Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für das Umspritzen von Einlegeteilen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Technik anwenden, um multifunktionale Bauteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
High Tech Hersteller von Kunststoff und Metall teilen sowie Baugruppen Stückzahl 1 250.000 pc /a Firmensitz bei Frankfurt Automotive IATF 16949 Aviation DIN EN 9100 Kundenbranchen Automotive Aviation Medizintechnik Consumer/Lifestyle
Gründung
1989
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Rodgau
Deutschland - 63110
Gründung
1949
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Neumünster
Deutschland - 24539
Die Valder Kunststoffverarbeitungs-GmbH ist Hersteller von qualitativ hochwertigen Spritzgusskunststoffteilen bis 1.000 gr Wir fertigen Kleinserien ab 500 Stück aus fast allen thermoplastischen Kunststoffen. Wir produzieren u.a. für die Verpackungsindustrie, Medizintechnik, Sanitärtechnik sowie den Fahrzeugbau. Weitere Produkte finden Sie auch auf unserer website! Holen Sie sich doch einfach ein unverbindliches Angebot für Werkzeug und/oder Kunststoffteile bei uns ein! Wir beraten Sie gerne!
Gründung
1991
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kreuzau
Deutschland - 52372
Wolpert Modell- und Formenbau GmbH ist Hersteller von Prototypenteilen und Einzelanfertigungen aus Kunststoff mittels Spritzgussverfahren überwiegend für die Automobilindustrie sowie Elektro- und Haushaltstechnik, und diverse andere Branche. Mit 95 to. bis 4.000 to Schließkräften und Stückzahlen von 1 bis ca. 5.000 Stück / Jahr können wir innerhalb unserer Gruppe entsprechende Größen mit unseren Spritzgussmaschinen meistern. Zudem bieten wir einige vielfältige und spezielle Einsatzmöglichkeiten mittels diversen sowie neuesten Technologien, wozu One-Shot-Organotechnik oder Spritzprägen zählen. Weitere Spezialgebiete wie beispielsweise die 3-Komponenten-Veredelungstechnologie, die Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahl- oder Glasteilen mit Kunststoff oder auch Sonderverfahren wie die Projektilinjektionstechnik gehören zu unseren Leistungen.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bretzfeld - Schwabbach
Deutschland - 74626
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Das Werkzeugmanagement umfasst: • Kontrolle der Werkzeugzeichnungen in Zusammenarbeit mit Kunden • Erstellung Ablaufpläne in MS-Project • Laufende Statusberichte • Vorort-Überwachung der Werkzeugmacher • Kontrolle Einhaltung Termine • Fortschrittsüberwachung • Bewertung getätigter Arbeiten • Abstimmung Ablaufpläne mit Kunden und Lieferanten • Ursachenanalyse bei Verzögerungen und Maßnahmenplanung • Abstimmung durchzuführender Werkzeugänderungen bzw. deren schnellstmöglichste Umsetzung • Werkzeugabnahme erfolgt durch Werkzeugabnahmeprotokoll Die immer kürzer werdenden Durchlaufzeiten zur Entwicklung und Herstellung von Prototypen- und Serienteilen, vor allem im Automobilsektor, fordern eine detaillierte Planung der einzelnen bzw. parallel laufenden Projekte, um Kosten und Zeit einzusparen. Wir bieten Ihnen eine völlige Transparenz bezüglich des Projektfortschrittes, die sich entscheidend auf den Projekterfolg ausübt. Damit Ihr Projekt nach Plan läuft, übernimmt unser Team die Werkzeugfortschrittskontrolle und liefert die dazugehörigen Statusberichte. Je früher wir mit dem Werkzeugmanagement betraut werden, umso leichter können wir anhand der Ablaufpläne, Engpässe ausmachen und durch konkrete Maßnahmen eingrenzen. Werkzeugänderungen werden von uns kurzfristig und termingerecht gemanagt. Auf Basis vorliegender Daten der Bauteile übernehmen wir die termingerechte Beschaffung der erforderlichen Betriebsmittel wie z. B. Werkzeuge. In Absprache mit Ihnen werden Produktbesonderheiten, Funktion und eventuelle Anbauteile erörtert. So kann die optimalste Verfahrenstechnik