Suchen Sie nach spezialisierten Lieferanten für Stereolithographie? Auf Techpilot finden Sie eine Vielzahl von Anbietern, die diese innovative Technologie beherrschen. Nutzen Sie unsere Plattform, um komplette Markttransparenz zu erhalten und Ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Stereolithographie (SLA) gehört im Modellbau zu den Rapid Prototyping Verfahren und stellt einen typischen Industriebedarf dar. Das Fertigungsverfahren dient der Herstellung von Prototypen beziehungsweise 3D-Modellen für verschiedene industrielle oder wissenschaftliche Anwendungen und basiert auf dem schichtweisen Auftragen von Kunststoff auf eine Bauplattform. Konstruktionstechnische Grundlage bei dem Verfahren ist die Entwicklung der gewünschten Bauteil-Geometrie mithilfe einer CAD-Software. Die Software erlaubt die dreidimensionale Konstruktion der Kontur an einem PC und gibt als Ergebnis eine Datei im STL-Format aus, die bei Bedarf von einem Stereolithografie-Dienstleister um Stützkonstruktionen (Stützstrukturen) erweitert werden kann. Die STL-Datei wird in die erforderlichen geometrischen Steuerdaten konvertiert und an das Fertigungssystem gesendet. Der Druck des Modells erfolgt in einem Kunststoffbad, das mit Basismonomeren des Kunststoffes gefüllt ist. Auf einer Bauplattform wird flüssiger Kunststoff mit einer Schichtstärke von 0,05 bis 0,25 mm aufgetragen und in das Kunststoffbad getaucht. Durch das generative Auftragen der Kunststoffe lässt sich nach und nach ein dreidimensionales Werkstück erzeugen. Eine Rakel beziehungsweise ein Wischer verteilt nach jedem Schritt den flüssigen Kunststoff. Im Anschluss wird – ähnlich wie beim Lasersintern (selektives Lasersintern) – ein Laserstrahl eingesetzt, wodurch die Kunststoffe ausgehärtet werden. Um die Eigenschaften des Bauteils zu modifizieren, kann lichtaushärtender Kunststoff (Photopolymer) bei Bedarf noch durch Additive und den Einsatz von Lösungsmitteln ergänzt werden. Bei der Stereolithographie kommt, anders als beim Vakuumguss – beispielsweise Epoxidharz oder der Kunststoff Accura zum Einsatz.

Seit mehr als 5 Jahrzehnte steht der Name Kerling für die Entwicklung und Produktion hochwertiger technischer Kunststoffverbundteilen. Wir bieten von der Idee bis zum Endprodukt durchorganisierte, kundenfreundliche Fertigungskonzepte aus einer Hand. Wir sind Spezialist für die Fertigung von Gehäuse, für die Power-Elektronik namhafter Tyristoren und IGBT-Hersteller. Basis für die Produktion anspruchsvoller Kunststoffteile ist der Einsatz innovativer Technologien und Produktionsverfahren. Wir produzieren auf einer Produktionsfläche von 6000 m² mit modernsten vollautomatisierten Spritzgußmaschinen der Größe 25 to.-550 to. Zu unserem Unternehmenszielen gehört u.a. die Null-Fehler-Produktion wodurch wir duch die Zertifzierung in TS16949, 9001:2000, 14001 und 50001 unterstützt werden. Darüber hinaus erhielten wir auch Auszeichnungen unserer Kunden über einen PPM-Wert von 0, worauf wir sehr stolz sind und dies auch als Verdienst unserer Mitarbeiter betrachten. Ebenfalls sind wir seit Jahren erfolgreich als Ausbildungsbetrieb für technische sowie kaufmännische Berufe tätig.
Gründung
1966
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rednitzhembach
Deutschland - 91126

