Vakuum-Tiefziehwerkzeuge: Optimale Anbieter finden

Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Vakuum-Tiefziehwerkzeuge? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die diese speziellen Werkzeuge fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Beschaffungskosten zu optimieren.

123 Lieferanten für Vakuum-Tiefziehwerkzeuge

31205318.webp
83304340.webp
hochpaezise_gearbeitetes_cnc-fraesteil_aus_acrylglas.webp
acrylglaskomponente_mit_glasklaren_bohrungen.webp
cnc-fraesbearbeitung_bei_whm_in_garbsen.webp
04044110.webp
18954727.webp
66619866.webp
10342578.webp
Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG Logo

Erleben Sie Präzision bis ins Detail. Wir sind auf die CNC-Fräsbearbeitung von Kunststoffen mit komplexen Geometrien auf Basis von 3D-Daten spezialisiert. Das Fertigungsspektrum umfasst die 5-Achs-, 3-Achs- und 3-Achsportalfräsbearbeitung. Zu unseren besonderen Stärken gehört das CNC-Fräsen von Acrylglas mit glasklaren Bohrungen und extrem engen Toleranzen für den Einsatz in der Analyse-, Medizin- und Verpackungstechnik. Wilhelm Herm. Müller (WHM) fertigt technische Kunststoffteile aus allen am Markt verfügbaren Thermoplasten wie z. B. PE, PA 6, POM, PET, PEEK, PVDF, PC, PMMA und PETG. Verarbeitet werden u. a. Markenkunststoffe wie Exolon® (ehem. Makrolon®) und Plexiglas®. Ihre Daten werden in unsere CAD/CAM-Systeme übernommen und dort in perfekte Fertigungsprogramme bis 5-Achs simultan umgesetzt. Hightech-Bearbeitungszentren für die Einzelteil- und Serienproduktion sichern dabei eine hochwertige und effektive Verarbeitung. Ob Prototyp, Klein- oder mittlere Serie – wir bieten Ihnen einen zuverlässigen Full-Service rund um die Herstellung komplexer Frästeile aus Kunststoff. Sie wollen die Gesamtkosten senken und gleichzeitig regelmäßig auf die hergestellten Teile zugreifen? Bei uns profitieren Sie von der Möglichkeit der Fertigung auf Abruf. Für das Ausformen transparenter Werkstoffe zu Maschinen- oder Gerätekomponenten setzen wir die Kaltumformung und das Warmbiegen ein. Die Objekte können anschließend zu komplexen Hauben und Abdeckungen verklebt und verschraubt werden. Für die Herstellung von größeren Stückzahlen bieten wir zusätzlich das Tiefziehen von Kunststoffen an. Eingeschlossen ist auch eine entsprechende Tiefziehnachbearbeitung auf unseren 5-Achs-Portalfräsen. Weiterhin bietet sich auch noch die Möglichkeit der Bedruckung von Kunststoffen mit elastischen Farbsystemen. Das WHM-Lieferprogramm umfasst Maschinenverkleidungen, Abdeckungen, Schutzhauben, Blenden, Zugriffs-, Eingriffs- und Sichtschutz, Einhausungen, Hygieneschutzverkleidungen, Labor-, Medizin- und Analysetechnik, Komponenten mit Anbauteilen und Funktionsmuster. Über Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG Die Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG wurde am 12. Januar 1916 gegründet und ist heute einer der führenden Zulieferer für mechanische Antriebstechnik sowie für technische Komponenten aus Kunststoff und Gummi für den Maschinen- und Anlagenbau. Ursprünglich als Handelshaus gegründet, hat Wilhelm Herm. Müller seit den 1980er Jahren in den Ausbau der Kunststoffbearbeitung investiert und betreibt heute am Stammsitz in Garbsen bei Hannover einen stetig wachsenden Fertigungsbetrieb für die CNC-Kunststoff-Fräsbearbeitung.

Gründung

1916

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Garbsen

Deutschland - 30826

1.webp
35514466.webp
21774194.webp
06154433.webp
63025431.webp
34417422.webp
64517123.webp
36106582.webp
CDZ GmbH Logo

Unser Firmensitz ist in Neuss (bei Düsseldorf). Als Engineering-orientierter OEM&ODM-Spezialist bieten wir hochwertige kundenspezifische Teile (Zeichnungsteile) und Service für den europäischen Markt. Wir liefern auch Antriebslösungen (Getriebemotoren, Planentengetriebe) für industrielle Anwendungen. Wir sind auch fachlich tätig auf dem Gebiet der Stanztechnik. Die Serienfertigung wird durch unsere Hauptproduktion und Partnerfirmen in Fernost zuverlässig durchgeführt. Durch qualifizierte und erfahrene Ingenieure vor Ort überprüfen wir ständig die Qualität der Bauteile und die Lieferfristen. Durch unser Lager in Deutschland sichern wir die Lieferfähigkeit und Genauigkeit. Sowohl der deutsche und europäische industrielle Mittelstand als auch große Industrieunternehmen und internationale Konzerne vertrauen unserem Qualitätsstandard. Produkte und Lösungen: OEM/ODM Zeichnungsteile Planetengetriebe, Motoren, Getriebemotoren, Motorsteuerungen Elektrobleche stanzen, Stator- und Rotorpakete (stanzpaketiert, vernietet, geklammert, geschweißt) Kühlmitteldüsen Kühlmittelschläuche, Absaugschläuche, Sprüheinrichtungen Zentralschmiersysteme Energieführungsketten Maschinenschraubstöcke Wellenmutter