ermittelt und der am besten geeignete Hersteller gewählt werden. Wir begleiten Sie auch bei dessen Betreuung: Terminplanung, Festlegung der organisatorischen und technischen Abläufe, bis hin zu prozessoptimierenden Eingriffen für die passgenaue Umsetzung. Die Dokumentation sämtlicher Abläufe und Änderungen in einem Lebenszyklus ist eine Selbstverständlichkeit. Bis zum Abschluss des Projektes sind wir Ihr Partner. Werkzeug und Formenbau Spritzgusswerkzeuge; Kleinserienwerkzeuge und Prototypenwerkzeuge aus Alu inkl. Fertigung der Bauteile ; Space Puzzle Molding; RRIM Werkzeuge; Stanzwerkzeuge; Druckgussformen; Abgrat oder Entgratwerkzeuge; Fertigung von Kleinserien für allgemeinen Maschinenbau (bis 1.000 Stück)
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Brixen
Italien - 39042
Die Erwin Quarder Gruppe ist ein leistungsstarker, innovativer Partner im Kunststoffbereich mit insgesamt 400 Mitarbeitern und ca. 55 Spritzgiessmaschinen (bis 400t). Die Quardergruppe ist in die 3 Unternehmensbereiche Automatisierung, Werkzeugbau und Systemtechnik aufgegliedert. Von der Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, Automatisation, Fertigung und Montage der Baugruppen steht der gesamte Prozeß im Haus zur Verfügung. Wir bieten diese Dienstleistung gerne auch separat an. Fertigungsspektrum: * Präzisions-Spritzgießteile * Mehr-Komponenten-Teile * Insert-Technologie * Flex-Folien-Technologie * Tandem-Technologie (auch in Verbindung mit MuCell) * Montagespritzguss * Miniaturspritzgusstechnologie Verarbeitet werden alle gängigen Thermoplaste. Wir arbeiten erfolgreich mit etlichen Universitäten und Forschungsinstuten zusammen und haben eigene Patente/Entwicklungen bis zur Serienreife entwickelt. Für den süddeutschen Raum wurde die Niederlassung in Kirchheim/Teck gegründet. Produkte: Technische Produkte * Steckerleisten aus LCP für Harting * Zuführer Füllfederhalter Montblanc * Umlenkhebel für Schließsystem Ford * Steckverbinder G+H * Aufnahme für Schließsystemkomponenten Ford * Flaschenhalter Mapa * Mundplatte für Mapa Schnuller * Zündschlossabdeckung Rover * Steckerhalbschale für Siemens Handy * Steckverbinder * Bauteile für SIM-CARD Reader Siemens * Bauteil für medizinische Instrumente Medizintechnik * Bauteil für medizinische Instrumente Komponententechnik * IR Empfängergehäuse * Schloßabdeckung 3er BMW * Bauteil Schlossgehäuse VW Sharan * Getriebedeckel Volkswagen * IR-Sender Peugeot * Tastenrahmen Miele * Tastensatz für Blaupunkt Radio * Gehäuse für Motorelektronik Fa. Harting Insert-Technik * Getriebedeckel * Hall-IC * Spulenkörper * Schlossgehäuse Daimler-Chrysler S-Klasse * Spiegelverstellung Daimler-Chrysler * Schloßdeckel Toyota Avensis * Schlosshalter Daimler-Chrysler S-Klasse Baugruppen * MID-Gehäuse Folienhinterspritzung - MID * MID-Gehäuse * Ventil-Stecker Automatisierungstechnik * Übergabestation für Flexible Leiterplatten an eine Einlegehand * Detailansicht einer Produktionsanlage für Elektrokomponententräger für die Automobilindustrie * Automatische Zuführung und Vereinzelung von Steckerfahnen * Kuka Industrie-Roboter * Einlege- und Entnahmehand zum parallelen Bestücken und Entnehmen des Werkzeuges
Gründung
1971
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Kirchheim/Teck
Deutschland - 73230
Wir sind ein Entwickler und Lieferant für Spritzgussteile, Spritzgussformen, Formreparaturen und Lohnfertigung von Kunststoffteilen. Unsere Kunden schätzen uns als zuverlässigen und innovativen Systemlieferanten. Unsere Kompetenzen: Entwicklung von Kunststoffteilen, Konstruktion, Produktion, Vertrieb, Projektmanagement, Prozessentwicklung, Werkzeug- und Formenbau, Qualität, Service und Logistik. Unsere kleine Unternehmensstruktur, der hohe persönliche Einsatz, ist die ideale Basis für unsere Serviceleistungen. Wir sind ein Full-Service-Supplier mit guter und flexibler Logistik.
