Finden Sie spezialisierte Anbieter für Stanzen und Biegen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die fortschrittliche Technologien anwenden, um präzise und maßgeschneiderte Blechteile zu fertigen. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz und vergleichen Sie die besten Angebote.
Wir, Metallbau Schmalenbach, haben uns auf die Herstellung verschiedenster hochwertiger und geschmackvoller Edelstahl- und Cortenstahl-Accessoires spezialisiert. Jahrelange Erfahrung im Umgang mit Metallprodukten, versiertes Knowhow und die Gabe für ein außergewöhnliches Design geben unseren Produkten Einzigartigkeit. Im Vordergrund steht die Beschränkung auf das Wesentliche. In einer reiz überfluteten Welt kommt es uns auf Ruhe und Entspannung an. Die Einfachheit ist das Ziel und mit ihr die Einzigartigkeit unserer Produkte, im Bereich der verschiedensten Art von Metallbauprodukten für die Industrie. Neben unserer großen Produktpalette bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Tat umsetzen zu lassen. Bei uns bekommen Sie maßgefertigte Sonderanfertigungen, Serienteile, Schweißkonstruktionen, Sonderkonstruktionen, Prototypen sowie Lohnschweißen. Gerne können Sie uns in der Linienstr.14 in 42289 Wuppertal besuchen.
Gründung
2022
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Wuppertal
Deutschland - 42289
Gründung
1985
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Santa Giustina in Colle (Padova)
Italien - 35010
Wir sind Ihr Partner von der Idee bis zur Serienlieferung Als weltweit führender Hersteller für die Elektro- und Automobilbranche beliefern wir unsere Kunden mit hochwertigen Produkten aus Kunststoff, Metall und kinematischen Baugruppen. Seit der Gründung im Jahr 1939 haben wir unsere Erfahrungen und unser Produktwissen kontinuierlich weiterentwickelt, um unseren Kunden nur das Beste zu liefern – Qualität und Präzision in Kunststoff und Metall. Durch den Einsatz moderner Produktionstechniken ist es unser Ziel, neue Wachstumsmärkte zu erschließen und als fester Entwicklungspartner an Ihrer Seite zu stehen. VERTRAUEN Unsere Mitarbeiter und Kunden sind für uns bedeutende und wertvolle Partner des Unternehmens. Wir hören unseren Partnern zu, nehmen Ihre Anliegen ernst und begegnen Ihnen auf Augenhöhe. WERTSCHÄTZUNG, EHRLICHKEIT und RESPEKT werden bei uns immer großgeschrieben. NACHHALTIGKEIT Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit wertvollen Ressourcen sind für unser Unternehmen selbstverständlich. Die Offenheit für alternative und nachhaltige Kunststoffe, einhergehend mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, sind für uns selbstverständlich. INNOVATION Wir stellen uns als Team gerne neuen Herausforderungen und schaffen durch unsere offene Unternehmenskultur Freiraum für neue und innovative Ideen und Lösungen. EFFIZIENZ Wir stehen für Effizienz. Das bedeutet: Wir fertigen Ihr Produkt nicht nur nach Kundenwunsch an, sondern entwickeln Ihren Entwurf gemeinsam mit Ihnen weiter. Wir schätzen eine enge Beziehung zu unseren Kunden und setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Gründung
1939
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Lederhose
Deutschland - 07589
