Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Roboterschweißen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die modernste Roboterschweißtechnologien nutzen, um präzise und wiederholgenaue Schweißnähte zu erzielen. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Roboterschweißen zählt in der Metallbearbeitung zum Schweißen und bezeichnet ein automatisiertes Schweißverfahren, bei dem ein Schweißroboter die Arbeit des Schweißers übernimmt. Das Roboterschweissen wurde zum einen entwickelt, um Standard-Schweißnähte wirtschaftlicher und schneller ausführen zu können. CNC Schweißroboter lassen sich so programmieren, dass sie deutlich produktiver und effizienter als das Handschweißen sind. Darüber hinaus sind die resultierenden Schweißnähte in der Regel qualitativ hochwertiger und lassen sich beliebig oft reproduzieren. Das Roboterschweissen rentiert sich daher überwiegend bei Großserien, wird aber vermehrt auch bei Kleinserien mit hohen Anforderungen an die Schweißqualität eingesetzt. Aus technischer Sicht ist die Vorgehensweise des Roboterschweißens nicht grundsätzlich verschieden vom manuellen Schweißen. Das Schweißgut beziehungsweise die zu schweißenden Baugruppen werden auf einem Drehtisch mithilfe von Spannvorrichtungen positioniert und dann durch thermische Energie lokal aufgeschmolzen und miteinander verbunden. Dabei lassen sich verschiedenste Schweißverfahren wie das MIG- und WIG-Schweißen, das Plasmaschweißen oder das Laserschweißen anwenden. Der Brenner wird dabei von einem per CNC Code programmierten Roboter gesteuert. Hinsichtlich des Grades der Automatisierung wird beim Roboterschweißen zwischen dem halbautomatischen und dem vollautomatischen Schweißen unterschieden. Beim halbautomatischen Schweißprozess bestückt ein Arbeiter die Schweißanlage und überwacht den Schweißprozess kontinuierlich, während der Beladevorgang beim vollautomatischen Roboterschweissen von weiteren Maschinen übernommen wird. Baureihen wie die Motoman Industrieroboter vom Hersteller Yaskawa lassen sich nicht nur für das Schweißen, sondern auch für das Verpacken, Palettieren, Lackieren, Laserschneiden, Fräsen , Rohrbiegen oder Kleben einsetzen.

TPV AUTOMOTIVE D.O.O https://www.tpv-automotive.si/en/ KERNPROGRAMME - FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTUNGEN - KOMPLEXER OBERFLÄCHENSCHUTZ - ALUMINIUMKONSTRUKTIONEN - BAUTEILE AUS HOCHFESTEM STAHL - LAND- UND BAUMASCHINEN Kurze Beschreibung der Ausrüstung - Stempeln auf einer Presse mit Kräften von 60 T bis 2500 T - KTL-Oberflächenschutz, größte Größe 3.000 x 800 x 1.500, Gewicht 600 kg, Kapazität 600 m2/h - Laserschneiden der größten Größe 4065 mm x 2035 mm, Laserleistung 12.000 W, Plattenschneiden mit einer Dicke von bis zu 30 mm - Hydraulisches Biegen auf einer Biegemaschine, maximale Kraft 2200 kN, maximale Länge 3000 mm - MIG, MAG, FSV, Punkt-, klassisches Hand- und Roboterschweißen
Gründung
1989
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Brežice, Slovenija
Slowenien - 8250

SOME Stamping Solutions ist ein Industrieunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen rund um die Blechumformung anbietet, wie Tiefziehen, Stanzen, Falzen, CNC-Stanzen, Laserschneiden, Schweißen, Nieten oder Montieren. Einige Stanzlösungen bestehen aus 2 Geschäftsbereichen: 1. SOME Automotive: TIER 2-Zulieferer, der sich unter anderem auf die Herstellung von Autoteilen für Sicherheitsgurte und Airbags spezialisiert hat. 2. SOME Industrial: Blechumformung für sehr anspruchsvolle Branchen wie: Medizintechnik, Bahn, IT, HLK oder Haushaltsgeräte. EINIGE Stamping Solutions Hauptsitz und Hauptproduktionsanlage befinden sich in Spanien (eine Stunde Fahrt von Barcelona). EINIGE KSW hat seinen Sitz in Polen.
Gründung
1973
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Sant Quirze Besora
Spanien - 08580

