Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Rapid Prototyping Verfahren auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über modernste Technologien verfügen, um schnelle und kostengünstige Prototypen zu erstellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Rapid Prototyping Verfahren sind dem Industriebedarf und insbesondere dem Modellbau zuzurechnen und dienen der schnellen Herstellung von Prototypen oder Kleinserien auf Basis von Konstruktionsdaten. Unter dem Oberbegriff Rapid Prototyping werden eine ganze Reihe an Fertigungsverfahren gesammelt, zu den bekanntesten gehören die Stereolithografie (STL oder SLA), selektives Lasersintern (selective laser sintering) oder Laserschmelzen, der Vakuumguss und das Fused Deposition Modeling (FDM). Diese Verfahren haben gemeinsam, dass sie auf der direkten Umsetzung von Konstruktionsdaten in Werkstücke basieren. Das Bauteil mit der gewünschten Kontur wird dazu zunächst mithilfe einer CAD-Software konstruiert und anschließend in das STL-Format konvertiert. Dieses Format kann mithilfe physikalischer oder chemischer Effekte dann schichtweise aus formlosem Material in einen Prototypen überführt werden. Die Verfahren unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf die verwendeten Werkstoffe. So wird die Stereolithographie in der Regel in Kombination mit Elastomeren oder Duromeren wie Accura eingesetzt, während das Laser-Sintern mit Thermoplasten oder Polyamiden arbeitet. Typische Branchen, in denen Rapid Prototyping Verfahren eingesetzt werden, sind der Motorenbau, die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrttechnik sowie die Forschung.

3D Project ist ein Unternehmen, das sich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentriert. Wir sind ein kleines Produktionsunternehmen, aber wir verwenden viele Technologien und arbeiten mit vielen Fabriken zusammen, um unseren Kunden alles zu bieten, was sie brauchen. In 3D Project verwenden wir: 3D-Druck-SLA 3D-Druck SLS 3D-Druck FDM Spritzguss für kleine und mittlere Produktionsgrößen (Formen werden in SLA gedruckt – diese Technologie ist billiger und schneller für die Herstellung des Endprodukts) Wenn Sie Fragen haben, berät Sie unser technischer Service und hilft Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Gdańsk
Polen - 80-180

Das Team von Smart Factory ist spezialisiert auf 3D-Druck, Modellierung, Fräsen, Scannen, Messen und Qualitätskontrolle. Die intelligente Engineering-Digitalisierung dreidimensionaler Objekte, deren Modellierung und biomechanische Simulationsmethoden, 3D-Metall- und Kunststoffdruck, 3- und 5-Achs-Frästechniken beherrschen wir perfekt. Wir arbeiten mit Hartmetallen, Marmor, Kohlefaser, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien. Durch den Einsatz von 3D-Scantechnologien erfassen wir Menschen, Gegenstände, Strukturen und natürliche Objekte in ihren räumlichen – dreidimensionalen Kopien im Flachbild mit Hilfe spezieller Fotoausrüstung.
Gründung
2012
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - LT-51124

Vom Prototypen bis zur Serienfertigung: Wir bieten Ihnen Full-Service aus einer Hand. Von der zerspanenden und additiven Fertigung bis hin zu Erodieren und Laserschneiden versprechen wir herausragende Qualität und Termintreue. Mit unserem Premium-Maschinenpark und langjähriger Erfahrung fertigen wir (fast) jedes Bauteil: - CNC-Drehen: Anspruchsvolle Dreh-Frästeile im Kurz- und Langdrehen inkl. Rundschleifen - CNC-Fräsen: Effiziente vollautomatisierte Fertigung inkl. Draht- und Senkerodieren - 3D-Druck Polyjet: Bis zu 510.000 Farben, unzählige Materialkombinationen und Shorehärten - 3D-Druck Multi Jet Fusion: Effiziente und kostengünstige Serienfertigung aus PA 12 - 3D-Druck FDM: Carbonfaserverstärkt für langlebige und belastbare Prototypen - 3D-Druck Metall: Exzellente mechanische Eigenschaften dank hoher Festigkeit und Duktilität - Schweißen: Zertifizierte Qualitätsstandards für die Bahnindustrie (DIN EN ISO 3834-2, DIN EN 15085-2CL1), MIG-, MAG-, WIG-, Punkt- und Bolzenschweißen - Abkanten: Komplexe Blechteile mit hoher Winkelgenauigkeit, 4 m Kantlänge bei 230 Tonnen Presskraft - Laserbearbeitung: 6 KW Faserlaser bis 25 mm Blechdicke bei Stahl, Edelstahl, Aluminium und bis zu 8 mm bei Messing und Kupfer
Gründung
2011
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Weiden
Deutschland - 92637

