Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Drehteile in der Medizintechnik auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die präzise und zertifizierte Drehteile für medizinische Anwendungen herstellen. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz.
Die Firma E. Bolliger AG ist seit über 30 Jahren bekannt als Zulieferer von Firmen, die hauptsächlich im sekundären und - tertiären Bereich der Investitionsgüterherstellung tätig sind. Die Firma E. Bolliger AG ist spezialisiert auf die Fertigung von grossen Serien, aber auch Einzelteile sowie kleinere Losgrössen. Für unsere Kunden im Bereich Maschinen- und Anlagebau fertigen wir ganze Komponente bis zur Montagereife. Dazu werden rationelle und wirtschaftliche Produktionsmethoden eingesetzt. Die Firma E. Bolliger Söhne AG in Oensingen beschäftigt zur Zeit ca. 25 Mitarbeiter. Unsere Produktionspalette umfasst mehrere tausend Artikel. Um diese breite Palette zu bearbeiten und unseren Kunden, die jeweils wirtschaftlichste Lösung anbieten zu können, arbeiten wir mit modernsten Planungsmethoden und EDV-Systemen. Auf den Seiten Maschinenpark können Sie mehr über unsere Produktionsanlagen, Maschinen und Spezifikationen erfahren. Um unseren Kunden ganzheitliche Lösungen anbieten zu können, arbeiten wir mit Partner - Unternehmungen zusammen, die auf ihren Gebieten z.B. Farbauftragen, Sandstrahlen usw. spezialisiert sind. Für Anfragen steht Ihnen die Firma E. Bolliger AG jederzeit zur Verfügung. Wenden Sie sich an Herr F. Bolliger Unternehmensleitung.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Oensingen
Schweiz - 4702
U N S E R P R O G R A M M Auf 20 modernen, mit Lademagazinen bestückten Langdrehautomaten fertigen wir Präzisionsdrehteile für Kunden aus den Bereichen: Elektroindustrie Feingerätebau Apparatebau Labortechnik Automobilzulieferer Armaturenhersteller Beschlägeindustrie sowie für diverse Fachhändler. Wir liefern aus allen gut zerspanbaren Ausgangsmaterialien nach Zeichnung, DIN oder Muster vorwiegend aus Messing, Aluminium, Automatenstählen und Kunststoff.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Triberg
Deutschland - 78098
Wir bieten hochpräzise Serienteile (Großserien und Kleinserien), Vorrichtungen sowie komplette Baugruppen im Bereich der Lohnfertigung an. Moderne CNC-Maschinen ermöglichen die Herstellung von komplizierten Frästeile und Drehteile. Wir fräsen auf 8 Bearbeitungszentren mit 3- bis 5-Achsen. Sämtliche CNC-Maschinen sind vernetzt mit unserem Esprit - Programmierplatz. Hier können nicht nur Programme erstellt werden, sondern auch Programme sowie Zeichnungen unserer Kunden verarbeitet werden. Wir sind Systemlieferant, d.h. unser Leistungsangebot umfasst: * Materialbeschaffung * mechanische Fertigung * sämtliche Oberflächen- und Wärmebehandlungen * Montage * Funktionsprüfung (incl. Messprotokolle) * Erstellen von FAI bzw. EMPB incl. 3D-Messen Produkte Drehteile mit einem Durchmesser 3 bis 250 mm, bis zu einer Länge von 300 mm Frästeile bis max. 800x450 mm Materialien Verarbeitet werden Kunststoff, Stahl, Guss und Edelstahl sowie die Nichteisenmetalle Kupfer, Messing und Aluminium. Lieferprogramm Fertigung und Montage von Fräsaggregaten für die Holzbearbeitungsindustrie, Fertigung und Montage von Elektronikgehäuse für die Luftfahrtindustrie, Gussbearbeitung für die Automobilindustrie, Vorrichtungsbau, Lohnfertigung. Wärmebehandlungsverfahren und Oberflächenbeschichtung gängige Wärmebehandlungsverfahren wie Einsatzhärten, Nitrieren u.a., sowie die bekanntesten Verfahren zur Oberflächenbeschichtung, z.B. Verchromen, Verzinken, Lackieren, Kunststoffbeschichten u.a. Zertifizierte Qualität Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen. Durch unser Qualitätsmanagement wird die Qualifikation unser Mitarbeiter, die Produktqualität und die Liefertreue im Sinne unserer Kunden aus den Bereichen Luftfahrt, Automotiv und Maschinenbau sichergestellt.
Gründung
1986
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Rielasingen
Deutschland - 78239
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Für die Herstellung von Medizinischen Geräten werden oftmals Drehteile bzw. Präzisionsdrehteile benötigt. Dabei ist es gerade in der Medizin entscheidend, dass die Teile höchsten Qualitätskriterien genügen und in Ihrer Ausprägung so präzise wie möglich sind. Solche Präzisionsteile finden beispielsweise Anwendung in Implantaten wie künstlichen Hüft- oder Schultergelenken, in der Zahnmedizin als Dentaldrehteile oder bei der Endoskopie und in der Mikrochirurgie. Oftmals sind chirurgische Operationswerkzeuge aus Präzisionsdrehteilen hergestellt. Dabei zeichnet sie aus, dass sie meist mit einem Rändel versehen werden. Die als Kreuzrändel oder Längsrändel umgesetzte Riffelung gibt Griffsicherheit beim Einsatz und verhindert das Abrutschen aus der Hand des Chirurgen.
Die Drehteile für die Medizintechnik werden wie herkömmliche Drehteile auch auf CNC-Drehmaschinen hergestellt und sind rotationssymmetrisch. Die meist verwendeten Fertigungstechnolgoien hierbei sind das Langdrehen oder das Automatendrehen. Oft wird das Drehteil im Anschluss noch gefräst und erhält eine Oberflächenbehandlung. Die meisten Drehteile der Medizintechnik werden aus rostfreiem Edelstahl wie 1.4305, Titan oder Automatenstahl bei Automatendrehteilen hergestellt. Hierbei finden verschiedene Legierungen Anwendung. Heutzutage werden Präzisionsdrehteile immer auf CNC-gesteuerten Drehmaschinen hergestellt. Für die Herstellung der Drehteile werden die Zeichnungsdaten in ein CNC-Programm übernommen und dies wird im Anschluss von der Drehmaschine entsprechend ausgeführt. Die heutigen Maschinen gehen dabei so genau zu Werke, dass geringste Form- und Lagetoleranzen eingehalten werden können. Dies ist insbesondere wichtig, wenn Kleinstdrehteile, Spezialdrehteile oder Sonderdrehteile für besondere Einsätze gedreht werden sollen, Dentaldrehteile sind hier als Beispiel zu nennen.