Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für 2K-Spritzguss auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Technik zur Herstellung hochwertiger und multifunktionaler Kunststoffteile nutzen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Die Kunststofftechnik Bülck GmbH (zertifiziert nach IATF 16949:2016) bietet seinen Kunden Unterstützung in der gesamten Prozesskette. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Entwicklung Ihrer Produkte, sondern durch den eigenen Formenbau können wir Ihnen in kurzer Zeit Prototypen, Muster- oder auch gleich Serienwerkzeuge nach Ihren Wünschen und Vorstellungen anbieten. Die langjährige Erfahrung, die kontinuierliche Verbesserung von technischer Ausrüstung, die stetige Mitarbeiterqualifikation und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden gewährleisten die Herstellung von erfolgreichen Produkten. Nachträgliches Lackieren oder Verchromen übernehmen wir in Zusammenarbeit mit unseren leistungsfähigen Lieferanten, so brauchen Sie sich um nichts mehr kümmern. Bei einem geplanten Lieferantenwechsel für bestehende Produkte stehen wir Ihnen mit unserer gesamten Kraft und Kompetenz gern zur Verfügung. Wir verfügen hier über viel Erfahrungen.
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Blomesche Wildnis
Deutschland - 25348
Kunststoffverarbeitung Spritzguss - Kunststoffteile, Eigener Formenbau, CAD-CAM, Zert. ISO 9001 / ISO 14001 Wir bringen Ihre Ideen in Form. Dank langjähriger Erfahrung im Formenbau und der Herstellung präziser Formteile mittels Spritzguss können wir Sie kompetent beraten und bieten kostengünstige Lösungen an. Zert. ISO 9001, CAD - CAM. Kunststoffverarbeitung: Auf modernsten Spritzgiessmaschinen verarbeiten wir sämtliche thermoplastischen Kunststoffe zu präzisen Formteilen mit einem Gewicht von 0.1 bis ca. 140 Gramm. Die Qualitätssicherung nimmt eine zentrale Stellung ein und wird von speziell ausgebildetem Fachpersonal wahrgenommen. Formenbau: Unsere erfahrenen und motivierten Spezialisten stellen auf modernen CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen qualitativ hochstehende Spritzformen her, welche in unserer Kunststoffabteilung eingesetzt werden. Dank langjähriger Projekterfahrung finden wir für Sie die wirtschaftlichste Lösung. Formenbau, Kunststoffverarbeitung, Kunststoffteile, Formteile, Kunststoff, Kunststoffe, Spritzguss, Spritzgussteile, Spritzgiessen, Spritzgiessteile, Kunststofftechnik, Thermoplast
Gründung
1961
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Nänikon
Schweiz - 8606
Die Schmid GmbH Kunststofftechnik mit Sitz in Obergünzburg ist Hersteller hochwertiger Kunststoff-Spritzgussteile. Schwerpunkte unseres traditionellen Familienunternehmens mit eigenem Formenbau sowie Fuhrpark sind - Fertigung präziser technischer Kunststoffteile - Sonderverfahren (2K-Spritzguss, Gasinnendruck-Verfahren GID, ...) - Baugruppenmontagen - Kunststoffveredelung (Heißprägen, Tampondruck, Galvanik) - Logistiklösungen (Just-in-Time Fuhrpark) - Lieferkettenmanagement (4.000 m² Lagerfläche) - Entwicklung/Konstruktion/Instandhaltung (hauseigener Formenbau) Mit 70 kompetenten Mitarbeitern stehen wir für erstklassige Qualität und kundenorientierten Service. Profitieren auch Sie von unserer über 40-jährigen Kunststoff Tradition!
