautomaten für den Einsatz von Folgeverbund- und Transferwerkzeugen, drei Hydraulik- und acht Exzenterpressen sowie acht moderne Schweißroboter. Dimensionen: Stanzautomaten: 100 - 1200 t. Exzenterpressen: 10 - 400 t. Hydraulikpressen: 300, 400 u. 630 t. Materialien: Stahl, Edelstahl, Aluminium und andere Nichteisenmetalle Fertigungsverfahren Mit unseren neuwertigen Produktionsanlagen können wir folgende Verfahren anbieten: - Platinenzuschnitte - Stanz-, Biege- und Ziehteile - Blechumformteile, Durchzugsteile mit und ohne Gewinde - thermische und mechanische Fügeoperationen - Punktschweißen, MAG, MIG, WIG - Toxen, Clinchen Lieferprogramm Platinen, Stanzteile, Biegeteile, Ziehteile, Durchzugsteile, Strukturteile,Verstärkungsteile, Türteile, Scharnierteile, Verstrebungen, Querträger,Halter, Schweißbaugruppe
Gründung
1998
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Zwönitz
Deutschland - 08297
Wir sind ein slowenisches Familienunternehmen mit einer 25-jährigen Tradition. Wir beschäftigen uns mit der Produktion, Herstellung und Montage einer breiten Palette von Metallprodukten. Unsere meistverkauften Produkte sind Zäune, Vordächer, Konstruktionen, Boutique-Metallprodukte, Regale und Produkte für die Automobilindustrie, auf die wir besonders spezialisiert sind.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Novo mesto
Slowenien - 8000
Im Jahre 2006 wurde die Oskar Rüegg Bulgaria Ltd. in Stara Zagora als verlängerte Werkbank der Oskar Rüegg AG für die manuelle und werkzeugunterstützte Montage von Baugruppen gegründet. Das Unternehmen wurde in den ersten Jahren von der Eigentümerfamilie selbst geführt, um die nachhaltige Weiterentwicklung der ORBG sicherzustellen. In jedem der Jahre, nach seiner Gründung, hat das Unternehmen mehrstellige Umsatzzuwächse aufweisen können und dies führte mit der Zeit dazu, dass sich ORBG von einem reinen Montageunternehmen in eine komplexere Businesseinheit entwickeln konnte und in ihrem Portfolio unter anderem folgende industrielle Dienstleistungen inkorporiert wurden: Project Management, Beschaffungswesen, Qualitätssicherung und Logistikleistungen. Das hoch motivierte Management Team entwickelt während der letzten Jahre auch selbständig Kundenportfolios, vor allem im Bereich der Montage von Baugruppen und der Herstellung von Stanzteilen. Um die hohen Qualitätsmanagementansprüche unserer Kunden decken zu können, wurde die bulgarische Gesellschaft im Jahre 2009 nach ISO/TS 16949 und ISO 9001:2008 seitens der Schweizer SQS erstmals zertifiziert. Anhand von jährlichen Audits werden die hoch angelegten Standards stets bewehrt. Das Unternehmen verfügt aktuell über einer Produktionsfläche von 4800 m2 und beschäftigt mehr als 230 Mitarbeiter. Kunden und Tätigkeit: HELLA GmbH & Co. KGaA - Automobilindustrie (Frontscheinwerfer) - Stanzteile Herstellung und Montage Automotive Lighting GmbH - Automobilindustrie (Frontscheinwerfer) - Stanzteile Herstellung und Montage Belimo AG - Bautechnologien (Klappenantriebe) - Beschaffung und Montage Micronel AG - Medizintechnik (Lüfter) - Baugruppenmontage ABB - Elektrotechnik (Konektoren) - Baugruppenmontage Weitere Kunden WARUM sollten Sie mit Oskar Rüegg Bulgaria Ltd. zusammenarbeiten? • Schweizer Managementniveau und Schweizer Qualitätsverständnis • Erfahrung in den Industriedienstleistungen • Zuverlässigkeit der Prozesse • Reduktion des administrativen Aufwands beim Kunden • Europäische Kultur und Denkweise • Konkurrenzfähigkeit durch Bulgarischer Kostenstruktur
Gründung
2006
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Stara Zagora
Bulgarien - 6000
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Llissa De Vall
Spanien - 08185
Das Maschinen- und Geräteprogramm der Deconta wird seit 1990 entwickelt, hergestellt und vertrieben. Durch die Erfahrung der Herstellung unserer Geräte, haben wir uns auch als Lohnfertigungsbetrieb in der Blechverarbeitung etabliert. Größtenteils verarbeiten Wir unlegierten Stahl, verzinkten Stahl, Edelstahl und Aluminium. Auf unseren modernen CNC-gesteuerten Stanze und Abkantpressen die, mit einer großen Auswahl an Werkzeugen ausgestattet sind, ist es uns möglich sehr viele Formen aus Blech herzustellen. Zur Weiterverarbeitung beschäftigen Wir erfahrene Schweißer die anspruchsvolle und komplexe Bauteile aus Edelstahl und Aluminium herstellen können. Unser Team besteht nur aus hochmotivierten und gut ausbildeten Mitarbeitern. Wir werden Ihre Anfragen immer schnellstmöglich bearbeiten und stehen auch gerne für einen Besuch bereit.