Wir produzieren auf modernen Stanz-Biege-Automaten Flachformfedern, Scharnierfedern Kontaktfedern, Rast- und Klemmfedern Hierbei können wir auf eine jahrhundertlange Erfahrung zurückgreifen, die auch Sie für Ihre Probleme und Fragen nutzen sollten. Ein eigener Werkzeugbau gewährleistet die Flexibilität unserer Produktionseinrichtungen. Wir garantieren mit einer sorgfältigen Fertigungs- und Endkontrolle durch individuelle Prüfeinrichtungen eine gleichbleibende hohe Qualität unserer Produkte. Regelmäßige vom Kunden durchgeführte Produktaudits und Lieferantenbeurteilungen bestätigen immer wieder das hohe Qualitätsniveau und die Liefertreue. Zu unseren Kunden zählen bedeutende Firmen der Automobilzuliefer-, Leuchten- und Elektroindustrie sowie der Möbelbeschlag- und Camping- branche im In- und Ausland. Wir fertigen für Sie aus folgenden Materialien: - nichtrostende Federbandstähle 1.4310, 1.4301, 1.4568 nach DIN EN 10151 / ISO 9445-1 - Phosphorbronzeband Cu Sn 6 nach EN 1654 (DIN 1791/17662/17670) - Kupfer-Beryllium Cu Be nach DIN EN 1654 - Messingband Cu Zn 37 nach EN 1652 (DIN 1791/17660/17670) - Aluminium AL MG SI nach DIN EN AW-5005 - Oberflächenband (z.B. versilbert) - Federbandstähle Güte C 60 S, C 75 S nach DIN EN 10132-4/10140 - Federbandstahl aus Runddraht gewalzt Güte C 35, C 45 nach DIN EN 10270-1 Ausführung: Dicke: 0,10 - 2,50 mm Breite: 1,00 - 80,00 mm Kanten: geschnitten oder arrondiert. Auf Wunsch lassen wir bei namhaften Lohnveredelern Oberflächenbehandlungen jeder Art vornehmen.
Gründung
1869
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Wetter (Ruhr)
Deutschland - 58300
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
RUDA-Metall GmbH Die Firma RUDA-Metall GmbH besteht seit 1982 und hat Ihren Fertigungsschwerpunkt im Bereich technischer Stanzteile. Hier werden seit Jahren Komponenten für die Automobilindustrie und deren Zulieferer und die Elektroindustrie gefertigt. Mit der vor ca. 2 Jahren modernisierten Gleitschleifanlage können wir auch bei Ihren Teilen optimale Ergebnisse erzielen. Die Werkzeuge werden im eigenen modern eingerichteten Werkzeugbau konstruiert und angefertigt. Im Jahr 1994 wurde mit der Firma K.Fr. Brahm, bestehend seit 1868, ein Firmenverbund gegründet. Die K.Fr. Brahm fertigt schwerpunktmäßig: Möbelbeschläge, Scharniere, Stanzteile für Lichtkuppeln, Gerüste, Elektroteile, Büromöbel sowie Beschläge für die Spiegelindustrie. Um in Zukunft noch effektiver und kostengünstiger für Ihre Kunden zu arbeiten, wurde die K.Fr. Brahm zum 1.1.2006 in die Firma RUDA-Metall GmbH integriert. Unser Herr Dannhorn (Dip.Ing. Maschinenbau FH und Dipl.Ing. Wirtschaftswissenschaften FH), sowie unsere Techniker und Meister unterstützen Sie gerne bei der optimalen und preisgünstigsten Konstruktion Ihrer Teile.
Gründung
1868
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Nürnberg
Deutschland - 90449
Allgemeine Information: Wir fertigen Stanzartikel, Präzisionsfedern, Draht-, Biegeteile sowohl in Klein- als auch in Großserien . Verarbeitet werden alle gängigen Feder- wie auch Sonderwerkstoffe. Durch hochflexible, moderne CNC-gesteuerte Maschinen werden schnelle Umrüstungen ermöglicht. In der eigenen Härterei, Gleitschleiferei und Montage können Zwischenerzeugnisse zügig weiterverarbeitet werden. Produkte: Wir fertigen Stanzteile , Präzisionsfedern, Draht- und Biegeteile. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl das Härten als auch die gängigen Öberflächenbehandlungsverfahren wie Kugelpolieren, Gleitschleifen, Vernickeln, Verzinnen, Versilbern, Vergolden, Lackieren, Phosphatieren, Schwärzen, Kunststoffbeschichten, Dacrometbehandeln, und Verchromen. Werkstoffe: Bandmaterial aus unlegierten Kohlenstoffstählen nach DIN 17223, Nichteisenmetalle ( Bronze, Kupfer, Titan, Beryllium) , nichtrostende Stähle nach DIN 17224 sowie Sonderwerkstoffe - Federstahldraht nach DIN 17223, nichtrostende Federstahldrähte nach DIN 17224, Nichteisenmetalle ( Bronze, Kupfer, Titan, Beryllium) sowie Sonderwerkstoffe. Qualität: Das Qualitätsmanagment-System nach DIN EN ISO 9001 wurde bei uns im Jahre 07/2000 erfolgreich implementiert. Jährliche Qualitätsaudits gewährleisten die Einhaltung der Qualitätsnormen und sorgen für eine ständige Qualitätsverbesserung Schlüsselbegriffe im Überblick: Federnwerk, Federnproduzent, Stanzwerk, Federnlieferant - Stanzteile, Haltebleche, Trägerbleche, Scheiben, Stanzartikel, Kabelschuhe, technische Federn, technische Federn, Blattfedern, Kontaktfedern, Schenkelfedern, Clipse, Klammern, Federstecker, Tellerfedern, Doppelschenkelfedern, Korbfedern, Torsionsfedern, Druckfedern, Zugfedern, Druckfedern, Lötringe, Haltefedern, Drahtbiegeteile, Biegeteile, Federn, Flachfedern, Spiralfedern, Montage von Baugruppen, Ronden, Kontakte, Klemmbügel, Lasertechnologie, lasern, 2D-Laserschneiden, laserschneider, Ringfedern, Abkantteile, Abkanten
Gründung
1919
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Menden (Sauerland)
Deutschland - 58706
Lav.in Lav.in ist eine der am besten strukturierten Metallkonstruktionen in ihrem Bereich (derzeit hat sie mehr als 140 Mitarbeiter und besteht auf einer überdachten Fläche von über 13.000 Quadratmetern mit der Möglichkeit, ein Lagerhaus zu bauen); Es ist gut ausgestattet. Im Inneren, zusätzlich zu 4 Laserschnitten, 1 Stanzmaschine, 16 Biegemaschinen, 3 Kalandern, separaten Schweißabteilungen zwischen Edelstahl und Eisenwerkstoffen mit 12 Arbeitsplätzen, Abteilung mit Fließband, Satinierabteilung und Polieren, es gibt auch 1 kombinierte Laser-Stanzmaschine, 2 Faserlaserschneiden (billiger bis zu 50% im Vergleich zu herkömmlichen Schnitten Laser), 1 automatische Plattenbiegemaschine, 1 halbautomatische und 1 automatischer 4-Walzen-CNC-Kalander. Wir liefern das Produkt einschließlich Oberflächenbehandlungen. Außerdem haben wir 2 LKWs und 2 Lieferwagen, um Lieferungen zu liefern und zu optimieren Zeiten. Unsere Produktion ist hauptsächlich auf die Realisierung von vormontierten und montierten für die Sektoren: Marine, Möbel, professionelle, medizinische und Herde ausgerichtet. Außerdem stellen wir Dunstabzugshauben und professionelle Öfen her; Lav.in ist sehr flexibel und reaktiv sowohl in der Kalkulation als auch in der Produktion und garantiert sehr schnelle Lieferungen: es ist sehr preislich konkurrenzfähig, dank einer Photovoltaikanlage von über 600 kW Leistung, mit der sich Lav.inè von dem Punkt aus autark macht Energieansicht; Lav.in ist zertifiziert nach ISO 9001: 2015; Es ist OHSAS 18000 zertifiziert.
Gründung
2001
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Concordia Sagittaria (Venezia)
Italien - 30023
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Automotive, Moto-Motive und der Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie im Energiebereich bietet uns die Möglichkeit unsere Kunden kompetent zu beraten. Wir sind das Bindeglied zwischen Lieferanten und Kunden. Kundennähe hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Prozessen und Aufgabenstellungen unserer Kunden um die besten Lösungen zu finden. Wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden es sind.
