Suchen Sie nach spezialisierten Lieferanten für Stereolithographie? Auf Techpilot finden Sie eine Vielzahl von Anbietern, die diese innovative Technologie beherrschen. Nutzen Sie unsere Plattform, um komplette Markttransparenz zu erhalten und Ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Stereolithographie (SLA) gehört im Modellbau zu den Rapid Prototyping Verfahren und stellt einen typischen Industriebedarf dar. Das Fertigungsverfahren dient der Herstellung von Prototypen beziehungsweise 3D-Modellen für verschiedene industrielle oder wissenschaftliche Anwendungen und basiert auf dem schichtweisen Auftragen von Kunststoff auf eine Bauplattform. Konstruktionstechnische Grundlage bei dem Verfahren ist die Entwicklung der gewünschten Bauteil-Geometrie mithilfe einer CAD-Software. Die Software erlaubt die dreidimensionale Konstruktion der Kontur an einem PC und gibt als Ergebnis eine Datei im STL-Format aus, die bei Bedarf von einem Stereolithografie-Dienstleister um Stützkonstruktionen (Stützstrukturen) erweitert werden kann. Die STL-Datei wird in die erforderlichen geometrischen Steuerdaten konvertiert und an das Fertigungssystem gesendet. Der Druck des Modells erfolgt in einem Kunststoffbad, das mit Basismonomeren des Kunststoffes gefüllt ist. Auf einer Bauplattform wird flüssiger Kunststoff mit einer Schichtstärke von 0,05 bis 0,25 mm aufgetragen und in das Kunststoffbad getaucht. Durch das generative Auftragen der Kunststoffe lässt sich nach und nach ein dreidimensionales Werkstück erzeugen. Eine Rakel beziehungsweise ein Wischer verteilt nach jedem Schritt den flüssigen Kunststoff. Im Anschluss wird – ähnlich wie beim Lasersintern (selektives Lasersintern) – ein Laserstrahl eingesetzt, wodurch die Kunststoffe ausgehärtet werden. Um die Eigenschaften des Bauteils zu modifizieren, kann lichtaushärtender Kunststoff (Photopolymer) bei Bedarf noch durch Additive und den Einsatz von Lösungsmitteln ergänzt werden. Bei der Stereolithographie kommt, anders als beim Vakuumguss – beispielsweise Epoxidharz oder der Kunststoff Accura zum Einsatz.

Harald Berfelde GmbH Mit über 100 Jahren Firmengeschichte produziert die Harald Berfelde GmbH technische Kunststoffteile aus allen gängigen Thermoplasten im Ein- oder Mehr-Komponenten-Spritzgussverfahren. Leistungsstarker Werkzeugbau – von Konstruktion bis Serieneinsatz Projektmanagement, bei Bedarf Betreuung Endkunde Bauteilentwicklung, Festigkeits- und Strömungssimulation Prototypenbau der Bauteile Werkzeugkonstruktion, Werkzeugbau, Füllbildsimulation Produktion Spritzguss ZB-Montage + Logistik
Gründung
1960
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Gerlingen
Deutschland - 70839

Schnell und preiswert für Entwurf und Serie, Rapid-Protyping und Rapid Manufacturing Sparen Sie Zeit und Kosten zwischen Entwurf, Prototyp und Serienfertigung. Reagieren Sie schnell wenn Sie neue Produkte brauchen! Mit modernster Modellbautechnologie können wir prompt komplexe Funktionsmodelle, Teile und Formen für Sie herstellen. Wir fertigen für Sie im Lasersinterverfahren Prototypen aus Kunststoff (PA), flexiblem Material (gummiähnlich, 50-85 Shore A)und Metall (ähnlich ST-70) für die Anwendungsgebiete: Automotive - Elektrotechnik- Elektronik - Hausgeräte - Verpackungstechnik-Lebensmittelindustrie - Sanitärtechnik -Verbindungstechnik - Küchentechnik usw. Das Vakuumgießverfahren dient zur Herstellung von anspruchsvollen Prototypen aus Kunststoff mit hohem Maß an Originaltreue. Innerhalb kürzester Zeit stehen Ihnen hochwertige, originalgetreue Prototypen zur Verfügung. Sie erreichen eine hohe Kosteneinsparung gegenüber der traditionellen Form-Herstellung aus Stahlwerkzeugen. Die Überwachung der Arbeitsprozesse durch Mikroprozessoren garantieren eine optimale Gießqualität und sorgen für einwandfreie Ergebnisse. Je nach Vakuumgießwerkstoff und Komplexität der Form können bis zu 30 Teile aus einer Form gefertigt werden. Dies hat einen Vorseriencharakter und spart Kosten.
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Siegen
Deutschland - 57080

