Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für 2K-Spritzguss auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Technik zur Herstellung hochwertiger und multifunktionaler Kunststoffteile nutzen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Die KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH ist einer der größten Hersteller von Kunststoffschlitten und Marktführer in diesem Segment. Neben einem umfangreichen Sortiment an Schlitten, produzieren wir Produkte für Kinder im Bereich Sommer und zahlreiche bewährte Gartenartikel. Mit Erfahrung, Fertigkeiten, Kreativität und hoher Motivation arbeiten zurzeit 90 Beschäftigten in unserem Unternehmen. Zur ganzjährigen Auslastung unserer Produktionskapazitäten bieten wir attraktive Kooperationsleistungen im Bereich Spritzguss. Für die Realisierung der Kundenwünsche stehen moderne Maschinen mit einer Schließkraft von 90t bis 1600t und einem Spritzgewicht von 10g bis 8.500g zur Verfügung. Als Rohmaterialien werden Thermoplaste (ABS, PE, PP, POM, PA, PC/ABS, PC/PA, PBT) und thermoplastische Elastomere (TPE) verwendet. Eine Besonderheit ist dabei der Mehrkomponentenspritzguss auf einer 1000t Maschine. Der Umgang mit Etagen- und multifunktionellen Werkzeugen und deren sorgfältige Pflege ist ständige Praxis und somit Voraussetzung für Teile mit höchster Qualität.
Gründung
1948
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Geratal OT Geschwenda
Deutschland - 99331
Unser Unternehmen wurde 1932 von dem Kaufmann Gustav Möllering in Hamburg gegründet. Die Nachfrage seiner Kunden übertraf bald die Angebote seiner Lieferanten. So entwickelte sich das Handelsunternehmen Schritt für Schritt zum Hersteller von Spezialprodukten. Heute ist Möllering ein Teil der Unternehmensgruppe Thenhausen und liefert Produkte, die sich in den verschiedensten Bereichen der Gummi- und Kunststofftechnik bewähren.
Gründung
1932
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Norderstedt
Deutschland - 22851
Von der Idee zum Prototyp zur Serie ist die Philosophie unserer Firma. Wir begleiten unsere Kunden von der Produktentstehung bis zur Serienreife und setzen dabei die Produktidee über eine komplette mechanische Prozesskette wirtschaftlich sinnvoll um. Unsere Beratungsleistungen reichen von konstruktiven, werkstoff- und fertigungstechnischen bis zu wirtschaftlichen Aspekten. Die Kotte GmbH wurde 1933 gegründet. Unsere Philosophie ist Programm: Viele namhafte Unternehmen haben uns deshalb erfolgreich ihre komplexesten Projekte anvertraut. Es ist eigentlich überflüssig anzumerken; aber für alle Aufträge versichern wir Ihnen beste Qualität und zuverlässige Termine.
Gründung
1933
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Elsenfeld
Deutschland - 63820
Unsere Firma wurde im Jahr 1993 geboren und von der Familie Balogh gehört. Seine zwei Haupttätigkeit ist Spritzguss und Kunststoffspritzguss. Unsere Kernkompetenz liegt in unserer Mission beschrieben: "Wir realisieren Ihre Idee:" Es bedeutet, dass wir für die vollständige Projekt des Kunden von der Entwicklung über die Herstellung bis zur Form Injektion zu verwalten. Wir sind bekannt für unsere immer wettbewerbsfähige Preise aus dem kompletten Projektmanagement und die langjährige Erfahrung gesammelt Firma der Kenntnisse bekannt. Zum Kundenstamm des Unternehmens ist dreifach: auf der einen Seite sind wir langfristig Lieferanten von ungarischen und internationalen Industrieunternehmen, General Electric in Ungarn, um unseren wichtigsten Bezugs mit einer Partnerschaft seit 1996. Auf der anderen Seite erfüllen wir eigenständige Industrie-und Verbraucher Aufträge, zum Beispiel haben wir entwickelt und geliefert von 40.000 Stück Plastikeimer an Procter & Gamble Ungarn. Schließlich produzieren wir unsere eigenen Verbraucher Kunststoff-Produkte, wie Lebensmittel-Aufbewahrungsboxen, Schalen, Kämme, etc. zu unserem Großhandelspartner. Das Spritzgießen wird durch CNC-gesteuerte Geräte unterstützt wird, während die Kunststoff-Spritzgusswerk hat 15 Maschinen mit der Fähigkeit, Kunststoffprodukte zu fertigen bis 200 Gramm. Die meisten unserer Mitarbeiter sind bei uns mehr als 10 Jahren hilft das Unternehmen mit ihrer Erfahrung, um selbst die höchsten Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Unsere finanzielle Situation ist stabil, sind externe Schulden minimal. Wir freuen uns, Sie als zufriedenen Kunden von uns zu sehen!