Gründung

1986

Mitarbeiter

500 - 1000

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Neuss

Deutschland - 41469

47515405.webp
41106711.webp
15601036.webp
02740372.webp
53000148.webp
35225514.webp
52694715.webp
22221466.webp
Riedmüller Kunststofftechnik GmbH Logo

Die Riedmüller Kunststofftechnik GmbH in Radolfzell ist in drei Segmenten der Kunststoffverarbeitung erfolgreich tätig: - Acrylglasverarbeitung und Einbettungen von Objekten für Werbung und Technik. - Spanende Bearbeitung wie Fräsen, Drehen, Kleben, Biegen, Laserschneiden sowie das Veredeln mittels Bedrucken, Gravieren und Personalisieren. - Spritzgusstartikel mit neuster Maschinentechnologie gefertigt. Von der Konstruktion über Werkzeugbau bis zum fertigen Artikel. - Herstellung von PUR-Schaumformteilen. Namhafte Konzerne und Unternehmen schätzen das exakte Arbeiten und die gute Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Qualität der Firma Riedmüller Kunststofftechnik GmbH seit Jahrzehnten.

Gründung

1980

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Radolfzell

Deutschland - 78315

15542191.webp
echse_18.webp
62380784.webp
33332551.webp
21135424.webp
64374111.webp
19916753.webp
82122511.webp
75056764.webp
nordform Max Storch GmbH & Co. KG Logo

Die nordform Max Storch GmbH & Co. KG blickt auf eine lange Tradition in der Kunststoffverarbeitung zurück. Der Betrieb wird bereits in der vierten Generation als Familienunternehmen geführt. 1919 als Schiffsausrüster in Hamburg gegründet hat sich das Unternehmen zu einem Zulieferer für die Industrie aus Kunststoffen aller Art entwickelt. Unsere über 70-jährige Erfahrung in der Verarbeitung von Thermoplasten und unsere langjährig beschäftigten, motivierten und hoch spezialisierten Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg unseres international tätigen Unternehmens bei. In dem Vertrieb von Elastomeren können wir sogar auf eine über 100-jährige Erfahrung zurückgreifen. Unseren Kunden – Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum großen Konzern – bieten wir eine partnerschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit. Dabei zeichnen wir uns aus durch umfassende Beratung, erstklassigen Service und hohe Produktqualität. Bei Neuentwicklungen stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Wir unterbreiten Ihnen CAD-Lösungsvorschläge als Konstruktionshilfen und lassen Sie direkt von unserer Erfahrung profitieren. In den Bereichen Verformung und Bearbeitung thermoplastischer Kunststoffe sind wir Ihr kompetenter Partner. Unsere Fertigung auf modernstem technischem Niveau mit unterschiedlichen Ver- und Bearbeitungsverfahren ermöglicht es uns, Ihnen eine Flexibilität zu bieten, die selbst Ihre komplexesten Anforderungen erfüllt. Unser eigener Werkzeugbau gewährleistet geringe Reibungsverluste und kürzeste Zeiten von der Idee bis zum Produkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Produktion unseres Hauses steht für eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Lassen auch Sie sich von unseren Leistungen und unserer Qualität überzeugen!

Gründung

1919

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Norderstedt

Deutschland - 22844

Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforder­ungen passen?

Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

KK-Prototypenbau-GmbH-Leuchtbuchstaben_Logo_KK.webp
Präsi 3.webp
Präsi 4.webp
maschine.webp
Stecker.webp
K&K Prototypenbau GmbH Logo

K&K Prototypenbau GmbH – Einer der größten 3D‑Druck‑Dienstleister Deutschlands Die K&K Prototypenbau GmbH mit Sitz in Leopoldshöhe (NRW) gehört zu den führenden Anbietern für industriellen 3D‑Druck und Rapid Prototyping in Deutschland. Mehr als 500 namhafte Kunden – vom innovativen Startup bis zum internationalen Großkonzern – verlassen sich auf unsere Kompetenz in additiver Fertigung, Prototypenbau und Kleinserienfertigung. Mit modernster SLS‑, MJF‑ und FDM‑Technologie (Selektives Lasersintern, Multi Jet Fusion, Fused Deposition Modeling), präziser Nachbearbeitung und vollständig digitalisierten Prozessen liefern wir maßgeschneiderte Bauteile aus Kunststoff und Metall für Branchen wie Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Architektur und Design – schnell, präzise und zu fairen Preisen. Regional verwurzelt in Ostwestfalen‑Lippe sind wir persönliche Anlaufstelle für die innovativsten Projekte der Region und bedienen Kunden in Bielefeld, Gütersloh, Paderborn, Münster und weit darüber hinaus. Unsere Reichweite erstreckt sich über das gesamte Bundesgebiet – von der Nordseeküste bis ins Allgäu. K&K – Ihre erste Wahl, wenn Exzellenz der Standard ist.