Herzlich willkommen bei 3D Orthopädie Service – Ihrem zuverlässigen Partner für innovative Lösungen im Bereich 3D Druck! Mit modernster 3D-Druck-Technologie bieten wir maßgeschneiderte Produkte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Leistungen umfassen sowohl die Produktion von Serienteilen als auch den Bau von Prototypen – immer mit höchster Präzision und Effizienz. Wir nutzen zwei fortschrittliche Druckverfahren: 1. FDM-Druck (Fused Deposition Modeling): Perfekt geeignet für stabile und langlebige Bauteile. Mit diesem Verfahren fertigen wir passgenaue orthopädische Hilfsmittel wie Schienen, Prothesenkomponenten und weitere Serienteile. 2. DUV-Druck (Direct UV): Ideal für besonders feine Strukturen und hochpräzise Oberflächen, beispielsweise bei der Erstellung von Prototypen und spezifischen, komplexen Teilen, die höchste Detailtreue erfordern. Unsere Technologien ermöglichen es uns, Ihnen sowohl Einzellösungen als auch Serienproduktionen mit gleichbleibend hoher Qualität zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im 3D-Druck und profitieren Sie von individuellen Lösungen für Ihre orthopädischen Anforderungen. 3D Orthopädie Service – Präzision trifft Innovation!
Gründung
2023
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Attendorn
Deutschland - 57439

Die cirp GmbH mit Sitz in Heimsheim/Baden Württemberg im Raum Stuttgart - Pforzheim wurde im Jahr 1994 gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich cirp weltweit einen exzellenten Ruf als Dienstleister für die Prototypen- und Kleinserienfertigung erworben. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer 25-jähringen Fertigungskompetenz und Dienstleitungen zur Verfügung: - rapid prototyping. Verschiedene (3-D Druck) additive Fertigungsverfahren: SLA, SLS, FDM, PolyJet - rapid tooling . Kleinserien/Prototypenspritzguss mit eigenem Werkzeugbau - rapid manufacturing. Serien- und Echtbauteile im 3-D Druck - Modelbau für Messemuster, Funktionsprototypen und Vakuumgussbauteilen - Forschung und Entwicklung - Co-Engineering Außerdem bieten wir auch auch Schulungen in den Bereichen Kunststofftechnik und generativen Fertigung (3-D Druck) an. Die cirp GmbH beschäftigt inzwischen knapp 85 Mitarbeiter und bildet seit Jahren Lehrlinge in den Bereichen Betriebswirtschaft und Modellbau aus.
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Heimsheim
Deutschland - 71296
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Aus dem 1972 gegründeten Ingenieurbüro entstand 1975 die CiS Components Instruments Systems GmbH & Co.KG, aus der sich später die CiS ELECTRONIC GmbH entwickelte. 1997 wurde die CiS SYSTEMS s.r.o. in Tschechien gegründet. Die CiS Gruppe ist auf die Fertigung und den Vertrieb elektromechanischer Verbindungs- und Systemtechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsingenieuren der Kunden werden technisch und kommerziell optimale Lösungen realisiert. Heute zählt CiS zu den leistungsstarken Partnern der führenden Unternehmen in dem Bereich der Übertragungs- und Verbindungstechnik. CiS hat sich auf modernste Konzepte mit höchstem Qualitätsstandard konzentriert. Das integrierte Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2000 garantiert ein hohes Maß an Qualitätssicherheit. Die CiS-Produktionsstätten sind unter UL-File-No. E-190175 zugelassen und unterliegen der ständigen Überwachung der Underwriters Laboratories, USA (UL). Schwerpunkt der CiS Vertriebsaktivitäten ist der europäische Markt – Maßstab für Produkte, Technologien und Know-how ist jedoch der Weltmarkt.
Gründung
1975
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Krefeld
Deutschland - 47807

