Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für das Umspritzen von Einlegeteilen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Technik anwenden, um multifunktionale Bauteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Die pro forma GmbH wurde 1996 am Standort Medingen mit 5 Mitarbeitern gegründet. Leistungen für den Werkzeugbau, die Fertigung von Komponenten für den Werkzeug- und Formenbau und Dienstleistungen im Bereich HSC- Fräsen waren der Anfang einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. 1997 konnte durch den Aufbau eines Entwicklungs- und Konstruktionsbereiches und eines eigenen Werkzeugbaues das Angebotsspektrum wesentlich erweitert werden. Im Sommer 2004 begannen die Arbeiten an der neuen Produktionshalle in Radeburg. Direkt an der A13 gelegen, arbeiten heute am neuen Standort auf 2.500 qm Produktionsfläche mehr als 50 Mitarbeiter. Mittlerweile bietet die pro forma GmbH komplexe Dienstleistungen für den Werkzeug- und Formenbau von der Idee bis zum fertigen Produkt. Eine qualitätsgerechte Arbeit nach DIN ISO 9001 ist für unsere Mitarbeiter ein Selbstverständnis. Die Zufriedenheit unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen ist die Richtlinie unseres Handelns. Leistungen Unsere Leistung fängt bei der Beratung der Entwicklungsingenieure an und kann bis zum Formenbau für die spätere Serienfertigung gehen. Das Auftreten als Dienstleister für den Maschinenbau und Werkzeugbau im weitesten Sinne und der eigene Werkzeugbau, sind die wesentlichen Komponenten unserer Unternehmens- strategie. DIENSTLEISTUNGEN KONSTRUKTION PROTOTYPEN PROGRAMMIERUNG MECHANISCHE BEARBEITUNG MESSEN SPRITZGIESSEN WERKZEUGBAU SPRITZWERKZEUGE DRUCKGUSSWERZEUGE VORRICHTUNGEN / SONDERWERKZEUGE
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Radeburg
Deutschland - 01471
Die Firma Rompa CZ sro gehört zu den bedeutenden Produzenten von Kunststoffprodukten, thermogeformte Verpackungen und Werkzeuge für beide Technologien. Rompa ist Mitglied der weltweit tätigen Holding-Rompa: NL, PRC, HK, CZ, USA. Rompa CZ bietet komplexe Dienstleistungen im Bereich der Spritzguss-Produkte von Gestaltung von Produkten, Designs und Herstellung von Werkzeugen, Produktion von Kunststoffteilen bis zur Weiterverarbeitung und Montage. Neue Tiefziehanlagen dient zur Herstellung von Verpackungsmaterialien. Wir bieten komplexe Lösungen in der Kunststoffverarbeitung.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Vyskov
Tschechische Republik - 682 01
Schneider Kunststofftechnik ist ein hochmodern eingerichteter Betrieb mit derzeit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier werden unter anderem Spritzguss-Fertigteile angefertigt, die in alle Welt exportiert werden. Wir fertigen speziell für Sie technische Präzisionsteile bis zu einem Gewicht von 430 cm³ aus thermoplastischen Kunststoffen und Elastomeren. Auch können wir Hybrid Lösugen (Metall-Kunststoff) durch automatisierte Fertigungsprozesse anbieten. Auf insgesamt 2400 qm Nutzfläche betreiben wir unsere Produktion. Der Einsatz hochmoderner Technologie und die hohe Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren Ihnen kurze Lieferzeiten und eine hervorragende Qualität. Unter www.sk-tech.de finden Sie weitere Informationen zu unserem Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei Ihrer spezifischen Problemlösung mit fachlicher Beratung, kompetenter Planung und der Entwicklung bis zur Serienreife. Ebenfalls werden die Werkzeugbeschaffung und das komplette Projektmanagement durch uns abgewickelt.
Gründung
1993
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Kirchheim i.Schw.
