Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Kunststofffügetechnik auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die innovative Fügetechnologien anwenden. Nutzen Sie unsere Plattform, um eine komplette Markttransparenz zu erhalten und Ihre Beschaffungskosten zu senken.
„VIK-COMPOSITE“ GmbH ist eine deutsche Gesellschaft. Hersteller und Anbieter von Hilfsmaterialien, Anlagen und Werkzeugen für die Fertigung von Composite Bauteilen. Gegründet im Jahr 2008, hat unsere Gesellschaft sich als solider Partner in der EU, den GUS-Staaten und Asien etabliert. Wir nehmen an internationalen Messen teil, entwickeln uns dynamisch und erobern dadurch neue Märkte. Regelmäßig nimmt unsere Gesellschaft an wissenschaftlichen Konferenzen und Seminaren teil. Unsere Unternehmensstrategie erfolgt durch Vorwegnahme der Marktentwicklungen und durch Lieferungen von Hightech-Produkten an unsere Kunden, entsprechend den anspruchsvollsten Anfragen. Unsere Arbeit ist durch zwei wichtige Grundsätze geprägt : Individuelle Behandlung jedes Kunden und die Lösung jedes Problems mit dem Ziel, nur ein erfolgreiches Ergebnis zu erreichen. Dadurch ist unsere breite Produktauswahl immer mit neuen fortgeschrittenen Materialien ausgefüllt, um den letzten Anforderungen im Hightech-Bereich zu entsprechen.
Gründung
2008
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Strassdorf
Deutschland - 73529
Alles für den Erfolg unserer Kunden Schon seit 1993 überzeugen wir unsere Kunden mit vielen starken Argumenten: der gebündelten Kompetenz in Kunststoff, Baugruppen aus Kunststoff, Systemmontagen, Werkzeugbau und Dienstleistungen. Nicht ohne Grund wissen uns sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Großkonzerne aus den unterschiedlichsten Branchen als schlagkräftigen Partner zu schätzen. Alles aus einer Hand Als erfahrener Systempartner bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an praxisbewährten Standardprodukten, maßgeschneiderten Lösungen und umfangreichem Service. Kompetente Fachberater sowie qualifizierte Anwendungstechniker garantieren dabei die aktive, kontinuierliche Hilfestellung von der Wahl der optimalen Produkte bis hin zur kompletten Systemlösung. Alles zusammen ergibt mehr Erwarten Sie ruhig mehr von uns: Wir erarbeiten für Sie Lösungen nach Maß – und das über eine Vielzahl von Materialien und Produktgruppen hinweg. Positiver Nebeneffekt: Dank dieser prozessorientierten Vorgehensweise ergibt sich die zusätzliche Chance, wichtige Synergie- und Substitutionsmöglichkeiten zu schaffen. Alles was Sie sich wünschen Hinter den Begriffen Kunststoff, Baugruppen aus Kunststoff, Systemmontagen, Werkzeugbau und Dienstleistungen verbirgt sich bei Siebrecht eine enorme Palette einzelner, sicher auch für Sie interessanter Produkte und Lösungen. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild von unserem vielfältigen Sortiment. Alles entlang der Prozesskette Da bei der Lösungsfindung in unserem Haus der Prozessgedanke an vorderster Stelle steht, ist es für uns selbstverständlich, unseren Kunden innerhalb der gesamten Prozesskette – von der Planungsphase über die Realisierung bis hin zur Auslieferung – mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Je nach Bedarf stimmen wir gemeinsam mit Ihnen unsere umfassenden Dienstleistungen auf Ihre konkreten Anforderungen ab. Alles wann und wo Sie wollen Durch intelligente Logistiksysteme und eine EDV-gestützte Lagerhaltung können wir uns problemlos an Ihr spezifisches Dispositionsverfahren anpassen. Eine umfangreiche Lagerhaltung gewährleistet bei Standardteilen eine kurzfristige Verfügbarkeit. Auch E-Commerce-Lösungen und EDI/VDA-Schnittstellen sind über unsere Systemlandschaft jederzeit abbildbar. Alle die uns vertrauen Die enge, meist langjährige Zusammenarbeit mit Kunden aus den unterschiedlichsten Industriezweigen ist deutlicher Beleg für die Zuverlässigkeit unserer Produkte und unser branchenübergreifendes Know-how. Schwerpunktbereiche für die wir arbeiten sind: Nutzfahrzeuge, Automotiv, Handwerk, Beleuchtungstechnik, Baugewerbe, Medizintechnik, u. v. m. Alles was Sie wissen möchten Wie auch immer Ihre Anforderung aussieht – bei uns sind Sie gut aufgehoben. Persönliche, kompetente Ansprechpartner sichern Ihnen eine intensive Rundumbetreuung und einen vorbildlichen Service. Wann überzeugen Sie sich von unserer Leistungsstärke? Entdecken Sie neues Potenzial für Ihren Erfolg – mit uns als starkem Partner! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Aufgabe.