3D - Druckservice, Prototypen, Kleinserie, Ersatzteile ... Verfahren: SLA (Stereolithographie) Bauraum: 145 x 145 x 175 (in mm) Schichtdicke: 25 - 100 (Mikrometer) Werkstoff: Resin Toleranz: nach ISO 2768-mk Es wird nur original Resin der Firma Form Labs verarbeitet!
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sennfeld
Deutschland - 97526

Von der Mikrobearbeitung bis zur mittleren Größe, von einfachen bis zu komplexen Teilen. Wir können auf eine langejährige Geschichte zurückblicken, in der wir die spezifischen Anforderungen unserer Kunden erfüllen und sie mit Präzisionsteilen, schnellen Durchlaufzeiten und einem aufmerksamen Kundenservice versorgen.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Velenje
Slowenien - 3320

Gebert & Weschka ist spezialisiert auf die Fertigung von CNC-gefrästen Gewinderasterplatten (Optical Breadboards) sowie auf Fräs-, Dreh- und additive Fertigungsdienstleistungen. Wir bieten präzise und wirtschaftliche Lösungen für Prototypen und Kleinserien, die wir in mit unseren eigenen Maschinen umsetzen. Für größere Serien arbeiten wir mit einem Netzwerk erfahrener Partner zusammen, um eine effiziente und termingerechte Fertigung zu gewährleisten. Unser Fokus liegt auf hoher Qualität, präziser Bearbeitung und kosteneffizienten Lösungen. Unsere Leistungen umfassen: CNC-Fräsen und -Drehen nach individuellen Anforderungen Fertigung von Optical Breadboards mit präziser Gewinderasterung Additive Fertigung für komplexe Bauteile Durch optimierte Prozesse und enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir wettbewerbsfähige Preise anbieten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihrem Projekt.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Elmshorn
Deutschland - 25335

3D-FDM-METALLDRUCK UND 3D-MODELLIERUNG//BEINHALTET TECHNOLOGIE ZUM 3D-SCANNEN VON OBJEKTEN UND GEGENSTÄNDEN
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
BERGEIJK
Niederlande - 5571
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Čakovec
Kroatien - 40000

Die GDS-TEC GmbH wurde von Matthias Lange am 14.1.2021 gegründet. Wir, die Mitarbeiter, verfügen über mehr als 30 Jahre Know How für Prototypen aller Art. Tausende Projekte haben wir in dieser Zeit für unsere Kunden umgesetzt und sind uns sicher, dass wir auch Ihre Projekte erfolgreich für Sie umsetzen können.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Cadolzburg
Deutschland - 90556

3D Project ist ein Unternehmen, das sich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentriert. Wir sind ein kleines Produktionsunternehmen, aber wir verwenden viele Technologien und arbeiten mit vielen Fabriken zusammen, um unseren Kunden alles zu bieten, was sie brauchen. In 3D Project verwenden wir: 3D-Druck-SLA 3D-Druck SLS 3D-Druck FDM Spritzguss für kleine und mittlere Produktionsgrößen (Formen werden in SLA gedruckt – diese Technologie ist billiger und schneller für die Herstellung des Endprodukts) Wenn Sie Fragen haben, berät Sie unser technischer Service und hilft Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Gdańsk
Polen - 80-180

Das Team von Smart Factory ist spezialisiert auf 3D-Druck, Modellierung, Fräsen, Scannen, Messen und Qualitätskontrolle. Die intelligente Engineering-Digitalisierung dreidimensionaler Objekte, deren Modellierung und biomechanische Simulationsmethoden, 3D-Metall- und Kunststoffdruck, 3- und 5-Achs-Frästechniken beherrschen wir perfekt. Wir arbeiten mit Hartmetallen, Marmor, Kohlefaser, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien. Durch den Einsatz von 3D-Scantechnologien erfassen wir Menschen, Gegenstände, Strukturen und natürliche Objekte in ihren räumlichen – dreidimensionalen Kopien im Flachbild mit Hilfe spezieller Fotoausrüstung.
Gründung
2012
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - LT-51124