Gründung

2022

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Leopoldshöhe

Deutschland - 33818

40815552.webp
31997413.webp
r16c3659.webp
48235843.webp
17643466.webp
17536216.webp
04571940.webp
38563397.webp
Stecher Automation GmbH Logo

Wir bei Stecher-Automation leben und arbeiten nach einem einfachen Leitgedanken: „ALLES AUS EINER HAND“ Wir bieten ihnen die Entwicklung eines ganzheitlichen Projektes. Das heißt vom Warenträger und/oder der Einwegverpackung bis hin zur Fertigungs- und Messzelle. Hierbei befolgen wir steht´s unseren Leitgedanken. Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung über das Werkstück Handling, dem Transport, sowie der Fertigung, bis hin zur Reinigung und Messung ihres Produktes. Unsere Warenträger schneiden wir perfekt auf das Produkt zu. Hierbei begleiten wir den kompletten Ablauf, von der Konstruktion bis hin zur Fertigung der Warenträger. Durch den Einsatz eines Systembaukastens wollen wir uns von dem alt bekannten Sonderanlagenbau distanzieren. In diesem Baukasten haben wir eine große Auswahl an Lieferanten und selbst entwickelten Standardkomponenten angelegt. So können wir aus vielen verschiedenen Möglichkeiten und Varianten wählen, um ihr Projekt schnell und kostengünstig zu realisieren.

Gründung

2019

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

Location

Sauldorf-Krumbach

Deutschland - 88605

46670443.webp
24717371.webp
17425543.webp
59845557.webp
07191166.webp
Tehmetal d.o.o. Logo

Unsere Anfänge reichen ins Jahr 2002, als wir mit der Herstellung von Komponenten für den Maschinen- und Werkzeugbau begannen. Bald erweiterten wir unsere Tätigkeit auf die Fertigung kompletter Werkzeuge. Anfang 2009 haben wir unsere Tätigkeit auf die Entwicklung und Montage von Komponenten in der Hardware-, Elektro und anderen änlichen Branchen erweitert. So können wir unseren Kunden von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienfertigung alles auf einem Platz anbieten. Die Qualität unserer Produkte wird in Übereinstimmung mit ISO 9001:2008 Produktion Serien-CNC-Fräsen: 3-, 4- und 5-Achs-Bearbeitung auf hochproduktiven CNC-Zentren. Bearbeitungsmaterialien sind Inox, Werkzeugstahl, Aluminium... Werkzeugherstellung: Wir haben CNC Maschinen auf denen wir Werkzeug in den maximalen Abmessungen 1500×800 mm und einem Gewicht der einzelnen Segmente bis zu 2000 kg. fertigen können. Design und entwicklung: Die verschiedenen Produkte ,Halbfertigprodukten und Maschinenwerkzeuge entwickeln und projektieren wir mit Hilfe von CAD-Technik. Metallbearbeitung: Auf CNC- Maschinen können wir Teile aus Metall und kleine Serien bearbeiten. Herstellung von halbfertigprodukten: Wir produzieren verschiedene Semi-finishedprodukte aus Stahl, Aluminium und Kunststoff.

Gründung

2002

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Poljane nad Skofjo Loko

Slowenien - 4223

Screenshot 2025-07-03 081448.webp
LORENZ Kunststoffgerätebau GmbH Logo

Lohnfertigung im Bereich CNC Fräsen und Drehen - Fertigung mit modernsten Fräszentren und Drehfräszentren - Präzise und maßgenaue Herstellung komplexer Bauteile - Höchste Präzision bei der Fertigung Entwicklung und Fertigung von Spezialverpackungen aus Kunststoffen. - Verpackungsentwicklung - Werkzeugfertigung - Fertigung der Verpackung

Gründung

1993

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Chieming

Deutschland - 83339

beschichtung_mit_cu-lack.webp
gehaeuse_mit_deckel.webp
acrylhaube.webp
fraesteile.webp
sonderanfertigung_microklemmer.webp
2_schalengehaeuse_mit_digitaldruck.webp
bedienpult.webp
unser_job_ist_ihr_gehaeuse.webp
20230314_104614.webp
CubiDesign Gehäuse GmbH Logo

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 25 Mitarbeitern. Seit gut 25 Jahren sind wir einer der führenden Anbieter individueller Kunststoffgehäuse und Frästeile in Deutschland mit Sitz in Hildesheim. Sie haben eine Idee aber keinen Plan? Kein Problem, unser Konstrukteur unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden ein edles Gehäusedesign, funktionales Handling, Zubehör und Oberflächenveredelung an. Unsere Gehäuse und Frästeile finden in jeder Branche ein Zuhause, und dass schon ab 1 Stück. Sie benötigen für Ihr neues Kunststoffgehäuse, oder Ihre Frästeile noch Montage, Elektronik oder Tastaturen? Als Systemlieferant sorgen wir natürlich auch für das ganze Drumherum. Lassen Sie sich inspirieren von unserer Kreativität und kontaktieren Sie uns noch heute.