Unser Unternehmen ist seit über zwanzig Jahren in der Branche tätig und auf die Planung, Konstruktion und Montage von Eisen-, Edelstahl- und Aluminiumkonstruktionen spezialisiert. Wir verfügen über CNC-Maschinen für die Blechbearbeitung, Laser-Plasma-Schneidanlagen nach Kundenspezifikation und eine eigene Abteilung für die Edelstahlverarbeitung. Ein technisches Büro ist auf die Entwicklung und Fertigung von Sonderteilen spezialisiert. Alle unsere Arbeiten werden von qualifiziertem Personal unter Verwendung von Schweißverfahren gemäß den folgenden Normen durchgeführt: UNI EN ISO 14731, UNI EN ISO 3834, UNI EN 1090 (EXC 1-2) und EN 13241-1.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Villanova Mondovi
Italien - 12089

Individuelle Schlüsselkomponenten in höchster Qualität Im Geschäftsbereich Components werden hochpräzise Komponenten unter anderem für Hersteller von Windkraftanlagen gefertigt. Dabei profitieren die Kunden von über 140 Jahren Know-how des DMG MORI Konzerns im Maschinenbau. Der Geschäftsbereich Components kann auf langjährige Erfahrungen und zahlreiche Referenzen aus aller Welt verweisen. Die hervorragende Qualität und hohe Zuverlässigkeit von Components wird von Kunden in Branchen wie zum Beispiel dem Maschinen- und Sondermaschinenbau, der innovativen Energiewirtschaft oder der Baumaschinen-Industrie geschätzt. Seit mehr als 25 Jahren zeichnet sich unsere Komponentenfertigung durch Qualität, Termintreue und Präzision aus. Ihre Vorteile ♦ Individuelle Beratungsdienstleistungen zur Produktoptimierung ♦ Full-Service-Angebot über die komplette Prozesskette - von der Konstruktionszeichnung über die Fertigung bis zur Endmontage ♦ Verfahrenstechnisches Know-How ♦ Weltweite produktionssynchrone Teilelieferung Unser Leistungsspektrum - umfasst auch die zuverlässige Ausführung und Abwicklung komplexer Projekte. Der Projekterfolg wird hierbei durch eine individuelle projektbezogene und ganzheitliche Betreuung unserer kompetenten Ingenieure garantiert. Einen weiteren Vorteil bieten zudem die zentrale Ausrichtung und Bereitstellung unserer Logistik. Wir liefern individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Branchen und Ansprüchen. Werkzeugmaschinen Unsere langjährige Erfahrung und Kooperation mit dem DMG MORI Konzern ermöglicht es uns, Werkzeugmaschinen nach Ihren individuellen Ansprüchen zu erstellen. In ausgewählten Fachbetrieben fertigen wir aus Einzelteilen montierte Baugruppen. Angefangen bei der präzisen Messtechnik, über genaue Protokollierung und Prüfung der einzelnen Eigenschaften, stellen wir eine Perfektionierung der Entwicklung Ihrer Maschinen sicher. Unsere Ingenieure garantieren Ihnen ganzheitliches und zuverlässiges Qualitätsmanagement. Sowohl bei der Produktion als auch an allen Schnittstellen sichern wir Ihnen höchsten Standard. Gussverarbeitung Im Bereich der Gussverarbeitung bewahren sich unsere Komponenten und Baugruppen in sehr komplexen Industrieerzeugnissen. Jedes Bauteil wird mit höchster Präzision von der Musterfertigung bis zur Serie umgesetzt. GILDEMEISTER energy Solutions verfügt als Partner der Zulieferindustrie unterschiedlicher Branchen über Fundiertes Fachwissen und exzellente verfahrenstechnische Fähigkeiten. Schweißkonstruktion Im Bereich Schweißkonstruktionen verfügen wir über modernste Anlagen zum Schweißen und Brennen von Baustählen, Edelstählen und Aluminium. Diese werden als Einzelteile oder Baugruppen auf höchstem Standard gefertigt. Mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren bieten wir Ihnen Qualität auf höchstem Niveau. Zu unserem Produktspektrum zählen die Schweißkonstruktionen für Solar- und Windanlagen, allgemeinen Maschinenbau sowie Sonderschweißkonstruktionen.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Würzburg
Deutschland - 97076
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Willkommen auf unserer Firmenseite! Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der sich mit vielerlei Tätigkeiten beschäftigt. Wir fertigen Stahlbühnen, Schweißkonstruktionen, Überdachungen, Geländer, Handläufe, Bauteile aus Stahl, Edelstahl (überwiegend 1.4301) und Aluminium (-Legierungen). Zudem sind wir mit unserem Maschinenpark auch in der Lage Kleinserien sowie Einzelteilfertigungen in Dreh- und Fräsarbeiten zu verrichten. Seit kurzem begleitet uns eine Brennschneidanlage, mit deren Hilfe wir auch Stärkere Platten selbständig und kurzfristig fertigen können. Laser- und Abkantarbeiten sind für uns und unseren benachbarten Betrieb kein Problem, dadurch sind Blechbearbeitungen ebenfalls möglich. Gern übernehmen wir auch 3D CAD Arbeiten und können Ihnen damit ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten. :) Sollten Sie fragen zu unserem Betrieb bzw. zu unseren weitern Tätigkeiten haben, zögern Sie nicht und schreiben oder rufen uns an. Viele Grüße von der Firma Schmid! "Mach´s guad!"
Gründung
1995
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Waldstetten
Deutschland - 89367