Gründung
1979
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Obergünzburg
Deutschland - 87634
Cytec GmbH, Tochter der Cytec Sarl, bietet Kunststoffteile aus den Verfahren Tiefziehformung und Rotationsverformung. Gegründet 1998, verfügt Cytec heute über 7000m² geschlossene Fläche. Unser Unternehmen ist in Frankreich als namhafter Lieferant bekannt und wird als kompetenter Lösungsbringen anerkannt. Die Möglichkeit sowohl Tiefziehprodukte als auch Rotationsprodukte (rotational moulding) anzubieten erlaub uns viele Probleme zu lösen. Das Kunststoffvormaterial wird teilweise im eingenen Haus extrudiert und abgelaufene Produkte können zur Wiederverwertung zurück genommen werden. Cytec verfügt über eine Extrudierungslinie, 2 Rotations- sowie 4 Tiefziemaschinen. Weitere drei 5-Achs-Roboter ermöglichen eine Bearbeitung der Teile nach Wunsch des Kunden. Unser anfängliches Kerngeschäft ist die Herstellung von Kunststoffladungsträger sowie Kunststoffeinlagen für Ladungsträger für die Automobilindustrie. Dieses Geschäft wurde in Richtung Direktteile (Tanks, Konsolen, Verkleidungen und viele anderen) sowie Sichtteile erweitert.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Saarbrücken
Deutschland - 66113
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Seit über 25 Jahren sind wir ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um hochwertige Elastomerprodukte geht. Unsere Kernkompetenz sind Lösungen für besondere Fälle: Je komplizierter das Produkt und je anspruchsvoller die Verwendung, desto besser. Das Spektrum reicht von der Entwicklung und der Fertigung einzelner Prototypen über die Serienfertigung hochwertiger Formteile bis hin zu kompletten Komponenten. In unserer modernen und technisierten Gesellschaft sind Gummi und andere Elastomere unverzichtbar. Überall sind elastische Dichtungen, Puffer, Profile etc. im Einsatz und müssen dabei zum Teil allerhöchsten Anforderungen genügen. Einsatzbereiche finden sich in vielen verschiedenen Branchen. Aktuell verfügen wir über ein Produktsortiment mit über 2.500 Artikeln, darunter auch hochwertige Lösungen nach DIN/EN ISO 13485 für den Medizinbereich.
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Gundelfingen
Deutschland - 89423
Gründung
1999
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Istanbul
Türkei - 34785
Kunststoffspritzguss ist unsere Welt. Amper-Plastik entwickelt und produziert hochwertige, technisch anspruchsvolle Kunststoffprodukte und Spritzgießformen für unterschiedlichste Branchen. Und wir stehen seit 60 Jahren für Qualität, Innovation und Präzision. Profitieren Sie von unserem gewachsenen Know-how.
Gründung
1960
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Dachau
Deutschland - 85221
Neben unserer Hauptproduktreihe - der Antriebstechnik, haben wir eine weitere Abteilung aufgebaut um unsere Fertigungstiefe nochmals zu erhöhen. Hieraus bietet sich für Sie die Möglichkeit der Lohnfertigung von Spritzgusselementen aus Kunststoff. Wir haben modernste Maschinen (zwei Spritzgussmaschinen sowie Peripherie-Geräte) von namhaften Herstellern zur Verfügung. Die Formteile werden bei ENGEL unter anderem im Bereich der Statoren eingesetzt. Die weiteren Einsatzbereiche sind so vielfältig, wie die Branchen, für die diese Spritzgussteile benötigt werden. Der Rohstoff wird in nur einem Arbeitsgang direkt in das Formteil umgewandelt. Aufwändiges Nacharbeiten ist dabei aufgrund der Genauigkeit unserer Maschinen nicht notwendig. Da der Fertigungsprozess größtenteils automatisch vonstatten geht, kann hier mit minimalem Mitarbeitereinsatz geplant werden. Im hauseigenen Prüflabor werden die Fertigerzeugnisse von unserem qualifizierten Personal nach Ihren Vorgaben genaustens geprüft. Die Dokumentation und Überwachung erfolgt nach zeitgemäßen und aktuellen Qualitätsstandards.
Gründung
1923
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Walluf
Deutschland - 65396
Seit 1962 entwerfen und fertigen wir mit Leidenschaft und Hingabe duroplastische und thermoplastische Artikel im Spritzgussverfahren, wobei wir uns speziell auf den Markt für Knöpfe und Griffe für Haushaltsgeräte konzentrieren und dabei stets hohe Qualitätsstandards einhalten. Wir blicken immer in die Zukunft, da wir unsere Mission weiterhin übertreffen.