Deutschland - 87757
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Spritzgießwerkzeugen, Schaltern, Steckverbindungen, Sicherungsträger, Kabelkanälen und Komponenten daraus, div. Kunststoffteile, F/E
Gründung
1949
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Pirna
Deutschland - 01796
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Firma Gottlob Dietz GmbH ist als Hersteller von Elastomerteilen ein Unternehmen der chemischen Industrie. Wir haben uns seit der Firmengründung im Jahre 1976 auf technisch hochwertige Gummiformartikel wie Membranen, PTFE-kaschierte und gewebeverstärkte Teile, sowie Gummi-Metallverbindungen spezialisiert, die wir im Pressverfahren herstellen. Als weiterer Fertigungszweig kam die Fertigung von Gummi und TPE-Teilen im Spritzgussverfahren dazu.
Gründung
1976
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Neuenstadt
Deutschland - 74196
Das Unternehmen plastec wurde 1998 gegründet und ist mittlerweile eine feste Größe in der kunststoffverarbeitenden Industrie. plastec stellt sein Know-how, seine Fachleute und sein Technikum für die verschiedensten Anforderungen zur Verfügung: von der Entwicklung bis zur Produktion von Kunststoffartikeln auf höchstem Niveau. plastec arbeitet kundenorientiert und zur organisatorischen, zeitlichen und finanziellen Entlastung des Kunden. Dies wird durch einen schnellen und professionellen Projektablauf unseres Teams gewährleistet. Das LEISTUNGSSPEKTRUM enthält: - Techn. Beratung und Musterungen im MUCELL- Verfahren - Musterung und Optimierung (intern/extern) von neuen oder nicht prozesssicheren Spritzgusswerkzeugen - Artikelgestaltung (Entwicklung) - Werkzeugkonstruktion und -bau von Prototypen - Zusammenstellung von Maschinen und Peripherie - Produktionsabnahme der vollständigen Anlage - Fertigung von kundenspezifischen Artikeln - Musterung und Optimierung (intern/extern) von neuen oder nicht prozesssicheren Spritzgusswerkzeugen MuCell TECHNIK- und SERVICE-CENTER: - Physikalisches Schäumen - Mikrocellulare Strukturen. In Kooperation mit dem Unternehmen Trexel Inc. aus den USA hat Plastec eine Versuchsanlage für kundenspezifische Anwendungen aufgebaut. Diese Anlage kann ein breites Artikelspektrum mit der MuCell® microcellularen Verfahrenstechnik herstellen. MuCell® Verfahrenstechnik ist ein einmaliger microcellularer Schaumprozess und ein Durchbruch in der Kunststofftechnologie. Das MuCell® Verfahren erlaubt kürzere Zykluszeiten, Materialeinsparungen, reduzierte Einspritzdrucke und Schließkräfte. Durch die niedrigeren Schließkräfte können viele Teile auf kleineren Maschinen gefertigt werden als bisher. Folgende Qualitätsaspekte wurden verbessert: Verzug, Einfallstellen und innere Spannungen. Auch dünnwandige Teile werden mit dem Verfahren produziert, bei denen bisher alle anderen Schaum- oder Expansionsverfahren scheiterten. TECHNIKUM: Im Technikum stehen Spritzgussmaschinen mit Kapazitäten von 250KN bis 2600 KN und Schussgewichten von 0,5 gr. bis 750 gr. mit Technologien wie 2-K und MUCELL zur Verfügung. Verarbeitet werden alle gängigen Thermoplaste. Ausreichende Peripherie für Hochleistungskunststoffe stehen zur Verfügung. WERKZEUGBAU: plastec hat einen eigenen Werkzeugbau. Dieser ist spezialisiert auf die Erstellung von Prototypenwerkzeugen und bei Bedarf auch kleineren Serienwerkzeugen. Sämtliche Prototypen werden Kosten sparend in Stammformen gearbeitet, lediglich formgebende Werkzeugteile werden ausgetauscht. Plastec fertigt Prototypen und Serienwerkzeuge bis zu einer Größe von ca. 600 x 600 mm.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wiehl
Deutschland - 51674
Min-Tor wurde 1963 als Snc gegründet und ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich mechanischer Kleinteile und Präzisionswellen für Elektromotoren für den Einsatz in verschiedenen Branchen. Dank der Qualität seiner Produkte und der stets pünktlichen Lieferungen ist es im Laufe der Zeit gewachsen, bis es 1980 zum Srl wurde. Das hochqualifizierte Personal und der Wunsch nach Verbesserungen haben es Min-Tor ermöglicht, die UNI EN ISO 9001-Zertifizierung zu erhalten: 2000, eine Garantie für alle Kunden. Das Unternehmen erstreckt sich über eine überdachte Fläche von 5000 Quadratmetern in einer neuen Struktur aus dem Jahr 2003 und kann auf eine Flotte von Maschinen für die Herstellung von kleinen, mittleren und großen Serien, CNC-Spindelstockdrehmaschinen und Nockendrehmaschinen zählen Ein komplettes Sortiment an Maschinen, die für die Endbearbeitung geeignet sind, wie z. B. Tauch- und Vorschubschleifen, und Maschinen, die für Nachbearbeitungsvorgänge wie Walzen, Wälzfräsen, Übertragen und Induktionshärten geeignet sind Unsere Produktion basiert auf dem spezifischen Design der Kunden und bietet auch einen Beratungsservice und die Machbarkeit von Details.