Gründung

2000

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Hildesheim

Deutschland - 31135

profil.webp
Plastitec GmbH Logo

Herstellung Ein - und Zweikomponenten Kunststoffspritzgussteilen von 0,5 bis 4.000 Gramm, 60 Spritzgussmaschinen mit Zuhaltekraft von 25 to. bis 750 to. Umspritzen von metallischen und elektronischen Einlegeteilen, Tiefziehteile. Veredelung: Lackieren, Verchromen, Metallisieren, Bedrucken, Montage von Baugruppen und Fertigteilen. Eigener Werkzeugbau, Entwicklung, Planung und Konstruktion, Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015

Gründung

1975

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Haigerloch

Deutschland - 72401

62196226.webp
img_0736.webp
kiefel-kmv50-stapler.webp
61912050.webp
36647611.webp
31006824.webp
22182225.webp
52975975.webp
_dsc6810.webp
Grütter Kunststoff + Formen AG Logo

Thermoformen, Tiefziehen, Vakuumformen, Vakuumziehen, Plattentiefzug, Rollentiefzug, Umformen, Kunststoffthermoformen, Rotieren, Rotationsformen, Rotationsverfahren, Rotoationsgiessen, Rotationsguss, Nachbearbeitung, Kunststoffnachbearbeitung, CNC Fräsen, 5-Achs Maschine, Formenbau, Werkzeugbau für Thermoformwerkzeuge, Thermoformwerkzeuge, Werkzeuge aus Aluminium. Kunststofftanks, Verpackungstechnik, Trays, Kunststoffschalen, Abdeckungen, Wannen, Kunststoffkübel, Maschinenindustrie, Twinsheet Verfahren, Twinsheet, Blister, Kunststoffverpackung, PET Blister, ESD Material, ESD Trays, ESD Blister Transportblister, Klappverpackungen, thermogeformte Teile für Medizinal- und Laborgeräte, rotationsgeformte Teile für Medizinal- und Laborgeräte, Schutzabdeckungen auf Displays, spezielle Labortanks, Tanks oder Kanister für die Entsorgung von Giftstoffen

Gründung

1961

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Hombrechtikon

Schweiz - 8634

drosseln.webp
trafo.webp
22246383.webp
20180605_093912.webp
67366484.webp
15452788.webp
39361991.webp
73181353.webp
38173188.webp
DSW Elektronik GmbH Logo

Seit unserer Gründung 1983 haben wir uns spezialisiert auf die Konstruktion und Fertigung induktiver Bauelemente nach Kundenwunsch, Transformatoren, Relais, sowie die Fertigung von elektromechanischen Baugruppen. Für unsere Produkte unterhalten wir eine gut ausgestattete mechanische Werkstatt, die aber oft nicht ausgelastet ist. Unser Schwerpunkt in der mechanischen Werkstatt liegt daher auf der Herstellung von kleinen Stückzahlen besonderer Dreh- und Frästeile sowie deren Vormontagen. Wir sind aktuell 30 Mitarbeiter und unsere Fertigungsfläche beträgt ca. 2.500m². Seit 2002 sind wir zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. Seit 2018 in deren aktueller Version 9001:2015.

Gründung

1983

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Weisendorf

Deutschland - 91085

23455701.webp
67741782.webp
36862847.webp
baumer_freigestellt.webp
ac-4_37_frei_neu.webp
58240582.webp
55426285.webp
55296439.webp
22615475.webp
KVH Hartung GmbH Logo

Unsere Negativ-Tiefzieh-Technik ermöglicht Ihnen eine Variante der Kunststoffverarbeitung, die sich bestens für kleinere Stückzahlen eignet, wie sie z.B. im medizinischen Bereich häufig vorkommen. Durch verbesserte Werkzeuge und langjährige Entwicklung sind wir heute in der Lage, Vakuumtiefziehteile zu fertigen, die sich äußerlich von Spritzgussteilen kaum noch unterscheiden. Hier sind Größen von 3000x1500mm in bis zu 10mm starken Materialien möglich. Modernste Materialien und hochwertigste Verarbeitung, die auch Ihren Kunden überzeugen wird. Im Technischen Bereich liegen die Vorteile und die Notwendigkeit eines wieder erkennbaren Designs, auch bei kleineren Stückzahlen, auf der Hand. Geben auch Sie Ihren Produkten eine eigene Linie. Das fördert das Interesse durch ansprechende Optik und hohem Qualitätsempfinden. Mit unseren Partnern bieten wir auch für den Spritzgussbereich vom Prototyp im STL über Rapid Prototyping bis hin zum Serienteil eine schnelle und kompetente Abwicklung für Ihr Produkt. Die Verarbeitung erfolgt auf modernen Kompakt-Spritzgussmaschinen mit Handlings - Apparaten. Wenn Erstserien und dadurch mögliche Marktanalysen über unseren Tiefziehbereich erfolgen, kann ein Kosten- und Zeitvorteil entstehen. Erfahrungswerte aus der Erstserie und ein nahezu übergangslos koordinierter Produktionsablauf können somit durch uns gewährleistet werden. Spritzguss bis 1000 to Schließdruck und 5000g Schussgewicht