Gründung
1991
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Isselburg
Deutschland - 46419
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Unsere Stärke: Komplettlösungen aus einer Hand von kreativen, flexiblen und engagierten Mitarbeitern. Kompetent in den Bereichen: Entwicklung mit integriertem Musterbau Konstruktion Werkzeugbau Stanzen Schweißen Härten Gleitschleifen Kunststofftechnik Montage von Baugruppen
Gründung
1981
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Göppingen
Deutschland - 73037
Geschichte ... Nägeli Swiss AG ist ein familiengeführtes KMU mit rund 25 Mitarbeitenden und fertigt als Zulieferer kundenspezifische Bauteile mit erhöhten Anforderungen bezüglich Werkstoff und Präzision. Die Unternehmung wurde 1941 durch Ernst Nägeli in Arbon als Stanzerei gegründet und verschaffte sich rasch einen internationalen Absatzmarkt für Kugellagerkäfige und Schraubensicherungen (Zahn- und Spannscheiben). 1948 verlegte Ernst Nägeli die Produktion an den heutigen Standort nach Güttingen TG am Bodensee. 1956 und 1970 konnten die Räumlichkeiten erweitert und neue Produktions- und Bürogebäude eingeweiht werden. Umformtechnik … In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde die Stanz- und Tiefziehtechnologie laufend weiterentwickelt, Know-how für die Verarbeitung von höherwertigen Materialqualitäten aufgebaut sowie die Kompetenz gestärkt, bauteil- und prozessoptimierte Lösungen zusammen mit dem Kunden zu entwickeln. Heute ist Nägeli Swiss AG neben der Verarbeitung der üblichen Tiefziehstähle insbesondere spezialisiert auf das Umformen von rostbeständigen Edelstählen, Aluminium, Messing und Titan mit Materialstärken von 0.04 bis ca. 3 mm. Die interne Werkzeugkonstruktion und der eigene Werkzeugbau sorgen für eine Minimierung der Entwicklungszeit bis zur Lieferung der Erstmuster. Mit der hausinternen Härterei und der Baugruppenmontage können zudem interessante Folgeoperationen aus einer Hand angeboten werden. Neben der Zulieferung von Bauteilen an B2B-Kunden stellt Nägeli Swiss AG mit den Schnittgeräten Nägeli-PICA auch ein Fertigprodukt her. Die stanz- und umformtechnisch hergestellten Baum-, Reb- und Gartenscheren führen dank einer speziellen Klingengeometrie zu einer Minimierung der benötigten Kraft. Zusammen mit einem Scherenköcher und einer Säge ergibt sich ein einzigartiges Schnittset, welches sowohl bei Profis wie auch Hobbygärtnern grossen Anklang findet. Faserverbund ... Seit Mitte der 80er-Jahre beschäftigt sich das Unternehmen zusätzlich mit der Faserverbundtechnologie. Von der Produkte-Entwicklung über Prototyp, Einzelfertigung bis hin zur Serienfertigung gilt Nägeli Swiss AG als sachverständiger Ansprechpartner. Die vielseitige Einsetzbarkeit des Werkstoffes verbreitert das Teile- und Kundenspektrum kontinuierlich – so befinden sich im Projektportefeuille bspw. Bauteile für die Luftfahrt, Raumfahrt, Sport, Wasserkraft, Formel 1, Maschinenbau und Musikindustrie. 1994 erhielt die Firma im Rahmen einer Serienproduktion von Bauteilen für das Dornier-Flugzeug DO328 das Zertifikat als zugelassener Lieferant für die europäische Luft- und Raumfahrt. Im Jahre 2006 durfte der iF-Gold-Award – ein europäischer Design-Preis – für einen Roboter-Arm für die Verpackungsindustrie entgegengenommen werden. Seither werden auch eine Vielzahl von weiteren Branchen mit spezifisch entwickelten Faserverbund-Produkten beliefert, wie beispielsweise für Bett-Federungen, Raumfahrt-Bauteile oder Komponenten für diverse Musikinstrumente.
