Finden Sie spezialisierte Anbieter für Druckumformen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die innovative Technologien einsetzen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, durchschnittlich 7 Angebote pro Anfrage zu erhalten, und optimieren Sie Ihre Beschaffungskosten.
UNSERE FIRMA SPEZIALISIERTE IM HYDRAULISCHEN PRESSEN HERSTELLUNG (100 TON BIS 30.000 TON). JETZT HABEN WIR A NEUE TEKNOLOGIE AUF UNSEREN MACHINEN ANMONTIERT, d.h. DIE HYDROFORMING UND ARBEITEN WIR IM MOMENT ZUSAMMEN MIT DIE WICHTIHìGSTEN HERSTELLERN VON WAGEN. WIR LIEFERN AUCH DIE BENOTIGTEN WERKZEUGEN FUR DAS ZIEHEN MIT UNSEREN MACHINEN.
Gründung
1935
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Zermeghedo (Vicenza)
Italien - 36050
tok Unsere geschulten Spezialisten können Sie in allen Bereichen der Automobilprüfung und der hochpräzisen Fertigung unterstützen: Beratung zum herzustellenden Produkt, technische Beratung Komplettes computergestütztes Design Herstellung von elektronischen, pneumatischen, hydraulischen Prüfmodulen und Prüftischen mit PC-Steuerung
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bodajk
Ungarn - 8053
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Verformen unter Druckbeaufschlagung gehört gemäß der Norm DIN 8582 zu den umformenden Fertigungsverfahren, bei denen unter vorherrschender Druckbeanspruchung die Umformung eines metallischen Werkstücks bewirkt wird. Je nach Temperaturniveau der jeweiligen Umformtechnik werden die einzelnen Techniken in Verfahren der Warmumformung, Halbwarmumformung und Kaltumformung eingeteilt. Während das Werkstück bei der warmen Umformung über die Rekristallisationstemperatur des Materials erhitzt wird und sich daher nicht verfestigt, läuft die Kaltumformung unterhalb dieses Temperaturniveaus ab, wodurch es zu einer Kaltverfestigung kommt. Bei der Halbwarmumformung werden die Vorteile der Kalt- und Warmumformung kombiniert. Zu den typischen Umformverfahren unter Druckbeaufschlagung gehört beispielsweise die Fertigungstechnik Gesenkschmieden, bei der das Werkstück in einem geschlossenen Gesenk umgeformt wird und dessen Form annimmt. Durch das Druckumformen lassen sich je nach gewähltem Umformverfahren verschiedenste metallische Bauteile wie Bleche, Gewinde, Kurbelwellen, Zahnräder, Münzen oder Patronenhülsen herstellen. Das sogenannte Innenhochdruckumformen dient überwiegend der Verformung von Rohren.