Gründung
1993
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Debrecen
Ungarn - 4030
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
RONAS s.r.o. gehört zu den führenden Herstellern von Spritzguss-, Folge-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen und ist ein führender Lieferant von Kunststoffteilen von Thermoplasten. Wir sind ein sich dynamisch entwickelndes Unternehmen mit einer mehr als fünfzigjährigen Tradition, einem modernen Maschinenpark und menschlichem Spitzenpotential. Wir sind Inhaber des Zertifikats ISO 9001, ISO/TS 16949, ISO 14001. Im März 2003 erhielt unser Unternehmen von der Regierungsagentur Czechinvest unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Industrie und Handel der Tschechischen Republik die Auszeichnung „Zulieferer des Jahres“ in der Kategorie „Maschinenbau“, wir plazierten uns auf dem dritten Platz unter allen Konkurrenzfirmen in der Tschechischen Republik. Der Werkzeugbau ist auf die Konstruktion und Herstellung von Spritzgusswerkzeugen bis zu einem Höchstgewicht von 3 to. und max. Abmessungen von 800x600x600 mm orientiert. Wir sind ebenfalls für die Konstruktion und Produktion von Stanz-, Schnitt- und Folgewerkzeugen bis zu einer Blechstärke von 3 mm und Höchstmaßen der Werkzeuge von 600x1300 mm ausgestattet. Weiter produzieren wir nach Kundenanforderungen präzise Maschienenbau und Kunststoffteile aus Thermoplasten her. Das Produktionsprogramm der Spritzerei orientiert sich ebenfalls auf die Automobil-, Elektrotechnische und Konsumgüterindustrie. RONAS s. r. o. beschäftigt gegenwärtig ca. 250 Mitarbeiter und erreichte im Jahr 2008 einen Umsatz von ca 10,775 Mio. EUR.
Gründung
1992
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Roznov pod Radhostem
Tschechische Republik - 756 61
Seit über 25 Jahren entwickelt und fertigt die Firma Stadler Formenbau GmbH anspruchsvolle und hochpräzise Spritzgießformen für die Automobil-, Freizeit-, und Verpackungsindustrie. Unserem hochqualifizierten Mitarbeiterteam stehen modernste Maschinen zur Verfügung, welche es ermöglichen Problemlos Formen bis 15 Tonnen zu fertigen. Bei uns bekommen sie alles aus einer Hand. Angefangen bei der Unterstützung der Produktentwicklung über die Konstruktion, bis hin zur fertigen Form. Qualität steht bei uns an erster Stelle, unsere Kunden wissen das zu schätzen und danken uns dies durch eine langjährige Zusammenarbeit. Unser Mitarbeiter-Team ist optimal ausgebildet, bestens motiviert und den höchsten Anforderungen gewachsen.
Gründung
1980
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Fischlham
Österreich - 4652
Espisa AG spezialisiert auf technische Spritzgussteile von 1g bis 7000g auf Spritzgussmaschinen von 50T bis 1600T
Gründung
1978
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Koblenz
Schweiz - 5322
Mucit Plastik wurde 1995 als Hersteller und Exporteur in der Stadt Konya mit dem Ziel der Lösung der Probleme der anderen Unternehmen und zu Schimmel needings liefern gegründet. Mucit ist ein gut etabliertes Unternehmen beschäftigt ein erfahrenes Team von Technikern und die Durchführung der Arbeiten in einer riesigen Anlage. Wir haben 5 PC von CNC-Vertikal-Fräsmaschine, 1 CNC-Drehmaschine, ein CNC-Drahtschneidemaschine, 1 Universal-Drehmaschine, 1 Router, 1 Flachschleifmaschine. Neben diesen Maschinen, haben wir 12 PC von CNC-Spritzgussmaschinen in Leistungsbereich von 0,25 kg bis 2,5 kg, während erwartet bald eine neue Maschine mit einer Kapazität von 3,5 kg. Mucit Kunststoff ist ein starker internationaler Zulieferer für Automobilindustrie, die Herstellung von Kunststoffteile & Polymer Teile, Verbundteile zusammengebaut mit Hunderten von Formen und auch Tausende von verschiedenen Produktarten. Hier sind einige unserer Produkte: * Stabilizer Reparatur-Kits * Cabin Reparatur-Kits * Federstift-Sets * Buchsen * Stabilizer Montage & Buchse * Dichtungen, * Spannrolle für Keilriemen * Flexible Rohr & Klemmhülse & * Motoranbauteile * Gummilagerung * Gummibuchse * Öl-Prall & Druckring * Federbügel & Federbügel * Fan-Hub für Mercedes Benz Lkw & Bus & Trailer
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Konya
Türkei - 42030
Gründung
1985
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
GAZIANTEP
Türkei - 27120
Als Systemlieferant und Entwicklungspartner versteht sich sauer product seit der Gründung im Jahr 1998 für die Serienfertigung von Kunststoffbauteilen als auch Kunststoffkomponenten. Bei der Entwicklung von Systemlösungen und anspruchsvollen Baugruppen unterstützen wir Sie mit Kunststoffexperten und den neusten Kunststoff-Verfahrenstechniken. Dabei stehen neben Standardtechnologien eine Vielzahl an Sondertechnologien wie 2K-Technologie, Gas- und Wasser-Innendruck Technologie zur Verfügung. Neben der Produktion, gehört die Inbetriebnahme von Spritzgießwerkzeugen für nationale und internationale Kunden sowie die objektive Beratung zu unserem Leistungsspektrum. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen unserer Kunden, wurden die ursprünglichen Dienstleistungen rund um unsere Kernkompetenz kontinuierlich erweitert, sodass wir heute von der ersten Zeichnung über den Prototyp bis hin zur Serienfertigung das Spektrum der Kunststofffertigung ganzheitlich abwickeln.
