Suchen Sie nach Anbietern für Drehen mit Fräsbearbeitung? Techpilot bietet eine breite Auswahl an Lieferanten, die komplexe Technologien kombinieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Erhalten Sie umfassende Markttransparenz und optimieren Sie Ihre Lieferantenauswahl.
Sehr geehrter ! Unsere Firma "RISEK-METAL" ist ein kleines Familienunternehmen mit 10 Mitarbeitern, im Bedarfsfall auch erweiterbar. Das Unternehmen wurde vor rund 11 Jahren durch den heutigen Inhaber, Herrn Risek gegründet. Wir befinden uns in der Ortschaft Zlatar, im Nordwesten Kroatiens. Als Folge der kürzlich durchgeführten Reorganisation unserer Firma haben wir den Produktionsumfang erweitert und verfügen nun über freie Kapazitäten von etwa 800-1000 Stunden monatlich Unser Maschinenpark besteht aus: 1x CNC BAZ VERTIKAL "KITAMURA" X1250 Y620 Z650 ---- SK50 3x CNC BAZ VERTIKAL "MAZAK" X 750 Y400 Z400 mit 24 Werkzeugewechseln 1x CNC BAZ HORIZONTAL "STEINEL" X 400 Y 320 Z320 und 4.Achse 360/1 mit 24 Werkzeugwechseln 1X CNC BAZ HORIZONTAL 2PALETTE MAZAK H12 X650 Y500 Z500 FUL 4.ACHSE 1x CNC BAZ «OKK» X700 Y360 Z450 1 x CNC DREHEMASCHINEN "NAKAMURA" X250 Z750 1x CNC DREHEMASCHINE MAZAK QSH 10 1x konventionelle Fräsmaschine für Schropen x1000 y350 z350 1x Bohrmaschinen 1x Werkzeugschleifmaschinen 1x konventionelle Drehemaschine 1000x250 1x Sägeautomat 320 1x Laserschneiden stahl -20mm inox- 12mm ,al-8mm Wir sind imstande kleine und große Serienproduktionen aus Stahl, Aluminium, Bronze, Messing oder Gußeisen zu realisieren. Nach Bedarf bieten wir auch zusätzliche Arbeiten wie Galvanisation, Brunieren, Verzinkung, Wärmebehandlung, Härten, Zementieren, Nitriren usw. an. Diese Arbeiten werden durch unsere Partner durchgeführt. Als unsere Referenz möchten wir hier die Firma "KOSTWEIN" aus Austrien,"MAN ROLAND" aus Deutschland nennen, mit welcher wir schon seit Jahren durch Vermittlung kooperieren. Wir würden uns über Interesse Ihrerseits und über eventuelle Zusammenarbeit sehr freuen und möchten Sie höflich bitten uns für alle weiteren Fragen und Besprechungen zu kontaktieren. Gerne beatworten wir die allfälligen Fragen über: E-Mail: risek.metal@hi.t-com.hr oder Fax-Nummer 00385 49 501 771 Mit freundlichen Grüßen Miljenko Risek, Inhaber
Gründung
1995
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
ZLATAR
Kroatien - 49250
Auf dem Weltmarkt ist die Produktionsnachfrage sehr groß, die Lieferungsfristen werden immer kürzer, und die Projekte sind nicht so streng definiert. Deshalb hängt die Wettbewerbsfähigkeit einer Firma vor allem von qualifizierten Fachleuten (Ingenieure), die zur Durchführung gesamter Projekte fähig sind. Um seine langjährige Teilnahme auf dem Weltmarkt fortzusetzen, und aufgrund der erworbenen Referenzen noch zu vergrößern, hat Sopot eine bestimmte Anzahl von Fachleuten aus dem Gebiet Metallproduktion angestellt. So ist dieser Firma gelungen, sich durch ihre überdurchschnittliche Leistungen, als führender Metallproduktionsbetrieb in der Region zu bestätigen. Dies gilt für das ganze Geschäftsverfahren (Qualität der Erzeugnisse, Lieferungsfristen, Preise), das die Folge einer Spitzenleistung des Fachteams der Firma Sopot ist. Durch eine rationelle Geschäftspolitik versucht man, daß die Anzahl der Beschäftigten nicht eine dreistellige Zahl überschreitet. Da aber der scharfe Wettbewerb eine Konzentration des Know-how fordert, stellt sich eine