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bamberg
Deutschland - 96047
MARKC, Miha Mlakar s.p. ist ein slowenisches Werkzeugbauunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Stanzwerkzeuge, Vorrichtungen und Metallteile in kleinen bis mittleren Stückzahlen spezialisiert hat. Wir wurden 2022 gegründet und haben uns schnell vom Projektmanagement zur vollständigen internen Fertigung entwickelt. Unser Leistungsspektrum umfasst Progressive-, Transfer-, Manuell-, Tiefzieh- und Prototypenwerkzeuge. Wir unterstützen Kunden von den ersten 3D-Modellen und der Konstruktion (einschließlich Simulationen und CAD-Konstruktion) bis hin zur Bearbeitung, Montage, Erprobungen und der endgültigen Implementierung in Serienfertigungslinien. Unsere hauseigene Ausrüstung umfasst CNC-Fräsen (HAAS, TRIMILL), Drahterodieren, Schleifen und hydraulische Pressensysteme (Werkzeuggrößen bis zu 1100 mm). Wir arbeiten auch eng mit vertrauenswürdigen lokalen Partnern zusammen, wenn es um Dienstleistungen wie 5-Achsen-Bearbeitung, Laserschneiden, thermische Bearbeitung und CMM-Messungen geht. Wir wollen unsere Produktionskapazität kontinuierlich ausbauen und planen, den Maschinenpark zu erweitern, das 2D-Laserschneiden einzuführen und unsere Produktionsfläche bis 2027 zu vergrößern. MARKC mit Sitz in Stari trg pri Ložu, Slowenien, setzt sich für Präzision, Flexibilität und langfristige Partnerschaften ein.
Gründung
2022
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Stari trg pri Lozu
Slowenien - 1386
Willkommen bei der UF Industries GbR. Seit mehr als 20 Jahren bündeln wir die erforderlichen Kompetenzen rund um das Thema Zeichnungsteile in einer eigenen Abteilung. Unsere Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie bei der Beschaffung von maßgeschneiderten Sonder- und Zeichnungsteilen und realisieren für Sie hochwertige und präzise Dreh-, Fräs- und Kombinationsteile nach Zeichnung – auch in anspruchsvollen Geometrien und in kleinen Losgrößen. Qualität und Funktion stehen dabei für uns an oberster Stelle. Um dies zu erreichen, entwickeln wir uns und unser Portfolio ständig weiter. Ganz nach dem Motto: Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein! Unser Anspruch ist es, für jede konkrete, mechanisch-technische Anforderung nach Zeichnung oder Muster eine effiziente und optimale Lösung anzubieten zu können. Wir bieten Ihnen bei Bedarf eine schnelle und zielorientierte Unterstützung in der Realisierung Ihrer Konstruktionen. Gerade in der Projektphase ist es von entscheidender Bedeutung, die beste, modernste und zugleich kostengünstigste Fertigungstechnologie zu wählen. Gerne optimieren wir gemeinsam mit Ihnen aber auch bestehende Konstruktionsteile.
Gründung
2020
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Espelkamp
Deutschland - 32339
JG AUTOMOTIVE: Entwickler und Zulieferer in der Herstellung von Metallteilen JG Automotive wurde 1982 gegründet und widmet sich der Herstellung, Entwicklung und Lieferung von Metallkomponenten für den Automobil- und Industriesektor. Dank der Beherrschung der Technologien zur Herstellung von Metallprodukten, die von Kunden bereitgestellt werden, haben wir die industriellen Leistungsbereiche diversifiziert und unsere Arbeitsprozesse optimiert. Im Jahr 2002 haben wir zusammen mit 18 internationalen Partnern Global Alliance gegründet, eine große Gruppe mit 230 kooperativen Ingenieuren, Herstellern in Brasilien, Deutschland, China, Indien, Italien, Japan, Korea und den USA, unter anderem, die einen gemeinsamen Umsatz von 1.720 € erzielen M. Dutzende von Unternehmen in den Bereichen Automobil, Energie, Eisenbahn, Landwirtschaft, Höhen usw. gehören bereits zu unseren Kunden, und glücklicherweise wachsen wir dank des Vertrauens unserer Kunden und der Aufnahme neuer Kunden jedes Jahr weiter. Unsere Produkte werden mit den entsprechenden Qualitätszertifikaten (IATF / TS / ISO / CE / PPAP) präsentiert. Kurz gesagt Technologie und hohe Wettbewerbsfähigkeit bei Produkten nach Kundenspezifikation. TECHNOLOGIEN: Schmieden, Gießen, Bearbeiten, Stanzen, Laserschneiden, Schweißen, Rohmaterial, Mikroschmieden, Mikroschmelzen, Verbindungselemente, Hochdruckzylinder, Wasserstoffzylinder für Wasserstofftankstellen, Werkzeuge, Präzisionsdrehstangen und Sonderteile, Einsätze und Profile, Rohre SW und DW- und Stangenformer, Federn, E-Mobilität, Präzisionsgetriebe, Lager, Kunststoffspritzgussteile für die Automobilindustrie und Mehrwegverpackungen von Metallteilen.