Gründung
1962
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Borgo Chiese
Italien - 38083
Die BRAC-WERKE AG, Breitenbach, befasst sich seit 1928 mit der Kunststofftechnik. Heute verfügt das Unternehmen über eine grosse Erfahrung in den Bereichen Thermoplast-Spritzguss und Duroplast-Verarbeitung. Die Tätigkeiten der BRAC-WERKE AG umfassen: - Entwicklungsberatung - Konstruktion (Artikel und Werkzeugkonstruktion) - Formenbau, Drehwerkzeuge, Umlegewerkzeuge, Indexwerkzeuge, - Spritzgiessen, Mehrkomponent, Hybridtechnik, Coinjection, Kleinsereien - Mechanische Bearbeitung von Kunststoffen - Pressen - Nachbearbeitung (US-Schweissen, Tamp- und Siebdruck, Heissprägen; Konditionieren) - Montage, halb und vollautomatische - Qualitätssicherung - Kundenservice
Gründung
1904
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Breitenbach
Schweiz - 4226
Durch unser exklusives Spezialwissen und Anwendungen, bei denen wir auf Produkte aus flexiblem Material wie Kautschuk und TPEs zurückgreifen, sind wir bestrebt, der wirtschaftlich günstigste Engineering-, Sourcing- und logistische Outsourcing-Partner für unsere Kunden zu sein. HTR ist kontinuierlich auf sich ändernde Produktionsmöglichkeiten, Materialien und Anwendungen hin ausgerichtet. Für industrielle Hersteller ist HTR dabei ein erfahrener Partner, der nicht nur den Produktentwurf in die Wege leitet beziehungsweise prüft sondern auch die Materialspezifikationen und Produktkriterien bestimmt. Darüber hinaus sorgt HTR für die Produktion, zu deren wichtigsten Parametern eine reproduzierbare Qualität und niedrigste Kosten zählen. Vom Kundenkonzept zur Gesamtlösung: HTR überwacht den gesamten Prozess vom Entwurf über die Produktion bis zur fristgerechten Lieferung. HTR verfügt über ein flexibles Verfahren, mit dem Stärken und Schwächen rechtzeitig erkannt und in Übereinstimmung zu den sich ändernden Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gebracht werden können. Grosse Aufmerksamkeit kommt den zunehmend international orientierten Marktentwicklungen und Kooperationsverbänden auf dem Gebiet der Herstellung und Logistik zu. Auch in Bezug auf diese Entwicklungen strebt HTR danach, sich als spezialisierter Co-Partner zu profilieren. Produkte aus flexiblen Stoffen wie Kautschuk oder TPEs; Beispiele: - Dichtungen, - gestanzte Packungen, - extrudierte Profile, - Spritzformteile, - Vaccuumformteilen aus Schaum - Thermoform Teilen aus Schaum - Schutzbälge, - Stoßschutz, - Stoßdämpfer, - Puffer, - Schalldämmung, - Formschläuche usw.
Gründung
1953
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Mönchengladbach
Deutschland - D-41061
Wir Hersteller Formen für Kunststoffteile und Stanzteile nach Ihren Anforderungen. Außerdem haben wir drei eigene Spritzgussmaschinen Kunststoffteile zu injizieren.
Gründung
2005
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Utrecht
Niederlande - 3454 JC
Seit der Gründung im Jahr 1982 hat sich Stefplast der Polymerverarbeitung, besonders dem Spritzguss, gewidmet. Unser Sortiment an produzierten Waren hat sich in den 30 Jahren unserer Tätigkeit ständig verändert. So fertigten wir bereits Teile für die Möbelindustrie, Spielfiguren und viele weitere Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens. Besonders bekannt sind wir jedoch für unsere Kerzenbecher, die sich in Polen überregional verkaufen. Dies ist uns gelungen, da wir die Verarbeitung von Plastik aller herkömmlichen Formen, Farben und Arten beherrschen, und wir uns als Firma in einer sich verändernden Welt stets neu erfunden haben. Ein elementarer Teil dieser stetigen Entwicklung war auch die Modernisierung unseres Maschinenparks mit Maschinen von namenhaften Herstellern wie ARBURG, Krauss Maffei und Battenfeld. Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen hat für unsere Firma oberste Priorität. Besonders stolz sind wir auf die Flexibilität, die wir unseren Kunden bieten können – auch bei Bestellungen mit kleineren Volumen. Sollte es mal ganz eilig sein, liefern wir in ganz Polen und in Teilen von Deutschland auch mit unseren eigenen Fahrzeugen direkt zu Ihnen. „Als oberste Leitlinien gelten für unsere Firma die Prinzipien Ehrlichkeit, Vertrauen, Loyalität gegenseitige Wertschätzung von Kunden, Partnern und Mitarbeiter sowie die Hingabe für eine stetige Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Das unsere Kunden auf einen stets freundlichen und hilfsbereiten Umgang vertrauen können ist da selbstverständlich.” Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne auf Deutsch, Englisch oder Polnisch kontaktieren. Was man mit uns in Verbindung bringt: Kerzenbecher, Möbelzubehör, Zubehör Möbelindustrie, Plastikspritzguss, kleine Serie, Formenbau, günstige Fertigung, Znicze, Grableuchten