MSB Schmittwerke – aus der Rhön in die ganze Welt MSB GmbH & Co. KG ist ein Maschinenbauunternehmen mit langer Tradition und eng verwurzelt mit der Rhöner Heimat. Seit über 100 Jahren entstehen in Bischofsheim Sondermaschinen, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind. Wir arbeiten familiär geführt und mit flachen Hierarchien. Rund 160 Mitarbeiter*innen tragen täglich zum Erfolg unseres Unternehmens bei, dass in vier Bereiche unterteilt ist: Sondermaschinenbau, Auftragsfertigung, Elektrik und Steuerung und IBS Berg- und Tunnelbau. Für unsere Kunden sind wir ein geschätzter Ansprechpartner für anspruchsvolle Aufgaben im Maschinenbau. Wir agieren lösungsorientiert, sind schnell, flexibel und liefern hohe Qualität. Unsere Stärke ist die Kombination aus hohem Fachwissen unserer Mitarbeiter und der passenden technischen Ausstattung. „Wir werden gefragt, wenn andere Anbieter kapitulieren.“ Unsere Spezialität ist die Bearbeitung von großen und schweren Bauteilen. (Bearbeitung bis 16.000 mm Länge und einem Gewicht bis 35.000 kg) Wir sind Systemlieferant und Partner von A – Z (Entwicklung - Konstruktion - Schweißbetrieb - spanende Fertigung - Lackierung - Montage - Elektrik/Steuerung - weltweite Montage - Service) Kompetenzen: Sondermaschinenbau – Werkstück-Handling Systeme bis 100 t / Fräskopfwechselsysteme / Werkzeugwechselsysteme / Energieboxen / Sonderlösungen für viele Einsatzbereiche Kundenkreis: Maschinenbau / Automobilindustrie / Flugzeugbau / Motorenbau / Raumfahrt / Sonstige Auftragsfertigung – komplexe Einzelteile und Baugruppen nach Kundenanforderung (Schweißbetrieb, spanende Fertigung, Lackierung, Montage, Elektrik) Kundenkreis: Maschinenbau / Berg- und Tunnelbau / Sonstige breit gefächert Elektrik und Steuerung – Schaltschrankbau / Installation / Programmierung / Inbetriebnahme / Retrofits / Steuerungen für Schleifmaschinen Kundenkreis: Sondermaschinenbau / Berg- und Tunnelbau / externe Berg- und Tunnelbau – Teilschnittmaschinen bis 52 t / Sonderlösungen / Retrofits / Ersatzteile Kundenkreis: Salzbergwerke / Kohlegruben / Tunnelbauunternehmen / Bergbau sonstige
Gründung
1900
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bischofsheim/Rhön
Deutschland - 97653