bestimmte Anzahl der Ingenieure von Sopot auch anderen Firmen zur Verfügung, indem sie ihre Dienstleistungen und Beratungen kommerziell anbieten. Da diese Tatsache der wichtigste Entwicklungsfaktor der Metallproduktion in der Region ist, wäre es von Bedeutung einige Grundinformationen anzuführen: Bezeichnung SOP - Abkürzung für "STROJARSKA OBJEDINJENA PROIZVODNJA" (Vereinte Maschinenproduktion) Zielsetzung Bedürfnisse der Käufer befriedigen, und gleichzeitig Gewinne für alle Mitglieder des SOP-Systems sowie für die Firma selbst erzielen; eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität auf dem zu Sopot gravitierenden Gebiet. Verfahrensweise Koordinieren von Bedürfnissen und Möglichkeiten auf dem Tätigkeitsgebiet von Sopot, von größter Bedeutung ist der Weltmarkt (Export), sowie eine mögliche Lösung der Disproportion zwischen der verfügbaren Erzeugungspotentialen und den inländischen Bedürfnissen. Ausgangspunkt Nachfrage vs. verfügbares Produktionspotential Erwartungen Vertragsgemäße Bedienung des Marktes, neue Aufträge Entscheidungsträger Sopot als die für die Koordination zuständige Firma Tätigkeiten Vermittlung (nur Transfer, oder inkl. Rohstoffe, Dienstleistungen und Finanzielmittel) Beratung (technische, organisatorische, wirtschaftliche und geschäftliche) Projektführung, Aufsicht, Kontrolle, Montage und Interventionserzeugung Entwicklung (Produkt- und Technologieentwicklung Partner Firmen und Einrichtungen, die Bedarf an Produktionspotentialen haben - Benutzer von SOP Produktionsfirmen und Handwerksbetriebe, die über freie Kapazitäten verfügen - Mitglieder von SOP. Die Fachleute von Sopot sind für die Vereinbarungen der Geschäfte mit den Benutzern von SOP, für die technische und technologische Ausarbeitung der Geschäfte, sowie für die Aufsicht und Kontrolle der Produktion zuständig. Das ist eine Garantie, sowohl für die Benutzer, als auch für die Mitglieder der SOP, daß die Verträge unter den günstigsten Bedingungen abgeschlossen werden, und daß Erzeugnisse vertragsgemäß ausgeliefert werden. Der Name, das Logo und die Bezeichnung SOP sind geschützt, und können nur mit der Zustimmung der Firma Sopot genutzt werden. Diese Zustimmung bekommen ausschließlich die Mitglieder von SOP, und zwar nur dann, wenn ihr gesamtes Geschäftssystem die Bedürfnisse der Käufer (Qualität, Lieferungsfristen, Preise, u.a.) in vollem Maße befriedigen kann. Die Entscheidung über die Zustimmung trifft ein Fachteam der Sopot aufgrund der persönlichen Schätzungen, wodurch die Firma gleichzeitig die Verantwortung für die Erzeugnisse und Dienstleistungen gegenüber den Käufern übernimmt. Auf dieser Basis werden auch die Geschäfte zwischen den Mitgliedern der SOP und den Benutzern von SOP vereinbart.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Pregrada
Kroatien - 49218
Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf Dienstleistungen für Handwerksbetriebe und Industrie mit Schwerpunkt auf Beratung und Umsetzung von Stahl- und Metallbaulösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wird im April 1997 in Gladbeck von Hartwig Jaszkowiak und Wolfgang Lepping als J&L Industrie Service GmbH (Metall verarbeitender Betrieb und Schlosserei) gegründet.Die betrieblichen Räumlichkeiten (Garage mit Hof) umfassen ca. 150 qm; gestartet wird mit einem Mitarbeiter. Im April 1998 kommt es zur ersten Erweiterung der Fertigungsfläche auf 500 qm durch einen