Gründung
1982
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Raszków
Polen - 63-440
Betriebsübergang von "Aluchrom Gesellschaft für Beschichtung mbH" zu "Aluchrom Oberflächentechnik GmbH" Unser Know-How : Kunststoffspritzen Vakuummetallisieren Schutzlackieren UV-Schutzlackieren
Gründung
2018
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hilmersdorf
Deutschland - 09429
IPPM ist ein auf die Herstellung von Kunststoffspritzgussformen spezialisiertes Unternehmen, das 2002 gegründet wurde. Das Unternehmen stellt Formen für die Automobil-, Medizin-, Pharma-, Elektronik-, Haushalts- und Verpackungsindustrie her. Mit Blick auf eine große gesammelte Erfahrung bietet das Unternehmen seinen Kunden die Glaubwürdigkeit, die für die Herstellung von Formen für die allgemeine Industrie und insbesondere für Autos erforderlich ist, insbesondere für Optiken, Konsolen, Drähte, Führungen, Knöpfe und andere Elemente, die der Modellierung von Kunststoffteilen eigen sind sowie Zweikomponenten. IPPM führt Dünnschicht-, Abschraub-, 2- und 3-Komponenten-Formen mit mehreren Hohlräumen für Gummi, für halbfeste Metallgussteile und für Kunststoffspritzgüsse im Allgemeinen durch. Wir bieten auch Schleifen, technische Formanpassung, Montage und Abstimmung, Reparatur und Wartung, Teile- und Elektrodenbearbeitung, Teileerosion, 3D-Modellierung, 2D-Programmierung und Zeichnen.
Gründung
2002
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
PORTO DE MÓS
Portugal - 2480-407
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Kleine Formenbau Unternehmen mit respondance schnell auf Ihre Anforderungen wie hohe Qualität!
Gründung
1999
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Ljubljana-Polje
Slowenien - 1260
Die CNC Speedform AG ist ein Dienstleister für Prototypenbau und Wasserstrahlschneiden. Wir fertigen Werkstücke im Wasserstrahlverfahren aus fast allen Materialien bis zu einer Dicke von 200mm. Desweiteren stellen wir Prototypen in folgenden Verfahren her: SLS Lasersintern Vakuumgießen STL Stereolithographie 3D Drucken Objet FDM Der Prototypen-Bau ist unsere Stärke. Vom Tragschrauber bis zum Windradmodell fertigen wir nach Ihren Daten oder unterstützen Sie auch bei der Datenerstellung.
Gründung
1992
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Werther
Deutschland - 33824
WEGU – Ihr Partner für Gummi- und Kunststofftechnologie. Wir bieten Ihnen das komplette Verarbeitungsspektrum für alle gängigen polymeren und elastomeren Werkstoffe sowie das Know-How für die Entwicklung von Produkten aus diesen Werkstoffen. Dies umfaßt die Verarbeitung von gefüllten und ungefüllten thermoplastischen Polymeren, Elastomeren und Kautschuken. Verfahren: 1K-, 2K-, Sandwich-Spritzguss, FIPFG, Werkzeugbau Branchen: Automotive, Energie/Umwelt, Transportation, Industrie Produktbeispiele: Gehäuse, Griffe, Terringe, Plattenlager, Bauteile mit angeschäumter PUR-Dichtung, Umluftabschottungen, Lenkungsdurchführungen, Kotflügel, Schmutzfänger, Kennzeichenschildhalter, Sitzverkeidungen für Flugsitze
Gründung
1949
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kassel
Deutschland - 34123
Die Firma Heinze Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von anspruchsvollen technischen Kunststoffteilen mit eigenem Werkzeugbau. Ebenso beherrschen wir Technologien zum Aufbringen von Schaumraupen oder 2-Komponenten Spritzguss und haben Erfahrung bei der Substitution von Metall- durch Kunststoffteile. Wir begleiteten Sie von der ersten Idee, über Konstruktion, Produktion bis hin zur Ersatzteilversorgung. In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen veredeln wir Ihre Produkte, auf Wunsch mit z.B. Lack- und Galvanikoberflächen oder montieren komplexe Lieferumfänge im Haus.