Gründung
1993
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Diepholz
Deutschland - 49356
Blechbearbeitung - Laserschneiden - CNC-Fräsen - Maschinenbau Als Spezialist auf jedem unserer Gebiete bieten wir eine große Bandbreite an Fertigungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten. Durch unseren hochmodernen Maschinenpark sind wir in der Lage, kostengünstig, schnell und mit einem hohen Qualitätsstandard Bauteile zu fertigen uns zu bearbeiten. Die Qualitätssicherung versteht sich von selbst. Mit einem Ursprung im Maschinenbau agieren wir heute als Unternehmensgruppe mit über 400 Mitarbeitern auf drei Standbeinen: Reinigungsanlagenbau, Blechbearbeitung, CNC-Fräsen (Großbauteile + Kleinteile)
Gründung
1989
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Lupburg
Deutschland - 92331
Unsere Firma produziert mit 10 Mitarbeitern an den Standorten Senftenberg und Hettstedt Kunststoffteile in Spritzgußtechnik. Unser moderner Maschinenpark lässt uns eine Vielzahl von Produkten herstellen und damit ein breites Kundenspektrum bedienen. Unsere Produktpalette reicht von Gehäusen für ISDN – Telefonanlagen bis hin zu Kunststoffprodukten für medizinische Zwecke. Auch können wir Ihnen durch unseren Tampondruck ganz neue Möglichkeiten für Ihre Produkte eröffnen. Ebenso montieren wir Gehäuse und Geräte. Ein eigener Werkzeugbau steht zur Verfügung. Unsere Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung spiegelt sich auch in einer Kooperation mit einem großen Schweizer Lieferanten für Telefonanlagen wieder. Auch verfügen wir über einen großen Fuhrpark, welcher uns die Mobilität bringt, die man braucht um gezielt auf Kundenwünsche eingehen zu können. Unsere Firma gehört zur Gruppe SecuControl, welche sich weltweite Kompetenzen in der elektrischen Prüftechnik erworben hat. Sämtliche Kunststoffteile, die von SecuControl benötigt werden, stellen wir her. Wir sind ihr Partner zur Verwirklichung von Kunststoffspritzteilen von der Konstruktion bis zur Auslieferung.