Umzug zur Bottroper Straße. Das Unternehmen hat zu diesem Zeitpunkt vier Mitarbeiter. Die konventionellen Maschinen werden nun auf CNC-Maschinen, in erster Linie Drehmaschinen, umgestellt. Die zweite Erweiterung erfolgt etwa ein Jahr später durch den Kauf eines 4500 qm umfassenden Betriebsgeländes an der Luxemburger Straße. Die Fertigungsfläche beträgt nun 1000 qm; das Unternehmen beschäftigt inzwischen sechs Mitarbeiter. Im Juni 1999 wird der Betrieb aufgrund der gestiegenen Kundennach- frage und zur Gewinnung neuer Kunden nochmals sowohl in der Ferti- gungsfläche als auch in der Mitarbeiterzahl auf die heutige Größe er- weitert.Heute steht eine Fertigungsfläche von 1800 qm zur Verfügung. Die Mitarbeiterzahl ist auf 24 gestiegen.Im August 2004 erfolgt eine Änderung der Firmenstruktur; Wolfgang Lepping verlässt das Unternehmen, und durch den Einstieg von Andreas Jaszkowiak wird der nun in Maschinenbau Jaszkowiak GmbH umbenannte Betrieb zu einem reinen Familienunternehmen
Gründung
1997
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Gladbeck
Deutschland - 45968
Ihr Kugelspezialist.... KGM fertigt und liefert Präzisionskugeln aus den unterschiedlichsten Werkstoffen für die verschiedensten Einsatzgebiete. Neben Kugeln aus Stählen (z.B. niedrig legierte, Wälzlager-, nichtrostende Stähle) gehören solche aus Buntmetallen, Aluminium, Kunststoffen, Glas, Keramik und Hartmetall ebenfalls zu unserem Produktprogramm. Wir fertigen zudem abgeflachte Kugeln, Kugeln mit Bohrungen sowie Derivate von Kugeln oder Bauelemente. Bitte sprechen Sie uns an.
Gründung
1913
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Fulda
Deutschland - 36041
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und einer professionellen Arbeitsweise. Zerspanungstechnik Trepte hat sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen und vor allem einzigartigen Produkten spezialisiert. Überzeugen Sie sich selbst von unserem engagierten Team und unserem bewährten Angebot. Unsere Vorteile im Überblick Hohe Qualität Kurzfristige Fertigung Einzelfertigung Serienfertigung
Gründung
2008
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mittelherwigsdorf
Deutschland - 02763
nsere Kernkompetenzen liegen im Bereich der maschinellen Genauigkeits-Bearbeitungen für Spanabhebung, welche auf Auftrag durch modernste CNC-Werkzeugmaschinenen oder traditionellen Maschinen durchgeführt werden. Auf einer Oberfläche von ca. 1400mq, werden Komponente von Baugruppen oder einzelne Metallteile produziert und verarbeitet, Spritzteile nacharbeitet, sowie eventuell bereits schon intern zusammengebaut . Die produzierte Menge geht vom Einzelteil oder Prototyp bis zur kleinen, mittelgroßen und großen Teilserie. Jeweils komplett mit allen gewünschten Wärmebehandlungen. Besonders großen Wert legen wir auf Qualität: CLM hält immer einen Blick in die Zukunft. Nur die neuesten Werkzeugmaschinen kommen zum Einsatz. Diese erlauben nämlich bei maximaler Drehzahl stets mit Höchstgenauigkeit zu arbeiten. Was uns jedoch besonders auszeichnet, ist unsere Flexibilität: bei der Verarbeitung verschiedener Materialien sowie auch der Herstellung der einzelnen Teile. CLM bietet folgende Verarbeitungen: Drehen Fräsen Lochen Ausbohrung Gewindeschneiden Dank der Erweiterung unseres Produktionsbereiches, bieten wir unseren Kunden weiteres auch einen Montage, - Vormontage und Prüfung-Service der einzelnen Teile.