Wir sind ein slowakischer Metallverarbeitungsbetrieb, der sich auf Kundenwunsch mit dem Laserschneiden von Rohren, Profilen und Blechen beschäftigt. Wir bieten auch Laserschneiddienstleistungen für Materialien an, die direkt von Kunden geliefert werden, oder wir können Materialien aus unserem Lager verwenden oder sie für Sie kaufen. Wir bieten auch MIG-Schweißen und Roboter-MIG-Schweißen an. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen auf Grundlage Ihrer Anfrage ein Angebot unterbreiten könnten
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Raslavice
Slowakei - 08641

PROFILBEARBEITUNG: Sägen-, Strahlen-, Fräsen und Komissionieren nach Kundenwunsch. SCHWEISSARBEITEN: Mastrahmen, Rollenbolzen und Traktorschweißen.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Geesthacht
Deutschland - 21502

TECKOS steht für Technologie. Komponenten. Systeme! Wir sind Systemlieferant, Technologie- und Entwicklungspartner für Metallkomponenten und -systeme. Technologie. Alles, was wir tun ist vom Blick in die Zukunft geprägt: Die Entscheidung für Investitionen in Produktionsanlagen, die Ausrüstung von Komponenten und Baugruppen mit smarten Technologien, sowie der Einsatz von Tools für einen transparenten Datenaustausch in der Zusammenarbeit mit Ihnen. Dabei lassen wir uns von Ihren Anforderungen und Problemstellungen leiten. Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern der Gegenwart einen Schritt voraus sein, Industrie 4.0 in die Tat umsetzen und neue Wege gehen, mit deren Hilfe Prozesse und Produkte laufend verbessert werden und unentdecktes Innovationspotenzial offenbar wird. Komponenten. Systeme. Mit der Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter finden wir Lösungen für einzelne Metallkomponenten und ganze Systembaugruppen. Wir übernehmen die Entwicklung, die Fertigung und Lagerung. Unsere Produktion richten wir an Ihren Kundenanforderungen aus und suchen bei jedem Projekt nach der optimalen Kombination aus innovativen Verfahren, die eine hohe Qualität erzielen bei gleichzeitig schlanker Prozessstruktur. Unser Ziel ist es Ihnen eine hohe Fertigungstiefe, einen hohen Automatisierungsrad und dennoch ein flexibles Customizing zu bieten. Wir packen gerne komplexe Problemstellungen an. Beispielsweise fertigen wir mit moderner Robotik in hoher Qualität Schweißgruppen auch in größeren Dimensionen ohne Materialverzug.
Gründung
2016
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Altensteig
Deutschland - 72213