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Boppard-Buchholz
Deutschland - 56154
Sie suchen einen innovativen und zuverlässigen Partner für Ihre Kunststoffprodukte; ohne Umwege über einen zusätzlichen Werkzeugbau! Dann haben Sie in uns den richtigen Partner gefunden. Wir bieten Präzisions-Werkzeugbau und hochwertigen Kunststoff-Spritzguss in allen Losgrößen aus einem Hause. Für jede Anforderung das richtige Werkzeug Mit über 60 Jahren Erfahrung, einem kompetenten Mitarbeiterstamm und modernstem Maschinenpark konstruieren und fertigen wir Spritzgusswerkzeuge, Blasformen, Zink-und Aluminiumdruckgussformen, Kokillen sowie Schneid- und Umformwerkzeuge in höchster Präzision. Präzision in Klein- und Großserie Mit unserem flexibel einsetzbaren Maschinenpark sind wir in der Lage, kleine, mittlere und große Stückzahlen rationell und wirtschaftlich in allen gängigen Materialien und auch in Sondermaterialien wie NFK-Naturfaserkunststoffe zu produzieren. Unsere Leistungen rund um Werkzeug- und Formenbau sowie Kunststoff-Spritzguss sind umfassend. Als mittelständisches Unternehmen, mit über 60 Jahren Erfahrung, arbeiten auf kurzen Entscheidungswegen mit schnellen Reaktionszeiten sowie hoher Flexibilität und Termintreue. Unsere Leistungen im Werkzeug- und Formenbau: Beratung in Spritztechnik und Werkzeugtechnik CAD-Konstruktionen von Werzeugen und/oder Teilen Werkzeug- und Formenbau Qualitätsmanagement Unsere Leistungen im Kunststoff-Spritzguss: Beratung in Kunststoffwahl und Spritztechnik Wir entwickeln für Sie Einzelkomponenten und Baugruppen Wir bieten Serienqualität von Prototypen, kleinen und mittleren Losgrößen bis zu Großserien Zink- und Aluminiumdruckguss Teilekomplettierung und Baugruppen
Gründung
1955
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Pfaffschwende
Deutschland - 37308
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Der 2K Spritzguss (Zweikomponenten-Spritzguss) gehört zu den Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dient der Herstellung von Bauteilen aus zwei unterschiedlichen Kunststoffen. Die Fertigungstechnologie zählt zu den in der Kunststofftechnik recht neuen Mehrkomponenten-Spritzgussverfahren und ermöglicht in vielen Branchen die Vereinigung von unterschiedlichen Materialeigenschaften in einem Bauteil. Die 2K Spritzguss Maschine arbeitet mit zwei separaten Spritzeinheiten (Injection), benötigt aber nur eine Schließeinheit zum Pressen der Formteile. Die Herstellung ist wie beim Einkomponenten-Spritzguss eng mit dem Formenbau beziehungsweise Werkzeugbau verbunden. Experten unterscheiden vor allem zwischen Verfahren mit scharf getrennten Komponenten und mit ineinander verlaufenden Komponenten. Die Drehtechnik gehört beispielsweise zu den Verfahren mit scharf getrennten Komponenten und basiert auf einem Drehteller, der den im ersten Schritt erzeugten Vorspritzling zu einer zweiten Düse dreht, an der das Kunststoffteil mit der zweiten Komponente überspritzt wird. Eine bekannte Fertigungstechnologie mit ineinander verlaufenden Komponenten ist die Co-Injection, bei der die beiden Kunststoffe gleichzeitig in eine Kavität gespritzt werden. Eine abschließende Oberflächenaktivierung erleichtert die Nachbearbeitung der Formteile, auch das Heißprägen zum Bedrucken der Oberfläche ist anwendbar.