Gründung
2001
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Ruschberg
Deutschland - 55776
PÖPPELMANN Kunststoff. Machen wir. Wir arbeiten heute an den Themen von morgen: Mit weltweit über 2.500 Mitarbeitenden schaffen wir im Familienunternehmen Pöppelmann - gegründet im Jahr 1949 in Lohne - konkrete Mehrwerte für Kunden in über 90 Ländern. Unsere Expertenteams für innovative Kunststoffkonzepte sind in den globalen Märkten in den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie Gartenbau zuhause. Wir übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse unseres Handelns. In unserer unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue® erarbeiten wir zukunftsweisende, ressourcen- und klimaschonende Kunststofflösungen für unsere Geschäftsbereiche.
Gründung
1949
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Lohne
Deutschland - 49393
Wir produzieren mit einem Maschinenpark von 9 Spritzgussmaschinen mit 35 Tonnen bis 280 Tonnen Schließkräften. Die zu verarbeitenden Spritzgewichte reichen von 1g bis 2.000g. Wir führen Lohnspritzarbeiten aus, auch gerne mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Werkzeugen. Dadurch können wir Sie bei Ihren Auftragsspitzen unterstützen - eine weitere Planungssicherheit für Sie. Die Bandbreite unserer Kundenaufträge erfüllt die Anforderung unterschiedlichster Branchen und Losgrößen. Die Spritzgussmaschinen sind mit modernen Handlingsgeräten ausgerüstet. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Equipment und garantieren Ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Werkzeugen.
Gründung
1983
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Dietmannsried
Deutschland - 87463
Herzlich Willkommen bei KTR Kunststofftechnik GmbH Am Rennsteig! Unsere Firma – an der Grenze von Bayern und Thüringen – wurde 2004 gegründet und hat sich auf die Produktuion von Spritzgußteilen spezialisiert. Wir fertigen für Sie auf Arburg Spritzgußmaschinen Kunststoffteile aus Thermoplasten und Elastomeren (PP/PE/PS/SB/PC/ABS/ASA/SAN/PA6/PA66/PA12/PBT/PBTB/PO11/PPO/PPE/ TPE/TPU) vorwiegend für folgende Branchen: • Automobil • Elektro • Möbel • Sport • Helmindustrie für Rad- und Motorsport • Kosmetik Die Stärke und Kompetenz unseres Teams liegt in einer schnellen, flexiblen Umsetzung ihrer Produktwünsche. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir „ihr“ maßgeschneidertes Produkt und finden die für Sie optimale Projektlösung. Wir beraten und begleiten Sie während des gesamten Arbeitsablaufes: • von der Idee und der Skizze • über das Werkzeug und den Prototypen • bis hin zum optimierten Endprodukt. Auf Wunsch führen wir auch sämtliche Montagearbeiten mit Einlegeteilen bei uns im Hause durch – Umspritztechniken können ebenso angewandt werden. Sowohl unsere hohe Flexibilität durch kurze Wege und engagierte Mitarbeiter als auch zertifizierte Abläufe garantieren Ihnen Liefertreue und Zuverlässigkeit. Zusammen mit unseren Kooperationsfirmen sind wir auch in der Lage die fertigen Produkte zu bedrucken bzw. zu lasern. Beispiele dazu finden sie unter „Produkte“.
Gründung
2004
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sonneberg
Deutschland - 96515
Die Klaus Brummernhenrich GmbH & Co. KG (KBH) entwickelt und produziert kundenspezifisch Artikel aus Kunststoff. Nach Kundenvorgabe durch Zeichnung, Maß oder Muster werden neue Produkte entwickelt und in Serie produziert. Neben der Neuentwicklung von Artikeln und Werkzeugen übernimmt KBh als klassischer Lohnspritzer im gleichen Maße bestehende Werkzeuge in die Produktion. Die Fertigungsgröße umfasst Artikelgewichte von 0,05- 1.600 g. Die Kombination von Konstruktion, Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss unter einem Dach ermöglicht es flexibel und im permanenten Austausch zwischen den Abteilungen die Artikel zu realisieren. Das bedeutet für den Kunden: Vom ersten Kontakt bis zum fertigen Artikel erhält er alles aus einer Hand. Schwerpunktmäßig werden Gehäuse- und Funktionsteile, u. a. für die Elektro- und Möbelindustrie, Artikel der Bau- und Sanitärindustrie, Werbeartikel und Schreibgeräte sowie Verpackungsmittel produziert, aber auch eine Vielzahl anderer Branchen finden sich im Kundenstamm wieder. Seit 2004 werden alle Unternehmensprozesse in einem durchgängigen ERP/PPS System abgebildet. Seit 2006 ist das Unternehmen für die Bereiche Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert (erneuert 2009 auf DIN ISO 9001:2008) Das Familienunternehmen besteht seit 1972, die Übergabe an die 2te Generation wurde 2011 abgeschlossen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ressourcenschonenden und energieeffizienten Produktion der Kunststoffteile. Seit 2010 ist KBH Mitglied beim LEEN OWL - dem lernenden Energieeffizienznetzwerk der Region.