Wir sind ein junges Unternehmen aus der Nähe von Nürnberg, das im Jahr 2020 gegründet wurde und kontinuerlich seine Geschäftstätigkeiten im B2B Bereich ausbaut. Unser Kerngeschäft sind additive Fertigungsverfahren mittels FDM und SLA-Verfahren mit allen gängigen Materialen wie PLA, ABS und PETG. Für Funktionsprototypen und hochbelastete Bauteile bieten wir ebenfalls die Fertigung mit carbonfaserverstärktem Spezialfilament an. Wir sind auf kleine Stückzahlen spezialisiert und sind Ihre Wahl, wenn es um die Produktion von Einzelprototypen oder Kleinserien geht.
Gründung
2020
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Schwarzenbruck
Deutschland - 90592
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
2008
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mako
Ungarn - 6900

Dickinson Philips Ltd ist ein Spritzgießer, die eine aus einer Hand bieten, um Ihr Produkt von der Konzeption über die Konstruktion, Prototypenbau, Werkzeugbau und in Betrieb zu nehmen.
Gründung
1979
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Skipton
Großbritannien - BD23 2QR

Wir stellen unser 1997 gegründetes und 2012 neu gestartetes Unternehmen im Bereich Formen- und Werkzeugbau vor. Wir verfügen über eine langjährige und umfassende Erfahrung von der Planung und Organisation über die Konstruktion bis hin zur manuellen und maschinellen Fertigung von Feinguss- und Spritzgussformen. Im Moment beschäftigen wir vier Mitarbeiter – für die Zukunft ist eine Aufstockung des Personals auf sieben bis acht Mitarbeiter geplant. Skrotzky Formenbau arbeitet mit modernster CAD-/CAM-Technologie im Verbund mit neuesten CNC-Fräs-maschinen, wodurch wir in der Lage sind, Bauteile mit Freiformflächen und Volumenmodelle höchster Komplexität und Schwierigkeit herzustellen. Zukunftsorientiertes Denken und Arbeiten ist unser Ziel. Die Firma ist deshalb modern ausgestattet und technisch auf dem neuesten Stand. Unser Maschinenpark im Werkzeugbau: MIKRON Bearbeitungszentrum 1000Pro MIKRON Bearbeitungszentrum 800Pro-X AGIETRON Erodiermaschine Maximales Formengewicht: 1.5 Tonne Außerdem ist Herr Patrick Skrotzky seit 2018 im Besitz eines hochpräzisen 3-D Druckers. Dieser stellt Prototypen und Serienteile für die Feinguss- und Automobilindustrie her. Zusätzlich planen wir die Anschaffung eines 3D Koordinationsmessgerätes zur Erstellung von 3-D Messprotokollen und direkten 3-D Soll/Ist-Vergleichen. Unser hervorragendes Know-How und die langjährige Erfahrung(40 Jahre) im Feingussbereich, sowie die moderne Ausstattung unseres Betriebes sind die Basis für eine konstante Qualität auf höchstem Niveau. Dies ist auch für die Zukunft gesichert – Herr Patrick Skrotzky wird die Firma über-nehmen und weiterführen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Partenstein
Deutschland - 97846