Gründung
1963
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Besozzo (Varese)
Italien - 21026
Optimale Lösungen für Werkzeugbau, Modellbau, Prototypen, Vorserie, Fertigung, Montage Die Grunewald Firmengruppe mit den Standorten Grunewald (Hauptsitz), Grunewald Werkzeuge & Formen, Grunewald Guss und Grunewald & Partner Rapid Prototyping in Bocholt (D), Grunewald Tooling in Irxleben (D), Grunewald Stade (D) sowie Grunewald New Technologies GNT (USA) bildet eine strategische Allianz für den Werkzeugbau, Modell- und Formenbau und die Entwicklung, Konstruktion und Produktion metallischer Bauteile, Kunststoffkomponenten und Faserverbundteilen von der Konstruktion, über den Prototypenbau und die Vorserie bis hin zu den Verfahren der Serienfertigung. Ausgehend von unseren umfassenden CAD-Möglichkeiten bieten wir die gesamte Bandbreite der modernen Techniken für die Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten. Die effiziente Nutzung unserer vielfältigen Möglichkeiten mit einer nahezu 100% Fertigungstiefe bietet überzeugende Vorteile hinsichtlich der Reduzierung von Kosten und Zeit verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Daraus resultiert ein hohes Maß an Zufriedenheit im Kreise unserer Kunden. 190 qualifizierte Ingenieure, Facharbeiter, Studenten und Auszubildende stellen die Zukunft unseres Unternehmens sicher. CAD/CAE, Engineering • 3D-Bauteilentwicklung u. Konstruktion gestützt auf die führenden CAD/CAM-Produkte • 3D CAD Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion • CAE Simulation von Formfüllung u. Erstarrung, Eigenspannung, Schrumpfung und Verzug • FEM Berechnung Werkzeugbau Automobil- und Fahrzeugbau • Form-, Kaschier- und Stanzwerkzeuge für Fahrzeuginnenverkleidungen • Teppichverformwerkzeuge • Schäumformen • Umbugwerkzeuge • Druckgusswerkzeuge • Spritzgusswerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Werkzeugbau Luftfahrt • Lay-up Werkzeuge zur Produktion von Faserverbundteilen • RTM Werkzeuge • Aushärte- und Schneidwerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Gussprodukte • Modelleinrichtungen • Laser - Sintertechnik • QMC-Rapid Prototyping Gussteile aus Aluminium und Gusseisen • Sandguss und Niederdrucksandguss aus Aluminium und Gusseisen • Gussteil-Kleinserien aus Aluminium und Gusseisen Kunststoffprodukte und Faserverbundkomponenten • Kleinserien mit Vakuumgießtechnik aus Kunststoffen • Kleinserien Kunststoffspritzguss • Kleinserien RTM aus Faserverbundstoffen Mechanische Bearbeitung • Wasserstrahlschneiden • CNC-Fräsbearbeitung Gussteile, CFK-Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen, Modelle • CNC-Fräsbearbeitung inkl. Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu 14 m Verfahrweg Montage • Serienmontage Flugzeugkomponenten • Serienmontage Gussteile
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bocholt
Deutschland - 46395
Hersteller von großen technischen Kunststoffteilen im TSG- und Kompaktspritzgussverfahren. Kleine und große Serien. Systemanbieter und Baugruppen-Montage sowie Logistikdienstleistungen. Konstruktion und Entwicklung sowie Oberflächenbearbeitung mit Lackierung.