Gründung
1972
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bad Salzuflen
Deutschland - 32108
Die Firma Kaiser Entwicklung, Produktion und Verkauf in den Bereichen: Technische Kunststoffteile Werkzeugbau mit Mechanischer Teilefertigung Baugruppenmontage in den Bereichen Automobile, Medizin, Büro und Haushaltswaren. Wir verarbeiten sämtliche verstärkten und unverstärkten (auch technische) Termoplaste zu Präzisen kunststoffteilen mit einem Stückgewicht von 1,0 bis 690 Gramm. In unserer Kunststoffabteilung arbeiten ausschliesslich gut ausgebildete, erfahrene Fachleute. Ihr Spezialist für optimale Kunststoffteile mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis.
Gründung
1975
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lauchringen
Deutschland - 79787
Wir setzen Maßstäbe Unsere Kernkompetenzen: - Spritzgießen bis 1200 t - Extrusionsblasen 20 bis 350 l - Eigene Konstruktionsabteilung Produktionsverfahren: • Spritzgießen: Wir fertigen Artikel mit einem Teilegewicht von 1,5 g bis 4 kg. Unsere Produktionsanlagen gehen von 100 bis 1200 t Schließkraft. Wir verarbeiten thermoplastische Materialen wie PP, PE, POM, ABS, PC, SAN, PMMA u.a.m. Alle Anlagen sind mit modernsten Handlingsystemen und darauf folgenden Ablagebändern ausgestattet. • Extrusionsblasen: Wir fertigen Artikel mit einem Teilegewicht von 0,25 kg bis 18 kg. Unser Maschinenprogramm reicht von 20 bis 90 t Zuhalterkraft. Wir verarbeiten thermoplastische Materialien wie PP, PE. Produktsortiment: Fries Rack System - Spülkörbe für gewerbliche Spülmaschinen - Gläserkörbe, Tellerkörbe zum Lagern, Transportieren und Spülen - Besteckkörbe für Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung, Catering u. Eventveranstalter Industriekörbe - Körbe für Reinigung industrieller Fertigungsteile Verpackungen - Eimer, Kanister, Fässer - Gefahrengutverpackungen - Verpackungen nach Kundenspezifikationen Technische Formteile - Für diverse Industrie-Anwendungen wie Tanks, Straßenbau, Hoch- und Tiefbau - Technische Behälter - Automotive Industrie - technische Produkte aus Kunststoff - Oberflächengestaltung wie Siebdruck, IML (In Mould Labeling), Prägen Wir unterstützen Sie bei Ihrer spezifischen Problemlösung mit fachlicher Beratung, einer detaillierten Angebotserstellung von Werkzeugen und Artikeln von der Entwicklungsphase, Prototyping bis hin zur Serienreife. Qualifizierte Mitarbeiter, strukturierte Prozesse und der Einsatz von Qualitätsmanagement sind die Bausteine für eine konstante Qualität. Auf eine detaillierte Artikelabklärung mit dem Kunden im Vorfeld legen wir großes Augenmerk, um Folgekosten so gering wie möglich zu halten. Produktionsstätte: im Westen Österreichs, ca. 25 km südlich des Bodensees, ca. 1 Fahrstunde von Zürich, 2 Fahrstunden von München entfernt. Viele Kunden in Süddeutschland und der Schweiz.
