Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Kunststoff-Spritzguss auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die moderne Spritzgusstechnologien anwenden, um hochwertige Kunststoffteile zu fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Beschaffungskosten zu optimieren.
Die Fa. RIKU hat sich in den letzten Jahren als Partner in der Spritzgussteilefertigung für technisch anspruchsvolle Kunden etabliert. Auf derzeit 20 Spritzgiessmaschinen im Zuhaltungsbereich von 50-350 To. werden technische Artikel im Standard-Spritzgiessverfahren, aber auch zunehmend in der GID-Technologie. Hierbei hat sich die Fa. RIKU in den letzen Jahren auf Sichtbauteile spezialisiert, die in einem späteren Lackierprozess veredelt werden.
Gründung
1992
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bitburg
Deutschland - 54634
Die KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH ist einer der größten Hersteller von Kunststoffschlitten und Marktführer in diesem Segment. Neben einem umfangreichen Sortiment an Schlitten, produzieren wir Produkte für Kinder im Bereich Sommer und zahlreiche bewährte Gartenartikel. Mit Erfahrung, Fertigkeiten, Kreativität und hoher Motivation arbeiten zurzeit 90 Beschäftigten in unserem Unternehmen. Zur ganzjährigen Auslastung unserer Produktionskapazitäten bieten wir attraktive Kooperationsleistungen im Bereich Spritzguss. Für die Realisierung der Kundenwünsche stehen moderne Maschinen mit einer Schließkraft von 90t bis 1600t und einem Spritzgewicht von 10g bis 8.500g zur Verfügung. Als Rohmaterialien werden Thermoplaste (ABS, PE, PP, POM, PA, PC/ABS, PC/PA, PBT) und thermoplastische Elastomere (TPE) verwendet. Eine Besonderheit ist dabei der Mehrkomponentenspritzguss auf einer 1000t Maschine. Der Umgang mit Etagen- und multifunktionellen Werkzeugen und deren sorgfältige Pflege ist ständige Praxis und somit Voraussetzung für Teile mit höchster Qualität.
Gründung
1948
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Geratal OT Geschwenda
Deutschland - 99331
Unser Unternehmen wurde 1932 von dem Kaufmann Gustav Möllering in Hamburg gegründet. Die Nachfrage seiner Kunden übertraf bald die Angebote seiner Lieferanten. So entwickelte sich das Handelsunternehmen Schritt für Schritt zum Hersteller von Spezialprodukten. Heute ist Möllering ein Teil der Unternehmensgruppe Thenhausen und liefert Produkte, die sich in den verschiedensten Bereichen der Gummi- und Kunststofftechnik bewähren.
Gründung
1932
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Norderstedt
Deutschland - 22851
Wir bringen Ihre Ideen in Form. Dank langjähriger Erfahrung im Formenbau und der Herstellung präziser Formteile mittels Spritzguss können wir Sie kompetent beraten und bieten kostengünstige Lösungen an. Zert. ISO 9001, CAD - CAM, Modernster Maschinenpark im Spritzgussbereich und im eigenen Formenbau.
Gründung
1961
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Gutenswil
Schweiz - 8605
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
We do injection moulding up to 1000 gram in the most types of plastic materials, assembling, packaging, ultrasonic welding, hot stamping and more both in Sweden and Lithuainia
Gründung
1991
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lönsboda
Schweden - 28070
Die Firma Esterbauer ist qualitätszertifizierter Komplettlöser mit einem ganz besonden Serviceanspruch. Wir entwickeln und fertigen hochfunktionelle Mehrkomponenten Werkzeuge für den High- End Bereich. Unsere Kunststoffverarbeitung produziert Serienteile mit geringsten Toleranzen und Wandstärken. Ausschlaggebend für unser hohes Qualitätsniveau sind nicht zuletzt die Flexibilität unseres Unternehmens und unsere bedingungslose Bereitschaft zur Kundenbetreuung. Das hat uns weltweit und in unterschielichen Branchen zu einem anerkannten Lösungspartner gemacht.
Gründung
1984
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Uttendorf
Österreich - 5261
Die WAG Wernli AG zeichnet sich seit über 30 Jahren, als einer der führenden Schweizer Lieferanten von technisch hochstehenden Lösungen im Bereich der faserverstärkten Kunststoffe aus. Mit unseren 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der hervorragenden Infrastruktur, können wir unseren Kunden flexible und schnelle Produktionstermine bieten, bei denen Qualität, Termintreue und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund stehen. Unser Angebot an Sie: Technische Formteile aus faserverstärkten Kunststoffen. Von der Entwicklung bis zum Serienteil. Von 1 Teil bis ca. 70'000 Teile. In Duro- oder Thermoplast. Mit verschiedensten Harzen wie Polyester, Vinylester, Polypropylen, usw. Sowie mit Glas, Carbon, Kevlar oder Naturfasern als Verstärkung.