Optimale Lösungen für Werkzeugbau, Modellbau, Prototypen, Vorserie, Fertigung, Montage Die Grunewald Firmengruppe mit den Standorten Grunewald (Hauptsitz), Grunewald Werkzeuge & Formen, Grunewald Guss und Grunewald & Partner Rapid Prototyping in Bocholt (D), Grunewald Tooling in Irxleben (D), Grunewald Stade (D) sowie Grunewald New Technologies GNT (USA) bildet eine strategische Allianz für den Werkzeugbau, Modell- und Formenbau und die Entwicklung, Konstruktion und Produktion metallischer Bauteile, Kunststoffkomponenten und Faserverbundteilen von der Konstruktion, über den Prototypenbau und die Vorserie bis hin zu den Verfahren der Serienfertigung. Ausgehend von unseren umfassenden CAD-Möglichkeiten bieten wir die gesamte Bandbreite der modernen Techniken für die Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten. Die effiziente Nutzung unserer vielfältigen Möglichkeiten mit einer nahezu 100% Fertigungstiefe bietet überzeugende Vorteile hinsichtlich der Reduzierung von Kosten und Zeit verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Daraus resultiert ein hohes Maß an Zufriedenheit im Kreise unserer Kunden. 190 qualifizierte Ingenieure, Facharbeiter, Studenten und Auszubildende stellen die Zukunft unseres Unternehmens sicher. CAD/CAE, Engineering • 3D-Bauteilentwicklung u. Konstruktion gestützt auf die führenden CAD/CAM-Produkte • 3D CAD Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion • CAE Simulation von Formfüllung u. Erstarrung, Eigenspannung, Schrumpfung und Verzug • FEM Berechnung Werkzeugbau Automobil- und Fahrzeugbau • Form-, Kaschier- und Stanzwerkzeuge für Fahrzeuginnenverkleidungen • Teppichverformwerkzeuge • Schäumformen • Umbugwerkzeuge • Druckgusswerkzeuge • Spritzgusswerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Werkzeugbau Luftfahrt • Lay-up Werkzeuge zur Produktion von Faserverbundteilen • RTM Werkzeuge • Aushärte- und Schneidwerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Gussprodukte • Modelleinrichtungen • Laser - Sintertechnik • QMC-Rapid Prototyping Gussteile aus Aluminium und Gusseisen • Sandguss und Niederdrucksandguss aus Aluminium und Gusseisen • Gussteil-Kleinserien aus Aluminium und Gusseisen Kunststoffprodukte und Faserverbundkomponenten • Kleinserien mit Vakuumgießtechnik aus Kunststoffen • Kleinserien Kunststoffspritzguss • Kleinserien RTM aus Faserverbundstoffen Mechanische Bearbeitung • Wasserstrahlschneiden • CNC-Fräsbearbeitung Gussteile, CFK-Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen, Modelle • CNC-Fräsbearbeitung inkl. Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu 14 m Verfahrweg Montage • Serienmontage Flugzeugkomponenten • Serienmontage Gussteile
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bocholt
Deutschland - 46395

Wir entwickeln und fertigen Bauteile sowohl in Serie wie auch in Einzelstückzahlen und schaffen dadurch eine Alternative zu bestehenden Fertigungsverfahren. Durch hochqualifiziertes Konstruktions-KnowHow und einem hochmodernen Maschinenpark, kreieren wir Produkte, die mit altbekannten Fertigungsverfahren nicht realisierbar wären. Wir bedienen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Maschinenbau, der Medizintechnik und Innenarchitektur und sind durch unsere hohen Qualitätsstandards zuverlässiger Industriepartner. Bei all unseren Projekten steht hierbei immer der Kunde an oberster Stelle, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Als innovatives und modernes Unternehmen sehen wir mit vollem Tatendrang in die Zukunft und freuen uns auf viele neue und spannende Projekte.
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bayern - Grafenau
Deutschland - 94481

Wir entwickeln Ihre Produkte und ermöglichen deren Herstellung von der ersten Einheit bis zur Serienfertigung. Entweder in einem Outsourcing-Modell oder indem Sie Ihrem Unternehmen eine autonome Fertigung ermöglichen. Mit unseren Fernbedienungsdiensten für den 3D-Druck können Sie den professionellen 3D-Druck optimal nutzen, ohne dass Sie Know-how oder zusätzliches Personal in Ihrem Unternehmen benötigen.
Gründung
2016
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Porto Salvo
Portugal - 2740-120
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Time, Quality & Cost TQC steht für die drei Kernindikatoren von Qualität: Termintreue (Time), Übereinstimmung von Lieferung und Auftrag (Quality) und Einhaltung des Kostenrahmens (Cost). Wer für TQC arbeitet, hat seine Lektionen bereits an anderen Stellen gelernt und weiß, wie man Prozesse definiert, etabliert und optimiert, damit die obigen Indikatoren von Jahr zu Jahr die Zielkorridore treffen. Denn genau das war der Antrieb unserer Gründung und ist es auch heute: Wir bieten nur an, was wir auch beherrschen und verkaufen nur, was unseren Kunden nachweislichen Nutzen bringt.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bremen
Deutschland - 28757