Gründung
1993
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Bozen/Südtirol
Italien - 39100
Scherer – Ihr Partner für Zerspantechnik und Maschinenbau. Unser Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001 : 2008 und deckt durch den Einsatz von unterschiedlichen Bearbeitungsmaschinen sowie modernster Technik das gesamte Bearbeitungsspektrum des Maschinenbaus ab. Seit unserer Gründung 1991 erbringt unser 20-köpfiges, engagiertes Team bei der Realisierung vielzähliger Innovationen hoch qualitative Leistungen. So kann unserer Unternehmen durch die Verwendung modernster Organisationsmittel immer schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren.
Gründung
191
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schmelz
Deutschland - 66839
Maschinenbau, Teilefertigung, Herstellung von Kuplungen fuer PKW und LKW, Herstellung fuer technische Dokumentation, 3D Zeichnungen, 3D modelieren, CNC fertigung
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Skopje
Mazedonien - 1000
Präzisionsfertigung Mit unserer auf Präzisionszerspanung ausgerichteten Fertigung können wir unseren Kunden einen spürbaren Vorteil bieten. Prototypen und Versuchsaufbauten können wir in kürzester Zeit bereitstellen und auch bei Serienteilen profitieren von einem Hersteller, der die Anforderungen an das Bauteil genau kennt. Über eine CAD/CAM-Software erfolgt die Programmierung unserer CNC-Maschinen. Wir können von 3- Achsig bis 5-Achssimultan Fräsen. bauteilgrößen bis 500 x 400 x 200 mm. Im Drehbereich bis Stangendurchlass 65 mm mit angetriebenen Werkzeugen. Montage Für die Montage stehen uns eigene Räumlichkeiten zur Verfügung. Von Versuchsaufbauten und Prototypen über Kleinserien bis hin zu komplexen Produktionsanlagen ermöglichen uns gut ausgestattete Montageplätze sowie ein umfassendes Standardteile-Lager einen sauberen und effizienten Aufbau. Validierung Bei der Entwicklung von komplexeren Produkten oder Anlagen sind umfangreiche, reproduzierbare Tests unverzichtbar. Wir verfügen dazu über einen eigenen Validierungsbereich, dessen elektronische und messtechnische Ausstattung uns zuverlässige Messungen und Versuchsdurchführungen ermöglicht.
Gründung
2009
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kürten
Deutschland - 51515
Wir sind ein Hersteller von hochwertigen Metall- und Kunststoffprodukten. Produktion auf Drehautomaten, CNC-Fräsen, CNC-Drehen. Wir sind seit 1997 in der Zerspanungsindustrie tätig. Die Besatzung besteht aus qualifizierten Konstrukteuren, Technologen und Werkzeugmachern mit langjähriger Erfahrung. Wir verfügen über eine breite Palette von Maschinen, die wir systematisch modernisieren. Im Rahmen der angewandten Technologien verwenden wir zertifizierte Materialien bewährter Hersteller. Wir sind ein Lieferant von namhaften in- und ausländischen Unternehmen. Die Zusammenarbeit führt zu einer umfassenden Produktionserfahrung.