Wir sind ein junges Unternehmen aus der Nähe von Nürnberg, das im Jahr 2020 gegründet wurde und kontinuerlich seine Geschäftstätigkeiten im B2B Bereich ausbaut. Unser Kerngeschäft sind additive Fertigungsverfahren mittels FDM und SLA-Verfahren mit allen gängigen Materialen wie PLA, ABS und PETG. Für Funktionsprototypen und hochbelastete Bauteile bieten wir ebenfalls die Fertigung mit carbonfaserverstärktem Spezialfilament an. Wir sind auf kleine Stückzahlen spezialisiert und sind Ihre Wahl, wenn es um die Produktion von Einzelprototypen oder Kleinserien geht.
Gründung
2020
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Schwarzenbruck
Deutschland - 90592
Gründung
2008
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mako
Ungarn - 6900
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Dickinson Philips Ltd ist ein Spritzgießer, die eine aus einer Hand bieten, um Ihr Produkt von der Konzeption über die Konstruktion, Prototypenbau, Werkzeugbau und in Betrieb zu nehmen.
Gründung
1979
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Skipton
Großbritannien - BD23 2QR

3D DRUCK SERVICE UND MATERIALENTWICKLUNG Die Additive Elements hat sich auf die Materialentwicklung für die Binder Jetting Technologie spezialisiert. Ziel des jungen Unternehmens ist es, bisherige Grenzen des 3D Drucks zu überschreiten und eines der produktivsten Verfahren in der additiven Fertigung voll auszuschöpfen. Mit den auf PMMA-basierenden Materialsystemen AE12 und AE12+ ist es nun möglich, schneller, kosteneffizienter und produktiver als zuvor große Bauteile zu fertigen. Profitieren Sie von unserem eigenen innovativen 3D Druck Prozess und unserem eigenen On-Demand Service.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Planegg
Deutschland - 82152

3DHUB ist ein Industrie-4.0-Marktführer in Griechenland und konzentriert sich auf die Bereiche additive Fertigung und Digitalisierungsprozesse und betreibt das größte 3D-Druck- und 3D-Scanning-Labor auf dem Balkan mit Einrichtungen über 1000 m². 3DHUB deckt alle Branchen und Marktsegmente mit allen verfügbaren Technologien ab, darunter Metall-PBF, Nylonpulver, MJF & SLS, FDM-Polymere und SLA-Harze. 3DHUB ist auch Direktvertreiber von ausgewählten AM-Marken und Verbrauchsmaterialien und sehr aktiv im lokalen und EU-finanzierten Bereich RND-Projekte.
Gründung
2013
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Athens
Griechenland - 18346

Bei Additive Point ist Nachhaltigkeit so, wie wir als Unternehmen und Gemeinschaft von Schöpfern und Visionären denken, fühlen und handeln. Es ist ein Schlüsselelement unserer Mission und gemeinsamen Vision, eine bessere und gesündere Welt zu schaffen. Wenn die 3D-Drucktechnologie auf die richtige Anwendung trifft, hat sie das Potenzial, einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Fügen Sie den richtigen Partner hinzu, und er kann ganze Branchen verändern. Gemeinsam können wir weiter gehen. Geprägt von unseren Werten Verpflichtung - Wir halten den Schlüssel zur Zukunft der sauberen Fertigung. Mit vollem Einsatz und einem klaren Ziel stellen wir uns dieser Verantwortung und gehen den Weg in die digitale Fertigung. Wir haben die einzigartige Möglichkeit, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir setzen uns stark dafür ein, Technologien voranzutreiben, die zu einer saubereren Welt beitragen. Zusammenarbeit - Wir sind der beste Partner für unsere Kunden. Wir hören zu und passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an, und wir sind verfügbar, wenn sie uns benötigen, um Probleme schnell und effizient zu lösen.Unser Erfolg wird durch den Erfolg unserer Kunden bestimmt. Wir erreichen unsere Ziele schneller, wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Sie können sich immer auf uns verlassen. Wir arbeiten gemeinsam am Übergang zu einer digitalen, aber sauberen Fertigung. Innovation - Wir planen voraus. Wir verbinden Erfahrung, Fachwissen, Neugierde, Innovationskraft und höchste Qualitätsansprüche mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft der Fertigung. Wir etablieren neue Wege der Fertigung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sibiu
Rumänien - 550316

Rapid Prototyping, Tooling, Manufacturing Einzelteile und Kleinserienfertigung
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hasloch / Main
Deutschland - 97907