Die WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH ist ein vielseitiger Metallverarbeiter der Zulieferindustrie mit 25 Beschäftigten. Hervorgegangen aus dem Werkzeug- und Vorrichtungsbau, hat sich die WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH schon lange als Hersteller von Rohrbaugruppen, Schweißbaugruppen, Stanz- und Biegeteilen sowie Sondermaschinen und Maschinenbauteilen auf dem Markt etabliert. Durch den Einsatz modernster CNC-Bearbeitungszentren sind wir stets in der Lage individuell nach Kundenwunsch zu fertigen. Neben hochmodernen 4-Achsbearbeitungszentren setzen wir in Abhängigkeit der Bearbeitungsaufgabe auch Sondermaschinen ein. Die Herstellung von Vorrichtungen und Hilfsmitteln im eigenen Werkzeugbau ermöglicht eine Fertigung genau nach Ihren Vorgaben und Erfordernissen. In unserer modern ausgestatetten Schweißerei fertigen wir bis 2mx3mx3m komplexe Baugruppen in Stahl, Edelstahl und Aluminium. Unsere qualifizierten Mitarbeiter und das Unternehmen verfügen über ständig geprüfte Schweißeignungsnachweise nach * DIN 18800-7 (allgemeiner Stahlbau) * DIN EN 15085-2 CL1 (Schienenfahrzeuge) Die WEVO Metalltechnik Herrmann GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, Qualitätsmanagement und von der deutschen Bahn AG anerkannter Q1-Lieferant. Wir würden Ihre Anfrage baldmöglichst mit einem günstigen Preis beantworten und stehen Ihnen natürlich gerne für einen Besuch bereit.
Gründung
1991
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Dessau-Roßlau OT Waldersee
Deutschland - 06844

Das im Jahr 2002 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit Schreinermontagen aus Metall. Es verfügt sowohl über Handschweißgeräte für Kleinserien als auch über Roboter für das Roboterschweißen von Großserien. Das Unternehmen verfügt über eine interne technische Studie mit 3D-Design und ist in der Lage, die neuesten Technologien für die Metallbearbeitung einzusetzen. Das Unternehmen gliedert sich in mehrere Geschäftsbereiche: Montage, Blechbearbeitung, mechanische Bearbeitung
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Calderara di Reno
Italien - 40012

Die KURIOS Laserprodukt GmbH ist seit der Gründung im Jahr 1994 als Dienstleister im Bereich metallischer und nichtmetallischer Fertigung mit modernsten Fertigungstechniken der Lasermaterialbearbeitung in den Bereichen Laserfeinschweißen, Laserschneiden und Laserbeschriften sowie Zerspanung mit den Bereichen HSC-Fräsen, Großformatfräsen, 3- und 5-Achsbearbeitung sowie Drehzentren tätig.
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Seevetal
Deutschland - 21217

SCHWARZ ist ein traditionsreiches mittelständisches Handwerksunternehmen, das 1921 gegründet wurde und sich seit 30 Jahren auf die Verarbeitung von Edelstählen und Sonderwerkstoffen spezialisiert hat. In dieser Zeit hat sich SCHWARZ zu einem international anerkannten Spezialisten im Behälter-, Anlagen-, und Apparatebau entwickelt. Schwarz baut Apparate, Behälter, Anlagen, Rührwerksbehälter, Vakuumkammern für die Pharmazie, Chemie, Lebensmittelindustrie, Halbleiter und Forschung. Im Bereich Fasstechnik machen wir Behälter mit Spannringverschlüssen, vor allem für Serienteile Im Bereich Stahlbau fertigen wir Stahlbauteile, Maschinenkonstruktione, Grossteile bis 100to nach der DIN EN 1090 incl. Schweissen, Mechanischer Bearbeitung, Oberfläche und Vermessung. Im Bereich Oberfläche sind wir Dienstleister im Bereich Lohnbeizen, Lohn- Glasperlenstrahlen, Epolieren und Reinraumreinigung Klasse 6. Die Werkstoffe An Edelstählen verarbeiten wir: 1.4301, 1.4541, 1.4571, 1.4404, 1.4435, - 1.4828, 1.4841, 1.4539, 1.4545, 1.4439 - Wir besitzen große Erfahrung in der Verarbeitung - von Sonderwerkstoffen wie Titan oder Inconel. - Die Prüfung der Werkstoffqualität mit Spektralanalyse - beim Wareneingang und in der Werksabnahme bietet - Sicherheit und schließt Verwechslungen aus.
Gründung
1923
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Dornstetten
Deutschland - 72280