Gründung
1997
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Łukta
Polen - 14-105
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Stockstadt am Rhein
Deutschland - 64589
Wir sind eigentlich eine Metallbau Firma und legen hier auch unseren Fokus. Dazu führen wir eine kleine Sägerei die Rohmaterial zuschneidet. Durch die Sägerei haben wir dann auch Kontakte zu Zerspanern hier in der Region z.B. CNC Drehen und Fräsen. Zudem pflegen wir Gute Kontakte zu eine Laserfirma die Stahl und Edelstahl schneiden kann. Im Stahlbereich haben wir auch noch Kontakte zum Brennscheiden. Wenn sie in diesem Netzwerk was gefunden haben melden sie sich einfach.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Heilbronn
Deutschland - 74076
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Ravne na Koroškem
Slowenien - 2390
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist Manuel Nawrocki und ich beschäftige mich mit der konventionellen Drehtechnik. Den Beruf des Zerspanungsmechanikers habe ich Deutschland erlernen dürfen. Ich spreche fließend deutsch, polnisch und englisch. Mein Unternehmen habe ich am 1. August 2024 eröffnet und bin nun dabei Aufträge zu finden. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit! Freundlichst, Manuel Nawrocki
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Pogorzela
Polen - 63-860
Schlagschrauber Der Schlagschrauber Master 35 ist seit über 20 Jahren weltweit im Einsatz, länger als jeder andere benzinbetriebene Schlagschrauber. Er ist zuverlässig, leistungsstark, hat geringe Wartungskosten und ist äußerst einfach zu handhaben. Ideal zum Lösen / Anziehen aller Schraubenverbindungen. Mit aufsteckbarem Schnellwechsel-Bohrfutter auch als Schwellenbohrmaschine verwendbar. Schraubzubehör » Nüsse - Vierkant, Sechskant, Achtkant » Verlängerungen » Zwischenstücke » Gelenke » Federhalterungen » Gummiringe » Stahlstifte » Spezialformen und -größen auf Anfrage » Sicherheits-Schnellwechsel-Bohrfutter » Schwellenbohrer 10 bis 22 mm Durchmesser für Hartholz » Spezialschäfte und -längen auf Anfrage Schienentraversen Die Schienenteleskoptraverse ist konzipiert für den Transport von Schienen und Weichenteilen bis zu einer Länge von 25,5 m sowie die Montage von Weichenteilen bis R = 1200 mit Zweiwegebaggern. Schwellenverlegetraversen Die Schwellenverlegetraverse ist eine Transport- und Verlegetraverse für 5 Betonschwellen. Bei Verlegung in 2 Absetzhüben sind die Schwellenabstände von 600-750 mm variabel einstellbar. Die Abstände der Gehänge bei Verladearbeiten betragen 300-375 mm. Rollenzangen Schienenrollenzange SRZ 1 - In einem kräftigen geschweißten Grundkörper sind auswechselbare kugelgelagerte Rollen montiert. Diese führen die Vignolschienen an der Unterseite des Schienenkopfes. Der Freiraum über den Rollen ist für Schienen der Typen S 49, S 54, UIC 60 u. a. ausgelegt. Die Schienenrollenzange SRZ 1 wird nur für den Einsatz von Umsetzböcken empfohlen. Schienenrollenzange SRZ 2 - Die Schienenrollenzange SRZ 2 ist vornehmlich für den Schienenwechsel mit Zweiwegebaggern vorgesehen. Schienentransportzangen Die Schienentransportzange STZ 2 R ist ein Anschlagmittel zur Aufnahme und zum Transport von Schienen der Typen S 49, S 54, R 50 und UIC 60. Die Schienentransportzange STZ 2 R ist von der Deutschen Bahn AG zugelassen. Die Zange wird mit Schäkel und einem entsprechenden Kettenglied angehängt. Nach dem Anschlagen der Zange wird der Hebel umgelegt und damit die Zange gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Beim Lösen von Last und Zange muss der Sicherungshebel umgelegt werden, um die Zange öffnen zu können. Ein Arbeiten ohne Anschläger ist nicht möglich. Die Schienentransportzange STZ 2 R - SB ist ein Anschlagmittel für Schienen- und Weichenteile. Sie ist speziell für kerbdruckempfindliche Schienen mit Kunststoffbacken versehen, die den Schienenkopf umgreifen. Die Schienentransportzange ist zum Transport von Schienen der Typen S 49, S 54 und UIC 60 und anderer, deren Kopfform umschlossen wird, geeignet. Die Schienentransportzange STZ 2 R Ri 60 ist ein Anschlagmittel zur Aufnahme und zum Transport von Rillenschienen. Die Zange STZ 2 R Ri 60 ist mit Verriegelung ausgestattet. Die Zange wird mit Schäkel und einem dem Kranhaken entsprechenden Kettenglied angehängt. Nach dem Anschlagen der Zange wird der Hebel umgelegt und damit die Zange gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Beim Lösen