Gründung

1970

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Krailling

Deutschland - 82152

18542179.webp
44411847.webp
12814584.webp
83256263.webp
57476414.webp
81894257.webp
23482242.webp
56345116.webp
33573143.webp
37819512.webp
41376404.webp
11170231.webp
18895526.webp
97306092.webp
61134233.webp
65033663.webp
80260508.webp
28341963.webp
72537441.webp
01869677.webp
24144245.webp
51118112.webp
18681059.webp
43175417.webp
49411514.webp
57341416.webp
67443563.webp
61155343.webp
57132157.webp
21282298.webp
57413723.webp
21483615.webp
66616914.webp
07366217.webp
61267262.webp
52813355.webp
61334845.webp
17267175.webp
15024044.webp
57175871.webp
65272597.webp
65093533.webp
62500425.webp
70122115.webp
51115450.webp
Tajo Group Logo

Wir sind eine Unternehmensgruppe, die sich der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffkomponenten und -baugruppen für Automobil- und Haushaltsgeräte widmet. Wettbewerbsfähigkeit und Innovation sind unsere strategischen Hauptlinien, die es uns ermöglichen, unseren Kunden den besten Service zu bieten. Unser Unternehmen ist Teil der Mondragon Corporation, einer Genossenschaftsgruppe mit globaler Präsenz, die innovativ ist und sich der Zusammenarbeit verschrieben hat.

Gründung

1963

Mitarbeiter

200 - 500

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Oiartzun

Spanien - 20180

42237335.jpg
AL-KO GmbH Logo

AL-KO Kunststofftechnik auf Expansionskurs Spezialist für funktionale, designorientierte Komponenten und prozessoptimierende Werkstückträger Die AL-KO Kunststofftechnik, eines der größten Tiefziehunternehmen Süddeutschlands, ist weiter auf Expansionskurs. Insgesamt 1,5 Millionen Euro hat das schwäbische Unternehmen jüngst in den Standort Ichenhausen (Landkreis Günzburg) investiert, um eine weitere Fertigungslinie zu schaffen. In der neuen Produktionshalle finden eine große Tiefziehmaschine mit einer Formfläche von 3.000 auf 1.500 Millimeter Platz sowie auch ein hochmodernes Roboterfräszentrum, wie es nur wenige in der Bundesrepublik gibt. Vor allem großflächige, dünnwandige Teile für die Caravanindustrie, für Nutzfahrzeuge und den Bereich Fahrzeugtechnik sowie spezielle Transportpaletten können mit den neuen, hochmodernen Anlagen produziert werden. Parallel und flankierend zu diesen Investitionen wurde eine Strategie erarbeitet, die sich noch enger an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Damit positioniert sich das Unternehmen klar als Spezialist für funktionale, designorientierte Komponenten und prozessoptimierende Werkstückträger in Kunststoff. Ziel der Neuausrichtung ist es, die Marktstellung der Kunden – viele von ihnen Marktführer – durch innovative Lösungen und hochwertige Produkte weiter zu stärken. Gleichzeitig wird damit die führende Marktposition, die sich die AL-KO Kunststofftechnik mit zahlreichen richtungweisenden Entwicklungen und Konzepten bei der Vakuumverformung von thermoplastischen Kunststoffen erobert hat, gesichert und weiter ausgebaut. Die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens reicht inzwischen Jahrzehnte zurück. 1959 von Herbert Enzler sen. gegründet, beteiligte sich 1984 die Alois Kober KG an dem Kunststoff-Unternehmen. Drei Jahre später übernahm AL-KO die Firma komplett, 1995 verschmolz das Unternehmen mit der Alois Kober GmbH, Unternehmensbereich Fahrzeugtechnik mit Sitz in Kötz. Bereits zwei Jahre später erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung und Modernisierung des Werkes, die 1999 abgeschlossen wurden. Von Anfang an hat die AL-KO Kunststofftechnik auf dem Gebiet des Thermoformens von thermoplastischen Kunststoffen, Pionierarbeit geleistet. Heute liegt der Schwerpunkt des ISO-zertifizierten Systemlieferanten, der sowohl Mitglied ist im VDA-Arbeitskreis „Räderpalette“, als auch eng kooperiert mit Instituten wie SKZ und VDZ, auf der Produktion von prozessoptimierenden Werkstückträgern und technischen Komponenten. Jährlich werden annähernd 3000 Tonnen Kunststoff in der Materialstärke von 0,2 bis 14 Millimeter verarbeitet. Das Resultat: Maßgeschneiderte Produkte wie technische Verpackungen, zum Beispiel für Softgriffe an Getränkekisten, Duschbrausen, Kfz-Leuchten oder elektronische Bauteile in höchster Präzision. Für hochempfindliche Teile werden spezielle Werkstückträger und Transportsysteme gefertigt, die dann beispielsweise für Halogenleuchten als Lager- und Transportbehälter dienen. Selbst in der Medizintechnik, unter anderem als Gehäuse für Dialyse-Geräte, und auch in den Bereichen der Mess-, Fahrzeug-, Reinigungs-, Klima- und Umwelttechnik kommen Produkte aus dem Segment „Technische Komponenten“ zum Einsatz. Zusammen mit den Partnern, erarbeitet AL-KO zu 80 Prozent kundenspezifische Lösungen, was oft eine enge und langjährige Zusammenarbeit begründet. Die jüngste Investition samt strategischer Ausrichtung „lässt wichtige Marktsegmente erschließen“, betont Vorstandsmitglied Stefan Kober. Der Fokus liegt auf der Spezialisierung in den jeweiligen Produktsegmenten. „Ziel ist es, der Entwicklungspartner für unsere Kunden zu werden“, sagt Werkleiter Lothar Grimm. Ein starkes Team arbeitet an der Umsetzung dieser Strategie und sichert somit die Zukunft der AL KO Kunststofftechnik langfristig ab.