Unsere Produktionsmöglichkeiten: - 3D-metal-printing Selective Laser Melting - CNC-Dreh- und Fräscenter für komplexe Bearbeitung - Gewinde Rollen / Räumen / Sandstrahlen - Schleifen (Centerless-, Rund- und Flachschleifen) - Tieflochbohren Unsere Stärken: - Qualität - Beratung und Unterstützung unserer Kunden - Lösungsorientierung - Grosse Erfahrung - breites Know-how - Schnelle Projektabwicklung dank flexiebler Einsatzmöglichkeiten - Herstellung komplexer Teile - Moderner Maschinenpark - Umweltgerechte Abwicklung sämtlicher Prozesse - ISO 9001:2008 Zertifiziert - Umstempelungsberechtigt
Gründung
1980
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Wetzikon
Schweiz - 8623

eridur - shapes that matter! Jede Form, jede Kontur ist einzigartig. Angefangen vom ersten Experiment sind wir Dein Partner für individuelle Einzel-, Prototypen- und Klein(st)serienfertigung - vor Ort in Chemnitz. Unser Portfolio: CO²-Laserschneiden (bis 812x508mm) und -gravieren (auch Rundgravuren), 2D/3D CAD-Konstruktion, individuelle Grafikanpassungen wie Vektorisierung und Nesting. Wir sind aktiver Unterstützer der Maker Community und Open Source Bewegung und Freunde von Kollaborativprojekten. Die Liebe zum Selbstmachen, das Leben von Kreativität, das digital gestützte Arbeiten mit Natur- und Kunststoffen treibt uns an. Wir handlen jeden Auftrag mit Anspruch und Deine Anfrage mit Engament. Auf unsere Qualifikationen kannst Du bauen.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09116

3D DRUCK SERVICE UND MATERIALENTWICKLUNG Die Additive Elements hat sich auf die Materialentwicklung für die Binder Jetting Technologie spezialisiert. Ziel des jungen Unternehmens ist es, bisherige Grenzen des 3D Drucks zu überschreiten und eines der produktivsten Verfahren in der additiven Fertigung voll auszuschöpfen. Mit den auf PMMA-basierenden Materialsystemen AE12 und AE12+ ist es nun möglich, schneller, kosteneffizienter und produktiver als zuvor große Bauteile zu fertigen. Profitieren Sie von unserem eigenen innovativen 3D Druck Prozess und unserem eigenen On-Demand Service.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Planegg
Deutschland - 82152

3DHUB ist ein Industrie-4.0-Marktführer in Griechenland und konzentriert sich auf die Bereiche additive Fertigung und Digitalisierungsprozesse und betreibt das größte 3D-Druck- und 3D-Scanning-Labor auf dem Balkan mit Einrichtungen über 1000 m². 3DHUB deckt alle Branchen und Marktsegmente mit allen verfügbaren Technologien ab, darunter Metall-PBF, Nylonpulver, MJF & SLS, FDM-Polymere und SLA-Harze. 3DHUB ist auch Direktvertreiber von ausgewählten AM-Marken und Verbrauchsmaterialien und sehr aktiv im lokalen und EU-finanzierten Bereich RND-Projekte.
Gründung
2013
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Athens
Griechenland - 18346
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Berlin
Deutschland - 13589
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bodenwöhr
Deutschland - 92439