von Last und Zange muss der Sicherungshebel umgelegt werden, um die Zange öffnen zu können. Ein Arbeiten ohne Anschläger ist nicht möglich. Gleiswagen Der Schienenroller eignet sich zum Transport von Gleisbaugeräten, Werkzeugen und Oberbaumaterial. Die Schienenroller sind in den Rädern vollisoliert und kugelgelagert. Der Wagen hat einen Schiebestock, der auch zum Feststellen des Rollers benutzt wird. Die Ausführung des Schienenrollers ist mit Gitterrost oder Holzboden auf Anfrage möglich. Der Gerätewagen GWz ist eine Lager- und Transporthilfe bei Gleisbauarbeiten. Er erleichtert den Transport auf den Baustellen sowie das ordnungsgemäße und sichere Ablegen des Gleisbaumaterials. Die Ausführung ist in Stahl oder Aluminium erältlich. Andere Spurbreiten und Ausführungen des Ladesbodens sind auf Anfrage möglich.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09116
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir sägen für Sie:- Voll- und Rohrmaterialien in allen Formen- U-, L-, und T-Profile sowie alle Sonderformen- Baustähle, Edelstähle, Nichteisenmetalle sowie alle Kunststoffe.Unser Service für Sie * kurzfristige Auftragsabwicklung- geringe Toleranzen- sägen mit Minimalmengenschmierung- Bürstenentgraten- individuelle Beratung mit leistungsgerechten Preisen. Für die Auslieferung größerer Mengen steht eine Haus-Spedition bereit. Gerne übernehmen wir für Sie die Materialbeschaffung bzw. Bevorratung. Eine zuverlässige und pünktliche Ausführung Ihres Auftrages möchten wir Ihnen jetzt schon garantieren! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Gründung
2004
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Würselen
Deutschland - 52146
TAMIDEC ist ein Unternehmen, Drehen über 30 Jahren. Drehen und Bearbeitung von 0,9-65 mm Bearbeitung an allen Arten von Materialien, wie Edelstahl, Bronze, Messing, Keramik, Kunststoff, Hartstähle, Titan, Aluminium, Hochtemperaturlegierung, Superlegierungen, Gußeisen, Verbundstoffe, Inconel, Magnesium, etc.. Expert Bearbeitung von Edelmetallen. Versammlung von allen Schweißverfahren. Laserbeschriftung ISO 90011 - ISO 13485
Gründung
1969
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
SAINT PIERRE EN FAUCIGNY
Frankreich - 74800
Die RAKO-Technik GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen. Seit 2007 fertigen wir komplexe Einzel- und Serienteile für Anlagen und Maschinenbauer. Mit Kooperationspartnern im Engineeringbereich sowie in der Oberflächenbearbeitung können Komplettlösungen angeboten werden. Von der Planung und Konstruktion über die Fertigung, Installation und Inbetriebnahme sowie die spätere Wartung. Termingerechte Ausführung mit höchsten Qualitätsstandards und der damit verbundenen Kundenzufriedenheit stehen im Mittelpunkt der Firmenphilosophie. Als Schweißfachbetrieb haben wir die Herstellerqualifikation nach DIN 18800-7:2002-9 und sind zertifiziert nach DIN EN 1090-2:2011-10. Stetige Innovationen, Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie Betriebsmittel auf dem Stand der Technik, sprechen für unser zukunftsorientiertes Unternehmen. Leistungsspektrum: – Verarbeitung vonStahl, Edelstahl und Aluminium – Serien- und Einzelfertigung vonSchweißbaugruppen – Oberflächenbearbeitung – Baugruppenmontagen – Konstruktion, Anlagen- undVorrichtungsbau
Gründung
2007
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Soest
Deutschland - 59494
Veros ist ein dynamisches Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Lieferung von industriellen Teilen, die durch spanende Bearbeitung hergestellt werden. Wir produzieren hauptsächlich Einzelstücke und kleine bis mittlere Serien. Als Kunde stehen Sie in jeder Abteilung und auf jeder Ebene im Mittelpunkt. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, wissen Sie, dass ein Team von Fachleuten Ihre Interessen vertritt. Zusammen mit all den schönen Automatisierungslösungen in unserem Unternehmen machen diese Profis den Unterschied für Sie aus. Wir sind auch ein anerkanntes Schulungsunternehmen und ISO-zertifiziert, was zur Verbesserung und Pflege des Fachwissens und der Fachleute in unserer Organisation beiträgt. Hands-on-Mentalität, Nachhaltigkeit, kurze Wege und eine horizontale Organisationsstruktur zeichnen uns aus. Die Beziehung zu unseren Kollegen, Kunden und Lieferanten ist von Nachhaltigkeit geprägt. Wir sind ein langfristiger Partner, bei dem die Geschäftsfrequenz von den Wünschen unserer Kunden abhängt.