Gründung

1959

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Kötz

Deutschland - 89359

Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforder­ungen passen?

Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

91989512.webp
66670415.webp
41618978.webp
64104229.webp
46144244.webp
24565665.webp
90784686.webp
dsc_0082.webp
23961643.webp
AHa! Thermoforming GmbH Logo

Wir sind ein flexibler Hersteller von Tiefziehteilen aus Kunststoff mit der Technik der Vakuum-Thermo-Verformung, englisch=Thermoforming. Früher wurde es als Warmformen, Tiefziehen oder Vakuumtiefziehen bezeichnet. Es sind bereits Werkzeuge vorhanden? Sie denken darüber nach die Werkzeuge zu einem neuen Lieferanten zu verlagern? Auch hier können wir Sie unterstützen damit sich Ihre Prozesse wieder stabilisieren und vor allem stabil bleiben. Wir bieten: Umformen (Kunststoff), Thermoformen, Thermoforming, Kunststofftiefziehteile, Vakuumtiefziehteile, Vakuumformteile, thermogeformte Kunststoffteile, vakuumverformte Kunststoffteile, 5-Achs-Fräsen (Kunststoff), ESD – Verpackung / Tray, Verpackungsmittel aus Kunststoff, Werkstückträger aus Kunststoff, Blister Verpackung, Bisterverpackung, Thermisches Verformen von Kunststoffen, Tray, Einwegverpackung, Mehrwegverpackung, Trays aus Kunststoff, Hauben jeglicher Art, Abdeckungen jeglicher Art, …einfach Ihr Produkt. Mit unserem Maschinenpark ist die Herstellung von einem breiten Spektrum möglich, zum Beispiel: Für die Automation: Einweg-Verpackung/-Tray, Mehrweg-Verpackung/-Tray, Rahmen Tray, Transport Tray, Werkstückträger im allgemeinen Als technische Teile: Tray's für: Verpackungen von technischen Teilen, für Lebensmittel, einfach für Ihr Produkt Abdeckungen jeglicher Art Verpackungen jeglicher Art Klappverpackungen jeglicher Art Gehause für alle Anwendungsbereiche Behälter für jede denkbare Anwendung Hauben und Verkleidungen aller Art für den Maschinen- und Anlagenbau, für Agrar- und Baumaschinen, Flurförderzeuge und dem Nutzfahrzeugbau Als Alternative: Als Alternative zum Spritzguss zeichnet sich das Thermoforming durch günstige Werkzeugkosten aus Wir sind in der Lage kleine dünnwandige, aber auch große komplexe Tiefziehteile zu fertigen. Die Abmessungen reichen z.B. von 20 x 20 x 5 mm mit einer mind. Materialstärke von 0,3 mm, bis hin zum großen Tiefziehteil mit max. Abmessungen von 2.200 x 1.200 x 700 mm und einer max. Materialausgangsstärke von 15 mm. Die Möglichkeiten der Nachbearbeitung sind manuell Sägen, Stanzen und die 5-Achs CNC-Bearbeitung. Die Bearbeitung der Tiefziehteile ist mit unserem neuen 5-Achsen CNC-Bearbeitungszentrum uneingeschränkt möglich. Wir können Ihre 3-D Daten als Beschnitt-Daten zur CNC-Programmerstellung für die CNC-Bearbeitung verwenden. An unserem Standort Wurmlingen bei Tuttlingen, haben wir auf ca. 2500qm optimale Produktionsbedingungen für unsere derzeit 7 Mitarbeiter geschaffen. Es ist ausreichend Platz vorhanden, um unsere Kunden entweder durch Terminbestellungen, just in time oder bei Rahmenaufträgen kurzfristig vom Lager beliefern zu können.

Gründung

2014

Mitarbeiter

5 - 10

Zertifizierungen

ISO 14001
Location

Wurmlingen

Deutschland - 78573

76551761.webp
17191781.webp
62773475.webp
95013911.webp
05486981.webp
33286707.webp
konferenzmoebel_1.webp
74253378.webp
26622762.webp
Kümpel Kunststoff-Verarbeitungswerk GmbH Logo