Gründung
1978
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Urbach
Deutschland - 73660
Seit mehr als 5 Jahrzehnte steht der Name Kerling für die Entwicklung und Produktion hochwertiger technischer Kunststoffverbundteilen. Wir bieten von der Idee bis zum Endprodukt durchorganisierte, kundenfreundliche Fertigungskonzepte aus einer Hand. Wir sind Spezialist für die Fertigung von Gehäuse, für die Power-Elektronik namhafter Tyristoren und IGBT-Hersteller. Basis für die Produktion anspruchsvoller Kunststoffteile ist der Einsatz innovativer Technologien und Produktionsverfahren. Wir produzieren auf einer Produktionsfläche von 6000 m² mit modernsten vollautomatisierten Spritzgußmaschinen der Größe 25 to.-550 to. Zu unserem Unternehmenszielen gehört u.a. die Null-Fehler-Produktion wodurch wir duch die Zertifzierung in TS16949, 9001:2000, 14001 und 50001 unterstützt werden. Darüber hinaus erhielten wir auch Auszeichnungen unserer Kunden über einen PPM-Wert von 0, worauf wir sehr stolz sind und dies auch als Verdienst unserer Mitarbeiter betrachten. Ebenfalls sind wir seit Jahren erfolgreich als Ausbildungsbetrieb für technische sowie kaufmännische Berufe tätig.
Gründung
1966
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rednitzhembach
Deutschland - 91126
Firmenpräsentation der Firma Otto Klumpp GmbH: Seit über 50 Jahren sind wir erfolgreich als Kunststoffverarbeiter und Formenbauer tätig. Als mittelständisches Unternehmen mit 160 Mitarbeitern beliefern wir namhafte Unternehmen verschiedener Branchen mit anspruchsvollen Präzisionsteilen aus Kunststoff. Unser Name steht für Leistungsfähigkeit, Qualität, Flexibilität und Fachkompetenz. In unserer Kunststoffspritzerei verarbeiten wir technische Thermoplaste auf über 50 Spritzgießmaschinen. Mit unserem Maschinenpark realisieren wir technische Teile von 0,01 g bis ca. 9000 g Gewicht. Komplexe Teile, sei es mit Inserts oder anderen Komponenten ist unser Tagesgeschäft. Unsere Schließkräfte reichen von 35 to. bis 1.600 to. Eine weitere technologische Spezialität unseres Hauses ist die Herstellung von Filtern und Sieben für verschiedenste Anwendungen und Medien. Monofile Gewebe von 29 µ bis 2500 µ Maschenweite und Gewirke werden derzeit in einlagiger oder mehrlagiger Version eingesetzt. Neben den Kunststoffgeweben natürlich auch Metalle wie Niro und Monel. Seit Januar 2000 fertigen wir in unserem Reinraum der Klasse 10.000 Spritzgussteile für die Medizintechnik und Automobilindustrie. Neben der Fertigung von Einzelkomponenten übernehmen wir mit unserer leistungsfähigen Montageabteilung selbstverständlich auch die Herstellung kompletter Baugruppen. Dazu gehören neben dem Schweißen auch das Veredeln der Kunststoffteile durch Lackieren, Bedrucken und Heißprägen. Mit unserer eigenen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung und dem angeschlossenen Werkzeug- und Vorrichtungsbau setzen wir Ihre Wünsche und Vorgaben von der Produktidee über das Produktionswerkzeug bis zum Fertigteil um. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.otto-klumpp.de.