Fa. Gebr. Wagner D-90584 Allersberg Die Firma Gebrüder Wagner blickt auf jahrzehntelange Erfahrung in der Stanztechnik zurück und wird von ihren Kunden als zuverlässiger Partner geschätzt. Rationell, kostengünstig und in höchster Qualität beliefern wir nahezu alle industriellen Branchen. Unser Betrieb ist stets bemüht, sich dem neuesten Stand der Technik anzupassen und nimmt gerne die Anregungen seiner Kunden wahr, um gemeinsam Aufgaben zu bewältigen. Unser Leistungsumfang: -Stanz-/Biegeteile bis 4 mm -Presskraft bis 450 to -Klein- und Großserien aus allen Metallen -Prototypen -Mechanische Baugruppen -Roboterschweißen -CNC-Fräsen -Drahterosion -Eigener Werkzeugbau -Stanztechnik seit über 60 Jahren Gerne senden wir Ihnen unseren Firmenprospekt zu oder stellen uns auch sehr gerne bei Ihnen persönlich vor.
Gründung
1946
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Allersberg
Deutschland - 90584

Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG, 1853 in Braunschweig gegründet, liefert Anlagen, Maschinen und Ausrüstungen, für die Nahrungsmittel- und chemische Industrie. Der Leistungsumfang umfaßt Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. BMAs Planungs- und Konstruktionsverfahren, Innovationskraft und Engineering-Know-how sind weltweit gefragt. Die Beibehaltung und Weiterentwicklung der Fertigung im eigenen Hause ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Unternehmensstrategie. Die Fertigungsstandorte der Gruppe befinden sich in den USA, den Niederlanden und in Braunschweig. Die konsequente Marktausrichtung der Fertigung und die Fokussierung auf Kernbereiche bieten die Basis für wettbewerbsfähige Preise für die internen und externen Kunden der Fertigung. Effiziente Prozesse, moderne Produktionsverfahren sowie eine unabhängige Qualitätssicherung garantieren eine pünktliche Auslieferung und qualitativ hochwertige Ausführung der Aufträge. Neben der Fertigung von Produkten aus dem BMA - Lieferspektrum, ist auch die Auftragsfertigung ein wachsender Bereich. Das zunächst regional orientierte Geschäft erreicht zunehmend auch weiter entfernte Kunden, denn unsere Fertigungsmöglichkeiten suchen in vielerlei Hinsicht ihresgleichen. Da die Fertigung grundsätzlich zweischichtig arbeitet und viele Prozessschritte der Fertigung unter einem Dach vereint sind, können wir kurze Lieferzeiten in der Einzel- und Kleinserienfertigung realisieren. Unsere Kunden schätzen unsere Fähigkeiten im Bereich der spanenden Fertigung und im Apparatebau. Zunehmend erhalten wir aber auch Aufträge im Bereich Vorfertigung. Unsere Produktionseinrichtungen verfügen über hochqualifiziertes Personal und hochqualifizierte Fähigkeiten in den Bereichen: • Vorfertigung • Mechanische Bearbeitung • Maschinenbau • Apparate- und Behälterbau • Schweißtechnik • Qualitätssicherung • Oberflächenbehandlung • Schaltanlagenbau
Gründung
1853
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Braunschweig
Deutschland - 38122
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Im Industriegebiet AUREA, direkt an der A2 in Rheda-Wiedenbrück, haben wir unseren 13.000 qm großen Firmensitz. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Monatlich verarbeiten wir ca. 1.000 t Stahl nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Unser langjähriges Bestehen am Markt und unsere Erfahrung zeugen von einem breit gefächerten sowie kundenorientierten Leistungsspektrum. Seit über siebzehn Jahren haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt, was wir neben der Führungsebene, vor allem auch der Antriebskraft unseres Alleingesellschafters Werner Gehring zu verdanken haben. Unsere Dienstleistungen umfassen das Lasern, Kanten, Schweißen und Zerspanen sowie die mechanische Anarbeitung und die Veredelung von Oberflächen. Auf Kundenwunsch werden individuelle Montageprozesse geplant sowie Schweißbaugruppen gefertigt. Große Serienproduktionen sowie Individuallösungen sind unsere Stärken. Mit zehn Lasern, sechs Kantbänken, zwanzig Handschweißplätzen und einem Schweißroboter bieten wir Ihnen eine unkomplizierte und zuverlässige Auftragsabwicklung. Unsere Zertifizierungen, wie das Fertigen nach ISO 9001 sowie das Schweißen nach DIN EN 1090-2 und nach DIN EN ISO 3834-2, dokumentieren unsere Fertigungsqualität und unsere Produktionsstandards.
Gründung
2002
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rheda-Wiedenbrück
Deutschland - 33378

Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren in der metallverarbeitenden Branche tätig. Wir sind auf den Bau von Präzisionsmetallschreinereien spezialisiert und entwickeln Projekte im Auftrag, nach Zeichnung sowie in Klein- und Großserien.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Longiano
Italien - 47020

Der Hauptsitz der HALLER Unternehmensgruppe ist die HATEC GmbH im niederbayerischen Pönning. Von der klassischen Metallbearbeitung hat sich das Leistungsspektrum mit Fokus auf die Voll- oder Teilautomatisierung über die gesamte Prozesskette von der Konstruktion und Entwicklung bis zur Herstellung und Montage ganzer Baugruppen erweitert. Laserschneiden, Laserstanzen, 3D-Lasern
Gründung
1931
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Geiselhöring/ Pönning
Deutschland - 94333

Roland Deeg GmbH Im Frühjahr 1996 gegründet, startete ich mit der Lasertechnologie, viel Engagement und persönlichem Einsatz in die Selbständigkeit. Seit dieser Zeit drehen sich in unserem Unternehmen, das sich zum Motto gemacht hat "Innovative Blechverarbeitung aus einer Hand" alle Aspekte um die Blechverarbeitung.Durch den ständigen Ausbau unserer Fertigungstiefe haben wir uns mit der Lasertechnologie zu einem kompetenten Partner unserer Kunden entwickelt. Auf vier Laserbearbeitungsanlagen werden Präzisionsteile in Einzel- und Serienfertigung für die Automobil- Baumaschinen- und Verpackungsmaschinen-Industrie sowie auch für kleinere und größere Betriebe der Umgegend gefertigt. Auf der Kundenliste stehen Unternehmen wie z.B. Schaeff-Terex, BMW, Robert Bosch GmbH, Voith Turbo, Meiller und ThyssenKruppDrauz GmbH. Um die Dienstleistung Laserschneiden abzurunden führen wir außerdem Kant- und Schweißarbeiten und sonstige Tätigkeiten für unsere Kunden aus. Wir fertigen je nach Kundenwunsch komplette Baugruppen inkl. Oberflächenbearbeitung.
Gründung
1996
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kirchberg
Deutschland - 74592

Maßgeschneiderte Bauteile aus Metall & Kunststoff Präzises Drehen und Fräsen, Laserschneiden und Kanten, sowie Schweißen von Werkstoffen, das Behandeln und Vergüten von Oberflächen, die Montage komplexer Baugruppen, das alles leistet BATHON. Wir sind kompetenter Systempartner für Kunden in zahlreichen Industriezweigen. BATHON be- und verarbeitet eine Vielzahl unterschiedlicher Metalle und technischer Kunststoffe. Die setzen wir gezielt für unsere Produkte und Anwendungen ein.
Gründung
1976
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Alzenau
Deutschland - 63755