Wir sind ein Unternehmen mit Tradition seit 1900. Rund 100 Jahre Erfahrung in Kunststofftechnik gepaart mit modernsten Fertigungstechniken machen Kümpel zum ersten Ansprechpartner für maßgeschneiderte Acrylglaslösungen anspruchvoller Industriekunden. Als einer der weltweit ersten Verabeiter von PLEXIGLAS® verfügen wir über ein umfassendes Know-how auf dem Gebiet der Kunststoffverarbeitung und zählen zu den Pionieren. Heute sind wir in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen unserer internationalen Auftraggeber durch den Einsatz unterschiedlichster Kunststoffe individuell zu lösen. Wir verarbeiten Kunststoff- Platten; Blöcke; Rohre; Stäbe in farblos oder farbig wie z.B. PMMA; PLEXIGLAS®; PLEXIGLAS®-Satiniert DC; SC; PLEXIGLAS®-LED; PLEXIGLAS®-Endlighten; PLEXIGLAS®-Heatstop; PLEXIGLAS®-Fliegwerkstoff; PLEXIGLAS®-Solarienmaterial; PLEXIGLAS®-Optical-HC; PLEXIGLAS®-RESIST; MAKROLON®; MAKROLON®-multi UV; MAKROLON®-AR; Lexan; PC-Rohre; Spiegel; PETG; PETG DIN 4102-B1; VIVAK; AXEPT; PVC; Weich-PVC; Astraglas; PA; POM; PTFE; PEEK; HP; HP 2061.5; HWG; EP GC 203; PC-Folie; KASI®; Ob nach Muster oder Zeichnung - KÜMPEL produziert Fertigteile für alle Anwendungsbereiche in höchster Qualität. Wenn es um Kunststoffe und deren Verarbeitung wie: - Schneiden, Bohren, Fräsen, Drehen, Polieren, Verkleben, Verformen, Bedrucken und Lasern geht, liegen Sie bei uns goldrichtig! Auf unserer Website informieren wir Sie mit einem Überblick quer durch unsere Leistungen. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Gründung

1900

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Lohmar

Deutschland - 53797

GTK-Prototype UG (haftungsbeschränkt) Logo

GTK-Prototype UG wurde im Jahr 2014 von Tobias Günther gegründet und beschäftigte sich anfangs mit Rapid Prototyping Maschinen. Im Laufe der Jahre kamen CNC-Fräsen und Drehen sowie Montage- und Entwicklungsarbeiten hinzu. GTK-Prototype entwickelt und konstruiert im Kundenauftrag als auch intern mittels den modernsten CAD Systemen wie Solid Works, Autodesk Inventor, Fusion 360 und weiteren und fügt diese in ein umfassendes CAM-System ein. Durch die Produktion von Prototypen in der Medizintechnik, im Maschinenbau und im Automobilsektor konnte sich GTK-Prototype zahlreiche Erfahrungen in der Fertigung erwerben. Im Jahr 2018 kam noch die Fertigungsmöglichkeit Laserschneiden hinzu. GTK-Prototype hat seinen aktuellen Sitz in Neuhausen bei Tuttlingen und wird im Laufe des Jahres 2022 an den neu gebauten Firmenstandort in Radolfzell ziehen.

Gründung

2014

Mitarbeiter

< 5

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Neuhausen

Deutschland - 78579

pe-1-deutsch-quadr.webp
digital_fabricator___müller.webp
cnc-praezision.webp
Dr. Dietrich Müller GmbH Logo

Die Dr. Dietrich Müller GmbH mit Sitz in Ahlhorn (Niedersachsen) beweist sich seit langem als erfolgreicher Dienstleister für das Produzierende Gewerbe. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von individuellen maßgeschneiderten Lösungen für die Herstellungsprozesse der jeweiligen Partner. Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist heute einer der weltweit größten Zulieferer von Elektro-Isolierstoffen, Dichtungen und Wärmeleitprodukten. Das Unternehmen ist zertifiziert für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 sowie bei UL als recognized repackager gelistet. Damit behalten alle UL-approbierten Materialien ihre Zulassung. Lösungen für Motoren und Generatoren Wir entwickeln, fertigen und liefern flexible und starre Elektro-Isolierstoffe für Motoren und Generatoren unter Verwendung von Materialien weltweit führenden Herstellern. Sämtliche Isolierteile können durch uns geliefert werden. Lösungen für luft- und ölgekühlte Transformatoren Das Isoliersystem ist entscheidend für die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit von Öl-Transformatoren und Trockentransformatoren. Wir liefern einbaufertige Einzelteile und Kits. Lösungen für Elektronikprodukte Neben den Elektro-Isolierstoffen zur elektrischen Isolierung, entwickeln, fertigen und liefern wir Produkte und Systeme zur Kühlung von Elektronik insbesondere in den Bereichen Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt. Lösungen für Maschinenbau und Fahrzeugbau Verbundwerkstoffe finden eine immer weitere Verbreitung im Maschinenbau und im Fahrzeugbau. Wir unterstützen in der Entwicklung und Fertigung von einbaufertigen Teilen und Systemen. Lösungen für Batterien und Akkus Wir liefern Isolierfolien, Batterie-Separatorfolien und wärmeleitfähige Materialien. Unterstützung für Forschung, Entwicklung und Universitäten Mit der Vielzahl an Fertigungsverfahren und verfügbaren Materialien sind wir der richtige Partner für die Lösung Ihrer Herausforderung. Wir verarbeiten ul-approbierte Materialien führender Hersteller.