Gründung
1961
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Balingen - Ostdorf
Deutschland - 72336
Unser Unternehmen Mazaka Endüstriyel Ürünler Sanayi Ticaret ve Teknoloji A.Ş. wurde 2004 in Ankara gegründet und bietet seinen Kunden Zwischenprodukte, die in verschiedenen Bereichen benötigt werden, insbesondere Produktionstechnologien, Steuerungsautomatisierungssysteme, Medizin und Home-Office. Unser Unternehmen, das darauf abzielt, branchenspezifische Lösungen anzubieten, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wettbewerbsvorteile zu schaffen, indem es die Effizienz der Produktionsprozesse unserer Kunden steigert, über effektive Geschäftsmodelle verfügt und Mehrwert schafft. Neben der Lieferung und dem Verkauf von weltweit führenden Marken setzen wir auch im Inland produzierte Hightech-Produkte mit unseren eigenen F&E- und Produktionsaktivitäten um. Entsprechend den damit verbundenen Anforderungen realisieren wir schlüsselfertige Projekte und erbringen auch Ingenieurleistungen. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in der organisierten Industriezone Ivedik in Ankara bietet Dienstleistungen als Lager und Büro auf einer Innenfläche von 1000 Quadratmetern an. Neben dem Hauptsitz wurde 2018 eine Niederlassung in Ankara für Produktionsaktivitäten gegründet. Dann, im Jahr 2020, wurde der Mazaka-Familie innerhalb des Ankara Teknopark ein weiterer Zweig angeschlossen, um F&E-Aktivitäten durchzuführen.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Yenimahalle
Türkei - 06374
Die Haupttätigkeit unseres Unternehmens ist die Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. Von der Konstruktion bis hin zur Fertigung der ersten Musterteile wird alles von uns geplant, gefertigt und geprüft. Auch erledigen wir jegliche Reparatur- Wartungs- und Änderungsarbeit an den Werkzeugen! Kleinserienteile oder auch individuelle Einzelstücke fertigen wir genauso gut auf Kundenwunsch. * Konstruktion u. Entwicklung * Werkzeug- und Formenbau * Werkzeugänderung * Reparaturarbeiten * Lohnarbeiten * Drehen u. Fräsen * Erodieren * Bemusterung der Werkzeuge * Nullserien von Spritzgießteilen Produktion Die Haupttätigkeit unseres Unternehmens ist die Herstellung von Spritzgieß-Werkzeugen. Von der Konstruktion bis hin zur Fertigung wird alles von uns geplant, gefertigt und geprüft. Dies kann vom einfachen Auf- Zu Werkzeug bis hin zu Werkzeugen mit komplexen Funktionen sein. So können zum Beispiel mechanische oder hydraulische Schieber, Schrägauswerfer, Ausschraubkerne oder pneumatische Bewegungen im Werkzeug enthalten sein. Auch im Bereich der 2K-Spritzgiesswerkzeuge (2 Komponenten) haben wir in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt. Solche Werkzeuge können wir auf unserer 2-K Maschine bemustern und auf die gewünschte Funktion hin prüfen, um so das komplett fertige Spritzgusswerkzeug zu liefern. Im Bereich der Stanz-, Biege- bzw. Tiefziehtechnik haben wir in den letzten Jahren einige Projekte für unsere Kunden verwirklicht. Dies sind normale Stanzwerkzeuge mit einer Station bis hin zu Folgeverbund Werkzeugen mit mehreren Stationen. Anwendungsbereich der aus unseren Werkzeugen gefertigten Teile: * im Automobil- und Motorradbau * bei Maschinen- und Vorrichtungsbau * in Sanitären Anlagen * in der Bauwirtschaft * bei Haushaltsartikel * bei Mess- und Prüfgeräten * bei Sportartikel * in der Verpackungsindustrie * und in vielen anderen Bereichen Service Heutzutage können die verschiedensten Werkzeugstähle, wie 1.2343, 1.2767, 1.2379, 1.2083, 1.2738, 1.2311, 1.2842 usw. sowie für Aluminium, Erodierkupfer, Kupferlegierungen, verschiedene Bronzen, Ampco oder Edelstahllegierungen geschweisst werden. Dank einer langjährigen Zusammenarbeit mit einer Partnerfirma (welche auf das Laserschweißen bzw. auf das Laserauftragsschweißen spezialisiert