Gründung
1998
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Dieburg
Deutschland - 64807
Als Dienstleister für die Verarbeitung thermischer Kunststoffe aller Branchen bieten wir Ihnen von Kundenberatung, Entwicklung und Bau der Werkzeuge bis zur Musterung, Nullserien-und Teilfertigung ein komplettes Know-how. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung als Zulieferer für die Automobil-, Maschinen-, Elektro-,Elektronik-,Spielwaren-und Musikindustrie bis hin zur Medizintechnik. Wir arbeiten mit unseren Geschäftspartnern fair, korrekt und dauerhaft zusammen. Auch unterstützen wir unsere Kunden bereits bei der Spritzteilentwicklung und Projektplanung mit dem Ziel, die Fertigungstechnik zu optimieren und die Werkzeugkosten zu minimieren. Mit unserem modernen Maschinenpark sind wir in der Lage, schnell auf anspruchsvolle Kundenwünsche zu reagieren. Kompetenz eigneten wir uns insbesondere beim Umspritzen von Spulen und Baugruppen mit konfektionierten Anschlussleitungen und beim Umspritzen von Einlegeteilen an.Das wachsende Bedürfnis unserer Kunden nach Produktsicherheit unterstützen wir durch ein modernes und durchgängiges Qualitätsmanagement nach den Vorgaben der DIN ISO 9001:2000 und ISO/TS 16949. Von der Auftragsbearbeitung bis hin zu Just-in-Time-Lieferung und Konsignationslager gewährt unser Logistikprogramm höchste Lieferansprüche. Dabei bieten wir Ihnen individuelle Lösungen hinsichtlich der Verpackungs-und Versandarten an. Auch hier stellen wir uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein, sei es Beutelverpackung, Kartonagen oder Kunststoffkisten von Kunden bis hin zu Logistiksystemen.
Gründung
2006
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Eichigt OT Ebersbach
Deutschland - 08626
LANGJÄHRIGE ERFAHRUNGEN IM BEREICH KUNSTSTOFFTECHNIK Seit 1953 sind wir Hersteller von technischen Kunststoffspritzgießteilen, vorrangig für die Elektro- sowie der Automobilindustrie und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Duro- und Thermoplasten. Hierbei können wir auch auf langjährige Erkenntnisse aus der eigenen Fertigung von Qualitätsleuchten, welche in besonderen Anwendungsgebieten zum Einsatz kommen, zurückgreifen. Möglichkeiten für eventuelle Bausatzkomplettierung stehen uns in einer separaten Montageanlage ebenfalls zur Verfügung. HOCHMODERNE TECHNIK Unsere Spritzgussmaschinen können im Thermoplastbereich mit einer Schließkraft von 35 to – 220 to und im Duroplastbereich von 80 to – 150 to arbeiten. Die Flüssigsilikonmaschine kann bis zu einer Schließkraft von 30 to arbeiten. Für die Werkzeugwartung, Werkzeugänderungen bzw. Werkzeugneubau steht uns ein leistungsfähiger und verlässlicher Werkzeugbau, ganz in unserer Nähe, jederzeit zur Verfügung. Selbstverständlich sind wir als eines der ersten Unternehmen seit 1995 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Erstmusterprüfberichte und damit verbundene Lieferantenleistungen sowie das Sicherstellen der Qualitätsanforderungen im Fertigungsprozess, gehören zu unserem Leistungsumfang. BESONDERE AUSSTATTUNG Das Unternehmen Friedhelm Pracht Kunststofftechnik GmbH ist bestens ausgestattet und kann Thermoplaste (Engineering Plastics, u. a. PA, ABS, PBTP, PC, POM, TPE) Duroplaste (PF, UP, MP) Elastomere / Flüssig Silikon (LSR) Bio Polymere verarbeiten. Seit einigen Jahren besteht auch die Möglichkeit der Verarbeitung von Flüssigsilikonen.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Dautphetal
Deutschland - 35232
Franz Elkuch AG Kunststoffwerk (Schweiz) Spritzguss-Spezialist seit 1965 Maschinen mit 25 - 500 Tonnen Schliesskraft (Werkzeuge bis 7 Tonnen) Verarbeitung von allen Thermoplasten Formteile für Kunststoffrohre Kabelschutz und Kanalisation Technische Teile 20 - 3000 Gramm Gehäuse für Medizin-Geräte und Apparate ( Boiler, Gasheizungen usw.) Angeschlossener Werkzeugbau Wir planen, begleiten und realisieren Spritzgussprodukt von der ersten Stunde an: vom Entwurf, über das Engineering, den Werkzeugbau bis hin zur Serienreife. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben wir uns voll und ganz der Herstellung innovativer Spritzgussteile verschrieben. Wir produzieren kundenindividuelle Aufträge wie auch eigene Produktentwicklungen.