Gründung
1895
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Sulz (Vorarlberg)
Österreich - 6832
Besafilm ist ein Familienunternehmen von Colognola ai Colli (Verona), das 1987 dank der fröhlichen Intuition von Santino Beltrame, Vater von Youri Beltrame, gegründet wurde. Er ist heute Eigentümer und alleiniger Verwalter einer traditionsreichen, auf dem Territorium verwurzelten, aber orientierten Realität Für die Zukunft und die kontinuierliche technologische Entwicklung: In der Lage, Dienstleistungen für jeden Industriesektor von Drittanbietern zu erbringen. Unsere Firma, die auf das Schneiden und Aufwickeln von Rolle zu Rolle, insbesondere von Kunststoff und Papier, spezialisiert ist, ist heute in der Lage, jedes Material zu schneiden. Wir sind von einem Handwerksbetrieb zu einem Industrieunternehmen mit hervorragenden Arbeitskräften gewechselt. Dies alles dank der Arbeit von rund 30 Mitarbeitern, die rund um die Uhr arbeiten, dank einer Flotte von Umwickelmaschinen, die die besten im Umlauf sind und hochpräzises Arbeiten garantieren können . Investieren ist unsere Philosophie. Wir investieren in eine Reihe von strukturellen und IT-technischen Modernisierungsmaßnahmen, mit denen Besafilm auf eine weitere technologische Entwicklung ausgerichtet wird, um auf jede Art von Kundenanforderung zu reagieren. Wie beim 3D-Druck ein schneller, innovativer und hochgradig personalisierter Service.
Gründung
1987
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Colognola ai Colli
Italien - 37030
Die Firma Nowack wurde 1932 gegründet. In den ersten Jahren befasste man sich mit der Herstellung, Veredelung und Bedruckung von Naturkorken. Als in den fünfziger Jahren der Kunststoff in der Getränkeindustrie an Bedeutung gewann, wurden die ersten Spritzgussmaschinen in Betrieb genommen. Parallel zu einem wachsenden und immer anspruchsvoller werdenden Markt wurde die Produktpalette im Bereich der technischen Kunststoffartikel erweitert und auf weitere Branchen ausgedehnt. Mit dem Umzug in das Gewerbegebiet Lohne im Jahre 1972 wurde ein Gelände mit ausreichenden Erweiterungsmöglichkeiten gefunden, welches für die Entwicklung des Unternehmens entscheidend war. Mit der mehrfachen Vergrößerung der Produktionsfläche in den achtziger und neunziger Jahren wuchs auch das Unternehmensspektrum – die Bereiche Werkzeugbau sowie Sieb- und Tampondruck wurden mit in die Produktion aufgenommen. Im Jahre 2003 wurden der Neubau des Verwaltungsgebäudes und die um 1000 m² erweiterten Produktionshallen bezogen. Sie sehen – bei Nowack tut sich was. Und das soll so bleiben! Wir werden auch in der 3. Generation alles daran setzen, die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Neukunden, positiv zu beeinflussen. Durch unseren großen Einsatz für Sie als zuverlässigen, qualitätsbewußten Full-Service-Partner in der Kunststofftechnik.
Gründung
1932
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lohne
Deutschland - 49393
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
WENN ES UM KUNSTSTOFF GEHT – wir haben die Lösung im Griff… Seit mehr als 50 Jahren sind wir zuverlässiger Partner. Die Kuala Kunststofftechnik GmbH bietet ein umfangreiches Standardprogramm an Kunststoffteilen sowie die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Teilen. Durch die Kombination von Spritzguss-, Tauch-, Gieß-, Extrusion- und Tiefziehtechnik in Verbindung mit unserem Standardprogramm können wir Ihnen für die meisten Einsatzzwecke eine günstige Lösung bieten. Lösungen in Kunststoff das ist unsere Aufgabe und Philosophie. Erfahrung – Wissen – Kundenorientierung diese drei Faktoren sichern unseren Partnern eine wirtschaftliche Lösung ihrer Anforderung Beratung – Entwicklung – Werkzeugbau – Produktion aus einer Hand, kompetent in fünf Produktionsverfahren und in fast allen Materialien
Gründung
1955
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Oberlahr
Deutschland - 57641
Die f.u.n.k.e. PLASTICS GmbH ist ein starker Partner für Unternehmen der Industrie und dem Mittelstand. Mit dem über Jahrzehnte angesammelten Know-How können heute Teile mit den höchsten Anforderungen an Qualität und Präzision hergestellt werden. Hierzu werden für unsere Kunden, die unter anderem aus den anspruchsvollen Bereichen der Elektronikproduktion, der Luftfahrttechnik und der Medizin- und Pharmabranche kommen, Teile im Kunststoffspritzgussverfahren (1K und 2K) hergestellt, zu Baugruppen montiert, beschriftet und etikettiert und teilweise mit eigens entwickelten 100%-Prüfautomaten getestet. Wichtig ist uns, dass wir unsere Kunden unterstützen Lösungen zu finden. Dafür gehen wir innovative Wege und lassen neue Technologien und Materialien, wie recycelten oder biologischen Kunststoff, in unsere Prozesse einfließen. f.u.n.k.e. bedeutet: fabrication, utilities, network, know-how, engineering Leistungen von f.u.n.k.e. PLASTICS auf einen Blick: -Ein- und Mehrkomponenten-Spritzguß -Werkzeug-/Formen- und Prototypenbau -Fertigung von Verbund-Einlegeteilen -Ultraschallschweißen -Spiegelschweißen -Tampondruck -weitere Verfahren auf Anfrage.