ist), können wir in diesem Bereich einen Reparatur-Service anbieten. Dadurch können Reparaturan bzw. Änderungen an gehärteten Einsätzen, Schneidstempel, Matrizen oder sonstigen Formteilen bzw. Schneid-Elemente problemlos und in kürzester Zeit durchgeführt werden. Lohnarbeiten Ob Kleinserienteile oder individuelle Einzelstücke, wir erledigen die verschiedensten Arbeiten auf unseren CNC- gesteuerten Maschinen. Materialien wie Kunststoff, Aluminium, Messing, INOX und diverse Stahlsorten haben wir lagernd, oder beziehen diese über unsere verlässlichen Lieferanten binnen kürzester Zeit. Auch kleinere Serien von Stanz- und Biegeteilen fertigen wir auf Kundenwunsch. Hier eine kurze Auflistung der Bearbeitungsmöglichkeiten in unserem Betrieb: * Drehen * Fräsen * Drahterodieren * Senkerodieren * Startlocherodieren * Schleifen * Stanzen
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Schluderns (BZ)
Italien - 39020
Rapid Prototyping, Tooling, Manufacturing Einzelteile und Kleinserienfertigung
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hasloch / Main
Deutschland - 97907
Wir sind ein mittelständischer Full-Service-Anbieter mit Sitz in Wolfsbuch bei Creglingen. Unser Know-How liegt in der Entwicklung und der Produktion von Kunststoffteilen, technischen Teilen und sonstige Konsumgütern sowie Lohnschäumen mit 1K Pur Schaum. Aktuell wickeln wir Projekte (Kunststoff- und Alu) für verschiedene Auftraggeber im Bereich der einkomponentigen Schaumdichtungen ab und beabsichtigen, unsere Kapazität in diesem Geschäftsbereich auszuweiten.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Creglingen
Deutschland - 97993
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Visionen werden zu Produkten - neue Lösungen in Kunststoff entstehen. Die Gebr. Schwarz GmbH forciert diese Entwicklung bei Kunststofflösungen mit unternehmerischem Know-how, strategischer Ausrichtung, technischer Kompetenz und den Synergieeffekten von Beziehungen - zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Für uns sind Vertrauen, Sicherheit, Präzision, Werte- und Zielorientierung das Maß aller Dinge. Ob in Technik oder Kommunikation - wir richten unsere Unternehmensanstrengung nach unseren heutigen und zukünftigen Partnern aus. Der Gedanke eines "funktionalen hightech netzwerkes für kunststofflösungen" bestehend aus der absoluten Kundenziel- und nutzenorientierung im gesamten Prozess dem kompetenten, engen Lieferantenmanagement/li> dem professionellen, funktionalen Logistikmanagement/li> der internen Systemintegration von Werkzeugbau, Serienfertigung, Logistik und Montage/li> der Konzentration auf die Kernkompetenzen/li> der Motivation eines starken, kompetenten und innovativen Mitarbeiterteams/li> prägt die Vision des Unternehmens Schwarz und sichert den Wettbewerbsvorsprung für dynamische Kunststofflösungen. Unsere Philosophie, innovative Kunststoffkomplettlösungen nach individuellen Bedürfnissen zu kreieren, ist geprägt durch den Dialog. Fairness, enge und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden, kombiniert mit innovativen Denken, Flexibilität und technischer Präzision und die ständige Bereitschaft im gesamten Prozess absolut kundenorientiert zu Denken und Handeln sowie die Kundenziele zu erreichen, sichern den gemeinsamen Erfolg.
Gründung
1966
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rottweil-Neukirch
Deutschland - 78628
Seidl GmbH Technische Kunststoffteile & Formenbau ----------------------------------------------------------- *Enge Vernetzung zwischen eigenem Formenbau und Produktion. *Hohe Flexibilität innerhalb der Produktion. *MoldFlow Auswertungen sowie auf CT-Scan basierte Prüfberichte. *Inline Bildkontrolle mit 100% Prüfung kritischer Bereiche eines Artikels als Standard umgesetzt. *Montage von Baugruppen. *Siebdruck und Tampondruck.