Gründung
1990
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Senftenberg
Deutschland - 01968
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Sie benötigen Unterstützung im Bereich der hochqualitativen Kunststoffberarbeitung sowie der Baugruppenmontage oder suchen einen starken und kompetenten Partner, der Ihnen kooperative sowie faire Zusammenarbeit bietet? Hier ist RENA Ihr richtiger Ansprechpartner. Unsere polnische Unternehmensgruppe ist Ihr Komplettanbieter auf dem Gebiet der mechanischen Kunststoffbearbeitung bzw. -Montage und der mechanischen Baugruppenfertigung von mechanischen sowie mechatronischen Bauteilen (OEM). Wir fertigen und montieren das komplette Sortiment an Baugruppen, von einfachen bis komplexen Maschinenelementen. RENA kümmert sich um alle Ihre Fertigungs-, Montage und Servicewünsche aus den Bereichen der Kunststoff- und Baugruppenfertigung. Klare Vorteile für Sie: - Optimierte Abläufe im kompletten Fertigungsprozess erhöht die Wirtschaftlichkeit und senkt Ihre Kosten - Einzelne Leistungen sind transparent dargestellt und somit für Sie besser nachvollziehbar - Hohes Qualitätsbewusstsein, von der Planung bis zur Realisierung, garantiert einwandfreie Produkte Wir begleiten Sie vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt. Fordern Sie uns! Wir freuen uns auf die individuelle Bearbeitung Ihres Auftrages. Ihr Team der RENA Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder über das Kontaktformular sowie per Mail. Weitere Infos erhalten Sie im Downloadbereich und unter: www.pl.rena.com oder www.rena.com
Gründung
2005
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Nowogrodziec / Wykroty
Polen - PL 59-730
Die Riedmüller Kunststofftechnik GmbH in Radolfzell ist in drei Segmenten der Kunststoffverarbeitung erfolgreich tätig: - Acrylglasverarbeitung und Einbettungen von Objekten für Werbung und Technik. - Spanende Bearbeitung wie Fräsen, Drehen, Kleben, Biegen, Laserschneiden sowie das Veredeln mittels Bedrucken, Gravieren und Personalisieren. - Spritzgusstartikel mit neuster Maschinentechnologie gefertigt. Von der Konstruktion über Werkzeugbau bis zum fertigen Artikel. - Herstellung von PUR-Schaumformteilen. Namhafte Konzerne und Unternehmen schätzen das exakte Arbeiten und die gute Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Qualität der Firma Riedmüller Kunststofftechnik GmbH seit Jahrzehnten.
Gründung
1980
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Radolfzell
Deutschland - 78315
Die KLN Ultraschall AG ist ein Unternehmen der international tätigen Crest Ultrasonics Corp., Trenton/USA, New Jersey. Weltweit beschäftigt die CREST-Gruppe an 20 Standorten in 12 Ländern mehr als 1.000 Mitarbeiter. Die komplexen Technologien der Kunststoff-Verbindungstechnik und der Ultraschall- Reinigungstechnik sind die Hauptbetätigungsfelder der Unternehmensgruppe. Am Standort Heppenheim bearbeitet ein Expertenteam von derzeit 200 Mitarbeitern anspruchsvollste Kundenprojekte.
Gründung
1947
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Heppenheim
Deutschland - 64646
Simplastic ist ein portugiesisches Unternehmen für thermoplastische Injektionen, das einen Service von der Konstruktion über die Entwicklung bis zur Montage einschließlich des Lieferkettenmanagements anbietet. Wir produzieren Halb- und Fertigprodukte mit metallischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen und bieten bewährte integrierte Lösungen. Wir haben 45 Jahre Erfahrung in der Produktion und engen Zusammenarbeit mit Kunden in verschiedenen Branchen wie Haushaltsgeräten, Elektronik, Beleuchtungssystemen, Robotik, Landwirtschaft usw.
Gründung
1977
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Batalha
Portugal - 2440-387
Wir sind ein zuverlässiger Partner im Bereich Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Einzelteilfertigung. Von der Konzepterarbeitung bis hin zur fertigen Anlge incl. Inbetriebnahme, alles aus einer Hand. Konstruktion mit Solidworks, dazu die Simulation der Bewegungen bilden ein zuverlässiges Konzept. Durch Solid-CAM werden die Fertigungsteile mit den modernen Technologien erstellt. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind eine unserer Stärken. Wir finden Lösungen für ihre Aufgaben.
Gründung
2004
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Einbeck
Deutschland - 37574
Wir sind ein führender Anlagenbauer im Bereich der Halbleitertechnik mit globalem Aktionsradius. Für unsere Kunden planen und bauen wir schlüsselfertige Anlagen sowie Module und Systeme. Unsere besonderen Stärken sind mehr als 15 Jahre Erfahrung, ein ausgeprägtes Prozessverständnis und die konsequente Fokussierung auf die jeweils optimale Lösung. Der Name Fäth steht für individuelle Komplettlösungen in Kunststoff und Edelstahl für nahezu alle Bereiche der Ver- und Entsorgung von Chip-Produktionsanlagen sowie von Photovoltaik- und LED-Anlagen. Auch in der Pharmazie, Biotechnologie und in vielen anderen Branchen vertrauen Kunden auf unsere Lösungen. Die Fäth Group hat sich als zuverlässiger OEM-Partner und Zulieferer für Design- und Prototypenentwicklung bis hin zur individuellen Großserienproduktion für führende Systemhersteller der Halbleiterindustrie etabliert.