Wir sind ein Modellbaubetrieb aus der Region Hannover und haben uns auf die Anfertigung von Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Aluminium spezialisiert. Wir bieten unseren Kunden: werkzeuggerechte Artikelgestaltung nach Kundenvorgabe für Niederdruck-, Spritzguß-, und Druckgußartikel CAD-Modellierung mit Catia V5 Modell- und Prototypenbau Rapid Prototyping Werkzeug- und Formenbau für Spritzguß,- und Tiefziehartikel Formenbau aus Kunststoff (kostengünstige Werkzeuge für Kleinserien) Kleinserienfertigung (1...5.000 Stück) Kunststoffbearbeitung Serienfertigung von Spritzguß- und Tiefziehartikeln CNC-Lohnfräsen bis 950x650x250 mm Zu unseren Kunden zählen namenhafte Unternehmen aus der Elektro-, Medizin-, Automobilzulieferindustrie sowie der Maschinenbauindustrie.
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Neustadt
Deutschland - 31535

Ihr Ansprechpartner für Kleinserien, Prototypen aus FDM oder Resin Materialien. Gerne helfen wir auch, auf der Suche, des richtigen Materials für Ihr Projekt. —- Your contact for small series, prototypes made from FDM or resin materials. We are also happy to help you find the right material for your project. —- Il vostro contatto per piccole serie e prototipi realizzati con materiali FDM o in resina. Siamo inoltre lieti di aiutarvi a trovare il materiale giusto per il vostro progetto. —- Votre interlocuteur pour les petites séries, les prototypes en matériaux FDM ou en résine. Nous vous aidons aussi volontiers à trouver le bon matériau pour votre projet.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Augsburg
Deutschland - 86154

Die Lithopol AG ist seit 1993 im Rapid Prototyping tätig. Wir haben über alle die Jahre unser Erfahrungspotential aufbauen können, um unsere Kunden in allen Belangen optimal bedienen zu können. Unser Ziel ist es, immer auf einem hohen technologischen Stand zu bewegen, um Ihnen eine optimale Lösung anbieten zu können. Wir sind stehts bemüht, ein optimales Preis/Leistungsverhältniss anbieten zu können. Dies unter der Berücksichtigung, dass wir Sie sehr rasch bedienen können. Sie bekommen bei uns komplette Baugruppen aus den verschiedensten Materialien und Verfahren, sowie Oberflächenvergütungen, Farb- oder Metallbeschichtungen. Wir koordinieren alle Produktionsschritte für Sie und liefern Ihnen die kompletten Baugruppen. Auch im Bereich der Mehrkomponenten Verarbeitung, haben wir für Sie bestimmt eine optimale Lösung. Wir können Ihnen mit dem neuen Verfahren, Teile herstellen, welche im Vakuumguss, durch zu geringe Wandstärken oder Fliesswege, nicht, oder nur bedingt möglich sind.
Gründung
1993
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Triengen
Schweiz - 6234

Die Kern GmbH ist der europäische Hersteller technischer Kunststoffteile und hochwertiger Halbzeuge für den Maschinen- und Gerätebau. Beherrscht werden die Extrusion von Halbzeugen und Profilen, der Polyamidguss bis 2t, der Spritzguss bis 16 kg, der Thermoplastischer Schaumguss bis 16 kg, Polyurethan bis 50 kg, Thermoformen bis 2 x 2m. Die Kern GmbH ist besonders leistungsfähig durch ihre 3 eigenen Werkzeugbauten.
Gründung
1945
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Großmaischeid
Deutschland - 56276

Bei der Firmengründung im November 1996 gehörte unser Unternehmen zu den Pionieren des Rapid Prototyping in der Region. Heute beschäftigt die RPT GmbH 50 Mitarbeiter und bietet auf einer Produktionsfläche von über 2.700 m² alle erforderlichen Dienstleistungen komplett aus einer Hand. Zu unseren Leistungen zählen einerseits die CAD-Konstruktion, diverse Rapid Prototyping-Verfahren, der klassische Modellbau und neben der Vakuumgießtechnik auch Spritzguss und RIM-Verfahren zur Vervielfältigung der Prototypen in gewünschter Zahl im Kunststoffbereich. Andererseits ist eine komplett ausgestattete Werkstatt samt Pressen, Kantbänken, Rohrbiegemaschine und Fräsmaschinen zur Metallfertigung vorhanden. Wir fertigen sowohl Einzelteile als auch Kleinserien.
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Gifhorn
Deutschland - 38518