Bei Additive Point ist Nachhaltigkeit so, wie wir als Unternehmen und Gemeinschaft von Schöpfern und Visionären denken, fühlen und handeln. Es ist ein Schlüsselelement unserer Mission und gemeinsamen Vision, eine bessere und gesündere Welt zu schaffen. Wenn die 3D-Drucktechnologie auf die richtige Anwendung trifft, hat sie das Potenzial, einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Fügen Sie den richtigen Partner hinzu, und er kann ganze Branchen verändern. Gemeinsam können wir weiter gehen. Geprägt von unseren Werten Verpflichtung - Wir halten den Schlüssel zur Zukunft der sauberen Fertigung. Mit vollem Einsatz und einem klaren Ziel stellen wir uns dieser Verantwortung und gehen den Weg in die digitale Fertigung. Wir haben die einzigartige Möglichkeit, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir setzen uns stark dafür ein, Technologien voranzutreiben, die zu einer saubereren Welt beitragen. Zusammenarbeit - Wir sind der beste Partner für unsere Kunden. Wir hören zu und passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an, und wir sind verfügbar, wenn sie uns benötigen, um Probleme schnell und effizient zu lösen.Unser Erfolg wird durch den Erfolg unserer Kunden bestimmt. Wir erreichen unsere Ziele schneller, wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Sie können sich immer auf uns verlassen. Wir arbeiten gemeinsam am Übergang zu einer digitalen, aber sauberen Fertigung. Innovation - Wir planen voraus. Wir verbinden Erfahrung, Fachwissen, Neugierde, Innovationskraft und höchste Qualitätsansprüche mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft der Fertigung. Wir etablieren neue Wege der Fertigung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sibiu
Rumänien - 550316

t PPK Precision Engineering bieten wir Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Bearbeitung, Schweißen, 3D-Druck und Design an. Wir sind spezialisiert auf die Präzisionsbearbeitung und realisieren Prototypen- und Serienprojekte. Wir stehen in ständiger Zusammenarbeit mit Herstellerfirmen, Konstruktionsbüros und Wartungsabteilungen. Wir konzentrieren uns auf eine umfassende Zusammenarbeit und bieten technische Unterstützung in jeder Phase des Projekts. Wir legen Wert auf individuelle Kundenbedürfnisse, indem wir hohe Qualität, Termintreue und Engagement bieten.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Wrocław
Polen - 54-424
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Wir entwickeln Ihre Produkte und ermöglichen deren Herstellung von der ersten Einheit bis zur Serienfertigung. Entweder in einem Outsourcing-Modell oder indem Sie Ihrem Unternehmen eine autonome Fertigung ermöglichen. Mit unseren Fernbedienungsdiensten für den 3D-Druck können Sie den professionellen 3D-Druck optimal nutzen, ohne dass Sie Know-how oder zusätzliches Personal in Ihrem Unternehmen benötigen.
Gründung
2016
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Porto Salvo
Portugal - 2740-120

Die Federtechnik Group mit Hauptsitz in Kaltbrunn produziert an 4 Schweizer Standorten und verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von technischen Federn aus Draht und Band, Baugruppen und Montageteilen. Portfolio: Druckfedern: In den verschiedensten Dimensionen, Formen und Endverarbeitungen. Wir verarbeiten Drähte und Stäbe von 0.2 mm bis 20.0 mm Durchmesser sowie Materialien mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt bis 15 x 15 mm. Für folgende Druckfederformen sind wir eingerichtet: zylindrisch konisch (0.2 bis 20.0 mm) doppelkonisch tailliert tonnen- und kaminförmig (0.2 bis 3.0 mm) Unsere Spezialität: Progressive Federn (0.2 bis 3.0 mm) Zugfedern: In den verschiedensten Dimensionen, Formen und Endverarbeitungen. Oesenform nach Kundenwunsch. Wir verarbeiten verschiedene Materialien im Drahtdurchmesserbereich von 0.2 bis ca. 10 mm; ab 10 mm bis 16 mm ohne Oesen, aber mit Laschen oder Gewindeeinsätzen. Dreh- und Torsionsfedern: In den verschiedensten Dimensionen, Formen und Endverarbeitungen. Der Kombination von Windungen, Schenkeln und Formen sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Wir verarbeiten Materialien rund, vierkant und flach im Drahtdurchmesserbereich von 0.2 bis ca. 6 mm. Grössere Drahtdurchmesser nach Anfrage. Drahtbiegeteile: Wir verfügen über eine optimale Infrastruktur zur Herstellung von Drahtbiegeteilen in den verschiedensten Formen und Endverarbeitungen für Mittel- und Grossserien. Dabei verarbeiten wir Materialien im Durchmesserbereich von 0.2 mm bis ca. 6 mm. Flachfedern: Flachfedern sind Metallformteile, welche federnde Eigenschaften besitzen, um zu klemmen, zu halten oder zu rasten. Die grosse Vielfalt erfordert eine enorme Beweglichkeit und Uebersicht. Wir verarbeiten verschiedene Materialien in der Dicke von 0.1 mm bis 4 mm, Breite bis 300 mm (kalt oder warmverformt). Weitere Dimensionen auf Anfrage. Verarbeitung in hartem Zustand oder Verarbeitung in weichem Zustand mit anschliessendem Vergüten. Wir fertigen für Sie Flachspiralfedern und Tellerfedern. Stanzbiegeteile: Wir entwickeln und fertigen für Sie Stanzbiegeteile ganz nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Dabei beraten wir Sie von der Konstruktion bis zum ausgereiften Serienteil. Unsere moderne Prototypenwerkstatt liefert Ihnen kurzfristig eine erste Bemusterung. Die notwendigen Werkzeuge werden im eigenen Werkzeugbau hergestellt und unsere neuen Stanzbiegeautomaten fertigen Ihre Teile in hoher Geschwindigkeit bei höchster Präzision. Materialstärken: Dicke 0.1 mm bis 3 mm, Breite bis 160 mm. Materialien: Für die Produktion Ihrer Federn verarbeiten wir die unterschiedlichsten Werkstoffe. - legierter und unlegierter Stahl - nichtrostender Stahl - Kupfer- und Kupfer-Knetlegierungen - Warmfester Federwerkstoff
Gründung
1928
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Kaltbrunn
Schweiz - 8722