Gründung
2004
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Klipphausen
Deutschland - 01665
Mit ungefähr 200 Ingenieuren, Technikern, Meistern und qualifizierten technischen Fachkräften im Team führt Herr Dr. Hager die Geschäfte von MainTech Systems. Der hohe Stellenwert des Industriestandortes zeugt von einer jahrzehntelangen Tradition. Gegründet wurde der Standort im Jahr 1924 als Produktionsstätte für textile Viskosegarne der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG. Im Jahr 1938 begann die Fertigung technischer Viskosegarne, die vorwiegend als Verstärkungsmaterial in der Karkasse von Autoreifen eingesetzt wurden. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts erweiterte man die Faserproduktion um synthetische Garne, wie Polyester und Polyamid. Seit den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Standort durch den Ausbau der Kapazitäten zunehmend zur wichtigsten europäischen Produktionsstätte von hochwertigen Garnen für technische Anwendungen. Über viele Jahrzehnte war der Standort am Bayerischen Untermain der größte Arbeitgeber der Region. Hierdurch ist das ICO für die strukturelle und wirtschaftliche Entwicklung des gesamten Raums bis heute von zentraler Bedeutung. In seiner über 90-jährigen Geschichte wechselte im Zuge von Namensänderungen des Mutterkonzerns – von Glanzstoff über Enka, Akzo Nobel, Acordis – ebenfalls die Bezeichnung des Standortes, bis im Jahr 2003 der neutrale Name „Industrie Center Obernburg“ gewählt wurde. Hintergrund für die letzte Änderung war die Aufspaltung der früheren Geschäftsbereiche des Acordis-Konzerns und deren separater Verkauf. Die im ICO beheimateten früheren Konzernbetriebsstätten wurden in rechtlich eigenständige GmbHs umgewandelt. Die Standortbetreibergesellschaft des ICO ist die „Mainsite GmbH & Co. KG“, welche alle für einen technologischen Produktionsstandort erforderlichen infrastrukturellen Dienstleistungen anbietet. 2010 wurden die technischen Dienstleistungen der Mainsite GmbH & Co. KG in die eigenständig operierende Tochtergesellschaft Mainsite Technologies GmbH ausgegliedert. Diese Gesellschaft hat sich aufgrund Ihrer technischen Kompetenz zu einem innovativen Anlagenbauunternehmen sowie Service- & Instandhaltungsunternehmen weiterentwickelt. Callista Private Equity akquiriert in 2018 100% der Anteile an der Firma und führt diese unter dem neuen Namen MainTech Systems GmbH weiter.
Gründung
2010
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Obernburg
Deutschland - 63784
Wir haben im Jahr 2014 die Firma Zink Kunststoffsystemtechnik GmbH inklusive Kunden und Personal übernommen. Am 01.11.2018 haben wir dann die Firma neu gegründet und diese in RABATECH Kunststofftechnik GmbH umbenannt. Mittlerweile sind wir auf einen Personalstand von 37 Mitarbeitern und einen Maschinenpark von 23 Spritzgussmaschinen im Bereich von 12,5 Tonnen bis 420 Tonnen gewachsen. Unsere Stärken sind es schon in der Entwicklungsphase unseren Kunden die Unterstützung anzubieten. Wir machen die Materialauswahl, optimieren Bauteile Spritzgussgerecht machen die Werkzeugauslegungen und Konstruktionen, bauen die Werkzeuge und bringen dann das Projekt in Serie. Unsere Kernkompetenz liegt in hochtechnischen Präzisionsteilen in Vielfachkavitäten bis zu 48 Fach. Unser Team besteht aus mehreren gelernten Spritzgusstechnologen und Meistern, Konstrukteuren und Werkzeugmachern. Wir entwickeln und bauen unsere eigenen Entnahmehände genau auf die Bauteile abgestimmt. Somit können auch linke und rechte Teile in einem Werkzeug gefertigt und sauber getrennt werden. Auch Einzelnestentnahme gehört zu unserem Portfolio, mit bis zu 16 - Fach Kavitäten. Verchromen, Bedampfen, Lackieren, Wassertransferdruck, Ultraschallschweißen, Heissprägen und Bedrucken der Bauteile gehören ebenfalls zu unseren Stärken die wir selbst oder mit unseren Partnern umsetzen können. Die eigene Montageabteilung, in der wir verschiedenste Baugruppen fertigen, ist in einem stetigen Wachstum.