Gründung
1980
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Scherpenzeel
Niederlande - 3925 BV
Vom Prototypen bis zur Serienfertigung: Wir bieten Ihnen Full-Service aus einer Hand. Von der zerspanenden und additiven Fertigung bis hin zu Erodieren und Laserschneiden versprechen wir herausragende Qualität und Termintreue. Mit unserem Premium-Maschinenpark und langjähriger Erfahrung fertigen wir (fast) jedes Bauteil: - CNC-Drehen: Anspruchsvolle Dreh-Frästeile im Kurz- und Langdrehen inkl. Rundschleifen - CNC-Fräsen: Effiziente vollautomatisierte Fertigung inkl. Draht- und Senkerodieren - 3D-Druck Polyjet: Bis zu 510.000 Farben, unzählige Materialkombinationen und Shorehärten - 3D-Druck Multi Jet Fusion: Effiziente und kostengünstige Serienfertigung aus PA 12 - 3D-Druck FDM: Carbonfaserverstärkt für langlebige und belastbare Prototypen - 3D-Druck Metall: Exzellente mechanische Eigenschaften dank hoher Festigkeit und Duktilität - Schweißen: Zertifizierte Qualitätsstandards für die Bahnindustrie (DIN EN ISO 3834-2, DIN EN 15085-2CL1), MIG-, MAG-, WIG-, Punkt- und Bolzenschweißen - Abkanten: Komplexe Blechteile mit hoher Winkelgenauigkeit, 4 m Kantlänge bei 230 Tonnen Presskraft - Laserbearbeitung: 6 KW Faserlaser bis 25 mm Blechdicke bei Stahl, Edelstahl, Aluminium und bis zu 8 mm bei Messing und Kupfer
Gründung
2011
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Weiden
Deutschland - 92637
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Drehen und Fräsen sind Verfahren aus der Gruppe der trennenden Fertigungsverfahren, bei denen mittels geometrisch definierter Schneiden Material vom Werkstück in Form von Spänen abgetragen wird. Zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen werden die Verfahren häufig kombiniert, sodass ein rotationssymmetrisches Werkstück, beispielsweise eine Welle, noch mit Ausfräsungen versehen werden kann. Moderne Bearbeitungszentren ermöglichen die automatisierte Durchführung von Drehen, Fräsen und Bohren in einer Aufspannung und können daher die Effizienz der Produktion erheblich steigern. Es ist somit eine CNC-Komplettbearbeitung möglich, bei der Rüst- und Nebenzeiten deutlich verringert werden.
Hochautomatisierte Bearbeitungszentren erfordern eine substantielle Anfangsinvestition und ihre Kapazität sollte in der Folge möglichst produktiv eingesetzt werden. Unternehmen, die aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit nicht über entsprechende Maschinen verfügen, aber dennoch Teile zum Drehen und Fräsen haben, finden bei Techpilot entsprechende Anbieter. Diesen Anbietern, egal ob auf sie die Lohnfertigung spezialisiert sind oder durch die Eigenfertigung nicht benötigte Kapazitäten auslasten wollen, bietet die Plattform die Möglichkeit, ihre Dreh- und Frästeile einem erweiterten Kundenkreis anzubieten.