Gründung
1978
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Gränichen
Schweiz - 5722
Das Familienunternehmen TG Kunststoffverarbeitung GmbH gehört zu den international tätigen Unternehmensgruppen und verbindet an zwei Standorten in Deutschland die Kompetenzen Spritzguss- und Metallverarbeitung. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 220 Mitarbeiter und wird von Monika Thorwarth und Christian Grebe als Geschäftsführung geleitet. Neben der Fertigung von Spritzgussartikeln für Namhafte Unternehmen in der Haushalts- und Automobiltechnik, produziert das Unternehmen schon seit 1955 ein umfangreiches Eigenprogramm an Rädern und Apparaterollen sowie Sanitären Ablaufgarnituren für Küche und Bad.
Gründung
1955
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Erndtebrück
Deutschland - 57339
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie suchen einen Kunststoff-Spritzguss Hersteller? Bei Techpilot, Europas größtem Online-Marktplatz für Zeichnungsteile, finden Sie in der Lieferantendatenbank dank künstlicher Intelligenz ideal passende Betriebe, die auf die Kunststoffbearbeitung, insbesondere den Kunststoff-Spritzguss, spezialisiert sind. Sie speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste und erstellen Anfragen in wenigen Schritten online. Techpilot ist für Sie als Einkäufer kostenlos. Kunststoffspritzguss gehört zu den Urformverfahren, die überwiegend in der Kunststofftechnik oder Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden und dient der Herstellung von Formteilen. Technische Grundlage beim Spritzguss ist die Spritzgießmaschine, in der die Kunststoffe zunächst plastifiziert und anschließend unter Druck in Spritzgusswerkzeuge eingespritzt werden. Die Herstellung des Spritzgusswerkzeugs macht einen großen Anteil der gesamten Verfahrenskosten aus. Sie erfolgt in der Regel im Formen- oder Werkzeugbau durch Lohnfertiger. Das Werkzeug muss die spätere Kontur der Spritzgussteile als Negativ sein und höchsten Anforderungen an die Maß- und Formgenauigkeit genügen. Die Qualität der Spritzgussteile hängt entscheidend von der Lebensdauer und Qualität des Werkzeugs ab. Zur Herstellung der Kunststoffspritzgussteile beziehungsweise -präzisionsteile beim Spritzgießen werden die Werkzeuge in der Schließeinheit von Spritzgussmaschinen fixiert. Zunächst werden die Kunststoffe erhitzt und dann mithilfe einer rotierenden Schnecke vom Einfülltrichter zur Düse befördert. Kunststoffspritzgussteile können neben Thermoplasten wie POM auch aus anderen Kunststoffen wie Elastomer, Duroplast oder aus einer Mischung verschiedener Kunststoffkomponenten bestehen. Spritzgießmaschinen zur Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen verfügen zudem über eine Schließeinheit, in der das Werkzeug eingespannt wird. Sowohl Plastifizier- als auch Schließeinheit müssen zur Lohnfertigung hochwertiger Spritzgussteile beziehungsweise Kunststoffteile entsprechend dem Kunststoff temperiert werden. Vor dem Einspritzen werden die beiden Hälften des Werkzeugs mit hoher Schließkraft aneinander gefahren. Dies wird dann mit einem hohen Druck von 500 bis 2.000 bar durch die Düse gespritzt und nimmt im Hohlraum die gewünschte Kontur der Kunststoffspritzgussteile an. Zur Herstellung von Spritzgussteilen mit hohen Ansprüchen an die Maß- und Formgenauigkeit ist wichtig, dass die Kunststoffe laminar in das Werkzeug fließen. Nachdem die Schmelze abgekühlt ist, kann sie aus dem formgebenden Hohlraum entnommen werden. Die Kunststofftechnik Spritzguss als Spritzgießen kann in etwas modifizierter Form auch zum Formteile-Umspritzen genutzt werden. Aufgrund der hohen Investitionskosten für das Werkzeug rechnet sich der Kunststoffspritzguss bei Großserien eher als bei Kleinserien.