Gründung
1969
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Teningen
Deutschland - 79331
Blue Technology – Hersteller von Messgeräten und Zulieferer für Spritzguss, Drehen und Fräsen
Gründung
2008
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Warszawa
Polen - 02-274
Auf einer Gesamtfläche von 1.600m² fertigen wir mit 40-jähriger Erfahrung auf modernsten Sritzgussmaschinen mit Schliesskräften von 5t bis 500t und einem Schussgewicht von bis zu 1500g. Im Bereich Metallverarbeitung entstehen CNC-gesteuert Drehteile bis zu einem Durchmesser von 60mm. Speziell mit der Produktion und dem Vertrieb von Armaturen und Brauereibedarf hat SCHÜRHOLZ sich in den zurückliegenden 15 Jahren einen hervorragenden Namen in der Getränkeindustrie machen können. Wir bieten Ihnen: - Spritzgießen - Umspritzen (Hybridteile) - Tampondruck - Laserbeschriftung - Baugruppenmontage - Metall-Kunststoff-Komponenten - Verkaufsfertige Verpackung - Entwicklung und CAD-Konstrucktion - Werkzeugbau
Gründung
1974
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Attendorn
Deutschland - 57439
Wir sind ein slowenisches Ingenieurbüro im Bereich Maschinenbau. Wir sind in verschiedenen Branchen in ganz Europa (Österreich, Deutschland, Schweiz und Niederlande) präsent. Unser Vorteil ist, dass Sie als unser Kunde nur einen Geschäftspartner haben, der den gesamten EX-YU-Markt für Produkte abdeckt. Wir garantieren unseren Kunden auch eine pünktliche Lieferung und die Qualität. Ihrer Bestellungen.
Gründung
2019
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Grosuplje
Slowenien - 1290
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Beim Umspritzen von Einlegeteilen handelt es sich um eine Technik der Kunststoffverarbeitung , bei der ein häufig aus Metall bestehendes Einlegeteil mit Kunststoff umspritzt wird. Das aufgrund der Verwendung von zwei unterschiedlichen Werkstoffen auch als Hybridtechnik bezeichnete Verfahren ähnelt dem Spritzgießen, bei dem Thermoplast in einer Spritzgießeinheit zunächst verflüssigt, in eine Form gespritzt und mithilfe einer Schließeinheit zu einer bestimmten Form gepresst wird. Bei der Umspritzung von Einlegeteilen gelten in der Regel weitaus höhere Anforderungen an den Prozess als beim herkömmlichen Spritzguss. Je nach vorgesehenem Einsatzzweck müssen die Fertigteile hohen Ansprüchen an die Dichtigkeit des Systems genügen. So dürfen für die Medizin- oder die Elektrotechnik umspritzte Einlegeteile beispielsweise später nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, da es unter Umständen zu Schäden am Bauteil und zur Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit kommen kann. Um Leckagen beim Spritzgießen zu vermeiden, ist häufig der aufwändige Einsatz von Haftvermittlern notwendig. Alternativ werden auch mehrstufige Umspritzprozesse genutzt, um eine hohe Dichtigkeit sicherzustellen. Eine Spritzgießmaschine zum Umspritzen von Einlegeteilen entspricht im Wesentlichen einer konventionellen Spritzgießmaschine. Der wesentliche Unterschied liegt in der geometrischen Anpassung der Spritzgießformen an den Umspritzprozess.