Gründung
1965
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Salez (St.Galler Rheintal)
Schweiz - 9465
Die Werkzeug- und Kunststoffindustrie, Irland und Innovaplast, Tschechische Republik, sind beide nach ISO 13485 und IS0 9001 zertifiziert. Sie sind weltweit führende Auftragshersteller von präzisionsgeformten und montierten Bauteilen für die Bereiche Gesundheitswesen, medizinische Geräte und technische Verpackungen. ILS wurde 2018 gegründet und ist ein führender Hersteller und Lieferant einer breiten Palette von Speicherplatten, Testplatten, Reagenzienreservoirs und Laborverbrauchsmaterialien für den Life-Science-Sektor.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Longford
Irland - N39 V880
Das Unternehmen verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1975 das Ziel, das Beste zu sein. 2021 27 Mitarbeiter 17 Kunststoffspritzgussmaschinen 6 Ultraschallschweißmaschinen 5 Millionen Euro Jahresumsatz 46 Jahre Tradition
Gründung
1975
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Smartno ob Paki
Slowenien - 3327
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Das Familienunternehmen TG Kunststoffverarbeitung GmbH gehört zu den international tätigen Unternehmensgruppen und verbindet an zwei Standorten in Deutschland die Kompetenzen Spritzguss- und Metallverarbeitung. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 220 Mitarbeiter und wird von Monika Thorwarth und Christian Grebe als Geschäftsführung geleitet. Neben der Fertigung von Spritzgussartikeln für Namhafte Unternehmen in der Haushalts- und Automobiltechnik, produziert das Unternehmen schon seit 1955 ein umfangreiches Eigenprogramm an Rädern und Apparaterollen sowie Sanitären Ablaufgarnituren für Küche und Bad.
Gründung
1955
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Erndtebrück
Deutschland - 57339
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Der 2K Spritzguss (Zweikomponenten-Spritzguss) gehört zu den Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dient der Herstellung von Bauteilen aus zwei unterschiedlichen Kunststoffen. Die Fertigungstechnologie zählt zu den in der Kunststofftechnik recht neuen Mehrkomponenten-Spritzgussverfahren und ermöglicht in vielen Branchen die Vereinigung von unterschiedlichen Materialeigenschaften in einem Bauteil. Die 2K Spritzguss Maschine arbeitet mit zwei separaten Spritzeinheiten (Injection), benötigt aber nur eine Schließeinheit zum Pressen der Formteile. Die Herstellung ist wie beim Einkomponenten-Spritzguss eng mit dem Formenbau beziehungsweise Werkzeugbau verbunden. Experten unterscheiden vor allem zwischen Verfahren mit scharf getrennten Komponenten und mit ineinander verlaufenden Komponenten. Die Drehtechnik gehört beispielsweise zu den Verfahren mit scharf getrennten Komponenten und basiert auf einem Drehteller, der den im ersten Schritt erzeugten Vorspritzling zu einer zweiten Düse dreht, an der das Kunststoffteil mit der zweiten Komponente überspritzt wird. Eine bekannte Fertigungstechnologie mit ineinander verlaufenden Komponenten ist die Co-Injection, bei der die beiden Kunststoffe gleichzeitig in eine Kavität gespritzt werden. Eine abschließende Oberflächenaktivierung erleichtert die Nachbearbeitung der Formteile, auch das Heißprägen zum Bedrucken der Oberfläche ist anwendbar.