3D CNC ist seit 20 Jahren ein zuverlässiger Dienstleister für Automobil Zulieferer, Schienenfahrzeugindustrie sowie Luft und Raumfahrt. Folgende Dienstleistungen bieten wir unseren Kunden an: Drehen/Fräsen (3AX 3+2AX 5AX Simultan) 3D Digitalisierung Rapid Prototyping Konstruktion Programmierung von CNC Fräsmaschinen mit Heidenhain Steuerung
Gründung
1995
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Niederkrüchten
Deutschland - 41372

Ingenieur Muhr GmbH - Technische Innovation mit Leidenschaft Wir sind ein Ingenieurbüro für die Entwicklung und Realisierung von Vorrichtungen, Werkzeugen, Sondermaschinen und technischen Produkten. Unser Produkt-Portfolio umfasst den kompletten Entstehungsprozess, von der mechanischen Konstruktion, Simulation und Berechnung, über elektrische Planung, SPS und Software, bis hin zur Fertigung, Fräsen, Drehen, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Schweißen, Montage und Inbetriebnahme Wir entwickeln und bauen kundenspezifische Lösungen und haben durch unsere Fertigungstiefe die Möglichkeit höchste Qualität in einem ansprechenden Kosten- und Zeitrahmen zu liefern. Wir kennen die Sichtweise unserer Kunden und dadurch Ihren Qualitätsanspruch und wollen mehr als ein Zulieferer sein – ein Partner auf Augenhöhe. Alle Info's: http://www.ibmuhr.de/ Impressum: http://www.ibmuhr.de/impressum/
Gründung
1985
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schorndorf
Deutschland - 93489

Wir entwickeln und fertigen Bauteile sowohl in Serie wie auch in Einzelstückzahlen und schaffen dadurch eine Alternative zu bestehenden Fertigungsverfahren. Durch hochqualifiziertes Konstruktions-KnowHow und einem hochmodernen Maschinenpark, kreieren wir Produkte, die mit altbekannten Fertigungsverfahren nicht realisierbar wären. Wir bedienen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Maschinenbau, der Medizintechnik und Innenarchitektur und sind durch unsere hohen Qualitätsstandards zuverlässiger Industriepartner. Bei all unseren Projekten steht hierbei immer der Kunde an oberster Stelle, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Als innovatives und modernes Unternehmen sehen wir mit vollem Tatendrang in die Zukunft und freuen uns auf viele neue und spannende Projekte.
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bayern - Grafenau
Deutschland - 94481