Gründung
2018
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schwabach
Deutschland - 91126
Willkommen bei Brandauer – Ihr Partner für Präzision in der Kunststoffverarbeitung Seit vier Generationen sind wir als Familienunternehmen in der Kunststoffbranche tätig. Mit einer perfekten Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für technische Kunststoffteile. Was uns auszeichnet: Höchste Präzision: Mit 70 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 47 hochmodernen Spritzgussmaschinen setzen wir Maßstäbe in Qualität und Präzision. Vielfältige Kompetenzen: Unsere Kernkompetenz liegt im Spritzguss von technischen Kunststoffteilen, der Herstellung von Hybridbauteilen, dem Umspritzen von Einlegern und Buchsen sowie der Fertigung von Artikeln für den Feinapparatbau, Laborgeräte, die Beschlägeindustrie und die Automobilindustrie. Innovative Entwicklung: Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller, sondern als Partner. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neue Lösungen, testen Materialien und bringen unser umfangreiches Know-how in jeden Schritt des Entwicklungsprozesses ein. Individuelle Fertigung: Neben der Spritzgussfertigung bieten wir auch den Bau von Werkzeugen und Vorrichtungen sowie eine präzise Montage und Baugruppenkomplettierung an. Zusätzliche Technologien: Mit unserer Spiegelschweißmaschine können wir hochpräzise Schweißverbindungen erstellen und so noch mehr Qualität und Vielseitigkeit bieten. Wir setzen auf Qualität, Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit!
Gründung
1905
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Mieders
Österreich - 6142
Hersteller für Steckverbinder und Kontakte mit eigener Fertigung und eigenem Werkzeugbau für Spritz- und Stanzwerkzeuge sowie Vorrichtungen und Automation. Der Firmensitz und Hauptstandort des Unternehmens ist in Mühldorf am Inn, etwa 80 km östlich von München. Gründung: 1942 durch Otto Dunkel in Berlin. Neubeginn: 1947 in Mühldorf. Auszubildende: >170 in 13 verschiedenen Berufen
Gründung
1942
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Mühldorf
Deutschland - 84453
FRINGS ist ein etabliertes Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus und stellt im Werk in Bonn Edelstahlprodukte für eigene Anlagensysteme her und fertigt auch für Dritte im Auftrag. Die Fertigung erfolgt in Einzel- oder Kleinserienfertigung. Es werden ausschließlich Edelstähle und in geringem Umfang Kunststoffe verarbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von mittelgroßen bis größeren Apparatekomponenten, bestehend aus mehreren Bauteilen, die sowohl mit spanenden Verfahren gefertigt als auch mit Schweißverfahren gefügt werden. Da FRINGS für die eigenen Apparateentwicklungen über eine leistungsfähige Konstruktionsabteilung und eigene Montagekapazitäten verfügt, können diese auf Anfrage auch als Dienstleistung angeboten werden.
