Seelandt & Utecht Kunststoffverarbeitung Gmbh & Co. KG
Kontakte
Jan Weber
Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand
Telefon:
E-Mail:
Heiko Utecht
Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand
Telefon:
E-Mail:
Andreas Schmidt
Marketing und Vertrieb
Telefon:
E-Mail:
In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz
Kompetenzen
Teile (2)
Technologien
Kunststoffspritzen, Extrudieren
Technologien | Stückzahl | Länge | Breite | Höhe | Durch-messer | Gewicht | Material stärke |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spritzgießen | 1 - 99999998 | max. 99999998 | max. 99999998 | max. 99999998 | - | 0.05 - 99999998 | - |
Firmenbeschreibung
Die Fa. Seelandt & Utecht Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG wurde am 01.07.1990 von den Gesellschaftern Michael Seelandt und Heiko Utecht in Eldena bei Ludwigslust gegründet. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Kunststofferzeugnissen aller Art sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.
Die Fertigung erfolgte zunächst auf nur einer Spritzgußmaschine mit 50 t Schließkraft. In den Folgejahren konnte der Maschinenpark schrittweise erweitert werden.Im Jahr 1993 wurde der Produktionsstandort von Eldena nach Schwerin verlagert. Am neuen Standort konnte die Produktpalette, sowie der Gesamtumsatz deutlich erhöht werden.
Weiterhin wurde der Maschinenpark hinsichtlich seiner Größe sowie seiner Leistungsfähigkeit und Ausstattung den neuen Erfordernissen angepasst.
Das eigene Fertigungsprogramm umfasst Werkzeugkoffer und Gerätekästen, Haushaltsartikel, Motorradkoffer, Angelzubehör sowie Zubehörteile für den Gartenbereich. Der Exportanteil beträgt ca. 18%. Ein zweiter und immer mehr in den Vordergrund tretender Bereich ist die Fertigung von technischen Formteilen im Kundenauftrag. Hierzu gehören z.B. Gehäuseteile für die Elektrotechnik, Teile für die Fahrzeugtechnik, den Anlagen- und Maschinenbau sowie Teile für zahlreiche Baugewerke oder auch komplette Einheiten wie z.B. Lautsprecher für die Beschallung von Großmärkten.
Die Fertigung erfolgt auf modernen Spritzgußmaschinen im Schließkraftbereich von 35 bis 650 t. Kunststoffteile bis 4.500 g Teilegewicht können gespritzt werden. Wir bieten unseren Kunden zunehmend auch Komplettlösungen an. Durch die enge Kooperation mit Partnerfirmen aus der Region ist die Prozesskette vom Design über Engineering, Prototypen-, Werkzeug- und Formenbau bis zur Serienfertigung realisierbar.
Im Unternehmen sind derzeit 20 Mitarbeiter überwiegend im 3-Schichtsystem beschäftigt. Die Montage und Konfektionierung der Erzeugnisse erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einer Behindertenwerkstatt in Schwerin.
Im Dezember 1999 erfolgte der Umzug in eine neue ca. 2500 m² große Produktions- und Lagerhalle. Damit sind uns beste Voraussetzungen für die Fertigung hochwertiger Kunststoffteile gegeben. Durch ein vergrößertes Lagervolumen können wir unmittelbar und schnell auf Warenabrufe unserer Kunden reagieren.
Ab Mitte des Jahres 2000 wurde eine Arbeitsgruppe der Behindertenwerkstatt direkt in den Montage- und Fertigungsprozess integriert.
Die Hauptabsatzgebiete unserer Erzeugnisse sind neben Deutschland auch Skandinavien und Westeuropa.
Um alle Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich Qualität und Einhaltung der vereinbarten Liefertermine erfüllen zu können, sowie die Reproduzierbarkeit der betrieblichen Abläufe, Arbeitsvorgänge und Unternehmensgrundsätze sicherzustellen und überprüfbar zu machen, haben wir ein Qualitätsmanagement- und Umweltmanagementsystem auf der Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 erarbeitet und eingeführt.
Maschinen (8)
Firmenbilder
Werkstoffe
Kunststoffe
Thermoplaste
Acryl (PMMA)
Hochleistungskunststoffe
Duroplaste
Elastomere
Silikone (LSR)
Kautschuk und Gummi
Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK)
Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK)
Teilchenverstärkte Verbundwerkstoffe
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC)
Naturfaserverstärkter Kunststoff (NFK)
Branchen
Apparatebau
Armaturenbau
Berg- und Tunnelbau
Chemische Industrie
Informationstechnik (Hardware)
Mess- und Regeltechnik, Laborgeräte
Papier- und Druckereimaschinenbau
Werkzeugmaschinenbau
Medizintechnik
Kälte-, Klima- und Lufttechnik
Feinmechanik, Mechatronik und Optik
Beleuchtungsmittelindustrie
Sondermaschinenbau
Luft- und Raumfahrtindustrie
Hydraulik- und Pneumatikindustrie
Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau
Bau-, land- und forstwirtschaftlicher Maschinenbau
Automatisierungs- und Steuerungstechnik
Anlagenbau
Antriebs- und Getriebetechnik
Bauzubehör
Elektroindustrie
Möbelindustrie
Schiffsbau
Hauswirtschaftstechnik
Reinraumtechnik
Kessel- und Behälterbau
Automobilindustrie und Fahrzeugbau
Energieindustrie
Militärtechnik
Maschinenbau allgemein
Bürotechnik und Zubehör
Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.
Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.