Gründung
1941
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Güttingen
Schweiz - 8594
Seit 1889 produzieren wir als Familienunternehmen in Hilden, im Herzen des Rheinlands. Überwiegend liefern wir für die Automobilindustrie und erkennen die Herausforderung sich verändernder Märkte. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, und deshalb sichern wir seit Jahrzehnten unsere hohe Produktqualität mit kontinuierlichen Investitionen in mordernste Maschinen und die Qualifikationen unserer Mitarbeiter. Gemeinsam von Anfang an: Gerne beraten wir schon während der Entwicklungsphase zur fertigungsgerechten Auslegung bei Umformteilen. Prototypen, Kleinserien, Kleinserienwerkzeuge bis hin zur Serienfertigung. Hierfür stehen Ihnen unsere gestandenen Praktiker und Techniker zur Seite um auf Ihre individuelle Anforderungen einzugehen. Mit unserem auf die Umformtechnik spezialisierten CAD-System können wir alle gängigen Formate bearbeiten. Moderne Stanz- und Umformautomaten ermöglichen eine präzise und Kundenwunsch entsprechende Umsetzung. Mit einer Presskraft bis 5.000 KN und einer Tischlänge bis zu 2,5 m verarbeiten wir mit Folgeverbund- und Transferwerkzeugen alle Arten von Blechen ( Stahl, Nirosta und Bundmetall) bis zu einer max. Dicke von 10 mm und einer Bandbreite bis 600 mm. Das durchschnittliche Teilegewicht liegt zwischen einigen Gramm bis ca. 1 kg. Die Werkstücke haben eine Abmessung von einem DIN A 4 Blatt in der Ebene bis hin zur Schuhkartongröße im Raum. Nach dem Umformungsprozess stehen in Abhängigkeit von Produkt und Stückzahlen vollautomatische Schweißzentren und Roboteranlagen zur Verfügung. Dabei werden alle gängigen Verfahren wie MIG/MAG schweißen, Widerstandsschweißen, löten usw. verwendet. Gerne übernehmen wir auch abschließende Komplettierungsarbeiten für Sie. Auch bei Oberflächenbeschichtungen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl von funktionsgerechten und kostengünstigen Verfahren. Wir sind nach TS 16949 zertifiziert und beliefern unsere Automobilkunden mit einstelligen ppm.- Raten.
Gründung
1889
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Hilden
Deutschland - 40721
Ihr kreativer Partner in der Blechverarbeitung ! Die Firma Heinrich Horstmann GmbH & Co. KG fertigt seit mehr als 15 Jahren für die Industrie und das Handwerk. Produkte: • Kabinen • Abkantprofile • Laserzuschnitte • Gehäuse für Messgeräte • komplette Gehäuse • Maschinenverkleidungen • Abdeck- und Schutzhauben • Gehäuse für medizinische Geräte • Kantteile • Laserteile • Baugruppen • Gebäudetechnik Zu unseren Kunden gehören: • Elektronikfirmen • Computerhersteller • Stanz- und Werkzeugbauer • Maschinen- und Anlagenbauer • Zulieferer der Automobil-Industrie • Zulieferer der Schiffsbau-Industrie • Metallverarbeiter der unterschiedlichsten Branchen • Handwerksunternehmen der unterschiedlichsten Branchen Auf Wunsch bieten wir die komplette Baugruppenfertigung einschließlich Oberflächenbehandlung wie das galvanische verzinken und die Nass- oder Pulverbeschichtung. Darüber hinaus können die Baugruppen komplettiert und montiert werden.