Gründung
1878
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Rheinbach
Deutschland - 53359
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Seit über 60 Jahren ist die LEDERER Metall & Kunststoff GmbH auf die Herstellung von Kunststoffspritzguss-Produkten spezialisiert. Kunden der LEDERER Metall & Kunststoff GmbH kommen aus allen Bereichen der Industrie. Es sind beispielsweise Süßwaren-, Kosmetik- und Schreibwarenhersteller die Designverpackungen erhalten. Ein großer Abnehmerkreis kommt aus der Bastel-, Dekorations-, Display- und Promotion-Branche. Darüber hinaus zählt vor allem die Automobilindustrie zu unseren treusten Kunden. Mit absoluter Originaltreue und unter strengsten Qualitätsauflagen fertigen wir, exklusiv für unsere Kundinnen und Kunden, Fahrzeug- und Ersatzteile für klassische Automobile. Im engen Dialog mit Ihren weltweiten Kunden wird so bei der LEDERER Metall & Kunststoff GmbH „Kunststoff in seiner schönsten Form“ erzeugt.
Gründung
1959
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Göppingen
Deutschland - 73037
KeyTec ist ein ambitionierter, weltweit agierender Lieferant von Plastik-, Metall- und kombinierte Metall/Plastik-Teilen, hochpräzisen Komponenten und Baugruppen. Gegründet in den Fünfziger Jahren, wurde unsere Firma 1999 ausgegliedert von Philips Elektronik NV. Flexibilität, Schnelligkeit und Fokus auf den Kunden sind unsere Haupteigenschaften, die wir einsetzen um Vorzugs-Lieferant zu werden für Elektro-Mechanische Komponenten. Wir liefern präzise Metall- und Plastik-Komponenten und Mechatronische Produkt-Lösungen (Mechatronic Manufacturing Solutions, MMS) in ausgewählte Anwendungsbereiche in der Industrie, Automotive und Medizintechnik. Hier sind wir ein erfolgreicher Entwickler und Produzent von Modulen und Produkten für Firmen mit Fokus auf technischer Innovation. Unsere Produktions-Möglichkeiten sind: * flexible Blechbearbeitung * Tiefziehen * Spritzguss (2K) * Umspritzen von Einlegeteilen * Baugruppenmontage (mechanisch, elektromechanisch) * Oberflächebehandlungen * Laserschweißen * Löten * Ultraschallschweißen Unsere USP's sind comakership mit sichere automotive Qualität, flexibilität, und schnelle preiswerte Werkzeuglieferung Wir fokussieren uns auf Automobil- und Fahrzeug-Konstruktion, Präzisions-Engineering, Mechatronics und Optik, Medizinische Technologie, Professionelle Röhre (Vakuum), Telekommunikationsindustrie, Reinraum-Technologie. Wir haben viel Erfahrung bei Fertigung und Anwendung von speziellen Materialien und besonderen Legierungen. Wir beherrschen Tiefziehen, Stanzen, Laserschweißen und Drehen von Metallen und Legierungen wie: Kovar oder Fernico, Titan, sauerstofffreiem Kupfer, reinem Nickel, Molybdän und Nitinol. Beim Spritzgießen stellen wir Produkte her, bei denen wir Werkstoffe aus Tefzel, LCP’s, PEEK, HSG (High Specific Gravity Material), elektrisch und thermisch leitende Polymere, isolierende Polymere, antibakterielle Polymere, usw. verwenden.