Gründung

1967

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Ahlhorn

Deutschland - 26197

digicon_gebaeudeansicht.webp
a-halle.webp
25607695.webp
71456642.webp
73554492.webp
digiCon AG Logo

Spritzguss von Kunststoffteilen von 0,1g bis 3000g / Serien von 1000 Stück bis mehrere Millionen / Tampondruck / Montage / Bau von Werkzeugen An den Standorten Kornwestheim und Mosbach fertigen wir technische Kunststoffspritzgussteile sowohl in Großserien mit Jahresmengen über 1 Mio. Stück als auch Kleinserien mit Jahresmengen von 1000 Stück. Effiziente Produktionslinien garantieren Ihnen immer den besten Preis. Die benötigten Spritzgießwerkzeuge werden im eigenen Formenbau hergestellt oder in unserem Netzwerk deutscher und chinesischer Werkzeugbauer geordert. Zu umspritzende Metallteile beziehen wir größtenteils von unser 30km entfernt sitzenden Schwestergesellschaft. Unsere Kunden erhalten Ihre Kunststoffteile daher unkompliziert direkt aus einer Hand. Auf modernen Kunststoffspritzgießmaschinen fertigen wir Kunststoffspritzgussteile aus allen thermoplastischen Kunststoffen mit einem Gewicht von unter einem Gramm bis hoch zu 3kg. Als Spritzguss-Spezialist verarbeiten wir zur Herstellung von technischen Kunststoffteilen nahezu alle erdenklichen Plaste. Ein starker Grad an Automatisierung unseres Spritzgussverfahrens erlaubt es uns, innerhalb unserer Spritzgießerei Formteile in kleinen, mittleren sowie großen Stückzahlen herzustellen. Ein großer Teil der Spritzgussmaschinen ist mit Robotsytemen und Materialzulaufbändern ausgestattet. Maschinenpark: Wir verwenden bei der Herstellung Ihrer Kunststoffteile ausschließlich qualitativ hochwertige Spritzgießmaschinen der Marke ARBURG und DEMAG. Insgesamt können wir auf eine Kapazität von mehr als 25 Spritzgießmaschinen zugreifen. Spritzgussteile können mit einem Teilegewicht von 0,1g bis 3000g produziert werden. Hierfür stehen Spritzgießmaschinen an den Standorten Kornwestheim, und Mosbach mit Schließkräften von 20- bis 1300-Tonnen zur Verfügung. Spritzgussmaterialen: In unseren Spritzgießmaschinen können wir nahezu jeglichen plastischen Werkstoff („Formmasse“) verarbeiten. Alle gängigen Rohstoffe, wie zum Beispiel ABS, PA, PE, PP, PET, PMMA,, PC, POM, PS, ASA, SAN, TPE (in verschiedenen Shorehärten) aber auch aus Hochleistungskunststoffen wie PEEK, PVDF, PSU sowie aus Biokunststoffen und WPC (Wood-Plastic-Compounds) mit Holzanteilen bis zu 70%. Selbstverständlich sind sämtliche individuellen Einfärbungen möglich sowie die Ausstattung mit diversen Additiven (UV-Beständigkeit, Antistatikum, etc.), Füllstoffen (Glasfaser oder Glaskugel) und natürlich auch in V0-Ausstattung (Brandschutz und Glühdrahtbeständigkeit). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Gründung

1994

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Kornwestheim

Deutschland - 70806

123...7
Nutzen Sie die Vorteile unserer digitalen Vertriebs­plattform
Realtime
Echtzeit

In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden

Efficiency
Effizienz

Direkt mit Einkäufern kommunizieren

Prices
Preistransparenz

Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren

Integration
Integration

Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar

For Free
Kostenlos

Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos

Cogwheel

Vakuum-Tiefziehwerkzeuge

Sie suchen einen Lieferanten für Vakuum-Tiefziehwerkzeuge? Bei Techpilot, Europas größtem Online-Marktplatz für Aufträge von Zeichnungsteilen, sind passende Zulieferer in großer Zahl registriert. Die umfangreiche Lieferantendatenbank umfasst über 21.000 Betriebe in Deutschland und im Ausland. Vakuum-Tiefziehwerkzeuge Hersteller sind auf die Fertigung von Werkzeugen zum Vakuum-Tiefziehen, bzw. Thermoformen spezialisiert. Da die Vakuum-Tiefziehwerkzeuge dem zu bearbeitenden Material angepasst sein müssen, benötigen Einkäufer in der Regel einen Spezialisten, der die Formwerkzeuge anhand einer Zeichnung anfertigt. Mit Techpilot nutzen Sie als Einkäufer kostenlos die Lieferantensuche, die auf über 21.000 registrierte Unternehmen zugreift. Sie speichern interessante Zulieferer auf Ihrer persönlichen Merkliste und kontaktieren diese je nach Bedarf. Ihre Zeichnungsteile-Anfragen laden Sie in wenigen Schritten hoch und senden diese entweder ausgewählten Betrieben direkt zu oder stellen sie auf den Online-Marktplatz, um eine hohe Reichweite zu erreichen. Eingehende Angebote vergleichen Sie im übersichtlichen Techpilot-Account, um den passenden Lieferanten schnell und einfach zu finden.

Sie sind Zulieferer? Finden Sie ideal passende Anfragen.
Sie sind Einkäufer? Laden Sie Ihre Anfrage hoch.