Dienstleister rund um die Additive Fertigung inkl. Konstruktion sowie Produktion durch unser Team an erfahrenen Ingenieuren und Maschinenbedienern. Besuchen sie unsere Homepage www.eagleengineering.de für weiter Informationen.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Affalterbach
Deutschland - 71563

Weerg ist der erste Online-Fertigungsservice in Italien, der zu 100% im eigenen Haus produziert wird. Wir konzentrieren uns auf additive Fertigung, 3D-Druck und CNC-Bearbeitung durch Fräsen und Drehen. Durch sofortige Angebote und kontinuierliche technologische Innovationen bieten wir einen qualitativ hochwertigen Service, der ständig erneuert wird. Darüber hinaus haben wir sehr kurze Vorlaufzeiten und eine hohe Anpassungsfähigkeit der Arbeit. In Weerg befinden sich die weltweit größte MJF-3D-Druckeranlage und die größte vollrobotische 5-Achsen-Bearbeitungsanlage in Europa, in der perfekte, maßgeschneiderte Teile für jedes Projekt hergestellt werden können. Laden Sie Ihre Datei hoch, um ein kostenloses Sofortangebot zu erhalten.
Gründung
2015
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Venice
Italien - 30037

Wir lieben es einzigartige Teile mit dem 3D-Drucker zu fertigen. Als 3D-Druck Experte spezialisiert auf mechanische Bauteile fertigen wir komplexe Baugruppen, welche anschließend erfolgreich eingesetzt werden können. Als 3D-Druck Service für mechanische Bauteile haben wir den Markt der additiven Fertigung in der Branche 3D-Druck neu kreiert. Sie profitieren von unseren Expertenwissen, was uns von den anderen Anbietern abhebt und einzigartig macht. Durch die zahlreichen Zusammenarbeiten mit den verschiedensten Branchen bringen wir die nötige Erfahrung mit in Ihr Projekt. Somit ist die erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens gesichert.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Zandt
Deutschland - 93499
Gründung
2018
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Łódź
Polen - 93-465

Die Firma Wagner Engineering hat sich im Laufe der Zeit zu einem Konstruktions und Entwicklungszentrum entwickelt. In Verbindung mit eigener CAD, Scan und Rapidprototype Hardware, sowie hausinternen Musterbau, sind wir in der Lage, schnellsten den Wünschen unserer Kundschaft gerecht zu werden.
Gründung
1996
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Dessau-Rosslau ot. Mühlstedt
Deutschland - 06862
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Herzlich Willkommen bei NOVItech ! Die Firma Novitech setzt neue Maßstäbe in Punkto Schnelligkeit, Flexibilität, Qualität und Preisgestaltung im Rapid Prototyping und der Metallbearbeitung. Im Rapid Prototyping Bereich begleiten wir Sie von der Umsetzung Ihrer Produktidee in einen 3D-Datensatz, über das Modell zum Funktionsmuster oder bis zur Vor- oder Kleinserie. Im Bereich Metallbearbeitung überzeugen wir durch einen überdurchschnittlichen Maschinenpark mit nahezu allen Möglichkeiten. Die Vollständigkeit und Durchgängigkeit unserer Möglichkeiten verkürzt Ihre Entwicklungs- und Produktions-zeit und optimiert somit Ihr Resultat. Rapid Prototyping Unter dem Begriff Rapid Prototyping versteht man die schnelle Herstellung von Anschauungsmodellen und Prototypen. Abhängig von der Qualität der Prototypeneigenschaften bezüglich Seriennähe spricht man auch von Concept Modelling für einfache Anschauungsmodelle bis hin zum Functional Prototyping, d.h. der Herstellung von Funktionsprototypen mit nach Möglichkeit seriennahen oder -identischen Eigenschaften. Es stehen mehrere Verfahrensweisen für das Rapid Prototyping zur Verfügung. -Selektives Lasersintering -Stereolithographie -Vakuum Gießen NEWS: Neue Finishing Methode: Wir bieten Ihnen eine Qualitativ hochwertige Chromlackierung auf Kunstoff (Sinter) -teilen. Anwendungsbeispiele: • Kleinserien, Designmuster. Neuer flexibler Werkstoff: Der DuraForm Flex Kunststoff verfügt über eine größere Reißfestigkeit und bietet Kunden die Möglichkeit, funktionale Prototypen und einsatzbereite Teile mit Gummiähnlichen flexiblen Eigenschaften herzustellen. Teile aus DuraForm Flex können Teile aus Urethan-, Silikon oder Gummiteile ersetzen.
Gründung
2004
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Gerlingen
Deutschland - 70839