Gründung
1999
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Sittard
Niederlande - 6136 AC
Unsere Negativ-Tiefzieh-Technik ermöglicht Ihnen eine Variante der Kunststoffverarbeitung, die sich bestens für kleinere Stückzahlen eignet, wie sie z.B. im medizinischen Bereich häufig vorkommen. Durch verbesserte Werkzeuge und langjährige Entwicklung sind wir heute in der Lage, Vakuumtiefziehteile zu fertigen, die sich äußerlich von Spritzgussteilen kaum noch unterscheiden. Hier sind Größen von 3000x1500mm in bis zu 10mm starken Materialien möglich. Modernste Materialien und hochwertigste Verarbeitung, die auch Ihren Kunden überzeugen wird. Im Technischen Bereich liegen die Vorteile und die Notwendigkeit eines wieder erkennbaren Designs, auch bei kleineren Stückzahlen, auf der Hand. Geben auch Sie Ihren Produkten eine eigene Linie. Das fördert das Interesse durch ansprechende Optik und hohem Qualitätsempfinden. Mit unseren Partnern bieten wir auch für den Spritzgussbereich vom Prototyp im STL über Rapid Prototyping bis hin zum Serienteil eine schnelle und kompetente Abwicklung für Ihr Produkt. Die Verarbeitung erfolgt auf modernen Kompakt-Spritzgussmaschinen mit Handlings - Apparaten. Wenn Erstserien und dadurch mögliche Marktanalysen über unseren Tiefziehbereich erfolgen, kann ein Kosten- und Zeitvorteil entstehen. Erfahrungswerte aus der Erstserie und ein nahezu übergangslos koordinierter Produktionsablauf können somit durch uns gewährleistet werden. Spritzguss bis 1000 to Schließdruck und 5000g Schussgewicht
Gründung
1970
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Krailling
Deutschland - 82152
Wir sind eine Unternehmensgruppe, die sich der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffkomponenten und -baugruppen für Automobil- und Haushaltsgeräte widmet. Wettbewerbsfähigkeit und Innovation sind unsere strategischen Hauptlinien, die es uns ermöglichen, unseren Kunden den besten Service zu bieten. Unser Unternehmen ist Teil der Mondragon Corporation, einer Genossenschaftsgruppe mit globaler Präsenz, die innovativ ist und sich der Zusammenarbeit verschrieben hat.
Gründung
1963
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Oiartzun
Spanien - 20180
Wir sind ein mittelständigen Unternehmen im Raum Dresden. Wir bieten gemeinsam mit einer Partnerfirma Baugruppen und Installationen von orbitalgeschweißten Edelstahlrohren und Edelstahlbauteilen an. Zusätzlichen übernehmen wir auch CAD-basierte Konstruktion und Planung von Baugruppen aus Edelstahl aller Art. Des Weiteren gehört zu unserem Portfolio die Fertigung von Dreh- und Frästeilen aus allen gängigen Kunststoffen, Aluminium/Aluminiumlegierungen und Titan/Titanlegierungen. Maximale Verfahrwege in x-Achse sind 800 mm, in y-Achse 650 mm und in z-Achse 550 mm und max. Gewicht 600 kg.
Gründung
2019
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Moritzburg
Deutschland - 01468
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Als bedeutende Fertigungstechnik spielt die Kunststofffügetechnik in verschiedenen Zweigen der industriellen Verarbeitung eine wichtige Rolle. Werkstoffe wie Thermoplaste oder glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) sind aufgrund ihrer leicht modifizierbaren Eigenschaften und des geringen Gewichts immer gefragter und werden auch in technisch anspruchsvollen und sicherheitsrelevanten Bauteilen eingesetzt. Institute wie der TÜV SÜD zertifizieren die Qualität von Fügeverbindungen in Bezug auf Lebensdauer und Betriebssicherheit. Der Bereich der Kunststofffügetechnik beschäftigt sich als Teilbereich der Kunststofftechnik mit fügenden Verfahren synthetischer und natürlicher Kunststoffe. Dabei werden sowohl physikalische und chemische als auch physiologische und biologische Aspekte berücksichtigt. In der Praxis ist die Kunststofffügetechnik in verschiedenen Branchen von großer Bedeutung. Spezialisierte Unternehmen verbinden mithilfe von Fügeverfahren zwei Bauteile aus Kunststoff dauerhaft. Im Gegensatz zur Fügetechnik bei Metallen ist das Fügeverfahren bei Kunststoffen in der Regel fest und nicht beweglich. Die meisten Fügetechniken gehören zu den schweißenden Verfahren, eine dauerhafte Verbindung lässt sich aber auch per Umformtechnik herstellen. Auf Kunststofftechnik spezialisierte Unternehmen verwenden beispielsweise Ultraschall, um zwei Bauteile aus Kunststoff dauerhaft miteinander zu verbinden. Neben dem Ultraschallschweißen haben sich in Deutschland auch weitere Verfahren wie das Warmgasschweißen, das Heizelementschweißen und das Extrusionsschweißen sowie die Klebetechnik bewährt.