Gründung
1974
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Verl
Deutschland - 33415
Sie müssen Kosten reduzieren - Preise vergleichen - wir helfen Ihnen dabei Die Firma Junghans ist ein modernes Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Unser Spezialität liegt hautpsächlich in der Laserschneid-und Abkanttechnik. In unserem Maschinenpark finden Sie die Technologien, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Wunschteile in kürzester Fertigungszeit kostengünstig zu beziehen. * Bearbeiten von Baustählen bis Blechdicke 40 mm * Bearbeiten von Edelstählen bis Blechdicke 25 mm * Bearbeiten von Aluminium bis Blechdicke 15 mm * Hochgeschwindigkeitsschneiden * oxydfrei Schneiden Alles aus einer Hand - dies ist ein maßgeblicher Faktor, den immer mehr Kunden zu schätzen wissen. Unser Leistungsangebot umfasst die komplette Fertigungsvielfalt, von modernster Blechbearbeitung, Schweißen, Konstruktion, Maschinenbau, sowie Oberflächentechnik die sowohl für Pulverbeschichtung als auch Nasslackierung zur Verfügung steht. TESTEN SIE UNS - ODER HABEN SIE ETWAS ZU VERLIEREN ?
Gründung
1977
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Bubenreuth
Deutschland - 91088
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Stanzbiegetechnik gehört zu den umformenden Verfahren der Blechbearbeitung. Sie bezeichnet die Kombination zweier bewährter Blechbearbeitungstechniken: Dem Stanzen und dem Biegen. Dieses Verfahren kann sowohl mit dem Werkstoff Stahl als auch mit Aluminium und Kupferlegierungen angewendet werden.
Das ermöglicht spanloses Stanzen vorgegebener Geometrien und unmittelbar daran anschließend das Umformen durch Biegen.
Die kombinierte Fertigung aus Stanzen und Biegen wird häufig auf einer speziellen CNC-Werkzeugmaschine durchgeführt. Einkäufer, die über Techpilot Stanz-Biegeteile online suchen, werden auf unserer Plattform viele Lohnfertiger finden, die Fertigung entsprechender Zeichnungsteile mit CNC-Stanzbiege-Maschinen bieten.
Beim Fertigungsverfahren Stanzen-Biegen wird in der Regel Band- oder Drahtmaterial verwendet. Zuerst wird der Werkstoff auf integrierten Exzenterpressen mit hoher Presskraft gestanzt und anschließend mithilfe von Kurvenscheiben gebogen.
In der Metallverarbeitung beziehungsweise Blechbearbeitung ist die Stanzbiegetechnik so beliebt, weil sie eine sehr hohe Flexibilität bietet. Darin unterscheidet sich das Verfahren von konventionellen Techniken mit Folgeverbundwerkzeugen.
Die Stanz- und Biegewerkzeuge, die zum Einsatz kommen, werden in der Regel von Werkzeugbauern individuell konstruiert und angepasst, sodass sie zur gewünschten Serie passen.
Die Kombination aus Stanzen und Biegen erlaubt eine besonders wirtschaftliche Fertigung von Großserienteilen aus Blech. Durch das Stanzen wird die gewünschte Kontur aus einer Blechtafel herausgetrennt und durch Biegen schließlich in ihre endgültige Form gebracht.
Stanzteile verfügen über dieselbe Oberflächengüte wie das verwendete Flachwerkzeug. Dies gilt jedoch nicht für die Schnittkanten. Daher ist es möglich, dass nach dem Stanzen eine Oberflächenbearbeitung nötig ist. Lohnfertiger, an die Sie über Techpilot Ihre Teileanfragen richten können, lösen die Aufgabe der Oberflächenbearbeitung oft durch Verfahren wie zum Beispiel Gleitschleifen.
Auf Techpilot finden Sie zahlreiche Betriebe, die auf das Stanzen und Biegen von Fertigungsteilen spezialisiert sind. Nutzen Sie die Techpilot-Suchfunktion um Hersteller von Stanzbiege-Teilen online zu finden. Beachten Sie dabei auch, dass es sinnvoll sein kann, weitere Einschränkungsfilter wie zum Beispiel Bundesland oder Postleitzahl zu nutzen.