Gründung
1956
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Stutensee
Deutschland - 76297
Die FELSCH Spritzguß GmbH Wir stellen vorwiegend technische Kunststoffteile für alle industrielle Anforderungen her. Unsere Produkte kommen in zahlreichen Bereichen des Geräte- und Maschinenbaues, der Elektroindustrie oder der Werbung zum Einsatz. Als Dienstleister und Zulieferer positionieren wir uns als Anbieter kompletter Systeme. Neben dem reinen Produktionshergang setzen wir zudem Ideen und Vorstellungen unserer Kunden in unserer Produktentwicklung innovativ und professionell um. So ist es möglich, sich speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden einzustellen, bevor die Kunststoffteile im Spritzgießverfahren in Serienproduktion gehen. Fazit Durch unsere Flexibilität während des gesamten Prozesses gepaart mit unserem technischen Verständnis stellen wir Ihre Produkte auf höchstem Niveau her.
Gründung
1988
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Werther
Deutschland - 33824
Herstellung von Spritzgussartikeln. Schließkraft von 350 bis 6500 kn Technische und optische Teile 1K und 2K Verfahren Gasinnendruck Metallumspritzung. Baugruppen Eigener Werkzeugbau
Gründung
1959
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Breckerfeld
Deutschland - 58339
d&h wurde im Jahr 2000 von den Gesellschaftern F. D´Emma, B. D`Emma und H. Holzinger gegründet. Alle drei haben über 20 Jahre Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung. Startpunkt war die Produktion von hochpräzisen PUR Dichtungen im Spritzprägeverfahren. Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung erfolgte im Juli 2009 der Umzug in die neuen 1150m² großen Geschäftsräume nach 74369 Löchgau, Industriestrasse 25. d&h ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Thermoplasten, Duroplasten, Thermoplastische Elastomere (TPE), Elastomere, Polyurethane (PUR) und Silikon im 2-K oder 1-K Verfahren. Schußgwicht: bis max.400g. (auf Anforderung auch bis 1500g.) Werkzeug-Gewicht bis max.2t Werkzeug-Abmessungen: max. 630 x 630mm (lichter Holmabstand) Weitere Details finden Sie in unserer Firmenpräsentation.
Gründung
2000
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Löchgau
Deutschland - 74369
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Beim Umspritzen von Einlegeteilen handelt es sich um eine Technik der Kunststoffverarbeitung , bei der ein häufig aus Metall bestehendes Einlegeteil mit Kunststoff umspritzt wird. Das aufgrund der Verwendung von zwei unterschiedlichen Werkstoffen auch als Hybridtechnik bezeichnete Verfahren ähnelt dem Spritzgießen, bei dem Thermoplast in einer Spritzgießeinheit zunächst verflüssigt, in eine Form gespritzt und mithilfe einer Schließeinheit zu einer bestimmten Form gepresst wird. Bei der Umspritzung von Einlegeteilen gelten in der Regel weitaus höhere Anforderungen an den Prozess als beim herkömmlichen Spritzguss. Je nach vorgesehenem Einsatzzweck müssen die Fertigteile hohen Ansprüchen an die Dichtigkeit des Systems genügen. So dürfen für die Medizin- oder die Elektrotechnik umspritzte Einlegeteile beispielsweise später nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, da es unter Umständen zu Schäden am Bauteil und zur Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit kommen kann. Um Leckagen beim Spritzgießen zu vermeiden, ist häufig der aufwändige Einsatz von Haftvermittlern notwendig. Alternativ werden auch mehrstufige Umspritzprozesse genutzt, um eine hohe Dichtigkeit sicherzustellen. Eine Spritzgießmaschine zum Umspritzen von Einlegeteilen entspricht im Wesentlichen einer konventionellen Spritzgießmaschine. Der wesentliche Unterschied liegt in der geometrischen Anpassung der Spritzgießformen an den Umspritzprozess.