Gründung
1982
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Madrid
Spanien - 28108
Seit 1999 entwickeln und fertigen wir Produkte für eine Vielzahl an Kunden und sind als MASTRO Gruppe der größte Komplettanbieter für Stanzteile in Österreich
Gründung
1999
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Wies
Österreich - 8551
Engineering & Consulting Entwicklungs- und Beschaffungspartner Projektarbeit Outsourcing Verlagerung "Verlängerte Werkbank" Teile-/Baugruppenbeschaffung
Gründung
1998
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Frankfurt
Deutschland - 60439
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Stanzbiegetechnik gehört zu den umformenden Verfahren der Blechbearbeitung. Sie bezeichnet die Kombination zweier bewährter Blechbearbeitungstechniken: Dem Stanzen und dem Biegen. Dieses Verfahren kann sowohl mit dem Werkstoff Stahl als auch mit Aluminium und Kupferlegierungen angewendet werden.
Das ermöglicht spanloses Stanzen vorgegebener Geometrien und unmittelbar daran anschließend das Umformen durch Biegen.
Die kombinierte Fertigung aus Stanzen und Biegen wird häufig auf einer speziellen CNC-Werkzeugmaschine durchgeführt. Einkäufer, die über Techpilot Stanz-Biegeteile online suchen, werden auf unserer Plattform viele Lohnfertiger finden, die Fertigung entsprechender Zeichnungsteile mit CNC-Stanzbiege-Maschinen bieten.
Beim Fertigungsverfahren Stanzen-Biegen wird in der Regel Band- oder Drahtmaterial verwendet. Zuerst wird der Werkstoff auf integrierten Exzenterpressen mit hoher Presskraft gestanzt und anschließend mithilfe von Kurvenscheiben gebogen.
In der Metallverarbeitung beziehungsweise Blechbearbeitung ist die Stanzbiegetechnik so beliebt, weil sie eine sehr hohe Flexibilität bietet. Darin unterscheidet sich das Verfahren von konventionellen Techniken mit Folgeverbundwerkzeugen.
Die Stanz- und Biegewerkzeuge, die zum Einsatz kommen, werden in der Regel von Werkzeugbauern individuell konstruiert und angepasst, sodass sie zur gewünschten Serie passen.
Die Kombination aus Stanzen und Biegen erlaubt eine besonders wirtschaftliche Fertigung von Großserienteilen aus Blech. Durch das Stanzen wird die gewünschte Kontur aus einer Blechtafel herausgetrennt und durch Biegen schließlich in ihre endgültige Form gebracht.
Stanzteile verfügen über dieselbe Oberflächengüte wie das verwendete Flachwerkzeug. Dies gilt jedoch nicht für die Schnittkanten. Daher ist es möglich, dass nach dem Stanzen eine Oberflächenbearbeitung nötig ist. Lohnfertiger, an die Sie über Techpilot Ihre Teileanfragen richten können, lösen die Aufgabe der Oberflächenbearbeitung oft durch Verfahren wie zum Beispiel Gleitschleifen.
Auf Techpilot finden Sie zahlreiche Betriebe, die auf das Stanzen und Biegen von Fertigungsteilen spezialisiert sind. Nutzen Sie die Techpilot-Suchfunktion um Hersteller von Stanzbiege-Teilen online zu finden. Beachten Sie dabei auch, dass es sinnvoll sein kann, weitere Einschränkungsfilter wie zum Beispiel Bundesland oder Postleitzahl zu nutzen.