Motmould wurde 2019 gegründet und ist ein professionelles Unternehmen für 3D-Druck- und Formlösungen mit Sitz in Sighetu Marmatiei, Maramures, Rumänien. Wir bieten End-to-End-Prozess-, 3D-Scan-, technisches Design-, agiles Prototyping- und Fertigungslösungen mit Technologien der nächsten Generation für eine breite Palette von Kunststoffproduktteilen, die in jeder Phase der gewünschten Produktentwicklung verbessert werden.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sighetu Marmatiei
Rumänien - 435500

Unser Geschäft liefert hochwertige Polymerkomponenten für verschiedene Feilen in der konventionellen Technik. Unser Hauptziel ist es, unsere Kunden zufrieden und die Nummer 1 auf dem Markt zu halten, mit reduzierten Kosten und Lieferzeiten in Bezug auf die höchstmögliche Qualität. Für unsere Polymerteile verwenden wir die sogenannte FDM-Technologie (Fused Deposit Modeling), eines der innovativsten Gebiete des heutigen 3D-Drucks. Unsere leichten Verbundwerkstoffe haben die gleichen UTS wie die gängigsten Aluminiumgruppen. Außerdem verwenden wir die DLP-Technologie für Teile, die eine hohe Genauigkeit von bis zu 0,05 mm erfordern. Was ist Filaverzum? Der Name des Unternehmens trägt die beiden Grundsteine des Unternehmens. „Fila” bedeutet Filament, das einer der wichtigsten Teile des 3D-Drucks ist. Während (uni) verzum die andere Hauptsäule unserer Philosophie ist. Wir glauben fest daran, dass 3D-Druck die Zukunft des Ingenieurwesens ist. Filaverzum - Professzionális 3D nyomtatás AKTIVITÄTEN 3D-Design Mit mehrjähriger Konstruktionserfahrung übernehmen wir die Konstruktion von Fertigungs-, Mess- und Steuergeräten. Produktion Wir erstellen Verbundteile durch Drucken, die wiederum nicht durch maschinelle Bearbeitung gedruckt werden können. Orientierungshilfe Sollten Sie Ihnen den 3D-Druck vorstellen? Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen in einer persönlichen Beratung.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mór
Ungarn - 8060

Wachsausschmelzverfahren Feingießerei spezialisiert auf technische Teile für anspruchsvolle Branchen. Kleine bis große Losgrößen. 30 Gramm bis 30 Kilo. Teile in jeder Art von Stahl, von carbone Stahl Edelstahl und Superlegierungen. Fullservice mit Wärme-und Oberflächenbehandlung und Bearbeitung. Alle Arten der Inspektion auf Anfrage: Dimension, Hütten-, Röntgen-, ... Stark in der medizinischen Prothese, einschließlich Schleif-und Polier beteiligt.
Gründung
1984
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
PANCE
Frankreich - 35320

Individuelle Lösungen durch 3D Druck, additive Fertigung, Rapid Prototyping & CAD Konstruktion Wir haben uns auf die additive Fertigung von Einzelteilen, Prototypen, Musterteilen, Vor- und Kleinserien spezialisiert. Dabei bieten wir individuelle Leistungen durch die Anwendung von verschiedenen 3D Druckverfahren, lösungsorientierter Fertigung und CAD Konstruktion an. Wir bieten Ihnen spezielle Lösungen im Bereich additive Fertigung, um Ihre Projekte zielorientiert und kosteneffizient zu realisieren. Der gezielte Einsatz der additiven Fertigung ermöglicht Ihnen die Fertigungskosten zu senken. Insbesondere bei komplexen Einzelteilen sowie Kleinserien hat sich der 3D Druck aufgrund der effiziente Fertigungsweise bewährt. Da unsere Wurzeln in der zerspanenden Fertigung sowie den Maschinen- und Formenbau liegen, sind wir in der Lage eine kompetente Bewertung abzugeben, bei welcher Losgröße und Teilespektrum sich die 3D Druck Fertigung für Ihr Unternehmen rentiert. Dabei wird z.B. analysiert, ob die Anfertigung einer Spritzgussform, bei kleinen bis mittleren Losgrößen, wirtschaftlicher ist, als die Umsetzung des Projektes mittels 3D Druck. Profitieren auch Sie vom unserem umfassenden Know-how und lassen Sie sich zu Ihrem Teilespektrum individuell beraten.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Pfaffenhofen
Deutschland - 85276